Tägliche Omaha Tribüne. (Omaha, Nebr.) 1912-1926, June 30, 1916, Image 16

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    -
VM
h&miuu
Ms
Tägliche Cmoöo.Xriliünc, ßrcltofl, den :!(. fviml 1910.
isznanssnanssnanasannnsnncnaEiannaBnnansOT
rsj y
MW i! W?.
jj i y? wj 7)
LL Li Xjs Vr i.
w
Ikrag
oßwiiniPr
LisiJL W JLLliilb
vLsaä
Ein einheimisches Unternehmen mit grosser Gehaltsliste
-i
- t - -
i
; 1 --. .
..'!, ' "t
., i f -t i v'r . f i - ' '
...- i i ,i- --.. , ' i . J - ,
, ? -str ' - U -i- '-' -' '
' , .... " jciT- -
,v; yU 'i-- " T rV'rlNV
' S -WV5.
. -', '.. .. 1
'"
. . rV -
' ' '
;f -"iT" '
' ' Jfk;
'"-- f
rw--'
r
j ',9
' ' - l
. w. -. 1 4 , ? 1
O '--a; . I ! , i. .
" S ' ' ! S
- . I , mj:.T.,-
l; 1 :
,
.;
i !
.5. ' ;r
' i-- . i i -' -f 1
ipm.i . . .
f i5" ' L V . i I
i .V f .',1. , . p f - ' '
rt J . : ' T , 1
ri.
KV. .
, t
i j
V
I!
C '
V -
. ' s
r, 1 s.
im, .t
-'fl.,.irr
- ' rr. - u . . i
- i- 1 C-iii'.r ' ' U Ii , ' ),
, """ 7 1 5,5 r. -l 1 ü "f i,7 -
4 I 'tafcÄ- , J"l , , r L" U-
1 ; , 1 wMTgjf -.
, '... ".ff' V? ; i ..tJ
1. , 1 '! ' . . ;
f , . ' - , ,u j ' !?
ifikÄ,
:
4U
r,.., ,
l jii ,
" -
r. ;
- r-
" 4-w '- '
NSr'---, '
-- , C ' - '
, ; -
kum " if-tw- ;v " .
Vu . ÜfcÄ. ' "
-,'c '
Os. v -V.. , .-V .
vv '.-.-'.v.'.7
t. f f tif ;
V ' Vi ..C
r ?.v
TS
."' . - 5 . r '
5 " "
.
-.L -.
i f
, ,
V-'l"-. ,
SQ
'? ?
" l '
- '
J ' 1
- -!. 1
X
W -.--y, v. j.. v,.-
JSftWfcÄs; . 5 . '
i e Fred Ä rüg Vrcwing 'Company
I von Omaha verdient die vollste
geschäftliche Unterstützung der li-
beralen Bürgerschaft Omaha's, da
es ein Omaha Unternehmen ist, welches
ein erstklassiges Brauerzeugnis auf den
Markt bringt und einer bedeutenden
Zahl von Bürgern Omaha's Arbeit gibt.
Aber nicht nur als bedeutender Ar
beitsgeber ist diese Gesellschaft hervor
ragend, auch durch ihre Erzeugnisse, so
wie auch durch den Verbrauch von Roh
Materialien führt es dem Mittelwesten
große Geldsummen zu.
Daß diese Gesellschaft eine reinliche,
erstklassige Industrie vertritt, wurde
durch Tatsachen bewiesen, die sich erst
kürzlich entwickelten. Viele Länder Eu
ropä's verboten die Herstellung sowie
den Gebrauch von stark alkoholischen Ge
tränken, während die, Erzeugung und
Verwendung von leichten Weinen und
Brauerzeugnissen erlaubt wurde. Dies
ist ein deutlicher Beweis für moderne,
verständige Anschauungen, die zu starke
Getränke verbieten und Bier und andere
leichte Brauerzeugnisse als günstigen Er
satz bieten.
Brauereien werden oft als Muster
der Reinheit hingestellt, Fußböden, Be
hälter und alle anderen Gegenstände sind
so rein, wie nur möglich. Das Bier wird
filtriert und pasteurisiert, sodatz es Kei
men unmöglich ist in demselben zu exi
stieren. Nach mehrmonatlichcr Lagerung
in kühlen Kellern wird aus demselben
der reinlichste Nährstoff des Marktes,
nur dann schädlich,, wie alles Andere,
Die Moral davon: Verwendet, aber
mißbraucht nicht.
Bier befriedigt den Durst, während
sein Nährwert den geringen Alkoholge-
halt neutralisiert, so daß derselbe prak
tisch unschädlich gemacht wird. Man ist
.unwillkürlich geneigt anzunehmen, daß
Bier das Leben verschönert und den
Geist, sowie auch den Körper befriedigt..
Wenn Sie schon mal Deutschland, speziell
aber München, besuchten, dann sahen Sie
wohl auch die zufriedenen und heiteren
Familiengruppen, welche beim Maßkrug
voll Bier guter Musik zuhörten. '
Wie sollte Bier schaden, wenn es ver
ständig verwendet wird? Und wenn es
dann jemand mißbraucht, sollte es dann
auch all den taufenden und hunderttau
senden entzogen werden, die es vernünf
tig verwenden.
Die Fred Krug Brewing Company
braut ein Getränk, daß sich nach wissen
schaftlichen Untersuchungen als eines der
reinsten und bekömmlichsten Nährniittel
erwies. Es ist ein Produkt des feinsten
Malzes und des besten Hopfens der käuf
lich ist. Gebraut nach den modernsten
und sanitärsten Methoden mit dem Ziel,
den allgemeinen amerikanischen Ge
schmack zu befriedigen.
Fred Krug Brewing Co.'s Lurus
Bier ist, wenn verständig verwendctder
Verdauung sowie der ganzen Gesundheit
von großem Nutzen. Wegen seiner nur
erstklassigen Nohbestandtcile, seiner per
fekten Brauung, seines richtigen Al
terns, sanitären Bedingungen und gerin
gen Alkoholgehalt führt es mit Recht die
Bezeichnung Flüssiger Sonnenschein".
Wenn die Bewohner Omaha's der
Krug Brauerei einen Sesuch abstatten,
.würden sie wohl höchst erstaunt sein über
die makellose Reinheit dieser Anstalt.
Von dem Augenblick an welchem die
Rohmaterialien hier übernommen wer
den bis zu der Sekunde in welcher das
fertige, Produkt! öäs'Vser'die Brauerei
verläßt, kommt es mit nichts in Beruh
rung, was nicht tadellos und vollkommen
rein ist. Nachdem das gemalzte Getrei
de aufgerührt und in der Mischbottich
vermischt wurde, läuft es in die Braukes
sel, große kupferne Behälter. Nachdem
das Sieden beendet ist, rinnt das Ge
bräu durch Röhren in den Kühlraum,
welcher täglich gereinigt wird. Von hier
geht'cs nach den Lagerräumen, bis es zur
Ablieferung bereit ist. -
Das Abziehen des Vieres in Fässer
und Flaschen geschieht ebenfalls in der
denkbar reinlichsten Art und Weise. Ehe
es aus den großen Lagerbehältern abge
füllt wird, läuft es nochmals durch große
Filter. Die Flaschen selbst werden in
einer starken Laugenlösung gewaschen
und dann nachgespühlt. Jede Flasche
erhält ein neues Schildchen, sanitären
Verschluß und wird, datiert. Die Fässer
werden auf gleich sanitärem Wege be
handelt.
Die Fred Krug Brewing Company
verdient die Kundschaft derer, die noch
all Leben und leben lassen", glauben.
Sie unterstützt Omaha durch die durch
sie gebotene Arbeitsgelegenheit, das an
gelegte Kapital und das bekömmliche
Produkt, welches sie der Bevölkerung
.bietet.
Die große Anlage dieser Gesellschaft
an Krug Avenue und Boulevard ist ein
Beweis des Vertrauens, welches die Be
sitzer in der Stadt Omaha selbst und
deren Rechtlichkeit gegen Industrien, ha
ben. Anerkennt das anerkennenswerte
unterstützt eine heimische Industrie und ,
seid großherzig. !
p-wl .
-tai,itfÄaiÄtftfto2EE
i4
i i
ii
II
n
11
n
M
n
ii
n
u
ti
ri
ri
ti
w
n
p
ra
n
ei
n
n
n
19
El
H
El
ti
n
m
&
n
ii
y
p
ti
n
EI
ej
Kl
D
(3
U
K
n
ti
ö
H.
El
tl
El
.Kl
11
El
II
II
n
El
n
Kl
m
El
II
ei
El
ri
Ei
8
El
n
p
ii
ti
m
m
n
n
a
El '
ei
EJ
tl
El
n
p
El
M
tl
it.:
'V
i
n
n
M
W
II
m
m
El
EZ
tJ
n
El
W
El
ri
11
a
M
El
El
II
El
M
El
El
m
ii
El
kl
n
n
El
El
u .
El
El
El
El
El
El
El
El
El
El
El
EH
El
U
KZ.
?WMVMWU WU
lUUU