Image provided by: University of Nebraska-Lincoln Libraries, Lincoln, NE
About Nebraska Staats-Anzeiger und Herold. (Grand Island, Nebraska) 1901-1918 | View Entire Issue (Dec. 2, 1915)
sz «Elgin"-Ärmhnnd 8141111 Ehren 8141111 Diese Uhr kann vom Armlmnd abgenommen werden und an einer Nabel oder Kette ge tragen wrrdcn. (Lin sehr Log LIMCZ W cis h n a ch is - G e f ch k u k für Zchsvestc1·, Toch ter oder Geliebte. Sptecht bei nnks vor nnd seht unsere große Aussnmhl von ,(5-1nin« Taschenuhren Lvir haben eine besondere Tuschennyrsürsenahen «Elgin 85511 « Andere zu: Flo. 815 und 825 August Meyer 82 son« Uhr-nachei BR. LAURENBE A. MTES Telephon: Izu , Zuynath LIMan M-, Die körperliche Gesundheit um« olme gute Zähn - nicht im höchsten Grade erhalten werd-kn. Tcxkkt darü k hernach. - T Neucste Methoden in der Zahuheilkmide Sonntags auf Verabredung Ofsiee über Mkyct’s Juwelen-Laden Echtes Chop Su ey Wir machen eine Exvcsziaii tätd »in-ins Z« sk- s au! zutischcxh hmmtsädshch »L««1-.-p »Ja-uns ;- d kxti Epuscxx skksd Zu zu betcstci. wie Zio dieses-ihm in Istxs Hk " LI( m Nun Ihrs, UT cagu oder Zuu ZU. mei: c« c f«..:k s. ZEIT :.: «' »s: Cum :!.l-:! Uer an gcscllggc Satt-« Mandarin Lafe Frftflaffige »Ihr-ist Irdnk Ents- «-««cu bu Tag nnd bei Neust. Deutsche Bedienung Sinkt-seit lH öfiL Js. Straße· Qualität am MAX GREENBERGER Der Schneider Wir zeig-zu jetzt die Herbst- und Winter- Stute für lUIZ - nur« Possen und Arbeit garanticl Im Grund ngaud gemacht sit-mer R, ·.), 10, neues Ring-Gehäqu Wand Leim-IV Ren EGegen Ilsintkvkrantkhritru braucht: I OIJesseuS ,Cold Tal-l to« ; Iesseus Leber-P1"en ; Itsseu s Magnesiamilch si. IesV-M »He-its Lation« Ieise-us HuftcsnmittJ Jkssfeu’g Gauen-Bille« Jesssnw ,,s)iose:Crea-n« Jessen’s ,,Nex-Vflaster — Berepturen und Yansrereptc sorgfältig gefüitt bei dem alten dkutfchui Ilpotbrkir THEO. JESSEN jvfbønesäis Opernhaus Block us Wisse LIW Zweitens-Ist ngikeageit III Ist-I III-nd te- sei-ich - ; Ja cis-m. in der Los-samt Kn ging Pest vsetiifkeatlickztm Berichte st dein briiiiqzen Hattptquurtiit wird dem deut Fräsen Fiugissesitn unke skhcäaäes Lob Witt. Es heißt da tm: , Die deutscheki baten Grund, aus ihre Fortschritte im Fing-keep n ftekz jzu sein Man ekkäit auch vom Boden Jsmg einen starken Eindkittl von der TSchnelligkeii und Steig-Mit der Tdeuticheg Futgzeugy die iiirzlich its-if ,einige Entfernung in die Fieuekliiiie ,eindmm3e2. Es gis-or ietzt-reich die zKiiynäjEssi zu drohe-Atem mit der fik »T unsere Gefchoffe tkrmiedexr. Was dsas -Ver1ccium des- Zkiegets gis feiner Ma iehine dein-ist« sen-sie die Leiehtigteii zu beobachten, mit ver ek, wenn er gse fang hatt-. in eine hob-r Lajtkczikm fiiog und die weißen Woiikxi der Eis schoer zurückließ, die hoffnungsios weit hinter ihm piagtm Das Flug zeug tout vom Aviatittyp, der end-en fsechszyiixidcigen Mekiedgismgtor voii 150 Pfekdtiräjiks habet- foi1. Tse Anzahl dei- Pffekdeikcnte bedeutet im Zinswesen nich-i stieg-, aber sie ke: deutet mehr ais die Schnelligkeit, nämlich Tragfäkigteii Engiaiw späte seine bisherigen Zsugzeuge Hin-I cui-n Eisen werfen umk- d:.s Okmiäxen Eury cthen imd übekttcjfm Die Jus-Hm ge mit dappckjcm Mars-m die denn ersten Erscheinen iibtr den französi zschen Liziien solches Aufs-Leu ems ten, soiien ein Geichiiii gefäyri haben. das Gran-dies seh-iß Die neuen Fing Lzenge bedeuten unleugdizr eine Lize ZJcsht Sie verdienen zweifexioz uzie ,Bsewuadctkng, die die chmzoieu, die keine ichs-echten Iiieget End. ihnen zolltem , Jn einem Liiliiel der »Dir-mässig Post« wird des weiteren ausgefüdrtr Die Lastschiffe führten im ersten Kriege-innre erstaunliche Dinge aus« von denen das große Publikum in England wenig Notiz nahm. Mein schwatzt viel von einein Fiasko Eier Zeppelinr. Eii ist heute unpspulär zu sagen, ist aber trotzdem Tatsache, daß die deutschen Zekspeline kein Fehl schkirg waren. FTit-e taten viel, was im einzelnen niitzt erörtert werden durf. Man tnnn die wirtungsvollften Leistungen nicht besprechen Der Bres fefter betont, daß man in England von den wittlichen Ansichten der deut schen Luftfchisier nichts wisc, so saf; man ihre Leistungsfähigkeit schwer beurteilen lönne. Die seppeline tun ren siie die Auftlärung in der Nord fee ein durchaus-i link-höchstes Weil zeug. Ihre Verwendung beichriiniie sich nicht nur nni Nächte ohne Mondschein oder Monate tntt langen Nächten. Die Zahl ihrer Beetufte war bei ihrer großen Treffliiche sowie ins Vergleich mit der geleiiTeten Arbeit bemerkenswert gering. Kein Zevpelin wurde während der Streifziige ngich England oder uns der Rückeeile zer stört. Man muß itn zweite-n Krieg-s jahk Dinge erwarten, die bis-her kiie unmöglich galten. Rufsische Tuns-Tum-Gefchssse. Ausland hat seit Anfang des Krieges den Ruhm —- ivenn man es so nenne-n will —- fiir sich sehnte-, daß es seinen Truppen keine Dorn-Dum Geichosse dienstlich vernbfolgt hat ins-« Gegenst-Z zu feinen Bundesgenossen England und Frankreich, deren Sel daten mit dienstlich ausgegeben-:v Dust-Dum-Munitipn iCntetjier Art in den Kampf zogen- « · Bzid Meer iieiiie ski; been-z Ah Die riciiiichen Soldgien ihr nor-n sie-; lyefmoiz inz: Zieiizlinxiniel und Bie tern auf eiiif-.iclie, aber dinixeeii mir same Weise in stoßen Neuen ..».: nneiinudter Lilinniiion Ums-Handeln Sie bedienen sich dxijn einer TruJ scheu einer gewöhnlichen Rneii;.::—.i.:e oder einei- Feile, vermittelst deren ne die III-sitze Des Geschosseg mehr oree weniger entfernen, so baß der im »an nern befindliche Bleilern blos-gelegt ivitd. Die Wirkung eines so silbe· eeiteten Geschosse§ iii die gleiche wie vei einein Teilmantel- (T-.un-Tuin) Geschoß. Beim Auftreten siemcht sich der Bleiietn, drückt sich breit und sprengt den umhüllenden Mantel Doc- zerspliiiernde Geschoß sendet zahlreiche Bleispkiizek in den Körper nnd die scharfen Ränder des zerrisse nen Mantels zusetzen die inneren Ge nick-e. Häusi werden Zecmdiötpei, insbesondere Zeile ve: Kleidung, i-; die Wunde liineingerissem Sie er uesachen langwierige Eiterungen, die den heilungspeozeß unendlich auf halten nnd nicht selten zum Tode führen· Besonders bezeichnend isi, daß nach erst kürzlich veröffentlichten eidlichen Aussage-i tussischer» Krieg-i gesangenee da- Abtneifen der Ge schosse auf Befehl von Osfizieeea in großen Mengen bewirkt wird und daß russische Offi iete sich selbst sol ifhe Munilion her ellen und damit : Gese- Milch-W Sie sehen M h eigenes W des TO heissem Schon meinest-exkl Formen hat die amerikanische Bewegling angenom men. deren Grundfas isj: «Sickerl;-elt zuerst-; ihre nevefte Profe, und ekne der wichtigsten, ist das Anttreben ven Schuh gegen die erntner zahlreich wer denden elektrischen Gefahren ej- ist dieskeziiglich ein Sicherheitseegelw Kober ausgestellt worden. nnd etne auf den 27. bis 29. Oktober 1915 nach der sundeshauptflndt einberu fene Konserenz von Samts- und Stodtvertretern und von eleltrtssåxsen und sonstigen industriellen Werk-ändert beißt diese Regeln nur· thue sites sel werden Firmen in eilen Teilen Der Ver. Staaten diesen Regeln in ihrem Geschäft Nachdrnel verleihen; aber in nerhalb der Häuslichlell sollten diesel ben nicht minder beachtet werden, too immer das Heim mit elettrischen Ein tichtungen in Berührung lomtntl In zehn Jahren hat sich vie An wendung der elektrischen Energie ol ler Arten in den Ver-. Staaten mehr als vervierfnetxstz nnd ist die Gefahr für Hleltrizitälsarbeiter, sowie flir das Publikum im allgemeinem Inn reichlich 75 Prozent größer get-enden lleder 1500 Todesfälle wurden im Jahre 1914 durch elellrifche Unsölle verursacht; und man hat festgestellt daß mindestens 1000 derselben bei gehöriger Vorsicht hätten vermieden werden lönnens Zu den Todesfäl len kommen noch die Brand-erlasse aus elektrischen Ursachen; doch sind viele Verluste verhältnismäßig ge ring, da die Vetfecherungisseselk schaffen eine ziemlich weitgehende Obhut über die Aussmtlung von Ge bäuden und über die Elnstellung elek trischer Leim-gen üben. Der Bre lust an Menschenleben isl aber jeden falls bevenllirh. nnd er verteilt sich ungefähr gleichmäßig zwischen die Eleltrizitätsssirbeiter Und das ge-, männliche Publikum. Dies nussallendste ist die beständige Zunahme verböngniövoller elektrismer ilniäile in der Höusliicksteitx und die Hauptschuld liegt darin, daß viele Personen wähnen· nur ein hoher Bauen-Gehalt von Elelttizität könne tötiiche Folgen herbeisiihren. Mr einem solchen Irrtum ist eindringlich zu warnen! Der Tod ist schon häufig durch einen elektri schen Strom Von 110 bis 220 Vol ten Stätte verursacht worden. Wenn lsei der Einsetzen-g einer eleltrischen Leitung in ein Haus nicht die innige Vorlicht geübt worden ist« le mag eine Person schon ein Teit einer elektri schen Stromtetee niedriger, aber ver böngnisooller Stärke werden durch bloßes Sieben a, einem sie-attei doden. oder durch , rühren metalli scher Möhren in einem Baveziknnrer. einer Küche over einer Wäscherei, während eine Hund zugleich mit elek trischen Einrichtungen Fühlung hat Leute sind in ihrem eigenen Kelter gelcheß elettriich «hingerichtet« wor den« während sie lediglich im Begriff waren, dur- Feuer des Grund-dient neu zu speisen! Es ist immer bedeut lich, aus einen-r Fussde von Lon tret stehend nach einem eleitrisciyen Lichtbehälter hinan zu langen. um das Licht anzuwehen- Schon eine ganze Anzahl Personen bat bei dem Versuch, einen eleltrischen Vidrntor in der Baden-arme zu brausen, den Tod gefunden. Durch geringen-se Aneschaltnngss «tlpn«s.r-.s.re, oerstancsnisoolt Jngebrastn txrnn Diesen elektrischen Haue-Gefah -er: deqegnet werden. Jrn übrigen ist es- eine der tvichtiqsten Sicherrjeittz regeln: «Beriinre unter keinen Um ständen gleichzeitig eine eiettrische lkiririclytnnq nnd eine knetallische Ba remnnne oder einen Gosherd oter ei ren sonstigen Apparat mir Möhren, welche in den Boden tausen, wo sie mit geladen-en elektrischen Drähten in Verbindung tornrnen tönnen.« Das elettrische Licht in der Küche sollte al lemal so angebracht sein« daß eine Frau es nicht zur fett-en Zeit an drehen tann. in welcher sie den Gas Herd anznzünden versucht. Andere wichtige Regeln sind: »Be nntze nur die besten Reinertrags Stoffe und habe ein fcharfes Auge auf das Brechen oder Abschenern fol nser. Verwahre alle Drähte, Schalt rlpparnte und andere metallifche Teile lo, daß niemand sie zufällig berühren Tann. Kaufe keine Schnüre oder teagbare elettrifche Verrichtungen ie aendrvelcher Are, welche nicht sorgfäl tiq geprüft werden sind. Eietteische Verrichtungen in Felle-geschossen und anderen Plätzen, wo es wahrscheinlich ist« daß nmn sie berührt, während man anf feuchter Fläche steht, follten stets äußere Teile von wirksamern JsolierungisMateeinl haben; messin aene Dillen eignen Ach an solchen Dr teu schiecht.'· —- Mit weisser Zihiateit ner mancher Franz-se aref den end tteheu Stegdei Vieer hoffn. z- t eine Werth-tun die cdrsltch ein · Zimtutmrstztatän Is, Mis Xänsayemvehgr M IV Zsin Wiåsamck Pertink is Nes vekgnd, D» der ans dnn THE-schen kzaß eine Einnnhmvggiäle für sich zu nisäzen locks- hni Will-J eink Lu kiigninswelgälkhaft in's Leben gern sen, deren Devise ein mit einem uk idem Alles-fes lsesndeliexv Wappenschild deg- Tenticlien Reiches in. Tanz-net Ewle »Der Makel. der nie nat-ge löfsåi werden lann." Diese Devise wird letzt nickn allein in Fean nie-n les genannten Aufklebemarken nher das ganze Land vers-hielt londern man beginnt lie. wie ed scheint anckz in die öffentlichen Zehnten einznlchinnggelin um das Gift der Bette-uman nnd des Hasses nan in die Seelen der amerikanische-n Jugend zu träufeln. Ein Tentlchanierifnner in Ner York fand neulich eine solche Marke nnf dein inneren Einmnddeckel eines Schnlhuches keine-.- erkt zehnjährigen Sonne-T- einneilebt. Ter Jnnme nat ie keine Ahnung. wie sie dnlnn gekom nien nun-. Am nächsten Tage nber brachte et feinem Vater eine zweite Martin die er unter seinem Xisnlatz entdeckt tnnte Nun denen lich der Vater »in dem Prinzipal der dem-l iendsn Erinne. einein Herrn Seelen Tiefes nun-. nic- ilnn die Mal-ten ne zeigt wurden. ebenso erstaan wie ent rinnst Er verime daß er infor: alle chmllnichet dnkdiinchen lassen nnd dielein links-a, der nnn nnd nim« mer in einer amerikanische-i Schule gedulde-i werden dürfe, ein Ende ma Qen werde Lisenbak hatten siklz Iücksdeukiche Eltern disk infamcn Gesamtheit schul dig gemacht. du« Matten ihren Lin dem mitzugcbkn mit dem :«Iusiragc, sie heimlich m du« Bücher jin-er Mit ichülcr zu kleben Herr Sekten mach te kein Hishi damit-L dofs dies auch seine Ansicht sei Man sieht da mit det ein-nai. heißes feine Niederträch tigkcit giebt nor weicht-r der Tem schentmsz znmcksriircrkt Wer csgs fer tig dringt auch die Schulen des Lan des zum Nest-umnde dieses Hasses zu macht-J kmd die Herzen der Kinder damit zu vergüten- dcm ist zmuirhch Mir-it- zuzutmum Wi- aber in New York geschoben ;;·i, dain mag auch an des-sum versucht werde-It Und es mi) acn sich sogar Um und do Lehrw- und Lesen-innen fänden Bilde diese et» bksnlichc Schuttern for-dem Zog-sur its-Der deutschcften Stadt des- Lands-es mösrn diese obschmlichrn Lusitonkn zu dggthxx sich genmudt werde-I Wir Nasen daher den beut schen hin-nd dir itm Kinder ixt dic öiscntlichcn Schulen gehen lassen, den dringenden Nath, die Schtcbuchcr. Zchrcilsluszc usw. von Zeit zu Zeit zu durchsuche-I und. chin- sics solches Mal ccn darin midcckem entweder dic- Re duktion deg- ,.91n«zeigek« oder den Schu!iwccintkndemm sofort das-Inn in Ida-miß zu few-. Auch die beut schen Lehrer und Ledkcrxmmk folgten scharf aufwksem damit diesen ehren mmdcn Herrschaftenka der Aussta niaisszesellfclmst das saubere- Haud wckf gelegt werden kann. Nationalweitk Psihilsitiss spukt wic det im Mast-eig. Uns wann-Won: Zenntur Mut nx Enede nun Tuns-.- nntd oncls minnt-nd der kommenden Sitzung does minnt-einsc- inkcsdrrnzsx cnns TM un bringt-»- welche dir Vnssimnn eine-o innintmnun-lieu. ssmjismuutc Prole bctmn vorscnrndcsn Anwndcnscnth lsc znicscki Sssicjäzzcjsm siiiii er isxsii Neu rm versucht-m rnns Bill dnrdwdrns rieth cui-kin- dcn Wiktyfchuftcn in der Stadt Washington den »so-son :-mcht. Beide genannte Ville- find be reitg gelegt-much dec- lcmcn Monatsf seo non Zentner »Im-Ward »denn tcrt" morden- icsdoch glänzt-nd dnnn grkafsclt. » -.---·« Aufruf ! «Allc dessNcki-fnkcchc11dc11 Männer in Reizer find hiermit aufgefor dert, sich dem - Orde- der Hausgeist-se anzuschließen Tor Orden der Her monnssölmc ist der grösste nnd Ucc hkeitetftc deutsche Orden in den Ver-J außer Unterstüqu in bimnkhcitss nnd Sterbefälle-h dic- hat«-nebenbei Bükgek dieser Ren-abiin zn vers-Ini gkm um ihn- aetftiqicn und leis-liessen EWIM befiel-. Fördwt zu, können. ; Da M OWNER-ihm der M - mämgen TM vie-leg Ananngm sinin M- sollte et die Wust ic IMMÜIIW M dtm Orden idsc WITH-Ue M mild-lic N- W Wfk Wes-. Knie M« Großer Verkauf Freitag und Samstag 3. nnd Je. Dezember Schuhe bei die Uard SI.()() pro Fuß Wenn ZiezmeiFüßc hatten, kosten Etsch vie Schuhe 3200 Aber mir bestehen darauf, dass wie alle Füße« die Sie mit sich unben. anpassen. BargaimCag siir Schuhe Kinder - Schuhe für wenigen snok Trunks 0MAHA-DENV ER-l-INCOLN- GRAND lsLAND Brand JJJUPLUTT n Adel-de Gebunde- Tulier Moor NllRll-IJEUTZUHE leUMNcE co. Hamburg, Deutschland Etablirt in 1857 I :-.« W. .-"l 1 -·::I«.«.2-: EIN-muss I(:X1::::.i·: s !I-k:!’s- Wem III IIUI ot «I.«.:II«:rt Inn ««.-. II Lu. THJII r :·".S-.«: Orts « .I;--·» ·«I.nitniikc Iivmxknm von I-«-. »in usw«-«- remuJIsnIrI m I-Is"- um« m I-.««" work-e der II 11 Nord-Temschk Jnfmankc Iso. Ruhm-Im IILI dieser TIIHIJJ .; III-r J ihn »i. ::(. .:I III-Mr .I·« E:«:I·:s. : Ums .- kIItIssx »Im Inn Hohn »I. -«.--.s- Tuns-H umt- :-.-: Heim-n ; I;I--:1 Ixx im- Vune Lsiicsr nno smsxs ? .! II: in: tin IerIkIsI s--s:I cIcIIIuI Ist IIIII IIJis «II::I".I-s-n lszeschkstsIekIIIesI Linn ) . : ;.11H Ja I sII tschi-sie die(m.:1:1:setk-sm :Hm--xswkjm-Ift m den Ver-Stan IcII iiu Ren-r Lust-Isidqu 1 mII .V.;:;«.«!.s»ssc III sie-« JIITII uns schont-te mII ’- .-:II HJIEI rxn J ) muri-J II: .—T,sI»,««-o sxxt Dck ISOMIIUU der Axt-e n«-.s:-I4.1«U1!Im- »zum-. Juki III «- .«.«,--.:: : n: III-nett Ost-»Nun kIt LisckxIrIIsksJus-Ironiva T - IILII ;:·-Sk ;II:iI-. c« III III-» :I:: .IIIII-i.:. ::I: I I II:I .sc.I .I—.E :Ien III-us JII Inn man-a . . . Hi 776,870. » pages-is . . . . . 837 599..73 .I«·.".«.»s1;-«,·.«--;(,·M«·ss . . . 988417056547 «i Ink-. —."-sI..-:m sz Nur-II in IIIme Island U«·IkksIüI;I diese .I« «·iIiI-;:Ic Kompan CHAS WASMER sBIas 147 csiim IN W. Port VIIIka « »Hm Grund Island Nebr. l Brriilimtks I Ilaschkuliikr W mqu M - Die Erste Rathssaal-Bank Grund Island, Nebraska ftp-it ein allgemeines Vankgeschäst : : : : Macht Fusan-Anleihe Viet Prozent Zinsen bezain an Zeit Deposiien skuuital nnd Uebnfchnßt BUT-»Nam S. R. Waldsch, Präs. Jülm Reimen-, ViccPcäs J. N. Alter-, its-, Wofür-on Let Us Print Youk Letter Hemis, Envelopes, Ete. ;