Image provided by: University of Nebraska-Lincoln Libraries, Lincoln, NE
About Die Bloomfield Germania. (Bloomfield, Nebraska) 1???-1914 | View Entire Issue (Sept. 2, 1909)
ZugländisrlJeQ . standen-urs. .Seivlitz· —- Ertrunten beim Fischen ist der hiesige 30 Jahre alte Former Max Schönfisch von hier im Kuhburger - See· Sein Schwager hatte dort Aalschniire gelegt und. wollte sie von einem Kahn aus heben. Hierbei wollte Sch. ihm helfen. Er» schwamm hinzu, versank jedoch vors den Augen seines Schwagers. ? Senftenberg. — Jn ver» Nacht brannte das dem Arbeiterj Rammvth gehörige noch im Bau be-. griffene Wohnt-aus bis auf die Um-» fassungsmauern vollständig aus. Es sollte erst zum Oktober bezoan wer den. Allem Anschein nach liegt Brand i stiftuna vor. Sonimerfeld. —- Dag in dem benachbarten Dorfe Baudoch belege ne, aus den Namen des in Konturs befindlichen Ziegeleibesiers Philipp Groß dahier eingetragene Ziegelei gritndstiia, bestehend aug Wohnhaus und großen Fo«ri·gebänden, wurde in der Subhafiation von einem der Hypothekengläubiger, Rentier Wal ter Pseisfer in Zittau, für 155,431.72 Mart erstanden. » S o r a u. —— Das seltene Alter von 92 Jahren hat der älteste Mann in hiesigem Orte, Herr Lauterbach sen., bereits überschritten. Er befindet sich geistig frisch und verhältnißmäßig körperlich rüstig. Nur der Augen wegen mußte er sich vor längerer Zeit einer Operation unterziehen, die lei der wenig Erfolg hatte. Provinz Ohres-W Nitolaiten. — Der Schmiede lehrling Tefchner aus Nitolaiten fuhr per Rad nach Sensburg Unterwegs wollte er an einem vierspännigen Ge spann vorbeifahren, tonnte jedoch nicht mehr ausweichen. Er tam mit seinem Rade unter den Wagen, dessen Räder über seinen Körper hinweg gingen und den Brustkasten schwer beschädigten. Raftenburg. — Der neunjäh rige Sohn des Meblhändlerg Cohn gerieth beim Spielen im Wasser in die sogenannte Pferdeschwemme des -Oberteiches, verlor den Grund unter seinen Füßen und ging unter. Von den am Ufer stehenden Personen wagte Niemand, dem Knaben Hilfe zu leisten. Jm Augenblick der höch sten Gefahr lief der Wiesenbauelebe Sach, der noch rechtzeitig den Vor gang von seiner Wohnung aus be trachtet hatte, hinzu und sprang in’s Wasser. Es gelang ihm, den ertrin senden Knaben zu erfassen und an’s Land zu bringen. Sensburg. — In den Gewiss fern ist der Fifchreichthum im Laufe der letzten Jahre wesentlich zurückge gangen. Selbst das Dir-einbringen neuer Fischsorten hat dem Uebelstande nicht aesteuert· Jn’s Besondere tritt das Schwinden der Maräne deutlich in die Erscheinung Vwiiuz Delikt-engem Neuteich. — Das Hauptgrund stiick des Herrn Regehr in Pvsilge, 114 Hettar groß, ist mit vollem Jn ventar siir den Preis von 223,000 Mart in den Besitz des Herrn Weick aus Alrnösland übergegangen. Schweiz. — Dem Besitzer Mar tin Chmarczynski in Osche Abbau ist das Wohnhaus sowie die Scheune und der Stall total abgebrannt. Stuhni. —- Es schlug in Pulho witz der Blitz in die Scheune deg Be sitzers Majerowsti ein. Das Feuer verbreitete sich iiber das ganze Ge höst und äscherte alle Gebäude ein« Tho r n. — Tödtlich verunglückt ist der 18jährige Sohn des Arbeiters Pietarsti (Bvleslaug) aus Lissomitz. S a b b o w i tz. Hier wurde der Geschäftsreisende Lev Demgti aus Thorn verhaftet, der in einein dorti gen Hotel versucht hatte, sich unsittlich zu vergeben. Zopvot. —— Es starb bier der als Pensioniir hier wobnende frühere Bros. ain lönigl. WilhelmgsGyninai sinnt zu Königsberg August von Morsteim im Alter von sast 68 Jah ten. pro-m die-. Koschniin —- Jn Dobrinca bei Koschmin hat sich in dein Gänschen Itolonialmaaeengeschiist ein schweres Vundnnatiict til-getragen Der 15 strittige Lenktiiu Leopold sttoiittte wollte ones nein oberen Ptiscksisetie deiJ tsintek decn isleiitiästo«s.iii-s gelege nett Untier Raiiniee Wanken holen Utdcliit geriethen vermuttiliiti diirstt ein »unter crse.i,te:r-oeierie-d Stretitt tiali die dort lieaenoen Jensien Vor rathe Don ,stiittdtsiitierii in Bund In dein titsicsetlueki Raum tit der Leben-m eeltixte Z tt.rii.t:ts .I· linken Ussveeen Unittl stirtt Nr entitirtte want-Und Iee Liliedutine Is)s.s.it.--i-eti ins-s s- esin in Zititftliw »He-n es den Ei kssitpikisk Hi de ;. sese me Bd sit ;-t s·: ss rk « k« essie ei Amtes »s, its« «!’ t! s. t": It it s He «.«. »k. L HIRka ’!·1.-s"iz . J sz - - H FI « ! «,«-..- sk-,.-« Fest« s III-ts- »«.ic .5« Mem-i fester-. - Itss Ist ts» . ’ e ki i · sj IF t ! . t Swinemünde. —- Der bishe rige Maschinenmeister Kernpe ist zum; königlichen Maschinen-: und Bürger-« meister ernannt worden. ; Wolgast. -—— Wir berichteien ron dem Verschwinden des Wirtly schasisinspeltors Warnlroß. Jetzt iji die Leiche desselben in den sogen. Gr. Ernsthöser Tannen aufgefunden wor den. Zinnowitz. — Die neue See briicke wurde dem Verkehr übergeben. Dieselbe hat eine Länge von 350 Meter. Mut ZEMItsspskteis Hader-Neben —- Der frühere Jakobsen’sche Hos in Road ist oon Stellenksändlern sür 92,250 M. an Hosbesitzer Nis Guhl in Hoistrup verkauft worden. Ris Mörct aus Siiderottina, der sich zum Besuch der Ansstelluan nach Aarhuix begeben hatte, ist dort von einem Antomobil überfahren fund schwer verletzt worden. K a f: p e l n.——Voritei,er Iräntner von der hiesigen Präparandenanstalt ist als Oberlehrer an das Lehrerse minar in Schlesiviq versetzt. R e n d g b u r a.——Durch die mithi ae That eines neuniiihrigen Knaben, des Schülers Emil Bolanunn, wurde ein kleiner Knabe vor dem Tode des Ertrinkeng bewahrt. Its-tm zccefleih Liegnitz. —- Die beim Brun nenbau in Kodlau verunglückten beis den Personen, der Sohn des Brun nenbauers Mischte aus Blumenrode und ein Arbeiter, sind von einem Pio niertommando aus Neisfe, das zu Hilfe gerufen worden war, als Lei-« chen geborgen worden Hier wurde ein Falschmünzer aus« Parchwitz verhaftet, der sich durch Verausgabung eines falschen Fünf: martstückes verdächtig gemacht hat. Es ist der etwa 60 Jahre alteSchmie degeselle Alois Schinle, gebürtig aus Oberschlesien. Münsterberg.--sEinen Selbst mordversuch verübte das 22jährige . Dienstmädchen Einma Lochner. Weil »der Bräutigam, mit dem das Mäd chen fünf Jahre lang verlobt war, ei nen Abschiedsbries gefandt hatte, be gab sie sich in die Waschtüche und setzte dort ihre Kleider in Brand. Sie erlitt schwere Brandwunden. Neustadt. -—— Kürzlich fiel der s5jiihrige Sohn des Bäckermeisters Willecke von hier in den angeschwol j lenen Mühlgraben der früheren Ober :mühle und ertrant, obgleich er bald - herausgezogen wurde Salzbrunn — Der Anlauf des Wilhelmshoses mit der Marcha Quelle durch den Fürsten von Pleß ist persett geworden. Der Erwerbs preis der Martha - Quelle beträgt 257,500 Mart, derjenige der turz zuvor angelauften Kronenguelle 5()(),000 Mart. Der Fürst von Plefz ist nunmehr Eigenthümer sämmtlicher Salzbrunner Kurquellen. Schweidnitz. —- Jn Ober Weistriy ist dieser Tage ein Er holungsheim für die Schwestern der Ursulinerinnen feiner Bestimmung übergeben worden, das mit Unter stützung des Fürstbischoss Dr. Kopp errichtet worden ist. Das Heim ist gegenwärtig zur Unterbringung von 21 Schwestern eingerichtet. Wohlau.——Bei einem Gewitter traf ein Blitzstrahl das Dach der hie sigen katholischen Pfarrlirche, zer störte dieses und fuhr an der Orgel vorüber, ohne diese zu beschädigen, durch ein Fenster hinaus-. G uhrr1u. -— Dieser Tage ist der Lagerist Marzon, der bei einem hie sigen Kaufmann in Stellung war, mit 1(),()()() Mart flüchtig geworden. Da Marzon aus Breslau stammt, hat der geschädigte Kaufmann einen sei ner Angestellten nach Breslau ge sandt, Um nach dem Durchganger Nachforschungen anstellen zu lassen. Diese sind bisher ohne Erfolg geblie ben. l sent-s Fichte- sun Thüringen R o s i h. — Die Ebeftau deshaus befiyets Nitschtowitich dahier-, die mit einem Loqisbukfchen unter Mitnabme von 500 Matt Baaegetd und der Uhr des Ehemannes das Weite gesucht yam, wurde. nachdem ver Logisvuti sche ihr das Geld abgenommen und sie völlig initteltos zurückgelassen hat te, dicht an der knisifchen Grenze als vollständig zerstiictelte Leiche auf de( Eiienhahnittecte aufgefunden Sommer-ebnes- Biehaue iiitsne »Helf und Fiel-let titten in's Dorf. als ptdytiitj die Weide Neu wurden. Heti eeuete sitt- kmech Ab springen. während Fiel-ten als et ab ioeingen wollte, sich in die Zügel ver kontette und snimeichteiit wurde tsi erlitt ichnme stteelesungeih Weitetdnfen Nttkitich ie nette der Diebe- tftnit Feuer von hier mit noch einem Freunde nnd sie sneuteden auf vee tsttpx cum-txt Bettes ein qentstei Sekitei nun tun »I-. Ave-ed Nie Boot webt tut-tu der nein-i Hatte-senden Windhin m per Ihm Hi Witttsnutktien »Hu-nein ums Kentern und Leu-e Jan-im Ist-use m s Witte- Jektex e« nt stx He ! H ««« stunk MU ’n- Hei Nimm w.-s-.« -". »i- I» i e »san« MHW Nur-»e- F..-.- »H Eewmitt cis-»ne- m ke: Uhu-.- « miluit Umqhikte .-.1 kekssitgu «- « d « .Y tthdspk tYFHJOz .« , · Isf tUIeke H «» .-.« M ::" « «. Jst Rust, und Hulda Gerbothe, geb. Kre sin, aus Thale h«’1en sich mit der 4 Jahre alten Tochter der ersteren aus Thale entfernt, und liegt die Vermu thung nahe, daß sie diejenigen Per-. ionen sind, die an der Dampfer-Llnge legestelle an der Zitadelle, ivie schon früher berichtet, in die Elbe gegangen und ertrunten sind. Mefchenbach —- Gelegentlich einer Tanzmusit erhielt der Sohn des Schultheißen Langbein dahier von einem Kanalarbeiter einen le benögefährlichen Messerstich in den Unterleib. N e uhaldensleben.——-Ueber fallen wurde in der Nacht auf dem Wege von der Zuckerfabrit nach der Althaldensliber Chaussee der Maschi nenreiiende Thräne von hier. Die Wegelagerer raubten ihm 6 M. ausI dein Portemonnaie, während sie alles übrigen Werthiachen, auch das Fahr rad, unbeachtet ließen. Yoeincand und Its-Vaters M. - Gladbach Jn der Landgesneinde wurde der junge ver heirathete Arbeiter Wilhelm Voller, der beim Ueberfcbreiten der Geleise mit dem Fuße in einer Weiche stecken blieb, von einem Zuge überfahren. Der Kurs und ein Arm wurden dem Ungliickllchen vollständig vom Rum pfe getrennt. M ii lhe i m tRuhr). — Das 2 jährige Töchterchen des .L1iilssarbei-v ters G. Salz stiirzte so unglücklich die Treppe hinunter, daß es an den Folgen der Verletzungen st.1rl). i O b e r e v i n g. -—— Jnteressantei Flugversuch-e unternimmt zur Zeit! der Altalergehilfe G. Grottxe hier-! selbst mit seinem von ihm erfundenen und tonstruirten Aeroplan. Er ersi reichte mit seiner Flugmasrhine einH refpeltabele Höhe und überflog eine Strecke von :3l)0 Metern. l Redlinghaufen — Selbst-» mord aus übertriebenem Ehrgeiz be-; ging der 17-ia·hrige Lehrling Heinrichs Bäumter aus RedlinghausemSiid Steele. —- Die Bergleute Karl Krautschum Wilhelm Riege und Gu stav Vallet aus Rrah machten aus der» Ruhr eine Kabnpartie. Als die Leute? auf der Mitte des Flusses waren,; tippte der ziahn um und alle Dreis fielen in’s Wasser-· Während Ballet schwimmend das Ufer erreichte, sindj Krautschun und Riege ertrunlen. i S o l i n ge n. — Erschossen hat in Unnersberg der Ausntacher Friedr. Schmitz seinen Freund, den 20-j"ahri gen August Devpmeyer. Letzterer feierte seinen Geburtstag; in gehobe ner Stimmung nahm Sch. in der Meinung, es sei nicht geladen, ein altes Schießgervchr von der Wand im Nebenzimmey legte an —- und die ganze Schrotladung traf D. in den » Kopf. Trier· —- Der vom Schtvurge richt wegen Mordes zum Tode verur theilte Rennfahrer Breuer hat Redi » sion angemeldet. ; Ertrath — Die vom Gemein derathe zu Bezirksvorstehern derDors fchaften Dort-, Unterdach und Bruch hausen für die Amtsdauer von sechs Jahren tviedergewählten Herren Gutsbesitzer Karl Korn, Mühlenbe sitzer Wilhelm Blind und Gutsbesitzer August Kemperdick haben die Bestäti gung des Kreisausschusses gefunden. Ha mborn. -— Hier machte der Schießmeister Karl Brösel seinem Le ben dadurch ein Ende, daß er eine Dynamitpatrone in den Mund nahm und daraus anzündete. Der Kopf wurde ihm in Atome zerrissen. l start-Use neuer und Drum-schweig. ; Göttingen. — Furn Goldenen «Dottorjubiläu1n von Geheimem Me dizinalrath Professor Dr. W. Ebstein ließ die medizinische Fakultät durch ihren Bekan, Geheimrath Br.1un, eine Tudula gratulaioria« überrei » chem Hoiersdorf. — Plötzlich nnd nnercvartet starb hier nach einem ar .beitsreichen Leben der Rentner An tdreas Koch. Der Verstorbene war järüher lange Jahre Gemeindevorftes er. » Kreienfen.———Kurz vor oer hie l sigen Station stürzte der Helzer Heile von hier von der Lotomotive des L Schnellznges Hannover Lasset und tonroe tchwer verwundet. Der Ver unglüctte ist alsbald gestorben Neuenttrchen —- Das in ei nenr abseits stehenden Haufe allein l wohnende Fräulein Maner wurde l Nachts in ihreer Schlshinnner über ; fallen unt- m entstiegen oerfnmh Ei ’aelang i:-r jedoch, nnter Anftsretung aller Kräfte, den Eindrinaltng soweit abzuwehren rufe sie tun nin Hilfe knien konnte, worauf der Itater ote Flnmt ergriff. l i »ein-Angst It t ( rts B r o xn b J »tr. ttnrslntt flurtte Der I.s«t-Iedet:stetttcr Bar toto gis-It etnen Hiervon-un Dante tut du Inst-.- He ,.: ist« Mves er Isen stritt Ht tu se sexsrere !.,s--st-.Ie Anselm-Den « l ) U:.t.-:k- ·! !««»-i«-.-:k ne « -.- « I«ex v » · J »Hu »O - «I.. r I« ! «t « I · Ftit U » - i »Y J : « -)«. Js sd einen Sturz vom Rad in der Nähe von Gmijnden tödtlich verunglückte, hat Frau Bönnlein einem Kinde das Leben geschenkt« R o h r d a vix-Die Eheleute Peter Santalme und Frau Katharina feierten das Fest der goldenen Hoch zeit. Minister-. M a l ch o w. — Die Tuchfabritan ten Fritz Mohr und Joh. Warncke feierten ihr 50-ja«b«riges Bürgerjnhi läum. N e n st re l i tz.—— Dem Oberwei träger L. Peter in Neubrandenburg ist die Verdienstmedaille in Silber verliehen. P n r at i m· --—— Die Gaftcvirtk)schaft »Zum weißen Hirsch« in Spornitz ist an den Erbpätixter Bierftädt ans Sie kon) verkauft fiir 57,()0() Mi. Schadan N o r d e n h a m.— Kiirzlich ist die Leiche des bei Kleinenfiel verunglück ten Karl Schnieder gefunden worden, und zwar in der Niilfe des Kabeltver: teH. Fressen-Hallel Vacha.--- Sein 4t)-s«cihriges Amts «subiläurn feierte dieser Tage heer Lehrer Förster in Osttxeinr Zahl-! reiche Aufniertsamteiten wurden dem Genannten aus diesem Anlasse zu Theil. Die ehemalige Wenrich’sche Mal-; fabtil in Salsungen ist in den Befih der Aktiengesellschaft Saline und Solbad Satzungen übergegangen W i et e n r o d e.—Dein Lehrer und Kantor a. D. Johann LZreiling zu Wickeurode im Kreise « itzenhausen, bisher zu Niedergrenzebach ist der Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohenzollern ver liehen worden. smer Fasse-· N e i ch e n b a ch. —-—- Der jüngst verstorbene Fabritbesitzer Richard Keßler hat der Stadt Reichenbach i. V. 10,0()() Mart zu gemeinnützigen und mildthätigen Zwecken gestiftet. Die Bäcker - Jnnung Reichenbach i, V. plant den Bau einer Fachschulr. Für diese sind eine Reihe iverthooller Lehrniittel, die die Hofmiihle T. Bie nett, Dresden - Mauern der Jnnung zum Gefchent gemacht hat, bereits vorhanden. S ch n e e b e r g. —- Sein »So-jähri geö Bürgeriubiläum feierte hier der Schuhmachermeister Louis Hergert. Die städtischen Kollegien widmeten dem anilar eine Ebrenurtunde. S t a n g e n g r ii n. Hier feier te das Richard Gündel’sche Ehepaar die goldene Hochzeit. Techn i d. —- Nach 43sjiihriger Amtsthätigteit in der Schiilgerneinde Technisz tritt der dortige Kantor Zim tnermann in den Nuheftand. ’ Bitten-. — Zum Direktor der städtifchen Sparkasse in Zittau ist der Kassirer der Filiale der Löbauer Bank, Herr Fritz Kroter, gewählt worden. Olbernhau - Run stock. — Eö erhängte sich der 70 ahre alte Arbeiter Moritz Preißler« Ofch a h. —- Jn der Nacht wurde in einem Grundstück in Dich-is der ehemalige Jnsbettor der Seifen abrit in Zichöllau, Jofes KliigeL erschossen ausgefunden l Mai-reich Vater-. N e u - U l m· — Die Gemeinde tollegien haben dem katholischen lStadtpfarrer Mairhofer, der wegen ’ feiner toleranten und vornehmen Ge sinnung die Hochachtung weiter Kreise - besitzt, anläßlich feines silbernen Prie » fter- Jubiläums das EhrenbiirgerrechtI ; verliehen. R e g e n s b u r q. —.5türzäich wur "de der Bahnarbeiter Loreuz Buch-« meier von Eigenbach, als er beim Jiachhaufegehen den Bahntörper be Inützth von Zug 41 überfahren und ! fofort getödtet. Sandbach —- Von der Trans mifsion erfaßt wurde der Oetonom und Bürgermeister Krautloher vom nahe Orte Streng. Es wurde ihm der rechte Arm mehrmals gebrochenJ der Fuß lurirt und das Unterkiefer z.erauetfcht Traunflein—-«Jm alten Fried hof wurde Garnifonsapotheter Dr. phil. Jener-, der fich an der China erpedition betheiligt hatte. unter gro ßer Theilnahme der Veoiilterunq zuri letzten Ruhe gebettet. ] ll r i rs r i n a e n. Auf Anrenunq des- hiefioen Lehrers Z. stifsinzrer bildete sich hier ein Fruuenverein nun Zwecke Tser Fir-.rntenpflekre. Wohlthä tiileit und eriel!i,1teIt, der-r sofort ..» Frauen Jlo Miwieoer oeiruresr Meist-Mk Neustadt Woriner hat int) in feiner Wotnrnnq der Feldhuter IjtrtoL Becken tsr nnrr ein Freund des Altonais, tut fikt) in der Irren kennest einee Vernehene im Amte irtnrlonr treu-acht nnd tollle dreierhnlh entlrtien werden Das rmtnn lrrtp very M rnn to ru Herren Nie er den Lob futite ZU r.tse se he ! k» Heer erkuner Ists Es« tr! Hirt-»Hei rkst her It.r«-t; os-«.-s Llwte s s· wer «-«er Ittrren » s frec« e«««s«! Jst Werts »t. « . "el »s« eroursrms Unsere-here s .- "" U ! --. -:O «l »Nein-s st- - cr-: · « ’" ««"e-ls«.f!(:r-.s, » »I( .·s .· ist«-: rsssr e - « s -«.« »Ur isstzsrPrflen s. » H e --r ..;erer1e«-rle! s« -.s«« e werden« Schnaitheim. — Bei der Ausführung iandwirthfchafilicher Ar beiten auf dem Scheueroberling ift der verheirathete Schreiner Christian Maier von hier durchs Garbenloch auf die Tenne abgestutzt und gestor ben. Tiibingen —- Der 16-jährige Maurerlebrling Eugen Vollmer von’ Rottenburg, der aus einem gering-i fügigen Streit feinem Kameraden mit dem Messer einen Stich in den» Hals verfehet und ihn dadurch tödtete, ! wurde zu 11,-( Jahren Gefängniß ver urtheilt UntermarchtbaL —— Hier starb im 85. Lebensjahre der pensio nirte Pfarrer Aich, ein geborener Rot tenbnraer. Er war zuletzt Pfarrer in Wilhelmsiirch, O. A. Ravensbur9. Orohdersostdms Judex Karlsruhe. Der älteste Diener des ganzen badischen Hofes, der ehemalige Palaisinspektor des Prinzen Karl von Baden, Friedrich Dörslinger, ist nach langer, schwerer Krankheit im Alter von si) Jahren gestorben. Achern Der 67 Jahre alte Säger Otto Ruf in Ottenhofen, ge bürtig aus Dertsrot lArnt Rastatt) ist in der hochgehenden Acher ertrun ken. Steinenftadt lAnrt Müll heim.) Der kleine Sohn des Land Irirths J. Chr. Maier fiel in einem unbewachten Augenblick in die Jau chegrube und ertrank. Talheim. — Die Frau von Ri chard Schmid wollte mit einein Holz fcheit nach ihren 7-ja·hrigen Buben, ver sie iirgerte, werfen. llngliicklicherss weise traf die Mutter anstatt den er wähnten Knaben ein llj Jahr altes Kind derart an den Kopf, dasz das selbe trotz sofortiger ärztlicherhiilse nach zwei Stunden starb. Weinheim. —— Jnr benachbar ten Sulzbach hat sich der 51 Jahre alte ledige Fabrikarbeiter Michael Knavv das Leben genommen. Er legte sich auf die Zchienen der Staats bahn. Der Kopf wurde ihm vollstän dig vom Körper abgefahren. chssspiskesscsp M ii l h a u se n. —- Auf schreckliche Weise verlor die 14sährige Arbeite rin Julie Rien in der Fabrik Schtvartz Fa Co. ihr Leben. Sie kam einem Transmissionsriemen zu nahe, wurde von diesem erfaßt und mehrmals um den Wellenbaum herumgeschlogen Neubreisach -——- Wegen Miß lxandlung eines Soldaten vom Jn fanterie Regiment No. 172 wurde der Unteroffizier Kaul vom Kriegs gericht zu 5 Wochen Gefängnicg ver urtheilt. Der betreffende ·oldat hatte sich seiner Zeit ertränkt. S a a r b u r g. ——— Der Gemeinde rath iiberreichte dem Feldhiiter Nico metke, der nach Izt)-jähriger Dienstzeit in den Ruhestand trat, in Anerken nung feiner Verdienste eine Beloh nung von 100 Mark. Mittersheinn — Des Dim niels reichfter Segen wurde dem hie sigen Schleusenwiirter Chall zutheiL Kürzlich lonnte der wackere Mann sein 27. Kind ans Herz driirkenl Das Vaterland mag ruhig sein« aber ob dies Herz sehr freudevoll geschlagen hat — wer will das sagen? Freie Frist-. B r e m e n. —- Jm ersten Halbjahr 1909 wanderten laut Amtsstatistik 83,316 Personen iiber Bremen aus gegen 25,471 im gleichen Zeitraume des Vorjahres. Jm lehten Juni wa ren es k),528 gegen 4,7()7 im vorjähs rigen Juni und 20,11« im Juni 19()7. Jm ersten Halbjahr 1907 wanderten 130,696 Personen iiber Brenren aus, alfo siinimal so viel als im Jahre 1908 und noch immer 47, 380 Personen mehr als in diesem Jahre JWH J h i g. —- Hier starb itn Alter von 76 Jahren der pens. frühere Pfarrer dieser Ortschaft, Herr Abbe Nikolaus Gaum-. bis vor einigen Jahren Be nefizial an der Rathevralr. Meers-stunk R a v e l s b a ch. Vor einigen Tas» gen its-kl- in Mühlbach die Bäuerin Aluifia like-netz. Die Nacht nor dem Begräbnis erwachte plöslich die Todt geglaubte iin Sorge und richtete lich lauf. Jhre asn Sorge Wache haltendei iIochtes wurde von solchem Schrecken» ’erfaht. nah sie in eine tiefe Ohnnractitl Fiel Die Wirte-in diieite alter schmer« Ilich ans Leben bleiben. i H sorer Lin Eteell des iitr das Studienjnhr ltdsttd l» zum Meltor gewählten Illroieliure Adattnzit. der nnl viele stelle relinnirt hatte. wurde der ttirolefioe der durftetlenden titeosnetrie tsvnned Jnmlm zum Ret toe der del-Ihnen Textmsimen Hoch ittmle getmlplt L nl kls u r i Der Wettth lmttbler Weilt km Inei«ktnt)et Millto nur« ttnme im n kts neu-nein Kampfe intt lenke-: Pius-et wu- wae lerne-i »Hu-stieg »Im sites Wt Witttmeltestein Fikllsieä Ost en Sie Tini ne IIJH ist »J- ist ; t ins si- !«e- III-sitt kalt-sc »Is- ,g »st- ..--.:.«s «s«.’-n.tttet ! its-te mut- t-· ikxsi «-·s- · »Es-rennst »wir sit-Es .-«« Hi HI- «»"ie t-IT"-t. III »Es-tu « ;H«r-elte:2eii IlHl Hi altes-»k Ikss « ji«- zwlmi wein-seh ken -...: is H sum-stets Unme Iinnes s ."iid«-.-r.v«»n«.t Nr Weh ist« untreuung von mehr als 60,000 Lite flüchtig geworden war und hier mit feiner Geliebten, einer französischen Chanfonette, ein luxutiöses Leben führte. Bei dem Verhafteten wurde nur mehr ein Betrag von 7000 Kro nen gefunden. KlagenfurL —- Jn der elek trischen Zentrale ver Weißensteinet Fabrik wurde Dr. Kunst aus Mün chen von einem elektrischen Strom ge tödtet. Jngenieur Walten der ihn bat retten wollen, wurde an eine Bläskante geschleudert und derart verletzt, daß an seinem Auskommen gezweifelt wird. FOUN Neuenburg. Hier ist der Er Qberieutnant und Quartiermei ster des Artiilerieregiments ill» P. Junos-, verhaftet worden, der tehtes Jahr mit der Kasse seines Negiments von Yervdon gesliichtet ist und wegen dieser That vom Rriegsaericht »in contumaciam« zu 8 Jahren Zuchthaus verurtheilt wurde. So l o t h u r n. —--— Die Böckermeis stergenossenschast der Stadt Solo thurn und Umgebung läßt eine Ek höhung der Brotpreise eintreten. St. Gasten.——Der Regierungs rath wählte zum Adjuntten des Kan tonscherniters Apotheter Dr. hugo Rechsteiner in St. Gallen und zum Lebensmittetchemiter iLebentmittels inspettor) Dr. W. Stadlin (Zug), zur Zeit in Zurich Winterthur. « Jn Ner Or leans ist herr h. Ernst von Winter thur gestorben, ein hervorragender Kausmanm der sich neben seinem Be ruse mit literarischen Arbeiten de schästigte und unter Anderem eine »Geschichte der Stadt New Orleans« in deutscher und englscher Sprache verfaßt hat. Beut stichertifch. Die uns foeben Jugeganaene Septem ber-Ausgabe der » ulfchen Dauefrau«, Miltoaulee, Wis-» deren Erscheinen tvlr jedesmal mit besonderer Freude be nriifzein ift ein erneuter Veiveio fiir das erfolgreiche Streben der herausgeben diese den deutschen Frauen in Amerika gelind-trete Zeitschrift immer mehr zu bei-vollkommnen Due- aefchmarlboll und reich illnftrirte Heft bietet eine Fülle nn terlmltenden und belehrenden Lefeftofsfet Wir heben namentlich hervor den ehr interessanten, illnftrirten Artikel »Im Reiche der Mari·iii«oni« von Marie Lüf feu, folvie den illnftrirteu Artikel »Die Geifer im klellotoftone Parl« von Dr M. Wilhelm Mener. Neben dem fort laufenden Roman »Da- Blutnengrab« brinat dao Heft verschiedene, spannende kurze Erzählungen, fotoie eine Anzahl Gedichte und Sprüche Befonders werth voll aber wird das Heft durch die zahl reichen Winke nnd Rathfchliiae auf allen Gebieten hänolichen Wirlendh wo fich die Frau des- Hanfeø eisfolareieh bethiitiaen kann. Wie fihon immer früher-, fo kön nen wir auch heute nur erneut nament lich nnferen qefehiihten Leier-innen den lvollgemeinten Rath ertheilen, durch ein Jahresabonnement anf diefe Zeitfehrift lich eine reiche Quelle unterhaltenden nnd belehrenden Lefeftoffeö zu er fihliefzein W - : seid- Pielslvsch , i -. «-.-W »Es ist wirklich schabe, daß mein guter, seligek Onkel nicht mitansehen kann, Ioie mit das Bier von seinem Geld schtneckt!« Matthias Etnudinis besieihi ie sich, itn Genensahe zu den meisten ichteen seines Zeit« eine-.- natiietichen. optis· tiinstichem verständlichen Stils. Ge seagt, worin dee Unterschied mischen ihm nnd Kiopstoct iiege. da e doch beide große Poeten seien. antwortete mande .Wenn Kiopstoct ans-ast »T««, d» du weniges- dist ais ich nnd dennoch nne gleich, nahe dich mit und tsefkeie mich, dich beugend, von der Wst tsesz standmisntsnenoen Kaid setlo!«« snne im mu: Johann tonnn tm, steh unt nmt tm ötteset anst« ·- -,- -.. - - — wuc. selm Keim-: »N- hmu III s wth tm älter km ist Us. dm IM m. am Mem Sii Muts IW is wima MMUMOUI Inh- III-se Ins . . .· Doktor »Dort don- h Qui U msiti Mem Its-Ist'