Image provided by: University of Nebraska-Lincoln Libraries, Lincoln, NE
About Grand Island Anzeiger und Herold. (Grand Island, Nebraska) 1893-1901 | View Entire Issue (May 26, 1893)
« nstand. LU Gatten von Matt-U sicmsächst an versckxicche cui-spä ..,pöfe außerordentliche Gesandt « ·— Mom- die Geist-enti- von ihm s- s-- en und einige Souvkrijnc be .. »so cu. IhnGesondtmin Marotko » -"·-«tren. dm dritiicdku Vertreter » West Nidgeway zu oppoairm Jst-i entsetzltchk Weise its t e sich is Herz-km M Gen-. Dörf j . cis versitssiwusr Licht-wen Er — sit kam demasiueten Bande W Auges-km- am deren Kamme · von ch- Uxmimsshcn Vier Per , erwerbe-I und niedre-te schwer ver 'Mdet wurden. Die Scheusale find Bethnngert txt der Ele -tuentarschulledter zorstet in - Pil en, Böhmen. Derselbe hatte m Ia re an der dortigen Gemeindeschnlc gewirkt nnd war wegen Krankheit dienst nnfähig geworden. Kürzlich starb er nnd zwar-, wie die Aerzte konstatirten, nicht in olge feines Leidens, sondern an "- nrch abrungstnangel herbeigefiihrter Eine interessante »Viel Trage« ist soeben vom höchsten Tri nttal Deutschlands, detn Reichegericht inL · Fig, entschieden worden. Es han delte ich ntn die Frage, ob der Zusatz von Wa ser zum fertigen Bier als eine Betfiils nng zu betrachten nnd itn Ein tlang mit den gesetzlichen Bestimmungen gegen die Nahrung-Imital-Verschiebung u bestrafen sei. Das Reichsgerichtbc hie die Frage. « Ein Pröbchen von Spitz d n d en b u m o r wiesen tikrzlich in Tilsit. Ostpreuszen, in Umlauf gesetzte falsche Dreirubelscheine auf. Dieselben enthielten nämlich auf der Rückseite die Worte: »Für Nachahmung der Kredit billets muß der Betreffende belohnt werden« während auf den echten Noten steht: »Bei Fälschnng der ltreditbilletd verlieren die Schnldigen alle Rechte und nnäerliegen derBerschietung zurZwange at eit.« Die Bedeutung des A u s stattdes in Cuba, über den so viel Geschrei erhoben wurde. wird am besten illustrirt durch die Ausführung der ·,,Massen« von Waffen und Munition, welche der Regierung in die Hände fie - len, als die Nebellen sich ergaben. Letz tere lieferten nämlich itn Ganzen ane: 11 Gewehre, 132 Patronett, 11 Pferde nnd 4 Sattel. Der General-Kapita» scheint die Grundlosigteit seiner Furcht allmälig auch eingesehen zu haben nnd hat den Belagerungszustand ausge hoben. Die Bank von Monaco zu xp r e n g e n , hatte sich jüngst ein Nesse es Königs Hutnbert von Italien vor otnnten. Er verlor bei dem Ber ftsuche aber nicht nur alles Baargeld, der-J s , er bei sich führte, sondern auch Hin-« Franed, sein ganzes, in römischen Bau ten an elegtes Pab und Gut. Nach dieser eldenthat reiste er nach Rai-n nnd gestand dem Onkel-König seine MissethaL Humdert ersetzte detn jun en Tolltops das verlorene Geld, er akte aber dabei, er werde jedes Mit ied des königlichen Hauses, das eine ptelhölle besuche, in Zukunft zur Ar mee in Afrita schicken. Eine Hnn ersann-, der viele Menschen zum Lpfer fallen, herrscht Brit Zeit in Nord-Scheinst (Clnna). isstonäee, die jene Gegenden kürzlich bereisten, erzil lett, daß sie aus eine große Unzahl von alte-werten stießen, von denen jedes etwa 20 Mädchen enthielt dee int Süden der Provinz oertanst werden solltet-, unt durch das auf diese Weise gewonnene Geld das Leben der - Meeresnverwandten Hast-isten Die - » sår die Dungereuoth find die -j Mißraten int vorigen Sommer und M. Ins allen Landstraßen findet M die Leichen von Personen vor, die we hunger- starben nnd um deren Be erdigung sich Niemand za kümmern Ein Bettler, der in einer Droschke vorsiilirt, dürfte trotz der mancherlei Ueberl«asrt)ungen, die schon von dieser Seite dargeboten worden sind, wohl noch nicht dagewesen sein. Bei einem Berliner « ausbesitzer erschien dieser Tage ein i iaun, der unter Angabe, daß er früher selbst Be sitzer eines ·ause5 gewesen und durch Unglück-sitt e in Noth gerathen sei, den »Kollegen« ntn eine Unterstützung bat. Als et abgewiesen wurde, flehte er, ian wenigstens seine ,,Unkosten« zu eisetzen. Da er an Gicht leide, habe er sich eine Draschte nehmen müssen, um seine »ge schlifttichen Besuche« zu machen. Aber auch dieses Anliegen fand keine Erlle rung und betrübt fuhr der Fechter von bannen, um vermuthlich bei einem anderen ehemaligen Kollegen »anzu hatten-« U e b e .- ein tnertroüedtges B o r k o m m n iß wird ans Berlin ver meth Drei Arbeiterinneu hatten ans M Grundstücke der Brücken-Allee das Unbtlbpsen von Teppichen zu be . Dabei erklärten zwei der erste « i mi, daß sit« den beißenden Staub nicht anhatten tbnnten und deswegen die Arbeit niederle erzan müßten , nur die dritte, eiue gew sseH one-kaum blieb bei der Heseha chastigung Nach an demselben Abend-e wurde sie in ihrer Wohnung von heftigem Unvohlsein be allen evoe time sieh einschloß« einen rzt K wies-, te am anderen agew be s · .. Man nimmt anders : "is WW mit einein stark wirkeuben W u Matteus sra be F .s:.emw ME Mhn Seine dochzeitsteife per sselocipcd bewectstelligte ein jun Es Ehepaar aus Bielefeid, Westfalcn. Osssewe langte kürzlich auf einem zwei - sitzigen Dreitad in Wilhelmsharicu au » von wo ans es die Reife nach Brunet haven fortsetzte, um dann nach- der Peinmth zurückzukehren -Von Otten - um bis nach Wilhelmslxaven waren die interessanten Reifendcn von einer Anzahl Oldenbutget Radfahretn be «gleitct worden. ; Ihr Tischlergesellenitiick isertigte Fräulein Sosie Ein-i zstensetn die 26iiihrige Tochter eines iSchissskapitiins in Kovcnlyagem Die Tinnge Dame. deren Probearbcit, ein ZBücherscbranl, von Sachverständigen I fehr giinstig benrtlieilt wird, ist der ersie iweibliche Geselle, welcher in der dani Z schen Hauptstadt als solcher ossiziell an - erkannt wird. Fräulein Christcnien ge denkt nach Ebicaao in reisen, um die ; amerikanische Tischlerei zu studiren. i i Seinen Leichnam ver-trachte ; ein kürzlich in Brüssel verstorbener Ein . wohner der dortigen medizinischen Fa ; kultät en wissenschaftlichen Untersuchun igen. Der Mann hatte an chronischer jRiickenmarksentziindung gelitten nnd I wollte. wie ed in dem Testaniente hieß, ; den Aerzten Gelegenheit geben. dieie l unheilbare Krankheit znrn Wohle seiner ;- Leidensgtsälsrten an der Leiche möglichst s genau zu stndiren. Letztere ist der Te jstatnentsbestintmung gemäß der Fakul j tät überwiesen worden« ; Selbstmord beging ein Ist Ziiihriges Mädchen in Marmortr ZOberpsgl3. Dasselbe hatte ein Mart Z stiick verloren und war von der Mutter z nicht nur heftig geschlagen worden, fon ; dern dieselbe hatte ihm anch noch harte Strafen seitens des abwesenden Vaters in Aussicht gestellt. Nachdem das ge kilngitizte siind von Neuem mit Freun ;dinnen vergebens aus die Suche nach dein Cäseldstiick sich gemacht. fand man : das Mädchen am anderen Morgen auf s dein Tsachbodcn erhängt anf » Hungrige Wölfe in einerunge ; beuren Schaar iiberfielen einen jin Schnee stecken gebliebenen Babnkng bei Asirachan, Nußland. Sechs Reisende, zwei Schasfner und der Heizer, die nicht HZeit gefunden hatten, sich m den Wa s gen einzuschließen, wurden zerfleischt s nnd aufgefressen. Die gräßlich heulen zden Bestjen bela erten den Zug wäh 3 rend der ganzen « acht und ergriffen erst idie Flucht, nachdem gegen 20 dersel ben von den mit Revoloern versehenen ; Passagieren todt geschossen worden wa ren - Auf dem Sterbebette g e tra ut wurde der Gastwirth Branden burg in Berlin. Er war zweimal ver heirathet und Zweimal Wittwer gewor den nnd berrie in den letzten Jahren sein Geschäft mit Hilfe eines Dienst mädcheno, das ihn auch während feineo audauernden strebsleidend pflegte. Als er fein Ende herannaben fühlte, rief er ; das Mädchen an sein Schmerzenslager ;und bot ihr in Anbetracht der liebevol len Pflege nnd ihres guten Verhaltens - auch gegenüber feinem 12iäbrigen Sohne seine Hand an. Das Mädchen willigte — ein, die standeöatntliche Tranun er ; folgte. nnd nach lnr er Zeit oer chied j Brandenburg in den rmen seiner ·nni gen Fran, der er ein ansehnliched « ser ;tnogen hinterliißt. i Das leidige Necken eines ! nndeo hat dein 24«iihrigentnrzvors er verheiratheten Pauker Knndt in Berlin das Leben gekostet. Derselbe war in angebeiterter Stimmung und bitt-te hinter einethanne einen großen FHofbnnd anschlagen. Er schlug tu jnöchft nrit feinem Kniittel gegen den Hann, wodurch der Hund in Wntb ge rieth·nnd fortwährend an dein Zaun hochsprang Nun kletterte Kundt aus den n und schlug von feinem erdich ten tondpnntt fo lan e anf den Hand ein, bis er endlich das lei ew« tveti lor nnd kopfltber in den of inabs klitrth woselbst das Thier ofort über lean nnd ihn in der gräßlichsten Art eifchte Ein Aufsehen welcher d den Sätzäxämmdseamgäwgrdem We, te n n von MWWJTZMHIJZMTN W r e an m e einen But-das erlag. Ueber die Zerstorung des Ball-Ins »Humboldt« bringt der ;..Reichsanzei,er« nachträglich folgende authentische » sarseellung : Tcr am LU. April 42 Uhr Morgens von Charlotten burg aufgefriegene Bauen Kandcte nach elfstündiger ergebnißteicher Fahrt unbe jschädigt dicht vor dem Kloster "ein tichsau unweit Münster-liess in schle —sien. Eine sehr große Menscheumengc ’ strömte aus den benachbarten Ortschaf ten herbei. Die Emlcerung des-I Bal lous ging normal von Starken. nach s 50 Minuten war er fast leer, so daß die sBeiseite betet-gezogen werden konnten. Ja dem Moment, in welchem Rente Znant Groß, sowie die ihn unterstützen Hden Männer die Hände an das Bentil ; leFtem tilgte eine gewaltige Explosion. ; ne mö tige Flammengarbe schoß aus kdem Ventil heraus, dann fchnellte mit ; dont-ermessen Quell der ganze Ballen Jenseit end dteLut. Diesem Bentil miä st stehenden H immer wurden zur —; ede e chlendert, wobei vie stumme ’i um opf- und Barthaare versengte er Bauen kam als sicherer-arge nieder-, nur das Ventil und der Jst Wein sieken brennend zur Erde. Es ßt iiiå esse Leftsiellew ob dieser UUIWO e u ne Unvorsicht eit eines Men Mdet sich viellet unbemerkt dem jede M Mag mkst see n , ten , o r eh hierbei WO· set-use ebee Rose M W WW :, --W z Mäirqae E Die Ohren abgeschnitte ! hat aus Eifersucht ein Netze-weih einem anderen m Newbekey Connty,S O. E. Jetzt kann die Rivaiia sie »Wu- nicht Zmehr leihen. s J n ein Jnhianermödchen soerlie b t e sich ein junger weisser i Kaufmann in Otter Ereek, Kan» der .art, daß er, ais die Heide seine Bewer ;;himg zurückwies aus Verzweiflung sich das Leben nahm. Die erste Kiste ihrer dies jährigen Kirschen bat die Zacras :mento Niver Fruit Compauy von Wai inat Grove Cal» dieser Tage per Ex gpreß an den Herzog von Beraqua in ! Chicago anschickt i i s Erbartnnngoloo ist oft dao Schicksal. Einem setzt 13sährigen Knaben tn Detroit wurden vor zwei EZahren von einer ttokotnotive beide i eine abgesahren Neulich schoß ihm Fein Spielkamerad ans Versetzen mit seiner Windditchse in’o linke Ange, so z daß auch dieses nun verloren ist. ; Seltene Latinen hat die Na itnr zuweilen Wurde da jüngst in « einer Vorstadt von Terre vanntr. Ind» eine 62jithrige deutsche narrnerosran von Zwillingen entbunden. Der »Va ter, obwohl zum zweiten Male verhei rathet, hatte nie znoor Vatersrenden erlebt; dasiir steht er aber ietzt im 78. Lebensjahre» Weil sie ihm einen K o r b ge g e l) en, nachdem sie eine Weile tnit hin lokettirt, ersehnst in Spokane Falles Wash» der Stdjiihrige Dnve Hosiins eine der «Heilearmee« als »KaPitän« angehorige Schone Namens Brunett nnd endete dann selbst sein Leben dttrelt einen Sehns. Der Mann hinterliißt drei Kinder. Der Kontos um den Bart stellt bei einein Theil der Kellner New Worts beinahe die Lohnsrage in den Schatten nnd neuerdings wird von zwei glänzenden Siegen ans diesem Gebiet berichten Tie iteilner des Hofsntan Honic nnd diejenigen des Cafe Zavarin dürfen sorton dass Zeichen ntännlicher Windr, den Bart, tragen nnd tnan glaubt, mir andere Hotels dem Beispiel folgen weidet-. Das Land. wo nicht stelnncht wird, so schildert ein wohlhabender Farbiger in Tennessee, sahn Lovelt seinen Rassenbriidern Knlisornien nnd muntere sie zu einem allgemeinen Aus zng nach dein gelobten Lande auf. Za, er gedenkt sogar Excursionsziige dahin einzurichten. Der erste dieser Züge wird anfangs jiuni Ehattanoozqa der tassen and 500 Schwarze nach Los slns geles befördern. Spiritistisch ad ernfen,t1e ing in New London, -onn., eine be fahren wohlhabende Wittwe Selbst rnord. Die alte Geisterieherin hatte vor Kurzem von ihrem Mann and dein Jenseits Botschaft erhalten, sie sollte doch ans dein irdischen Jammerthale scheiden nnd sich ihnt im Reiche derOSesi ligen zugesehen Als überzengnngs treue Spiritistin folgte sie dent Rnse und suchte in den eisiken Fluthen eines tiefen. Brunnens den od. Fast auf Brodneid läßt das Gedahren einer Pier-des in der Nähe von Cincinnati schließen. Das Thier hatte ruhig aus einer Wiese geweidet, als von ungefähr des Weges ein Rad fahrer karn. Das Biehrle erblicken nnd n blinder Wut auf dasselbe anstiirnten war fiir das ferd eint-. Nur tnit « toßer Miihe enttant der entsetzte Rad fahrer nnd fiel schließlich ers dpst von einein Vehikel, während das serd von mehreren kente zartickgesagt wurde. Von einein Straßenriin der itn Unterrock wurdenenlichabends zitcher Weile ans dein Bauern-Mag in kNew York ein Sohn der grünen Insel sangegrisfen, nnd ast wäre dessen gol i dene Uhr eine Beute des frechen Frauen Izinnners geworden, hätte der wackere ·å]re nicht mörderisch zn schreien an e i andren Jadeß, bevor noch die lse I « statt eines Parkpolizi ten kam, er s rtfs die Randertn wenigteno Uer sägt-M « se Wirst « n mge r en Z» »M. Tod gtsoszte Goldlager zu sein, welches jemals int Nordwesten dieses knndeo entdeckt worden ist« wird von einer kürzlich in der Lttithe der White Sinon-« nnd Arme-Gruben bei Bote City, Tre» anfgeiundenen Mine Gebannten Ihre Ausbeute soll eine größere zu werden versprechen alo die jenige der erwähnten White Sinon Grnbe, welche täglich 81000 bringt. Die nene Grube erstreckt sich 160 Fuß weit nnd variirt in der Brette zwischen swei nnd zehn Fuß. Ein zehn Pfund schweres stu» in Gold enthaltendes Erzstiick ans der Grube ist in der dor tigen Notionalbant ausgestellt Plötzlich rei wurde eine alte Bettlerin Moment-Schneider -in Cincinnnti, die seit vielen Jahren Hans den Straßen Streichhölzer seilbot nnd von der Mildthätigleit der Lente lebte· Es ging ihr nämlich die Nath richt zu, daß sie von einer itn dorti en Armen nse gestorbenen Halbschwäter ein in aLlJLingtottgele enes Grund ek. das einen erth nennt bestens whom besitzt, geerbt be. Letztere hotte oft davon ge pro n, daß sie itn Mc eines het lichen Beute s ei, da teobetvort nsnsnohtne V einen s eben o ihren Unterptt durch erworben, so sMe Mut thren Worten Glauben. M M Tode wehe m tser der n ein W » t. II , - stf MW sie W is »so-— Das S ieteu mit estuer Schußtvaf e hat wieder ein-tat in St. Lunis eine Familie in tiefe Trauer versetzt. Die Wittwe Wattitts sandte ihren tsjiihricyen Sohn nach einem Vot derzimmet, tün dort Feuer anzumachen. Als derselbe den Auftrag vollführt ·hatte, sah er in einer Kotktmode einen Revolvek liegen, den er ungeiadeu glaubte imd abdriickte. In diesem Au genblicke ertönte hinter i m ein heisercr Schrei und Fall. Die get hatte die 13jithtige Schwester des ·nngeu Mai-. neS, die unbemerkt in's « immer getre ten war, todtbtingend in die Stint ge treffen. Die gelben Flie en. so schreibt inan aus Ahaheini, ieil» find ans der Mesa in dieser Saison unge wöhnlich früh und in viel größerer Zahl geioniinen als sonst. Dieselben erschei nen immer unt diese Jahreszeit ans dein genannten Platean nnd verschwinden gewöhnlich nach 10 bis l-t Tagen wie der, während dieses Termineo aber eine furchtbare Lands-lage für Mensch und Thier bildend. Besonders schwer ha ben die Pferde darunter zn leiden nnd Jost werden dieselben durch den Biß der Insekten geradezu rasend gemacht, so daß sie zaneidarbeii unbrauchbar sind. Viele Farnier verrichten deshalb letztere in dieser Zeit bei Nacht. s Die tknnft. zu schwimmen. at Lena Reiher-L der Tochter eines bei . -terviile, Mo» wohnenden Faitiiere, sdieser Tage das Leben gerettet. reiia Iwar sortgeritten. «nin einen Doktor sfiir die xlötzlich eriraizlte Mutter zn iholein sie mußte litier den hoch an Egeschtoolienen Flat Ereei und stürzte i ich ohne Bedenken iii die reißende silnth. Bald verlor das Pferd das HGleichgeroicht uiid sie lag iiii Wasser. I Zum Glück ist sie eine gute Schwimme ’ rin nnd nach wenigen Minuten war sie T ain anderen Ufer. Dort kam auch dae Pferd an. Sie bestieg dasselbe, sprengte davon, erreichte deii gesuchten Arzt und brachte der Mutter die gewünschte Hilfe. Sich und sein Kind erschoß der alte, wohlhabende Former Butter lvorth in Weitres-. Mass· Er hatte sich einen Sarg getauft und unter anderen Vorbereitungen siir sein Begrabnisi 7 auch schon die Tranerninsii fiir dasselbe . bestellt. Eines Abends ging er niit » eiiieni Gewehr nach der Scheune. wohin » ihni seine Tochter und ein hinzugezoge- ? ner Llrst nacheilten, unt einen allenfall- ? sigen Ieelbfiniordoerfnch zu bereiten-. Der Former hatte aber bereita die Mündung der Schnßwafse in den Mund geschoben nnd abgedruckt. Die Kugel ging durch die Schlafe nnd der Tochter noch in den Kopf. Butterworth sani sofort todt zu Boden. seine Tonnen starb nach einigen Stunden. Eine Art Schreckeiiaherr-: s chait iibi iiir Zeit eine allem An- » scheiii nach wohl organisirte Bande Tranips in Plainfielo, N. J» aus. Dieselben haben sich in einein Borortei niedergelassen und durchziehen Nachti in Trupps die Stadt. Neiilich dran gen einige der Streiche in ein Haus ein, perrten die allein in demselben anwe- » senden Frauen in ein Zimmer ein nnd : tahlen dauii,«wab ihnen unter die «nde kam. Zn einem anderen Hau e be schränkten sie sich daraus, unter Drobuns » fett bei oorgehalteneni Revoloer Almo en zn erzwingen. Frauen iind Kinder wagen sich in den Abeiibsiiindeii laum auf die Straße und die wenigen Blau riicke der Stadt fürchten sich vor den be waffneien Landstreichern nicht weniger als die Bett-o ner. Die Bürger haben deshalb die nberiifnttg einer Ber kaninilung zur Berathnng liber die Ab teilung der Plage beschlossen. thcagoe lilinia bekommt d e ni E g t) P t e r Mohamnied Assilla, der mit seinen Leuten ans Midwan Plaisanee weilt. oissendar nicht, und so nat-in et« denn neulich, aus lintnuth uber sein bestandigeo Kranksein, einen dünnen Teppichstreisen und bangte sich daran ani. Als ed ihm jedoch zu lange dauerte und die Situation ungemütli lich wurde, erhob er ein iliiglicheo Ge schrei, das von seinen Landsleuten ge hort wurde. Dieselben hatten indessen nicht den Muth, den ttebendmiiden durch Abschneideti des Strickes zu ret . ten, sondern holten erst ein paar Gar s disten herbei, die ihn one seiner unange ; nehmen Lage besrenen. Wie ein Stuck JHolz fiel er zu Boden. Er blutete s heftig orn Halse-, erholte sich aber schnell. lnachdetn die Wunder-, die der Strick lerzengt hatte, verbunden waren. Ein paar gute Schnöpse thaten doe- Uebrige und bald lag Assillo statt in Allaho in Morp eus Armen. Er wird nun wahrs einlich ans seine Bitte nach Cairo zurückbesordert werden. Eine Bitteniagd in Chicagc ehort gewiß nicht zu den alltäglichen Ringen Aus dein dortigen Lineotns Pakt war ans irgend eine Weise ein Grizzlybilr entkommen, der eben dabei betroffen wurde, wie er in einein Hause der Lateviero Ave-tue seinen Kopf durch ein Frontienster steckte. Von dein Be siser mit einer Axt und einem nnde ottackirt, genügte ein einziger atzens xchlag Braunst, den Hund todt zn Bo en zu strecken. Petz retirirte sodann aus einen Baum, wither etwa ein Dumd Polizisten ihre Schießeisen nach i m obch en, o ne ihn u treffen. itzt-teilsM n ebelge oniniene Tot-Meh tet et erten den Banne ni elst Lei tern, schlugen mehrere Zeile uni den stre- und zogen ihndn Boden. Jn olge seiner igen nstrengnngen zu Des nng indes en die - doch gelang es Inttel neuer W, die tun oortig tun ihn vari« eiti einen en zu ichs - viealter tonm- else HI s II ern s- W«"·"·«n-:ne Neuer Familien- Atlas I f --- vchcct.»-: Ver ztlaø enthält 331 Zeiten-— I O IdaIIIIUckCMT Scitcn IIIit Karten, du«-II III( T oppclfeitcn sind; IN Zeiten Ta j heilen, qu·ch«"chtlichc MUItich BeschIcibInIgeII, IIIIIifIIsche Tabellen, Bilde-r « II.FllIII«II«IIioIIe-I IIIva IIIII Einem Lusmcrzcichuiß nach Staaten. Irr heil-, neuem- Isav himgste Atlas erster Güte Ia sen Des-. Susten Tcr einzige Atla—3, der III Amerika jemals iII deutscher gis-ra kije herausgkgcbrIt worden ist. E Doiiwzähinng v. J. 1890. Tcr Atlas Hut-die «I:I tx« ZEIka III«lII .K«I«I«,II Cl zs I««-»k«-IIO ·.-III anderes- f««II· cIIIcII so IIIEIFIIqm Frei-J ««Il««:lIli«'«I-«J Buch; «I·«I;«III im Kleinhandel gekauft, würd-en II« I««L1cI-«'-uT«oll«II-:s kosten. ZJIJ:II«11-.d,»"«’cs«’ale««X«- W II dass Wann-II iIII dIcIcII AIIHIJ ;IIi«IIIIIIIcIIg«tI.-k qcII IIIId dIc IcIrIuI iII IIII II. -:: IIIIII Ists os.e«1IIIeIIkcIIIII-III III IIoIIIxxI iII qmqmphnchui LIIbIImII onus IIIIIIIIIHII IIIId ackIrII ruka .«:«I«IIIe I tmaiu als alle anderes-I ImIIckI LIEI Iagshmi «r ;i«s-IIIIIII«IIg«IIoIIi: In-: I Karten. Karten der Welt tnit den litt-theilen in verschiedenen Farben. Karten der Erdtbeile niit den verschiedenen Staaten« straiserthünierih trönigreicheii nnd Republilen iii verschiedenen Farben. « Karten der verschieden Staaten mit ihrer politilchen Eintheilung-Miit den Karten der Staaten der amerikanische-i Union. der liinideilnna in llonnties—iii verschiedenen Far: den ersichtlich gemacht nnd allen Stadien, Orts atteii, Ist-irrit, slkostiiintern und Eisen dnhnfmtionen, Flüil n, Bächen, Gebirgen und slergein Inseln. lfisenlialiiien nnd Gan-i len, iotveit der Mosis ab der Karte es dein desteii titravenr nur immer erittiiglicht. dargestellt nnd benannt. « Mker große Maßstab, in welchem die Karten entworfen lind, ijtlti voii ilinen nett: inen Toppelteiteii eint ttiid die leichten «ikardeii, welche niir braune-n werden unvergleichlich inebr deiriedigen, als die Karten iii kleinen Mastitabeit. mit starteii Farben die nothwen dig ungeiiau iind oft laniti leserlich sind, und denen ntan so ost in anderen Büchern be gegnet. Wir machen besonders ans die ausgezeichneten Knrten von Deutschland cesmelchsllsisaett sind der Ochs-le antmerlsain. Die A Seiten liarte von Deutschland und die ils-Zeiten Karte von Leiter reichslliigarn haben wir besonders iür diesen Atlas entworfen nnd graoirt nnd sie sites nicht Ist-ha- l- M erschienen. Sie repraientiien allein einen Kostenaiiiivand von vielen tan ieiid Tollaro nnd sind in Größe des Ma«sistaba, Genauigkeit des linttviiriD Vollständigkeit uiiti seine dei- eiiissiiitiriiiig. umgleliilich dle bettete lterteii der beide-i Länder-, die irmals aiisierlzalb von iiiirova ver-legt wurden Mkao Buch eiitliiilt die illilder nnd gediänate biogreiphiiche Singen aller Unter ieichnei der Unabhängigkeit-i-isrtli·iriing. Präsidenten der Ver. Staaten· . » Der Atlas enthält ansgetetchiiete Bilder aller Präsidenten der Ber. Staaten, sowie eine eadelle ihrer Minister-tun Geschichte aller Staaten der Union. Tag Buch entlialt eine litiie übriiichtliche Zliiie jedes eiiiielneii Staates nnd Tent— toiinnts der Union, welche die Iodogratilite, dao Kliina, nnd die Weichi te des Staates oder Territorittino in gedrängten ader überiichtlicher Weise behandelt itii seine Bist-alle riiiig lnach der Liolksialiliing von lttlttl sind den beiden vorhergehenden Vollszählniigeii aitgie t. Geschichte der politischen Parteien in den Ber. Staaten iliin Artikel von 15 Seiten giebt eine time aber iiniiasiende und boitzit interessant Geschichte der Entwickelung der odlitiichett Parteien in den tier. Staaten von der Unab liöngigteiioxciitlarnng dic- iiir Gegenwart. Tabellen Ter Atlas enthält 22 Tabellen. Sie iiiid alle roloriit und der Megeiistand, ivclcheii Sie oergleichstoeile behandeln, ist in io über-sichtlicher nnd einsacher Weite llar gemacht, daß ein Kind, welches lesen kann, iin Stande in, ihn in verstehen. l. Die höchsten Gebäude der Welt. L. Tie Flaggen der Haupt-Nationen der Welt. Z. Die illa-deute an Kohle in den Vereinigien Staaten nach Tonnen nnd Wertlx st. Tsie Atti-deute an Baumwolle in den Vereiitigten Staaten nach Ballen niid dein -.Is.:ertl)e,,l li. Die liisenbadnen im Betriebe in den Tiereinigteit Staaten von list-til bis ins-. il. Der jafrliche Eisetidalindan in Meilen 7. Die Ei endahnen in jedem Staate in Meilen. il· Die Anzahl von Eisenbahnineilen iiir se sit Quadratiiieilen in jedein Staate-. it. Ausbeute an Rodeisen in den Vereinigtsi Staaten. - 10. Ausbeute an Stadt in den Vereinigieii Staaten. U. Die des Lesens und Schreibens Unlnndigen iii jede-in Staat und Territotiitiii ; ihre An zahl nnd das Verhäliniß iitr Bevölkerung « 12. Tit verschiedenen religiösen lsllaudetisdelenntntsse in den Vereinigten Staaten, niit Angabe der An adl oon Kirchen, Priestern und Mit liedern. ts. ti; ver leichoiveiie Angabe der Bevölkerung und deo , lächeiiinhalteo der Hanptlander er e t. ft. Getreideckkrtra in den Vereinigteit Staaten nnd den Hauptländern der Welt. lö. Das Ver ältni der Geschlechter in der Bevölkerung der Hauotltinder der Welt. ts. Die Wert eiluitg der christlichen Glaubens-—Bekenntnilse in der Welt l7. Die Ausbeute an Oneilsillier. » Is. Die Vertheilung dei- lUrnnddesisei in Großliritannieir. lit. Die Unsdeute an Kohle in den Hanotliindetii der Welt. At. Die Beoölternng der Vereiiitgten Staaten von 1780 bis litt-it 21. Neåevdlterting der Vereinigten Staaten, nach Staaten und Tetritorieii« ini Jahre l . R. Die Indiana-Bevölkerung der Vereinigten Staaten. Alle Länder der Welt Mai Buch giebt die geograohilche Lage aller Minder der Welt an. Regieru iigesorinen. Der Oltlas beschreibt die Negierutigosoiinen der Vereinigten Staaten ititd all-r Lan der der Welt von ir end welcher Bedeutung; Berialsitngeiy gesesgedende Körper, Staats oberhaupten deren halt, ie» ie. Deutschland, Oefterreich-llngarn nnd die Schweii il in meisterliajter Weise in lie lotideren Artlleln aus der Feder des bekannten Tr. W. W ehandelt. Beschreibungen und Jllustratioiien ' Der Atlas ent alt tut-le Belchreidungein welche niit ausgezeichneten bot ichintieii tllustrtrt sind, oou Il atta, Intona, Berlin, italilorniih England, Kairm Mo ite, idee Stadt Neid Vorl. Paris, Rom, Wien, usw. Ortioerzeichniß. . .» Der Itlad enthält das neuene Ortdoer elelniiii dee Bereintgten Staaten tii ta2 iso liinineii. deren s eine Seite einnehmen und ü«er w,000 Zeilen intt Namen oon Stadien Ortschaften, Odrsern Postiltnterm E restftatioiien n. s. ro» bilden. Kein anderer, an iitiipmni io oiiii mäiniiiieiiiise i e me k sie oo.iiiio Zeit-it Die Deo teriingeii lind ita der Po totalilnng von lttiltlt sllr die Staaten, Städte und Ortschaften angegödeii und erneöglichen eine Betrachtung des rnelir oder weniger ra schen Nraiagsens der wölkernng in jede-n einzelnen Staate oder Ierritoriiini, soioie iin it es it . w z Mittels eines Systems von Ulllrtun en sie taiait aul den ersten Blick, ob eine Mdee Dis der,llotinty-Wsltniog, e ii Po ann. oder eine leitenden-is odee Er oeeii to it ist. » Besitz und Preis. W »Res- Itilslliattsstlos»der Welt« til ein großer Band von Ist Zeiten« M etti Er ill aii einein « treten, tbe dieleii de . ten- tee deiiiti inid lii wildesng T aller Unle, ist einein reichen Gold aiit M Iniithq . . IM Ost-M Wirst-tm MWnnhandh mit seitdem-li- mw Himb. "« W « -« i lli , «- W Dis-- »s; ins-i ins- « «- ss W i —Is«u Mr— Rand, McNally & Co.’s J. P. WINDOLPH, Grand Island, .... Nebraska UjHALL, HOWARD. MERRICK und SHERMAN Counties.