Image provided by: University of Nebraska-Lincoln Libraries, Lincoln, NE
About Nebraska Staats-Anzeiger und Herold. (Grand Island, Nebraska) 1901-1918 | View Entire Issue (Aug. 12, 1915)
Zwist-at xu uns-. wir J Möchmcgcrn Our »« - s . WmchwUrbcct .h:m. WLr sind dafü: vorbereitet u. aus«-IMM, dass Ihr aneden um« werdet Tislcvbonjn nach unsere-m Wagen Trlephou No. 9. liMW MWJ REM MUMY p. A. usw prop. — s s fJ ’ J « 220 --s.·’" »He sUns-» Mund Jst um« Zehn-Ah Wenn Ihr nicht gut sclzcn könnt geht zu Max J. Egge Augnnspeziaiäfi. Zimmer 4243 dede Gebäude. Grund Island was A 's Mit mi- wii’1 --. frfghiful Tag-h anij wer »so-Mc ! tax-i .«p--12 : PIJAU seht-M man has-Tun- Jr speist- kuk :0 I-- ZU - miqu bl. Horn-t- cookd n()t1«—11, » un-, Dur l was- skomplesissky ein«-i Lsy DR. KIND s New Eisen-m Urs«1.1 lux Nu w soc UIOOL MAY AU· OAUCS ISTS. . A. c MAYER . Deutscher Advokaij Dolnuifebet z )3ollmachtm, Testament-e « status til-tat Nest-III- l It J Z kakkg Zahn-txt cffice Tolan Gebäude· Benutzt das Telephon für Befiel langen ; Wohnl)aus: Mark ist-L : Officck Nod 130 Grund Island, Neb. ’ cSDOSs I- co. Leichnams-stier 815 317 West TntieSimße. Telephon-H lag oder:1.’achi, Ilih 5901 VIII-ais Umbuisns. ; J. A. Livius-roth W.-Dikskt:t Wo Ist-so Wort-Mai W Fitrnsirteikinvalsamitkr Telephon-; 5()s, 1586 und Wack 1869 C. U. ryons Gram- Island. F. G Bau Wegs-ten Nebraska ( i De. oscak Isl. Mayes« Deutscher Zabnarzt pen- Oeuupe Its-ne L 51 ? Dr. H. B. Boyden I Arzt und Wundarzt Ihn-halb Baamauu’s Apotheke » ret. ciiikk 1510 Wohnung 1537 «« ji«-. a. nassmm Arzt und Wuudarzt, Dick- 2. Stiere-h Hm- owns-! si. Atti-. Dujriuigteiwcirche i 512 östliche -· C-::.«:::· ! Iastok D. Willens-. l ( meidan jeden Sonntagmorget um 10.00 Uhr en. LZZI SLJ Wissen-tx » .1·. Ecke 7. und Loct Simse. Post-« G. H. M wol-neun Wdienst jcdcn Sonntag Bot-mit tm um 10 Uhr. »g- Wcm W sei-« Mc -»---«. —- ..-— ? Prediger m der Wüste ? Der sozialpolitische Schriftsteller ts: EWSU hltt ein Flussle ge Hexe-den« Das als gedrucktes Mann ißtiht m den gevitveten Kreisen Eises Eigads verbreitet wurde. Jn diesem Fiugblatt heißt es u. A.: »Wir ersehen eine der periodisch wiederkehrenden Orgien der Henche kei. Das Recht (uiid natürlich auch Gut-U kämpft mit seiner schwache Kraft gegen die Newatttiiätigteit in Waffen. Segen Barbarei und Turmk nei. Die Verbiindeten werfen ihre gerinan Streitkräite gegen die Him iieiikierdem Geistliche predigen von David und Goliath, Piihli.ziste:: kchil TUTTI :«:: elf-d ek kleinen Sei-Zeit der den Riesen bezwingt Immer sind die Hex-ästevei·liijtiniije gegen uns-: zehn zu eins. tstlücklielieiweiie nimmt es der Engländer mit Ists-» Tent schen auf. Und die Statistik beweist es. Enaiänden gebildete Eng!i1::»er, sogar Englöiider. die gereist find, bringe-n es fertig, sich in den Was den daran liireinznsstwnetifirui « »Ja Wahrheit steht da-: kleine me fere Deutschland gegen eine Welt in Waffe-in Gegen DeiitichLand und sei nen einen Frei-nd Lesierreich Ungarn stehen Ruleand. Frankreich, Gualand sowie Serbiem Monteneqro und Ja Dou· Und jede-:- dieier Länder wirft sein ganzes dioioiimtiiches Gewicht in die Wagiebale um Niiinänåen. Ausgariem Griechenland-, Wütend Däriemart Jtalieii und die Vereins-: sen Staaten von Amerika zum Mit -4..-. -.. t-m.--.«-.· Tnud Kuh nis onus-Ins su »san» xs-q. ; sieben gegen einen und fiililen nn. nniicherk «Meine eigene Ansicht iit einfachen Wir haben lange darauf gewartet über Deutschland herzufallen, um eJ zu zerschmettern und ilnn zu stehn-tu mag kein ist. Wir haben eine erst klaiiiqc Gelegenheit walmienonk men.« Das ist eine bittneWabrbeif, die er seinen Landsleuten lam. Er schont sie auch weiter in keiner Weile und enthüllt unverblümt den wahren Charakter des echten Eiialäiiders. »Engländer«, sagt er, ,.find itetsts auf der Suche nach Greuelm anneniichen Greuelm Congos Greueln Jetzt si id es deutsche Greuelthaten Man liebt, die Wir-steif der Vckiiber richtet lich danach, wer uns zur zleit unan genehm ist. Das Gleich-tin uoxn Splitter nnd Ballen im Auge wir ganz sicher füi Eustand gemacht Wiss das-en Gott daß wir nicht list d wie andere Lotte. Durckx kein schön Fenster sann Isaa uns sei-ZU acmta schen Unser Heilige-: Welt-i ist so groß, daß er schwer drückt.« , Zum Schluß kommt er auf Bel gien zu sprechen, dessen Neutralität England bekanntlich zu ichüveki ins-r gab, als es nnd den Krieg erklärte Er schreibt: »Wir haben vergessen, daß der Bei-aim- der arauiamita der gemein ste, der feigste Hund Europa war, und daß wir es waren die das nre digtm bis Alles ihn has-te als eins-: s Mörder-, Foltcrknecht Verftiiminler nnd Fiannibaletc Tausendfach nat-sen mir gehört, wie seine Schande in die Welt hinausgcpoiamit wurde Wir hörten voi? nichts« als von »Warum in Blut getaucht«, ,,rothcm (·4)11mnii«, Ist-n Mai-ern denen Hände utid Füße und Alles, was abzuhacken Zins- abgchackt war, von Schänduizg, M. Mart-, Menschenfresserei usw« Und heute ist es das »tapfeke, kleine Belgieisi nnd ,,les braves Belaest nnd man hört so viel von Helden nnd Märtyrer-m daß einem vernünftigen Menschen ganz übel davon wird.« Mit dem Tanmfer Eaftland sind mehr Menschen utitemegangen, als mit sämmtlichen Danmfern, die Un deutschen llnterseebooten seit dem H. März zerstört wurden. Ader d.1—: macht nichts-. Deshalb werden Dir Deutschland auch weiterhin Onnra nität Predigen und den Sicherheit-. dienfk auf unseren Dampfern ver nachlässigkn Bis wieder eine große Katastrophe Jene, die es angeht, da ran erinnert, wie wenig Ursache sie s.mbc11, sich über angeblich inhnmcne öandlungen andejesVöKek zu erei fern und wie viel Ursache, vor der ri zenen Thük zu kehren Ung- geziemt es, daß wir von Humanität über haupt nicht reden denn in der gani zen Weit giebt es kein Land wisset-, wo Menschen io gering bewerthct wetdeu, wie bei uns. Und wo sie seit so MWM Man auf M Spiel SW werde-l — Ein W Man-öde wurde nicht verhastet, M sein Opfer aus W We Rom fehlt noch its-W in Stein »We —- Dee Wiener For schungs-eisende Professor Pest-morsch Machatschek, der in Listen in eussis sehe Kriegsgesangenschnft geriet, Ist in Sinsheim eingetroffen, nachdem er von der eussischen Regierung ans Vor stellung des Generalgouverneurs von Tierlein-tm Generais von Gattin, stei gelassen insrden tout-. Er wird sich über Deutschland nach Wien begeben. —- Eine österreichische Obeesiieutnanisgattim Stella von Turnnnk die nie erste Frau wegen tapferm Berhoitens vor dein Feinde den FennziJosefiQrden erhalten hat, ist seit ihrer Jugend eine iolltühne Reiter-in und vorieessiiche Schützim Sie-hat ihren Gatten. Oberstleuinant v. Tier-umt, ins Feld begleitet und in schwierigen Situationen in Wort und Tatzu siegeeichem Erfolg einer Ab teilung beigetragen. Sie lag tagelang im Schätzengmben in der Front und schoß ersoigreich auf den Feind. — Die Münzhandlunq Robert Ball in Berlin hat zwei cis tnelle Medaillen herstellen lassen: klu Reichstagsrede - Mednille und eme Hindenburg - Mednillh Die Mo delle zu beiden sind von A. Galata dos nnd von L. LoewenthoL Künst lern, die aus der Wiener Schule hxrs vorgegangen sind. Die Vorderscite der Dividendan - Mednille zeigt :en Kopf des deutschen volkstümlichstcn Heerfiihrers, die Rückseite einen Rit ter, der mit dem in beiden Händen gesithrten Schwerte zu wuchtigem Hiebe uns-holt —M1,kle--Qi--- ...-:It dieser Tage für kurze Zeit in Ver lin. Der Verfasser des Eisernen Jahres-" , der detnnntlich gleich zu Be g- nn des Krieges als Hauptmann in den Dienst getreten war wurde in der Schlacht bei Soifsonz verwundet; ein Geheiß ging ihm durch die Hüfte und OberschenteL ein zweiter durch den linien Oberarrnx er wurde erst in DässeldorL dann in seinem eige-« nen Hause in Stuttgart verpflegt und ist volltoniinen wieder hergestellt. Bloenn dessen neuester Roman »Das verlorene Vaterland« eben erschienen ist, hat sich in der Zeit der Gesun dung vielfach literarisch betätigt Jn den lehten Tagen leitete er Trunken iibungen in Frankfurt a. M. Zur-, zeit harrt er des Rufes zu net-ein Dienste vor dein Feinde. ’ —- Die Londoner »D1ilys News« veröffentlicht eine fensationelle Mordgeschichte, wonach in Hexton ins den Chilternhillo ein deutscher Tun-. nel evident worden sei. Vor neuns Jahr-en habe eine deutsche Gesellschaft ! sdvrt Arbeiten vornehmen lassen und hsadse den Arbeitern 5 Schill ng« statt 2 Swilling pro Tag bezahlt. Man gab vor, es handle sich urnt Nachforschungen fiir vorsintflutlichei Tiere. Später ges man vor, man steile eine Zementgrube dort anlegen. i Des gegenwärtige Herr des über dem ; Sunnel gelegenen Schlosses hörte; Mächte daß ein solcher Tunnel vor handen sei und stellte Nachforschun get an. Man ist der sicheren Annah me, sagte die »Dann Rews«, daß die ser Tunnel dosiir dienen sollte, Fun ten zn verbergen oder Materialien fir einen ZeppelineinfcilL —- Generalrnajor v. VoigtsMhetz der jüngst verstorbene Generalquerrtierrneisier, vnt lurz vor seinem Tode an den Musilschriftftel ler Julius Zucht-, der vor fünfzig Jahren sein Musiklehrer in der Kadettenschule in Potsdnrn war, ei nen interessanten Brief gerichtet. Ju lius Fuchs hatte sich mit 77 Jahren seinem ehemaligen Schüler zur Ver wendung im Kriege angeboten, und graue als «anibentaerfer« im Flug siege-. In seiner eigenhändigen Ant taort schrieb Generalmaior v. Voiqts - Rhetz: «Leider ift in mei nein Refsort tein Platz verfügbar so ern ich Jhrein anerkennenswerten Ehersas zur Durchführung verhelfen würde. Aber zum Bombentversen ehören nicht der gute Wille und die Este Hand allein, sondern lanse ng, ein ganz sicherer Blick, die Isiesnadhckt und die Tolltiihnheit der ZWEI« — —-PferdezuinPrciie von drei Mark konnte man dieser Tages in Koivahlen Mieis Dletzlo, Ostia-eu ßem erstehen. Natürlich waren eg keine Tralehner oder andere Tiere aus hervorragender oftpreußifder Zucht, sondern start abgetriebene ruf sische Gäulr. Aus diefen Schinder dferden find jedoch qute Zugtiere aes worden, dank einer tüchtigen Fütte rung und guter Pflege· Die drei Mark Anlageiapital dürften reich lich Ziner tragen. Mancher tleine Bauer, der früher sich kümmerlich durchs Leben schlagen mußte, nennt heute mehrere Pferde fein eigen, trägt einen scheuen Belz und zeig« auch an dere Spuren von Wohlhabenheit. Die Rasen suchten nämlich alles mögliche zu Geld zu machen. Wer über einige hundert Mart rerfiiste, war gut drei-. Auf d-rn Acker wird fest man des Geldftiick gefunden. Der mit sei fetd stürzde Soldat der ooen lödlichen Blei getroffene Kämp fer, heil-en dazu beiseite-gen Selbst verständlich liest das Geld nicht in M Auf dern Acker; aber ad und zu wird doch ein lednendee nd sm- Jssie die Kinder das teidefeld nach Aehren abfu Eim- fp M li- iets auf dem verlei Msnd änmien Schlachtfeld in iW le en der Its-it , Zateeeiisutee me state-. Der tiefesrißre Ihrs Wirksamkeit-s ins tin-Heer in Gesundem Seit den großen Goldjäger-Wans derungen nach dem Norden tennt wohl jeder den Yet on wenigstens dein Namen nach; a seine impotante Größe und sonstigen Eigentümlichkei ten Vieles mächtigen Strontes tintt nur einem verhältnismäßig kleinen Teil des Publikums bekannt gewor den. Nastrsxebend seien einige interes sante Tatsachen bieräber aus einein amtlichen Bericht des Vermesse-nas Tienltes der Bei-. Staaten hervorge- « hoben. Der Yuton nimmt unter den gro ßen Flüssen Nordamerika- den fünften Rang ein und ist unter den Strömen des sahen Nordens weit aus der gewirkt-stie- Er nimmt sa Waslee von etnenessebiete von etwa sättwou Quadratrneilen auf. Seine-« Länge, einschließlich des Sternes- nnd « des Ieslinflusses, ketriigt volle 3200 Meilen. Der Mississippi und Mil souri, welche natürlich obenan unter den noroorneritanifchen Gewässern stehen, hatten eine Gesamtlänge von um« Meilen. während der Mattenzie nur 2868 Meilen hat« der Coloravo (vereint mit dein Greenfluß) Zolle Meilen, nnd ver Ohio evereint mit dem Allegltenry 1800 Meilen. Jm Verhältnis zu, dem gewaltigen 2 AbtlußGebirte ist die Flut im Ya ton ziemlich gering. Sie lamtnt ini Durchschnitt auf 73,20·.t Kuditfnß pro Setunde; ihre größte Mächtig leit ist 254,000 Knbilsnß pro Se tnnde, der Ohio Zoole der Nil (Aegnpten) 116.000. Allem Anschein nach erklärt sich die betcheivene Flut des Ynton vermit, edaß dag- Innere von War-la nur geringen Regenfall hat und in dieser Beziehung densel ben Charatter aufweist, wie derjenige Teil der Ver. Staaten, welcher zwi schen der Sierra Nevada nnd dem Felsgedirge nördlich von der ges-gran hilchen Breite von Salt Late City liegt. vBer Zwtffsverlelzr auf Dein Yulon hal, infolge btr noch immer gross-n Jiiicliiiindigteit sonstiger Verkehrs mittel, eine fo einfchneikienbe Bedeu tung fiir das Beförderungsnxieien im Innern Mosis-, baß mit-n dort all gemein nur zwei Jahreszeiten aner ernntz diejenige, in welcher der Yumi zugefroren oder init Treibeiö gefüllt, und die, in welcher er offen ist« Les tere dauert nur fünf bis sechs Mo nalr. Gewöhnlich bricht das Eis um Mitte Mai her-sein anf. Dies iit all gemein ein Ereignis-Don der größten wirtschaftlichen Wiss-Meist für da Jnnere de- Lande-; nnb außerdem bietet e- felfr fchau rächtige, unbe ichreiblich eindruilsoo e Szenen. wie fee vielleicht lein anderer - luß in ine fer Großartigteit aufwei . Unwider stehliche Eilaturträile vollfiihren das bei ein eigenartiges zerinalnienoesltjei töfr, dar- inan selber gehört haben muß, un- sich eine Vorstellung non ihm machen zu können. Das Zuge frieren ift viel weniger fchauprächiig und dramatisch, schon weil es lang famer geht. Die Masse des Eife- wird eben unter dem Einfluß der heftig-n Kälte immer größer. bis sie gen-Li gend ist; uin den ganzen Strom zu überbriickrn, — für längere Zeit als in irgend einem anderen Strom. we nigstens ber neuen Welt. Die Mächtigteit der Flut wurde oon ben Forschern des Bemessung-s Dienstes in derselben Weise, wie bei anderen großen Strömen, während der offenen Jahreszeit festgestellt Wiihrenb des Will i Its jedoch fuch- z te man sich eine Stelle bei Eugle,; Alaska, aus, wo der Strom unge fähr 1600 Fuß breit ist, schnitt in Abständen von etwa 50 Fuß Löcher durch das Eis nnd nahen baselbft Lotungen vor; so wurde der freilieiz genbe Teil des Stroan ermittelt, und durch einen Flut-Meter an jedem Z Loch wurde die Schnelligkeit der Flut k festgestellt Die durchschnittliche Beij wegungdSchnelligieit tot-unt auf 5.8 z Meilen pro Stunde. Ali die größtes Tiefe wurde nur VI Ins ermittelt. . -—— Dag »Milität-Wdcheni klan« in Berlin meldet die Beförde rung von 14 Unterossizieren des Ne giments der Grirdes du Corps zn Fähnrichein Tee jüngste, dem Dienstalter nach, unter ihnen ist okk ,,Unteroffizier Graf von Bismant Schönhausen«. Es hindelt sich uin einen Ente-« des Fürsten von Bis mant, des großen Begründers der ikutschen Einheit, nämlich um den »in W. Mai 1896 in Königsbeeg gebore- . nen, also nchtzehniähkigen Graun Nikolaus-« von Bigmsrckischönhauiem den einzigen Sohn des Gruer Wil helm (,Bill«) Bis-meet nug bestens Ehe mit feiner Kousine Sibylle von Atnini. Der junge Graf ist Fidei kommißheee auf Verzin, dok- sein Unter beim Tode dei« eisernen Kanz Zeks erble, und betleldee die mit dein Beka von Baches verbundene Wiss-: de eines Etl- - Oveejsgecineiflees im seist-sinnt Posaunen Ums Wilhelm s ismatet starb am 30. Mai mil alt Qbetpeäcdml von OftpeeukenH feine Gemahlin hat ihren Witwe-seh t- W Wiss-i I ,-·-"- HWO Männer-, » kommt Elter! Des xitircszi iitsz tDiJ tidiitiuqiiii findetin sitt Wolljaclfs großer Sitituß Miit iiiiiiii gis Verkauf Beginnt Morgein Jeder Zinnen-cr-:)lnzng im Wende nun sci« Dies «-«-:33, nli’ He neuen gran en. (51)e(j·-:-, Hatt-HI, .- 1eifen, :.!e’ischnn gen, blaue Eugeszs Und jchnmizen Lin- - ;1"«n«ke, kein einziger zurückgehalten, zum schnellen Verkauf, :)lns:snn1l)l Wi. 95 Anzüqe im Wende bis zn sl I. pu sgpz ARIEL-kli Qiim zur Hälfte bes- seguläkekt Preisss TUsnnhuttan Ou:1dcn- Verhqu X Jiit ql ung tätige Hosen Anzijge zum halben Preis Männer 83120 foordø für 82155 ;- « j- ; s« Präsident Wilton und das amerikani stttc Vottk an rjncr paid-ritt un die .«;cttfchtttt Vttnl Jnnr trttt der atnerttnntfchc Unt derittntsdrofcsjor tsdntnnd tttsn Mnctt der Auffassung entgegen, atsö set jeder gnte atnerttantscher Bnrner verpflichten untre-selten und unbeanstandet altes gnt zu bener was Prassdent thton thut tir erinnert dte Vertrchter dieser Anim tnna, die sich besonders nntnfisg machet-, tett die Kontroverse mit Tentichtand in der Schwebt- tst, un cu- Ihnen unnen schetntich nnd dein titednchtntß ent fchntnndene Tttatsnrtny daß nnr in den Ver. Staaten nttr emen Sondern-! haben. nnd das; der Prandent nichtdee Herr, sondern der Ttencr des Gotte-: tit, das ihn nur beauftragt hat, dte Geichntteictnen ocs Pulte-T Regierung zu führen. W tct day-er einfach Unmut, wenn dte tnt Dienste tsnztnnzss net-enden Zeitungen benannten, oaiz ainetttonis fche Vott ntujte den Ptaitdenten in jeder Politik nnterftttttem utzstt wenn dtcjc Potttit die (8;«-fal)ectnc5 Kriege-Z ttxranis beschwert-. Wer das nntckichtctde, der spannt den Waqen nur das Pferd. Tte trrige Idee-, san der Prattdrnt der Ver. Staaten nnrltrend seines Amte terntjnnd tonderan iet, tit txt-her schon aufgemacht, aber niemals ist sie mit solcher Vetttatctt versuchten worden, wie sie gegenwärtig von dee im Dienste Englands stehenden Breite versuchten wird. Sie gebt id weit, jeden, der mit den Ansichten des Präsidenten nicht ttberetnstnnmt oder an feiner Its-fehl bmteit Zw.tfet ittzttezy old Bundesver e g bjsndntdrtehstjtben WM Mc i— 4 Punoenten Etellnnn unlink iisociisrch er oeni llnielzllnirleiiikileinlien, her in geiiijjilicher Weise inn iicks zn rireiieii drohte-, Den Tobesiloix bei-feine nno ons Recht der trunk, bin einmal-Z ernstlich in Weiner innr, in bollein llininnzie wieder herltellie. Ali-Z dein gleichen Grunde beginnen ibir vie Jiifchiiit des Professoren Mach. »Es oibt biele Lente«, ichreilii er nin Schlaf-. ieiner botzugliilien Yliieinlirnni gen, »die oerxieiisrn lindern oaii in on deren Ländern dag- Uoll liiiiein Eonbcs rein nnlerilzcin ist. ibnlireno nnr liier ionoeron in nnsereni eigenen til-»Ich nnd keine-J Herren Unterthanen inni. Laßt bie ioelche Liiiitbnzn hol-en, sich ruhn-ein daß iie llnterthciiien sino, aber liiiii die Ylnierilaner stolz auf ihr freiee Bürger ilinin lein. Laszi sie ciferinchtni vornher wachen, bin-i selbst in erregten Zeiten verworrenen Denken-Z nicht vie Anschein nnnen der Aiizilonionen Thutinche nier den. Mochte es nicht gesagt nie-eben loiinen, dass eine ichiimchliche Untern-lik iiirieii ihrerseits vie irrnie Theorie itailie, daß das sonberiine Voll irgend einein Menschen Geliorlnni n. Fiigiiiins leii sehnlor. Der Pufioenl iit nnr der erite Diener des anleriloniichen Wolfes-, und jedes wiilire amerikanische Prinin verlangt von iliin, bei-J er loinil ilt gegen ,die besten Jnleieiien bei- iinierilnniichen Volles.« In Merito nnikdis wieder das Zier noiibaiiner »in-stehen nnd stets-den Stanb getreten. Vollkommen neben siichlich in lange wir nnt init Er. folg liritifchen Schiffen diieeli die Kriegszone helfen Fee-Ob dktsciirobiiilche diriea unser snabeeäiilnlie inötlite eine-:- nnse Wechselt-tönet- ioiilen Winiiz int pr· Wir foninicn ja aus den Londo inei- Nebeln nicht mehr heran-. r s Tn Woran-me in Eiilnnlrmi nm ein .«liliik«is.:"« å»r QRrOer w: der Men« gl« - X : v: l;.-.. -.«..z.nni:nen innrinh «i.· ki: - « «.:i inrlnTien if! -.· .«k «.:!’ Psr s. LFn Uidu herl· 1.Li..- ;!-ii««-:..:.: In- Cnnndier i« s. Uns-wo Wild-U Eie inttlell . « . .. »in Urteil immer-:- name »-.l.-ili. (s;.- ne i::u Hei-innen lml1en. « ’l" is sskck ? sen-H- erncs klnisell inn » T - :. i xsssi i ;::: sem- 51«.!!.lti«. innrle TO « ’ »F Lis« Ferner-Hirt ist« handele :I·-..·« .: - . n elnns .::-ir·.-v;.«.:de2 Allen kl. -.«, ,»c.s.e lsninllr set rnin dabei. Elt. die LT.i.--rdilr Ober innil der Jront .ln;. exi, nur«-leert ne roeienllnii andere fOt-C«slic·iltn,:.s1:. Te· innjzien sie in die Euisrkskriien Linn-n Ciiqlandv erstes l Tidldneriieer deckte der Rasen Mit dem Urian niur Ineniu ali«ziiiatiaeii. ;T·n muten die Canndnsr tnie gerufen »Bei Indern nnd un den andnnellen Thal-in in- donn inrclnlmre Verluste er Flillen Nsnnze dlleaiinenler find ons ’«1-.«rienen innrden . Als die llnnde da lvmi lude Carus-Ha hin nnd uleichzeis tiq liehnnl i:·:;:·T-e, nin welcher Nilcks »siiiil—;sleiiz1len di— canndisklnui Trnni koen genuner wurden in.i:«en, war die skicnnlnli nnigeisiixmelie EIN-geniertan Efnr den Uriea lmld verilogen, und i lienle lierrssrln nzigmsinx«.schetie Kriegs nriidialeii. Tie Vorgänge in Mon— Etrenl ielien offenein Tilnirnlik nicht Efelir nnijlnilnli Sie sprechen Wände Snr die in limnsdn herrschende Elim nsiism, nnd viele Sprache dürfte man mich in England verstehen Recht deutlich logari i Italien soll on Tod«-ich Verwunde ten nnd Meinimenen bereits lsl),000 Mann verloren haben- Der Vorrath wird von Inn zu Tag losllpieligerl i Der Präsident des brililchen Kron irot-J nennl den deutsche-n Einfluß in Edkr Türkei eitlen Fluch. Gewiß — Iflir Englands