Image provided by: University of Nebraska-Lincoln Libraries, Lincoln, NE
About Nebraska Staats-Anzeiger und Herold. (Grand Island, Nebraska) 1901-1918 | View Entire Issue (June 24, 1915)
Raucht Thitd city sc . clatavana 10c Ctgarrcn zE in der Third city des Staates fabrizirt von sue nimm su. NIELsEN E NIEss « - - THE-s » " Vorm-so Hfo ATRIUMpH IN PunITY’ Two OF Aucmcxs Angst See-s sTonI Bacwmo co. OMAHA — Die Erste National-Bank Grund Island, Nebraska Thut ein allgemeines Baukgeschäft : : : : Macht FarmsAnleilIea Vier Prozent Zinsen bezahlt an Zeit Depofltkn Kapital nnd Ueber-schuß: 8215,()00·»0. S. N. Weib-ask Präs. Juba Mian Pius Prijs J. R. Alter, jt., smssusret sc K. sTEVSUs, M. F. GUUJILLSY Nummer lsinbalsamirek kxcetrskkn simdalsammt GECKGS J. ZZIUUZUWV Neschwlskuhnw Fiel-ens, Bau-nam- ck« 0’Ma»ey Leichenbcfiatter Telephon: 1234 218 Ost s. Str. Nacht-Ausrufe: Black 517——1237, Red 1534 cKaiscr Wilhelm-« Silbcrlijsscl I guts Prämie Jeder neue Abonnent oder Jeder, welcher den Jah resbetrag von 81.7-'- fiir einen neuen Abonnenten einschickt, erhält einen in reicher, erha bener Verzierung gearbeiteten ,,Kaiser Wilhelm« Silberlöffel als Prämie. Verfehlen Sie nicht, von diesem Angebot, fo lange der Vorrath reicht, Ge brauch zn machen. Anzeiger-Herold Publishing Co. Diejenigen-, welche die silberne ,Kaifeklössel«-Ptämie wünschet-, ius sen den nachfolgenden Bestellzettel ausfüllen und as uns schickt —---....-..-«—-«-.—s— ............................................. Bestell-Zettei In die Auzeigerskderold Publifhius Tom-us " S - Ort-d Island, Neb. M7"TW.N Kulisse-d fes-de ich Ihnen s ...... in Botausbezahlsus us ein Inst fis m »Ur-zeiget EDUARD Sonst-Höhlen und »Wer IIO Etwa-Leitung« sowie für Bisse-das der silbernen »Oui ICW««NUTY - W Its-e ................... .............. .«-« I.D. ..... . .......................... . ..... säH sys- Dos -------------------- soo--·s .--«··s:sod·«s M ·00-«I·-0-i-·«·« soos SW i ······ spiooos —- -— -——--——s Dem-u Mde Wis- -- - - grkk seine-Hishi is m email Z Fünfhundert Tausend! Ren muß isich diese Zahl immer wisse versa "gen, man muß sich noch hinzufügen scß sie in den Blättern der Alliikten sestkinden hat und daß sie die Sum me der russikchen Verluste in dsm Selt pathen angiebt Eine halbe Mision kEine halbe Rissen von Soldaten »die ihre Pflicht gethan hoben Man Tsoll sich nicht mit den üblichen Rech Tnnngen abgeben nnd des Verhältnifz izwischen Todten, Vermundeten nnd Kranken suchen Das Knrvcithenges bit-ge ist unberechenbar. Die Kerpathen sind wie ein heißer Stein. ans den Tropfen sollen. Je der Trnpvenkliwer, den die Russen aus den Karpathenlriegsschmwlap qeworsen haben, iii nusgesogen wor den und ver-zischt und verleiht Alle Reserven, die sie in verschwenderischer Fülle heran-zogen sind vergeblich ge. niesen- imd nur Bruchstiicke von ihnen werden das Vaterland wiedersehen Die rusiische Dessentlichseit kann mit allergrößte-r Sorge auf die Karm thenichch ihr Augenmerk richten Hier können Anspeöche on die Volls lraft gestellt worden sein, die nicht einmal ein so riesengroßeg Voll wie das russische anszuhalten vermag. Ossiziere nnd Mannichaftem die von dort kennen, haben es immer wieder ersäth wie die Karmthen zum Russenfriedlzos großen Stils ges worden sind. Vor den Hindernisim Wiegen Tausende von Todten. Der Schnee ist serschmolzen und die Ober fläche, die wie ein Leiche-mich über allen Todten lag, läßt sie fett sehen, ) und in Verwesung übergehen llnd man muß sich die Kampsart vorstel len. Fest immer waren die Höhen »den-It und die Abhange lagen in der Ywirtianien Jene. nnd diese Abhange heran kamen trotz der Eteilheit nnd strotz des tiefen Schnees immer wie der neue rnisiiche Linien. Eine hin .ter der anderen nnd eine in der an ,deren, und alle wurden sie hingeme ltzelt Ein Morden iand statt, niie ec Tnichtgi Gleiches nat in allen siriegein die je gewesen sind Neichiitze Ma .schinengeioet,ire, Minen, Drahtdinder niise, Alles ist mit unerhörteni Naiii Inecnent gegen sie angewendet worden s Mag sein, daß die Todten nach sAngriisen trotz alledem nicht mehr als ein Drittel betragen haben. Doch ist das fast mit Bestimmtheit zu Hniedrig gegriffen Ader es kann Hein. Und die Todten, die liegen Mit-den« können nicht nur in den Hin dernißzonen gesucht werden. Der größte Theil der Verwundeten ist lie gengebliebem an Blntvetlnii, an SKälte elend zu Grunde gegangen IDie Kranken haben sich oft zu Tode ggegangen, ehe sie ihre Spitäler san den Typhus Ruhr baden drüben «gewiitlIet, weil sie nicht energisch be kämpft werden. Man mnsz das oddi ten nnd man wird die Prozente der lTodten auf 50 bis 60 erheben tön Jnen. Dann sind doch aus den Ziel «dern der KarUathen immer noch nicht als 250.0t)0 Mann gefallen und 250,000 Mann, die todt find und verloren fiir immer, mit denen die »Dampiwalze« nderdaupt nicht mehr rechnen kann 2-30,000 Mann, noch Tdie wenigstens zeitweise entzogen lind nnd sich gewiß nicht beeilen werden wieder in die höllische lsdindeksniszzone getrieben zu werden. Mit dielen Verlusten stehen die deutsch-österreichischen ans leicht ein sehbaren Gründen in gar keinem Verhältiiiß, wenngleich auch sie nicht als ganz leicht bezeichnet werden tön nen. 500,000 Mann! Der Plan. am »den dic gesonmne Oeffentlichkeit der xEntentemöchte qeblickt hat, ist zunich lte geworden Jm neutmlen Ans lande werden die Krieg-Ideen — wenn es noch solche giebt — aufhören und mit Schrecken hören, wie eine Minderzahl eine furchtbare Ueber Ymacht im Gebiegskkiege deztmikt hat. LSie werden es mit Bangen hören· Die Ententenpresse selbst tagt es ih znen: 500,000· . . . Jn den letzten Tagen, bevor der Stillstand kam, da trieben sie es am tollsten Sie operietcn mit Sturm 3!olonnen, Mann an Mann und Mann hinter Nenn und Maschinen qewehrfeuer auf Brust und Rücken Fast könnte man sagen, daß die Re . gimentet der Brigade Dütefecd spie lend und elegent die Höhen im Rü cken des szotpasses genommen ha ben, die die Rassen W hatten. « Mit einer sucht, die getriebenen Rossen nicht inne-dehnen samt. Die » Heide-W der Orts-de W ist Zier Fuss-us eines Mi, das Umständean nichts schn Mhei gehabt hat Zu den Masuriichen Seen sind den W zweimal hunderttausend Mann in die Hände gefallen Jii den Karmthen lieaen mindestens so Mike besrsben Sie Herden der VIII-s Mist Rastan nie sieht-· spie-desje geben werden 500,000 Mannl Man wird sich diese Zahl merken miiijeii. Es ist nn denkbae. M sie sich nicht geltend ma Hchen los. sei-Cl is Osterfeslishn Jii einer der größten Zeitungen Cbicaaes lejen wir Folgende-en »Prahle-in Eine junge Frau hat während des Winters von einem jungen Manne Anfmerkianikeiten lernt-fangen Der Sommer kommt kund brinat feine Einladiingen fiir Idie Veranda· Die Veranda des Hatt Eies der jungen Dame ist vollkommen Tniit einer Ausnahme Eine gräßli che Straßenlateriie verbreitet ihr nn angenetimes Licht in jede Ecke und jeden Winkel. Weis ist sit thun?« lWeiter heißt es dann. die junge Da Zme könne beruhigt iein, das Problem «iei in dein Estnite des Stadtrathe fiir Was nnd Elektrizität gelöst wor den nnd der junge Mann könne wie der dreimal iii dei- Wottie ieineii Be Iiuch machen Fiir .i Dollars bringt jdie Verwaltung einen Lampenichirni an, der dein iieiigierizien Licht den Weg zu irgend einer Stelle der Be iranda til-schneidet Mehr als ten siend Bestellnnqen sind bereits ar !inacht, nnd mehr als eine iieliticheue iDanie kam in eiaener Person zum ZRattiliaus nnd bestellte die Anbrin zanng eines solchen Lichiiiinaers. -—— ; Man sagt-, in Amerika lerne man sieht- bald, sieh über nichts mehr zu swnndein Wie müssen gestehen. wir swaren beiin Lesen dieies Berichtes 1togar ernannt. Eines Kommentar-S zdazn wollen wir uns enthalten, da stvir dabei nachgedrnngen über den einer anständigen Zeitung erlaubten sRatnnen hinaus-geben müßten Fiir den, der die Sittengeichichte Ameri tag- zn Beginn des Ell Jahrhunderts Hfchreiben wird, mag die abgedlendete Straße-unterm in Ebicano ein in teressantes Kapitel sein! Von site- iuid Ihr-. Deutsche Unterfeeboote haben leete ’Woche, wie wir bereits erwähnte-n smindeftens 50 britifche nnd franzö Jlche Handelsfchiffe versenkt darunter »einige nicht ganz kleine transatlanti Hlche Danmfer.u s Unter solchin Umständen von ei Tneni Mißerfolg eines llnterleeboot trieged sprechen zu wollen, wäre 7tböticht. Der Erfolg ntufz lich fo tvohl in zunehmendein Widerwillen britifcher Sei-leiste die Bösen zu ver «laffen, zeigen, wie auch in einein lSteigen der Preise Ueber beide IPuntte werden wir infolge der eng Zlischen Cenfur in Untenntniiz gehal sten. 3 Die von der britifchen Admiralität Ldurchgelafienen Berichte über den Er Sfolg der Angriffe deutscher Luftfchifie tan London und andere Städte Eng« flande- find direkt irreführend Es iit kgans zweifellos, daß der Schaden Yden die von Zevpelinen her-abgewor tfenen Bomben angerichtet haben. Fweit größer ist« als die amtlichen Be jrichte erkennen lassen. Wenn der Krieg einmal vorüber Efein wird, wird sich heraus-stellen, daß Fdie beiden Mittel der Kriegfiihrung. Idie Deutschland sich für feinen Kampf zgegen England ausgesucht bat, weil les die einzigen find, mit denen es fei Znen schlimmsten Gegner verwitnden itantn in ganz hervorragendem Maße lernt-reich makes-. Die Möglichkeit daß diefe Mittel den Krng boendigen werden, ist durchaus vorhanden s Wenn den Jiaiiencni daran liegt H-—— von den Rnsscn können sie erfah «rcn, wic- lcicht Gebirgspösse zu Lanf «piisscn werden können. I- Der kunische Generatsmb hat jcst Fgliicklich ausgekiiobelt, daß der Ver lust von Ptzcinysl tatsächlich ein Ge winn mai-. Gewiß — fiik dir Deut ichent Bkyan verlangte, Amerika-kei- foll ten vor Pamge auf Schiffen mit Mu nitionöladunq charni werden. Und diese Forderung hat der Präsident nicht bewilligii Die dicke Bertha hat einen Pensi ner bekommen; die deutfchcn Feld qtauen nennen das risse Find-bahn Okschüd mit dem Dünkirchen beschei ien wurde, den langen Emib · StücnwpasichvonsmsinGo statt eines Busen entführt-i lich, hat man nicht mehr so bullige Seid-isten gehört, wie diese täglichen Meldun «gen von italienischen Sie-sein spie guiierten suchen die Entscheidung Mit überzeugendet Gewalt drangen die Ereignisse sich dahin zusammen, daß der Krieg — nicht bloß der Feldsng im Osten, sondern die gesotntnten Inilitiis riichM Operationen ans allen Kriegs schanpliitzen —- nrploplich in das ent scheidende Cndftndium getreten ist. Lin Nordiranlreich iowobl wie in Polen u. Galizien spielen sich Angrifi nnd Ver theidlgnng mit einer deitigteit und in Riesen-nassen ob, denen gegenüber ein Remis nicht mehr möglich ist. Aus die sen Kämpfen können nnr Sieger nnd Vesiegte hervorgehen, die sonderonen Bedingungen diktieren resp. sich ihnen widerstandlog zu unterwerfen haben. Abgesehen von den militiisischen Ang sichten befinden sich die beiden Kaiser reiche in diesem Endstadinm dee Krieges utn deswillen in der giinftigeren Lage, weil sie dein Gegner das Gesetz des dendelns anfgeztvnngen hoben. Tie Kämpfe im Lsien werden vollkommen von dein deutschen nnd ofterreichiichen Angrifi beberrscht, der die Rassen Mei le nen Meile zurücktreibt und diesen bisher an Gefangenen rund 450,0(m Mann. on Toten nnd Verwisndeien etwo ebenso viel gekostet bot. Die britischsiranzoiische ciseniive im Westen aber ist nicht and freiwilligem Entfchlnsi geboren wurden. Die Alliierien konnten sich nicht einen ihnen günstig scheinenden Augenblick wählen, um zur Durchsto ßung der deutschen Front durchznbrechem Jbr Angrisi war ein Gebot britischer HNotwendigkeit und mußte ohne illuasicht daraus, wie weit die Vorbereitungen Josires und Frencho bereits gediehen waren, erfolgen, weil den Hinsien in Galizien Luft gemacht werden mußte. Wir sind uns desien ganz sicher, das-, die Alliierten zu den augenblicklich im Gange befindlichen Kann-ten großen Stils Bals über Kot-s entschließen muß ten« Ihre Berechnungen gehen dahin, zunachst die Wirkung des italienischen Truas abzuwarten, von dem sie eine Schwachung iotoohl der deutschen West wie der deutsch-asterreichischen Ostsront erhossten. In Galizien sollte dadurch das Vordringen der Kaiserlichen ge hemmt und den Aussen Gelegenheit zu neuern Vorsiosi geboten werden. Jn Nordsranlreich sollten ssch die deutschen Linien so berdiinuen, um non den Dudelsaadieisern weggeblasen werden zu konnen. Jede dieser Vorauosagungen war hinsallig. Den Italienern kann mit frischen straften begegnet werden, die den beiden bisherigen Fronten nicht ei nen Lauf entziehe-i- Dte Aussen kommen nicht nur zum Halten, sondern miissen sogar das Tempo ihres Rückzuges be schleunigen. llnd die in ihrer Verteidi gunggkrait ungesehn-achte deutsche Front im Westen taugt alle Angrisse aus nnd wirst sie mit lebender Wirkung zurück. Die Alliierten sind fich vollkommen klar daritber, dasi sie zu keinem andern Zeitpunkt mehr in der Lage sein werden, mit stärkeren Massen oder unter günsti geren Voraussepungen zur Entscheidung auszurennen· Sie müssen diesmal siegen oder sich iiir besiegt erklären· Natürlich sallt diese Entscheidung nicht in einem Tage, sondern es wird noch wochenlanger sehn-erster Kämpse be dtirsen, um sie heranreisen zu laiien. Ins jeden Fall aber sind die beiden Aaiserreiche dieser Entscheidung um ei nen nieilenmeiten Vorsprung naher als der Viert-erhand, und sie wird sich uin so schneller einstellen, je klarer der unaus haltsame russische Zulamnienbruch der Welt vor Augen tritt. Erfolgt er, ohne dass die Illliierken im Welten, das Wassengllllk zu zwingen vermögen, so werden sie das Gewehr bei-Fuß nehmen und lich nach ben Berliner Bedingungen erkundigen. Der Ernst, mit dem Paris u. London die Lage betrachten, erhellt aus der Ge meinsasnteit der britischssranzdsischen Angriife entlang der ganzen Franc Die Resultate werden allerdings weder an der noch an der Themse ermutiqend wirken. Bei Adern haben die Deutschen einen vorübergehend verlorenen Schü fenqraben wieder erobern Hei La Basiee sahen die Söhne der roten Erde nnd die sächsischen Tritt-den die dritischen Ba tuillione qtts schimpflicher Flucht. Von Liedins bis Ldrette schmaan die stan sdsischen Sturmlolpnen zusammen ebne auch nur den Gegner in Gesicht ja de toenmem Südlich der Loretiehdbe dssnes ten sie sich aus einer Breite den einem halben Kilometer den Weg in die deutsch - en Beschauer-agen, sind aber den wil tendsten Ingrissen act-gesehn Südlich Arras endlich verldrvert sieh das Resul tat ibrer Basirengnngen in einer run den Null obgleich sie nor den schwersten Opfern nicht zuriicklebreaten und, wie der Verbrauch nngelieurer Munitiongs menges beweist. den Angriss artillerii stisch sorgfältig und von langer band vorbereitet hatten. Diesen Mit-eigen Erfolg der Init "erten tin Museben unt so startere ’ Eindnken des rnssisehen Bundesgenossen im Osten zur Seite. Die halt-amtlich von Berlin verbreitete Nachricht von ei kner Cutebeidungsschlacht vor Warschau bleibt zwar itn Balletin deg Haupt .qnartiers ohne Ermahnung weil dieses eben nur vollendete Tatsachen mitteilt· Dagegen ist an der sverzweisetten Lage sder Aussen in Galizien keinen Zweifel niebr moglich, sodaß selbst die Londoner ; Titus sich ans die von nng gestern be bandeldete Wabrscheinlichteit stlikit, dass Zdie russiiche Fragt nordiich Lesubergd auseinander reißen wird. Am unteren Sau sind die Heerden-sen des Zaren saus Galizien hinausgeworsen u. haben sich ans Tarnograd zurückziehen müssen. ETie Lords der Armee Mackensen sieben glaum noch zehn Meilen vor Natvorudla two sie die Verbindung Lembergs mit gLelIlin und BrestsLitstowdl abschneiden zwei-den. Sie umgehen dabei gleichzeitig sdie Linie der Grodeler Teiche, deren lVerteidigung dadurch in Frage gestellt «ioird. BoebmiErtnolli und Marwisi Zikaden die Wisznia überschritten und : haben nur noch zehn Meilensbig Grodet, Ider letzten Leidenstation der Ruiieu vor Leinberg. Linsingeu druclt aus die Aliebergange am oberen Tuiestr, with krend PflanzeriVoltin Niznin erobert n. ,bis ishr-tin herunter seinen Rassen mehr Haus dein südlichen Tniestruier getaiseu that. zf Das deutsche Balletin betont anz »drlttllich das Schwachernoerden des rnssis Fschen Widerstandeg· Jm Verhaltnist ts sden riesigen Gefangenenzadlen ist die sAntabl der aefangenen rnisitchen ctiis Jzirre geradezu lächerlich gering. Damit Hentscillt der Trost, den die Londoner ITimes sich selbst znsdricht: daß Rustland knamtich noch til-er ungeheure Menschen iireferden verfügt. Fur diese Reserven «.giedt es heute leine Ausbildung nnd fleine Führung mehr. In gleichem er Tfchrettendem Maße hat die rnfftfche Ar stillerie abgenommen. Jeder weitere tKampftag verßarlt diefe Erlcheinungen und schmacht dementsprechend die Inampnkime ver kntsitchmtuebekvteivtk. kSie stemmen sich verzweifelt gegen den Eunauflsaltfam dordringenden Feind, u. tragen doch die Erinnerung an fo viel Niederlagen mit sich bernrn, wie der animoekzahn Die Wand-ten vat zder Großftirst feine deere wieder zu rat slieren vermag, ist heute ausgeschlossen. IDie Verftarlnngen. die er unablässig —alter eben trodfenweife, in die Feuer IIinie wirft, werden unmittelbar nach der EAuswaggonierung weggefangen. Jn zsllumven von ganzen Armeelorne harren Fltinter der fiegreichen mutschsasierreichii Efchen Front die rufsischen Gefangenen Edes Adtranttports. Die Weltgeftlsichte tlannte bisher so ungeheuren Umfanges J.u so anhaltendek Vartnackigleit nicht; Haus deren unausltleidliche Folge wird Ifie bald die Bitte des amtlichen Peters idurg um Frieden zur Notiz nehmen zmttffem I Die siir die Alliirten bestimmten isiinitanfend Pferde, die in Alten im gStaate Illinois onst-reichen nnd das Weite suchten. haben jedenfalls mehr Idon dem itsrichmörtlichen Pferdevers stand, als so manche amerikanische IWaffen nnd Mnnitionosabkilanten. England hat für 8500,000,000 stitewehre in den Ver. Staaten bestellt zDa werden wotst ein paar Passagier ischisse mehr in Dienst gestellt werden Intiissenl Wenn England das Völkern-ritt mit Tzüßen tritt, so ist dag »jrk(-lctsam«: kkoeim aber Deutschland sich doacqcn Horden das ist »unmenschljm«. So .Ivill'v die Neutralität! estlset vn Leiekceites —- seistis Iiedersedricki, IMM- sm. S Die Leber aufgestoplc und umhü ; is, seiest sich zuerst im geistigen Zu jspnd —— niedergeht-EIN und kritilich. lTas Les-en erscheint imsdl(-s. nvcnn sMaqen und Leber nicht ihre Arbeit Eva-schien Hat-et ex- ese Leder this-is lund gesund durch tw Gebrauch von Dr. Mast »New List Pius-E sie rei nigen den Unterleil«, kann-n Eure ,Bekstopfttug und eekseigcn das Blu. j25c beim Apotheke-. Ist-fu« Ak gnicqiSalhe vorzüglich für Amor scheiden. « « Ueørliinølige Photographisklres Ätelietu Was kann man do Alles hoben? Erstens kann man dort eine tadel lose Photographie bekommen. Zweitens kann man dort eine to dllose Vergrößerung in all den mo dernften Ausführungen, eins oder mehrfarbig, non irgend einem belie bitten Bilde erhalten. Drittens erhält man auch dort die schönsten, geliliinorlvollften Bilder-roh men zu sehr miifziqen Preisen. Es ist dort positiv die grüßte Ano wohl in der Stadt zn finden. Vier-trag kann inon dort eine gron attiqe thictuiilil von blodoko haben rnit nötlsigcrn anrlpör. Instruktion in der Hontirnng der Apparate mit dem größten Vergnü gen frei. kommt zu unv. wir möchten gern Eure Wäsche-Arbeit .hnn. Wir sind dafür vorbereitet u. gorantircn, daß Ihr zufrieden Ietn werdet. Telephonirt nach unserem Wogen. Telephon No. V. Sllttlll Istle Tllilll lllltllllll P. l. llEllllllll Pius-. 22(l- i)«.".). iiitl 3. Ztmßo Brand Island, Nebraska Wenn Ihr Angen bcschwcrdcn habt, acht zn Max J. Egge Ingen-Spkzialifl. Zimmer 4243 Heide Gebäude. Grund Island Dr. D. A. Fiach sah-tatst II·::-.nu«r Ts und is über Zucker BL- Farkkmprtkfg Jlnrtlnsk empfiehlt fiin knm Publeme ,nr :’ln—:-7:1kimni1 nllcsr zahnixrzts lxdnsn lerkmur Tr. Inde Ist tndstm In innrm Joch Und Urt dnsnt grossen Insoweit It. I. H. Kleyktg Lannakkt cssice Dolans Gebäude. Benudt das Telephon fnr Bestel lnnkun Wol)nl)ans: Block 1892 Lffikrt Nod MO. Grund Island, Neb. It. t. I. klussscsflh Arzt und Wundarzt, Ost-e: 2. Stock-nd btiie Gesinde " Dr. H. B. Boycien Arzt und isundarzt Ibnhtti Baum-an's Apotheke Tel. Ositk l510 Wiss-uns 1537 Dr. Osoak l·I. Meyer Deutscher sahn-Itzt den- Oessuse Ihm-e S It —- I sey-sei l-I. Pains III-tot und satt-jeher Orts-I Just-d Nest-III Its-tm ausmacht hin-I Ums-»U- III stät-Un stollmuses