Image provided by: University of Nebraska-Lincoln Libraries, Lincoln, NE
About Grand Island Anzeiger und Herold. (Grand Island, Nebraska) 1893-1901 | View Entire Issue (April 6, 1894)
haus- nnd candwirthschufl Von Nähmaschinen - Oel verursachte gelbe Flecke auf weißem iHei-se lassen sich dadurch beseitigen, daß e eckige Stelle vor dem Waschen mit Sei e mit einem mit Ammoniak getränk teu Lappen abgerieben wird. Behandlung der Frottir han d til ch e r. Nach der Wäsche schnell getrocknet, nicht gerollt und nicht ge plitttet, sondern nur glatt gezogen. Die Wringmaschine wende man bei die sem Gewebe nicht an, winde dasselbe auch mit der Hand nur ganz leicht. Lederzeug ·geschmeidig zn erhalten. Ein gutes Einreibemittel für Leder ist das Eiweiß oder Llivenol, mit einem Stückchen Flanell eingeric ben. Damit wird die Farbe des Leders erhalten und das Leder wird. nachdem es gelegentlich ganz durchniißt worden ist, nicht hart. Jtalienischer Salat. Man schneidet vier Aepfel, vier Kartoffeln vier Eier, zwei Heringe, zwei Cßloffet voll Kaperm einige gesalzene Sardellen in kleine Würfel und verriihrt Alles eine albe Stunde vor dem Anrichten dnit alz, Pfeffer und OliveniiL Zu letzt kommen einige getrocknete feinge schnittene rothe Rübenwürfel darunter und das Gericht wird mit Eiern und grünem Salat verziert. Um Pilzkeime im Keller zu erstiiren wird der Keller geschwe felt Zu diesem Zweck kann man eine alte Pfanne zur Hälfte mit Kohlen ful- » len (zuoberft mit glühenden), und dann pulverisirten Schwefel darauf streuen. » Hieran entfernt man sich rasch, indem j man den Keller hinter sich schließt, denn das Schweseln muß selbstverständlich bei vollständigem Luftabschluß stattfin den. Petroleumfleeken ans Fuß-I böden zu entfernen. Hierzu be dient man sich eines Gemengeo aus drei » Theilen trockenem Thonpulver und E einem Theil kohlensaurem Natron, wo- J von man beim Gebrauch ein kleines Quantum mit Wasser anbriiht und in Form eines Breies auf die Flecken auf streicht. Nach 6 bis Z Stunden ver-» schwinden die Flecken, woran der Fuß- H boden gewaschen wird. I Lichtprobe sür Eier. Frisch gelegte Eier sind nach der Mitte zu atn klarsten, iiltere nach dein spitzen Endef zu. Jn letzterem findet nian je uachH dem Alter kleinere und größere, mehrxl oder weniger schars begrenzte, dunkles Punkte. Je älter ein solches Ei ist, desto mehr und größer siud die Flecken. Berdorbeue Eier sind undurchsichtig. Wenn Eier längere Zeit unberührt lie- I en, sinkt der Dotter nach unten und setzt sich an die Schale fest. Man kann dies prüfen, wenn man das Ei schiittelt. i Durch häufiges Uniivendeu kann man« den Dotter selbst alter Eier stets in der » Mitte halten. ; O ch s e n s chwanzsuppe Ein und ein halbes Pfund Ochsenschwanz» werden tnit Wasser, Salz und allen Suppenkritutern und Gewürz siins bis sechs Stunden gekocht, bis das Fleisch weich, aber nicht verkocht ist. Dann wird der Ochsenschivanz herausgenom men und in Stücke geschnitten, diese mit einein Glas Rothwein noch etwas - dämpft. s ieraus diinstet man zwei Eaß losfel voll s tehl in gut anderthalb Un zen Butter hellbraun und kocht es mit der Brühe auf. Zule t wird der Wein mit den Schwanzstii en nebst etwas Schwur-Pfeffer und in Scheiben ge schnittenen Trüsselu und Champignons in die Suppe geschüttet. Es ist gut, das Fleisch schon Tags zuvor zu kochen, da das Mehl auch noch sehr lange mit der Brühe kochen muß. « Der Wein dars nicht mehr mit der Suppe kochen, sondern wird erst kurz vor dein Anrich ten dazu gegeben. Gegen Halsweh nnd Hei serteit. Jst Ertiiltnng die Bei-an lassung von Halstuch, Statuter Schnup sen oder Husten, so ist das Alter-beste ein starker Salbeitliee, dem man Honig bis zum Süßwerden zusetzt Beim Schnupsen nimtut man täglich 6 bis 12 Mal einen Cßlossel voll, beim Huften ebenso viel und bei Ertaltnng des · al ses gnrgelt man täglich 20 bis 30 i ial damit.——(.såegen Hatt-weh nnd schmerz hafted Schlucken besteht auch ein sehr utes Mittel darin, weint man Minder fchmalz heiß macht und mittelst eines Löffels aus ein Stück Flaiiell oder einen wollenen Strumpf gießt und diesen so warm als man ed leiden kann um den Hals bindet. Natürlich nicht so heiß, daß man sich schadet. Halsgeschwüre werden durch dad wiederholte langsame Ver-schlucken von Qnittenkernschleim mit Honig ain besten geheilt, neben fleißigen warmen Umschlägen Uebertragen von Musterin Es wird manchen Damen angenehm sein, zu erfahren, daß man keineswegs immer Paus- oder Kopierpapier zum Uebertragen von Mustern aus Leinen oder Bauinwollstoss zu nehmen braucht. Gerade aus weißen oder hellsarbigen Stoffen tami man mit Hilfe des Ben int das Muster be uem übertragen. Bitte befestigt den zu estickenden Sto aus dem ewünschten Muster, feucht ihn in kl nen Abtheilungen mit einem in Benziu getanehten Wattebitusehchen an, wodurch er vollständig durchsichtig wird, nnd zeichnet nun das Muster znit einei- ssan Zeit zu it mit etwas Essig WQMM Bleist« nach. Man kann » « Zeit nur immer eine kleine Stelle a Mit Benziu befeuchtetn weil dieser s seh-es versitiehtigh Flecke der hinterlin das Benziu M seist Lande, so san oft ««-· . e, soweit-ye htt Its- M W a M T, Die Entfernung ver chlucki ster Gesten aus dem Hale ist be jkanntlich aus instrumentellem Wege nicht immer möglich. Da egen gelingt Ies ost, durch Trinken von ssig, der die Grätensubstanz erweicht, sie zu beseiti gen, ebenso Knochensplitter. Durch dieses Bollsmittel veranlaßt, hat Dr. Schliep (Stettin) zu gleichem Zwecke ein bis süns Prozent Salzsiiure enthal tendes Wasser benutzt, wodurch das Er weichen der Griiten noch beschleunigt wurde. Sind sie nicht allzu weit vor gedrungen, so werden damit Halspinse lungen gemacht, andernsalls muß das Salzsänre haltige Wasser eingenommen werden. Die Erdbeereussultnr. Wenn im Frühjahr die Anlage neuer Erdbeerenbeete erfolgen soll, so muß der Boden im Herbst schon zugerichtet wor den sein. Die Erdbcere verlangt rei chen, fruchtbaren, frischen Boden und sreien, sonnigen Standort. Man lege die Beete stets da an, wo vorher noch nie, oder mindestens seit sechs Jahren keine Erdbeeren gestanden haben und wechsle bei Einsassungen die Erde all jährlich beim Umgraben. Die Anlage von jungen Pflanzen gibt im dritten und vierten Jahr den höchsten Ertrag, nach dieser Zeit nimmt der Ertrag ab und hört im sechsten Jahre sast ganz aus. Beseht man daher die erste ölste der zur Anlage bestimmten eete mit alten, die zweite Hälfte mit jungen Pflanzen, Ausläusern oder aus Samen gezogenen Pflanzen, so umgeht man alle Nachtheile und sichert sich die Ernte der alten Stöcke im ersten Jahr, ohne die Vortheile der größeren Ernten im dritten Jahr auszugeben. lieber die Frage, ob Frühjahrss oder Herbstpflanznng anr vortheilhastesteu ist, sind die Ansichten getheilt und korn men dabei auch klimatische Verhältnisse wesentlich in Betracht. Jn Wisconsin z. B. erachtet man vielfach die Monate . März und April für die giinstigste Jahreszeit zum Anlegen der Erd-beer ernte, während man in New York und anderen iistlichen, sowie auch in süd lichen Staaten dem Herbst d Vorzug gibt. Aber hier wie dort hat H) der seine eigenen Ansichten nnd hier wie dort sind mit Friihsahrs- und Mist-Anlagen zu sriedenstellende Erge nisse erzielt wor den. Für das Bepslanzen der Beete im Frühjahr ist folgende Versahrungs weise iu empfehlen: Nachdem der Boden im Herbst sechs bis acht Zoll tief gepslügt worden ist, wird er im Frühjahr noch einmal gut umgepfliigt nnd die Knollen nnd S ol- s len gut zerkrüinelt. Gründlicheo Zu-? werkegehen bei der Zurichtuug des o dens ist absolnt nothwendig, wenn man eine erfolgreiche Erdbeerenkultur on ftrebt. Die für diesen Zweck ander sehenen Pflanzen werden dann zum Einp anzen zurecht gemacht, indem man die urzeln schon auseinander- nnd gerade zieht, ungefähr den dritten Theil davon abschneidet und alle alten Blät ter entfernt. Beim Pflanzen bedient man fich eines kleinen Spatens oder einer Gartnerkellr. Diese stößt man schräg in den Boden und gibt ihr dann eine senkrechte Stel lung; worauf man die Pflanze einsetzt, wobei aber die Wurzeln gleichzeitig mit den Fingern auseinander zu halten sind. Nun zieht man die stelle and dem Bo den und drückt die Erde fest um die Wurzeln herum. Auf diefe Weise kann ein Mann, der fein Geschäft versteht, täglich 3000 Pflanzen einsetzen. Unbedin t erfor derlich ist eine sorgfältige Begandlung der Beete, welche besonders im Meinigen und Ranken derselben besteht ; die Ano liiufer müssen fortwährend in den Mor genstunden von den alten Stöcken ent fernt werden« außer von denen, die man zur Anlage von neuen Beeten zu be nutzen gedenkt. Wird das unterlassen, so verwilderu die Beete und werden bald ganz iiurzloo. Die Entfernung der Reihen und der Pflanzen in den Reihen richtet sich nach der Große der Zotten; durchschnittlich geitügen 20 Zoll; bei Einsassungen aber sonnen Stocke 12 bis 14 « oli von einander gepflanzt werden. .a nur durch reichliches Begießen von der Blüthe an bis« kurz vor der Reise große Ergiebigieit nnd Schönheit der Beet-e erzielt weiden tann, ist es gut, tvenn Wasser in der Nähe ist. Heilsatne Wirkung des Kaffees bei Pferden. Diese Angelegenheit betreffend, sagt Natur forscher Martins: Auf einer Reise in das Sachsenland fand ich bei einein ofbefitzer ein schönes Pferd, fiir wel es ihm schon 300 Thaler geboten tout deu. Derselbe kaufte solches vor zwei Jahren für 20Thaler. Es war schwach, ganz herabgekommen, Verdauung nnd Sekretian waren schlecht. Wer das Pferd sah, sah ein Eingehen desselben voraus. Durch eine Jnfnsion gereifte ter Kasseebohnem auch von stafsee in Pulverfornt als Latwerge mit Honig wurde das Pferd in siinf Monaten vollkommen hergestellt. Es verbesserte sich die Verdauung und Secretion. Die Gehirnthiitigkeit wurde rege, aiie Uebel ståude verschwanden und das Perd be kam Kraft, Gesundheit und Z iinheit, in der es sich setzt repräsentirt. Der besagte Fofbauer fand nicht robes ges nug für ies Heut-erfahren bei herabge kommenen Pferden, Sinken ihrer Kraft, Appetitlofigkeih Abmagerung u. s. w. Daß der Kassee unter die« wirksamsten Tonika in der Heiltnnde gehöre, war mir nicht unbekannt, aber daß man mit Kassee solche Wunder-kann verrichten könne, wußte-i nicht. Daß der Lasset bei steächtigen hi « en, besonders bei Miit-u das beste Mel i , habe ich «—;-«s « ; tm- riitnm m « »e- tie- W der Ilssersllden der pslllchseit In England besteht seit etwas über keinem Jahre eine »mtiannle Kinder »gilde der Höflichkeit." Dieselbe ist Ibereits über 127 Städte und Dorfer kverbreitet und umfaßt 700 Kinder als JMitglieder. An der Spitze der Beide igimg steht Professor Mecklejohn von der St. Andrews University und eine » Reihe hervorragender Pädagogen· Im »Warst-en führt der Verein ein Penta gramm mit der Umfchrift: »Gott die Ehre, treu dem Konige, gütig zu den Brüdern." Die Aufgabe der Gilde be steht darin, den Weist der Ritterlichleit unter den Kindern zu fordern, sie anzu eifern, liebevoll, iioslich und rein und züchtig in Handlung und Sprache Fu sein. Mitglieder der Milde tonncn in England Knaben und Madchen zwischen 5 und 15 Jahren werden. Sie müssen sich zu einem jährlichen Beitrage von etwa zehn Pfennigen verpflichten und die Erklärung unterzeichnen, daß sie die Vereinsgesetze beobachten wollen; lee tere stehen gedruckt auf der Rückseite der Mitgliederkarte, welche die Kinder erhalten. Die Vereinsregeln dieser Kinder gilde lauten: Höflichkeit im Hause: Siehe Deinen Eltern bei, so sehr Du kannst Sei gütig zu Dei nen Brüdern und Schwestern. Sei nicht selbstsüchtig, sondern theile. Thue Dein Bestes, Deinen Eltern Freude u ma chen HostichkeitinderS ule: Sei ehrerbietig gegen Deine Lehrer Hilf ihnen so viel Du kannst. Etlire Arbeit ist schwer und angreifend. Be obachte die Schulvorschristen. Schreibe nicht ab. » erschneide nicht die Schul tische und chreibe nicht in die Lese biicher. Dulde niemals, das; Jemand statt Deiner bestraft werde, denn das ist seige. Höflichkeit beim Spiel: Mogle nicht beim Spiel. Ranse Dich nicht. Sei freundlich und ni t streitsiichtig. Berspotte Deine S ulgenosiennicht und rufe sie nicht bei Namen, die sie nicht mogen. Hos lichieit aus der Straße: Grüße Deine Geistlichen, Lehrer und Bekannten, nsenn Du ihnen begegnest, die Deinen Gruft erwidern werden. Stoße und laufe die Leute nicht an. Schreibe nicht mit streide aus Thiiren, Mauern oder Thore. Wirs nicht mit Steinen und zerstore nicht fremdes Eigenthum· Belastige nicht die Ne schiistsinhaber, indem Du vor ihren La denthiiresn oder var ihren Fenstern her umlungerst. Mache keine Schlittenbah nen und wirs keine Lrangenschalen aus die Straße-, da sie oft Veranlassung zu Ungluckdsallen sind. Verspottc nicht alte und verkrüppelie Leute Sei beson- « ders höflich gegen Fremde H dslich i« keit bei Tische: -tecke das Mes ser nicht in den Mund. Sieh Dich nach den Wünschen der Anderen um und be diene Dich nicht bloe selbst. Sei nicht gierig. Sprich oder trinte nicht, wenn z Du etwae im Munde hast. Lege nicht « die Ellenbogen aus den Tisch. llnterf dem Titel: »Die Hoslichkeit gegen sichs selbst« fordern die Regeln der Kinder- ; gilde ferner, daß man ehrenhaft, ivahrs T heiteliebend und anständig sei, das; man eine schlechten Reden fuhre, sich von schlechter Gesellschaft fernhalte, und wenn man nicht arbeitet oder spielt, sauber, mit gebürsteten Kleidern und Schuhen, einhergeht. Jn dem Schluß passus dieser Regeln, der mit »Hoflich teit irgendwo« bezeichnet ist, heißt ev: Sei niemale grob gegen irgend Jeman den, inag er alter oder jünger, armer oder reicher sein. Vergiß nie, »bitte" und »danle" zu s agen. Betiitnrnere Dich utn Deine Angelegenheiten Bevor Du in’e Zimmer trittst, ist es höflich, zu klopfen. Vergiß nie, die Thiir hinter Dir zu umachen Zeige Dich dadurch aufme sam gegen altere Leute und Freunde, daß Tit ihnen die Thiir off nest, ihnen bringst, toae sie brauchen, ihren Hut, einen Stuhl, dasi Du auf stehst und ihnen Deinen Stuhl itber läßt, wenn ee nothig ist, nnd sie aus jede Weise oor llnbequemlichteit wahrst· Unterbrich niemals, wenn eine Person spricht· Sei punttlich Sei rechtzeitig. Die Idee der Gilde liat ubrigene schon iiber die Grenzen dee britischeu Reiches hinaus Wurzeln geschlagen. So besteht ein Ziveigverein der Ver bindung bereits ins-t. Peteraburg Die Ausgaben der Milde, welche hauptsächlich in Trucktosten bestehen,« beliefen sich int verflossenen Jahre auf ungefähr 1300 Mart. Es wurden diese Ausgaben theils durch die Mit lieder beiträge, theilt- durch Sehen ungen, theils durch einen Jahresbeitrag von l s Shilling von den sogenannten »Disso ciateoWausgebrachh Personen, die sich die Forderung des Vereine angelegen sein lassen und gleichzeitig dae direkte Vorschlagerecht von Mitgliedern haben. « Jn Anbetracht der hohen sittlichen Aufgaben, die sich der Verein gestellt, ist es nur zu ivlinschen, daß die Idee sich immer weiter Bahn breche. Wir aber rufen der englischen Kindergilde ein hetzlichcs ,,Vivut, are-Sonn tiorent !« zu· Hohe Preise fiir Brief tnarten wurden jüngst bei einein Verkaufe in London erzielt Eine Ma drider Zwei-Real-Briefmarte brachte stott, eine Genuesische Doppelinarte Otto, eine blaue Pennymatte vom stat der guten Hoffnung 8210, eine schwarze eanadische Zwölf-Pennh-Brie ma e W. Im Ganzen wurden tls,000 kä- den oertansten Briesmarten ge s Bienenscheysix much -- Wegs-OW ! seh-sitzen - Jndgesammt 24,806 Ge .b u r te n wurden im rerflossenen Jahre in Ehiczgo angenrtldet. « Nach der alten chinesischen Zeittechnung zahlt das Jahr 1894 als das Jahr 7,910,343. Weibliche Violinspieler haben während verletzten Jahre in Eu ropa an Zahl seht zugenommen Die Zuckerekzeugung hat in Louisiana im Laufe der letzten stins Jahre um 86 Prozent zugenommen Das grtvstte Oelgetniilde in der Welt ist Tintorettoe »Paradieö.« Es- hat sitz Fuß Hohe und 84 Fuß Breite. Das Innere Gkönlands soll mit einer Eie- und Schnechiille in der Dicke von nicht weniger als 5000 Fuß bedeckt sein. Stolz auf seine Söhne ist Theophilus Bland in Pitt Counth, N E. Von seinen sieben »Bot)k3" wiegt nämlich jeder 200 Pfund Von 20,000 Männern und Frauen in Boston betrug das Durch schnittsgewicht für den Mann link Pfund, für die Frau 124j Pfund. Durch etwa 200 Hände gehtein Paar Handschuhe von dem Augenblicke an, in welchem dem betreffenden Thiere die Haut abgezogen wird, bis zur Fer- ; tigftellung. ; Die älteste Weberin in den Bei-. Staaten zu fein, behauptet Ma thilde DavieL Sie war 50 Jahre als Weberin in einer Weberei in Lawrence, Mass» beschäftigt. Die tiefste Stelle des rnit tellandifchen Meeres liegt zwischen Malta und Kreta. Man hat dort von der Ijieereeoberflijche bis zum Grunde l:z,.-356 Fan gemessen. Seit der Thronbesteigung der Königin Viktoria hat sich in Großbritannien die Zahl der des Schrei - bene untundigen Personen von 41 auf 7 vom Hundert vermindert Eisenbahnfchienen aus Stahl in der Lange einer Meile wie gen 130 Tonnen. Eifenbahnfchienen aus Eisen in derselben Ausdehnung haben ein Gewicht von nz Tonnen. Das schnellste Schiff, welches gegenwärtig das Meer besahrt, ist der britische Torpedovernichter .,Hornet.« Besagtes Fahrzeug erreichte bei seiner liirzlichen Probefahrt eine Geschwindig keit von iiber 28 Knoten In Monte Carlo soll neulich ein gewisser Letvio innerhalb vier Tagen 88(),000 im Trente et Quarante gewonnen haben. Ein llngar gewann an einem Tage des letzten Monats in der beriichtigten Spielholle 830,l)00. Der schnellstc Eisenbahn zug, welcher jemals die Strecke von New York nach San Franeisco zurück legte, war ein Theaterzug im Jahre isle Derselbe suhr von New York nach San Franeisco in 3 Tagen 's Stunden 39 Minuten und l6 Sekun den. Der hei ßeste Sommer, wel chen Slidasrita seit 50 Jahren zu ver zeichnen hatte, ist « der diesjahrige. In den ersten zagen des vorigen Mo nats stieg in Kapstadt die Hitze im Schatten aus 90 und 95 Grad, walirend das Thermometer in der Sonne 130 und 135 Grad zeigte. Ein weiblicher Baptistens p r e di g e r , Frau Manns in Ton-son, W» erhielt liirslich die Erlaubniß zur Vornahme von rauungen. Sie ist so mit die einzige Frau in jenem Staate, welche in der oisiziellen Eigenschaft eines Geistlichen bei einer Trauung zu sunstioniren berechtigt ist. Die vier Million-trauten nettnt man in New York die vier Ecken der Fiiniten Avenue und s-7. Straße. An diesen Ecken stehen namlieh die vier Paläste von Corneliuö Vanderbim li. P. Huntington, W. C. Whitneh und Frau Paran Stevene. Man sagt, daf: diese Palaste ihren Besitzer-n nur die Kleinigkeit von 831,000,000 gekostet haben Eine uralte Cypresse wurde unlängst in dem Garten eines lllostero in Pampolona, Spanien, utngehauen. Die Tielen, welche aus dem Stamme des ehrwürdigen Baumes gewonnen wurden, sollen zur Vertaselung deo Fußbodene des Stifteiaaleo der dorti gen Rathedrale verwendet werden. Der Baum war, nach glaubwlirdigen Ur kunden zu urtheilen, iiber 600 Jahre alt. Die rothe Wanze in Florida ähnelt detn Sandsloh, welcher in jenem Staate und weiter südlich am Brom beergestranch arge Verhecrungen anrich tet. Die Wanze ist sur das bloße Auge sast unsichtbar, sie macht sich aber dafür einem anderen Sinne desto bemerk licher Wenn der Reisende in einer Gegend geschlafen hat, wo diese schad lichen Jnselten za lreich vorkommen, so erwacht er am sorgen mit einem beinahe unauostehlichen Jucken, wäh rend sich anseinetnga gaÆMmr rothe Beulen bilden Die Rsen habensich hlen tn die Haut des eisenden ge nnd ihre Eier darin til-gesehn » tden Heulen am Korper tragt sich der Reisende seist eine Woche hemm, Mq tdes unerträgliche-U Julienwlllk zeitZei ein-di copy M ques dessnsests a AK is W « I , JIMsI « II Yes-Un Y. Its-nd einer set bedeutendsten Komm-ten Im sen-risse ist keimt-. 30 Jahre yetkleidcnd. G c a n d J Ica n d, Rest-» S. April IRS. Dr. sites seit-sc co» Glis-m Jus. Mci u· erken: «ch var die lesua sc Jan-se von e net-I Oe le den gepla f und ov woiit Idvmuv unter der chaadlun mstfger Arme besinnt-im nnd viele Mittel versu t hatte, so ver schhmnzexu siid um mein Zustand so weit, das ich iotlsiaadiq des-abson- ans Iettläsekl suche, ohne se die geringste stumm sss sehn-O Ists-Duca wurde ich von einer solchen Ochs-Mc de ail-n. Daß mein Puls aschlageu aufhörte nnd es mu mn großm- Mühe ltk gelang, mein Mut in Umlauf zu seyen kc und mich zum Be wasulem xu bringen. Ja diesem Zustande versume ich Js- Rm dem Cun, va- eme sofortige Ves smnm Inmitte, nnd est bin Ich tm Stand-, eine sük mein sum- von 68 s Ofen wisse Tagesarbeit zu lusten. Jst- schmbe T r d meine Genehm eeuiu nnd allein s. t. k Di. MHeO Ica- Veakt Eure in. Es Ist über sechs Wonach tot ich tune Mermis mes- sen-muten habe, ob leide Ich sfu alle Fälle beständig eine Flasche im hast e halte· Jib bade auch Ihre Rette-« Insd Ader-Hine- ge braucht und halte sie in Mem Ansehn-· s. sitts. sechs-it mit-e ausdrücklicher Ost-mie. Dr. Islek fülle-, 50 Dosen 25 cui-. Zi- haben bei Apotheke-m L T. Unn- sk co.. eng-um Grabsteine und Monument von Marmor nstd Graun, aller Irren. » i Alle m duc- fmch schlaqenden Arbeiten met-den Z von nns billiger geliefert als von Irgend , emck synnm m Heim-Cl Nebraska Oss lce m- Judenmdenk (chc·111de.s—3abm » Sahn-Arzt Z schcnmtoä ausgezogen-· Wust-m ( Der Ddeii ; 820 knien den poku. fffc Islfks m« 79 Ihn-steten ans Ilö sitt vm JIMLI chss MLL gekauft-U dessen Its-til zu machen als »He-II cis-e Maschine du get-seht ist Sie verbindet Nik- I acht-sit anl T anschei Hgkus. Lein-I list-ji« wichtig«-I Du O I e k a 1 I o n. hält länger ohne Museum-ins als irgend kin- sndtu Reich-tu Hat kua Umsonst-, des sen Oper-mit plagt. äu ji- ne«. in Hi s us i ell, s Mpr l in i i n, petim aut- dmuckpbek süc ell- Imp «T,I·Pc-. Keim-sk- Wic em- Ttmsewtesst giebt sie schuf-, kein-, semttoe Raauikkivte. 2 oder M Guten Ida-en Im »Im-I mal echt-Ihn- smachi wenn-- Ic Heud eine tatelljgkme Person kamt speist-It werden « I lagen. E-( offer-ten full) irgend must kommst-. du du Atti-se Athen lief-tu cqna on Im des «MII.S cuk WILL-· zuoctläisise Ozean- und Both-user um«-Ist Ge ioadekt kagüaiiiqangea tm Häutu Zät kempbletm die sinds-klungen usw« acht-· strei fm Its-: pl Odsll Typs Writer co» see-«- oukvm se» . . case-co. su. Die Muttlsinntswwmllnnw Tte niedrigen Nasen tm- .». C M. nachz Halifonnen geben eine nuuexgtetchliche We « legenheit, das Land dec- Lmtmstnctzmi-J, dier Fritchte nut- Vlumen in besucka s Wegen de( Mit-komm Moos-noch NI ; iijotmems Tikelmugchuunq Untat-Ums Agemen Nundxahn Licht-I umt- Zim zum- ; sie-co, Tosz Aug-los. Inn Antwva Zim; Arge-, etc. zu Mäs« , Ltcketd imd gültig nir dke Kuckiatm bis 30. April Its-W und sind sem- livcmä heimis-e Jiw »wes-X n. y. w. Für iiksahl Der Roms ! für Hin und Her-org große Auswahl. F Dies ist das Jahr, Ualjfonmn tu besuchen und die LIIttlington m dte Rome beim-. Fragt den nächsten Agnus-I sue-Im Wurzel denen over schreibt an J. Äms-usw« M. «:-. sc T. Igenh Linaha, Neb. »New Spuke-U stimmen m- visi. send Fut- FR- smnpics Wiss-) us ME. Wiss. Mile This Lein-tm- l In- Ni-( d. Xt ums-o- «r »m! Lug-N Zeit-Mk- us me Mut A Haku-krick sTOcK RAISER8. FARMSR8. kime Sturk Ums-den« Inst Ums-« fu«-Joh Vmsz lau-It und its-uns- ( sm »Es-l w kmny I-) « u inspi- smm all tm primij nah-L market-. : ÄMDMO » The Roms Journal, III-us Ist-( K Thulnh Rund »Im-Im, Nest l)«t.1-. fus- mm fu«-L « Nirwana-h IF « Wink-. into « W« Wir nehmen Bestellimgkn für dieses genung m der »An;eigek und besond« Lf- f ce an. 01 — Wust eben io teichh »Um- Minut« Duft-um« zu versuchen, als irgend was An deres. W sit leichte-, eme ichs-M Eckättung oder Hoffen damit n tumm- Laßt Euren Miit- Ciukcuf St essen usitn .0no Manto Esset-km- ieiu. h m Mqinz « Oh by Neugiqu I. «Stkaßenbahnen passiken von miv zu allen Bahnhöieu in jeder Richtung. Tisittsches Nasthth 414 S. l4. Str» Omnlm, Neh MDBkdingungmr 81 ver Tag. Mahl zeiten 23 (Ctg.——,’suttrksmll m Verbindung mit dem Mastdarm -111 » FVILHBLM (7()NOU’, die älteste Gewehr- Handlung in der Stadt hat du- uoejte Sendung von Wes-Demut crhal Im und wer noch ein solche-is Zu Inn-en wünscht, sollte bei ihm uolspnschnt Alle Wenn-Mr unter Narr-mir ums Leim-preis vertan-L LN Im J.I(. Ihompimh h« IF ihm-Iowa Gebt-. Thompsow Blut-akuten Rot-tm Praktiziren in allen Gerichten und Grundeigcnthumggcfchäftk nnd Kollektiv nen eine Spekialitöt Ford. Du(s.h1·son’s Deutscher Sasaau. 310 W. 3. Straßen III-Illu- sitinichnngrn bester EJmLimL Venntichm nnd nngnmrtsgecs Akt-L me fem stenxhlecnrund qundtr. Bonn-Allwo N qarrchk LIlunnnksnmc thc11111m. mz Johannes crot;ky Maler und Dem-neun FIAWE m dac- Mnlmach sdvtaqscndcsn Ur bmcn, nur Tonkmrm n. i. m.. an n. billig gemach Besondere Anvmnkmnttm wird dem Malen von «« n g g ( c n. s( u k lch e n zugewandt IFFZTJlufnäge können m Batteitbach’g Etorr abgcgcbrn werden. z Robokt Shirk. Deutscher Advokat ——----und friedensrichtcr. Lffms im Zrcnrity Nat. Bank Nebänke Deutsche Former qmssnsrsttgsc Frucrvcrsithcrungs - Ge icllschaft von voll nnd angrenzenden Genaue-. Ins-e Wmihchan dem-in nix sur kntm Hm tuid zahlt beim-z M clkkitglnsdn und hat 881125,dl)(«vetth vcmchm. Wegen Flut-html wende man nd-. ne Veuw Gikir. Iesp Wu. Its-Um shan Dem-I Instinka Zchuhnmxnsp Lamman "LL.-I)ien1)u IT Wahr Jst. L«e(traumginnmter «1-s(e1"«L:In-sc n Joan L liman nich »Aus-, « Deutscher Rechtsanwalt, fu«-lin Fkikdknskichlm Mamm- nuv Distkih Gerichten. Alls Anr« von qsrxidnltdnsn Tokumth ummm aus-gefertigt kshn im seen-jin Nekt- Vank Gehn-Ihn Dr. G. P.Theel, 1317 Akch Sit» vhumth v tet einzig-, wahre Speisequ la Inmila der heile -, nachdem selbst du berühmtesten state aller scrfeslgmgar. Okchul ist Ist name Im dö eu Ia sue out Iudmmfchen Satt-ten me Alt-, us steu- uas m sum-Ohno widm usd la selte- sehaadluus verbindet- c lmlc Stumm Stich-sum Its-Id- w tue-dem rechn- uad alle set-m der It beste ans und Folgen da Ini chmi end bei vers-umheu- pdsk anm ummea Latium-, bete-gerungen etc-, die noch ohnwcseltiiar. sont-II oder Mochi Sprutfusadm Morgens Ihn s Uhr, Abends I istudr. Innva and Satt-hast s bis 10 Ufk i. can-nagt v bis 12 Uhr Ein«««·1kuter aber ehrlicher Jüngling. konisch-e tin ich an staunst Its um st be fort-suchen Feige-H uei met von anstim- and ist«-nim- beipsaomy In iust- Iteeiny uns J sm- cf Getos sammt-, tut Mc cis toben-et denvvesussolk Mantos-yet war Ins-nichts und sicut-a bot-t, ich han«wu»Sm-:tau Darm-d ren vumgmmq »und Izu gaffen Ist tust-: fest-th Im in C e o Inno, Ins urcin In MCMU « wen-ca nunmehr-. sei- Fraun r. bannt ad Im Um m- Dr. Ist-h I II Its Ist phi laselphla. Ga. Ia instinktiv-, send-I und viele Und-sc kann daue. Ok. Thus soc-c ver ei sisc III-U der Ia sküudt10 untersuchte Ins ask-: . sa, Sie »nur-und man-Mich das tin-site das ich m es Es chm ge edea pas-, aber help-Im Sie muten Ilalh und ich wette ) en Im Isme- me sonnen-h III-gle- Od hul. ich um us act-m Erst-cha- Jusqr. c scsn, syst-aim- Ueislbes be ·"-—,'7« mittelst Mute deswleu baut si wol-» ihre Irwntb dnouiem dachten Ist-zuzuwi iu Ists-due such m- seuschoms such hu gksuu Monat du se andlun . so sum-s Sol-I- war Ist-m samt nah ams I sind zu stammt-. e U agtqci Oel-et ist« Ists Inv te a e suche uns akute Leu-end- dss Oh Ist-sinnt na ck Ist der st- nlsshstsie und guts-entst Dstisk III-s e aufs-II tas- uticiyma Umsi- m sihthät I seuschbst set tut sede- thu sansss nist- R. sit-u sitt-, I OM s— I- data-. I- I-. can-such Is· H 'Grand Island MARBLE-:-WORKS CRAND ISLAND. NEBRASKA Dr. H. C. Miller, j TYPE WRITER. WM. KOPKE, Eagle |-louse,