Image provided by: University of Nebraska-Lincoln Libraries, Lincoln, NE
About Grand Island Anzeiger und Herold. (Grand Island, Nebraska) 1893-1901 | View Entire Issue (April 27, 1900)
e a ) sitt südpotsotlchunp lsle Apistis- bee »so-then cui« »- sehet Its Inieetui strich Il- Wiqet Gesunder-Ja Ins-ein« sing-seh m Indes-e Ist steinh Wseefssediss sum is sechste-. IMMIL Use den sticemths sum isess Is- bis-hat Der Dansbfek »Es-indem Erds« M mit bei-X in 1898 von Sie Gevtge Newnes von London in niuniftzentee Weise ansgekiisieten Südpoiakewedition an Bord neulich in Weliington, Neiiiees land, angekommen. An der Sinkt der Ekpedition steht der Forschungsee fende lkorstrn Egebetg Beschaut-bit Der Zoologe N. Danien starb während der «- Ueiir. Die Exbedition wurde am IV ( Dezember 1898 bnn Debatt, Tag inanin, ans angetteteik Botchgtevini machte feine erste Reise nach ben Sitdbolurstiiegjonen iin Jahre i 1894 als gewobnlicher Motivie. Durch eine Abhandlung, die kk nach seiner Rückceht iibn tiefe Reise schrieb, be gründete er foiott seinen an als Süd pvlakfotfcher. tsr glaubt, haßtsilnn bei feiner jetzige-h zweiten, Reife nachdem tmtorktiichcn hie-biete gelungen ist, die X Lage des indischen mininctifchcn Pol-I Iu bestimmen N glaubt ferner, die l Siteitfmges ri"«- tin-Z Zimme Gebiet s. -W its-—." «» F« »d Tag Ziiddoiargebiet. bewohnt ist, beinhend entscheiden zn müssen. « Ter Forscher Roß, roelrher von 1839 bis 1848 Reisen in jene Gegend unter nahm nnd dabei Viktoria-Land ent deckte, sand. daß Seel-unde, welche von seinen Leuten evtegt wurden, tiese Nar bert in haben pflegten. lsr glaubte, die selben seien von «Seeleaparden« ver ursacht worden. Anch Gorchgrevinl be merkte derartige Norden an den erlegten Seehmtdein er kenn aber zn der lieber zeunnng, daß dieselben durch Wassen verursacht worden sind, toeii iie iich nämlich innner nur am Minien oder an den Seiten. niemals als-er ans dein Kopie vorfinden, n:ahrend letztere-S der Fall sein müßte-, wenn die Zeehnnde im Kampfe mit anderen Thieren verwitte dei worden waren. Ter Forscher glaubt, dast dass Land von einent den iisiintoå nhnlichen Balle bewohnt ist« nnd dasi dessen Jäger die Seehnnde nnt ihren Soeeren vertrnndetkn. Borchgreoinl war mit seinen Leuten ans Viktoria-Land gelandct nnd dann ans Schlitten weiter gen Siiden vorge drungen. Von sritheren Forschern iennt tnan nnr Naß, der in jenes unbekannte Gebiet, dessen litnsnnn doppelt so groß ist als der silachengehalt Europas, et heblich weit eingedrungen ist. Die don ihm entdeckten Vullanrieien Erebus nnd Terror sind seither nicht wieder gesehen worden. Die Fahnen in hohen südlichen Brei «ten haben ntit großen nantilthm Schwie rigkeiten zu trinkt«-sein weil der treueste Freund des Seentatines, die Magnet rtadeh hier ihre sichere Führung veria t. Nur mit Dilse deriaklicher inagnetis r Karten ist e-J tnitglith, die starken und sortwiihrend veränderlichen Abweichun gen in elintiniren,' welchen dort die Magnetnadel unterwerfen ist« Carsten lkgeberg Borehgredinh Sohn eines angesehenen 9lorwegers, wurde im Jahre ists-i geboren. Er erhielt seine Ausbildung in ishristiania nnd ans der Forstatadentie zn Tharandt, Sachsen, nnd war dann Lehrer atn Coodetonll tsalleae in Neii-Siio-Witles. Hier saßte er die ersten Plane silr eine « « antaeltische lkrpeditiotn die er jedoch, da if ; - - - - Cariten qubeks its-Mr Ihm die nöthigen Mittel fehlten, nicht verwittlichen konnte. Immerhin unter nahm er eine tnkze Reise noch den Süd pplotsstegionetn um sie kennen zu let uen. Jn 1898 wurde er dann mit ver Eingangs erwähnten ebeenvotlen Mii Cton betraut. Daß etn Mistelztvetg, zu Weihnachten über der Thüre der Hütte » stehest-sah für M ganze kommende ; acht SIM bringe, ist ein Glaube, der t den Ae ern tm Süden der Ver. 4 Staaten hät- ig angetroffen wird. M Jus-Im this-sm. ; fasse same-v du ht- Ist Ins-nun- ( cause-It Anläßllch feines jüngsten Besuches In » Wilhelmsbqven hat der Deutsche Kaiser ! den Chef der MakinestoIIoII der Nord-s ! fee, bisherigen Visewmiml Thomfem ! IIIIII Admiral befördert IIIIIB als elIIe b Admiral Thomlerh besondere Auszeichnung betrachtet wer den muss, da Thotnien diese höchste Nangstuse in der Marine schon im Alter von 53 Jahren erreicht hat. Jn der That gilt Thomsen in Marinetreisen als ein sehr besahigler Führer, der mit reichem Wissen uraltische Erfahrungen verbindet. Gustav Friedrich August Thonrsen wurde am ti. August 1846 zu cldenss wart in Schleswigsholsteiu geboren und trat 1862 als Kadett in die vreußiiche Mariue ein. Jm nächsten Jahre wurde er Seeladett,18ti7 Lieutenanl zur See, 1869 cherlieutenant zur See, 1872 Kauiliiulieutenant, 1878 Korvettens tapitän, 1885 Kapiteln zur See, 1890 KontreadmiraL 1895 Vizeadmiral. Nach laum achtjahriger csiizierss thatigteit gehörte Thomsen bereits der ArtilleriesPrliiunggtommission an. Um die letztere Masse hat er sich große Ver dienste erworben. Die von ihm erfun dene sinnreiche Vorrichtnng, die Bugs nnd Oeetgeschuse von der Kommende briicke aus mittelst Elektrizitat zu diri giren, hat sich vorzüglich bewährt und ist auf den ersttlassigen Linienschisfen der deutschen Flotte eingeführt. Sein Ziel, die SchnellseuersArtillerie in die deutsche Mariue einzuführen, dürfte im Wesentlichen als erreicht angesehen wer den tonnen. Admiral Thoinsen, der große Tüchtig keit mit seettiantiiicher Geradheit und « Biederleit vereinigt. steht nicht nur seit , Jahren heim dentichen Kaiser in hohem Ansehen, sondern iit auch heim Balle j sehr gesichtet nnd beliebt . Zoll-indes neuer Gelandter. stets-besetzten eines fett zwei Jahres In stitute koste-et tkH sind nun zwei Jahre her, seit Holland durch teinen Gesandten in unserer Bundeshauvtstadt vertreten war. und man glaubte fast, daß Herr de l · l Baron Gerte-re Weckherlitn der ehemalige Vertreter der Niederlande in Walliington, keinen , Nachfolger mehr erhalten nnd die Lega ? tion itbkrhnnpt eingehen wurde. ! Jn der J hat bestehen zwilchen nnlerer , grossen Neinibltl nnd dem lletnen Staate an der Zitideriee nur wenig diploma l tilche »Frage-m« nnd die Erhaltung i einer niederlandisehen Gesondtichait in ! Washington ditdet mehr einen Akt der Ihdiilchieit als der Notl)wendigleit· Für die Wiederbelesnng des Polteng gerade « in der jetzigen Zeit dürfte daher ein be sonderer Grund vorgelegen haben, und man wird wohl linnn fehlgehen, wenn man dielen Grund in dem Wunsche der machthadenden Perionlichtriten im daag lacht, den urn ihre Freiheit ringenden Stammezgenoiien in Stidatriia wenig stens in la fern Beistand zu leisten. daß, falls lich eine Gelegenheit innerhalb der diplomatische-r Moglichieiten bietet, ihnen niislich zn lein, die pailende Per idnlichleit a.n Plahe ist. Als eine lolche Perlonlichleit kann Baron wieders, de: neue hollitndllche Gesandte, mit Fug betrachtet werden. Er iit nicht nur ein Mann von beden tenden Kenntnissen nnd gewinnendem Wesen, sondern er hat auch amerika nilches Blut in seinen Adern. Seine Mutter war eine Tochter des verstorbe nen Senatorg Wriabt von New Jerlev, and Baron Gemä« Beziehungen In lei nen hieligen Verwandten haben liO stets lebdrriter Pflege erfreut. W erwies-intensi- M. sie Inanspruch- Iessssetos altes desse W seiten-nichtsw » Ein auszergetodlinlichee Ereigniß in -unserem politischen Leben bildet die Re fignation des bisherigen Dilisseiretärs des Junerm Webfter Daois, der es vorgezogen hat, der Aaniinistration Balet zu fagen und sich auf eine - «Stnmp«-Tour stir die Buren durch die Ber. Staaten zu begeben. Davis hat die Bitten aus eigener Anschauung kennen gelernt, indem er einen erhalte nen Urlaub zu einer Reife nach Süd afriia benutzte. Jn einem Jnterdiew hierüber ließ iich Tat-is unter Anderem wie folgt vernehmen: »Ich ging ohne jedes Vorurtheil nach Südafriia und fiattete beiden Armeen einen Besuch ab. Nach dem, was ich ge sehen, gelangte ich zu der Ueberzeugung, daß die Sache der Bitten gerecht iii. Nach meinen Empfindungen iolite das amerikanische Voli mit iiinen in ihrem Kampfe fur tijerechtigleit und Unabhän gigkeit inmratbiiiren. Bei meiner Ab reiie von Pretoria fanden iich 2000 Personen, grdiztsentliciig Frauen, am Balnibofe ein, um mich zu eriuchen, das amerikanische Voll in Kenntniß zu setzen, wie die Briten in gemeiner Weise falsche Angaben uber iie verbreitet hät ten·« tiiefragt, wie iicix dir-J amerilas nifche Voll feiiiertilniktjt nach verhalten solle, um Den Vnren in helfen, erilarte Tavisz »Ti,ut irgend etrwisk,t1:i:taiie-J, was in Eurer Eliiarlit liegt, und last Großbritaunien und Die Welt tnilien, daß oie Smnpntlzien des aineriianiichen Webster David Volks nicht ans Seiten Großbritans niens, sondern ans Seiten der Bitten sind, ini Interesse von Dumanilat nnd Civilisation. Wir sollten es die Welt wissest lassen, dasz ein solcher nnneiliger Krieg aufhören muß, nnd zwar sofort-« Webfter Dame-« der erst 38 Jahre alt ist, war, bevor er znrn Hilfssekretiir des Jnnern ernannt trnrde, Anwalt in Kansas City, Mo. Jn 1892 tandidirte er erfolglos fiir den ziongrefi, von 1894 bis 1895 war er Bürgermeister von Kansas (.5itn. Jn 1896 nahm Davis als »Nednertnabe« hervorragenden An tbeil an der McKinleysKanwagne und « wurde hansig niit Bryan verglichen. Rindfleisch erscheint anf einem chinesischen c«Iifrt)e niemals-. Ochsen, die den Pflug oder den Wagen ziehen son nen, erscheinen dern Chinesen zu werth » voll, als daß er sich entschließen lonnte, sie dein Schlachter zn ttberlassen. Ein Triumph der Optik. Das IWIInInIe sitt der Gattin selt ussesstsg-— schnittde Ins-sie Usss Das in dein «Palais de l’cdtiqne.« in der Nähe des Eifselthnrmes zur Anf stellnng gelangte Riesenfernrohr über trifft an Größe und Leistungsfähigteit alle bis jth gebanten Teleftove. Es bat eine Lange von 198 Fuß bei 4 Fuß Objektivdffnnng nnd kostet l,500,000 Futan Da die Treintng und Neigung desz schweren Nahres zn viel Schwierigkeiten bieten tviirde, so ift dag Fernrohr ganz nnbeireglich nnd zwar horizontal ge lagert, nnd es wird demselben das Bild des zu betrachtenden Himmelskorpers durch einen beweglichen Plansviegrl übermittelt. Dieser wird dnrch ein Uhr wert so bewegt, daß die von dem be treffenden Welttorver auf den Spiegel fallenden Lichtstrahlen ftetsJ in derselben Richtung, neiinlich in jener der Lang-J achse desJ Fernrohr-, refletlirt werden. Das Gestirn wird ans eine Fläche vrcs jizirt nnd so gleichzeitig beliebig vielen Personen sichtbar gemacht nnd durch -,» Das Rieleniernrohr. begleitende Vorträge erläutert. Die Inil dem Nieieniernrobr erreichbare Verng ßerung soll eine 6000- bis 10,000fache sein, wo egen die bis jept bekannten größten Fernrohre höchstens eine solche von 1000 bis 4000 ergeben; die Be wegungen eines Arnreelorps oder eines Ozeanvampfers würden daher in einer Entfernung gleich jener zwilchen Erde und Mond noch deutlich mit dem Fern mbr verloqu weiten sein«-n pi- sicut-Ida Miit sitt-ei- lst Ue Seit-m is um san-e erholte-. Zum ersten Male seit 40 Jahren hai Königin Viktoria ihr »geireues« Jrlemb wieret einmal mit ihrem Besuch beehkt, nnd, wenn vie Berichte iiber die offi zielie Aufnahme der greifen Monatchin im die Stimmung auf dei- grünen Ia Rönigin Viktoria in ihrer Kaleselie. Jnsel nmszgebend sind, so ist die Freude der Sonne Eritis iiber diese Auszei , nung eine außerordentliche. Bisher pflegte die Königin in dieser Zeit sich an die Sitiviera zu begeben nnd den Franng dort zu berbiingen, jedoch ini Linn-riet auf die englandieinoliche Stimmung der Siiosrauzoien schien liener rin iolitierAnsentbalt wenig rath sani, uno Lord Salisbnrn gab der Flo nigin den llugen Gedanken ein, die bei Gelegenheit desJ sudasritanischen Feld zugesz so rsiciktativ eingeleiteie Versöh nunggpolitit Jrlnnb gegenuber, von wo ja das beste Soldatennmierial siir die britisnze Armee bezogen wird, durch i einen Besuch cet grünen Jnsel zu trösten. Ein Dubliner Blatt meint freilich, es handle sich hier nicht blos um lönig E lichen Dant, sondern um ein weiteres I Aerbm »Viltoria,« so schreibt dag selbe, «loniint als Nelrutirungssergeont nach Jtlano.« Thatsachlich war eine ihrer ersten Handlungen, daß sie die Bildung eines frischen Garoeregimentg zu Fuß an « ordnetr. Die Beweggrünbe dieser neuen Ebrung der Jrliinder, welche so rasch aus dag erstaunliche Liebesioerben ge legentlich der diesjiibrigen St. Patents seier solgt, mögen ubrigens noch so llar zu Tage liegen-die politische Klugheit solchen Handeln-s kann nicht unterschith werden, und so unbeqnein onch der hochbetagteu Frau dieser Besuch gelonii tnen sein mag: die gute Liune Triuan ist wolzi ein gnabigez Lache-in werth. Haigbrecherilche Arbeit. Itflsnsllqe seist-essen set Clite unt-e sen Qrückmhsueem Fast täglich kann man jeßt ain Cast Niver in New Yes-il Arbeiter in freier Lust Proben von Furchtlosigteit und Gewandtbeit ablegen selig-in wie man sie r — Tun Ban dei nenexi ist«-it ktixiset-2ii«iicke. sonii nur bri mosesitoniitrn Vtirotmtexi itiiteini iiirinisdnch bewundert Tie er stanniichen, imlöhiecheiiichen Leistungen werden von Brnckenbxnietn, sogenann ten »Superstrnttins-Leuten« rwiibrncht, weiche ein der neuen tknst RinersLiriiiie mit der Errichtung der eisernen Geriitts pseiier beschäftigt sind. Diese Leute werden nicht mit Unrecht all die höchste Aristoiratie nnter den Geritstrrbeitern bezeichnet« nnd manche von ihnen find bei ihren Fachgenossen im ganzen Linie-e beritinnt. Ihr Loos ist sreilich iein glanzendeh Fiir alt' ihren Wa einnth und ihre Geschicklichieit verdienen iennr III-» bis M ini Tag, nnd keine Ledensvetsicheinngsgeseili schaft nimmt sie unf. Die Arbeit an ver neuen New York Casi Ritter-Brücke schreitet rüstig vor wärts. Von den 332 Fuß Höhe, zu welcher die beiden Ozniptpieilee geführt werden, haben die Cisengeritfte bereits über die Dälste erreicht, so daß man im Lause dieses Sommers die Fertigstel Iltlm der Nfsiier erwartet humoristisch-L sein zinndpunht Matgatinesabriiont (eine Kuh betrochtend): «Betoltetet Appa ratl« Heim Gram-m Professor der Anotomiu .Ja, wenn Sie vie Eingeweibe nicht im Kopfe haben, können Sie lein Exa inen bestehen l« i Ein guter Geist. F r a n: »Was thätest DU, wenn Dir im Keller ein Geist erscheinen wiltdeW s-—Ma n n: »Wenn es ein guter Geist indes thitt’ ich ihn-ansttinien.« Gut heran-geredet Mutter: »Aber, Hans, schäme Dich, erst wenige Tage verheirathet und dann schon wieder so berauscht.« — Sohn: »Na ja, vom Glück, Muttek.« ; Heim Vorstande-« Kunde ider sich den Bart abneh men lassen will, zum Lehrling): »Alle-k l)ernnter!« —- Prinzipal: »Die Ohren selbstverständlich stehen lassen, Jörgel !« Puls-Inder Blumen »So, nlso heute, wo Sie den Adel erhielten, ist Jl) nen die erste Toch ter ge boteni Und welchen Namen geben Sie itir?·«—— »Was-« fiir eine Froqei Vi. ink lich Adel-— l)eid! « Ein xvcibrrtwnnun A.: »Wie, die alte Lnnbsireichetin gestand so lmid den Dienstan ein?« B.: »Ju, sie stililte sich geschwei chelt, niJ ich von jngendlicheni Leichtsinn spracl)!« i zUiszverstandrm l il N-«— « I; IL"--"i it i s« si s» »Nun behandeln Sie mich schon ein halbes Jahr, und es ist Alles uni sonst !«-—·,,O iieiii——wcirieii Sie nur bisziiui Jahresschluß!« . Zenit nnfrnuiitcrnd. Junget Dichter: »Und rothen Sie mir nach diesen Proben, verelirter Meister, im Dichten fortziifaliren?«— Schriftsteller: »Mir-, wenn Sie absolut nichts-Anderes zu thun haben. "« l » ---«.-«..-—- - Ver Yörgler auf der Beile »Hiii,« sagt er, rinf einein ileineii Bahiiliof aussieigeiid, »die Gegend lonirnt niir so betaiint vor, daß ich Hi glaube, ich liiu ftiilier schon Ikiiial hier ausgestiegeu——inuß mir doch ’iiml das Beschwerdeluich vorlegeii liisien !« ! xlotliwklnn »Ich dachte immer, Du taiintesi den Viiber nicht leiden, und niiu lmsi Du gar Schmollis niii iliiii getrunken I«-—-· »Ja weißt Du, der Keil wurde eilleiveil suiranlicher und frecher, und nni mich besser wehren zu lonneu, liab’ ich lieber gleich Binderschait mit iliiii eieiucicht « Yes-haft Erster Schrinsdieler: »Bei jener Stelle, Herr Kollege, bei welcher ich aiigrnfe: Heil Ich lnilze einen Ge danken !’ fasse ich uiiwillliirlich init der Rechten nach der Stirne, gleichsam eile ab ich damit siiqen irollie—-«———Zinei - ter Schuuiliieler iraich ergän I zeiid): ,,——diiich diese liolile Gaste muß i ei- iomiueu. "' Bringt-kaltem ; Der tiliiiiiiieisinlprofesior Zchoiiple lkoiiiiiit dei- Oeitereu Moments einige Minuten zu itiui in den Tients, weic der Herr Direktor mit Mißfallen be iuerit liui. Als tfrsterer uiiii eines Tu geS wiederum lurz uuch Beginn dei Uiiierrichig erscheint, nenoeli der Hei-: Direktor schon iiii Florridar auf und nd, mii ilin udziiiuniiein Nach lioilichem Gruße irsuudelt auch Echodple eiue Weile liiu iiud lier. Endlich zielit der Direktor seine illir hervor und rust stiriiruuzeliid: »Herr Kollege! CI iii bereits zelui Minuten uxuti Acht! Wol leu Sie sich nicht in seine Klniie de iiiiilieiiP«----»Vitte iiui Entschuldigung « eiitiieiinct Schöpple »ich liule ji ietzt giir teineii Unterricht- -u der E. ie ’.« Zion der givkmid ärbatin i - AK ;—s:«s: » ! M I. Fremder Cum Lotomritivfühtet): »Was ist denn das für ein sonderbarer Kamin auf der Lokoinotive?«—8oko mvtivfübtert »Ist kein Komm-— beim Sonn-l ist der alte abgebrochen und da bat uns eine Gesellschaft vie cylindkrbitte zur Verfüqkmg gestellt !« W saktrnmhofblüthh Kotpokqh »Kann-le will Euch nicht schimpfen—abet ich tm mithin vor, wie 'n Admiral einer Flott von ,Schiifen der Wüstet' « Irge Verwechslung. »Mein alter Johann witdtdqlich«zek· streut-t! Jetzt hat er got meinen Moos in Eis gestellt und die XXX« Champagner-fletschen in's Dundekdrbs chen gelegt i« Die Ykrlkörpcrung des Hin-geh A.: »Warum wird denn der ,Sieg«i immer in der Figur eines Weibes bild-, lich dorgestelltP«-B. : »Das wirst Die begreifen, wenn Du einmal verheirath bift.« Berlin-at Fruin »Da ist eine Todes-unsrige von Deinem früheren Schiller Alex Murmel gekommen !«—-P r ofe i s o r: »So, denkt der anch ’mal wieder an inich?« Holridigt Ver drecher (in einer großen Ta geszeitnnq seinen Steckbtief lesend, wo es unter Gesicht lJeiszix oiisdriickslog,· empört fiir iich): »Nein, so eine Ge meinheit. l« Der Urania-: Trinken Arzt: »Als-) ein Glas Bier pro Tag werde ich Ihnen erlauben 1«— Patient (zum Assistrnznrth »Na,· nnd Sie werden mir doch auch ein ' g erlauben, Herr Doktors-« Im Gebirge-. Fremden «Tonnerwetter,- was ilaticht dass denn hier überall [o·«i«-— Bauer: »Wisscn S’, hier hnb’ ich vorhin dem Nozi eine ’runtergehauen nnd das ist noch immer das Ech davon!«· Yigorom »Der Begetarianer Kolilmeier ist aus Ihrem Vereine ausgeschlossen worden?« -—Odnmnn des Vegetnrinnets I dereinst-: »Ja mit Recht! Ein schli-« » net Venetnrianerdaä welcheriich fleisch-« fressenispe Pflanzen Miit nnd eine, Schneefrnstiege m seinem Hniiie duldet t« Gedanken der alte-it Maldfrau i »Ja, ja, eine sonderbare Weliii « Wenn ich cis znikneS Dirndi ini Wald s die Jäger trai, ist im iitnm immer z schnell Fett-sw- i:..D- jeyi—lrnsiu.s dic « JOHN-« Zkirrbliimb »Herr Vincent-It der Hjceisusr isui q’s.igi, idi dir-i rinie die I- Mark W Pfennige irr-du nnd-Hause ixsinnnsn !«——« »An-irr Junge-! Du nnii er Jnij wolsi inrinnnkr!-««s:imcide:1!« Leise-· Truhen Herr: »Aber ni) biss Sie, Her Prnfssikrm It Mart siir eine klinchbilses sinside iiii Ihnen sinb’ icljhnrls recht i)och!«———Pr osesfor: »Nun, eS gibt ja nniniiich mich iiiiligeie Stunde-L aber incnn Jiir Sohn sie inrs nndrrg ninnnL, sinngi’ ich immer, süiii ei bei mir durch-« Gänge-ganng Reisender Wes einer Sinn-on irr » ein Konpe steigend, in welchem nur eink Pius am Fenster frei isi, den jedochwts gegenübersipende Passagier mit seinen Gepcicksiiicken belegt hai): ,,Gehöth« diese Sachen Jljnen?«——Passaqiet. (schiau): »Nein, die gehören einend Herrn, der nur aus einen Augenbli ausgestiegen isi.!«—-Jn diesem Momen fes-i sich der Zu in Bewegung.——Der’ Reisende, die LIZ durchschauend, party sämmtliche Sachen und wiri iie zum Fenster hinaiiS.-—Passag er (ens iesi): «Um Himmels willen, wo machen Sie denn?«——si eisen der (si gemiiihiich wieder seienlye ,Na, wen , der Herr siZon den ug versäumt has, so wird Ei m doch ieber sein, er iein Geväck ei sichs« (