Image provided by: University of Nebraska-Lincoln Libraries, Lincoln, NE
About Nebraska Staats-Anzeiger und Herold. (Grand Island, Nebraska) 1901-1918 | View Entire Issue (Dec. 2, 1915)
s Imä About folg-bono san-Im T OsT people these days pay more at tentiov to telephone manners than they-used to, but-—woll. we won’t say it. The tolciphone «11o110" is no longer in use among particular people lt is beoomjng obso— lete bccixssp jt is both meaningsless and time wastjngx Ist's km ungrarefnl and rude little word anclsqthesrss a better way. In the modern. now-date business ctztablish mem- 7Z1e telephone is onswercd thus: »Jede cd companv, Mr. smith speakingr." This some man in bis home will answer hi telephone thus: "Mr. smjtb Speaking." When bis home telephone is answer-ed by s sen-and he lan instruotecl her to say, «Mt·. smith’s rogidenoe.« When one is through talkjng a cheerv «Good bye« entlz the oonvermtjon Neue-MAY It’s one ok those ist-Ue things in life that are wert-h while. såx CI IEIMSM MERMIS cost-III chfcntliklicr Verkauf. Tic Et Vibolu Ko Lchntivc siuamuu qliso: ciation ofchi t zum Lscrknnf un di ichislbictcndm Donnerstag den 9. Dezember 1915 um winkt 1:W Uhr das Folgende: Crmmcruc Ncbaudc und Maschincric, mic: ’B11ttir«.f1f, kjcnlnnluwiijltuz Tmnpfkcfsit non l« pchk Zwime Nimm von « vfc«1d«t«mft, Flutle Tuilk 1icmut, usw« und (83cu"jt!)sdmftcn di quvdhnlich in einer Urcmncuk gebraucht meiden. Forum-, großes BI-():Tonkscn (5«i-:-t)uni:-, gut wir neu und ein Acker Land,anf welchen die antcru steht. Verkauf findet auf dem Orkan-kmEigenthum, zwei Block füdticb vom U. P. Dcpot statt. Bedingungen: Bam- ndcr bankmijßmc Noten, 03 Mo unten, zu 10 Prozent Zinsen. COL- LLOYD S. 0 HALLAREN Auktiosmtvr l cum Huptum . ’ « . -. ' H « « · ; f. « X. and Ocmolomcu um« Lumimm tunc Wut-»l. ( lHrom m over ,«cin)erhisi nun idem-Z its-s MINIan bkilung gakuttnrt. - sst :- ,- i. . zi. « .. ."(«-«tf.- . . « « s « « «s ·s«,v .. H (-"« s«1 O· »s1'»» tj ·-,- is» · II« -Dk1:l:«;.«:!l :’-s»- «"- si-» -i « 12 same wulsnsjnft in Nrcmv quuiztk IM. Rlcli WILL-M sPEclALlsT ’Gesuuae, gtiickcicde Minder V ma- tten-nimm findet umn m m Jammers wo F o r n i ’ i Alpeanäuter dass Oawmithl ist. Er entfernt dir Unreinigkcitcn n;1.- km Zthcm und macht neues-, reich-sp-, ruan Wut, und lstlrst Feste H«««.·.« Ho Muskeln Er ist bei-anders Nr sinkt-er nnd Zunc tin-. « n:.; not-cr lzkschasienheit wrime do er nus reinen, Gesund-Nu c;1·isv-1«r:sdm Wurzeln und dummer hcmeftcsllt ist. Ueber tin Jahrhundert im W lstcuch, ist cr zeitkwrobt und »ich-währt Er M nicht« wie aufs-ists VII-dumm« w jwdbrlm m hat-km Tand-« Hek dcs Leumk txt-en geludert such die allen-wiss Hat-stumm und Linkmumex · NODID PETER FAHRNEY F- sONs TO, . . O lssst so. Hoan Ave-. cilleAUO. lLL. — KOHLEÄU .--.· KOHLEÄU Eli-c Kreis-se Lin-wohl sie- bcsiccn Kohlen but-tin ssclig as- »auch BES GTELLTJETITK Bat-materiellen. sehst-»Am Dis-stets t««i galt-a »Er-es Essen Dogmen-»O vors-selbig. GHMZZIGO LUMBER Eo. Find-w »N. Jsis V 00»««, »gr. Gras-« Oel-Tini s « Der Krieg wird durchgesochiea. E « F- — 1 Die deutsche Sozialdemokratie ists entschlossen dasI der Krieg dnrcsIIIe . Hörnpr werden muss, nnd ein Friede· der Deutschland eins die Kniee zwin gen minde, eingeschlossen ist: sie ist ; inicht mehr siir einen möglichst baldi lgen Frieden: UsclIinsI Der sezialdenwsmiische Fittich-singe III-geordnete Scheidenmmn dei- ein mal beinahe siieiciIsJIagsvräsideui ge- ; Zwei-den wärt-, setzte in einem Inter «IIieII) den Standpunkt ungeinander. s den die Partei nehmen wird wenn der Reichstag wieder zusammeieith F »Die deutsche soziaideIImsImische »Bei-sei ist jederzeit fIir Friedens-· ·schins3, aber nicht siir die Art von lFseiedesh mie ilm Deutschlands Fein sde haben mischten ASqnitsI habe ge singt, ed könne erst Frieden gebeu kwenn sssreszbiitmmien sein Mie die IRiedernIeeinng DeIIIsctIlaIidd, erreicht habe: Besond, der smnzijsiscise Mini Isieruräsident liabe behauptet, Frank ireich könne niclit Frieden schließen elie es Elsasz Lotnringen wieder liabi-. Reichskanzler non Betluuaun Helliveg Eliatie erklärt, Deutschland könne nicht Frieden schliessen, so lange esks nicht zdie Versicherung dalie. dass Belgien lniciit politisch und niilitärisch ein Va lsall Englands werde. Meiner An sicht nach sind die Bedingungen des iReichsstanzlers die veiiiiiistigiteu. Mit pdeu übrigen siilirendeu Sozialdenia Ikraten stimmt Scheideniann darin überein, das; Deutschland Belgien )1 nicht annektiren s.nllte Dagegen er klärt er,i daß nielIt nnr in amtlichen, ZBank nnd Gescliiiftxstreisein sondern iauch III der sozialdeinofratischen Pai tei ein entschiedener Meinungsinn schinnug eingetreten sei, indem man siegt wieder siir Fortsetzung des Krie lges liig zum siegreiche-n Ende eintrete. l Die N alIrnngegniittelkrisis sei nur Inder-, die Arnieeu der Centraluiiichte lseien siegreich in Seiliien u Deutsch land sei Wieder nen verpreuianiirt, ;-Inie eine eiesige Festung Alt dieses Ilmbe Deutschland neue Zuversicht ge geben. eg- zeige sich eine Wiedergeban des lrieaerisclien Geistes-» nnd Leute, die noch vor Kurzem sich niit der Rie ideriuerinng der Ttllliirten ini Westen ssusrieden geben wollten, senken setzt schen an den Marsch der Deutschen nach dein Zueztanal Scheideniann lsaat weiter-, Deutschland hat-e ietzt ge Imua Lebensmittel sur die ganze Be ivöllerliiia. nnd cis ist den Sozialde ««nwlraten aclnngein die Preise lierali sdiisetzcm Seit deliiirdlirli die Höchit Preise einaesiilirt sind. wird dei Markt überschwemmt init ungelienren Menaen nun chnueinein die neu den Bauern zurückgehalten sont-den« um lsöliere Preise zu erzielen. Von den Sozialdemokraten ging der eluitnsz ausr- znr Einsiilirnua non Brodtartecn nnd sie arbeiten jetzt darauf tun. dasI aueli Fleisclitarteu eingeführt werden« Nebeudei erwähnt Erlieideniann, das-, die ganze riesige itartoifelernte diese-: Jalir einen Wsiannutertrag von 15 bis likt Millionen Tannen ergeben unt: davon werden sur iuunittelluiren Verbrauch lkp Illtillionen Tonnen lse ndtlnkit, der dllesi sann in ziartesjel inelil sowie in Euiritnsxs sur Militar autoiualnle nnd zseimelinkreuzer rei arlsseitet mer-den Teutulilnnd liest eine :llieaeelane :n Vi:!nm«:en Zn tierkenlntent zwauzni tausend Tonnen Meteeidel Jedes Heim braucht ein verläßliaiecs Hufnns und lfkkiiltnugomittct llnd zwar, wenn die Zaiiun inelli felt und ficli Ersälnnmen lienierlliar nnulien - - wenn Sie zuerst eine Er kaltuna lieinerien nachdem Sie nelien Sen-and fasketn der niejte, dann i--llte ein erprobtexzi Heilmittel aebra icln werden« »Ich habe nie zuvor ein Jena-un aeicluieliein aber ich weis-, sicher, daf; Tr. Nisus-: New Diszicune kn« für mich und meine Familie das befte stiften-Heilmittel ist, das-s fe male gebraucht wurde, nnd nur lia f Den es Alle gebraucht·« 50c nnd sti Bekftapfnag verursacht die mcifckul straukheitobefchwetdem ’ i Anacfannnelter Abfall in Eurens 30 Fuss Einaeweiden verursacht Ali-z forvirung von Gifte-n trägt zur Her-; beifiiliruug von Fieberanfällen bei,s ftiirt die Verdauung Sie ftofzen Nasi» anf, fiilJlen ausgeblasen, irritirt, fastj krittlich. Daran trägt allein lerJ . Zustand die Schuld. Befeitigt dieseni Einstqu indem Jhr ein oder zweij von Dr. siinxss »New Life Pille«’ noch heute Abend nehmt Am Mor gen werdet Ihr im Leibe frei nnd leicht fühlen —- und dankbar-. Setzt Euch in den Besitz einer Original Flafiinc die M Pillen enlhälf, und zwar von Eurem Apotheke-u Löc. s Eintrigllchei kleines Patent. Z i Die Erfindung sei Bohrer- Sei-rauher imh feine Einführung. — Unter den vielen interessante-! Ge fchichten kleiner amerikanischen Pa tente ist mich die nachstehende InertH im Gedächtnis behalten zu werden; zumol die Bewekbung um dnH Pi tent wahrscheinlich die kürzeste mak, welche jemals im Wushingtoner VI « teni Amt eingetragen worden ist Diese Bewerbung lautete nämlich mörilich: »Ich benuspruche ein PJ « tent mtf eine Schraube mit einer Bohrer - Spitze.« ! Es ist nicht zu viel gesagt diszl diese tleine Erfindung eine llniioäl i sung hervorrief! Friiher halten alles Schrauben, welche bei Holz Arbeiten benutzt worden waren, ein stumpfes Ende, und der Zimmermann hatte? erst sorgfältig ein Loch zu bohren, ! ehe er die Schraube mit Erfolg durch-. treiben tonnte Die Bohrer- Schraube änderte dies mit einein Schlage. i Nicht der Erfinder wohl aber die: Gesellschaft, welche das Patent bei; herrschte, wurde dnrh dieses sehel reich. Das war die » Anrerican Herein Complian« in Provioence, RUJ « -·«-ie' Nachfrage nach der neuen Bohrer-J Schmutze wurde eine ganz enorme;, und so lange das Patent gesetzlich ztis Kraft bestand, war es fiir jedes ern-J dere Geschäft unmöglich, solches Schrauben zu fabrizieren, ohne sichs Schadenersahllagen auf den Hals zu: laden. Denn das Patent war ganz. tlar und unanfechtbar-. So konnte es nicht fehlen, dafi die genannte Gesellschaft gewaltige Pro fite machte! Der Erfinder selbst aber blieb nach wie vor nur ein ob sturer Angestellter, der sich mit einer gefiiegenen Wertschätzung seiner Ar beitsdienste begnügen mußte. Doch darin unterscheidet sich die Gefchi chte dieser Erfindung nicht von derjenigen der allerrneisten anderen, welche von abhängigen Arbeitsleuten gemacht werden, besonders wenn diese fiir amerikanische Aarporilionen arbeiten. Die Gesellschaft wußte gar nicht, i was alles sie mit ihren angehäuft-en Profiten anfangen sollte Als Zug pserde schaffte sie nur noch sorgfältig aitIgesuchle Rappen an, fiir weihe fie« riesige Preise bezahlte; das Pferde-ne set-irr war von lauter rotbesiiunitem Patenttederz die Wagen, welche zwi- « schen der Falrit und den Doets oderl der Eisenbahn hin und her suhren,; waren gleichfalls entsprechend aus-ge schlagen, und die Rader waren inils B l a t t g old von Mineätigeni sein ? Gehalt delorieetl Mit dein Ablaufe-i der Patenlrechte , schwand diese Herrlichleit bald Heute , kann man den Bohrer- Schrauber; l überall zu ein paar Cenls pro Pack chen erstehen. tselunnener Fang. l Jm Ottober lag die B. Kompnnies deg- Jnsnnteriereninients ,,.tironprinz«i Nr. Just im stumpfe-, als plöhlich ei-, nige Schüsse ans der Flante fielen.« Da nur ein einzclstehench GehösF niuh Schusirichtunn nnd Schall in’ dungspntrouitle dorthin vorgeschiclts Zu dieser meldeten sieh freiwillig lin-; terossizier Schliers uns Eibenitock irnF ist«-gediege, litesreiter Bausch anSI Miihlau bei Burgitädt nnd Uesreiters Gläser nur- Ojriinsin bei Flöhn. Beii heftigem Feuer sprangen die drei sz nächst von Tednnzi zu Tertunkr dunnf iider freie Fein. Von dort nus er-? tannten sie mit ()«temiszheit, dasi dac sugliche Geizdst vom Feinde besetzt. sei. Ihr Anstrikr war somit etsiillt;« trotzdem pnrsihiezi fie sich im Schuhe. eines Ohstnariensj bis dicht an das iszebäude heran Tort stellten sie seit, dirsz die Tiir verruininelt war. Schnell isurde sie mit dem Beile zertrümmert nnd mit nnsrevslnuzteni Seitenne nJehr gings in den Hos. In diesem siet ihnen zunächst ein leichtvertvundes , ter Gegner in die Hand; ein nnbrerf flüchtete in ein benachbarte-Z Gewächs-— hnns, ihm nach Lie Unsrigen. Wäh rend Schlierf aus das Gewächshuukt hiniiustroeh, snfzien Bausch und Glä ser mit sertig,ieiriiichteiii Gewehr an der Tür Posten. »Wafsen sort«, rief Schliers, »die Deutschen sind vor der Tür!", nnd drei unvertvundete Feinde kamen mit erschreuten Mienen zinn Vorschein- ; Aber es sollte noch besser kommenz Den vorderen Raum des Gewächs hauses schloß nach hinten eine Tür ab. cehliers stieß sie nuf und befand sich U Gegnern gegenüber, die sich im er sten Schrecken ohne Gewehr ergaben. So machten 3 Deutsche 15 Mann zu Gefangenen! Sämtliche Teitnehmer der Pntrouil le wurden ihres tapsem Verhaltens wegen befördert und mit dem Eifer nen Kreuz zweiter Klasse ausgezeichnet —- Die Wunder der deut schen Krieg-sinnst Die Lon doner Zeitung ,,Morning Post« schreibt in einem Leitartitel: Wir versuchen nicht, den surchtharenCha kalter des deutschen Vormarsehes im Osten zu unterschiihem wir sogen nicht, daß er seine unmittelbare Ab sicht verfehlt hat oder verfehlen wird. Wir erkennen im Gegenteil nn, daß Deutschland durch seine Or ganisation und seine .Kkiegstunstt Wunder-verrichtete. I Waaren für die Feiertage sowie Spiel : Sachen, jetzt hier gekauft, werden für spä tere Ablieferung aufbcnmhrt. 1(),()u() tin-schie dcne Arten von Spiel - Sachen befinden sich in unserem Bose man Seht un ser antüfemtcs Spiel Sachen Schaufenster. Großkr Spr;inl-Einknnf von Frauen Coats und Kleidern zu Preis-Run zesfioncn von tituliertele werthen Interesse Zum .fsoas. Fi-alteki-le1esllstls Conth und Goal-J von feinen Ajlixjtnren losem Gürtel Muster mit großem Flraqext. dis- zu 87 50 . . , . . shan Wortlpr zu ..................... Jsranelkbjnitzs mit jclnkejdtqen pelwnmten Krallen, völlig gesellten mit feinen Zaum viele gute Mmlc und 9 95 :I.llate1luljen, lvisz zu PIFWU Wende ............. . m en llnftljmeth Pel»-mm«1lulen Nr men, populare neue Farben, geschunden neul- l)uclmcprentsxn M Hern, 20 00 Auswahl slsxkø nnd .................... . Frauen Fllljcl).l!u.:ts, schöne neue TUluswr 820 00 zu slh 50 nnd ......... ... ............. . Sianfcn Sie Ihre Pcl czc jetzt! Der Pl»l;::l.l(’i11«lt gab verschiedene austmljnwmcise Ellarkxmnsz nnd Plautus waren illmruncs glllcklich Indem fu «1r esnmmsclnrn Grad-un Mr lnlltg vnmnlcik »Pointcd Concy«-(s)arnimrcn Rl8.50 Tlejss jclnlridigm Nustcrnon sehr schönem Angsss llcn nnd altszqrxcicllnsste Tuucrlmnigleil qinncllt non ausserwijljlteu Pol »u, »vomtcd« mislonumm1nge Musiks, Jesatf mit thcllupf und Tlliuschmanz (xl1r11i11.18 50 wunljszlzn EIIIIIIIIIHIIIUI PJIIIII IIoII IlIISIIIIIIIIIiIIIcIcII QIIIIIIIIII PIIIIII IIIIIIIIIILI:, IIIIIc List-II IOIIIIIIII IJIIIIIJ IIIII IIIIIII IIIID SIII IUIIIJII 12 50 GaII.1·It1IIIIII GIIIIIII LrIIIl III- III s GrIIßIchlIIIIIIIIIIC IIIIIII IIIIIIIZ 82 50 vFII .................... TIIIIIIIIIII TIIIIII Juni-J Indsls 50 Muffsd III. GIIIIII schwarz II CoIIIIII MIIII S ................... 82. 50 TIIIIIJelIe TII IIIr EIIIIIS u 18 50 TUIIIIfsJ III .... ZIlIIIIIIIJIiIIIIIIIII IIIcloIIIIII IorIIIiIIe 7 50 :1.IIIIff:, IIIIIJIIIIIIII ............. dissin IIIssIIIlII PIIIIII PlIlz 25 00 FIIIIIIIII (81IIIS, Aus-:- IIIIIlI ..... Reduktionen in Putzmnarcn A««k;’s»«3:;;ilzkskstkk’ M .......... 989 :AxftZTTZsiHspk’k’?’«?i«’.«T» st 98 Anfxxltlnlstjlb1c«1,;M il.),umh 81 49 Scidcne Tnsscm seicidkr 8750 IslIUIH je«i0t’jlk’ Tnfj(’ta Amltclk biluulh Dass dorthinijnich Tlsinstci Du· 7 50 Entwic, Auswahl ........... L Blankctcs find billiger bei Wiartiucs ««::«;i::»—:«:x:1;»7«fsksJIIJATD »«J«81 69 MUS- «.1k"7?".«’."7«klk" .L·".".".«». . . · .98c I «1.«""""I’"«"7«. . ·39c «—xsk-«,"LLD’TT;"F « ««’k"3 .81.49 Tottmdu fordert lli Leser. but furctnlinrer Turnus-it nutste letzten Freitag du« llnmcnenh lnsn but Forum-T-. :«lrt . heun nnd unt thete fein Lllsendi in der Etndt jellnt ji- sollen dabei li; Personen 1int«;— Leben qetennnen lein, während snsl 200 Verletzungen davontrngen Der annndn lnnhlte tun Nncluull tun die eine Illkelle leenluh der Stadt lIeleqeue nnd dicht hennihnte Landm qend ani. Fnrmnäuser nnd Etijlle wurden mie Ehren lnnniemussmt und die Einwohner unter den Trnnunern limmhen E-: kamen zehn Former unth Betten und enna xslll wnrden ali nerletzt gemeldet, mehrere dumm le hengaefährlich Ein Former wird verrinnt derselbe liegt unter den Rni nen seine-:- Hnnseiz und nmn weis-: nicht, oh er umh lebt. Der Einen tlnnnefdmdeu ist nanz enorm. Während der Tornado am Nach mittag Ost Springs selbst verschont hatte, wurde die Stadt spät Abends von einem Wirbelstnmu heinmefncht dem fünf Personen zum Opfer fielen Die Zahl der Verlnnudeten wird uns über 150 geschätzt Verschiedene werfhvelle Gebäude wurden gänzlich zerstört, desgleichen viele Wohnhöu lee. Der nngerichlete Schaden be trägt itller eine Million DollatkL : Emntsxi Departement entlastet Von lsd von jeder Schuld. :’lu—.- Wnsuiuxnuku Tunn sesue sxuulltuuest nlis stislnstheul lus« Deutschland und lletnsrsneslutus non Fund-: Hur ;’lsI-.-l"iis;suu1 nun Eclussesu dse deutschen sinnzern Verriune zu sulsren solltet-, hle sitls der kllsursue Rundus det· deutsilnsn Botschaft Maus sin sinkt Wen Od lerne Verlegung imsnunlets lslesene zu Schulden tonl nuu lassen, sss ins Etnalsd Departe sueut ertlnrt nun-den. Ein lsnlsee Be unsrer sagte, das; er dass Vorgehen des New Vorles- Oilfcs - Bundecs - Ti strittiinnwnltii. den Namen des sinni: tänsgs in den Full der Hamburger Ls nie zu drinnen, durchaus- usclst hillii neu könne, doch nahe er seine »Macht dessen Vorgehen zu kontrulliren Nach dem erwähnten Beamten ist daz- Etnatcs Departement überhaupt nicht sonderlsch an dem Fall inter essjrt Cz- lsandelt siels hierbei ledig licis unt Uebertretung nnmizipnler Gesetze durch Falsch-slh-niftrjrtsssg. Kein einziger Beweis ist erbracht worden, das-; smend ein deutscher Motisnlarbeamter etwas qetlsnn hat nmizs die diplonmtisclseu Beziehungen zwischen beiden Ländern stören könn te. Selbst wenn der Beweis erbracht werden sollte-, das-s die enge-klagten Schiffsbeamten den Versuch Jemocht Denn-n du« Ver. Enmlen zu einer :).Ikk11«i:1e Inn-. W Hunnen, erscheint Ren UO nicht dem-jet. Bntielmster Hm! Vernnurff will neuen due Vorgehen neuen Von Ed Protest ekntmenf Tentfnnnud sinnt die Ecidrnmnpcns znknk cin· Die SNJIMLUUU Pt( Deutschland lnsxs jem Jede-:- swins nTi :’ln-:«-ln!td schicken 1i11If-,1e, nnk seine Icnsriknnten mit der ndnngen Nur-seide zu Verse nen, werden von jent un in Deutsch lnnd bleiben Renneer Versuche eine Zeidenmtipe1:,ntcl)t m Tentfchlund zu beginnen. erwiesen sich nnd dem Nrnnde nto ttiimtszifii1n«11(1r. nteil nmn den Manlbeerknnnn ntcnl nkflinmtisis ren Inn-ne. Nun aber lmt man ent deckt, daß die Zeidenrmmc nnf der chnvnrzmurzel nicht nur sein« aut ge deiht, sondern das-, ihr Gespinnst durch dieses Futter auch kräftiger, elustischer nnd glänzender wird. Deutschland bennnt jetzt Kupfer von Schlußdächcm So wurde vor sinkchn dag- siupfekdach des Schlosses in Donnncfclnnqen abgetragem um zin- Hcrftellung von Munition ver wandt zu werden. Das Dach wiegt viele Tonnen. Auch soll das riestge diupferdach des Vremer Doms für nnlitäkische Zwecke abgedeckt werden.