Image provided by: University of Nebraska-Lincoln Libraries, Lincoln, NE
About Nebraska Staats-Anzeiger und Herold. (Grand Island, Nebraska) 1901-1918 | View Entire Issue (Oct. 19, 1916)
" Speis-sung von Seite 1.) »Man-« tust Sei-it von U Bette-. Unter der Führung des White Stat Danipfers ,,Adkiatic«, der eine Lesung im Wer-the von 87,000,000 und 336 Passagiere an Bord hat« ist vor einian Tagen eine Flotille von neun- mit Kriegsmunitton beladenen kritischen Handelsschiffen in See ge stochen Ein bei Bekmuda, den Ba lsamo-s und Halifax zufammengezogei nes Geschwudet britifcher Kreuzer er warten den Ozean-riefen und die klei nen Frachtdampfer, welche es durch die Gefahrzonr. in der die Us53 und ihre Begleitschisse noch auf der Lauee liw ais-sen, eskortiren soll. - Die Gefahr ist dann aber noch nicht« vorüber-. Das Geschick in Gestalt des UsZZ mag sie noch mitten auf dem Ozean ereilen. Daiseriuth is England. Noth herrscht in allen Ländern. Ader auch die Preise auf den engli schen Märkten sprechen eine furchtbar deutliche Sprache Brod ist in Eng land them-er als bei uns-. Ueber eine Million Kinder sind in England bis zu einem derartigen Grade unter-er nährt, daß sie nicht in der Lage sind, weiter die Schulen zu besuchen Die bedauerlichften Schilderuugen und Klagen kommen aus Frankreich. Jn Italien herrscht bereits Hungersnot, und von Rußland Man wir lieber überhaupt schweigen Neue muri-ishr W. Aug Berlin: W Sest- wird ge meldet, daß die runiänische Solda tejka surchtbape Sparen von Mord und Brand ifden wenigen Ortschaf ten hinterließ; deren Besetzung ihr nach dem Ueber-schreiten der Donau gesungen war. Die Serien von Schandthatem welche die Rumänen in der Dobrudscha verübten, haben sich in den Eingangs erwähnten Ort- : schastrn wiederholt z Mk- ekiesm such i- dieses-s e. Es wird gemeldet, daß die Wieder aufnahme des Unteriecbootkriegeg, der diesmal bis zur amerikanische-n Miste ausgedehnt worden ist, riesige Freude in Deutschland hervorgeruer hat« Es heißt: »Es wird in Deutsch laud in weiten Kreisen angenommen. daß diese Massenzetstörung von feindlichen Schiffen durch die deut schen Tauchboote den Krieg vor Ab laut dieses Jahres noch zum Ab ichluß bringen Mag —-—. W M W Ost-set M Berlin: Ossiziell wurde hier gemeldet daß ein deutsches Jauch boot am 2. Oktober den französischen Kreuzer ,.Rigel«« im Mittelmeer ver senkt hat: nur wenige Mann der Be sayung wurden gerettet Am 4. Ok tober versenkte dasselbe Tauchboot einen französischen Transportdams pser. der sich mit Truppen an Bord aus dem Wege nach Salonikj befand. Ungefähr 1000 Soldaten ern-sanken kTZas Schiff versank innerhalb fünf Tzehn Minuten. Pflanznptoduki als voller Etsah von Bunnullr. Aus Berlin: Einem deutschen Er finder ist es gelungen, ein Produkt zu erzielen, das Deutschland noch mehr als bisher vom auswärtigen Markt unabhängig macht. Ein in Sümpsen gedeihender, schnell wach sender und leicht zu erntender Pflan zenstoss soll nach den bisherigen Ver-» suchsergebnissen einen vollen Ersatz für Baumwolle, Jute und Wolle hie-J ten. Itsltiidi Kriegölssmn l Jin britischen Parlament ward die-l see Tage bemerkt daß sich während; der lebten 77 Tage die Kriegsausgwf beii diitchichnittlich auf 5,070.000«' Pfund Sterling pro Tag belaufeiij haben. Dies ist daraus zurückzufüh« ren. daß die britischen Alliirten niedr( Geld brauchten- als berechnet wurdep England aber müsse unter allen Uni ständen darauf seheii, daß feine Ver bündeteii mit genügend Geld verse hen werden· Cis-e c. Friesen-leihet Gemäß Mitnseinmg der »Nun-I sehen Volkszeitung« soll dein dem-s schen Reichstag während der gegen-H wärtigen Sitzungeperiode eine Gese-» tzesvorlage über eine weitere (also dies 6. —- Anni. d. Red. ) Kriegeanleilies in Höhe von 12 Milliarden Mark zu i gehen W —- Als Christ. Niessen vor einigen Tagen in seinem Vuggy an wesil 4. Straße entlang fuhr, wurden die Pferde scheu und er aus dein Gesicht-ts geworfen. Passaiiten fanden ihn be wußtlos aus und sorgten skir seine Uebersiihrung nach dein HosvitalH woselbst et erst geraume Zeit späters wieder zu theilweisem Bewußtsein« gelangte Er scheint eine leichte Ge- i hirnerschütterung davongetragen zu haben. i I l S i ! c s s ! i I I I —- Die Familie zssred Blaiie he er selbst wurde durch die Ankunft eines-. Neugeborenen erfreut I H W ——-— H. J. Palmer beklagt den Bet tqu feines großen fechsicylindtigen Internet-ils das ihm vor einigen Nächten aus feiner Gange gestohlen wurde. Man erbrach während der Nacht ein Fenster. stieg in die Gatage und entriegelte die fchwere Thür, wo rauf man das Automobil auf die Straße brachte Es heißt, daß ein Mühelfet draußen Wache hielt und dann mit in den squstwagen stieg. Obgleich das Autoinebil 15 Gallos nen Gafolin enthielt, hatten sich die Einbrecher vorgesehen nnd eine wei tere Quantität Gafolin mitgebracht »Auch stehlen sie aus der Garaqe etwa fünf Gallonen Oel und auf diese Weife ist es ihnen möglich, eine große Strecke zurückzulegen ohne die Vor räthe zu ergänzen und infolgedessen entdeä zu werden. Auch für die Oeffnung der Butterie hatten fie sich vorgefehen Da fie nicht dieSchlüffelF für diefelbe befaßm stehlen sie diejesj nigen von Ed. Williains, der einenl ähnlichen Kraftwagen besitzt, aus des-F sen Gar-age. Es scheint ein wohl-L überlastet Diebstahl gemeer zu sei-H — Viele unserer Nirnrodö FselsneU einen guten Regen herbei, damit sich der Platteflusz wieder theilweise nnt Wasser füllen kann und durch diesen Umstand der Flug der Enten nach Süden zu einem temporären Halt kommt und man in der Lage ist. eine Quantität der wahlschnieckenden Jagdbente mit nach Hause bringen kann. Aber nicht nur die Jäger, son dern auch unsere Former sehnen ei nen solchen Regen herbei. denn in folge der großen Trockenheit vermag der gesäte Winter-weisen nicht aufzu geben und wegen des harten Bodens kann auch nicht gepfliigt werden. Jn der Zwischenzeit bat nun ein recht guter Regen eingesetzt —— Frank Sta11ß, der sich vor eini gen Wochen während der Arbeit für die Schule-Lehmann Eo. in leichter Art mit einem Stückchen Blech an der Hand verletzte und sich infolgedessen eine Blutvergiftung zugeg, mußte sich, da die Gefahr vorlag, daß er an den Folgen der Verleyung sterben würde, vor einigen Tagen im Despi tal der Ampntation eines Armes un terziehen und man hofft nun, daß hierdurch seine Wiederherstellung ins baldiger Aussicht steht, sofern keine Komplikationen eintreten. —- Auf dem Lineoln Stigman östlich von hier, fuhr das Automobil von Win. Zimmermann dieser Tage in einen Graben hinein· Zimmer mann wurde mit großer Vehemenz in einen Graben geschleudert und brach einen Fuß. Er wurde nach dem Heft-ital überführt » W —- Gcgenwårtig befindet H eine Partie von Männern auf der Reise Thon Küste zu We, und zwar auf Odem Lincoln Wy, um denselben überall gleichmäßig zu mnkkiren und mit uniformen Schildern zu verse hen. Die Partie. aus vier Männern Breit-. Schildertnalern bestehend-. kam hier-»letzte Woche in mehreren großen rAutomobilen an und begab sich nach kurzem Aufenthalt wieder westlich sSie berichten, daß diese kontinentale Heerstraße bereits große Fortschritte gemacht haben und es nicht meer vie le Jahre währen würde, bis der vollendete »Lincoln Hightoacf von Küste zu Küste führen werde. Sie erkläre-n daß der »Highway« im öst lichen Nebraska sich in besserem Zu stande befindet wie ini westlichen Theile Die Partie erwartet, mn kommenden 15. April in Sau Fran cisco einzutressen Für sich selbst ad sei-e Freunde. »Einen Theil des von mir bestellten Ylpenträuters«, schreibt Herr Joseph Burian von Vom-, EColo , »habe ich selbst gebraucht döi anderen Theil meine Freunde. Wir Alle hoben er saht-eu, daß es ein wunderbare-II Stärkungsmittel fin das menschliche System ist. Jeder-, der es gebraucht hat, ist damit zufrieden und die Leute verlangen, daß ich davon sofort mehr schicken lasse. Ich möchte darum die Agentur für diesen Postbezirk über nehmen« For-nie ALPenkräuter, das alle. zeiterprobtc KräuterheilmitteL iii nicht in Apotheken zu hoben. See zielt-armen liefern xe direkt vom La beraiorinm M Sie sich für eine Medizin interessireii, die wirklich qui ist« und keinen AlpenkröutersAaenien in Ihrer Nachbarschaft kennen, so schreiben Sie an: Dr. Peter Fabrnen s: Sons Co» 19-—25 So. III-inne Ave., Cl)icago, Jll —-Iå—-—. Sammlung sit ds- Eiserse Kreuz sei Landweirsereini zum Besie des Deutschen Rothe- Kreuze-p Fokgende Summen wurden siir die Rögelbeschlagung des zweiten Mo delle des ,.Eiserncn Kreuzes« zum Besten des Deutschen Reihen Kreu zes von Herrn H J. Willkens ge sammelt: Hei-m Nelson, 81:J«. P. Siiller.s St.Li11orn,sl; Aug. Schwenk,.)0c;j Jolni Smidt, PL; Paul Kunze von; Wonne-, ski; Joe Müller slx Her-T nmnn Wegner. st: Jolm Degen, sl Zusammen —- 810.50. Von Reinier Damens gesameli: That-. Hofmann, Hö, L » z i Thon-Mik- R. c. U.-l.telen Thompsotks Besondere Werthe erwarten Sie in diesem höelistpopnleiren Laden. Jede Abtheilnng ist überfällt mit saisonmåskigen Waaren zu ökonomischen Preisen. Oberbcklcidung für den Winter fårj Frauen,Mådchcn und Kindes-. Frauen - Kostiime In guten, gute Dienste leisten den Materialjcn, in den neuesten und mndrrnsten Mksdcsilliodellem l9.95-l7.95-l4.95 Frauen - Mäntcl Splrndidc warme Contxi in ein fachen und feineren »Don-d Mir tun-III völlig Wolle und qut ge Tdnustdcrt l2.95-9.95 -7.50 Preisen. Sie können hier Waaren kaufen zu den alten Mich-Mantel siik stauen und Miikann jrlzl zu SIZIM Winter-Mänka und Seme Klkidkr für Kinder. Zu allen Geißen un 2 ils 14 zehn-m Gute warme uns dauerhafte Kleidunaoiiücke in quillt-wendenMusterm alle gut hergestellte schon passe-we Modellcsm Lsintkt Måntkl für K inder « 82.50 III-; Sl0.9.3 Herbst Kleider für Kinder 981 MS 86.95 —-- Ist Scbnlbütc für c W « » A « » C . Kinder aufwärts von-. . « "" « «M" « » W « « Julien-en UNSING Nw S AR suec knuen and Kind-n - XVIII sum-m llmost-WHaku-Dr -., .’.« Einer der 550 k. c. L’.-l.-.meu numerillsnon Iztniizxc s-» Klin Etliche von unseren Bafemknt - Batgains Flusuussicttrms Hunkflcidcr ...... 98c Minder Winter mäschc .. .. ...39c tnchzeug ........ . . Auumwotlcttch Bunds sc Alle Wirdwa von Verluste-tm ..... 98c Männer und zum Oc« anmcrizs » 49c swmc Lsshtxwr HWIEDM . .. .49c Wut-im- Marmor Mannen Wunden 98c Ich-Um- Judka Lin-muss ...... ...95c Neue Erfindunqu sege- Chai. E« Hundes Ocrr Himbee- erklärte cs als gern-« dczu unsinnig, als von Wilion Ins-l hat-met wurde daß Himle Ekwäth tung zum Präsidenten sofort Krieg fjir die Ver. Staaten bedeuten würde. » Nun hat man wieder eine neue Jnik triguc argen Herrn Hundes aufge bracht, nämlich daß cr ais Wcskkzeng« von ijllstkcet gelte. Herr Gnade-BE hat als Gouverueuk von New Yortl I , j der-stehen konnte, als et den politi schen Einfluß der großen Versiche ; Rings-Gesellschaften in New York ab schnitt. Wenn irgend Jemand unter; dem Einfluß von Wallftreet steht, ioJ iit es unsere jetzige Regierung Der englische Geiondte Spring- sRice ist ein besonderer Hausfrennd von J P. l Morgan, nnd jedesmal, wenn eine besondere Geldspefutation im Gange ist bringt der englische Gesandte fei nen Einfluß bei unseren Staats-be · muten zur» Geltung l r- H — Älfred G. Brandt, früher hier iuohnhaft gewesen, der aber seit eini ger Zeit in Jersey City. R. J» wohnt, berichtet, daß er wieder kräfti ger und qeiiindcr ist· Das Leben in der Umgebung der Stadt New York ici innerhalb eines Jahres um hun dert Prozent höher. Ein kosten 50 Ccnts und werden im Winter einen noch viel höheren Preis haben, und das Quart Milch koste 14 Sens. Und so ähnlich bei allen anderen Le benebedürfnisscn L « AAAAAAAA Es ist absolut kein Grund vorhanden, über schlimme Zustände im Markte besorgt zu sein, oder darüber gespannt zu sein, was wir für unsere große Kundschaft thun werden. Wir thun, was wir immer gethan haben, nämlich die bestmöglicheu Kleider zu verkaufen. und zwar zu den möglichst niedrigsten Preisen. und dieselben so pünktlich wie möglich abzuliefern; und ferner für den Träger der Kleider und jedes Artikels die positive Garantie völliger Zufriedenstellung zu leisten. Könnte etwas rechtlicher fein? Zuständean den Märkten mögen kommen und gehen, aber die Richtschnur von Woolstens holm sc Sterne unterliegt keinem Wechsel. Sie dürfen dieser Versicherung Glauben schenken. Anziige und Ueberzicher 81.5.00 bis 835.00. « - LM . WILL-Z stenNE THE HOMEOF CcDD CLTOTHESA Hatt schan sc Marx Kleidung stetson-Huete «sincetity"-I(leidung Mwhgsunmzeug Packatd—8chuhe «I-·Ioleprook"-srrumpfwaaten Sincetitg Clocbes Ost-Is- co.