rumfia Iriollae, ?amsln?,, 27, off). 11)15. Cnff . I I l "Gelt, da guckst Du!" ..Grosser Preis-Maskenball.. dkZ OMAHA MUSIK -VEREINS Samstag, den 27. Februar 1915 im Musik-Heim, 17. und Ca Str. v- avcy Cech? Preise für die feinsten und besten Kostüme, sowie Charakter und komische Muöken für Tomen und Herren. Kostüme können in der Halle erlangt werden. K2yO2' Eintritt 50c die Persoa. Unrnaskfrla 25c öia Person 222y5 Einladungskarten sind nur von Mitgliedern zu haben !iumiiiiii;iininiii!iiitiiiiniiiiii!iiiiiiiiiii!iniiii!it!!)iiiiiiiiiiiiiiiiiiitiiii)iiiiiiiiHiii StiftuingsRest.. der Omaha Loge No. 27, Orden der Hermanns-Söhne 1 Sonntag, den 14. März 1915 Eintritt 25 c die Person Alle Mitglieder und Freunde sind herzlichst zum Besuche eingeladen. ' 7illi!i:illlil!l!llIll!llll!IUIlllllllllllllllllllIIIIllllllllllllllIllllll!llllll!lll!llllllll!llllllIi KARTEN-KRANZCHEN ! -tcä l l I DAMEN - MUSIK - VEREINS . Samstag Abend, 6. März 1915 111 lil'SIK-GHJI 6 Presse für Dnti uns Hirrti Nicht Karlenspieler können sich am Tanze betheiligen. Zum Besuche ladet freundlichst ein Tas Komte V" 11 t Z Rabatt- ivolilen f i gegen Baar E:r ersparen Ihnen 50 Cts. an jeder tzm uns gekauften Tpn ne und bei einigen Arten bis zu $1.50. Nur einige wenige unserer die len Arten : Ltioming Lootkefi Weiße Asche, "sein Ranch Tonne .. ?7.0 Jllinuis Tie von anderen für $(1.50 verkaufte Art, Tonne .$6.00 Novinger feine Stückkohle, ltand gesiebt, Tonne . ?5.50 Wnlont Block die echten, , Tonne .: $5.00 pecialty Stücke und Kloben. Tonne $4.75 Chervkre 9it rdie echten, hand gestehen, Tonne, . . . . $4.75 : . Prompte Lieferung. ROSENBLATT Äicholas. Tel. Tongl. 530. öl. E. HolGvrchinsr Office 309 Ramge Ebäde, -15. und Harnet, Straße Vezennöer dem Orpheum Theater Telephon Tongla 1433. ?'csidkn 2401 .Süd IS. Straße, Telephon Touglas 3985. Sprechstunden 10 lli 12 Uhr VonnittagS. 2 Ui 5 Uhr NochmittagK,. 1 Omaha. Nebrakka. Omnha Getreidemarkt. Omaha, 27. Februar 1915. Porter Weizen . " :':r. 2. 1411474 : Nr. 1431461 Nr. 4. 130-140 . , Weih Frübjahrbweizen- ' Ar.J.IZZ 143 tram Reizen ' I EINTRITT 25 am I I I toma zur Virtheltaj 6 pZrofie Feicr im ontenclle. teuern Abend feierte der Omolio l Retary-Club fein drittes Stiftungs- i V r-.- rn.nt. , i .. " it:u in tiiiit Hrt'ßiii oiiiaaie oes ge. rade eröffneten Fontenelle Hotels, Ueber 250 Mitglieder waren mit ih ren Xamen dazu erschienen und ver lier der Abend interessant lind an. geregt. Tiefe Schneedecke. Bieder , einmal ist bei uns der Winter eingekehrt und hat alles un. tcr einer Schneedecke versteckt. An; gan.z 'ebracka, ,ian'as und Süd Takota wird andauernder Schnee fall gemeldet und soll dort der Schnee schon stellemveise bis 8 Zoll hoch' liegen. Arbeitsgefnch. Ein erstklassiger Schneider sucht Arbeit in einem großeil .leidergefchäft. Näheres F. Omaha Tribüne. ' M 5. Nr. 2. 143115 Nn 3. 112 lli Weißes Korn ' Nr. 1. 6G-14 07 Nr. 2. G54 05 . Nr. 3. 01 0G . Nr. 4. 6si CG14 Nr. 5. G5 G6' Nr. G. 6534 GG Gelbes Horn Nr. 1 fiG1 ßsi34 Nr. 2. (iß 4 GG14 Nr. 3. G."34 GG " Nr. 4. GG 5. 51, 66 G. 6565 Nr. Kom 9ir. Nr. 1. 6GV&67 2: Gfii.4 GG3,4 Nr. 3. 6066', Nr., 4. G14-6G Nr. 5. Gl , GG Nr. G. Gl GG . Haer , Nr. 2. 5314-53 Nr. 3. 5:) 53i, Nr. 4. 52 53 -; Standard Hafer 521, Nr. 1. Futtergerste 70- Roggen Str. 2. 53 GS m -ti , (vSmfiff Pkei.Ä,iokeubnll. Ais letzten viu?!hifi fciT liifiiacn Faschiügoznt l'i'ranilaiti't der Cina ha l'iiijiftHTfiu ln'üli', 2 am .taz 'Meub, den .7. Fel'nrnr in foinrr iiTi'iiiilistllf, Cfc 17. und Ciift Str., niu'ii flri'fi") Prciomsicfeichsill. los 1'iVtto lautet: ,,elt, da gck,i In!" und tatsächlich unro wohl Mancher inr Orstminen die Augen weit auf. reiften, denn G P' reite sind fnr die feinsten, liieii. diiirafterniifcheii u. Üjiniidiiiftt Mit; fett miogefett. h'bas man ans dem Strumen sich rvrchl nur schwer wieder in dies irdische I oiint inert Ihu uriuff ntoon wird. Teilt J Junior find- feine Wreiijeit gesetzt. ! fodaft derjenige, dessen ZnuTctMl Wetolir knttt, on,iro;ien, dieies ,uit islla Vinhfur" Limiten füllte. Me- luuiie feinten in der .ille erhingt weide, darum : Ji einer jcljiitsje sich aus.'" Teutscher 2amrn$frrin. '!? der regelmäßigen ilScrfainiit' , liing des Teutschen Tauten Vereins , wurden die Neunten det-jelreit aufs '.'littieneliintte überrascht. Tenii jede derselben erhielt für treu geleistete tiennc ein luibfdies Weichen! in norm einer Pa'e aus geschlif'eiiem Mai. o-ür das letblicke 2Mil hat teil die Herren .Henri) Meliln und Mari N um ehr. sowie nrau Ad. Bran des (welch letztere ihren 'ebttrt. tag feierte) sorge getragen. Tie Xanten verlebten cinifle redst anis, fante stunden. (5s wurde Ivfchlof. fen, am sawnag den 10. April ei nen großen Calieoball im Teutsche Hanse abzuhalten. Irin neues Mit glied wurde in den Serein oufge nominell. Cinalia l'anbiuci)rümiu. Morgen Loniitaa. den L8. !el'rt. ar veranstaltet der Ontal'a VanN roelirPercin im Xentsdien Hanse ei neu nreiun 3'all, den ersten seit Inn rer Jeit in dem dortigen Lokal. Es tteht jii erwarten, das; derselbe ant besucht werden wird, und dos; sich namentlich alle iiameraden mit i!i! ren Familien u demselben einmi-! den. Xenn sein anderes (edande! in der Stadt bietet für größere sveU-' lichfeiten solche Beanemlichseiten. wie gerade das Teutsche Hans. Tas aanze TeufMlmm aus Stadt nitd Land ist zu 'diese,,: Ball des Omaha ! andmehrvereins herzlich einge!' den. Matters auf dem stand. In der llntersuchnng geien den der Beihülfe bei der i'erfdileitdr- ining von (Geldern der verkrachten liruen Staatsbank von sutton an geklagten Themas H. Matters wur jde dieser zur Veritehnmng au',ieri, , ten und sagte er gerade das egen tbeil von allen bisherigen Zeugen aussagen aus. Natürlich ist er nichtschüldig" und eigentlich ein obltbäter der Bank gewesen. Er erklärte, das; er Lübben verschieden!, lich gewarnt habe. Einen dramatischen Moment cr reichten Matter's Aussagen, als er behauptete, das; dem Präsidenten Luebben für seine Aussagen Straf, loligkett 'zugesichert sei. Tas Bericht vertagte sich alsdann. Hiilfcvkrein. ' Eingegmiaen in der Cffiee der Omaha Tribune für den HülfSfond der .triegönothleidenden von Aug. Zubach. Falls City. Neb., $1. Ms Iowa ! Marne. Herr Henry Houck am letztens aniktag den versuch machte, den' vom lerten Thauwetter her stark an geschwollenen und zum Theil, di,' Ufer überfluthenden Jndian Creek mit Pferd und Wgen zu durch iali. ren. wurde er höchst unangenebm enttäuscht. An einer tiefen Stelle versank fein Nös)lein, und mit knap. per ?!eth konnte er es noch aus dein Geschirr befreien, worauf es liiige säbrdet das jenseitige Ufer erreichte, während Herr Houck eiligst auf ei neil Baum kletterte, um dem Tod des Ertrinkens zu entgehen. Seine .vtlterute erreichten Neal Auderson und mit Hülfe eine Lassos und Andersons Pferd - wurde er aufs Trockene gebracht., ' (Äknwood. ' Ta seine Schuld nicht klar bewie seit war, wurde Bankier Ralston am vorigen Freitag auf Anordnung von Richter Rockafellom auf freien Fuß geseht. Herr Ralston stellte sein ganzes Vermögen den Gläubigern der Ttrahan Bank zur Vernmima und verpflichtete sich geen Kaution', den etwaigen Fehlbetrag späterhin Mi vergüten. . M. Wise. ein Mitglied der ftädtZ. fchen Feuerwehr, batte das Unalück. daf; ihm eine Hand amter den Na gern einer Maschine zeranetscht wurde. Da Blutvergistnng ein trat, sahen sich die ?lerje gezivun gen, die Hand zu cmtpickieren. V, 0. Jüiini. Deiinaier Ovti r. Augen tittterkuckt für Brillen. 413 5 Srrncci3 5b, Qnaha, yeriimnöcie und Aunden. Von pref. vf, Carl ikudwlg Schleich. . IN dieser ?eit d', ?'.''kerkn. -liklkl. U I nur (Ire elUin giitti'k AlstraZ,e stiel' dem Ä.'vt.zkt bet jiauenen, in buset Seit bet Kunden, w b t Verletzutnen oteiJ-fam kpideinisch ot.fMkii sind, jjt bet 71t.it ein t'fonbenj Jf!;.t:t, tcn seiner , (v:tfbniff?ri ja tctid,'n. ei lk'ch, I i:'t t. ili.viiil bei ilaJ, Zb.fi, I jiiitb, ffistt'ttenblüebt ccf der 1'i.fitfeiit r';nt, desondekl fcrü'l'rt m.b tiubtiidl: j u betrauten bemsen ist. I Taß ich el gleich siflk d wild ir',' f-mm einen At.,t fj.'-'n, Ut nicht fü ;'. H seinen 2"uf ii i fwibftcrg in.!-1 fuM Cii iiLt, in eir.'t ei-ii, da et fr ' 'üilseti und ct janen cileia ia bta II ;,', be äbtnlanba fi;!;-nt Vt. Ci t!i t.. f hre JÜt urä, den Cnra btt Camnilj' b e iQanbrn m hei!:,, die fjt tibulr: tfihn und traftftt, et v-i, nKren H.t! ur.b unser Heimzu s'iitjsn. tiinn i; . enbiro die läe!rlikbk Cefndt. wir f?U. t'Nt Nation fcon Hunnen nd SParbcien. trideilegt werdtn iarn, so ist cl in nnf' ken Lazzretken. bei beren SDard,-f chicüf " er.l Icitenlita Aerzien jeden Varzrn ein, foLti, ffiltJe tikflien. fch:,ep?n Wen. I!n!m vkr ug'n rriü, lal mor nAt weiß, worüber man ie.hr paullk.' muß: darüber, baß it Lberhuk'pt so di,'.. henliäie Giersche iebt. de? darZl. b.'h ti erst ixt Krimi dedurjik, um un zu belchren, welch' bnl,!tm f-kisie-S bi. L'uifJ Nation in ihren Tiefen voll Zit, ?,)tat kann ich nicht bkufie-n, botz bief, Helden bei sumbf'l f,i btfcnbetl oul leichneten durch bnoisie WiderstandStraZ. Legen den Peiniger Gtm-r, im &'. (fnihtil, man kann bol Eiserne Kreuz , erster kilasse besitzen uti doÄ empfindlich s:in gegen doS lorpetliche Leiö wie e!" jung'! Mädchen oScr b ganze Üri, wie sie Schmerz und Üaiundunz bii' kiehnicn. gleich wie einen suloigen Tri. bui gegen fco Ideal bon Vaterland und , Hclwaih, die Slbflfers!ändlich!eit, mit ' der fit ihr GchieJsel rtrrn ohne Mur ; ken und Eroll, alZ ein,e, Oszetl und eine Liebe!steuer, ha! tic ungeirein führende! und in dielen Woment: ör shiilterndes. : Alle biese Menschen, die l:n prasseln'? ten Neaen der ttifchofe stillgestanden da len und auszehant leiden i:n Nastl eincj aZzwZngende Pflichtgefühls. tra f.n. wenn sie cui b?m Qchlachtselde kern- ' turn, einen crtsten Zug um das Auge. dl' die blauen Ccdattemir.ze des Erstauner fcnb des GHoc8 umranden; sie sind alle , tvie Menfäien, die dem Tod leibhaftig aus Ermeslänae begegnet sind, und die d Gruseln gelernt hab trotz Iugndmuth nd Coldatcnschneid. Dicle. diele koin vten an. die in ihren Tuldcrzüzen schon die Maske des Aerziilüc! zeigen: eZ gehl zu Ende nicht? zu rnafxn! Aber c herrliZe 5it, gerade jetzt Chirurg z, sein! sil biHalten fast alle unrecht, sie fierbcn nicht, sie werden gerettet, sie krm wen durch. T?a! soll man sagen zu einer! absolut verbZilffeaden Statistik, die wi ein Nesuliat von ettra drei Tcdten a'4 1000 Verletzte ergiebt? i Sollen wir Mediziner wirklich diese! grandiose Verdienst allein für unk in ?iV. spruch nehmen? Ich glaube nicht. Hielt pai em io?.,m Prriem vor. er - es irohl einmal lohnt. lS Angesicht zu leuchte, selbst wenn dies kritisch m ins bi Loroecreki etwas wclicr mamt, ium die Wunder der Naturgesetze um 9 Heller strahlen zu lassen. Selbst die alten Herren unter nZ. die. wie um Beispiel (mein Onkel, ein Altmeister der Chirurgie.j Ernst Kiistcr. ncch die Schlachtfelder von 3870 gesthen tzben, ftehin lrrie ich aus seinem eigenen Munde weis,) vor eines emiffm Verblüffung. 70 bis 80 Pro. gent bicser heutigen Derirundetcn wäre ihnen rettungsioz gestorben. Gcscbweize, Iiafz uns Jüngeren, die wir unser Kriegs waterial vielleicht aus dier big fünf e?tra Hirte Selbstmörderkugeln seit den achtzi Jahren beziffern können, buchstäbliih Eren und Sehen vergeht, wenn wir er en, daß die Gesetze der lomplizirtei ,ochenbrüche und ihre sachgemäße B Handlung (icnixhentriiche mit Hautirum den) einfach auf den Kopf gestellt sind. Ei heilt eben das Meiste überraschend. ( Tie scbtver:. septischen Fälle fcern ra hid forischrcitender Blutvergiftung (Tkp sis) sehen wir nicht mehr oder in einnj xersckiwindmd deinen Prozentsah. Wt M die Wundrose wo der Hospitalbrand, 0 sind die, BrusthzhlkNkitertingcn. dit Gilenkverjauchungen, ro sind die Kno chenmarkeiterungcn, die uns ' theoretis kinb in früheren Jahren auch praltisq eine solche chirurgische Känfchaut einge fchüttelt haben? Wo sind die unS aufze ,grusettkn Gtfahrm der Bauch', Lcber K'ingknschüsse? Hat nicht Jeder bo ?!NZ von staunenSwertlien Heilunaer, z berichten, die einen Cchufz mit einer Spitz! t. 1 rn .i:s . .-..ii-i lugn ,ll I rcic einen anouiN ooivkieneie , JI ninnftrtA hi.r fcf h,If,n F-rnnni etwa mit einer 8-Millime!er-!lanüle scheinen lassen? Und Hand ausl Herz! sahen wir. nicht früher die Pro bePunktionen unserir Lehrer . öfter ,in seltioS", dal heißt eitererregend endigenj alZ eS heute diese Pfeile der Vernichtunj !hun? ' ' Hier liegt ein Problem vor. da! nicht, einfach mit der Formel der fortgeschnt jlenen Leistungen bet .Chirurgie zu löst Zsi. Ich wage eZ, den medizinisch alle hing! unaebeuet renolutionären Geban !en auSzusprechen, baß vielleicht bit Wundkrankheiten - insgesammt eine Er scheinung periodischer Phase, eine B kommender und derlöfchendi Epidemii gewesen 'sind, wie Äuhr. Cholera, Pest, usw.. und daß uns ein Gott diesen ttrieg in eine Phase gesetzt hat. wo eben diese Wundepidemie im Verlöscben begriffen ist. TaZ allein, nur dieser Gedanke einei vnz allgemeinen Absmli'n! der epidemi schen Welle der Wundinfeltionen septi scher Natur erklärt zur Venüge, ohn, Eitelkeiteblendung der Chirurgie, di ahrhast tolossalen Erfolge, ' die unser, lhätigkeit heute aufweifl. Qi verringert ja nicht unser Verdienst. vnn s.ken v. 2'crgni, in den Kriegen UjiicMiJlibxtM'lLX&üte i'w.tn YutlxwuWn lktviränb"1l'jg" kenn der Assistknt 'iüai, Zl'.itv. in den Rne zen d:I ifhffanl f 1,on bis Ülowljnuna diese! dkkblüsskNden UmslcrurpI de Wunbb.-iiun auisprach. Ist '"gute und !nrt JfatuTt'totatunji nicht ebenso Der iisistü. wie eine Immer naseweise und ..r (t!iiUir kvriekiur bet 'JuiIui durch 1'i'eiiHfnLslcb? Genug: der Wandel ist m, OdfutüfTtfjanflen. Lungensilillsse, Ct "krduk.rvhkunglu. !b'!saen', Herz und ?ckmr?rwn'MikZkN beilen l'tjt in einem Yrtjertfafc, dn unseren Ahnen völlig abffTfilvct scheinen mußte. Xu kann .i1;t allem unserer Zechnik unflff brieten ??ide. sbiwbl utna ttit lnignen darf, ein iiiiiarr, moderner Chirurg ttJi ,,sch EnetfÖtlel leisten sinn und muh: jnffte Mtthod, zur Verkulung der vuiidniseklionm babea sich nicht gewem , -lt feit dnr achi.uger Jahren, aber ihre isolqe snid ss riesknkxtst kiesierc. dah ich ?e!tt!flt bin. hier ein walt.'ndei (icsch, !,e Art bivlogischer Phase absinkender drliiosiiAt oder ?mxfänglid,kcit zu 'chen. vkeiliZ, w!t die Influenza die ?kw 'e ra llbizelöst bat, wir Scharlach in dn !edkSs,atengcZolaung der liphtherie lanzuschleichcn pflegt, so sl'igt au ton ein döcr G!nmS iiktr dem CchlZ, ; f Ib auf: der Wundstarrkrampf steh! 'tozeniual an. , Tel grosze Bilanziret -A Lcbcnl. der 2 od. kecbsclt war die l!aiike, tit der er in den Ballsaal bi ,'eden! tritt, ober n löst sich scuik Ci l mSii enirc'ken. Allerlei sSr's .aus. Tintenfleck auö weißem )olz.fmd mit verdünnter Salzsäure ;.id Nachspülen mit Wasser zu ent ernen. Fliczenfchinutz entfernt man v.i besten von alten Holzsachen mit ,'enzin. Fettflecke entfernt man so .-ehl von Holz wie von der Tapete wisichtig mit Terpentin. Hartnäckige clflecke auf Holz müssen vor der Behandlung durch heißes Wasser er reicht werden. Schmutzige Tapeten ceinigt man durch Abreiben mit Brot 'der einem festen Mehlteig? sobald die Oberfläche des Teige! , schmutzig ist, chneide man sie ab. i Ltdertücher wäscht man in chaumig geschlagenem Seifenwasser, ?m eiwaS Salmiakgeist beigefügt ist. Si Tücher sind nicht zu spülen und nüsscn während des Trocknens cfter ezupft und gerieben werden. Entfernung von Nähma chinenölflecken. Beim Nähen n der Nähmaschine werden unsere .eserinnen hin und wieder die unan enehme Wahrnehmung gemacht ha m, daß, trotz größter Loricht, Wäi iHischinenöl von der Masckine aus ,i die Wäschegegenstände eingcdrun ,.:n ist. Hat man es mit weißem lei .iicn Zeuge zu tun, so entstehen gliche gelte Flecken. Durch ein ein . .ches lllt'ittel kann man' diese unan knehmen Flecken aus Stoffen der ,rsrf iedfnfirn Art eisernen Man VlJVT .Q .raucht nur die Oelflecken mit einem ?eiyen Flanelllappchen etnzumben, eclches man in Salmiakgeist get judht jat; wäscht man dann die Stoffe mit. Nasser und weißer Seife aus, so wer en keine Oelflecken mehr' sichtbar sein. Um Tintenflecke auö hel en Stoffen. Tischwäsche, Bin i.n usw., überhaupt allen waschecht :n Sachen, zu entfernen, tue man twas Salz darauf, träufle Zitro .ensaft nach, reibe den Fleck vorsich !g und spüle sofort nach. Sollte der leck nicht verschwunden sein, wieder ,ole man dieses Verfahren. Gegen 'Nagel Geschwüre ind Furunkel. Tiefes schmerz .ifte Uebel kann in kurzer Zeit ge essert und die Schmerzen gestillt .rden, wenn man den Finger, so eit die schmerzhafte Stelle reicht, slcr fünf Minuten in eine Schale aucht, in welcher ein wenig Kampfer piritus enthalten ist, das iLlied dann rocken werden läßt und mit Kamp ttöl bestreicht. Wenn man dieses ,'.'i!tel anwendet, sobald sich in dem Gliede Geschwulst und Rote zeigen. 0 kann man in kurzer Zeit das lebel abwenden. Auch Furunkel kann nan zur Heilung bringen, wenn man ie 0 ler mit Ramp er pintus oc. jreicht ' ZI,.,.M.N. V,!. Ö l l 0 t t N t B k st k ck k. d!k zum neressen benutzt wurden, bekommen )rch den Schweselgehalt der Eier eine 'iräunttch.'schwarze Färbung, die sich mch durch Putzmittel nur schwer ent ernen läßt. Man nehme nun nach ?em Gebrauch, gewöhnliches Kochsalz, eibe damit die Löffel bezw. Gabeln, lachdem sie gewaschen, tüchtig ab und püle nach. Daö Besteck sieht dann oie frisch geputzt aus. Ueberhaupt st das Kochsalz ein gutes Weitn iungsmittel. WeFze Emmllesachen las ::i sich damit tadellos weiß erhalten, :enn nach dem Äbtvaschen mit etwaö icchsalz nachgerieben wird. Neues Eisen sollte.im Anfang .iur allmählich erhitzt werden. Auf oiese Art abgehärtet, wird eS nicht eicht mehr springen. Agenten für ein sebr werthvol. leS und leicht verkäufliches engli fcheö Buch werden überall gesucht und angestellt. Guter Verdienst und stetige Arbeit für yeden, der etwas thun will. Um weitere AuZ kunst adressire: P. O. Vor 235, Omaha, Nebr. - 1 '.. i i; i ; .'( Hft 'j'..,. , A.lm , I ... Teutsches Haus Offizielle Attkiittdigttttg Sonntag Abend, den 28. Februar 1915 Grosser Holt des Deutschen Landwehr-Vereins Sonntag, den 7. März 1915 Dali des Deutschen Damen-Vereins VXXXVSXX DIE EINZIGE CEF-MSSTELm i westlich des Mississippi's jj Verpasst sie nicht! ,0MAHA AUDITORIUM ! ! K 3.. 4,', 5., 6. März I ' l Die feinste ic gesehene tMuJiMumi von Cement-Produkten 5 A und Konkret'Maschinen.. 8 Seht die Mandelbilder t Konkret-Arbeit. Werthvolle Preise kommen EINTRITT UM K wcvvftÄÄviÄteVttrvc'aixUÄ Stars ßc Plsehienloier Tag köstliche, unübertroffene Prodnkt der Willow Springs Brewing Co. $ Feinste Weine und Liköre Wholesale und Retail Henry Rollock 124 Nord 15. Strasse DOIGIAS 7162 TELEPBOXE DOUGLAS 2108 jj Alle Postaufträge prompt ausgeführt. Pünktliche Ablieferung . ' nach allen Theilen der Stadt. ß M? .. Ä- .ii'i j ..iv. : ml. fjetr. Wm. F. Wappich, ddokat. . Prnktizirt in allen Gerichtm bei etaaiti und den Ver. Staaten. Schreibt Testamente aus, besorgt Be, sitztitel und sieht Abstrake, durch: sieht öafz Testamente im Nachlassen schaftSgorichte geordnet werden. Ve sorgt Vollmachten und zieht Ecb schaftm in irgend einem Theil tut Welt ein. KoZektirt Ausstände, spricht Teutsch und ist öffentlicher Notar. 343 Omaha National Bqnl Gebäude, Omla, NebraSka. Marktbericht. (Geliefert von der Great Western Commission Co.) Süd-Omaha. 27. Feb. 1915. Rinder Gute bis beste $8.00 8.40. ' ' - Zienilich gute bis gute Z7.5O 'Mittelmäßige $7.007.50. ttewöhnliche $6.507.00. Steck Binder $6.507.00. Kühe (öute bis beste $6.006,50. Ziemlich gute bis gute $5.00 5.75. Cutters $1.50-5.00. Gönner $4.004.50. Stockers und Feeders, ste, $7.00 i M. !! n .j Nachmittags und Abends g 4 und Vonübrunaen wundervoller f4 S zur Pertheilung. 25 CENTS Stripes OaegeCe i I Fleischerei Selbstverarbeitttes Fleisch Wurst aller Arten Austern und Fische der Saison Tel. Dougla 3118 j 2303 südliche 16. Skrasee 7.50. ' Mittelmäßige bis gute $G,5Q 7.00. Storf.sti'che $5.25 si.OO. ! ' Steck Hei fers $5.75 6.50. Schweine Zufuhr 12,300; Markt stark, Turchschnittspreis $6.47 G.50. Höchster Preis $G.57i.. Schafe Zufubr . 1500: Mnrks s.'i't Lämmer Gute bis beste .L.GO 115, Mutterschafe $6.257.00. ' Jährlinge $7.508.25. Widder $7.007.50. - n s rd l ?, i