Image provided by: University of Nebraska-Lincoln Libraries, Lincoln, NE
About Die Bloomfield Germania. (Bloomfield, Nebraska) 1???-1914 | View Entire Issue (Nov. 11, 1909)
Die Blonmüeld Grrtneinia R THWWPWEOM MWJOPZOI «. C) " Unter utiu geneigt Z ( visit Jultn IUiuttisö Jix . .OIJQZ TOZZOX ZOZZOZMWOZ 303205 Z Letzte-i Freitag, vom schönsten Weint begiiutttg!, niiraiie me tsietisiuiiiii An iisslsss unsrer »Ist-s- «,tl isslsii dist« rst sti ineiul nach Ost-tend, Pie- ris, linttolt iin Staiilott, iiulch lehteie Etat-l das. Ziel unserer Reise war unt Johii Schindler und seiner werten Gemahlin einen langst versprech tiett Besuch abzu stiittsti. Ver-r Bogenhageti mit teinem uie ttisrsaa iideii ttraitivimen Studeda tkr raste iiber die lange Strecke Weges tun uue die elettrischen Wellen oeS dradts losen Telegravhen diirch durch die Schichten der isttmosphate. Kaum dach teti wir, daß tvir Bloomsield verlassen hatten, so standen wir schoti bevor der tuiviiiatiten ltlan vesractien Erscheinung des Polizeichessz von Norsolt. Es war ein ltjliitt onst gerade zu dieser Zeit eiti langer Graben der Hauptstraße voti Nitiioltetitiang siihrte, wo die Röhten des Abzugstaitulss der Stadt gelegt werden, denn Polizeiches Matnaardi tntiutenicht ttiit Sicherheit behaupten ol- cer ichtvarze Streifen deti er von dei Feine sah, die ausgeworfenen Erd ttselleti oder der Schatten unseres- ’2litto’s. ira-. Immerhin wir taineti ohne Strasnredigt davon ivetl uns unser guter alter Freund August Brttnittiiitid zu Olilse laut. Der tleitte Aufenthalt hatte teiite Tendenz unseren Wagenlen ter tn titilde Stimmung zu versetzen denn von Norfolt ging es nach Stan ton mit solcher Geschwindigkeit dest tnir rticht einmal einen Schatletist esse it hinterließen. Wie vom Winde nirge elisen standen wir aus einmal mitten tin Schinoler teiner Schiisteibudi· llei listrascht svrang der John voiit Leise ant, rieb sich vor Staunen die Angen, titiisterte uns iiiit klihneni Blick und »Herrgott do brot inir oiner eii durch-« Wo tommt denn«ihr Bande hett Wir glauben nicht daß wir den John in sei ner Arbeit störieti denn er tain gerade von der ausopsernden Pflicht des Feu erlöscheits zurück, deßhalb war aitch der erste Gang mit einer andern Fenchtig teit die Flammen der ol-: n Freund schast neu anzufachen. Ehe wir jedoch aus der Türe treten konnten iim dem Herr Nachbar einen Besuch abzustatten erschien die einzige, originelle immer gastfreundliche Ricte Grau Schindler) auf rer Bildflache. »Jetzt rver hat au döå denkt-« rvar der Ausriisl Dann rvar ein Handeschtlttelm ein Uinartnen. ja beinahe Tritten der Frem. Wi tolch aufrichtige, herzliche uneigennützige Freundschaft doch dein Herzen wohl tut, und einem reichlich Wohnt für die Strapazen einer solchen langen Reise· Nach eineiti lrastigett, wohlgewiihlten Jnibiß, von der importirten Frank siirter vig zum schin.ickhoften Limbui get wurde das Freundschastzinahl ge würzt mit deiti originellen Humor der stiirte und garnirt unt d iti fortwährend herzengguteii, silberhellen Lachen des John. Leider war unsere Zeit zu kurz und ehe man sich gegenseitig die Hälfte crzihlt hatte iuasz man erzahlen wallte, blies das Nebelhorn der Maschine zum Abschied. Es war allerdings noch iein Nebel als wir Stanton verließen ob wohl es an der nötigen Feuchtigkeit nicht mangelte, aber ehe wir die Hei mai erreichten« hatte daS Horn den rechten Namen. Die Riickiahrt verlief ohne Unsall mit Ausnahme daß die lederne Miitze des Wagensiihrers wie mit Flügeln versehen in die schwarze Nacht hinaus flatterte und Bogenhagen mußte ohne Kogsdedrckung nach Os mondsahreii. e»Die tiihlen Lüste der November Nacht spielten mit seinen Locken wie ein junger Biillhund mit den falschen Haaren einer Modedame. Der Mlizeneiniaus in Osniond hatte seine heitern Seite und noch heiterer gestalte-te sich die Sache als die alte Mühe suatn ini Wogen gesunden wurde. Alles n: Allem, re ioar eine interessante Fahrt erciiiiiisinih Juni-sont Tit gastsmind lsche Ausnahme in Sie-inton. disk liisd liche- Mesanu Lohiiiariii"z verschmolzen nise dem Schnauben des Ilusaniotnli uan dem Olasolm Geruch machten den Tau einen niioergeszlicheii. I.0 Wir lese-r, das; der Stadtmauer von Gähnt-Ja linn den Verkauf von inm iwieniiiiem Bier verboten hat. kei Mnnn hai Verstand. das Zeug Isi auch H aiinn. O I. Du echt Uhr s Ost-meinen tm Icm Most-isten must us It cdmmw M- IIMI besass-. Si net ist sub IWO Ins-m us »so-tm mit-at In Its-It m Init- Lssst Is wsiiis Imm- mmk str Cis-meins Iet sen. I II UOM Roma-II III JO- MS »so Reis III-n M sinnst-um« Uon fem« It- HIIIM »Im Us dtstu uns n Its-I Ins u stob osms IW but-. Ist-· Its-Inst mna Was-m mu- tmlss Ism wmm tm Im Im g Id- Mit-. IW Uns-m III Is imm Indus M. u m IOGOOM O est-III III sms suc. . . I was am Iowa Ins-M Oderaerichts ist es leinestraitiiise Ort-ts luna nnter dem »Gantbling« Gesen, wenn man in einem sogenannten »Bucketshov« dem Opfer den lthkn Vsll r »in-unint. Sicher n rdtl tin-im fis ne as nksen nlurasen neinin »J» its-tu nicht gegen dag- Weiosswf y, wenn sie die Lämmer in der Mitte des Winteer sitt-seien. lchiettel auch kein Tblrlchny nerein ein nnd gegen dir-J Isigdi nnd Fischgesetz ist es auch kein Verstoa, denn » reitst-« nun Inn-r oasz atiisie Zwis s’l’tiill Lokales. « Hsrixn Viltm ten-te von einer Be tuchszette in Oninhn zittrtcL Pattor Rade staltete der Stadt Ecktdxier letzten Sonntag einen Bitnch ab. Am Tienttag, den 1t3. November niird im Posspesltil Opernhaus-i ein Ball stattfinden. Win. Jenseit, der allgemein beliebte Gastwirt feierte diese Woche im Kreise vieler Freunde seinen Geburtstag. 13 Waqonladnngen Vieh nnd Schafe wurden während dem Lanse ver Woche von der Station Bloomfield abgeschnit. Polizeirichter M. C. von Rabden nebst Gemahlin von Creighton, statteten nnierer Stadt ttder Sonntag einen Be inch ali Walter La Follete von der Wells Kalar Drua Gesellschaft gan Anfangs oer Woche nach Ltncoln, um das Exa men als Apotheke-r abzulegen. Das anhaltende warme Wetter hat sine Eis-not in unserer Stadt verurfccht .ldsl die Wirte vers-schen, ohne diesen notwendigen Artikel ihre Geschäfte zu ttlhren. ! Jilraen«Vs-terseri, ein junger Land lwirt ost der Stadt wohnhast, zog sich eine Blutvergistung in der Hand zu. Hos ssentlich wird dieselbe ohne schlimme Jzolgen vortldergehen. s Es wird von zuverlässiger Seite be richtet, daß in der Liste der Städte, ws die Regierung neue Postgebäude errich ten win im Laufe der nächsten vaar Jahre Bloomsield mit eingeschlossen ist. Frip Volvv, Präsident der Scridner State Bantdesuchte diese Woche seine alte Heimat Bloomsield, teilweise ge schästtich und wieder sini seixien Ver wandten und Freunden die band zu schütteln. Nick. Paver, Geschäftssübrer des SaunderS-Westrand Getreidesveicherge sellschast findet, daß die jepigen Räum lichkeiten seiner Dfsicezu ttein werden sttr das fortwährend wachsende Geschäft. Er baut ein neues Gebäude und zwar aus dem alten Platz. Fritz Peters seierte letzten Sonntag seinen 35 Geburtstag. Freunde und Verwandte besuchten ihn aus seinen prachtvollen Landgut in der Nähe von der Stadt um ihre vesten Wünsche dar zubringen. Frau PeterS nach altges wohnter Weise bewirtete die Gäste aus das Beste mit allem was Küche und Keller liefern konnte und Alle amttsir ten sich lästlich. Auch wir gratutiren nachträglich. Das Commercial Dotel dieier Stadt ging diese Woche tituflich an F. Ritcher liber. Souttttvell und Powet, die ttit beren Eigentümer, ziehen auf eine Heintftütte itt Colorodo. Wenn jept der .«igenttiwer des Gebäudes, Julius Stuhl, feine tnilde Hand outtun würde und Bloontfield ein Dotelgebüude bauen würde, ioie es die Stadt bedarf und wie eg der Stadt gebührt, würde die Gertnania ttnd die übrigen Einwohner dein Derrn ewig datttdar fein. hegten Mittwoch Abend feierte Frau Nsck Papst im Beitein der Familie isitti vieler Freunde ihren Gedtirtssaa. Tit Herr tstteittotil ioioie das Gedttrtsttni totaten Mine. daß iitv die tttisfte l- i nitich ttitil en nnd mit Fett asittiiteie ttiii tmtd in ctiiei netzt ttisiieien ieocttstroliiii tttieiioiiittettitltiiini An ttiliietiottntcheti nnd den ndiiqen Ertritchiiniien tettlte se inttntlittt itiwt und die Gerntoitnt drin-at stiseti hier nochtretitlich noch die diiten Gtitckwtittiche dor. Wie baden ideden ein Zirtiititr ooti der Wand Island Deindetdtidttte into Libeettetninnr setnitteti. weidet tout« tmii lt)t)0 sit-me Leute dott Steht nnd Lotto stimme-nisten weiden. Dtetetdcn tottnen die Iudtodett deiadtem notddeiit iie das Erinnert adeieteitt tind soc Geld verdient beiden. Dieted iit eine vorteil dtttie Geiekieiideit tttt Kunden nnd Mdo iden. die itdet teitte iteocett Mittet tit deitititen seiden. Die Inteer ttte tin-« tritt tottet inwie. Mehrere dein dteieitt tloitittd wetten die SOitte bete-den. Matten Miete tot-O set ieiii nnd den Denk entweiht-Gen tttt III sit Io zte steteqte stieteeetie in tetnese itetdodes untre time-nehmet- M heult teiciei kitntee den-i et bot tut ti- htmttttets iind Ittei Meint- Ieese Ietdietisint nennt-II Its wie deiolneet Untier-. weint tote dtoe te Itet Geld ttsie teueteettsmttie hattet-. tiedet Womit Hort-in statt-sieh tut seine time-te sit-It »in me temesoedmeee hinter-atmet zweite-ende- dttmtt eie ein Not tsi ie iiiieie iti meet-i totisiiidetiemtteii linter need-me set-einen cet mieistsenit isit-It eitedtetdeie eins Ist treten iiiie . .it-.i met ils-Unten »was tcitqe weit itmd instit sitt « Da in tnrzer Zeit J. D. Cbnmns große-z Onkel Toing isotiin Itssornvantt nach nnferer Stadt lonrint, mag ein kurz-s llelterblIck der Gesrtiichte non Jn Ieress-- teisr Leb-in last-it uns-de be tiaripi«i, drrtz :tt.-ti«-it Mr- ’!:i- r:r dir-J Ori ginal des Simon Learee mai-. Naß ir nnd sein Landgut sonnen in dein Bis-it gemeint lein. Er rarrr erir liesztoiksr rirr rnitßirier Mensch nnd biiiterlrsß atr Verrniichtnisz die ichairdernden Gib-arr ten seiner Brutalitat Ein alter riss treuer Isieger ivobnte rrui seinem« totz nnd niri dieien tssriratter wob die Schreberin Frau Stdn- eine der inter essarstesten, schon alt, doch ewig neu bleibende Geschichte. Das Spiel, On tel Tours Otttte wird am nächsten Donnerstag Abend, den 18. November im Paipesbit Theater ausgeführt Lthen Mittwoch Nachmittag war ein interessantes, nrachtvolles nnd dots iim dieser Jahreszeit seltene-H Natririchans sbiel anr Firniainent zu i den« Gequ inei- llttr titrniten sich die Walten onr südlichen horizon ans wie eine Alpen kette im Schweizerland. Die Spitzen funkelten und schimmerten in allen For-; beir des Regenbogens waltet-nd aus deni schwarzen Kluiten die ZickzackiigurenJ ieuriaer Blitze nach alleir Richtunqu hinausfahren Dunkl« in ·rde es ans » Horizon, gefährlicher rr is »so Geis mitter nnd obivobl ein «« r-.-t·antes Schauspiel, sah es fttr ni: srss sitemtttss ruhe zu aetttlntich aus T u vieler, wie to mos- -«i sinderek Stri. -rr. i r obnei Schaden ot« ibltmnte Fuhren ririsilbek Und ais die friedliche Nacht sich titier unter freundliches Stadtchen arsseiiks» hatte me ter öittiche Horizon noch tin-i rner periodisch von dein Schimmer fer ner Vineiiratitrn beleuchtet. Unsere Geiirttiszsritis tevrie wieder zurttet denn ; wir vert rsjei trag trotz unserer Furchtj vor dein Olivenan das alte Sprich wort: »Weit vom Schuß ri. s. ni. s Ein lustiger Bürg i von . . . . Nebr, welcher des Giiiui zi iviel getan: hatte und entdeckt-, dasz er niit seiners Ladung von i» O- stschast ..... wo er sich lisai d n cht sicher nach Oausel steuern tö ne, sah sich nach einer passen den Lagerstätte uni und mahlte das erste Beste, was er fand. Dies war zufälli gerweise ein frisch gelegter CementsSeis teniveg. Die Masse war noch ganz weich, was dem Betruntenen gerade zu( behagen schien, denn er rollte sich or dentlich hinein Und schlief wie auf Dau-; nen. Als er Jedoch am andern Morgen erwachte und ausstehen wollte, sand er! iiiertwürdigerweise, daß ei- an allen Gliedern gelahnit fei. Der Ceitient wars über Nacht getrocknet und der Mann war festgetlebt wie eine Fliege aus dein Leim. Der Constabler des Dorfes ent dectie den hilft-lasen bald und versuchte ihn nach dem Kerker abzuführem Dies gelang ihm jedoch nicht, und bald sam nielte sich fast die ganze Bewohnerichaft des Dorfes um die heitere Szene. Ver schiedene Vorschiüge für die Befreiung des Feltgetlebien wurden gemacht Und ein siiidiger Kopf bot sogar die Benutz ung seiner Lakaniohite und einer langen Kette für die »Hebung« des Wrackz an. Schließlich mußten dein Veiuiigltictten die Kleider voni Leibe gefehiiitten wer den und der Konstabler führte sein Opfer, in ein Heringsfaß gehüllt. dein nian in Eile den Boden auggeschlagen hatte, nach dem Kerker ab. Als Mattes leste Woche zuriick loui wurde von dem Duett ein Trio. Lebte-i Mittwoch gesellte sich unser Freund Fug Volvv von Scridner dazu und dirs Quartett war fertig, niiiiilich das Skat Quartett. Die darmonie iodr ausgezeichnet und die Melodie. die uns schon zurzroeiten Gewohnheit geworden, die alte Leier. Wir wurden wieder tüchtig verledert, denn der Fritz in fei ner urgeiiititlicheii Weise spielte mit alter Anhänglichkeit aii sein sriiheres Geschitit, iiitiiilich mit loloiiiiem Schwein. Noch dein, daß er alle Sai ten unserer Geslilile init seinen soriosti icheii Bemerkungen als Pflaster iiir un seren Verlust udgesuielt hatte konnten mir Ziedliarinonicaurtig selbst eine Melodie vorsvielen indem wir die Rie men unseres Gelddeutetss in Bewegung sekenund dem Frip unieie iouer ver dienten Groscheu in seine seinsithleiide Bunlierslinud drückten. Den Verlust butteiiwir noch derschiiierseii tdiuieii, oder wie er grossintttig den ganzen iste niiiiii in den Schon des Duiiiiiisuitgtie des dieses cuiirietts wars uiit der Be. merluiig: »ich wollte den Kerls dloo seinen dosi sie nicht spielen tdnrieii.« dus war uns zu oieL Wir iiiusiien frische Lust lchiiiivoen uud taten es uns terdeni Vorn-untre deii Volnii eine-i Ieit des deiiiiweges deuteiten in wollen. Nun· ichdu iroi’s doch. utso dold wie« der eins tie schlechtiqleu bricht sus. —- kie litterii innen ost iiii Evas. wenn mit . seu Getichiem ideer Kinder sinnen uns gedeocheii tin-. its ist im cchlechtigtein welche ist-michs Das ist es auch die Echtechtiqteit des Blutes trete Unrei « ums-um solle-n iich oder nicht out J totche Weite beiderseits-m Odems Il veeitiduiee eriiteiiet lie durch sie ndtiir sichere sandte. instit sein user suieseii k Jahre alter Titus ists dtuireisieieusee Mittel singt. seine Ideeseteesftesiiui kais Systems-Inneren derbush Oder direkt sur-D sie tdigentitimh Nin use-id- em ki. steter speise-es ev Hei-eis ito, tu tks Se-. weite II. Ists »ing Jiliitsts idem weinend-it Hist- Milchlude in tagen-i ist« orai .·«":: tichett Atti-dirs Mo J- Unbeirrt-ei » N- HEL- »F uEBERzIEIssmd Wir bahensden’ besten Von-at vonsUebers ziehe-n, denjwir jemals hatten. Wirstaben schöne, aItsehnlichejllebekziebensin Autts lan gen Rock-Aufschlag undjkPelzkkagen in den verschiedensten Stoffen Wir haben die besten 81().()() Ucbkrkiickr auf Der Welt. !lntcrlileider, Fllßlsekleidungcn und not-haust utleo m Tonne-Undanks Simon Bleibet-lacht P. W-. Licwctz Geschäitsfiilmsndcr Partner H. S. Kloke & Co.