Nebraska Staats-Anzeiger und Herold. (Grand Island, Nebraska) 1901-1918, February 03, 1916, Page 8, Image 8

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    s wovLSTUNnoLM vdzkyssktxmsux
WOOLSTENHOLM se sTZRNE
WOOSTENUOLM ä sTBRNs l
Großer
TITberrocksBerkauf
Wir werden jetzt nnsere lieberrocke ans die sebnellste Weise antzverlans
feu. Wenn dieser Verkauf vorüber Ist ninß Ieder lleberroif verkauft sein.
Ueberiöcke von einer Saison in der anderen .3n iibertraaen, lohnt sich nicht.
ILJedechcrziehcr man gehen!
Jeden Ueberroek, den wir traben, wird anf diesem Verlauf eingeschlossen. ilelnsrrockiz snr nnizs
gemacht von den besten Schneidern iin Lande. lieberriicke von lisleaanz nnd Pracht lieber
riicke fiir alle Zwecke. Kommt- und seist diese Iangerwablten Weidnnaszsstneie nnd ersal)rt, wie
billig Ihr sie erhalten konnt. (5-s5 wird sich fnr jeden Mann lohnen, sent einen Ueber-Fieber
zu kaufen, denn der flier wird snr viele Zaison gut sein.
Funszig Ueber-rücke, eins oder zwei von einer Sorte,
ausgezeichnete Werthe, bis zu 815.()0, gepreisi zu 937415
830.00 W 824.00 818.00 W 814.40
325.00 W 820.00 815.00 W 812.00
320.00 W 816.00 812.00 W s9.60
Diese Ueberriicke bestehen ans (5l)inchilla, Jeisli Frie;e, »Wer-sen nnd (5·asiiinere,
siimmtlich von nnsz garantirte, lsochgradiae nnd gnt zienbneiderte Mauer.
Unser Lager von Pilzriieien befreist ans- lsoon Eiin, kliniiian Ponti, Gallawam
blangaroey Black Martin nnd Herse Hide, zn eine .Vei«i1lnexnitia von L» Pro
zent, welches siir Sie eine Ersparnis von vierzig Prozent bedeutet.
Hatt
Schaff-act
öe Mark
Kleider
MW W
THE HONE OF GcDD CLOTHESA
Manyatmn
Hemden
Stetion
. - Hüte
copyright Ihn seh-che- k Ihn
; sei-m- Lokal-s.
— Geo. Keller in Tonipimu tmtl
sahe Broken Vom eine Form amech H
tet nnd wird dahin übersiedeh;.
—A. »s. Tünge in Est. Akt-um
wird heute über acht Tage einen its
festlichen Verkauf vekm1ftalten.
Z- Fkau Dem-v Sievers beqing in
Zum Heim an westl. Königiimsze am
Mittag im Kreise ihrer Verwandten
it Fröhlscher Weise ihr Wiegensesk
. «--· Jm St. Francisssospjtol wur
Oew jungen Ray CLiksielts von Cozad
Mex- Taae der Arm ampntirt. der
sit ein-u Mkckääer solcherweise ver
, made- daz die Amvutatiou nott
ie wurde.
stssps Der Lieds«rkranstartek1abend,
W für Dothag, dei '3 Lze
, ans-seit war, wurde des The
.wegen, welches im Lied erkranz
III-diesem Abend ftattfindet, auf irrei
If, den 4. Februar-, verschoben.
Leekt ,,Egs Dicken-K
Dr. Hoff Pan-merkst 25c unl Doc.
Wust Jhte Henncn zum Legt-It
Doppelw, chen Trading Raums-«
Den Samstag Jst Bann-musi
Ippthekc an der Ecke 2·;,1t
, —- Jch hebe einen stritt No. 1 nas
fsk der im Kleinhandel zu Iisjc per
Ohms per-lauft wird und in l» Pfd
Wams-II und 10 Pfund Eimer-n
sum Ihr im ntsvrüugli
10 Pfd Hacke-L kauft setzt- ich den
W niedrigen Preis von
zä- peIPbmd tm, oder 81.5 -'- per
Der Kaiser ist Satantirt oder
stät-M M M zurückcrftattet cr
" -. ; s- Fett wen-e Scmmeln
- ,tet Erim
M welche sich vor
« Operation im hie
MOOWI unter-sie
II M wieder genesen
M kost, gestern nach
zurückzu
Ernst
des-Ver
J s-TEin-f1mger Mensch, aber jin-:
feineg «Bemf" rdst hpssnuctgsvoccs
W dteser Tage die Tusker Fr;
Fakfiswortls'schc Apothcte und lieszi
sich einen Cheet von sll versisbeth
mit der Namensunterschrift von HnJ
Horn-. Hesz, der Eveckfälschep ver
schwand dann. Die Fälschtmg tout-I
de bemerkt und die Polizei benach
tichtigt. Als sich der Polizeickzes ges-i
tade in der Apotheke befand-. km Nis- s
here-H über den Exil zu erfahren, et
schien M wieder mit der Aufl-age
ov et dort am Tage vorher einen
Eheck gewechselt habe. Aus welchem
Grunde er zurückkam, ist nicht erklär
lich Das stimmte freilich und der
Pptizeiches nahm ihn hie-aus iokoktl
in seinen persönlichen Schutz. Er
warst-Wirt M Bürgschast »den-«
zDisttikthcht überwiesen.
l
-—— Vor einigen Tagen wurde Irr
hiesige Pblizeickpef von der Polizei in
Lade-ji« Ulrili, beiiachrichiigi, auf ei
nen Fremden, mit Namen Liglztfrsci,
Acht zu geben, der wegen eines Bet
aehrns gesucht wird. Der Beirrsfien
De«»machtc hier auch sein Erscheinen,
war alter, ali- dic Nachricht emlief,
bereit-J nach Kcarney unterwegs Er
wurde dort festgenommen imd vier
sinterniri. Schließlich sollte er dein
Beamten übergeben werden und er
s sollte die Reife antreten Er straubte
sich, zu gehen und gebrauchie aller
Ihand Ausflüchte, die Sache hinauf-zu
schieben, mußte sich aber schließlich
doch bequemen, nach dein Vahubof zu
lachen Später stellte es sich heran-L
Warum er sich weigerte zu gehen
Man fand nämlich in feiner Zelle in
der Witz-thu, daß er die Bock
steiite ists-Yes Wand gegraben hatte
mit- W tät-, m dahinter sich oc
sisdlitlie Holzwerk Izubrenneeåt
A wur« die Z e
ziftierlxå wart-i eGeichichte soweit
gedieh-I daß es mer noch einiger Mi
nutm M hätte- um das Loch
M Ist-t- zs brennen, sein Erim-ei
chsf is Wissen Es muß sehr
ÆM Meitanten geweer
im Moment gehen zu
» - ais ib iudi- goldeue Freiheit
Hasel hat »Ortsst
- e- sti. MiimigPeppcf befand sichs
eine M lu- dcr Familie Alberti
Steht in SICH-hierzu Besuch
—- »Hm Heim ihres Sohnes Wm s
Sioegcr liegt dic- olte Frau Stoegcrf
in Eairo ichiimm trank danieder i
—- Morqcu jindct cinc Sonnen-l
iinstcruisi itonjwrlclw jedoch hier nur«
theilweise zu scheu ist« d.b. wenn tin-!
ter Himmel ist. l
—- J. J. Klinge, der einige Zeit
infolge eines GrippeAniallesJ an's
Haus gefesselt mer« befindet sich wie
der auf der Besserung
—- Gestcm war Maria Lichtmeß-i
und da es sonnig war, hat der Tsachåi
feinen Schnitt-ex geschrit, ergo hab-en
wir noch weitere sechs Wochen Wins»
tex. ’
, ke» Frau Henn- Ahrkns von Lake
TMin begab sich nach Rochestck,
FOR-rn- um sich durch May-) Bros.
einer ärztiichen Untersuchung zu nn
Eies-Mem
— Im ihrem Heim an Amme nnd
IWosbinMonstmfze wurde mn Dien
Iftog Mel-en die Mng Frau Joseph
jNoacU todt in iltem Bette gesunden
Ein Herzschlag tmite während der
Nacht ihrem L den ein Ende gemacht
kMan schöpfte Verdochy als sie nicht,
wie gewöhnlich, mn Morgen im- Rot
sloau nottut-M und der Verdachi beim
stigie fich. »in Gotte Schulen starb
zim Jahre 1890 und im Jahre IMM,
Lbereiis M Jahre alt, heirathete sie
iJoseph Nearly dcr vor acht Jahren
starb.
England scheint die Absicht zu has
ben, gegen die deutschen nnd gegen
die neutkalen Bösen in aller Form
Olockade zu erklären. Soweit die
net-traten Höfe-n in Betracht kommen
.fehlt ihm dazu jeder Rechtstitel. Un
iek den gegebenen Verhältnissen wür
de die Blocke-de eines neuiralen Ha
iens einem kriegerischen Akt gleich
tommem und das würde am Ende
auch den gutmiithissien Neutralen
etwas-in viel werden. Außerdem
muß eine Blockadr. wenn sie bindend
sein«-ell, effektiv sein, m heiße die
in Ima- kemmenden Häer müssen
Durch englische Kriegsschiiic iv voll
M sein- des sie jeden
Betst-he niii ihnen verhindern können.
Eise M We M hat-Ist
ckode müßte En and den größten
Theil feiner dir« schiffe aus ihren
Versteckt-n betetin Auge-äffen
der deutschen Unterseebnote aussetzen
Lls England dazu bereit ist, muß sich
noch zeigen. Vorläufig haben wir
mir geringe Neigung, es zu glauben.
König Nilna hatte kurz vor feiner
liebe-nahe erklärt, er wolle bis zum
letzten Hofenlnopf kämpfen Der
scheint ihm aber inzwischen abgeplatt
zu sein!
Männer-, deren Horizin nicht mit
der eigenen Nasenipitze endet, findt
heute schon im Fluren darüber-, daß
Ausland aufgehört hat, gegen das-;
deutsche Reich zfi kämpfen- daß , es
heute bless; gegen die neuitalen Möch
te und hauptsächlich geizen die Ver.
Staaten kämpft: und um aus diesem
Kampfe siegreich hervorzugehen den
Krieg geuen Deutschland nicht ab«
bricht, dein Scheine nach zu verlån
gern sucht Und es liegt die qewal !
iigsce Ironie darin, daß die Bei-ei
nisten Staaten iich ais Mittel zur ci
kgenen - kommerzielleu Vernichiung
jdutch England mißbrauchen lasset-.
« W
Umzug der Drsckerei des »Ur-zeiget
und Herold«.
! Am '.Z Februar wird der Anzeiger
s Gewiss-« nach dem neuen Wolbach
Eichen Gebäude , 109 iüdl Walnnt
kitrainy gegenüber dem Telephon Ue
bande, umzieht-ji«
Alle rückständiqu Abonnenien
find ersucht, ihre Beträge zu berichti
gen. Umzuq nnd Verbesserungen
sind mit Kosten verbunden, und wir
brauchen Geld.
Iszeisers Herstd PIUiMIs Ca.
—- Ptäsident Willen hat den emi
nenten Rechte-gelehrten Loui« Brand
ciö vmi ksofton zum Mitglied des
chetbundesgerichts ernannt. Es ist
der erste Jude, der in diesem Lande
iür das Amt des Lbcrbnndebrichters
ernannt wurde. «
—- Ueberilnthungen und Damm
.1)rüche im Ray-Thal in Californien
baden großen Schaden angerichtet
65 Peipnen sollen um's Leben ge
fommen sein« 34 Leichen konnten ie
Kurz aud- sie-.
—-—— Im Ironie-nd Neb» brannte das-I
Not-mal und Buiincß Collegc Umi
weiic am Dienstag nieder.
—--— Koiigrefzmann Lohe-E vom L
Conarcs3-Disirift Nebraska-is iuwirisi
sich um eine Wieder-mahl
—- Jm nördlichen Alaska its-nimm
furchtbare Schneestiikme nnd im iudi
uchezi Alaska gehen die Kinder der
zeit beim-fuß
—- In Columbnss starb der belieb
te Zchweizek Hugo Echo-ad im Atti-r
von den 60 Jahren an den Folgen J
ncs Sckilaaaiiial!e:s.
—- Tas kleine Kind des bei Hat
riiom Neb» ivoimhafteu Formger J
Seraiim welches voxi Haufe Dritt-ei
ist erfroren aufgjeunden worden.
—- Jn Berlin wird bekam-: ge
macht, daß die Befchichung von Pa
cis seitens der Zeppeliise ais Wider
vemeitung für das Flicqektmmisorde
ment der offenen Stadt Freiburg zu
betrachten ist.
—- Gabrinovics, der die erste Vom
be auf das öfteteickziiche Erzhetzaass
Paar warf, welche aber nicht traf- je
doch den Anfang des Weitfcieges bil
dete, ist im Gefängniß zu Eger- ge
stinme
j —- Det 12 Meilen von Sort, Neb»
iwohnhafte Former M Brach-sann
Ideen-audi- am SonW·W Feuer
W Heiratens-h dasselbe erdw
dittq die Kleider W in Brand
und et verbrannte bei iebendigem
ILeibr.
Plattdestfcher Bereit-.
Die Tegel-mäßige Versmimxtmm
des Plattdcuttchen Vereins am Sonn
tag, den Zo. Januar, war, mir im
mer, recht gut besucht Nachdem die
regt-täten Geschäfte erledigt worden
waren, wurde der Bericht des Unter
suchumösContitco über 6 Candida
ten günstig cinbeteicht und alte sechs
wurden einstimmig ausgenommen
Borqeschlaqen wurden 5 Tanz-weitem
Ins Mit W der Bei-ein fich« nicht
Sckretär mit feinem Berichd disk
nicht io günstig lautete, indem er bis-Z
richtete-, daß dck unerbittliche Tod min
im viskftessmcn Mist-at zwei komd-T
. , .. . , » i
rige Mitglieder geraubt hatten um«-—
iich Peter Ein-c und Win. Axt, jr.,«
mac- ouf das Tiefste seitens der Mit-Z
giicder heissen wir-T Yinidsziåch bei-?
Todes von Win. Virg, ji« wird Affe-is ;
ment No. 54 erimbch To Peters
Ave ein passive-s- Mätglicd wor- ists
kein skiicizment fällig· i
Weiter wurde berichtet diri; Fäuis
Mitglieder gestrichen werden mußten
wegen rückständiger kliiefzniciits.
Dies zeigt, daß. während stetig neue-;
Jiiitgtieder akziaechimien werdens
auch wieder stbgäusge Davids-Um
» Eg- wurdc bricliioifen. im Laufe
des Monats einen Kinder-Massen
,bali zu veranstaltet Dem Vekgmii
sgungåicomitc wurden tziekiiit 815
ksuk Verfügung gestellt.
E Auch wurde in Anregung gebracht
Idaßwik zur Beisteucc an das deutsche
Not-he Kreuz noch etwas thun sollten,
und c- aude bei-blossem dass 8200
sobald wie möglich für diesen Zweck
weiche-it weiden sollten.
Ferner wurde hinsichtlich der Orts
vekbandsiSitzung debattirt und es
ward den Delegaten an's Herz ge
legt, sich an den Veriamixiiungcn des
Ortsverbaudes rege zu bctheiligcn.
Hierauf Versagung «
Hy. Mut-cha. ·
Liederkrauz · Begebenheit-m
Die iechdlägige Fair dec- »Weder
krauz« kam ain Samstag den tut Ja.
inter, zum Alsichiiii;. Blut leisten
Zillbend wurden iilier 700 bezahlte
Einiritivkarlen abgegeben und der
jiiuanzielle Erfolg iii infolge des re
gen Besuches ein lehr zufriedenitellens
Eber-· Man erwartet einen Reinertrag
von nicht weniger als 81500, welcher
zur Abzahlung des neuen Anbaues
gute Verwendung findet Die neue
Halle über ver Kegelbahn bewährt lich
als eine vorzügliche Verbesserung iiir
den Verein- als auch iiik die öffentli
chen größeren Feitlichkeitem welche
die Bequemlichkeit in Verbindung
mii der grosgi M vortrefflich be
UIW Das nächste Feitdei »Lie
" « wird der grobe Maske-M
tm is W
sein. Tiricr if: ctnoichticsleich nur für
Mämlxedct
Dic- nächftc umnatliche Versamm
Xukm des ..Licdcrkmnz« findet am
Sen-UND den si. Februar-, Nachmit
t.:n,-;- Z Uhr, statt
Lkeilkids s Bqchlaß
Da ct Hort, den Allmächtiaem go
--!1"itk Mt unsern oln Ansikdlck un
EIN-»- »du Peter Ave von sicn
kr-«xixi.-:. Tsprxuesm aftowpem is be
nannt in de Perseus-Versammlung
g:-.’u til-. Januar. dat sim langjähri
».:::k Lskitlirddet de Armes-lebenden det
Unterbrka chk dccustrs Mitgeföhl
Und gijvt Ferner
Vesicicm bat düssc Befluß in de
Visiicius Zeitung veröffmnlicht ward.
di« Aktmme cen Ast-Miit tote-schicken un
En hat Verismus-Protokoll indusqu
Jus-id.
Umnd Island IM. Jan. Wis.
Hy. M
EIU WOR
C Cum-Ot»
Miit-.
Veileids s Beschluß
Mkt Vehuem mi.it Ioic erfahrn, dat
de Allmächtiqe ämer Leben unTod
unsern jungen Mitbtoder W m.
It r t , i r. nah een schwor-e Kennt
msit on Lungenkntzundunq qu’n 16.
Januar to sitt in de Ewigkeit nahm
Mr un ujerdörch een grobe Verlqu
here-L«srisköcht, hauptsächlich för iieue
Eimer-lebende Gattin un iiene hochbe
togteu Lellekn un Früsinkreis, de
nich wellek füllt warm Imm. Dok
lser
Weilnt in regelmäßige Versamm
;lutm det Vermis, dat de Mitglieder
.l-jerdörch de Hinnerbleebenen ehr in
znigiteo Mitqeföhl lnnd gävi. Und
Her-see
! Veslotem bat düer Bestuß in den
, Muse-mer c Herold« bekannt matt
’wakd un de Ginnekbloebenen ten Af
zichrift towichicken un in bat set-erns
«Prototoll intodtageje
E bsrand Jstmxty 30. Jan. l,916.
ZW.
M
I- M