Image provided by: University of Nebraska-Lincoln Libraries, Lincoln, NE
About Nebraska Staats-Anzeiger und Herold. (Grand Island, Nebraska) 1901-1918 | View Entire Issue (Jan. 25, 1907)
Up ö- Dumsz Touglas Schuhe Schuhe für für Frauen s I s Männer Pelze! Pelzri Pelze! Der letzte Verkan zu lxz ab. Also Fluß Mink jetzt zu s1.00 ZJMO Fluß Mink jetzt zu 8200 86.0() japan. Mink jetzt zu s4.50 THJO japan. Mink jet;t Fu ss.67 812..J() Jfabclla Fuchs jetzt ssss Z15.0() Jsabclla Fuchss- jetzt 81000 Etliche gemischte Dantendjjiäntel zu halben Preis-A Gestrickte Faeinatorss nnd Shnwlsz zu halben Brei-: 85.()0·teidene Damen Weist-Z 8298 sLsJO Männer "Flniiell:Heiiideii s115 Jetzt ist die Zeit wo Im- diese Wanrenkgw braucht und Ihr könnt sie 3n viel Geldspnrenden Preisen tausen. li.ll.610VElicll. Eigenthttmslinn der Affen. Ihre fee-de tu sitzen-sen Gesunden-. Die schindet las Insel-atra Wenn man unter Eigenthumssinn die Anschauung versteht, daß ein Ge genstand dem Besitzer allein mit Aus chluß aller anderen gehöre, so findet eine solche bei allen höher organi sitten Geschöpfen Sie zeigt sich na mentlich deutlich hinsichtlich des Fut ters, bezüglich der Jungen, der Lager stätte, der Höhle oder des Restes, sowie eines bestimmten Näyrgebiete5. Den entwickettsten Eigenthumgsinn besitzt unstreitig der Hund. Deshalb ist er als Wächter den Menschen beson ders lieb und werth. Er unterscheidet auch genau das Besitzthum seines Herrn von andern. Wie steht eg- nun mit dein Eigen thumssmn deg Affen, der seiner kör perlichen Beschaffenheit nach, dem Men schen viel näher steht, als der Hund? An sich ist ja der Affe ganz besonders von der Natur bevorzugt, um Eigen thum zu erwerben, denn Gebiß und Schnabel anderer Thiere tönnen sich mit seiner Hand nicht messen. Es korn men jedoch viele Umstände hinzu, die einen etwa aufteimenden Eigenthitms sinn bei den Bierhändern unter-dritten nächst schweifen sie der Nahrungs uche wegen wie Nomaden umher, von festen Wohn- und Schlafstätten kann also nicht die Rede sein. Daß der Affe trotzdem einen Eigen thumssmn besitzt, kann nach den Beob achtungen an gefangenen Thieren nicht im mindesten bezweifelt werden« Dar Bin hat beobachtet, daß im Zoologischen Saiten ein Affe, der schlechte Zähne M, einen Stein zum Qeffnen der Wisse benutzte und die Wärter ver M ihm, daß der Affe den Stein Iach dem Gebrauch im Stroh verberge - »Und nicht zugäbir. daß ein anderer Affe — M beeithrr. , Der Eigenthurnssinn der Affen ist It M Menschen: Wehe dem, det ihm MWSMM will: was er aber Wenn Ihr zum Lesen nicht se - sy; hen könnt, Eure Augen weh thun oder Ihr Kopfweh habt, dann sprecht sicher vor bei MAX J. EGGE, Juwelier und Optiker, nnd laßt Euch ein Paar Brillen anpassen. s— J ernem anderen durch Gewalt oder List entreißen kann, das gehört ebenfalls ihm. Ter starke Pavian untersucht deshalb die Badentaschen der Meer katzen und nimmt mit Serlenruhe, wag er dort vorfindet. Die Wohnstätten lommen, ioie ge sagt, bei den Affen wegen ihres noma disirenden Leben-:- nicht in Betracht. Dagegen scheinen Kämpfe um das Jagd-s und Nährgebiet bei Affenheers den teine Seltenheit zu sein. Brehm schildert, wie zuweilen zwei Banden von Hulmans aneinandergerathen und erbittert um das von der einen besetzte Wohngebiet oder um verlockendeFrucht gärten kämpfen. Hughes schildert neuerdings einen solchen Kampf- der anscheinend um den Besitz eines Man gohaines geführt wurde. Zunächst be theiligten sich nur führende Männchen, zwei gegen eins, als aber das eine der zwei durch einen Biß in die Kehle und Aufreißen des Halses getödtet war, eilten auch etliche Weibchen hinzu; die sem Angriff erlag das beim ersten Gange Sieger gebliebene Männchen, und von seiner nun sliehenden, ohnehin schwächeren Bande schien die stärtere einige als Gefangene aufzugreifen. Arn deutlichsten kommt der Eigen thumssinn der Affen bei Gegenständen zum Ausdruck, die ihnen zum Spiel oder zur Unterhaltung dienen. Beson ders erfreuen sie sich an Spiegeln und glisernden Gegenständen und werden nicht müde, diese immer wieder zu be schauen. So erzählt Pechuel-Lösche von einem zahmen Affen, der eine Leidenschaft für ein Jsolationöthermometer gefaßt zu haben schien. Kam der Bierhänder frei und wußte sich unbeobachtet. so sprang er danach und entführte et. Er freute sich offenbar am Gütern des Glase-, behandelte ei aber stets so sorg lich, daß das Instrument, selbst wenn es mit auf Bäume oder Dächer genom men wurde und ihm abgef lt Ton-den mußte, doch nie zu am. Kinde-richtig Instrlteu zur Aufnahme Iiihudelter Kinder bei Berti-. heim-I see Musertchussepessnei Ists Iereiue tu use-ti- suid Qui-nd st icht-etliche cisettett la fresse-»Die Its siehst-s see- Kunde-. Jn Zehiendorf bei Berlin besteht ein Haus zur Aufnahme mißhandelter und vernachlässigter Kinder. Das Institut führt den Namen ,,Kinderschut3.« Die Kinderlchutzkewegung hat ihren Ursprung in Amerika. Eine Missio narin pflegte im Herbste 1874 in Nen Yori eine arme, schwindsiichtige Frau Und wurde von dieser gebeten, sicheines Kindes anzunehmen, das seine Eltern in der anstoßenden Wohnung täglich auf das grausamste peinigten. Die Missionarin versuchte zu helfen, aber vergebens. Die Polizei lehnte ein Ein schreiten ab, weil es an Zeugen fehlte. die ein begangenes Verbrechen nachwei sen konnten. Schließlich brachte die Missionarin das beklagenswerthe kleine Mädchen zu dem Präsidenten des Thierschutzvereins, und mit den Wor ten: »Ein kleines hilfloses Kind iit ja wie ein hilfloies Thier; es darf nicht mißhandelt tverden,'« nahm sich der hochbetzige Mann des Kindes an. Auf seine Anregung erfolgte in New Yort die Gründung eines Kinderschnsver eines, und bald entstanden in allen größeren Städten der Ver. Staaten und Kanadag Kinderschutzveteine Jm Jahre 1889 tonftituirte sich in London ein Kinderschußvereim und heute gibt es in Großbriiannien und Jrland kaum einen Ort, der nicht einen Kin derichuttverein bat. Viel später erinnerte innn sich in Deutschland der Verantwortung siir mißhandelte und vernachlässigte stin der. Jm Sommer IRS-? erschienen fast gleichzeitig in mehreren viel gelesenen Blättern zwei Aussage, die in erztrei sendet Weise die Leiden armer Kinder schilderten. Aus den angeführten Sta tisiilen ersah man, daß itn Berlaufe von zehn Jahren in Preußen allein 1700 Kinder sich das Leben genommen. So trat am 26· Lttober 1897 der »Dritt sche Verein der Kindersreunde« ins Leben. Es zeigte sich, daß man Vor allen Dingen den Finrnps aufnehmen mußte gegen Ausnutzung und über mäßige Anstrrnauug der Kinder, gegen körperliche und sittliclxe Lterioahrlosung und gegen Y.Iiißhandluiia. Diesen Kainps zu siihren. tildeie sich bald dar auf der ,,Verein zum Schutz der Kin der vor Ausnutzung und Mißband lung,« dessen Thätigteit sich über alle Theile des Deutschen Reich-Z erstreckt; seinen Sitz aber hat er in Berlin. Der erste Grundsatz diese-«- Vereins ist es, siir solche Kinder einzutreten, denen sonst Niemand hilft, ganz gleich, welcher Religion und welcher ltlblunft sie sind. Waisentinder und -,kiirsorge pfleglinge werten nicht aitf««etiomrnen, denn siir diese muß die Gemeinde sor gen. Sind die Kinder noch unverdor ben, so werden sie in dein kleinen Asyl in Zossen untergebracht, das- der Ver ein bereits atn I. April Its-tut eingerich tet hat. Dieses Asyl erwies- sich bald als zu klein. Durch die Großherzig leit zweier Vorstandsmitglieder-, Jameö Simon und Franz v Mendelssohn welche die nöthigen Mittel hergaben, wurde die Errichtung eines neuen gro ßen Heime, des Hauses ,,Kinderschuh" in Zehl endors ermöglicht Arn 29. Oktober 1904 wurde der Grundstein gelegt, und seit Ende April 1906 ist das Haus ,,Fiinderschutz" bereits be zogen. Ein großer, lichter, lustiger Bau in lünstlerisch schönen Verhältnissen, mit den besten und pratiischsten wirthschafis lichen und hygieriischen Einrichtungen von einein riesigen Garten und großen Spielplätzen umgeben, ist das hauö das Jdeal eines Erziehungsheims. Es ist vorläufig zur Ausnahme von 70 Kin dern bestimmt, kann aber erheblich er weitert werden. Kinder unter sechs Jahren tontrnen nach wie vor in das Asyl nach soffen, alle übrigen finden Aufnahme im Zehlendorser saus. Die c Kinder empfan en hier m nur den leichen Unterr cht wie in n Vollz schalem sondern werden auch ihren Fähigkeiten entsprechend praktisch vor ebtl Der Garten bietet allen Kin rn Gelegenheit ihre Kräfte zu be thatigen; die geil ren Knaben arbeiten in der Schuhnia - oder der Tischler wertstätte und erlangen hier eine fttr alle Berufe wünschenswerthe dank-fer tigteit. Nach i er Einsegnung korn rnen sie in die Le ,bleiben aber so viel wie in lich unter dem Schutz des Ber - ist-W - tin-ritt ts ze n m a ri en! Skanr andern handarbeiten unterrichis tei sind, bleiben bit gntn 16. Jahr tin cause, und indem sie nach der Eins -t nung alle häusliche-r Arbeiten oeetlzsj Mwwerden sie zu Dienstboten ausge Bestee,, Material«sttr Ehinesenheen Die iir tltche nnd sonstige Untersuchung der Re le tes dith M Mitwirkule BUT Nordatmee eingenmstert werden woll ten, nur 400 angenommen wurden « R PEWSVLUAMC : HEan « XX X Mischter Drnckert—Es gebt als noch Leit, was glahbe, d’t Edi sen wär d’r greescht Mann, was es set Lewe uf d': Welt gewe hat. Abardig do bei uns in Pennsylvanien. wo noch gar Viele an Hexe un Hexewett glahbe, meene se ewe, er wär en rieler hexes meeschter. Un se däte sich serchte, mit ihm zu schwatze, wann net en Wässerle zwischig ihm un ihne lahfe dist. (Sell Wässerle verbiet. daß er eem ebbes an hawe tann.«) Awet seller Edier werd ewe ah alt un geht meh un meh zukick, un es sen seine eegene Landsleit in Nei Dfchersie, was ihn biete. Eh se’ö vun ihm gelernt hawe, anner Leit zu biete, weer ich net, ander enihau se biete nau ihn. Ich hab Eich frieher geschrietve, tote dort en Mann es fertig gebracht hat, daß sei Hintel Oier lege mit Hen tel dran, was grad gucke wie Kasse toppcher. Nau sehn ich, daß en anneret Mann uf seller Lein weiter geschafft hat rnit noch viel wunnerbarlicherem Result. Weil es doch gepruhft war, daß die Hintel tn meh as wie eener Lein - L s-«,s!-— Its-»Du scli, Ull lUcU II Upgsclwc HI pruhst ig, daß zwee oder drei Köpf mehner wisse, as wie eener, so bot seller Mann sei Kopf mit die Hintei ihre Käps z’sammegestectt un des Result is, daß d’r Edisen en Hinnersitz nemme muß. Bei seller hintebcsonserenz is es tausiumme, daß mer leitrisch Licht mache kann ohne Motor-Pauer. Die Storedsch-Bättetie, wo d’r Edisen schun so laan dran geschafft hoi, iå nau vun eesälrige Hinlel us die Welt gelegt worrr. Des is deneweg iumrnex In Nei Dschersie gebt es im Summer net juscht die weltberiehmte Musiiterg, snndern ah, grad wie bei uns in Penn sylvanien. Millione vun selle kleene Leichtläserchr. Wie nau selter Mann Cdie Zeiting segt, er heeßt Schäfer un is drum en Deitschey een Owed im letschte Sommer im Gras gelege un selle viele lettkische Käserche gesehm hot· do is ihm en großartige Eidie in d’r Kopp tumme· Am nächste Tag hot er en llee Netz gemacht, so wie eJ die Stadtbnwe juhse, wann se im Sum mer us’s Land inmme un Buttersleis sange. Mit sellem Netz hol er dann alle Owed die Leichitäserche gesange un se seine Hinkel gesittert. Noch en bar Tag hen die Hinlel anfange, Oier zu lege, was grad leichte, wie en start lei trisch Licht. So en eenzig Li macht en Stud so hell, wie arn Dag, un des Wunnerbarlich is, daß des Licht mit d’r Zeit net schwächen sundern stärker werd. Wann mer die Oier an streicht, so kann mer des Licht grad so howe, wie mer will: roth, blos-, gehi grien — eenige Farb. Uskohrs, so Oiet iann rner fuscht im Summer kriege, wann die Käfer fliege, awer se lähschte sorewer. Nächste Summer will d’r Mann browiere, die Gänö sellertveg zu sittere un er expekt, daß en lelirit Gänöoi so viel Licht macht, wie die reescht Stroßelatern Wegich em Preis Z noch nix gesaht, awer ich sot denke. des nei leitril Licht it billiger-, as wie eenig anner Licht un nackt dann als den Kohlestrust aus Bisnit, beiohs die Leichiiäser sen frei. Alleweil is es ah ausgesunne worre, woher es summt, daß die Kerle in Siids amerila alle Nase lang en Revolnschen stotte. D'r Entdecker vun dem Geharn niß is en Mann in Tuba, we« ah erscht terzlich so en Räcket gewe het. Er hot dikBeobachting gemacht« daß nll die sen-vers oun mekokg un io oergtercye, en Musiiisch heu, Un wie greeßer seller Mustäsch is, agde greeszer is so en Ne voluzzer. Se cvelle drum nau in Tuba en Loh mache, was die Todessttos ns des Drage vun Mustäsches dhni. Sel lerweg expekie se dort Friede zu be kumtne. Wann sell gut schast dann werte wol die annere Repobliks in Südamerika ah so en Loh pässr. Un billiger kenne se es enihau net fertig bringe Viel Leit iache verleicht irr-er »so en Eidie; awer mir wisse aus d’k ;Biwel, daß ern Simson sei große Siärk jin seine lange hoor gelege hoi un daß Ier grad so schwach war wie en Kind, wie se ihm die Hoot abgeschnitie hen un erschi wieder zu Kräfte kunnne is. wie die hook wieder gewachse ware Enihou es kann nix schade, wann se sell Ding in Cnba browiere. Schasst es allrecht, dernoh kenne se en Amendmeni zu seller th mache, dass die Leit sich enihau eemol jede Woch misse schiise losse im ganze Gesicht Do sehne wir nan wieder emai, was for wunnerbnrxiche Kräsie in d'r Natur leie,tner braucht se jn·cht kenne zu lerne. Un die Mensche krieg« raus. D’r Hansjörg. II ·III— I icctahr Lauko set-Its Blut is Its Leb-n set secondhm Idee ! Wiss-wes III-« ist« wäscht steh s» k« sich disk O U: uns-u sei Ue a tra-, Inn um- cis-ist« könnt-I .tds »Ich W as stu DI- Äusmi somit-s Hamburger Tropfen :» »u- di stetem ist«-m nun ou- »u s«la· see Its sit-ess. )7W s —— —- ..-- —.- ..--—- --«.—..—.— , Harmoni- xoge Ro. 37, Il. O U. —-Lc1sumt:1lungjrden ersten nnd dritten Mittwoch im Monat in der A Ls. U. W. Halte Auswamge Brüder willkommen « tatst aus-Dakota kEonlmßlor IIZLTZFZYEM Baulichkeiten aller Akt im Con tcakt und zur besten Zufriedenheit des Auftraggebeks ausgeführt Alle Bauten groß und klein Auitköge bitte gefl. in Hehnke’5 Eisen-:autenhandlung zu lassen «THEVlENNA" Bestauratton und Wärst-rot . . . . . . IIIC NKY scnl PF- Etoenthümer. III Nord Don-s Sie-se Reguläse Muhlzeiten LI-«Cems. -Fcüh ftück von Morgens 03 bis l« Uhr; Mu kagessen von 11 bis 55 Uhr — Abend esseu von I btg 9 Uhr Außerdem Mahlzeiken Zu jeder Tages- und Nacht zeit zu Preises-, je nach der Bestellung von lOc und 1 sxc an aufwärts. Kommt herein und besucht mich. Geh-ver lutt verursachte J r r s i n n. Ueber den Verlust von Geld, das er für Weihnachten seiner Familie in Rußland schicken wollte, ist der Rasse Simon Zubet in Butler, Pa» wahnsinnig geworden. Zubet verloi das Geld bei einein Brande, der sein Loais zerstörte. Warum «- stbetimattsmni leide-'s Wissen Sie, daß rhenniatiiche Schiner en gehoben werden köniieiis Wenn Sie es he Zweiielm to versuchen Sie inft eine Abs-listi tion ooii iihaniberlaiii’g Schmerzen - Bal iatn. ist inag die Schmerzen nicht gleich stil len aber er macht Riese niib Schlaf mögli , und das meint jeden alls viel für Jeman , der mit Rheumatismus behaftet ist. Zii ver kaufen bei allen Apothekerin wDie Fätalienabsuht e chteht in einein iibervöltertett Theile as noch auf dem Wege des Wech se tonnenfhitems. Einmal in der kommen die Fartner mit Pto dittten des Landes in die Stadt, bei welcher Gelegenheit sie ein Faß mit feinem, gelblichen Sand mit sich füh ren das sie gegen ein Faß sehr sorg siliig bereiteten Dungs in der Stadt austauichein sie Osten-ist« ne beratet-. Ihr könnt Pneiimaiiie verhüten, isivie an deres limme Fal en von Crtältteng, indem Ri- aleätsl ärme- « Tat nehmt. hemmt bit en ttnb vertreibt Erfül tmrg aus dem By em, indemes mild leitet. Wert als a I das schte is gelbem Vat Iet. . s. Vingmam l Beim-u m I . . Barbierstube . . —von— E. B. QUINN an Nord Pine Straße, neben Stein Ineiet’g Ciganenladem Beste Be dienung· Rastrenth hantschneiden »sc. Versichcr Eure Häuser, Mobi lien sc gegen Blitz und Wind m emer guten Versicherungs Co. b« F. . . Polit. Derselbe ist No tar, schreibt Testamente Contmkke tc such verkaqu er Häuser u gute Formen. « W H . Thom1)80n. Udnoßal und known Praktizitt in allen Gerichten Grundeigmthumggefchäfte und Colleh tionen eine Spezialität L Fahrplan. Grund Island, Neb Busimgmn Heute meolkh Verwer, Omaha, Oele-Im 6 Ich o, Butte, t. « ofeph, Poethnd, Kansas City, Sslt Lake Susp, St. Lenkt Sau Franrisco und alle Punkte und alle Punkte Ost und Süd. West. Züge gehen wie folgt: Rus« Lobi-Entei. las-nu, Izsd Use-. Lokal-W, Situle DI- , . UND ges-»Ist usw-twqu F LG YOU Lcecl I lu. sll cis-ku- . ( M « Z ums. M tchkudieeckch s Ho km seiudsleb Inmi, Ist-, III colu. Osm , St. s es , tu. M« usw« st. te. C text-; Dei-; 9 w MU« set u· sit-sie Ist, Ies« I. fif· ) Lvesls ( . U , IM NR UT St. kowsgdtätlsutc Ore. z . « RU stsiässhd MI, i l. Yed . l I· , . - Ro· as solctttkzsuq älpokssrtvsnasx .«1« tin-« ad u. Isc. stiften Pulte , NO sich-. Ochs-, KI- Isd seen-I Qk M, (sl e III II Vmsckwguu stsm owns-Rad scsgs c over-NEM nsch use-I einem Punkt la des Bereit-qu- tnens I. III-da nnd Its-mas · It Ida-d Glut-s nicht Sonntags nnd ans- orie ll ocss Pfoten sei-. sc II es, sein-beses, Lam- IID stlleu III-Hi vokodets tethss thes. costs-L Isem Ost-sit III-It ste J. It as e e I cum-l Voflagtek hun, Dasse, Dies-. unsou »Es-sc Wuwm Fahrt-law Noch hist Weite-: , us Iakustl Absag 1. contes-d Blum-v ,. . , . LW p ca lxäsp II I. Coletads Crvkek « CAN-- sähs 5. Inlti O Oregon Hist-I ...10Wp II MIOI I 7. Los Ins-les named .., szlss Its szp - O. alt-Inn ........... Use-s Ists-II U. als-sahe Special .. . ...11:0- in Aless Is No Mem ko(sl..,.« . .1:409s- Wiss-I M. Col-Id-« Lokal Fuchs. »Ur-Wo as North Platte Lokal steckst . (- w s II Nach des- citsux chutsnd Umsch» » .. OQII Ostse 4. sit-sue Ws.... » Ost-s Jst-s ti. Seil-t- Etntks ........ ...12I) p II Uzs I - s. Los Inseles Als-im« III-t- Wiss-I 10. fes-II .. . .. ......10:sccss MEDI U. dk essen-l ........ . III-II besss U. No I que kocal .......... It zw - m U Abs - U. Sols-III kocsl t« mchljsp I III u Noth Plau- koest acht NO v I sts-schau —Zpge As, Co and die sontz Maus ko csl Itochtsihe cause-« täglich ausgenommen costs-It Speisen-qui Ia allen vesssguszssem tatst-stun 13 und U. Lilleu verkauft rat chdck onst-It III allen Lass Ika tm te- ML Staat-a nah Sau-Im . O. sitt-. III-l cmaha «- scepnhman Ballet Eisenbahn. Nach dem Llcocdenz Ro. k- Domain stach St. has-v. St. sei-L Elbe-« cum-, North You-, Ord, coeli-[ Rost-Me, konp City. tsglich ausgenom m- coamaas, Abgang ............ )- W a I Ido. VII Zucht nnd kais-sales nach ei. Alma et. Paul, Elbe-, Stall-, Ratt was-. Ort-Danach . Baelu0,stocoi Use Cup, Rufes-la II Basel-i Roma s. Nin-acht and seen-en Ist Raum et, Sud Raum-a nnd c »sama«-, tassicd ausgenommen sog-lags, staat-m » 7 It a I USE dem sähe-: Na. « Paisaam ocu cskb Maus Leu-, cum-, cis-Japan im- ny, swam Boela0, Dasewa I Adam Malt aussen-Ism- Cosnlagh tin-auft. . . .10.1O s I Ro. sit kw nnd Gasse-km sen Ord, Raub esp, entsa. I da, ci. Gaul. kas Mm Rast-tun Isaria-, Nat-Instit Süd Rades-m Bleassatom Romas-, him oods usd Zum-as ................ 7 »si- s I Ra. U Frucht und Ball-Mk san Ort-, North ways-much I , et. Paul, Ies Cuy, sockoilly Venan Dass-stos. ce. Urian- dusisage, Denn-rings ask Sonnabends, Haku-II ............... 6.WI I s. C. costs Use-I Wgsstlumkv Nach dem Städt-it Zug sit-ask ( Mahl s- Etpuk .... ...... l15110« 750s I I Inn-s- Etue .. ..«.....tsguch I lssm s Schuesizkacht .. »Halt-inse- Oassit IWI tu u- kocalsscaqh tagt-sieges- souak ch I Nsch Ie- Rats-m Ists-it lsca « Ente ......... tagt-S« RGO sslattsch ............... Malt .· III D -ellisiqt»..tt11 unst- Isasmgt Ixss I U ks atssucht ..... its Inse- Costnks. Nun I R · ( I l I l cd k ua to- dekåxnckst :- sll up- sskhksk Iowa-Inh xes ca mJt toll-c- ss et Stabqu s s. . s I. L. Um Infa- t s. II nsas Resi- sussme la des set. Jun- Whi I. O. som, Ism. — Bezahli Euer Altona-meist Das Telephon benutdet Deutsche im Ortsvetkehr jährlich sch schniitlich 14 mal, der Amerikanet 62 mal, 38 mal der Norweger, As mal der Schwede, 81 mal der Dane, 8 mal de Schweizey s mal der Japaner, nur 1 mal der Ungar und der Russr. Das in Fatmen an· e legte Kapital, einschlte lich Grundbesih, Liebste-ad Geräthe und Maschinen, ist in den Vet. Staaten fett dem lebten Umfa- im Jahre 1900 um ekwa is,000,000,000 estieseu und with est auf ums ,000.000.000 W O--——-«i HO US E COLLARS BEFORE. YOU eUY /AANyFACTuRtO 8Y HARPH4M BROS.Ca Lincoln,Neb.'