Nebraska Staats-Anzeiger und Herold. (Grand Island, Nebraska) 1901-1918, February 07, 1902, Image 2

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    Hitailating me chl andlkegula -
Imgme swmctrz imd Meis- of
Pia-wies Digc Ilion c hier us
Isssnd Rest. Conlains neither «
Mokphme nor Mineral EI
NAK c 01 ic- .
Iemecky kon? otstips
.sout staat-ch. Dünn-does j.
« Wiss-ON Fevettstk —
i —mäl-o-s ot satt-.
, DHI Ihn-tun of
- k",!)nxo«i k
M MY OF WAPPTI.
! Trägt die
« untersank-irr
für säasxngo nnd Kindes-.
-. ,, mi- som. nie nu- Humor
HHWII MI
la
Gebrauch
sejt MI- Äls
Drejssjg JahreH
MMM
Ists its-ku- msssw III vcss im.
—
U—.——»»—« . — -
sCHLl l - sALO0N.
IANS PAUL, Eigenthümer-. THI (). s()’kUMANN, Geschäftsführu.
Bank if Cum-neue Gehen-se, Ost 3te Straße.
n hoc-i Lagat der feinsten Whiohes und quuöke, Weine und Cigarren stets an Haut-.
Ya- wektbnühmte Horch Yitwausee Stier an Zupf.
Um geneigte Kundschaft wird aebeten und vseundltche Bedienung zugesichert All
töultcb aus«-« ssetlunckx
- Je Erste Marco-tat Bank,
GRAND lsbAle NIJBRASKA.
Tini ein allgemeines Baumes-haft Macht Famisnleihem
Kapital 8100,000; Ueber-schuf 835,000.
S. U. wohn-Amt second-»s. u. ts. Ums-than visit-«
lcopyrisbt, IM, b- J. k. Wetter-]
Rifchtet DrucketL-D’t
Ssneiet Lahbuch hot emol et kihliche
M zu deseide g’hat. Dei Ding war
Meg: D't Bill Grobschet war an
W genießt, er hät em Den Ham
Itaaun en Welschhinkel gestohle. Es
Im beim Verheer zwee Zeigt do, as
gest-von her-, se hätte gesehm, wie Vt
sell Welfchhinkel gestohle hät. D’t
bot awer acht Zeigt gebracht, as
s Gmel-Eil- genumme heu, se hätte
It geschah daß er en Welschhinkel ge
Nie hät. Segt d’r Squeier: »Die
HI is plehn genug. Mir wohne ime
n--L k-- M--«I---4 -flI-Ä
OU IIU Its-U UIG »Ist- ss IS ts- o
« V· VI- l
wil- muß. Wann’ s drum juscht zwee
ebne hen, awer acht hen es net ge
, dann pruhft sell vier zu ems,
Its Mk Bill des Welschhinkel net ge
M bot. Darum sag ich: Hen, Du
let die Koste. Punktum.«
Des war fchuht en merkwerrige Ent
ng. Es war juscht schad, daß
Lahbuch te Pätent rausgenumme
druf. So is dann letzlich en Kehs
Ist-nd gange, was dem Lahbuch sei
heet in d’r Bodem nei biet. Jch
.-:;fetenz zu dem Sampson-Schley
. Uftohts des Ding is en bissel
W vun d’t Welschhinkel-Kehs,
set grad so merkwerrig, oder noch
Drin-eckigen Abaut sinfzig Millione
Matt den biölang geglahbt, daß
II Schley die Späniels verleddett un
Schiff vethnmatfcht hot D’t
sagt ah, et hät, awer die zwee
MMchM sggq er hist net. Rat-,
— U Mi, bat ich gleiche In wisse.
. M mi , as wann seller Streit
— It geistielt Ut. Mei Memiug
GIW CI W, daß d': Schle:
Deitscher is. Wem-.
M sei-II Name Mive
ä: HCMUEJMU
ts
, —
spanisch Krieg bot allerhand metkwers
rige Geschichte gebrochi, awer die
Schlacht bun Saniiago is schubt des
Spanischfie an d’r ganze Bisnis.
Kerzlich bab ich in d’r Zeiting gelese,
daß zwee Congreßmänner, eener Na
mens Tschämp Clart un en anneret
uei Name hab ich nau wieder vergesse),
däte noch unserm Siädtel iumme un
Spietsches mache iwer den Jmperialis
mus. Jch hab des Wort schun so viel
gebeett un gelese, daß ich ab gegliche bät,
auszufinne, was es eegentlich for en
Ding is. Jch bin drum an selle Mie
ting gange. Awer ich bin gefubli warte.
D’r Dschämp war do, awer d’r anner
Dschöp net. Seller war juscht bis noch
Fildelfi kumme un dort eigeschlofe, so
daß er die Trehn vermißt bot noch un
serm SiiidteL Weil es verstanne war,
daß die Zwee sotte dun zwee verschie
dene Seite den Jmpetialismus beleichte,
so bot ewe aus der Debatt nix werte
kenne. Es is juschi angedeii warte,
daß wann emol alle felle Eilands nf
die Filippine zu Amerika Hebeere un
jedes en Steht is, dann dai es itoer
vierdaused Juneited Siebis Senatare
gewe. »Ach Du liewet Friedel« bot
ebbet gerufe.
Ich war zuerfcht en bissel disappM
des lenni Ihr Ei denke. Ich bin es
weiter Weg gela e for ebbes auszu
finne, was ich net wuß, un dann war's
nix. Awet nochber hat es mich doch
net geteii. Seller Mann Dschiimp is
en bully guter Sprecher, so was ich sage
mechi en rechter G’spaßpogel, un was
des scheenst is, es tummi Alles so dtocke
taus bei ihm, er lacht nei des Beicht
vorneweg, wie dheel Kerls dbunr. Er
scheini ab aedlig gut bekannithöstei mii
-II- E----k-—«-«--- - -IA
UIOS c-« U Bd Ists IIUU ist-d, tust
dene, was alleweil in Wafchington sen,
sondern ah mit dene, was frieher schon
dort ware. Er hot dann ah en ganze
Lot lustige Stickelche verzählt vun so
Leit as wie d’r Nied, d’t Blehn, d’r
Simpson ohne Strimp, d’r Behle un
armer. Noch feiner Meening sen alle
Congreßmänner net juscht schmärte,
fundern ah ehrliche Leit. (Mir kenne
jo deute, was mir welle.) Er hot oh
behahbt, daß intelligente Sitifens bäte
allfort intelli ente Congreßmänner
lette. Später set er sich awer en bissel
verhuddelt, ohne daß er's verleicht sel
wert gemerkt hor, bekohs er hat ver
lnhbt zu sage, daß er net schuhr wär,
eb er net arn End bei d’r nächste Let
schen gebotte werd. So ebbeö sei ihm
schun emol gehöppeni. Die Leit dort;
wo er herkummt, sen scheinst net intel
ligentqder wie is elf Er felwekt is
es atig fchmärter Mann in W Oppii
seienva Honiiörp
achtet-it
Speis Fäan nicht fikr Oele-;
reifen s ·Rein, a
IIWUO MI
Ausland
Ein Knaben-Duell. In
Gero, Reuß, sochten neulich zwei Kna
Jben von zehn und zwölf Jahren ein
regelrechtes Duell aus. Der Eine siihrte
»ein Pistol, der Andere einen Säbel.
» Der Kampf wurde dadurch beendei, daß
der Pistolenschiitze seinen Gegner durch
den Arm schoß. Ein Arzt mußte die
Kugel entfernen.
Generöse Handlungs
ro e i s e. Die große Tuchsabril von
Peltzer öd Sohn in Beroåch Frank
reich, hat unlängst 20 Arbeitern und
Arbeiterinnen, die 50 Jahre in ihren
Diensten stehen, eine lebenslängliche
Jahresrenie von je 365 Fraan bewil
ligt, und zwar mit der Bestimmung,
daß es ihnen freistehen soll, zu belie
biger Zeit den Ruhestand einzutreten.
Zum Wahnsinn getrie
b e n wurde unlängst ein junges
Dienstmädchen in Sonneberg, Sachsen
Meiningen, in Folge einer salschen Ver
dächtigung. Das Mädchen war in Ver
dacht gekommen, seiner Herrschaft einen
100 Mark-Schein entwendei zu haben.
Es hat iich diesen Vorwurf so zn Her
zen genommen daß es noch der Jrrens
ansialt zu hildbnrghausen gebracht
Ierden mußte. l
l
l
Einer Poiilsrie Degen«
Wie Ierhängniszvoll der lian werden«
kann, smn Jahresschsel leidig-ni
seten su Wien-ist seisteh Vor
I in Berlin. Der « sahn alte
Weigschsssnet Ernst M er
Ueli eine solche M und suhlte Ich so
riski, das er pand In sich legte.
« hrend seine Frau nrit der Usihrigen
Tochter in Bekannten IWI Innr,
erst-sie er sich.
schen-g el per Les-ins
i i d e. Die aschine eines ans sel
sien aus dem Bahnhos sparen-ing,
Hrsnireieh einselqusenen Zuses wurde
liirilich von der Zolldehörde beschlos
nahmt. Man sond nämlich unter den
Kohlen der Maschine 220 Pfund Ta
hat versteckt, welche vom Moschinisten
—-..k
IIII alscc IIIIH(IWIlIl-Isscls INCUIII IUUZ
ten. Beide wurden verhaftet und die
Maschine zurückbehalten
Ein einträglicher Po
st e n scheint, einer Ausschreibung ge
mäß, der des hirten in Neustadt am
Main, Bayern, zu sein. Er erhält freie
Wohnung, ein Stück Feld und 182
Mart Wachtgeld, außerdem für die zu
überwachenden Thiere, 140 Stück, pro
Woche und Kon 10 Pfennig gleich 14
Mark die Woche, außerdem wird er
von jedem hausinhaber des Ortes je
zwei Mal frei vertöstigt im Jahre.
Winter in Afrika. Unge
wiihnliche Kälte hat jüngst in Algier
und Umgebung enormen Schaden ange
richtet. Der Schnee lag stellenweise
mehrere Fuß hoch, eine Thatsache,
welche in Algier noch nicht zu verzeich
nen gewesen ist. Jn Bonsada stürzten
40 Häuser in Folge der Schneelast ein.
Ein Eingeborener und ein vierjährich
Kind wurden hierbei getödtet. Jn
einem anderen Dorfe stürzten 18 Häu
ser ein.
Brand im Jrrenhause.
Jn Laroche, Frankreich, brach unlöngit
Nachts in einem Dachzimmer der
Frauenabtheilung des Departements
Jrrenhauseö Feuer aus. Die 251 «
Kranken wurden, nachdem alle gewecti
waren, in den Hof gebracht. Das Ge
bäude brannte vollständig nieder. Arn
Morgen fehlten zwölf Kranke; man
glaubt, daß mehrere von ihnen bei dem
Fluchtversuche in dem nahen Flusse er
trunten sind.
Ihre Kinder vertauscht
hatten jüngst zwei Taufgesellschaften
beim Taufjubel in Bischofser Ost
preußen Mehrere Eltern ließen ihre
net-gebotenen Kinder in der Kirche tau
ien und oersammelten sich nach de:
Taufe mit den Pathen bei einem Kauf
mann zur Nachteier. Dorthin hatten
sie auch die Zäuflinge mitgenommen
Als die Taufgesellfchaiten des Guten
genug gethan hatten, traten sie die
heimfahrt an. Als die l te der Müt
ter ausbrechen wollte, sah ie wohl, daß
das Kind in ein anderes Tuch einge
lvickelt war, aber nichts Böses ahnend,
entfernte sie sich. Jn ihrem Wohnorte
angetommen, erkannte sie mit Schrecken
daß sie ein fremdes Kind, einen Kna
ben, in den Armen hielt, während sie
doch ein Mädchen zur Taufe gebrachl
hatte. Glücklicher Weise hat sich die
Sache nach einigem Bemühen aufge
tliirt und die beiden Mütter halten wie
der ihre richtigen Kinder in den Armen.
Hinrichtung einer Frau.
Die ferbiiche Bäuerin Singelia Mia
litich wurde letztlsin wegen Vergiftuna
ihres Mannes zum Tode durch Ersdiie
ßen verurtheilt uni- in Uh, Seins-»
hingerichtet Da isch in Seel-Lin
Fall, daß eine Frau erschaffen krirt
noch nicht ereignet hanc-, so itröinle z«
der Justifitation eine icngsheiiere Mir
schennienge zusammen Jm Volle in
man vielfach die Ansicht äußern, :
eine Frau nicht iii die Brun gesun.
werden darf und daß deshalb die i.
der Bollftreckung des Todesurtheils L
trauten Gendarnien in den Rücken zi
len net-Men. Die Gattenmiirderin gis
inuthig und geradezu fröhlich in iii
Tod. Auf der Richtstiitte angelang«
tief fie den Gent-armen welche schuf-.
bereit dastanden, heiter zu: »Mehr«-.
Eure Augen gut zusammen und zixm
gut; niir den Kopf verschont mir,« da
ni nicht entstellt in’s Grab strich
Bier iisie trachten und die Bäuerin
Our eine Leiche.
Ists--- « « esse-—
L vql
Im Börenkäfig. JmLow
doner Kristallpalafi wurden dem
Publikum kürzlich dkeffirie Bären vor
gefiihrt. Die Bären, zwei ganz kleine
und der dritte von der Größe eines gro
ßen Wildfchweines, wurden in einem
dreitheiligen Käfig herangefahrenx die
Käfig-Abtdeilung des größeren Bären
wurde geöffnet, und kaum war der Bär
heraus, fo machte er sich fcheinbar spie
lend mit dem Beine eines Gehilfen, der
»den Käfig geöffnet hatte, zu fchaffen.
Eintae Sekunden fpäter fah man, daß
die Sache tein Scherz war, denn der
Mann laa auf der Erde und der Bär
zerrte noch an feinem Beine herum.
Sofort ver-suchte der Bären-Bändiger
Permane feinen Gehilfen zu befreien,
aber im Nu lag er felber an Stelle des
Gehilfen auf der Erde. Der Bär packte
erft feine Beine an, dann stellte er sich
auf den Rücken des Bändigers, um in
aller Ruhe dessen Kopf anzubeißen Jn
den ganz wenigen Augenblicken, in
denen sich dies abfpielte, war das
Publikum in die größte Erregung ge
rathen. Zum Glück trug der Bär ein
Halsband mit einem Strick daran und
mit einem kräftigen Ruck am Strit
zerrten ihn ein paar Männer von fei
nem Opfer weg. Der Böndiger hatte
nur ganz leichte Verleßungen am Beine
und am Kopfe erlitten.
Das Schneideratelier
im Paar-rasen Zu einem
Schneidern-ist« in Schönhaufeu, Pro
vinz Sachfem kam neulich ein Herr von
außerhalb, um fich Maß su einem Bein
kleid nehmen zu lafo Der Meister
war indes t zu haufe; er hatte fch
entfernt, um rholuag bei einem Glase;
Bier s- fvchen. Damit nun das Ge
fchiift nicht verloren Hin-, erbot fich tie
Frau des Meister-, ihren Mann herbei
ulfolex Bevor fie ils antraf, mußtel
sie melfrere Schanlloiale auffuchen, und
als der Meifter in feine Behauftmg zu- :
riirklehete, hatte der Kunde fich bereith
entfernt, tun mit dem nächften Zuge
abzufahren. Troßdem sal- der Meister
die Sache nicht auf; er lief gefchivind
zum Bahnbof, wo der Zu zur Abfahrt
bereit stand. Auf iein in ändiaes Bit
ten ließ der Zugsiihrer den Eisenbahn
zug indeß noch so lange halten, bis der
Schneider seinem Kunden Maß genom
men hatte; Beide waren zu diesem
Zweck in den Packwagen gestiegen·
Pflichttreue einer
S ch i l d w a ch e. Der Kommandi
rende des Militärbezirts von Stirn-,
Nußland, erliesz jüngst folgenden Be
fehl: »Der Bombardiet der B. Batterie
der s. Artilletiedivision Michail Se
linski, der bei den Artillerieschuppen die
Wache hatte, gerieth in Folge eines
Platzregens und Dammbruchs bis an
die Brust in’s Wasser. Ungeachtet der
offenbaren Gefahr, fortgeschwemnit zu
werden und in der Fluth umzukommen,
verließ er seinen Posten nicht eher, als
bis die Ablösung eintraf und ihn mit
Mühe aufs Trockene zog. Jch spreche
Selinsti meinen Dank dafür aus, daß
er die heilige Pflicht des Wachtpostens
im Herzen gewahrt hat; Dant auch
dem, der ihn so erzogen! Jndem ich
ihn zu einer Belohnung vorschlage,
deren er wahrscheinlich durch die hohe
Gnade des Zaren gewürdigt werden
wirs, schmi- ich ihm 10 Ruder und ski
nem Lehrmeister 15 Rubel.'«
Prinz als Samariter.
Im königlichen hofgarien zu Nym
phenburg, der Residenz des bekannten
Minikers, Prinzen Ludwig Ferdinand
von Bauern, unternahm kürzlich der
ehemalige Verwalter eines Münchener
Ghmnasiums einen Selbstmordoersuch,
indem er sich, auf einer Bant siizend,
eine Revoloerkugel in die rechte Schläfe
jagte. Auf die Detonation des Schus
Jes eilte Prinz Ludwig Ferdinand so
ort an die Unglücksstiitte, legte dem an
scheinend Schwerderleiten ei enhändig
einen Rothverband an und lie alsdann
den Lebensmiiden durch seine Diener
t de K
igstmkchnzswmws « M
s s « - s- - 1
Miethstheuerung durch
die Steuerbehiirdr. Ein
Zauzbesiher in Wie-baden, Dessen
assau, hatte seine Wohnungen ver
hälwißmäßi billig vermiethet. Kürz
lieh wurde seine richtige Deklaration der
Methbeträge von der Steuerbehörde
als aussallend niedrig beanstandet unter
dem hinweis, daß gleichartige Woh
nun en in anderen Häusern durch
schn ttlich um 150 Mart theurer seien.
Wer will es dem Mann verdenten, daß
er seine Miether alsbald mit einer »Zu
lage« in gleicher höhe überraschtei
Die leyte Tarotpartir.
Arn Weihnachtsabend saßen in einem
Ootel zu horiy, Böhmen, der Brau
tneister Joseph Nabas sowie zwei Leh
rer bei einer«Tarolpartie. Während
des Spieles sank Braumeister Rabas,
gerade als er einen «Contra« erhielt,
vom Schlage getroffen vorn Sessel und
blieb todt am Boden liegen. Die beiden
anderen Spieler fielen vor Schreck iiber
diesen plötzlichen Todesfall in Ohn
macht und mußten von hotelbedienste
ihren in ihre Wohnungen gebracht wer
n.
Das Ende des Anvnyi
It u s. Jn Mitiweida, Königreich
Sachsen, hat dieser Tage ein anonymer
stiesschreiber aus Furcht vor Strase
seinem Leben ein Ende gemacht. Der
Wagenbnmr und Privatmann Der
mann Röber hat jahrelang sortdauernd
unter dem Namen »Der alte Müller«
anonvme Brieie an Bürgermeister
Stadtriithe, Bantiassirer und andere
Personen geschrieben. Man hatte ihre
chon lange im Verdachte; alt er sich
endlich entlarvt lah, erhängte er sich.
.-——- Its —
Es M etm this se- pay Satz-ei Löst-ums I II fis- Ists-Abs
.k5 eisi. ten a« · irgend »Ist e cost-n tt » »Is. In ad
i t estr Hm Inn-hin c m sei-jin n- iseea k-. « sw
gebe-Im und Its tecta-en lebet-WI« It
Im n. :a Itkdsstp mai cis-then - « g-.
s- c km t» 1
· I ,0 Sei-ie- Ins Bisses-stete- e m U M
. neu Mschts —
:- E ist« - s- ;!-«0«-W Icksnetee seufze,
Hip- « - Hans »nur-« x Zuc
Hksnn k-- . s' t xemct et. t« U- Esktm
« k- s-: L « He fett-It seien kpsk
« . -·. - L« weisser-« , F ; Pol-, See-n
« n. - .-.:- «:n«.smenismen. ·- «' « ’
. » . is « . T --- I - » m- Ilotmex kuä sehst-h twd Instto
"’«z — IH·Z«»-,- .« - »in-; ·uc«. ekascD-.Isei,
II » « IRS-Its — -e:««-- - . . .- . U .t.»-».- III-tm .« ’sn. sterquo
I—;«« - z — ,. E « set !3-.s01.;-»-z. uns
z p- . -
s· «
.-I «-«s- z s
91 H »s- .
s -
» ch s I
Ein neues Katalog Haus
in Grund Island.
Lea Ts m -vrtnqtvogen, .......... aller Pteis O 60 00 neuer Preis I 50. 00
Lea Tnm Speingwqgem ......... . « « 65.u0, « « 55.00
Lea Quartec Top Buggtes, ........ « « 60.i)0, « « 50 00
VIIngG unt Leder-Top. . . . . . . . . . .. « « 65.00, f« « 55.00
Leu Dust-m Lsihige Tuns-get .. . .· « « 85.00, « « 70 00
Lea Quarter 2siyige Cokkiqges, ..... « « 120.00, « « 100 00
2siytge Gut Undee Suneyi, .. . . . .. « « 100.00, « « I5 00
L n Top Phasen-»s- .. . . . . ........ « « U().00, « « 05 00
Noah-vagen mit Gaum-frühem . . . .. « « Rö.00, « « Cö.00
Concokd Sprung Rost-sagen,
breite Siye « « 60.00, - « dass
Andere neue Mechtpette zu selbige-n Preigpeehältntß.
Gebt Euer Geld zu Haufe aus. Westen alle hergestellt in als subti
veelüffls bekam-ten Fabrik-us voll gar-attei. Befeh- Euce Wu
ten ehe Jhs dafür degohlh Das ist genug qeingL Euer für Geschäft
Bedingnis-eu
Sttttt bish» St J- ROGERSZ
P S Wut verkaufen auch gelegentlich Landwikthtchattliche Geräthichaites,
Finme en usw andere DInge.-»Vetgeßi die Nummer nichtts
— «—..-.-»..- .- ——«————I—
os- -—-- m-----IIIIIII——IIII III-II- its-s
»Hast uns Gute Fastechnunsen
berechnen!
w · haben ern großes und kompleles Lager und wissen daß wir
Ir Euch zufriedenfiellen können in jeder Beziehung, Preisen,
sowohl ais wie Sprun.
Hereeniciiren zu niedrig flen Yeeisem
Ein-El xsss IMM- Ilik clslchsll UIWEH co.
Immer ern Kunde.
Leistungsfähigkeit 500 Bart-is pro Tag.
Orete,s -Nebra-Ska«.
ERETE MlLL8....
Unsere Haupt-»Brands:« Spermlmätem
Licio-, Roggenmebh
Corynet, Grannlirtes cvrnmebh
charnpivm Feines Grabe-m,
Sterling. Finesi of the Wbeat.
Besondere Fncrlmälen für fchncllsie Verfendung aller Zotten Futterfkossr.
Zufriedenheit vers anrnnnm
DR. U M. FRBI RKN ER
Deutscher Arzt und Wundarzi
two O Straße, Lincoln, Nebraska.
Qfsieeilmsdem · »
10—-12 Vormittags; 2——4 Nachmittagsz 7-—8:30 Abends.
Grand Isidmd Banking Company.
Kapital, .100,000.
Insekten-C. I. pas-fu« J. I. Des-ist« s. c. posted Spottes O. Ist-. c. V ses m I. I. Ie
S. U. P e I e r f en, Präsident; J. W. T h orn p i o n, Vi eiPräfldeIi.
G. B. B e il, Lamm-; W. A. H e i m b e r g e r,DülfsBafsim-.
That ein feilgeateines Bankgeichqeft. Macht Famqnleihetn
passihifachees ges-Ine- über
die stand Island Its-te.
Am 21 Januar, sowie ( und IS. Februar
wird die Grand Island Route heimathsiui
des-Er uksionsdsllete verkaufen zum Din
iadttspkeis plus 0200 für die Mandat-tu
Veinoeslen erlaubt in genügen Bezirken In
nerhalb 15 Tagen auf der inreiir. Gülti
21 Tage für die Rück-esse Für Naten un
nähere Einzelheiten wende man sich an den
nächsten Agenien oder an S. M Absät, G
P. U» St. Joseph Mo.
MWI Mk
Tischler und
twsetetIkI-·«Ireitter. -
Bank, Store und Office Fixtuten
Cato-n Jesuiten und Classe-satt
eine Ofen-mie.
1812 Hawatd Straße, Omaha, Ned
Telephone l728.
Julius Gündeb
Oas- ee. Messhaudlmes in
Weinen nnd Liqnärem
Grand Island, Neb.
Vesielluasen von aus-Iris werden
prompt ausgeführt
Julius sündth .
Stand Island, »Neh.
— schee- ieder Iri, iawte Zeyichrifs
ten, dass Bündel-do Ort-nd Island.
sSou gr nnuouissu cvmvwiicgc
»Es-) I’ FFUL UfCN CL«L«f«-« If Nqu of
»L---zz·»s,s m· z: t» ins-Mis
Jf v « nuv maß-Es ..
swsfwvw
- Gute Brutmaschinm
-—- Du»S-mtssnl«
M arm-lut, Icka
im thue El aus
abuum uadlst ver
reif mit met-k, .
Unse- ckmictec t
lufltmer satt-los
Ist-s frei aus Vet
ter-km Inland-·
Ja ist-ice Wind-IV
us un es g
der Its kund-L Visi- Ws I die km s e
IDIIOIMF , die sta- IIIMUILC Veatwe
dtbeilu det i III
Istsottyaflxkætnst Zacken-. neuen
sei-sites sue-Mo- h» syst-«
Alleine-, Is.
—- Bezahlt Eure Zeitung.