Ist-lieu sei sagst sum da Alles habt-ni F Erste-IS kamt man dort eint tadel He szotggtgphie bekam-sey , Zweitens can-: man dort eine ta xkkigfe Vetgkiäzemnkx Zu all den mo sknsics Ausführung-m ein« oder Hishi-hig, vis- itgmd einem belie Iigen Bilde erhalten. Driftens erhält man mich dort die schönsten, qefrkixgackvollstra Bilder-kah skea zu sehr mäßigen Preisen. , Es if! dsrt pofätiv die grösste And kckil in der Stadt zu finden. His- Siemag kann man dort eine gross Irtige Aus-weht von Lodaks hab-en Mit nöthig-m sub-eth. Instruktion in der Damit-um der Apparate Mit dem größten Vergnü kseu fni. «Ikomnkt zu neue-. wi itöchtkn gern Gurt » « - Dasein-Arbeit .hMt. Wär fix-d dasijt vorbereixu u. garniitlrcn, daß thr Zufrieden jem- werdet. Telepymmt Had. unserem Wagen Telephon No. U Wo two Zwei LAUNW .p. «. MM W. «2«.!U»--222 Oft-L Z. Ekmßct States Jst-zud, Nebrask Wenn Ihr nicht gut ! sehen könnt s geht zu ’ Max J. Egge , InwspgitM Zimmer 4243 Ochse Gkiäudr. Ort-I Jst-mit s1 l Für Qualität MODEL LAUNDRY PHONS 1878 412 West krme Sie-Oe Grund Island Dr. D. A. Fincb sah-tatst Zimmer 23 und 4 über Tucrck s- FaruswmthB - Apotheke empfiehlt sich dem Publikum zur Ausführung aller zahnärzts lirlxen Arbeiten. Tr. Jinch ist T tüchtig in seinem Fach und ver E dient großer Zusprule A. c. MAYER Deutscher Advokat Dolmetfcher Vollmachten, Testamente cis-Ists Ist-sah Nebrask PNEUWM E lett me with s krjghtkul congh and veky weck. 1 hsd spells v- ,)e:«s Knoulili himin site-thi- «,t spie-ask fo- 10 s-- zks · tciautes U, Jooeor muki tout-sys Ivs, but l was comple-k--I)· eures-i H , DR. Ema-s III hist-Mik Uts. J. 1·J. coz. Juli-»t, M. s « STI- us Im- n au- oweema - Aquin-» - -s O REMEDI ;-f l- äs’ , Musennsakgtww ZEIT-ask Znisx das Wissen Inßdoggs Diskäbse EETIWCIIM die sts Mggögk isjt Sigm WITH- hizj Hytssen atükkn — kgffsn sit fis emf Dei-i Hishi dringst-. wiss sie void Taf dem Tische Eise-M Tis- Rkw Ysoxker Erfian km ei gcg Apparat erfunden der es möglich maäzi den SCHan der Katz doch zjz often. tröstend fis gewiska wird kfsat Gesic. Dis-c Mann gefölti uns-. Tklnd da er mit feinen Erfindungext s:;:x-TO«: Leim THE-rasch äfL Mitc er ii Jst-It zu Isasmximt Eises Nest zu konstruer das die Hen tkcg erkannte-w viereckige Eier zu THIS-L Die Pariser Krieqsberichfr sprechen von dem kiegreåchcn Ists-Lamm einer gen-Kriting französischen Offcnfive Hinten in Imthrum nicht etwa in des-r Arg-atmen Ja Kannst-Un sind gotckns Djfmsiveu nämlich isån recht gngrfätxkäickch llnterncinuen. Die Franzosen find dort nicht bloß in mesgriaäxcr. sondern in vicstfgchet Ue åcrmachtx so daß am Ende sogar ists-c aercsi Josfte dort siegen könnt-a Grosgczdmikal von Tjrpitz gebt oxsg nicht Tast- habcu mir muckte-c Wir igaijtcn nicht eines skiigcnbtiki gezwei fettfå das-, die Mem-Ema. er sei mass-i nxåda ixzemkesrfindung fä. THIde ral voxk fTirPitz bat feine Vereine-f Funz emtgmüde zu fein. Der smifsxr fchöiij ihgn und das denkichis säh-IT net DIE-Exis- mik Goethes-ists Zur ikdsäzz Oikidcndurg verehrt Nur dkc Ilka txt-en tzgjfm itzu, mka sie dass-U ic anctj ekle Vemmassuna dass Tat-M die-von chåt zu giest wies-erschrak dierfucha ihn wegzulügm Wie xtian es bei unseren bedeuten-Im Mög-Im- ch aktm Vafkriakgdks auch schon versucht hat« edler wir dort« ohne Erfolg Man mag also nur ruhig weiter Lügen. Jst-tun auf die css gcmijnzt ist« wes-da- es zu mkaxmt wissen Jrcgadwo fand der Ewige-R ists diesen Tagen wieder die Pbkase vom Æxmxpdert des Kindes Durch das Kind Falles alte Schaden der gzcät g Mit werden« Zu dick-m Zweck mitk« man das Kind entity-bischen« das Er «« Wissm kctex wiss Dissztxct .. »Und dach liegt es so nahe weil es so f F mit dem Reis-It · In Es rächt sich immer JOHN Ins-: wxeitusr sit IMM. Tie aktea s Wäscht-n Akkst Frijnsjten Ochs Hmc Erzächunwftslw Hur Jdgai Laden sondmsiiÆak was däiJ Lunge aushalten komm-, auf ihrs Volk der Erim-Mcde Das Kind-, ja, das rcgkt sich ja von its-bit eins wenn die Mit nur gu: ist odch gut ask-tacht mede kamt Während s umgekehrt alle Refennpädaaogik Si s fnphusatbeit thut, so lange die Wein der Erwachsenen varwa ist« UndE das glauben fchiieleich doch die ,.cch « ten Wonnen daß ihrer Zeit gebot sen werden müsse So ist ges iksgads dIch cis-c Feigheit oder eine LIMan fis-MS site-: risse Läge-,- wenn M an Kindern zg tinm vor-giebt was man an Mein zu thun abschni Tei» nuckj Lnerzuloitdc hie-neuen He äußerte-n Hinsicht die ;;-i!pc?i.««( ishttekk die auf sie txt-setzten Oper-»Ju nåcbr erfüllt. tritt die Lende-ei ,,’.U-«nminq Post jedenfalls eine im verdäckltige theile. in einem läsmsx ten Artikel ek(tqems1!. »Die Inst schiffe haben im ersten Isrjisugjnlsre erstaunliche Thema auszmssük1rt". haßt es:« da unter Lindeer »von dem-; das große Pudiikmn is: England we nin Noth nahm. Man schwätzt pie: Von einem Fing-ca der Jepdelme FI ist heute unpoputär es zu sage-u e-.— ist aber trotzdem eine Timtsache dnsx die dmtichen Zeppeliue kein Fest-l schlag warm Sie thaten viel, mat im Einzelnen nicht erörtert werden ,datf,.man kann also die wirkungs .voillten Leistungen nicht besprechen Pie Zeppeline waren füx die Auf kiärung in der Nordjee ein durchaus uns-häßme Werkzeug. Ihre Ver wendung beschrän« the Ich nfdzj nur aki die TM ohne Motide oder Ue M mit keins-n W, die M Bre- Ueklnfn Im bei ihrer s- --» WANT its Pes M pei; des M gib-et be-; TÄMW sehr Ue wies-MÄRC- W sac- iie SW « Der London-e Wärst-IN der .thtetdamchxi Costa-et hatte got eisiger Zeit eine Entsetzt-sag mit ·Churchii1 über die Mäskch Neuikniiiät und die Schädewa Ehaechitl sagte unter anderem er ver ixehte nicht« saß ihm die Verteing ; dies Geh-iet- an der Scheidemiindnng Etat-MS End gewiss-Stich Wut . gkiich vorkomme; fee habe zweifeiios III Sas- dee Alliiekten Hefckzadei. Weitre Gan die Just-ihr auf dee ZSchetde hätte beweetftelxigeu deinem ,so hätte Antwereen nicht zu steilen Esmuäzem und vie deigisckzse Arg-see s hätte angnti an der Yfekiinie Hm der »Buhe1-im"e ftgnekggttm Thimekssp Eins den Einwand des Berichtersmxtetå daß die niederlöndiickxe Heerschatt fiibee die Sidewemiindung nich: nur der einen Partei hindert-ich sei, da durch sie die Scheide imgenvlictltdj guch fät hie Deuifckyen ges-Visiten sei antwoktete Charchill, et weite Feine Worte nicht als Bei-weis aufgefaßt wissen; denn, wenn die Wiederhng die Scheide fät die Aläiiexten gez-kif ntt und eine Verletzung ihrer Neufra lifät gefiixttet hätten. so wäre die-S Land von den Deutschm angegriffen und zum größten Teile besetzt Wor ven. Tag wäre ein Opfer gewesenc das niemand von den Riedcrlzuden zs etwaeien das Recht gehabt hätte. Als unabhängiger THE-tatst hätte Hol limd die volle Berechtigung geh-abt, so zu harrt-ein« wie seine Interessen es verleiggiea. Engkneid habe den Be weis gegeben, das es dies anerkenne, ans habe auch izn bedenksickxsieu Au genblick nicht des Recht der Durch fnhtt durch die Zchekdemändung ver langi. Es sei anmögskch ijv un dentdak, daß England sich im Laufe des Krieges versehen Lassen werde, einm Anschlag auf Die Neuinäixöt der Riexierlixmde zu veräbemChutchiZl Versichteete dem Berichterffajeeey wi Englsmd unter keinen Umständen daran denken wärt-e, auf die Wieder-s lande einen Druck ausgesät-m damit es feine Neuteakitöt aufgebe Chmchill fuhr fort, et gkembz die solt-Inder täten gut darein, sictz bei seit zu halten; aber die Gefahr veohe nicht von-englischer Seite. Bexgiea in Den Händen der Deutschen würde das Ende der holländikchea Umb häagigieit bedeuten. Ein freies Hol chnd sei unverände mit emem deut schen Anwewem Darüber müßten jedoch die holländischer- Stimtgznöng net sele enteilen. Es befiäkden in des MZZÆRM eiget unmäteädcnetz Gefahr; denn Denkst-hinab könnte va iu strick-es werden« Bestand anzu srst MMUB gkeiche eiiuent iwitdm Zick- im Käfig. das dåe Flamme-It näher »und yäyet kommen sfeeße nnd nach links und rechts wahn ssiunis iAnsfälle macht. Jedenfalls pllten die Mel-Munde begreifen, daß England, das sich zizm Beschützer ei ner dedeängjen kleinen Nation auf geworer habe, nicht die zuweist-he Jboten Rechte einer andern tleinen Nation nat-isten könnte, ohne sich Tele unmöglich zu machen. Noch die iem Kriege, den die Auskuer zwei-: feile-Z Zu siegreiche-n Ende führen würde-is made die Steiiang der klei nen Staaten stärker -ieiu, ais je zu vor. Der Missetäter, der sich an Belgien vergriffen habe. werde nach seiner Zifchtiguug ais abfchteckendes Beifpiel dofkehem Wenn einige Leute in— bottom- Pie Besetgnis hegten, daß auf dem Feiede7:5tennreise, weni. die LIZLiieeten die Beute verkennen Der Jiiederixmden zugemutet weiden kriir de, Zeeiänxtiichisjlsntsein geqen eixi Stück deutschen Gebietes, wie ein«-g Tititiefslnndy abzutreten, so sei des-! Auf zu erwidern, daß die Feier-enz veehnnvtunigen noch ietn, nnd deine tige Dinge kaum in Erwägung seien Chutchill fah-r fort, es wiiecse den-. Wesen Englands und seiner Ein-ts volttormnen widersprechen e-n Lgnts wie die Riebeeinnde schier-It zu be handeln und mit Drohungen ode: Gewalt jth oder später unter irgend welchen Vom-Linden und Umständen zu irgend etwas zwingen zu wet ten. Die Alliieeten mäßten siegen. Die Weit siehe ihnen offen, und sie tönnten sich ethoten und ver-störten so oft es nötig fei. Wenn sie nicht in diesem Jahre siegten. dann im nächsten. »Unser Volks sagte ChntchitL Jst säh nnd onst-mind Mit jede-n Monate wächst unsere Entschlossenheit und Macht« Der Zu fluß an Retkuten dauert nn. Wie tonnten sie nicht so Lehnell bewaffnete wie sie yetzvsteörnten Nun werden die industriellen Hitisenitiet des Lan des organisiert nnd die Erzeugung von Funktion wird use-schwer sein Ungere Flotte verdientem störter. Die Italien-r tun nun mich mit, sie sind noch frisch. Andere werde-e ih rem Mpkek MIIL El isi nicht be xkfreistehend, -W3Mv nicht am ers ; W . Jp M spat tote Penth L fts.»d-is.it·h ev W Mit-atte kz . Idee-- Fu e- ei i W M espM J -. « Wen-sein Ich-If sey-litt Wand-ais eins-I ZW- « Ists-. Bot Mit-; . St der VIII-set ,Schtiktkte5rc DI. Ad. Saagec ein -Ugieth:altkemej sksch Herausgegeikem ,,3«Wäin« der VII de: Käf-mich da- Siasez READ-r von seit-km und Wie-»F Es misäit Avetdozisegxi Bknktsktliåes setdesxhåft:-, EIN kakkekiigistkes fiscåizzkzzpeiins Person und fein Wert Großes Urkv Meist-i aus stinkt Insekt-säh Bekamuek und Unbekanhtks pon seäxken See-zut ·falsn tmd Heft-thun in drei Frid zikgem dem Rstdgsuräkcnifchen Läst gekkstiexx dem M ais-id- TCFer ANY von feine-zu Hoffen und ijxifen fin fein Leiseaswexi, feinere Tkißetkoigen nnd Mißådligkeitm feinen Sie-gen und Triuaszen als dsatkctzcr Erfin der Und USE-TIERE Dabei ist das Mißgeschick unseklanfm das dgrch die Aufaohme einei- spgekmnnjkn Zirkels-vie dem Grafen nachgejagt wird, er hab-e eok Its-Ebrach us deutsch-frkmziåsisckjen Krieges IRS-— 71 in Ftogkteieh den känstigen Kriegsschauplatz Munken Graf Zip pekin sah sich inftigeskeffcn zu ener Betichtigung genätigt Er hin an den Vetleger des Baches geschmissen seh kann im eckigen-einen die aus diese-n Wut sprechende freundliche Geän cumg anerkennt-m auch gessen mit sie Moncheriei Kein-u Jrrtümerk keinen Antaß zur Berichtigung, eben weii es sich dabei dem Charakter und kacck des Werkes entsprechend meist am Lin-treten Handelt. bei denen der Leser selbst unbedingte Genuas-steif nirtkt erwartet. Nur eine Stecke des Werkes, wel che eine its-er das Aneidotenhnfte hin aus-gehende biogrnphiiche Mitteilung geben will, kann ich nicht unberichtigt tagen. Es ist dies tiie Stelle auf Seite sä? des Werkes mit der Ueber siipeift -»Ettundigungåsahrten in .zritntreich«. Darin wird behaupiet, daß ich in der Zeit zwischen dein Friedensfchluß von 1866 und dein Ausdruch des Krieges 187411 die Ani gnixie übernommen habe. mich mit at len missenswerten Einseiheiten des östlichen und fisdsstlichen Teile Fennls , reichs bekannt zu machen. Diese Behauptung sit durchaus nn richtig, denn ich kann feststellen, daß ich in der Zeit zwischen 1866 nnd 1870 nur ein einziges Mal in Frank reich war, nämlich in der Begäeitnng dcs Königs von Wiirtiemberg ists dessen dienittnender Flügeludiutnnt « bei seinem Besuch-e der Welt-mästet I lang 1867; ich habe mich dabei nur wenige Tage in Frankreich und zwar nne in der Hauptstadt selbst ausge hnlten. Auch zu irgend-weichen andre ten Zeiten oder in anderen Ländern habe ich derartige Dienste nie ge leistel.« Fliegeyrieltkwstetlsss. : Im Regenth P rl sit London ist nnlängst eine M Und wider Bit Fkiege tAntisflygexhibitioO eröffnet werden« dere- strick Halten geht die Bevölkerung « barst-es »anfgutiären, welche Gefahr die , liege und begon dets auch die Hans e sie die Ge sundheit darstellt Einen Hasptschlw get ver Ausfall-ins bildet eine rie senhaite Darstellung der Hanstxieges in diesem Maßstabe machen die groß-n Haare an den Fsi es besonders deutlich, wieviel S muh die Insekten iiberell aufnehmen Weinen Weiter ist abgebildet in welcher Weise sie sich auf unsere Nahrungsmittel lesen und sie mit ihren Füßen besudeln nnd trie s durch ihre Lebensgewohnheiten aller lei Anicitheiizteiiiie iii unsern Mi xer geraten ihiiikeii. Diese Iäeiiiie Hebt iniii iii ijkhfcicciet Umriss-E ising. Eine bessiidete Abteilung tiek Aiisfseliiiiig gilt nutiikYich dem Riiii rse gkkieii die Fliegengefcihn Tii irird zuiiädsst die Ftnze behandelt, wie iiiriii die Fliegencicr zu bekämpfen lim. Lilie Libfälle soiteii verbrannt visit bekabeii werden. Man tmiii iils Fliegenfulle einen Mist-youer gebt-i u cheii, iiiii den man trocken-s Stroh legt. Tie Lcitvkii kriechen dann in das S roh hinein, imi sich dort zur verpuppen, woraus das Stroh ver brannt wird. Alles Schmutz kann« aber niemals ask dikst Weise bekri sgt werde-i, uns dann mais-, man doch zii infetteiitöieiideii Mitteln gkeii-ii. Von diesen wird eine mannigfalfige Auswahl vktgcfiith; als besonders zweckmöiz g wird eine Wischung von Rospettoleum griiiier Seike und! Wasser empfohleii. Ntibt maii sich Z mit dieser M ug die Haut ein oder tränkt die leider dar-M so isiis da; für dn Hang-chi- Jvont Its-ging w auch den« ii sen vors-E Siegern-get icillxast mich sel- ? Ort kuW Les-Te ei Höhenin und Leben foll, da bet fchxini dies Ansstesmng leid-: seine Auskunft v sehnt . l i I —Jgis,xi ges-in »ich-· sage-DREI bei Exe- weil-ji ieii gut Mike-e Mystik-Weichen Dies Fhchi wurd- »Er w den Mira-l im bemerkt viä Why-i ihre Aste-; nis- aus«-sites Mk m ieti M HW MMI Dis« W Moskau uadj Mich-sc ists-amech III-III ddie Qui i lesanstn zweier im Medici- Statuts M- ist«-« — « Fig Jus-Weint 1 ist M , wie-W MMWVIXW , seht aß. Däda- Mn SCHLE nerkofker in bit hissmilichx EIN is beim, warme-z wie ask Ziij I « riexxsket wird« aus dem vtm M Kriege-wirren httmgesnchtm Sekten tnle nEkxsete Myosin Tiber Lea Lux gcmg bei kssm ungleichen Kngks gis gm die Jtcnimer bei mle bekähnir Tot mtfenfijfzkek eW gekauert ist In Tenszec zvak III zwei ZEkiigiiedern der »Fliesgkndsm Steigst-»in Postens-EIN Den Inkets jögeru ist-sicher und List-ais sowie dem Iknicrjåich v. Mit ans einen Gipka in der Näka Der Drei Zärt neit gijiieizm Der standen sie vsa eine-m Tniisp Jensienet übekksifchd einer Pause-Eise in te: Sxäikke vcn etwa 12 Minut, mezckze offsnbm dåe Ankunft ccr Sextus-er abgepujt tw te. Auf eåncr Entfetmmg von etwa vier Meter emspima sich mm ein ers-stinkt Eik«1k»p!«:ns-pf, txt-m tsie Ti roler hatt-n es sofort obwohl die Lage csuf dem Gipfel isjt sie aichk fonds «- ich giinså Eg III-c urkb sie die lieb-macht woin nimmt Hinten auf einen Kam-s ankommen losem Wer Dreiß, cis dieser nicht zugunsten ver Tit-met nussgcgangen wär-, aber die Jtdicsser schicke-en sofort Ums-Mit Hut-J von unten, und bald standen die vier ’-«-.2mi: gegen mehr ukg 20 Feinde; zucem fixierten aus der italäemichea Siellimg am Enikel Majgjjnengemth Da brach Jn utktossxc, von einem Schuße in vie Brust gekeift-h tödlich versetzt zu sammen, Fskscher wurde durch eine leid-irre Verletzung tampfunfäicjz und nun sahen sie tapseren ESextes net weht ein« daß jeder Widersinn-) nützt-II für sie war. Rast und-Tei fonee nacwien Forscher in die Mii te, une- sottmährcnd gegen vie Ue beznhl der Feinde several-, trafen sie den Rückzug an. Die Weis-here sehe-s sen wie wahnsinnig aus die Grup pe, und tret nicht sehst-T der warf Stein-H aber die drei enttiimenttoizs dem, wenn auch alle verwundet wa ten. Juno-kostet war, nachdem et die tewtiegende Kugel erhalten hatte. zusammengebevchem betiet beim Starke über den Rand des Gipfels Einem-! und flog über hohe Fels wiiude in die Tiefe. Erst noch einige: Zeit war die Betgung der Leicht mögiäch. die in einem Scheit tanen lag. Noch seinem Tode hat er iekt die Soldexie Tapferkeit-weben le erbauen, nachdem ee seit Kriegs beginn sich alle Auszeichnungen süt Mannichoßepeesonem die ist Kriegs salle für beides-taten festgesetzt five-, erwerben hpttes sahe-U wen er dem Potkvaillenfiiheee zum- Obeejägee besöktctt worden« und neuerdings für cie Beförderung zum Leutmmt pokgesckklagem Die Genossen seines Rebekka-ges stkkd siie - ihr tapfere Veewfen ebenfalls ausgezeichnet word-ei; Forscher hat die Silbekne Tarsexteitsmedsille Erster Masse. v. Ratt and Teisoset haben vie kleine Silberne est-allem ’ Der Gemüte-enner d’s.«lerarrrr3io. Die italienischen Blätter, die mit Vorliebe Jntimes ans dem Leben und Treiben ihrer »großen" Lande« leute berichten, sei es ein Staate w.1nn, ein Dichter oder ein strei scher Brignnt, erzählen rnit viel Aufwand den der Reise. die Gn briel r’".)lnnunzir, der Tyrtäus des vierten italienischen Befreiungålries ges, unch seinem Geburtsort Wesen m am »bittern Adrintischen Meer« macht, um dort seine olte Mutter zu belud-in und noch einmal in den Räumen seiner Kindheit zu wol-nen, bevor er on die Front geht und fein tuhleö hciupt den seindlichen Ge schossen aussetzt Diese Reise zur al ten Llilutler war von der Presse wie derholt nngeliindigt worden und ist am U. Juli unter dem Beifall der Bevölterung und aller Zeitungen des Landes zur Ausführung gekommen. Der gute Sohnh so wird manche empsirodfnme Dame deuten und sich eine Träne der Rührung obre-lichem Wenn rnnn aber erwägt, daß dieser gute Sohn noch mehrjährlger Abwe senheit in Frankreich setzen Anfang Mai in das italienische Vaterland zurüdqetehrt ist und erst um Mitte Juli sich zu dem Besuch bei seiner alten Mutter entfchlosz so erscheint derselbe doch nicht in dem gleiLsen freundlichen Lichte. Auch die be gleitenden Umstände des Besuche in der herein-h der Empfang des Poe ten durch die Behörden on der Pinzzr und das Geleit du eine riesige Beltimenge bis zum hin-se der Mutter geben dem Vorgang mehr das Gepeii e einer geoßeer Ne llnnre,nld der efiillung einer ein fachen Kindeepflicht Heu demselben »An-runzl- wurde dieser Lake im Mollsrwee Imrrtl eine Gar-a teeiftifche Geschichte er hlt Te dgl-e nämlich der Genue ee Seirdtveeerdnete Lnsige Wid auf eirrern italienis ZMIW mitgeteilt ders- die dtvetrverltrmg von Gesten eine In uns file Its-nu- ek- ej . es W III M seit Ieise-a nd W somitin als ji M Kie Jst-see in se WMK habe- Speeysetfe stets-jedem Ue » ten eine so endtigesvlle in der Ents ..«.·«» « tcheidung des Mittels von Nationen auf Hing-Wissen gespielt, wie in dem jüngsten Mitteiesr. Mit wim dean Egocsceit tteßen sie, nts TM W n- s. w. abge fund-L weiß-ins auch entfernte Ziete ; sind fähten zu eine-ne in solchen s Maße eine-Härten Mensch-en- und Ei geitåumssVeetnttr. Eine geündtiche Sinvie über Speenqstoffe· unter ten Auspizten Ich Entithsvnschen Instituts in Washington erschienen nnd von Ma jor Ednmed P. OHetn, Vom Ge fertig Departement der Bunde-innen Zerfetzt, bietet viele zeitgemäße Aus . ticnft über diesen Gegenstnnd. Der Verfasser teilt die Spang sipffe in drei Haupttlossen ein: in zpwgeessive oder notwättstteibendr. auch als mindeigravige Speengstoffe betnnnt; in detenieeende betet hoch gmdige Explosive; nnd in Tetona toten oder Knnllziindeegsprengstosse. Alte Moter ertennt ee jedoch als wirkliche Speengstoske an, —- er stellt sich also nicht auf den sophistifdsem wegdeutelnden Standpunkt der inne titsnifcgen Regierung in thren4be konnten Roten an Dentfchtnndk Zu der etftgennnnten Klasse, deren Name «mindergmdige« Sprengstrffe nicht irteleiien darf — denn ihre durch Abbrennung entwickelte Ge sirmttroit kann lehr groß sein und lönrise ohne gehöriger Kontrollierung rief-ge Zerstörung einrichten —- sie-— tjören Schwert-Mulden rnuchschivachez Pulver, und schwarzes Sprengnnlver irn allgemeinen Zu 1den hochgrerdigen Sprengsioffen gehe-ten Erz-minnt Ritrnglnzerin, Schießbnumwoliy auch mehrere Gert iungen Sprengpulver nnd vie meisten Azulässigen Exptofwe, welche vorn Bergvnnanet der Ver. Staaten fur die Anwendung in Minen genehmin wurden, wo sich leis-Tit Glis-Explosio nen ereignen kennen. Im Gegensatz zu den Explosiven der ersten Klasse schreitet hier die explofive Wirkung nicht durch Verbrennung von Schich: zu sechiidt fort, sondern als eine ein ziae Weile von ungemeiner Schnel: iigteit· Bei manchen dieser Stoer verbreitet sich die Deioniekungs:Welle mit einer Schnelligteit von mehr als DUM Fuß pro Seinnde, oder nn sue-semi- Hex-sieg- tat Septe- wer-« km www ie- - - us m. für Zwecke Wi, bei der-g es auf äsexpla n irr-kommt- - ie koste-« des leiblich-seinen Gewissle zer sppngem zumal sie meistens nach al les Seiten zugleich Yirteik III-Ich segnet nnd irn thältreis dten Zeuge ruscht ist dieu nng ä Kniffiziin Spreng ffås Dir Wiese dsrch Ir ichiitlerung oder durch Anwendung von Hitze zum Detonieren gebracht werden tönnen, so werden sie fiir Ziiiidlarsseln und Zündsltzniire bess» stutzt, um sowohl nierserqradige, wie hochgradige Erplofive zum Los-geizen zu bringen. Einer Der wichtigsten dieser Stoffe ist das Kinn-Quecks filber t»Fuiniinate of Mercnrt)«). welches einen Druck von etwa ·i8,000 Atrnofpbiiren hervorbringt! Das Schivarzpulvee eerfnet den Reigen der Sptengsioffe in der tiriezzfiihrurrg, iin M. Jahrhundert: nnd ess— behxmptete sehr lanae Zeit Vers Feld allein, und vie Erfindung seist aller anderen nriiitärifch ver-s; werte-baten Ernte-five gehört erst den letzten Jahrzehnten an. Was dar rauchlase oder rauchschrvnckre Pulver anbelangt, so hat man zwei Haupt-i formen desselben für triegerische Zwecke: die Nitroiselluiose- nnd die Niirogiyzeein Form. Jhre Anwen dung ist ungefähr gleichmäßig ver-. teilt; vie Armee und Flotte der Ver Staaten, die franziisifche Armee und; Flotte, uni- die deutsche Armee bes? nutzen die erstere, dagegen die beut-· fche Flotte und die britische Flotte die letztere. - Jni übrigen haben alle Seiteng stoffe auch wichtige nicht-militiirischek Berufe zu erfüllen, und ihre weitere Entwickelung hängt nicht notwendi gerweise von ferneren Kriegen ad Aber freilich, ein Verbrauch von meh- E reren Millionen Pfund derselben jede ! Woche tornint itn Dienste des Friesj dens nicht vort ’ e — Die Meraner Stadt-T verwaltung hat ein schönes Andreas-! heiser-Denkmal errichtet, dessen Entss biillung aber durch den Krieg hin-F ausgeschieden werden muste. Er scheint Andreas hofer aber ar nicht i sei-echt g- lsaben, se nett-see rede-sent Augen zustehen-während seine ite-; bete Tiroler trat-sen einen returns Heeiheitsianws greises-ten Oe witan . te; Seh etnenftnrny Hund ver tan zeg dieser zage, tun-f flink die stet tetserfchalm miteinander nnd nun schaut der treue Doser ohne seierliche - EIN-listing uns seine Derge, m pel schen her Stufen der Tiroler » Izu site auf Ue verrateeischen J a .»— · , Jst-. IWVW Hi -s .E i DIE-W ans vo- czöchst inter jM MS mit jeder Woche werth vgsev werdende Bett ..Wetkkrieg«. herausgegeben auf Antrieb und nn tek der-Mittags dass Wisse-eins deutsch-er Fragen zum Beste-n der Kinder im Fett-e stehe-wer Vater iandsvctjheidigcr, mit st M Berlin, Wust-frisches Hermthony und das Zweig-Butten «15 Vroadwoy, New Port N. Y» unter Leitung von Frau Eint-l L. Schutz, Schatzmeisterin für die Ver. Staate-m aufmerksam Tor ,.Wettirieg" »Was wöchent hch. kann aber vom AMICI-Ankona im Juli an für s-1.30 per Halb-sahn oder 3260 pro Zein- bczvgcn werden und bildet ,ka Ivahkhritsgctrciscs, kurz gefaßtes Sammriwrkk aller wichtigen Vorföllc während des fess qcn Krieges. das später als höchst praktischcs Nachfchlogrlmch großen Werth erlangen wird. Man senkte die Bestellung mit Geldbeilagc direkt an: Frau Carl Schutz, Glis-verehr deutscher Frauen, 45 Brandwun «Ecm York, N. III-. oder an den »An zciarr und Herold« mit öc Anlage für Frunkatuy unter genauer Anga lsc der Adresse Folgen von Lebe-kleiden — geistig nic«dkmedrijckt, physisch matt. Tic :«.-iu« ansah-ji« « und umhöi :-.-:1« M zuerst un z1.-.s«3s.cn Zu « sur-d ·:1««X«1·,1c«?1r1-·1 nnd hthch L V I m wiss-irr Erz-Obiz wenn LIIJmsk « d Lk er Tut iter Arlmt KIND-( . . IM l, ssxs L« Just tlmfiq :«-Z WXU d fix rsq Pi: «««"-.-ls:"-).ud) von Er Kng I Nr: I :- s VIII-XI sie ru "x’:!. IUJL U.:! l.«-. .s, ke:."1!·s.'!l Cllkc Verstovintm und ALLE-Ist dac- Mu. L c Cum-. Aufs-Jst :·".«s. n««:i th nim Zale visrzijqiuts fLLr Orjuuks TLZUIZIIUL VII J. H. Blkykkg Zum-am cifiee Talen-Gebäude. Immer duc- Lchndon sur Bestel tun-wir U JI Entn: Vmck ist«-Z Officin ch 139. Grund Island, Neb. c E D O S s I- CO. Letcheabesattey ässn weit cmn cost-. Telephon-o Lag ssdn Koch-, Ath 5901 P»vqlisltnhulanz. l. A. Uvinqgtutk sta. ssitkktsk stand lstmo Maria«-sc co. Licenstktk Cinvqtsnmmt Te1««,-i«.«on«z: Jus-, 1586 und Block 1869 O. A ums-o Gmnd Island, k. U Bau Athen Nebraska ok. Oscak H. Meyer Deutscher sah-tatst otdvk Gebäude Its-se L 51 l)r. H. B. Boyclenl Aue und Lsundarzt site-halb Gaumens-Mitten Zet. cfiiu 1510 Was-ais 1537 « ,-,-!t Dun- Zutxma jem! sk. s. Il. klsssIcMIs Llrzt und Wundarzt, cifike::· -. Stockwerk, beide Gebäude Sayakd H. Pairu Advoksi nnd stell-sehn Man-. Island-. Nimm Ibmoku ais-machi. kein-» tut-nann- and its-Jauc. Oder-mum WlLLLZIM sUflK N e eh i O a u w sl i Pssst Ists-»Ist Ist-s · costs-Co Erst-« its-ach « « - »ed cv. Full-. Dreieinigteithkikse "12 omx me» -. ems Past» b. Witten-d viunelooienst jeden Sonntag-notge um 10 W Uhr. Ev. Lath St Putusikirchr. Ecke 7. und Loeust Straße. Paß-, ks G H Michelnmnn. Huttesdirnst jcden Sonntag Vormit toa um 10 Uhr. —...- ..-.— --—-..,..-.. — —-.—. —— Bezahlt Eure Zeitung jetztl O