Image provided by: University of Nebraska-Lincoln Libraries, Lincoln, NE
About Nebraska Staats-Anzeiger und Herold. (Grand Island, Nebraska) 1901-1918 | View Entire Issue (July 19, 1917)
Nebraskå C " , N WMO -- Nummer Z I Nod-sm- uiuqkms Ins ’ « Il ' « , «.« tzächl E er DER-U Grand Island, Nebraska, Donnerstag, den l9. Juli I017. Jahrgang 37. — Vom Kitpaspchassplatz Rassen schon wåcdcr auf dun Rückzug-. Englänpr Måfzcrfo zu ins Westen. Reichskanzler v. Beil-nimm Kollwkg rrsiztznikn Sein Nachfolger lfi Dr. Pischmslick Griechenland lmt sich der Ente-m- angeschlossen. Reichskanzler v. Weibchens-Holle hat rrsignirt. - Aue London: r. von Bestimmun Oollmeg hat relignirt Tr. Nein-n M· Michaelis, prenszischer Staat-Hie kretär den Schrie-innre und Nahrungs niittelnerweser, ist zntn Nachfolger von Dr. von BetlnnnnnsHollweg er nannt worden« Die politische Uan he, welche in Deutschland seit dein Bei ginn der neuen rnssischen Osiensine geherrscht, hat zu der Nesinnation des kaiserliche-n Kanzler-Z geführt, aber alle Anzeichen deuten daraus hin, daß damit das Drania noch nicht sein Ende erreicht hat, sondern daß diesen Vorgnnn weitere Folgen haben wird. welche den Bau des deutschen Reiches erschüttern und getvichtigen Einslnsz ans den Fortgang des europöischens Krieges iiben mögen. Wenige-merkt das ist englische Ansicht —- Der Rück tritt des tianzlerg tain schließlich ganz unerwartet, denn Dr. von Beth inannoHellweg schien ans den long« tvierigen Parteidietussionen und den hiyigen Debatten vor dem Haupteing schusse der Hieichvtages über seine Gegner trinntphirt zu haben. Der Kanzler hatte die seste Unterstützung des Kaisers. , Durch Eintressen des Kronprinzem der von seinem kaiser lichen Vater geruer worden war, uin an den die Zukunft der Dynastie be treffenden Wiegen Teils-nich : nie,n scheint sich die Situation siir den Reichestanzler gänzlich geändert zu hoben Er nalnn on den Vern Wangen einen siihrenden Antheil und seine alte Feindseligieit gegen den Reichskanzler« zusammen mit seiner bekannten Abneigung gegen politische Reform, haben zweifellos die Restes-« nation des Kanzlers beschleunigt.! Die Thatsache. dass zeldinarschalls von Hindenburg und General vens Ludendorss in dieser Diskussion eine; leitende Rolle spielten, kann nicht als; Anzeichen dasiir gelten. dass die soeben - voni Kaiser detretirte preusiischei Wahlresorm sich verwirklichen wird, noch eine Minderung der deutschen; Ariegsziele bedeuten. Schlacht In der Oliv-e vgl hin undk her. Aus Mklisu Während In Flan detn und Artoie dns Oper-unten noch immer auf Actjlleriednescc n w P.nrenillsngefechte beschränkt ind, gestalten sich die Kampfe an der fragt zösischen Front auf dem westlichen Kriegsschnuptage heftiger· Am Da menmeg haben die deutschen Trup pen einen neuen Vorsfoß wisse-führt« bei dein es ihnen gelang, die franzö sischen Stellungen südlich von Pak gnnFssnin ans einer Front von ZU Kilokneter zu erstürmen. Kurz nor her Drachen deutsche Sturmabtlnsi i lunaen in die französischen Gräben an der Straße von Lnon noch Zins-! sons, um, nachdem sie ihre Anwaka die Ablentnng der Aufmerksamkeitj der Franzosen, erfüllt hatten. mit ei-! net großen Anng von Gefangenenl in ihre eigenen Stellungen zurückqu kehren. ; In England wird mehr Bier gebrautv III-s Untde Jln Halt-:- der lsfe meinen wurde annekündiqt, dafz du« Restes-nun beschlossen halte in dem am 30 September endenden Viertel "al)r due Brauen einer weiteren Men He Bier-es zu gesintj · wenn dasselbe nicht niem- als 33 Ixiz nzent des für diefee Viertelele be. d erlaubten Quantnmg betrage. Dieser Schritt ist infolge des größeren Verbrouchev während der Sommetnwnale und wegen der Schwierigkeiten getroffen worden, die durch einen Mangel fn großen Bevölkerunwntren und in den Graffchaften entstanden waren, fn welchen die Ernte efnqehelmft wird. Rassen können nicht aushalten. Aus New York: Lsin in Peter-S liurg nienender anierilaniiclnr star rriiwndcnt meldete feiner hiesigen ;leitiiiig: »Es ist fraglich. oli die von dein rnfsifchen mieggsministek stereue ki init fo großem Eclat eingeleitete Liienfive von langer Dauer fein tann. Denn steten-In tlseilte niir noch nor wenigen Wochen mit, daß die Zu stände im rnffifchen Heere am Il. März, als die Revolutian begann. derart traurige waren, daf; nian ficli gegen die deuticlien Angriffe kaum zu behaupten vermöge Und es ift un möglich. daß die vier Monate Revo lution in Ruleand ein Heer schaffen konnten, das ftark genug ift, um eine Offensive längere Zeit aufrecht su er halten. Soviel ift Günftiges über Rußlands Heer in jüngster Zeit ge schrieben inardm daf; es nöthig ist, den Aineritanern über die wahren zluftände die Augen zu öffnen. Die llnzufkiedenheit im ricffifchen Heere war vor der rnffifchen Revolution groß, und alle die rosigen Berichte, welche von der rufiiichcn Heereileii tung ansgefandt wurden, tvaren fast alle aus der Luft gegriffen und dar auf abgesehen. die Bevölkerung von Frankreich und Großbrttannien über die wahre Sachlage zu tiiuichen. Von der gegenwärtigen rnffifchen Offen five halte ich nicht viel: dieselbe wird anfänglich Erfolge aufzmneifen lia bcn, aber ohne Bedeutung bleiben. Beweise hierfür have icti genug an Hand-« Vtiten zerstörten französisched Eigen thum im Wer-the von Millionen. Ant- Berliin Jn einer halt-amtli chen Angabe wird der nenliche liritii sche Angriss besprochen und gesagt, daß, seit die Deutschen bei Anfang der Otseiisive bei Art-as ihre Linie verschoben hätten, die Biegnng bei Lens allen noch so schweren britischen Schlägen getrotzt habe. Die hier tonzentrirten deutschen Vatterien ver ursachten den Vriten diirch ihr verhee rendes slankirendes Feuer ans Mc riconrt und Gavrelle die schwersten Verluste Die einst blühende Berg niertstadt ist jetzt ein Trümmerhau sen. Alle-r ist zerstört worden. Die Gruben find vernichtet nnd mit Was ier gefüllt Französischee Eigentum ini Wer-the von Millionen ist von den tiriten gänzlich zerstört morden. England willigt in Revision der Frie densbediuguager. Aus London: Blockadeniinister Lord Robert Eecil machte dein dritt ·clien Unterlianle die Miitlieil11ng, Dass die britisclie Regierung die rniii ielie in Kenntniss gesetzt lnilie, wonach sie milleno sei, niit Vertretern Nitsc lnndg eine Revision der Friede-lebe dingnngen liorzunelnneir Er theilte ferner mit, dass tnrosiliritannien sich diescrhalb mit den übrigen Mächten der Alliirten in Verbindung gesetzt linde. Die Fronferenz wird jedenfalls in Paris stattfinden. Finalaud sagt sich von Russland loo. Aus Peter-Umrer Tat- ficmiiche Land Lag hat die Verlag-U die Firm tnndo Unnbhäcmiatcit Habter ange nommen. Die Einreschuug der Vor lage hat hier eine ernste set-Mc her vorqekufcn, aber alle Versuche zur Beile-gnug der Differenzen seitens des Präsidenten dre- Natlnss der Ar beiters und Eolchtcnsszlcgatcn cr Inicien sich als erfolglos-. Husilieu hat keines Krieg erklärt Aus Mo Janeiko: Die brasilianis fche Regierung hat sich veranlaßt ge schen, das hier verbreitete Gerücht zu dementirem daß Ort-Wen Deutsch land den Krieg erklärt habe-. Erbitterung in England über Luft-; angkissr. s Aus Leut-um Dic- Erbitternugj über das Versagen der von der britisj schen Oeereesteitnng und der Adinirasl litöt zur Abwehr deutscher Lustansk grifie ans London ergriffenen Mosis« regeln schlägt holde Wogen nnd die; Zeitungen ergelien sich in bitterm :«ltim!ifieii auf dic- Regiernng. Tie« Zeitungen erklären, dass Englands niclit nielir so geduuiitnigt worden sei, seit die holländische Flotte norZ 230 Jahren China-u verbrannte bekehrt-re Blätter bezeichnen den deut , scheu slugriii als eine Siluuueli siirL due Hmiegäsiiiinistcrimn und die Ad z iuirnliiät nnd verlangen, dnfz din wiezitumrtiiclien Lsfiziere nnd Be I »mus- ssik ji«-e sannst-Eiche unfähig-E keit ans dein Dienste gejagt werdens sollen. llelserall erklingt eSn Schrei! der Entriistnng iilier den verletzten Natioiialftolz. Versiluedeue Zeitun gen rechnen init der Möglichkeit der Zerstörung Londons und fragen. was geschehen würde, wenn statt zwanzig aus einmal zweihundert deutsche Flie ger kommen würden, oder gar tan send, wie die ,,Köln. Zeitung«·kürzi lich propliezeite. Man verlangt Wie dervergeltung und die Aussendung einer großen Arniada von Flaggen gen über den Rhein. Gegner dieser Idee erklären, dasz nur ein schreckli ches Gleinetzel von unschuldigen Nicht kombattanten die Folge wäre und dies Deutschen, die schwerlich nachgebeni würden. am Ende noch schrecklicherk hausen könnten als bisher-. Frankreich hat sich verbluten erwartet? Hilfe von den Vet. Staaten Ter amerikanische stilnnqsncanns Mit-en Jst von Frankreich wieseispznis ili.!a.-lelsrl rund Ein-eint sit-er die Baues Frankreichs lserzzerreiszena Er sagt:’z »Was-net mit einem Auge werden in? sFrankreich nach der Frnnt zurückge-; jschickt. Frankreich ninsz heute jeden! JMamn der nnr irgendwie säliia iitc ans zwei Beinen zn stehen« nach den· vordersten Echiilzenaräben schickenk Leute-, deren Bein mehrere zloll Mir-: »Her wie das andere, werden nach: Ider Frnnt geschickt Ein llljähriaes »Jiingling, der an einer Riickqratver-; striinnnnna leidet nnd einen Gipgneris wand tragen muß, sowie ein Andereri iniii einer Wandel-niere- sind gerann-i tnen worden« Ein Anderer- wurde« »fiinsinal operiri wean Schrapnell--3 ssiiielen in seinem Rücken: einige sitzen mach darin und nahen sich aus die Nieren gelegi, so dass er den Tor-nisten nicht tragen kann, aber er wuszte zusI riick an die Fronf. Ein Anderer war gezwungen, sich an zwei liriiclen zu melden nnd wurde gleichfalls nach der; Front gesandt Frankreich ist niitl seinen Reserven zu Ende gekommen· Jeder, der stellen und lansen kann» Innsz an die Freili. Die Jaliregklasse 1917 und lllls ist schen längst an" »der Fwnt. Frankreich nat viel aek man. Heute betranert das Land sasr H2,l)ll0,0ll0 Todte, die gefallen si11d.; ils-in basier- französischer Veatnier er? Wink daß Man-im ins-sichtlich skii ner Mannschasten nnr nach liio Zeit-, stember durchisalien sann. Man nee-l «trani jetzt ans Anker-ihn welche-S die szerrissenen Reinen Frankreichs wie» Vder anstsiiillen soll, nnd zwar nor An( · sang September, ncn den del-sichern Edllnsinrin andznlialten " « Nein Opfer zu groß. Ank- Vrrlim Berti-ji« Buntbmnms lmlscn ein Beispiel Wiriotiicipcn Lp Eformt-thesi arm-»Hu indem ji«- .31Ir lln Iteritijlzmm mit-r Assunznnm zur Ek Hpnmjsz von Leda- iln« Schuluer ab klemmt Eine Monm- lsnrfusscr Leim-. »wer in den Hamnftmfkcn zu seinan die sich vorsichtig furthcwmtem um« jsich un das Vatfuszacucn zu m-!11isl)-" sum-. Die Berliner Schulstädcn vor-E chmfcn jetzt Zaudalcn aus Holz, an; noislchcn nur die Zehenfchützer aus; LLedcr besteht-m Ydindeubuts hält kurze Soldateutedr. I l Aus Amsterdam- Hier aus Verlinl eingetkosscne Depcichcn besagen, daß Feldmarschall v. Hindenbnrg im Reichstag eine kurze Rede gehalten hat. in welcher er sagte: »Wir haben viele Feinde, aber nicht allzuviele: wir werden durch Wüten siegen und Inicht mit den Mäulernl« Rassen stunk-s is Stockholm sit den , Frieden. Aus Stockholm: Dei-i Vertreter des Jll-russiscl)en Soldaten nnd Arbeiter Kongresses und der Executive des St. Petersburger Delegatenrathes deii finden sich seit mehreren Tagen hier, und noch weitere werden folgen. Die Russen haben bereits ein bestimmtes-i Programm für die Ende August und Animus soviel-Wer lner stattfinden « de internatienekle swnierenz vorge legt nnd flsnfckirteii mit Herniann Liiiiller. dem Selretär der deutschen sozialdemokratischen :s.’-leln·lieit, dein österreichischen Soziallnenfiilirer Dr.« Adler sowie mit den deutschen Mind ritätsssozialisten Danke, Uebel-our nautskn und Beman und den lselz liindiielsen nnd standmaeiscllen Dele guten. Der von den klinisen vorgesJ legte Plan geht dahin« das; die Eu Wille Zuzkullfteil hellt-Duell tllerden sol len den russischcn Friedenozielen zu zniiinnneu, gegen alle Annexionen nnd Entschädigungen Stellung zu nelunen nnd das Nextit der kleinen Nationen, ihre Regierung selbst zu wählen, anzuerkennen Die Sozia listen aller Ententeläuder sollen ver anlasst werden, ealselegaten zu der in ternationalen Konierenz zn entsen den. Diese soll ein vollständiges Friedensprogramni ausarbeiten, das allen kriegsiihrenden kllkächten vorge legt werden soll. Weigern sich die Bliegiernngen auf der innen vorge schlagenen Basis Zsrilsdeiisveklialid luugen zu beginnen, so wollen die: Russen das durch einen Generalstreibk der gleichzeitig in allen Ländern be gelitten werden soll, erzwingen. Die liier befindlichen Delegaten der Mii norität der deutschen Sozialisten lia beu eine lange Erklärung erlassen, ing wilder sie sofortigen Frieden verlan-; gen, allgemeine Abriiitung die Wie-« deriierstellung von Belgien und Sees lnen, eine Entschädigung fiir Belgien nnd Sei-dien, Autonomie für die pol niiclien·Prouinzen Deutschland-:- und, LesterreichQ oder Anschluß derselben an den künftigen polniirlien Staate und Lösung dsrr Frage, ol) Deutsch land Elsas; Luxuringeu an Frankreich zurückgean oder del-alten foll, duer eine Alsstinuunng der Bevölkerung des Nisichsliiiidiss. « Englisches Schlachtfchiss in die Lqu qeslogeu. E Aug Londe Das SchlachtfchiffJ »Vanguard'« flog am 9 Juli in dic Luft und ging sogleich unter- Von deII 870 Lifizienn Imd Mannfchaftcn wurden InIr dui gerettet nnd cincr starb inzIIniclnsn Die Mannfchaft esmnd aus IITU Mann von denan sich 21 Lfftzicrc nnd 71 Mann anf Landnrlanb befunden. Ins Schiff nam- saft Lunis-) Tonnen Waffotvcris drännnng nnd Inn-de inI Jahre limi) erbaut s Schlqchi IIII der Lomnica II II ent brannt. Aus Berlin: Lntlang der Linnnicn hat sich die Iixinuifthätintcit wieder verschöka Vor Rina, III-i chomnn und bei Bot-Im:s1mtichi fanden leblnf tIs Ariilleriissiwisic statt« nnd du Tiiätiakcit du« Juni-Orfo Arnald-ti- sich und- lnsi sit Ii..-fi im Int-,mljzncln1: Zä)li1ci)mrliii«t I- Jmcilin heftig Zde » tiij Mn Tuns-J- lmäusn die Russan die vorsichtig vorwärts tasten, div· Loninica Irren-in nnd jin-c Vorlnit Abmessungen ins-TI- bri Kalnciz iilscr den Fluß IIIIIIIJL Ein Sozialist mag iska drutsktsk Mal-ims« kommen. Aue- Visrlint THE-is visrlmtch ist man entschlosssssk Nr !L.1l«un.-,«n jin sinkst nett durch nun HÄ Noictmtnchttimlje der zu ji«-Um NO ein umwi- Arbeit-: ucinisterimn zu l» tin-n, sjsr msldwn Posten cju Euzmiäit mwcrfchm mors. den ist. E Subifche Lffizicre wollten ihran Monptinzca erworben. Eine Dcpcschc von Snloniki nicl E det, daß sieben scrbifchr Ofsizicrc Imss « gen Theilnalnno an einer Verschniük rung zur Eknmrdung des Fironprinsi zcn Alexander zum Tode verurtheilt und vier derselben sofort crichosscn worden sind. Die Offizierc gehör-· ten einem Geheimbund an, welcheri eine Revolution herbeiführen wolltej - . , --—...».» - . »W-, Eva-platt deutscher Former in Wash ington Trwuship Schall-aus Entdeckung klägliches Fiasko. Hört nnd staunt! Jessn Wliitniom Mauager der Liniou Viehhöfe hiersellist, entdeckte nif seiner nächtlichen Fahrt nni Miit noch- den ll. Juli, ein schwache-i Lichi im Zelnilhaugi von Tisnsikt Ne. Z. Aha, hier ist was lole Landes ierriithee schmieden Pläne, dass Land it in Gefahr. Wlntumee wagte sich n diese-is Lokal. Jn böser Erwartung Iiudet er angeblich 50 deutsche Fnr i net-, Pläne sauniedend Nanz auf teeegt fährt er sofort nach Lincelin un die Begebenheit an den ,,«Ztate; Founcil of Leser-se« zu berichten Elluix iöchiten Tage erschienen spaltenlange Artikel in verschiedenen Jeitungeu Des Staates nnd natürlich auch ini »Dann Indem-abends unter großen Ueberskhristen wie folgt: »Du-richtet Fall von Halt County. Mitternachtgs Versammlung von Dislohalisten bei richtet. Whitniore überrnnipelte eine Bersannnlung.« Hierauf folgte eine haarströubeni be Beschreibung, und es hieß da: »Als Wliitnmre das Dännuerlicht Intdeckt hatte. schlich er sich in dasj Schulhans und sah in seiner Auste gnng 50 deutsche Formel-, welche ge-l fährliche Pläne schmiedeten. Ani: nächssn Tage berichtete er diese lau-i destierrätherische Begebenheit soforts an die höchste Instanz in Lincoln.« Vieran folgte der schauerliche Bericht, in den größeren Zeitungen des Staa lc9- - « Und was war der ganze Aufruhr-? Nur eine Sowie-Sitzung der Far inerS’ Union, welche die Arrange ment-s für ein abzulmltendes Picnie zn bemthen hatte, und es waren nur acht Mann nnd 4 Frauen anwesend Da während des Sommers keine Zehnle gehalten wird nnd die Laut Den in Unordnung Waren, bedienten fikh die Anwesenden eines Laternen lichte. Tag ist die arent Benehan heit Flmmrefxnmnn Mann von Illinois erklärte vor Kurzem im Kocmrefz an liiszlirh einer Berathntw das; die Liliitglieder vom Stantgdepnrtetnent ihren Verstand verloren hätten nnd ani jedem Hansdach nnd an jeder Ztrnßenecke einen deutschen Spion entdeckten. Nich. Göhring. —--.s —- Die Polizei nalnn vor einigen Tagen zwei Mädchen, Marie French nnd Ennna Immeme iibek der Wil kerlenVillardtiulle wohntme in Ne nmliriain. Der jnnqe Wilkerson er klärte, daf; die Mädchen in Abwesen heit der Eltern siir ilm die Wirth ichnft fiilirten nnd dass er beabsichtige dns Frencli kllkädrlien znelielidielr Die in Alliance twlnilinite Illcntter desj Mädtiienss erklärt, e: sei erit lli Juli re alt. Sie mit-d beichnldigt, nime lmrinnk nnlenkfnni zn sein nnd sich in nnmernliiilier Umgebung nnizn linlteir — Man licgegnet fi(li, nmn trennt sich. nnin verliert sicli —- das: in duc Leben klinfklnndcs Erlinldcnlnfr. Ang- «J.T-.«ters.«lntr: an der Tini-n tu lnen in einu- (s«nsl««einisiunni,1 die fi nnnzäelien Sclsnlierinlexten znr Ein-n ;..e, denen die riifiiiclie klieniernng ne ginnlieritelit Tie tieiteliende Wild reiertie deckt nnr ltHi Prozent dest jetzt iln Umlauf befindlichen Panier Huld-IT Die Zelnildenlnil iit von fast llilllilltmsden kliiilicl ini Innre Isllzsl nnf :-i:i,i;(iii,isiiil iin Jahre lliIT no stiegen. Wenn dass Music-meld, sit-: miitirend desz Xtrienes in llmlnni ne ietzt nur«-b zls dieser Eninnie hinzu gerechnet wiirte, dann würde die He innnntschnld mif 15-3,OO(),1n)U tnsil Nu bei gebt-addi Alliitte vsrlisren im Juni 220 ihrer Art-Minnen Aus Berlin: Ofiiziell lunrdc ne mcldei, daf; während des Monats Juni die Alliirten 220 Aerotilane und 33 Fesselballons verloren italien. Während desselben Monats büßnm die Deutschen 68 Aewplane und P Feflelballons ein. Former-e Allniou Hat-many Ums 887! hält Versammlung. . l l Whitmore unten-zeichnet Dokmneut bei . ziiglich Rück-rannte seiner Au klagen· l Die FarnieM tluion hielt ani Mdntaq Abend eine stark besuchte« Versammlung ab, wozu « Whih more, Sherifi Fieber-» :l kr. Viichlerl und Andere eingeladen und zugegen waren. L. E Woed non der staat i lirhen Farmeig Uninn war ebenfalls« auiinsseud.« Dass «1»wtokoll der letzten Misiauunluuw welche von Whitmnre nlsz hnilwerrätheriich bezeichnet nun-« de, kam zur Verlesuna Jn einers hierzu vorbereiteten Erklärung, die» zur Unterschrift Herrn Whitmore nu-? terbreitet wurde, und worin die ausE iuesendeu Former Rechtfertigung ver langten wollte Herr Whitmore uichtI unterzeichnen Er behauptete, als Vorsitzer. des Verttjeidigiiiiqsratlpes das Recht zu haben, irgend eine der artige Versammlung zu besuchen rl erklärte ferner, daß es nicht seine Ab sicht war, die Sache In den Zeitunng breit zu treten, und behauptete, daß: seine Aus-sagen verdreht wurdens Wollte er dann überhaupt bloß seine. große Thätigkeit dem ,,State Counss eil« gegenüber miterbreiten, um sicle einen Namen zu machen? Nach läu- l aerer Debatte wurde dann ein Co-« mite ernannt, bestehend aus den Her ren Walter Srlnsrzlnkra, A. F. Bilchler und J. Whitmore, um eine Resolu tion ausznarbeiten behufs Whits more’s Unterzeichnuna. Jn der Re solution, welche schließlich von Whiti l ri more unterzeichnet wurde, erklärte Letzterer,· daß er als Beamter das Recht habe nnd es als seine Pflicht betrachte-. jene Former-Versamm lungen zu besuchen. nnd daß er nichts Unrechtes oder Deutsclifreuudliches in der Versammlung entdeckt habe, oder etwas Dislmmles darin gefunden lmbe. Er erklärte, die Begebenheit dieser Veesmnniluua dem Selretär dest« ,,3tate Couneil« mitgetheilt zu lmbeu, jedoch seien seine Aus-innen durch einen Verichterstatter des Lin eoln »Ztate Journal« verdreht und erweitert worden. Somit erklärte er, dieses Misxveritiindniß aufzuklä ren nnd das; er willens sei, dies mit seiner Unterschrift zu bezeugen Somit wäre die unliebsiune Bene benbeit iiir diesmal überwunden wafentlicli sind die Beamten des Ver tlseidiaunasmtlies in ibrem Eifer in Zukunft etwas Imrsicbtiaen ebe sie Leute unstet-echter Handlungen an klagen s— Alc- nnser tvoltllteknnttter Apo tneker Tlieoder dessen ver einigen Tagen Morgens-«- ans von seinem Schlaf erwachte-, entdeckte er, saß Je-. ntnnd in seinetn Zinnner gewesen nmr und sJine .stt-tttgstl)ett durchstö ltert hatte. Man lnttte tmn außen dass Drnntnetz gelöst nnd war durch dass Fenster in dass Zinunee gelangt. Der Ettilzlntlse lsnt nicht-J in den To schen gefnndtn Wir möchten unse rezn jonialeu :’l;mtl)eker rathen, in Zukunft teilt wenigstens einige schnell ntjrtende Pitlen in seinen Taschen zu halten. drunit die Cinltretlter nicht sue-ne lfLielesl·.·nnn·,1 altjttzielyett brauchen s-- Was Drehen die Leute sagen —--— i-! biestn Esset-ten liegt dse annnei der Welt, die ganze entwernjung un esse-J Himmeln-, int· Zitnellslut unfe ier Seele. Diese fiinf Worte herr nlsen iil1.t«atl. s—- Der Tlllensch hat die einzige nnd erste Pflicht die Ruhe seiner Seele zn wahren. Was dran s;.·n ist. jene-;- entietzliche »Da-End wer den die Leute sagen?« lint illn nitltt zu kitnnnetn Diese Frage nuulil die Seele lieiinatltleex Tn kannst sicher sein, dgsk du tsei aller tsiiufsiclntmlnne Aus die Welt doclt die Welt nie zttfrie T—.-ttitellft. Wenn du alter dehten Weg Hemde sortgeltst und dich nicht unt freundliche oder unsrenndliche Blicke der Mensch-In kiinnnerst, dann lntst dn »die Welt besiegt, sie ist dir unterthan. Mit der Frage: »Was werden die Leute sagen's« bist du ein Unterthan der Welt. ! —-— Preift ihr das arme Leben und isenskzet in seiner Qual, ich preise das sZelbstvergessem das selige Sterben itn All. Sollen Deutsch-Antreiben vom u kopäischen siricggschnnplatz dict skhnldigt werden. Die Ansichten hervorragender Mis nek hierüber. Win. L. Lafwllettih klisitglied des Repräsentantenhausie- in Washing ton, sagt: »Ei- iit allgemein bekannt dnsz ich persönlich nicht dalnit einver standen bin, Deutschselinerikaner oder irgend einen Anieritaner zu zwingen jenseits des Ozean-I in den stumpf zu gehen. Ich war gegen die Zwangs Jlnebebnngdvoringe, als dieselbe zur Beratnnng vorlag, nnd bin noch bente der Eliieinnng Ich habe die Gesetzlichkeit derselben nicht unter sucht, ich bin kein Ilinmfnh aber meine aufrichtige Meinung ist, dasz die Aus liebnng zuin Militärzwange für nn iere Bürger, dieselben in den überspr iichen Stanwf zu schiefen, nicht konsti tntiunell ist. Jn Verbindung damit iiihrte er den betreffenden Artikel der Ennstitntion an. General anac R. Stieg-main Kon greszlnann, wünscht Exemption nicht nnr fiir Delltscknllmeritalier, sondern fiir alle AnierikaneL Er erklärt sich wie folgt: Jn Beantwortung Jhrek Frage sende ich Jnnen meine Rede betitelt »Dein to avoid war«, nnd meine Rede gegen Konskription Jch habe im Kongresz gegen Krieg ge stilnnit, habe gegen die Bestiickungsi Vorlage der Schiffe gestinunt und nahe meine aufrichtigen Ansichten ge gen die I.:-nstription ausgesprochen hl " und dagxgen gestimmt. Profeser A. V. Faust von der Cornell Universität unterstützt Bier eck’g Aufforderung in folgender Wei se: Meiner Ansicht noch sollten beson dere Bestimmungen getroffen wer den siir diejenigen, welche deutsche-O Blut in ihren Adern hohen, in dem Gedanken, eine Kugel in das Herz oder ein Vasonett in den Körper ei nes Ztaniitiisszitierwnndten zu ingen Jch kenne deutiche Mütter iu diesem Lande, welche beinahe zum Wahnsinn getrieben wurden in dein Gedanken dusz sie Söhne erzogen hätten, unt ih re Vriider oder ihrer Bruder Söhne zu tödten. thleich nmu dieselben nicht ntg distonale Alneritnner be zeichnen könne. Eis scheint mir, dnsz unsere Ausgaben so vielfiiltig sind, dnsz die Bürger deutscher Abstam niung aus den Formen, in den Fabri keu, an der meritanischen lstrenze und in den Fielonien beschäftigt werden sollten. Besondere Rücksicht sollte in der Blntstusrnuindtsclmit der Deutsch etineritgner in diesem Falle gebraucht nun-den. Eine derartige Verbeugung wäre tlug nnd toiirde die verschiede nen Elemente näher zusammenbrin gen, anstatt sie hoffnungslos zn tren im zu vornimmt Jolm Noicu von Basian ein be rühmter Landsdmft-:-nmlci·, äußerte sich wie folqtr Mk hin in Zunmaihic mit du« diicioimkon von Konntes mmm Mitten, Tisufsmdstmcrikanet mxi Wunsch non der Vettwiligung auf dir-us- Sciilnrmirm zu entschuldigt-n, falls widm- quc gefunden worden Hinwa niii drin Lan-d zu dienen. VII Ah WHAT-JEAN MU Cligistlld die Ortstsmgclmidis n Yes-il aktiven ·--s.riiski—:sd:«.u-1 i »Aus-out . «1.z - kli ,-. PrcsiUssJ IND von « L Hu.:«!.s ii llixistrii u sn -- -:k"yi5irt" «L’-s?«!.:s’ skixiolzni n tssid be z--s.—k-1"i: SpukTu1—:-:1u-Eiii:.iki««" —«-« .-«·irf it s; -. « .·.s!, s UT EIZJ III-»s, mTc sie mxx Roms-»Nimm Muth-it und im 1s3riejitzt von Eumims Full empfohlen mit-D, anwimnisclje Viinwr deutscher Al1fta111111mm, welche nicht gegen ihre Immnmcnmmdtm zu kämpft-n wün fclnsm tnd under-er Arbeit zu beschäf ti;1.-n. mich-c gleichfalls zum Nutzen en Linde-J ist, allnmuciuc Unterstü ttnsm findu«.1. · Nin-h Dis-Ins nvMfcnm·n-:·1Wril)c Aus IIlncssmiichc von prmnimsnicsu Ameri kmwrn winde in Viereck-S »Ameri can Wale zititst doch mögen die Miit-achten T’ltt-k—ziiku- cin Andeu »tnnzi des siiterifnnischcsn Pulsschlages gebt-n. Rich. Göhking. » Muszüqc ans Viert-XI »Americou Weckly«.) — Herr und Frau Oscar Redners nnd Familie haben sich nach M - Springs, S. D» begeben, um Mk dortielbst einige Wschw aussah-Rot