Image provided by: University of Nebraska-Lincoln Libraries, Lincoln, NE
About Tägliche Omaha Tribüne. (Omaha, Nebr.) 1912-1926 | View Entire Issue (Oct. 10, 1919)
Seite tt-TSglichc Omaha Tribttne-Freitag, den 10. Oktober i)10; jfTTWW llt4jifc4Milk Ssliinoller &' fellEf's Grösster r?ty o s In unserer 56. f jährlichen yerbst Zlufreumung Sie können die wunderbarsten Werte in neuen und gebrauchten PianaS erhalten, die Sie je a sehen haben. Die neuen sind nicht mehr fabrWrte Modelle und an dere etwas shopworn. Die ge brauchten Pianoö wurden in im serer eigenen Werkstätte repariert oder umgebaut. Die Reduzierun gen find enorm und die Bedin gungen, ungewöhnlich leicht, staust jetzt und spart! Second" DargainS . Gut umgebaute und roenZg gebrauchte Garantierte Pianos kosten nr Reichte Bedingungen Decker Ebenholz-Gehäufe. ...... ?169 Branmuller Ebenholz.Gehäufe ........ ? 86 Dadis & Con EichM'Gehause 6. A. Smith Walnuß-Gehäufe ...... .?125 Ellington Eichen-Schause .. . . . ... $245 Haines , ; Mahagoni.Gehaufe? .. . . . .?169 Steinwah ; Ebenholz.Gehäuse . .... ?1V7 Steger Eichen.Gchause ...... .. .$245 99 andere große Bargains Spezial r- i-v' r , m ; i . r .- ' 3 u-?ft4r'a. i VVKKMVV. .r--- ii at Umgebaut ?QEi RmngSVnk.'Zr. Grstzs Werte w planer pianss Ellington ' MahagoniGehuse ' , ? 317 Gebrauchte S. & N. MahagoniJehäuse ?342 Gebrauchte S. LM. Mahagoni-Gchäuse .... . .?375 Knabe . Angclus. Mahagoni. .... .$51 Vergessen Sie nicht Jedes ange. zeigte Jnstrummt muß in den nächsten Tagen verkauft werden, um Platz für unsere Herbst und FciertagsWare zu ; machen, die jetzt beinahe täglich ankommt. antuwn rn l k? ab&li.lULLCIl ß QUELLER PIANO CQUPANY 1311-1513 I traun Sfc ' "yuwwD hp' mm-9mmiftfi i. n ir HspTJBrfc- il Milfa fl 1' iS 1 i üffc ?,7! 1" V f fJl P'T R 1 Äiil i h'iicäwrv t--i MS kA KfÖQ- Alls dem Staate Uus Columvus, Nebr.Z Columbi'S. Nebr., 9. Okt. Der Schweizer ffrauenVerein hielt heute seine monatliche Versammlung in der Herchenhanhalle ab. Dieselbe war sehr gut besucht und zwei weitere Mitglieder ließen sich aufnehmen, ??rau Caspar Zvbach und Frau Emil illuß. Der Verein macht auch gesell, schaftlich gute Fortschritte und dessen leweilige Programme dursten sogar in gröberen Städten gegeben werden. Großer Popularität erfreum sich. m mentlich die schönen Schweizer und Tyroler-Lieder' mit den anheimeln, den Jodlern, in welchen namentlich Frau Schlaiter eine Meisterin ist. Der Kirchenchor der deutschen re. formierten Kirche an der Ilten Strafe?, oder wie er sonst mit kom-' plizierten englischem Namen heißt, hielt heute abend seinen monatlichen Unterhaltungsabend in der Kirche ab. Gesangliches Programm in der Kirche mit Orgelbegleitung und nachherigen Unterhaltung mit Er frischungen' im Erdgeschoß der Kirche. Auch diese Gesellschaft darf sich guter gesanglicher Fortschritte rühmen, wie guten Erfolges in Zu sammenführung der jüngeren Ele mente unter den Gemeindemitglie dern. Herr Pastor Michlee von der deutschen lutherischen Gemeinde an der 14. Straße, welcher am Montag feinen 35ten Hochzeitstag feierte, feierte gleichzeitig den 36ten Jahres, tag seines Amtsantrittes in der Ge meinde. Wir haben über die Feier dieses Doppclanlasses gestern berich. tet, aber diesen zweiten Teil der Feier übersehen. Für heute nacht und morgen ist kaüe Witterung angesagt, mit Regen oder Schnee, und es wird daher gut sein, die Gartensachen, Wasierlei tungen und Sturmfenster nachzu sehen und in Sicherheit zu bringen, denn leider scheint euch die in Ne braska so herrliche Herbstzeit dem Ende zu nahen und einem frühen Winter Platz machen zu wollen, j . Ein Studentenrat. ähnlich wie iir den Colleges, wurde am Dienstag! in der Hochschule eingeführt. Die1 Pflichten dieser Studentenräte sind diele. Von den wesentlichsten sind: Tas Organisieren don. Zusammen künften. Liederfchreiben und Aells", Verkauf von Billeten, etc.. sowie die Bücher. Auswahl: Ohue Lehrer Englisch. Wörterbücher. Briefsteller. Geseg. bücher, Gedichte, Kochbücher, Dol. metscher, Liederbuch, Sprachmcister. BewerbungSbnefe, Amerikauischeö Bürgerrecht Gesetzbuch, Geschäft, briefsteller. clektrizitat, Doktorbuch. Amerikanischer Geflügelzüchter, Gar. tenbuch. Grasbau, Milchwirtschaft. BäSerrezeptböcher, Ingenieur. Ma schinistenbuch, Deutsch.Amerikanische Kalender. Schreibt für Gratikprg. spekte. Charles Kallmeher Publishing Co., 205 Cast i5. Str.. New Fork. N. F. Selb übermittelt nach Deutschland u. Gestreich Durch diese Bank konnt Ihr jetzt Geld nach Deutschland und Oesterreich schicken, überhaupt nach ganz Europa. Rußland ausge. nonrmen. Die Raten find niedrig. raiMGE NATIONAL BARK 150OmaK mbs"' imnniiiniHmnHu:!iifiiiiniiiiiiiiiinijiii!niiniiiiuni!ii;ii!iiniH;!iiiii!inii:!!iiiiin Rsnsultieren zweien Sie lieber siöicr als r1 " t tt'. I l' uigften aus, ob Ihre Zähne Behandlung be. nötigen. Wenn dies der Fall fein sollte, wir werden Ihnen die Beste geben. Ein Stab von Spezialisten und jeder Teil unserer Arbeit ist garantiert. Offe abeudS bis 8 Uhr r" i w Telephon TouglaS 8236 1 t-'S" käkiPmMM . .t:fc t''ATft : i i ' "' IJUaUJUaHr: j iiiiiinniiiiiiiiiiiitiiniiiiiiiiiiiiiniiiiiiiiniiiiniiiiMiiiiiiiiiuiiiiiiiiiimmiiiiiiiiimirsi Hsmorrhslden Fisteln geheilt ohne öen Gebrauch öes Messers km Chloroform. Kein Aether. Untersuchung für jeden frei. ooic-rok F. K HAHN 401 Paxtou Block -Tpttchstundk: Täglich von 9 Uhr dvrm. bis 5. Uhr ,m. Stags, II Uhr vorm. bis 1 Uhr nachm. ur .?!erau5gabe einer Schulzcitung. Die Mitglieder dieses Ttudcntenrate be stehen au? Zwei von jeder Klasse i,nd 2 Vertreter der Fakultät. Für die Seniors wurden gewählt: Lloyd Grifsitbs und Helen Snyder. Auni ork: John Oehlrich und Mildred Jen?. Sovbomorck: Carl Nait und B!ae McCray; und für die Fresh man: Fred Luchsingcr und Mag dalcna Oclrich. Nachrichten ans öem Staate Mlsfouri Springfield. Mo. Der Farmer Bob Nobinett aus Douglas County. welcher in einer der unzugänglichsten Gegenden der Ozarks wohnt, wurde wegen Falschinünzcrei verhaftet und hierher ins Gefängnis gebracht. Er legte am Samötag ein vollständiges Geständnis ab. - Carrolton. Mo. Der Neger William Wardlow, Portier in einem Pullman-Schlafwagen, wurde Mon tag wegen Vergewaltigung einer weißen Pafsagicnn auf der Fahrt von Kansas City hierher zu dreißig riger Zuchthausstrafe verurteilt. Der Lüstling hatte die 27jährige Frau, welche sich in der Abteilung für Frauen allein befand gegen 9 Uhr angegriffen. Um 10 Uhr wur de der Kerl kck Polizei übcrocben und Montag nachmittag befand sich derselbe bereits auf dem Wege nach dem Zuchthaus. Sprin.ifield,' Mo. Der erst 16 jährige Roy Cldrcdge, welcher wäh rcnd des Krieges in der Marine ge dient hatte, wurde Dienstag zu $250 Geldstrafe verurteilt, weil er dem Farmer Anton Kettncr von Sullivan, Mo., in einem Briefe mit dem Tod bedroht hatte, wenn er ihm nicht, $300 auszahle. Die Mutter des jugendlichen Erpressers besitzt eine Farm in Cramsord Comity. Die Bundesgroßgefchworc. nen haben gegen acht frühere Ange stellte der Frisco Bahn Anklagen auf fortgesetzten Ticbstahl von Fracht, gütern crlioben. Haupt der Diebes, bände, welche im Ganzen Waren im Werte von $30,000 gestohlen haben svll, meist Zigaretten und Tabczk, -ist der Zugführer - L. D, Caudle. Drei , der Angcklaeten haben bereits ein umfassendes cständnis abgelegt. Kensas'Miffonri Turnvezirk. Der diesjährige Vorturnerkursus beginnt am Sonntag ilnter Leitung von Turt?lkhrer Oscar , ?iuthcr von Leavenworth in der Halle de St. Joseph Turnvereines. Mehrere Teil, nchmer früherer Kurse, die durch Einmufterung in den Militärdienst den Kursus nickt beenden konnten, werden als Teilnehmer erwartet., Die Freunde der Turncrci sind als Zuschauer während der Unterricht?, stunden willkommen und erhalten einen Einblick in die "Arbeit der Lehrer und Schüler. Es ist bit Wunsch der Waterloo Creamery Company, das; Sie deren Anzeige an anderer 'Stelle dieser Zeitung lesen, unr bringen Sie die selbe auch zur Kenntnis Ihrer Freunde. Sie UNS wegen Ihrer ' betrübt. Finden Sie zum we s-AJ Pattcrfon & Jrdiu, Eigeutümer M ,44i4c I Was öfostte'l'Ät? , , , , Aoma von ?kdor vo Ztteltitz. (F. xörtfkkung.) Benedikte puffte Nelly heimlich in eie Seite. Aber Trnde ließ sich die Schmeicheleien ruhig gefallen, lächcl te verschämt und trippelte zicrig ne bcn dem Leutnant der, der sich mit dem riesigen Strauß beladen hatte und ein ganzes Feuerwerk von Lie benkwürdigkeiten lodbrannts. ' Die beidm andern Mädchen schritten aus deyl schmalen Fußsteige hinterher. Haben Sie heute keinen Dienst, 5crr Graf?' fragte Venedikte. Nein, gnödizes Fräutein, sonst war ich nicht hier. Einer der weni gen Sonnentage im Leben " eines Leutnants. Die Schwadron hat gro ßen Kanunerappcll, in daS Teutsche übersetzt: eS werden den wackeren Mannschaften neue Kleidungsstücke angepaßt und angemessen, und ich brauche nicht dabei zu sein. So er wuchs mir denn die Freude, meinen Tag einmal ander? auszufüllen, als durch königlichen Dienst; ich sage s Freude, nicht aits Respektlosigkeit vor der wohltätigen Einrichtung deZ Dienstes, sondern weil der Wechsel doch nun einmal daö Menschenhcrz fröhlich stimmt notabene, es gibt auch Wechsel, die einen sehr tief be kümmern können, was Sie wahr scheinlich nicht verstehen werden O ja," sagte Vcncdikte, .Sie ineinen geschriebene, die man bezah len muß; so dumnl bin ich auch nicht." .Gewiß nicht: man muß auch ein mal auf eine Eöitergabe verzichten können." Sie wußten wohl," fragte Trude, .daß Herr Max von Tübingen heute zurückerwartet wird?" Ja: man erzählte cS sich in Zornow. Trotzdem hat mich eigcnt lich nur der Zusall hierhergcführt. Ursprünglich hatte ich die Idee, zu Hause zu. bleiben nd zu arbci ten .Na, na," sagte Vencdi'ie und lachte. .Es betrübt mich lebhast, daß Sie mir nicht glauben wollen, Baronesse. Aber es ist doch so. Wirklich und wahrhaftig arbeiten wollte ich. Ich möchte mich nämlich zur Kriegkaka demie vorbereiten, um einmal aus ! dem Frontdienst hcrouszickommcn. Die Bücher hatte ich nuc schon zu recht gelegt, aber da kitzelte der war me Sonnenschein so verlockend auf dein Gesicht und die Nothkchlen un ter meinem Fen'ter piepsten , so sreundlich. daß ich es am Schreibti sehe nicht mchr aushielt und satteln ließ." ' ' ; .Den Imperator?" Nein, die Tante Volte, Baro nesse." ' Wen?" fragte Trude erstaunt. .Die TaMe Balte: daS ist aber keine eigentliche- Tante, sondern nur ein Pferd, das so getauft worden ist, eine dicke FuchSstute voin Peter den Großen aus der Miß Price. wenn Sie das Pcde,nee interessiert." Benedikte puffte wieder Miß Nelly heimlich, in die Seite, und Trude sragte. ob daS ein edler Renner fei. .Nicht allzu edel, gnädiges Fräu lein," erwiderte Graf Vrada, .schon ein. bißchen , struvpiert wenigstens vorn. Wenn ich Geld übrig hätte, würde ich den Fuchs bereit? ausran giert haben, so aber muß es noch ein paar Jahre gehen. AIS Schmz. dronspferd stebt die Tante nbch im mer ihren Mann notabene, wenn der kleine Unfall, der ibr zusiestoßen ist, nichts weiter auf sich hat." .Was für ein Uniall. Herr ras?" .Ah fie hat mit dem rechten Hintcrhuf in einen Glassplitier ge treten .dicht vorm Torfe, und das war auch der Hauptgrund für mich, in HoheN'Sraatz Station zu machen. Solche Kleinigkeit kann erst wer den " - Sehr ernst," fiel Benedikte ein, die bei ihrem Interesse für die Tier mclt teilnehmend wurde. Papa hat vor zwei Jahren einen Eaul verloren, der sich einen Nagel in den Huf getreten hatte. Da karq Maul sperre hinzu und Blutvergiftung. Stebt die Tante im Stalle?" ch lasse fie kühlen, Baronesie." .Gehen wir hin!" rief Benedikte lebhaft. Gott, so ein armes Lieht Wir haben heute schon Trauer ge habt. Eine Pfauhenne ist uns ge storben." Der Leutnant griff an die Mutze. .Meine Kondolation, gnädiges Frau lein." Tanke bestens. Aber, wissen Sie, ?raf Vrada, wenn der' Huf gerei nigt worden ist, müssen Sie die Tan te in die Schwemme stellen lassen. Fließendes Wasser ist die Hauptsache. N:m woll'n wir 'mal sehen!" Man war wieder aus dem Wirts schaftZhofe angelangt, auf den die ' Sonne in prallem, Glan nieder brannte. Vor dem Pferdcstalle stand Stupps und hielt die Tante Dolte im der Trens fest, wahrend ein Stallknecht ihren rcckiten Hinter fu? im Eimer kühlte. ?uch Tübin 85? M einggZugdeI und fpxsö titW-31.&JH4? K r J' W W W W"" mit emem kleinen, jüdisch auslM den und außerordentlich lebendig gestikulierenden Manne, der , vor Brada tief feine Mütze zog. .Eeborsamsler Diener, gnädiger Herr 5raf," fagte der Kleine, beim Sprechen mit der Zunge anstoßend, vcrßcihen Sc, daß ich mer interes siert habe vor Ihren Unglücksfall, aber Gott, ' cZ bewegt einen doch, wenn man fowai ficht! Ich war un. ten im Kruge und saß mn Fenster, wie er Herr Graf sind raingeßogen inS Torf und haben de Tante Bolte am Zaum nach sich gejührt. - Und da bin ich her gekommen, mit güti ger Erlaubnis vom gnädigen Herrn Baron von Tübingen wenn man an de dreißig Jahr hat ßu tun ge habt mit Pserden und immer bloß mit Pferden, da vcrftebt man sich' schon ein bißchen dadrauf. Nebbich, so en armes Tier!'' Meinen Sie denn, daß die Sache ängstlich ist, Jsaäksohn?" , fragte der Graf. .Wie haißt angstlich. Herr ras! ängstlich ist so wa? immer. Wer kann wißcn, ob sich de Tante nicht hat verletzt 'ne Cchne? Wenn ich mer 'n Nat erlauden dürfte, Herr Craf, dann würd' ich sagen: lassen De de Tante hier stehen und bringen Sie se ich erscht nach Zornow und schicken Se 'n Voten an Ihren Ober. ! roßam. was is n ganz vernunitt ger Mann, der auch Verstand besitzt und Praris, nnd der wird die Tan te wahrscheinlich vrcunen. Oder wenn ersch nich tut, wird er Ihnen sagen, waS muß gemacht werden. Aber mit so w?s spaßt man nich ..." Tübingen mischte sich ein. Auch er riet, nach Zornom zu schicken; der kleine Kagdwagen könnte anzcspaniN wcrdcil. Äenedikte kalte in vorsich ficcr Stellung, aber mit festen Hän den den kraulen H:: ergrinen und cii fccin Eimer gezcgcit. ü'.'cii sah nichts, doch das . r,:iTiic Zucken und die fiebrige Würiue waren immer!?! bedenklich. Ärada stand niit minm'.iger Mi? ne am Kopfende d?? Gaule? und cch tcto ' nicht darauf, ta", die Tante das Vutett an',ukn!''.!:l'rn bcqann, das er noch in der Hand hielt, Es war eine unangenehme Ceich'chi?. Beim .armen Grasen Nezimcnt", wie die Zornow:r Husaren genannt wurden, ' schlua der Lrlliit rincs Pferdes immer wie ein Tonnerwrt ter ein. Uter cdZ-, siebenhundert Talern war kein neieS zu beschasien. und - dann war es auch noch kein Bukephzlos. ; :,; JsaaNohn hatte inzwischen Herrn von Tübingen beiseite genommen. mit dem er wegen eines Aaerge svanns vcrhandcl. Und zirzr währie d?r Handel schon seit vier Wochen. .In Tübingen fand bet kleine Jsaaliohn nanilich seinen Mci ster. .Zweitauzendiiebenhundert, Jsaakobn: nicht einen Psennig mchr," sagte der Baron und strich mit der rechten Hand diirch die Luft. , Ter Händler sprang vor Ausregiuig von einem Bein auf das azidrc. Herr Baron, hundert Mark will ich nock) ablassen ich verlier' selbst dabei, es is mer bloß von wegen die Kundschaft, aber an dersch kann ich's nicht, mf Ehren wort nich es gcht nich!" . . . Tann lassen wir'ö, Jsaaksohn; ich habe niir meinen festen Satz ge macht: ich gebe nicht mehr." . . . .Herr Baron, zwei Pferde wie junge Tanien es sind herrschaftliche Pferde " Aber ich will sie nur für den Äcker baben!" Te kön nen se vor' jeder .putsche fahren; se gehen Ihnen wie der Deiwel; Se haben gemach! noch nie so ein glän zendeS Geschäft, gnädiger Herr Ba' ron! Fragen Se Herrn Rittmeister von Kahlmcgg, d.'r k?at noch ge sagt: Jsaaksohn, hat er gesagt, de beidm Füchse sind proppcre Tinger. Herr Baron, teilen merk Legen Se noch hundert ßu, ich laß noch hun dert ab Er horchte auf. Wagcnrollen wurde von der Parkeinfahrt her hörbar und die Stimme der Baro nin, die nach dem Gatten und den Mädchen rief. Niedccke stürzte atemlos auf den WirtschastShof. Herr Baron!" keuchte er; gnä diges Fräulein! Schnell - schnell! Der junge Herr Baron fahren schon ein!" Tchockschwer " und Tübingen fetzte sich in Trab, ncdikte kreisch te auf und lief nach; Trude und Nel ly folgten, und schließlich auch Graf Brada, nachdem er den Befehl gege den hatte, seinen Fuchs wieder in den Stall zu führen und den Ober roßarzt aus Zornow zu holen. ' .Zweitausendachthundert, Herr Baron!" schrie Jsaaksohn Tübingen nach. Aber der hörte nicht mehr. In daS Gekläff der Hunde, die sich auf der Nampe wie rasend gehörde ten, mischte sich daS Jubelgebrüll von Bernd und Dieter, der , eine neben Ma? sigcnd, der andre neben dm Kutscher ojif dem Bock. Bei de ifoi WüK. l'tai HMK!? rief Pkax. vom ' AagM springid, Fwij vo Tubingen um den Ha, die, lachend und weinend, ihren Sohn gar ijicht viedn titfaftm ollte. Cia?O kMk ab oitch yf arn an die Rkthe. rc'r.'tt und Schwisier utn hrzMt .ab geküßt,' AeLi, und Trude n,itks tigem Handschlong &'qstfc$t.' Und für jeden hatte Mai in oller SiK m paat liebe Worte. ' Papa, waS siehst du gottlob, ge sund und rüstig auel Dick?? bist.b geworden! Mußt auch 'mal ein JÄ)r chen nach Afrika da schmilzt da! Fett . . . Und rZroßpapa unver ändert nein, jünger gaoorden! Wenn ich erst in deinen Jahren bin! . . . Cchmcsterher, groß, rund und rosig! Aber .mmer noch mit Slingelzöpschenl Klinglinglingling weißt du noch, Maus, wie wü tend du immer wurdest, wenn ich dich beim Zopfe kriegte?! . . . Sap. pcrlot Eraf Brada Senipcr wahrhaftig! Wie geht's alter Freund? Und mit einem Blumen strauß! Für mich bestimmt?" '.Eigenhändig gcpslückt." log Graf Brada. zu Ihrem öinpsange, lieber Mar cvviva Africonu? minorl" Wie können Sie sich denn mit fremden Lorbeeren schmücken?!" raunte Benedikte, hinter Brada. sie bend, diesem zu. Außerdem hat Ihre Taiite die ganzen Anemonen abgeknabbert! ..." - ' Max war schon wieder weiter gc wandert. Die ganze Diencrschast hatte sich eingefunden. vom alten Niedccke bis zu dem Küchcnmädchen herab. Und allc grinste, knizte und . dienerte; jeder bekam einen Handschlag. Mitgebracht hab' ich euch etwas." sagte Max. ' .Aber das kommt per Fracht nach . . ." Dann sah er Jsaaksohn, der sich gleichfalls auf die Rampe geschlichen hztte. I. Jsaak sobn auch da?! Grüß' ott. Alterchrn! Na, was macht das Ge. schäft?" .(Sott, junger Herr Baron, ine.n lcbt so! 2lbcr ich freu' mer, daß ich den Herrn Baron wierseh so soi. und so stattlich i.nd so schön wie immer. Nich 'mal brauner g-wor den " .Nee." siel Tübingen ein, .und auch der Kolonialbait sehlt mir." .. ..-.Y, V.'apa. f'üie ich b'i ab' Wüsteniäger zn euch konrmm?!'' .Hair du Löwen n?schosfcn, Äar?" fragte Tiei'ich. Jawohl, olle Tage zw?i. min Tang!" ..Kinder, das Frühstück wird kalt." crmalmte die Baronin. .Max sann bei Tische erzählen!" M'tig bemerkt. Mamachcn? Ap p,'tik bringe ich init. Aber bitte nicht aussrogcn! lirsi ioill ich austauen ganz langsam auftauen. Tonn erzähle' ich schon von selbst Man ging in den Gartensalon. Benedikte und Brada waren die lcö ten.' .Wie finden Sie, daß Max auö. sieht?" fragte Be.cdikte. FamoS. Die Weide ist ihm gut bekommen. Sind Sie nicht der Ansicht?" ,,Er sieht mir zu geleckt aus, zu dandyhast, nicht afrikanisch geling." Brada lachte. Ja, Gnädigste, mit Keule und ööwcnfcll hcrumzu lausen, wie der farncsifche Herkules, ist nicht mchr Mode. Und dann kommt er ja über Paris. Da wird er fich wieder zum Europäer gemacht hab." Sie traten in den Salon. (Fortsetzung folgt.) Ein SchwerenSther. Schwäbin: .Wie gefällt Ihnen ei gentlich meine Mundart?" Herr: .Zum Küssen!" Lakanisch. Herr lin eine Ar best vertieft, als ihm em Haustr Waare anbietet): Brauche nichtig., bitte schmeißen Sie sich hinaus ! Höchfttt Slsee. Wie er. regt Ihr Fraulei Braut ist, Her, Leutnant." Leutnant: Soll Nickt er regt fein, wo Seligkeit in ihr tobt." JmmerderKleiche. Tut. kr: Bis jet babe ich fünftausend Kilomew zurilckgelzgt!' Professor: .Und wa wolle Sie damit ansän gen?" MalttiSt. Dichterling: Bei bn LuffLhrnng meine Tran.erspiell war es mäuschenstill im Theater l' Dame: Nun. war denn g kein Mensch fcrmnttt" Seschtde,e Sltie. Saft (der vom Hautknecht hinausgeworfen wird): Jtm, etwa, vorsichtig, ych laU n, Ut JMen ocktasch ei seh? gute Eigane!" Ueiekflusfig. ariim Wolle Sie fich Kotelett stehen las. sen. Herr Mtilln? Herr Mulle, fi Speisewkth): I ich nöthig, o ffen mir mein Eoe stehen! . Sin praktisch MSvti Mit dem Kkgenschirm haben Ci, mich aber schön hereingelegt! De, färbt ja ab! I, dann haben Si ih höchst wahrscheinlich naA werd lassenk " t SchvSiische Semvth. lichlett, HanöZSrg (der fuZ bei HelzfvaN dm Da igehs hat. die bkutknde Hsb ietrachw,d)k D M Vt ?pf mmmt KylW'Z iii." ivmvmi m wiIN vegs) mic$r lzbZyjiwwizi"rJ ?p''chl,n: 0 Rl 1 YM u, 3 W Mit Tcl. Xrnia. 02ii.Tl(s. nnsrt) 7118 , ). Zl.Ma55.well b'hiropractor MO-m Vaxion Block Mtitt rfin .Indrf In 'rri tat Ollice Toll. SUD-Tlcl. tnrnrti f!Vt Dr. cc w. GbUHtvbs Chiropmctor f!rkn fit 'U. nd ffarnam Sir. Erntn , vibrök. T, t7h 1 x xfJ Zeder Izer u. Sports-1 ' mann sollte sofort um unsere neue, reich il htUrinrln Ni-nfÄliflri (rfifnif-.! ?5svrt. .4.llll4l iLiVtllilr IV'LIl. I V 1, für jeden. Karl Schwarz TicrauSstopfcr 413 füdl 1Z. Str., Omaha, S!ebraöka 0r. 9. Amulr, (Fiat XtU ttllct vrx . y'ftfjÖl&I m wfj Zrorn kiniqun, Klcidrr. Innen Urlirr 1717 iiilun et CnrnUtt N a ö i a t o r s ., l'fiMnlnr Pfrc fsir fdiffl ff st"( . ft-ricfifi in: rrtnrifrt . ' r-clKff ther frrfflcn Sie ne. ufr. : rt C?f (.n!. 1 ifit. t.i r ' ..X. .I.il Vr'i.' iiiiK Ti'rttn.-4 '!fi&!:.' fn Cri'rcfe nranüfrf ttrMt, ,"'v', lioi'itlct-. 2irj''t lüw uultiA ninii. ai to r,.tiiATrm nrr.. co., i.-.f . .... ... 4'jr ! T$rü$c&cMm Maschincü.Wkitälte I I 131 Dehc Str. - ' ! Bau nen Sprzialmaichinen jeder i Art. Auto u. andere Neparaturcn I : , n Boniq Beste Qalitc?t Schlenderhonig 6 Pfd. in yz CM. Jars ?2.10 '3s red S ! m a n ; If. Xtct 2321 ' ' 3321 südliche 20. . 0 Verlangt! Mehrere ZeiinngstrZger verlangt fiir die Tägliche Omaha Tribüne. Man tele phoniere Tylcr 3W und fra ge nach Herrn Elscner. D tf 1 RELIÄRI F rFTFsTIlT FÜR? tU all rfluttge ?iilld!n, 11. AlrM,lt ftl. rrn.li. in... XavttUtitnl T,uqlai 2fjf. Bis 6(Süftiirit mir vcttSsfl, 0rftrimrilitsIrt tf. m. WuHraVt , Nach!.?'Iwbon: Cellai 65 ißt. ?IvIkN, chl.ZclN'bon: Cellai 8312 328?? $&mm i W y gvy B-ST $ . pnv;wi 1 mvLhm V . , M ff SuccF..nn rn MFT7r.ro ... o M.m ftiU Orne S. Hülse C. H. T.' Nkpk, UvI.L & RIEPE'V Deutsche L e , ch e n b e st a t itjsi Telephon: Douglas 122ß!; j 701 füdl. IN. Str. Omaha. RUTH FLYNM Ulavkers unb Gefangslelzrerin Msoldierte im Jahre 1011 da Chicago'? S!usical Col lege mit höchsten Ehren und erhielt goloene Wnerken mmgömcdaille. 1 Zimmer 14 Valdridae Blocks 20. und FarnamX m '. . W 4 1 i U i lMM,,, httwiii w " -ra n s, ,, h