Image provided by: University of Nebraska-Lincoln Libraries, Lincoln, NE
About Nebraska Staats-Anzeiger. (Lincoln, Nebraska) 1880-1901 | View Entire Issue (June 17, 1897)
Die Erzählung de5 jliK-rnicrs. ugu 5o Matt imii; deutsch Schacht. Vor 23 Jahren befand ich mich am : taniSlauS. und jeden islfl jost ich mit Spitzhammer und Zig'l und rvusch hin und dort einen Hut voll Schmutz in der Erwartung, kink reicht Ader ju ent decken, aber nie geschah eZ. ES war ein lieblicher Landstrich, roal hm köstlich, der einst, vor vielen Iah- nach diZher .its.txti Hase. Der Äann iah die Bewunderung aus meinem Ge richt und war vollftandig deiriediat. . Neunzehn gewesen am letzten e bUltStage." sagte er. al er da-Bild zurückstellte, daS war unser Hochzeit. tag. Wenn Ihr Ne ,ehen wurdet ach. 3hr müszt warten, bi? Ihr seht!" ,Wo sie? Wann kommt sie?" .,h, sie ist nun nicht hier, sie ist u ihren Angehörigen gegangen, die A Meilen von hier entfernt wohnm. - ne sortge sie . ..r tiuii i nllir nrtr I III kl rinuriL l MhMTtn irnpirii iuill. uju um v j - waren die Menschen verschwunden und gangen." "blühende Pa?ad,eS war e.ne Wüfte. ..Wann erwartet Ihr ne zurück ? ; v imd u erblickte mane, ödes Block-! Heute ist Mittwoch Am Sonnabend mu m i' d 'Zagen der ,ungen, Abend, ungefähr um 9 Ubr. wird ne .i, hnt nnn hui ernen woioaiii' v,cv mci m .11111, ..vw - , r tm. Einige der Hünler waren nocg Gewohnt, dann aber konnte man schlie en, dafz der oder die Bewohner die Pioniere waren, die es gebaut hatten. Ab man tonnte noch einen anderen Schluß ziehen daß sie dort waren, weil sie einst mit Reichthümern ver f.hn hätten nach den Staaten zurück- ipaier taten .'icd iüdlte mich enttauscht. ..ES thut mir leid, daß ich dann nicht mehr hier bin." sagte ich de dauernd. Nicht mehr hier? Weshalb wollt Ihr gehen i Geht nicht! Sie ist sonst ent. täuscht. Sie würde enttäuscht sein das schöne Ge'chöpf. Wenn sie selbst diese "5 "IJL ETL Moreasaatbätte. ,4 hätte kaum mehr ' sagte et: itteiCQiQuni ntriüi u yu ... . - . n , . ich ...4 m arnitrn rnn niu n c u icui iui uiti ... 7-, tiefe Sehnsucht nach ihrem Anblick, daß mir um mich selbst bange wurde. Ihr müßt wiflen. daß sie eS gern hat, wenn Leute kommen und bei unS bleiben. Personen, die Dinge kennen und sprechen können, so wie ihr. Es erfreut sie. denn sie kennt beinahe Alles selbst und kann reden wie ein Vogel und Madchen kommen, sie hätten sehn t sucht nach einer fidelen Zanzgesellschast Eine KÜA, ein Banjo und eine Klan nette hatten sie mitgebracht. Nun setzten sie sich Seite an Seite hm. spielten ! nige RheelS und HornpipeS und traten mit ihren großen Füßen den Takt, ES war fast neun Uhr. Henrv stand in der Zhür und sah auf die Straße hinaus. Die innere Qual spiegelte sich deutlich auf seinem Gesicht wieder. Schon mehrere Male war seiner Krau Gesundheit getrunken morden, als Tom ausrief: Noch einen guten Trunk auf ihr Wohl, dann ist sie hier!" Joe brachte die lü'er und reicyte ne herum, Ick) wollte eines von den bcu den übrig gebliebenen nehmen, aber Joe flüsterte mir zu: Nehmt nicht daS, sondern daS an dere!" Ich that e?. Henry wurde zuletzt bedient. Er hatte kaum sein Glas ausgetrun ken. als die Uhr schlug. Er horchte, bis sie auZgefchwgen hatte, sein Ge ncht wurde Malier und Malier, dann Erniedrigung auf jede Verbindung mit ihren Freunden und Belannien in oer Heimath verzichteten und für sie als todt gelten wollten. Kein anderer Laut war in diesen friedlichen Wäldern hörbar als das ein schläfernde Summen der Insekten; kein Schimmer von Mensch oder Thier war zu entdecken ; Nichts, um unseren Geist tu erfreuen uno oas coe in ju n vs. ich bin krank üu? tfura. Helft mir ich wün'che mich nieder zulegen." Sie halfen ihm aw das Sopiia. Er schlief sofort ein. erhob sich dann aber wieder und sagte: Hörte ich nicht Hufschlag? Ist sie gekommen?" Einer der Veteranen antwortete, den fc hi mar hie sie lieft, br würdet Mund ganz nahe an seinem Ohr: , i , y; .,, l n .lemmu wn u, uei luuiu, " .T . ' - .n. i r.: atUi a itt in nur C t CI1 f. I i. . 4. . I , : i T 1 1 1 I 1111 U r I 1111U.. L 11 U 111 4 onieui. a -r I :r; ... .. ,7..:. ,'xB. fn sk, ! m I, sa,n kak die Reue aut von frühen Nachmittag einen Menschen sah leine kurze Zeit . m. rr ... A4IXisAi beiderlei Arten von Wild seine Passion ausdeinte. Ta; kißt. mährend der frühen Morgenstunden trieb kr sich mit Moppel" auf snnn Jagd umh, blies hier und da eiiiem unschuldigen Häschen das armselige Lebenslicht aus und AbendS ging er dem angenehmeren Waidwerk nach. Und daS Jagdmild, auf daS er zetzt pirschte, hatte seltsamer Weise lauter Mädchennamen! Wenn man jung, reich und kin an genehmer Schwerenother ist, so gehört nicht viel mehr dazu, um auf der lktzt gcnannten Pirsch ein glücklicher Jäger zu sein. Und Arthur halle solches Jagdglück. Stink Freunde nannten ihn den Unwiderstehlichen", der Jagd stammtisch aber im Schwarzen Brett" meinte. Arthur'S Schwein" in solchen Dingen sei schon gar kein Schwein" mehr, eS fei eine walire ; Sau!" Da kam ein Tag, von dem M Ar , tltur jedesmal merkwürdig gereizt wurde, wenn man von seinem Glück sprach, und als cr das sich schließlich so erregt verdat, da geriethen die ; Mannen des JagdftammtischeS auf ! die nahe genug liegende Vermuthung, j diese Erregung müsse eine Ursache, und , zwar eine sür Arthur in der Erin ; nerung nicht ganz angenehme Ursache, ; haben. Und nun legten sie sich aus'S For Idjen, und wa? man herausbekam, war Folgendes: Arthur hatte seit einiger Zeit feine kleine Flirtations in der Stadt merklich eingeschränkt. Das kam gewiß nicht von irgend einem Uederdruß her, denn noch nie war unser Freund für ein enttäuscht sein, Ich hörte die Worte, aber bemerkte sie kaum, so tief war ich in Gedanken versunken. Er verließ mich, aber im nächsten Augenblick war er wieder bei mir, hielt mir die Photographie vor die Augen und sagte : Seht her und dann sagt ihr in'S Gesicht, daß Ihr nicht bleiben wollt, um sie zu sehen." Diese Art und Weise warf meinen guten Entschluß über den Haufen. Ich wollte bleiben und die Gelegenheit wahr nehmen. Am Abend rauchten wir zu sammen unsere Pfeifen und unterhielt ten unS lange, hauptsächlich von ihr. eine angenehme Ueberraschung. Es war ein Mann von ungefähr 4 ayren. er stand vor der Thür eines jener klei nen. rebenumrankten Häuser. Dies sah nicht verlaffen aus: es machte den Eindruck, als ob eS gut im Stand ge halten werde, denn der Vordergarten zeigte sich in der vollen Pracht seiner Blumen. Ich wurde zum Eintreten aufgefordert und eingeladen, mich wie zu Hause zu betrachten, so wollte es der Brauch des Landes. . Ich war erfreut, diesen Ort ausge funden zu haben, ein Nest, das das ganze Auge erfreute und so erfrischend wirkte, wie die Nahrung einem schon fast Verhungernden. Ich hatte kaum neninuhi hsl6 ,in ÄVilllicki midi 10 er flftfcra und ttifnedenstellen könnte, oder Donnerstag folgte daß die Seele an den eingerahmten Lilhographie'n, den hellbemalten Lam pentellern. den Windsor-Sluhlen. den gefirnißten Etageren mit Seemuscheln, Büchern und chinesischen Vasen darauf Trost finden würde. Ich sah auch die große Zahl der kleinen Gegenstände, mit welchen eine Frauenhand ihr Heim ausschmückt. Die Freude meines Her zens zeigte sich auf meinem Geficht, der Mann bemerkte es und war erfreut, so daß er, ohne daß ich gefragt hatte, ant wartete: Alles ihre Arbeit, ne machte Alles selbst jede Kleinigkeit." Dann sah er sich mit einem Blick aufrichtiger Ver ehrung im Zimmer um. Eines jener japanischen Stücke, mit welchen Frauen die oberen Theile der BilderrahMtN zu ; verzieren pflegen, war aus seiner richii- j gen Anordnung gekommen. Er be- merkte es und brachte es mit peinlicher , Gewissenhaftigkeit wieder in Ordnung, nicht ohne vorher einige Schritte zu- rück zu gehen, um den Gelammteindruck aufzunehmen. Tann sagte er: Sie thut immer so. Ihr könnt es sehen, nachdem es gethan, das ist aber auch Alles; Ihr könnt nichts Gesetzmäßiges darin finden. Es ist gleich dem beende ten Patsch der Mutter auf das Haupt des Kindes, wenn sie mit dem Kummen und Bürsten des Haares fertig ist. schätze ich. Er fährte mich in das Schlafzimmer, damit ich meine Hände waschen könne. Solches Schlafzimmer hatte ich seit langen Jahren nicht ge sehen, weiße Steppdecken, weiße Kopf kissen, teppichdelegte Fußböden. Bilder, ein Ankleideschrank mit Spiegel und niedlichen Toiletteusachen bildeten seine Einrichtung. In der Ecke stand ein Waschtisch mit ächter chinesischer Garni tur. und auf einem Ständer lagen mehr als ein Dutzend Handtücher Handtücher, so rein, daß man die Be Nutzung fast als eine Profanirung em pfinden mußte. Wieder sprach mein Gesicht, und wieder antwortete er mit hoher Befriedigung: Alles ihr Werk! Sie machte Alle? selbst, jede Kleinigkeit. Nicht ein Ding hat nicht ihre Hand berührt. Nun werdet Ihr denken aber ich darf nicht so reden!" Ich sah von Gegenstand zu Gegen stand wie Jemand, der zum ersten Mal an einen fremden Ort kommt und neue Eindrücke für Auge und Seele empfängt: ich wußte, daß etwas im Zimmer war, was mein Wirth von mir entdeckt zu sehen wünschte. Ich kannte es genau, und ich wußte, daß er mir mit seinen Augen zu Hülfe kommen wollte. Ich verfehlte den Gegenstand mehrere Male, aber uilekt sab ich gerade auf ihn und bemerkte an dem Geficht meines Wirthes. ; Uhr nicht hier sein das vor Vergnügen strahlte, daß ich das Richtige getrosten hatte. Er brach in ein fröhliches Lachen au-:', rieb seine Hände und rief : Da ist'S! Ihr hal.'s gefunden. Ich wußte, daß Ihr es filmen würdet. Es ihr ihr Bild." Ich ging an den kleinen Träger auS schwarzem Wallnuß an der vorderen Wand und fand eine Photographie, die ich bisher nicht bemerkt hatte. Sie stellte das süßeste und schönste Mädchen geficht dar. das ich meiner Meinung und seit langer Zeit hatte ich nicht einen Joe solch angenehmen Tag ertevt. er und auch er ging glücklich vorüber. Bei m Einbruch der Dämmerung kam ein Goldgräber, der drei Meilen entfernt wohnte einer von den grauen gestrandeten Pionieren begrüßte uns herzlich und sagte dann : Ich kam nur, um mich nach der jungen Frau zu erkundigen und zu fra gen, wann sie zurück kommt. Habt Ihr Neuigkeiten von ihr?" O ja, einen Brief, wollt Ihr ihn hören, Tom ?" Gewiß, wenn Ihr ihn vorlesen wollt, Henry." L)enrv wa den Brief aus dem Wams Statten gegangen ist. Aber ihr Pferd lahmt, und sie kann nicht vor einer Halden Stunde hier sein." O, ich bin so dankbar, daß ihr kein ttnaUA iiieftoken ist!" Ei schlie schon beinahe, bevor er ihres Geschlechts: diese Worte gesprochen hatte. Im ! nächsten Augenblick hatten die Männer ihn entkleidet und in sein Bett in das Zimmer gebracht, wo ich zuerst meine Hände gewaschen hatte. Sie schloffen die Thür, kamen zurück und machten Anstalten zu gehen. Aber ich sagte: Bitte, geht nicht. Gentlemen. Sie kennt mich nicht, ich bin ein Fremder." Sie sahen einander an. Dann sagte weibliches Wesen entflammter gewesen, ! Schweinsrücken! , chwkines.eischeS an. Die Aeuglein des ZchwemeS blinzelten weiter, aber es i rührte sich nicht. Desto mehr rührte sich Arthur. Bald stand r nicht mehr jenseit deS ZaunkS. sondern dieSkeitS unk ililftette Hanne einige Schmeicheleien zu. die diese mit ungläubigem Lächeln anhörte. Und : fetzt schritt Arthur zur Attacke, er um saßtk Haniik und küßtk sie au' die runde Wange. Leider war in diesem Augenblicke auch eine zweite Atta le ersolgt. Und zwar war diese von Moppel ausgegangen, der unter wüthendem AngristZsignal.Gt tlüst versuchte, mit seinen scharfen Zäh nen daS Schwein em Bischen zu zwicken". Nun war'Z aber mit des ' BorstenthierS Geduld gründlich zu Ende. Mit einem tief empörten Ausgrunzen schoß es vorwärts und aus den jetzt sehr , ängstlich retinrenden Moppel zu. Dieser hatte zu oft schon zwischen den Beinen seine? Herrn Schutz ge sucht, um nicht in diesem Augenblicke die gleiche Schutzftelle auszusuchen. Ader das Schwein wollte gründliche Rache für die ihm von Moppel wider fahrene Undill und raste auf demselben Wege vorwärts. Und in demselben , Momente, als der liedeblinde Arthur die Lippen Hannchen'Z küffen wollte, geschah das Ungeheuerliche daZ Schwein raste zwischen seine B.ine. Ader f,ud licet Moppel, noii licet Schwein. Moppel konnte die Beine Arthur's als ein genügend großes Thor ansehen ; nicht so das Schwein. Und so fühlte sich denn Arthur im schönsten Momente emporgehoben und in rasen der Eile davongetragen aus einem Sie? Armes Geschöpf, ste i,l seit 19 Jahren todt!" Todt?" Dies oder noch Schlimmeres. Sie ging, um ihre Verwrndten zu sehen, als sie ein halbes Jahr verlieirathet war. Auf ihrem Rückwege an einem Sonnabend Abend überfielen sie In dianer fünf Meilen von diesem Orte als eben zu dieser Zeit Diejenige, welche ein so heftiges Feuer in seiner Brust entzündet hatte, war in der That eine Prachtausgabe Ein VenuS in rusti- kaler Manier. Derb, aber dabei immer noch anmuthig genug, um das Auge zu erfreuen, hübsch und srifch wie der Morgenthau selbst. Und Hanne diesen prosaischen Namen führte sie nun schon einmal war ein Bauern Mädchen, das mit ihrer alten Mutter allein auf einem Waldgutlein hauste, das auf der von Arthur gepachteten Jagd lag. In Wahrheit seit Arthur Hanne zum ersten Male an einem sonnigen Frühmorgen auf dem Hofe ihres kleinen Anwesens stehen gesehen, um die Hüh ner zu füttern, hatte er zur großen Be friedigung Moppel's, der nun nicht mehr zu apportiren brauchte, keinen Hasen mehr geschossen dafür hatte er sich selbst verschaffen, gründlich genug, in das draue Vannqen. uno o ram Die Situation war zwergft.lzerflö- rend. AIS Hanne, der die Küfferei denn doch über den Spaß ging, ihren Seladon auf dem seltsamsten aller Ren- ; ner im turmwmo oaymtraoen lao, i da lachte sie so hell und laut, daß ' Arthur, der zu seinem Unglück g'rad I bei einer Schmutzlache aus dem Sat- großer Kerl, mährend -aindo '"ich nicht allzu starker Körperkräfte rühmen konnte. Außerdem war er der Anficht, daß da Publikum ihm Schwierigkeiten in den Weg legen würde. Er ließ sich jedoch durch diese Hindeimtse nicht ad schrecken, sondern entwarf schnell feinen Plan. Er erklärte dem Mnime, er wolle noch eine Uhi kaufen, bat ihn aber, zum Zwecke des Abschlusses mit ihm in ein Restaurant zu g'ben und ein Glas Wem zu trinken. Da? Anerbieten wurde angekommen, und der Berkäuser holte eine zweite Uhr hervor, die Saindo scheinbar aufmerksam prüfte. Plötzlich aber sprang er aus. wandte ftch der Iblir zu und lies hinau?. Der Per läufer rannte ;l,m nach und schrie: Haltet den Dieb!" Saindo aber lief immer weiter, di? zur Polizeiwache, hier jedoch wandle er ftch plötzlich um. packte seinen Verfolger beim Kragen und schleppte ihn zur Verwunderung des Publi!urn in das HauS. Die schlaue Bettorde. ES war vor vielen Jahren schon In einer kleinen Stadt, Wo es verlangt' der guie Ton. Daß jede ?ame halt' Ein feine? zierlich Wägelein Mit Pferden stol, bespannt : Und sollt' dieMod' vollkommen sein Es suhr mit eigner Hand. Da vielen eS an Krast gebrach. Die Zügel straff zu führ'n. Geschah es, daß auch Tag für Tag Viel Unglück that passiern. Bis schließlich 'ich die Polizei In'S Mittel legt' und sprach : Wir wollen doch die Spielerei Nun endlich legen brach." Eh' eine Woche noch verging. Kam's, daß in feder Straß' j Ein Zettel an den Ecken hing, , Darauf man deutlich las : Von einer hohen Obrigkeit tel" und in dieselbe flog, sehr beschämt &jfmi jf, gestimmt. oeimzog uno rnaji ivieoer min. ie,r (islöslUaia Rufticana" in einem an deren Sinne! hatte ihn gänzlich von jeder Flirtation auf dem Lande geheilt. Jetzt hat das Schwein vor Moppel Ruhe, Hanne vor dem Stadtherrn. entfernt Zeit hat man nichts mehr von ihr ge hört." Und er verlor seinen Verstand?" Er hat ihn seit jener Stunde nicht wiedergefunden. Aber sein Zustand wird nur schlimm, wenn jene Zeit des Jahres eintritt. Dann kommen wir, und sagte, er würde einige private Stel-, drei Tage vor ihrer Amunsi. um iqn len fortlaffen, dann lag er den Haupt- aufzurichten und ihn zu fragen, ob er inhalt. In einem Postscriptum waren j von ihr gehört l,ai. Am Sonnabend die besten Grüße an Tom, Job, Sharley i schmücken wir das Haus mit Blumen und andere nähere Freunde und Räch-' und machen Alles für ein z.anzcyen fer und entführten fte; feit dieser ! es, daß er jetzt mit einer Regelmäßigkeit auf die Jagd ging, mit einer Regel- reise des Waldes. NachderLandwirthschaftlichenEhro nik des Kantons Waadt" stehen bei dem Orte Maens-de-Sion im Eanton Wallis zwei uralte Lärchen von 20 Me ter Höbe und mit einem Stamme, der in der Nähe der Wurzel 6 7 Meter Durchmeffer besitzt. Beide Bäume sind auf einem im Jahre 1540 aufgenom menen Plane bereits verzeichnet, wo sie als die beiden großen Lärchen hinter Daß fürder weder Frau noch Maid Die Zügel lenkend nimmt ; ES sei denn, daß sie der Vernunft, Die Alter giebt, nicht bar. Und sie mit JahreSwieoerkunft Wird 35 Jahr." Der Angriff auf die Eitelkeit War mit Erfolg gefcheh'n : Nie Hai man dort die Weiblichkeit Selbst wieder lenken se'hn. Mäßigkeit keine agdveute yeimoraazie &slufe wähnt werden; sie müssen ! mir dann erden m e die eine Stammtischfreunde denn doch!.,. : Lu nu Mrrt, ; " :tl i Tn 'per n"!V " barn enthalten. Als der Leser geendet halte, sah er auf Tom und rief aus : Oho, nun weint Ihr wieder. Nehmt Eure Hand weg und laß mich in tig. Wir haben es seit 19 Jahren fo gemacht. Am ersten Sonnabend waren wir 27, die Mädchen nicht eingerechnet. nun sind wir nur noch drei, die !vcäd chen find alle verschwunden. Wir brach- in einiges lörflaunen verletzte, uno genau mit derselben Regelmäßigkeit lenkte er jetzt am Morgen seine Schritte zum Waldhäuschen, trank ein von Hanna ihm dargereichtes Glas Milch und plauderte mit dem frischen Mäd chen, bis die Mutter in der niedrigen Thür erschien und es abrief. Es gab zwei Wesen, die die häufigen Besuche Arthur's bei'm Waldhäuschen nicht gern sahen. Das war zuerst Han- voll schlimmen zu jener Zeit also bereits ein beträcht- liches Alter gehabt haben, und seitdem find weitere 351 Jahre vergangen. Und noch immer scheint ilir Alter sie nicht zu drücken, denn sie find noch durchaus frisch und lebenskräftig. In demselben Eanton giebt es eine andere berühmte ' Lärche, auf der Alpe de Torrent bei dem Orte Albinen, die man den Grenzbaum", nennt, weil an ihr alle' hundert Jahre die Bewohner von Albi- nen und von Bad Leuk zusammenkamen, v?rschliig. Junger Arzt: ., . .Ja, Fräulein, mit meiner Praxis ist's noch immer nichts ; ich glaube, es ist überhaupt Niemand krank!" Dame : B e r l o b e n Sie sich mit e ä m mt- lichen. Freundinnen vor A e r g e r trank!" kluge Kellnerin, Maß gefüllig, Herr In- Eure Augen sehen. So macht Ihr es , ten ihn in's Bett, fonst wäre er ioo,ucy immer wenn ich Euch meinen Brief ! tia geworden. Nun ist er wieder auf von ihr vorlese. Ich werde es ihr schrei den." Nein, das dürst Ihr nicht, Henry. Ihr wißt, ich werde alt. und jede kleine ein Jahr beruhigt; er denkt, sie ist bei ihm, bis die letzten drei oder vier Tage herannahen. Dann ficht er nach ihr aus, zieln I einen anen vergnoien iiq nen Minier, oie - oou mmn e i6r Grenzabkommen zu erneuern Argwoyns war uno m feinen Auf dem Stamme des Baumes ist eine er" nicht über den Weg trautt. Und Mische in die Rinde gegraben. oas anoere Weien war em -- i d auf dem so freigelegten nackten das einzige in der kleinen Wir hschaft. man die Daten 1400 bis ,? ho i-iitmniHttt 1 . ... . . - ,.. . 1""" o- 7( ,,naesnlNen: die Kab Len Md Line Noch eine spcctor?" Aber KatHi. jetzt hab' ich Ihnen doch schon dreimal gesagt, daß ich nichts mehr trinke !" Ich hab' halt g'meint, als Aner kennung für Ihre Standhaf-tigkeit!" da soffen lebte des Hofes sein Dasein dahin- ihn, ihn uns vorzulefen. unser aller Liebling!" Herr, sie war Tlrthur's ..Schwein". Nein, lieber Leser, Arthur war kein Rittergutsbesitzer, wie Du auS der Ueberschrift entnehmen könntest er war nicht einmal simpler Landwirth, und sein ganzer Viehstand" delief sich auf Moppel", den krummbeinigen ! Teckel, der Arthur's Junggesellen- ! Freuden, wie Jagd-Leiden mit einer Enttäuschung macht mich weinen. Ich hervor, uno wir rommen uno oineiil glaubte, sie würde selbst hier sein, und nun ist es nur ein Brief." Ich sagte doch, daß Jeder weiß, sie würde nicht vor Sonnabend kommen." Sonnabend! Ja, richtig, wenn ich nachgedacht hätte, hätte ich es wissen müssen. Ist Alles sür ihre Ankunst vorbereitet? Ich muß jetzt gehen, aber ich werde wieder hier sein, wenn fte kommt." Am Freitag Nachmittag kam ein an derer grauer Veteran von seinem unge- fähr eine Meile entfernten Blockhaus r, . tst-X. v-C CQ-I.C i ;$ot gon , ouB em.or.iq uu ; - -r- gebissenen Geduld theilte. e,. bat er. ,yn iefen zu surfen. ,e - -8I. Wrtm(r-a ni.in?" - , IU L noch bis heute sehr gut erhalten, da das Gvf. W OXvAo tolir hnrt ist T:ii nhtrn Besagtes $toein hatte gewiß nichts Ze Zeitschrift erwähnt dazu noch zen Arthur selbst, aber desto mehr! Ahaft in einer Sennbütte gegen Ariyur leio i, aoer oejio mer M tf 4 bafc in einer Sennbütte gegen seinen stündigen viersUßigen Be-j 5,1 an der Decke ein Balken gleiler wowi ynimnw owl(.... mrAmhah naemat i. der noch Modem. ... Der alte, verdienstvolle Gelehrte soll ja in größtem Elend leben ! Ge schieht denn gar nichts für ihn?" Gewiß ! Es wird ja feit Jahr und Tag zu einem Denkmal für ihn gesammelt !" freundlichen Grüße erregten ihn sehr, er c 1 , k .ei ... ntrv . . a fagie, emem foicyen anen ajraa ique es wohl, wenn man sich nur seines Namens erinnere. Herr, wir vermissen sie so sehr." fügte er hinzu. Am Sonnabend Nachmittag zog ich meine Uhr sehr oft aus der Tasche. Denn ich war gespannt. Gegen Abend kam Eharley, ein an derer Veteran, und bat Henry, den Brief vorzulesen. Dann besprachen Beide die Vorbereitungen für den Em pfang, und t?harley that sein Bestes. um seines Freundes Besorgniß streuen. Ihr irgend etwas pasfirt . das ist reiner Blödsinn. Wie etwas pasfirt sein? Was sagt der Brief? Tag sie gesund ist und daß sie vor neun wird, stimmt s Hat sie schon jemals ihr Wort gebro chen? Du weißt, daß sie es nicht that. Also! Sie wird um neun hier sein, das ist ganz gewiß, so gewiß, wie Tu gebo ren bist. Komm, laß uns dekoriren, wir haben nicht viel Zeit zu verlieren!" Bald kamen auch Tom und Joe, und Beide legten mit Hand an, um das Haus mit Blumen zu schmücken. Gegen . neun Uhr sagten die alten Knaben, daß sie ihre Instrumente mitgebracht yatten und anfangen wollten, zu musiziren. denn bald würden auch die Knaben rtUfc, ,I itoher flufpr! vyvuuiw. IIVWW .Vv. Arthur besaß wirklich Schwein" jenes unverdiente, fabelhafte Glück nämlich, das nicht erobert wird, sondern das mit permanenter Zuneigung just Demjenigen in den Schooß fällt, den es sich nun einmal erkoren hat. Und Arthur war solch' ein Erköre ner ! Sein Vater war ein fleißiger Mann Der Teckel hatte die unangenehme Eigenschaft, das Schwein, so oft'daffelbe fichtbar wurde, wüthend anzukläffen. Und das gefiel dem Schwein offenbar nicht, denn es grunzte immer höchst ärgerlich und hatte schon einmal einen energischen Ausfall gegen Moppel" gemacht, fo daß dieser sehr flink und sehr verdutzt zwischen die Beine seines Herrn retirirt war. Ein schöner warmer Morgen kam und man sah Arthur sammt Mop- . r.: '.;f .... pei leiiiem uuiiiuihciiuiiicu olC,C 5U w,?yr !4,..U . ld nu pNslv.no'ä TIilf-! ulMCl fUlCUtU. vi-l luif uuiy yuuiiiu 2 jimi- ter auf dem Wege zur Stadt und sah ferner, wie Arthur darüber eine höchst vergnügte Miene machte und seine Schritte nur noch mehr beschleunigte. Richtig da stand Hanne in ihrer heute die Zahl 1530 trägt. Das Alter des Grenzbaumes wird man auf nährend 600 Jnl,re schützen können. Die englische Zeitschrift ..Gareten and Forest " spricht in ihrer letzten Num mer von einem Baume, gegen den die oben erwähnten noch als Kinder erschei nen müßten. Auf dem Kirchhofe der kleinen Stadt Tule m Mittelamerika, die an der Straße von Guatamala über Tebuantepee nach Caraea liegt, steht Baum, ein Eremplar der Art Tarodium mucronatum." li Meter über dem Boden mißt der Stamm 44 Meter Umfang! sein größter Durchmes ser beträgt 12 Meter, die Höhe deS Baumes ist 50 Meter. Die Zweige sei- neS Wipfels dehnen sich auf etwa dem- Lin emütblicher Aasner. A: Aber, mein lieber Freund, Du hast ja in Deinen Büchern eine fürchter liche Unordnung ! Mußt Du denn da nicht bisweilen d'rauf zahlen?" Vereinskasster : O ja, das fchon aber eißt Du. manchmal bleibt auch a' bis?! was übrig!" wie Fortschritt, geht'S jetzt mit dem Ra- Nun, dein?" Koloffal fortgeschritten fahre jetzt die Leute schon um, ohne selbst Schaden zu nehmen !" r Bn-.j - M.J ...r w . r. I IH3 ua viu.ii.i 1 gernzen snfchen racyi aus oem f I6 Unifang aus wie der Umfang des Die onnenftrahlen säumten ihr brau Unmm ' JVivn Da Alter des nr.ichl der Gewohnheit. Der Kassier eines großen Weißwaaren Geschäftes wird auf dem -tandesamt aufgerufen zum unterschreiben. Wie gewohnt, schreibt er : Dankend erhalten !" nes glatt gescheiteltes Haar goldig ein, die Rothe auf ihren vollen Wangen verstärkte fich. als sie Arthur eiligen Schrittes herankommen sah und Mop gewelen, der im ehrlichen Ringen einen pef 3" fernes Gekläff hörte. cur das Haufen Geldes zusammen brachte. Als ; Schwein zog fich bei diesen Lauten in zu zer-Henry, soll ihr Arthur ein flotter Referendar war. I eine Ecke des Hofes zurück und und ein Jahr darauf starb sein Vater ein entfernter Onkel, der es vergeben hatte, sein Testament zu machen. Na türlich sorgte Arthur's Schwein" da für, daß keine Erben vorhanden waren uiid der ganze Klumpatsch" ihm zu fiel. Als Arthur die Erbschaft angetreten hatte, warf er sein Covyrns juris zum Fenster hinaus, verzichtete auf die dril laute Stellung eines unbefoldeten Affcs sorS und gab fich ganz seinen kleinen Passionen hin. Seine Mittel erlaubten ihm Das. Und zu diesen Passionen gehörte vor Allem die Jagd. Nun giebt es gar vielerlei Wild. beiniges. Und Vierbeiniges und zwei Arthur schien von sol etzte fich gegen die Stallthür, mit sehr mißver gnügtem Ausdruck in den kleinen Aeug lein nach der Gartenthür hinüber blin zelnd. Dort erschien jetzt Arthur. Dies Fernsein der Mutter hatte ihn kühn gemacht. Und cr hatte es bei sich fest gesetzt, heute wurde er nicht eher gehen, bis er nicht von den frischrothen Lippen Hannchen's den ersten Kuß geraubt. Während er am Zaune noch das Mädchen begrüßte, betrat Moppt!" mit einem Gleichmuth, als wäre dies sein Grund und Boden, den Hof. Das Schwein im Hintergrunde erregte in seiner trotzigen Haltung sein entschie denes Mißfallen und er kündigte dem Borstentbiere mit einia.cn kurzen eu Baumes wird auf 2000 Jahre geschätzt. Sicherlich ist dieses einer der ältesten Bäume die es überhaupt giebt. Die genannte merikanische Baumart ist überhaupt dafür bekannt, ein unge wöhnliches Alter zu erreichen. Wett berühmt ist die sogenannte Enpreffe des Montezuma" bei der Stadt Oaraca, deren Alter sogar auf '000 Jahre an gegeben, wird, eine Schützung. die sicher lich erheblich zu hoch ist. Ter gefaszte Dieb. Saindo, einer der tüchtigsten Erimi nalisten von Paris, ging eines Tages über die Boulevards, als er eine Men schenansammlung bemerkte. Er trat näher und erblickte in einer Gruppe einen Mann, der silberne Uhren für fünf Franken das Stück verkaufte. Saindo erstand selbst eine, und da er fich überzeugte, daß die Uhr echt war. so kam er zu dem ganz natürlichen Schluffe, dieselbe müßte gestohlen sein. Ivirkang und Ursache. Der Hund hungert. Die Magd lungert, Das Kind flennt. Das Effen verbrennt, Ter Mann tadelt Die Frau radelt. f Doppelte Arbeit. Die Vorbereitungen zum Staats eramen find wohl nicht leicht. Herr StudiosuS?" Da? will ich meinen, wo man s i ch und seinen Alten vorbereiten muß !" einiges, uuu uitju iiyicu uiu i"'" -'ull"""fi zr- zs , . ,,,. ; rif. cher Jagdlust erfüllt, daß er gar auf tönen seine grenzenlose Verachtung alles I Der Verkäufer zedoch war ein riefen- Derschnappt. CommiS: Ich möchte heute Nach mittag um Urlaub bitten. Herr Prin zipal : ich. ich will zum Begräbniß gehen !" ijjjjßl Prinzipal , Zu wessen Begräd niß denn?" CommiS: Ja., das ist noch nicht entschieden!" V