Mr Zahnarztl Los-» Empfehlungsschreiben s nmhk Ewig-Ihr TI. Wen-erst ;«.1·e«·i-·!r-zs:sss IN ch wri Um und m somi- m n W taucht Ists-H Du Cz -m ZE-! ZW- :s: H .m N »Z-: issk bohrt -"ni«IT-s«g«:«:, I« T .-(» sstsp Vom kkas ««1cis-s«aiizcnrhxsnsnsts ist« Hchtsm1",iilsliki«:i dH 1«:«.’«- mi! Pas- osvsmlxjw THE-U b fund- .1 ,"«.«. k« In n b b es: ten Eure-! tin-J g Zeus tsh.«-.m!.«r"t:.1desi-S IJmnnzsm U ".1:’ W W o r n s. 31 i: N W. L« e! a, Nur-It Indus-h 1 Mc s-: hu Ptms Jsvkn «.1. H: - sit-vis- -"'..:«.In’! m fu«-H- Zslcxdk sum-« zZtZT A :« z--2«.--«r:s Ich »Du-Oh n u N: bist-. . «: ·:: «-’. Z: : n-: Ecke-« u sich kl« .1) Isch, im -«-«.e d usw ..«.mvi ne ssctssx "—n.«cks:!k1n:im» » « :sz d««1«;«.’1·.".«dt«l)"..xqs1« UND. Mk III-XXVII III til si- JZ cl m « ein Jächnwfi «i1—::«1«, Nu It Axt-In- :(:!!. ;.1uq «.!-. Ist -·.1« i!1«.11b)«-mu Pe whtn I ; .1·. P- th; tssih s! n sur :-..t-1«.d.«t innen 4 n .«-«.-,I c c ki- ;.:n '.m«..::s-.11n i·:.. k..««:13 Jss’«n F Istans DIE-: u i:· :::.: liuwt s: Um Umrin, »Ja-Im Wen c- as is. « " IH ihm-J tgn Lskignsiqs«n, It V Vi. Ism dins Ätna c- :..·.’ ·1,:1sn LE— lcn all-( Tut n am, imka Nes. :421n:7!-!-,H»u e - U Hm nk It sxrschsckl m vve Im :T!o«k10-o:(, »k. t) Lk ixk : tsc, n: hd II n pd : Ifissixcht e i. Nsnklemck . ( ke: sit-it ich d-t IFOHUGUIIH Les-. New-sit tun-: Du IWZ uns hu km( n Hasz unm kxisusn Ase-hu Burg-s n ve«::«1c:;1.«.)lchms.xng)kä1 W J Wir-an Dr. Louis N. Wente, Zaliiiath welcher 25 Juki-i- lanq in Liiroi , TIsLiiirsssfu ;’,- «h liiil«:i-id’ Umknzii hat Er hat iisiiii J iksc lZ Eekrssär iiiii Prijfinispi det- « It « me «fT«.« iiii Er -iii« ers-« Erd-ti- -i, Eis Piiisscii ’«."«:s Lin-DREI TPUTCH UTDUC Ze, Miit Ul M'l Nr T’!·,’. T- Unzirrsxjjk jHj Lis- ;:-k1«171 kuzsxsj Hi NULD Dis-and ist-di- qssiaffeii Ofi i: iiii Boote-i isskkii1.ide, Ecke .». uksd V H. kassp T! Bin-« wurde i«- sznsciwek D ii schi- ) a dinxi irri ·:1i Tesxitscti iomilil m- ?-iizi"i di Eiszi lass-iu ehrlichss zchiiärztlijis Jud-sit ii inasziiieii Prci en. P. S.——:Uii«it:cr ichsiikcii der Widikiiifsix dsr Zähne ihrer »Wiin niij qisii:"i.s.i-«id Rufmkkk «inekfs4mie·it I«ie K Mr ikiiltsi sjfierd betreffs- Uiiisr iijiiin uiid Ruh nah ilir m .·«’,(1hii—«ir;i .gebracht iv-«r?ic«i, besonders irii Alter vo-.i jiiiif b weiss-ihn thrgiii 31 iii.- B«rc·.1niiiii. fii Conjiiltaiion nnd Ram. Die naiiirkijicri zkiislxxuk Ton Dursh Tit Weist-Eis v rsekt iiassciidc sikiifilidiis Zätxiiss iiucdir lieraisstistlt Banden ivcikxztic Crkc 3 und Pfui Str. Mk r qin «.;. Apdxixkc T-. . Grund Jsiand, Nebraska -- Fliegen ! Fliegen ! Scimtzt Euer Haus« vor dieser Pest Fliegenschuiz- That-en und Fenster Böse haben alle Größen OHICAOO LUM EER cOMPAIY van Dom-m Gefchäftsfübrkr fGEDDES sc co. Leichcubciorgcr nnd Einhalfamircr —- J. A. Livingsion ....... Lircnsirtrr Einbalfamircr Tag- oder Nacht Anfrufc prompt beantwortet 3125317 W. 3 Str. Phonc Ash 59081 W. K. ZTEIJEWS, »T. F. f) WILL-EI Ntc xsu m Isnda lmm . -«: Hmh i izkt GEOKGB J EAUMZIIU »Ich Ott stekens Bat-»san« F- Mit-allez ijchcnbcsiatter Feld-»Hm Issi « « 218 Ost II. Scr. Recht-Ausrufe: Sack 517—1237. IM 1534 W.— C Pisist- W wogen Deutsch ud M UnterWotkrieg verbieten Ist-I As Evas und Umwde jirip öth iw - « C«t, . Gott strafe England-! Die Ver Staaten hoben die Kurzsichisqleit ih ver Regierung bereits furchtbar bü waywa » ILJ L« i « Bisses sue Leiter-reitst llnier bekannter Ilslitlnimun Herr -L. R. Riemann erlrielt dieser Tage von ieinern Bruder in Praxi. Bad , men, einen Briei. der in viel des Le: Fig-ne nnd Wissens-werthen bietet, dass "tvit von Herrn Riemann die Erlaub -uisz erboten, ihn publiziren zu dict sen in der lieberzengnng. daiz der Inhalt desselben nicht nnr die Leiter «reicher, sondern auch alle Deutschen fnöchlichft interesiiren wird. Wir brin gen denselben Init Weglassung eini« get persönlicher Punkte-: Ich will mich den liigenltaiten An gaben engländischer Zeitungen zns zwei-dein die mit einer nnmmliiizirlnr fren Riicksichtglosigteit unserem Vater Sande nnd dem deutschen Reiche Scha jden zufügen wollen Sieben volle Monate stand ich in Ider Zront hatte daher die Gelegen Eheit da- Gcscheliene nrit eigenen An gen zu leben Sichzeint Schlachten nnd Geiechte mit 153 Geiechtstagen find hinter ntir Dank dern Schutze Ides Allmächtigen war es mir ge lgönnt trotz heftigen Kugelregens nur Jleicht verwundet durchzistornrnen. EEine starke Ertältnng in den Karpa Ethen zwang mich. die Front zu ver Elasien und das Vaterland aufzust Echen. So sitze ich als Retonavleszent Ebei unserer lieben Martia und freue innen gegen Ende April wieher mit Ineuen Kräften versehen, dem Feinde zenchqcn treten zu sonnen : Als im Jahre 1911 die Krieg-Jet släknngcn erfolgte-m waren weder die österreichische noch die deutsche Hek rgvcrwaltnng leider nicht ganz über die Lage in Rußland okientitt. Man rechnete im Allgemeinen damit- daß die Mobiltnachunq unserer und du deutschen Kräfte als- auch der TIqu Jjbatsch dekictbcn viel rascher ööä f ck gchcn mit-de wie bei dei Aussen-. Dies ift auch thatiöchlich amenütscc disk grausaer und Englandcm H Inn sgewefem daher die kmineM Erfolg xdcr Deutschen und Theilen unsere-i Truppen am Anfang an der West fkont Ganz ander-? aber stand es mit den Russm Hier dachte mag anfangs nur mit Wette-nassen 51 thun zu liebe-, und hmdekte nebf den KMMMM noch da .11.« Cotps —- JnfanteriesRegicuen -Ken Æveg Mat, den Einst 1 STIMMEka zu bmvkrtkickkgåu Ich besät-Eule glich bei meiner kur sz Erzählukkgäelcpßächlich auf dscn solizischzen TdckL da ich beim li. okpd eithj war- dadcr alle Details besser kenne-. Als nun Mitte flmuft 1911 es zu lustiger-en Feind Elcliakeiten sagt. M man die trank-TM Ethrncbmung täuscht-n müsse-w daß nd dic- Rufseuicinm ganzru Monat n der Modilmachmm Einst-r Haupt Efte und mit ihre-m Anhang-M nor Zank- warcn, und durch ihr-.- shmllc krid nicht nur unseer tNisbitisimtm sitzko wollten« sondern den Vor-« Zumrich mehren-r Kkslrnaxcn schotk deck m. Dem sit zu knurrt-:an. dzxsz die usscn schon lange dic- kibsidgt bättrkh egcu Lcstcrreich Und Deutschland cis en Krieg zu führen. CI kam zu kößckcn Gcfcchfcu mk dck »Woh ZLLPW und Nmm Lika zu cinck TIchlacht Erstlich Leusberg nnd an der :.Wcrcozica". Da over die Rufst-n Hin Limnlizien «init ringenin ZU HEernsZ den Eininzriiti dnnngeinhri Edntten ninfzten alle nnigeneinmenen Linien nacii und innli mitgegeben zwei-dein inn einer Untienmdnng ent ,ichieden oneznmeichen Hierbei muß Hielt gestehen daß nickt nlle kkiiiclzngv klaeivegniwnsn im gegenseitige-i Ein "llmi-ge zur Durchführung gelangten zwodnrch einige nnlieliinnie Situatio ; en gezeitigt wurden, die nng größe .re Verluste als nothwendig einbrach jten Wir hatten eben leine Kriege Herfalirnng auch war aniniigs unsere sArtillerie der kussiiclien entschieden Lnicht gewachsen, da inr gleichfalls die TErinnknng und die Tragweite der -(Tie5chiitze fehlte: trotz alledem muß gesagt werden, daß nur die intinenie llederincicht es zu Stande brachte-, s? uns zum Rückzuge zu zwingen Un Liere Offiziere nnd Monnlchniten lei itelen Vorziigliches. Nach einer Umgrnnnirnng westlich der Weresziea haben nniere Kräfte die Offenlioe gegen die Ruiien wie Eder aufgenommen Es lonnte auf ; einen Erfolg gerechnet werden, da die Il :··ie:: itcirlere Kräfte dein galizi idnn Nie-echt:sfelde entnehmen Mit E dieselben der Eifer-Eine in Niniixtu Noli-n entgegen zu nierien llniere Offeniine Inar von Erfolgen begleki let nnd gelangte bis lnnpp gegen nnd iüdlieli von Leian To aber die deutsch öiterreich sche Offensioe in Russiich Polen «rSfM Gegen nngriiieit nicht halten konnte mußten auch nnl stößt-, um nicht den nördlichen IF in eilte ungün stige jage zu bri kiielgenommen Wi, und zwar diesmal bis dinthie Nove, nin die Nengrupnirnng Wer Kräfte Zn decken Vrznmstsl wurde von den Rni ien eingeschlossen und die Tnjciter linie eingenommen, da dieselbe nur gegen Knoallerie und schwächere Jn ianterieiAngriiie in Verlueidignnggi Zustand geletzt mai-. So hatten die Rassen ganz Ost· und Mittel lnali zien lznm größten Theile) in ilireni Welin Worin- Leusberg ls nich und ohne einen Mk det- Feinde überlasse- wnrdc, Vers Ins die Ge slqichtk us de- Ktiige Men: besser Esåm ev, sitt ls Mttiks set-ele- zu i I Ja Beginn des Monats Oktober begann unsere zweite Wiens-Inn In durchweg-d fiegreichen Gesechten und Schlachten wurde die Sau-Linie er reicht und Przennpi durch Vefitnmn me des Oefändes Hflich dieser Fe nuna entsetzt Wänzcnd lmben sich bei dieser Essensive unsere braven Truppen aller Nuinnslititkn geh-n ten nnd geschlagen Die Versuqu von Mann nnd Pferd mit ntlen Ar tikeln war durchweg-I eine fein nun-. Die Winernngoverhältmsse waren bis Mitte Oktober sehr 111annitig. Es rgnete H Tage ununterbrochen die Wege waren awade Nur mit Mühe nnd oft mit Aufbietung aller Kräfte und Energie getang es unse rer IMM, uns die Munition nachsah-ringen» Die Pferde-vermin duxch Uebermüdung und seine Au Jgilngnu vie plötzlich animi- w— rärnicksfunbedeutend Es innßz · f S als großartig der dann-gar II ug der Rassen bezeichnet I r 1M-«denn tron ter» enge - j» ierigkeiten und troff unsäcg ! Mit sie· wenig Matefial Lzuvüch auch wirken wenig Gefange «.nx gemacht Ruf MW von Arze -»Inysl wurde Hatt gewann Um den UND-M Zttzv « ein wenig Ruhe Izu gönnen und« ·i-ic"ntnateriat nach c W. Dis cusiifchen Linien Hunden uns stellenweise bit auf 80 I M gegenüber-. Die Linien wur kzdm technisch allseits ienr nut ausge EMAafsngz - - XII-W IN M die MEDIUM EINIGE-· m foikkSsPeien M bedeutend Fässe kken rusiischen Kräften angegriffen. desc: Rückzug gegen Mem anfassen Imfztcc Blutendesn Herzens mäska auch wir mit allke Vokfkstk M Rufst die mühevoll erobern-n Steman räumen und den Rijisgm antreten Des befreite PxKnmsik biickxk ;dek zweiten Vetmzckung ein-gegen- Sckgsn dumm-J mnnkcltc Max-: vutz einer Inst-; :1-vtonatxict;cn Verprsviantimng des festen Moses - Um den spösct imdssokqmden Nest-E net möglichst mqu auszubauen nnd bät-is Kräfte vim jlmi zu binden, ums den qcsiegcsnmcy des Tkiücfzuacis mes nske stellt-acht Uenuxgxmmk Tor ges stcslten Aufmbk sit auch thgtsächlich das U« Tor-JE- aut nachgekmimtem wosdurch dir Mem-Or mehrere Was-e zur meifrren Entwickelung aczwun - gen wurden, wiss irrt-: En Zriwnsfit für tin-J war. Nur bei Vorwis- Met te Ne!«eiiiber. hab-en mir uns- ein m: nig ers-rechnet Den Herren Russle war das ewige Entwicketn scheinbar schon zu bunt geworden Hier unter nahmen sie einen energischen Vorn-Iß beiderseits der Streite Tiegeekastnik nia und zwangen uns zu einem weni-:E get geordneten Rückzug gegen We iten. Hierbei verloren wie unliebsa mek Weite met Memnichciften und Material. darunter auch zehn Nie-; ichiitze sowie Maschinengewebrek Dank des Initiative der einzian nnd beionnener tüchtige-f Unterossiii ziete wurden aber die theilweise set-Z sprengten Töeile wieder gesammelt-Z nnd am selben Tage bat-en unter-ej Trumscn ca. 2 Kilometer öftiich Poch-! nia eine neue Stellung bezogen Die Rassen batten zu viel mit der Pliini berung von Bochgiia zu thun, se daß sie uns an diesem Tage nicht mein nachdrängtcn Bei diesem Rief-echte erwarb ich mir meine zweite Kriegs Audseichnung tsilbetne Militär Ver bienitmedoille am Bande des Miti: tätiVeedienittkuze9). da es mir ac laim, mit drei Vatoillonem die’ ich unter mein Kommunde nahm die ae gen Vochniei schen tmmedrnnnenen ruiiiicben Kräfte anderthalb Stunde-u hindurch nnfzxiiniitem wodurch die Stöbe und die eigene sit-Miene die Brücken bei Bechnia über die RabEk ohne Behelligumi vafsimr konnten, In biete Zeit tölltvsnkkaiithe Bin-« ftdß bei-· sit-isten sinkst-Eventin CSchluß in nächster Nummer-J — Zehn Sie-vers von Samt-tits Wyo.. befand sich dieser Taste in Ist-and Island zu Besuch. um alte Bckmmtfchaiten zu erneuern- und ftat zugleich in den Leim-freies des ,.".’lnzciacr Fc Herold« ent. Sohn war vor 30 Jahren km Bürger dick-r Nr send und Uhu-siedelte tmm Vom-nic wosclbst er jetzt einen Erquickungs Paloit inm- lmt für die durstiacn Seelen der Stadt nnd Umgegend-. Aug London wird gemeldet daß in verschiedenen deutschen Gefange ncnlaaem der Typhus ausgebrochen ist« Ueber du- Zustönde in englischen chmujcnenlagckn sei n W o rt ! DISTRI AND INJUKISI To TIISPAIQSII ON » IOULIOAOS lflcssssiflc I The Puls-n Papille- Im- Just Essai-it dsurss known-; sha( sinnst-; Uns »wa 1214 there Mu- an ais-m- mxz mer«-sum m des-Uh- iinil mjurk s n us »,; from trmnssstlng uM 12 is » ri ein or iniy. " Uuking 1913, Uns-«- wcsns 37 denkst-« , itml U lnjurswx asan is 1914 the-ges Deut-es Ins-«- hssm rajscd to its Uns-; Imi 90 »Um-»j- » A small kttuportion of »so-sc- m:c«t—» cis-ais occurred m Hm »mu- tmowa sk- » ««m«boes.» sh-« duxsnccs m can-loc- : III-ers ok klu- right.-uf way- TMR prosc thc »Un- nfmrt un solang ruilkomiz nachs« is Jungen-w in Un- eurem-, 1.ot only tu srtsooi childrkn but wk not-Uns main who mou- lo work f Any smount of est-Um- sienod by; tatst-out employos Mit not materistsyg decken-e me numhssr of treuem- or can-ins to »etwas«-Um Ins U sont-l» ssem that Um only prooodure mais will Ihm-um Ms Im Of til-unle- la los the Ittu leslsumim to pu- lim itbu Im unschule pmäidu person-F other Un- mut-M unpwyos from III-; ins Un- tust-out- klzhwk wty » Tiu kais-k- ok W- vckdok vom-l sti« »Ist-Wes upon lieu-lu- ot I sinkt-! neige-! tun-ma- tt the »du-m et us W M Ihs laws-! Ok Cdvbls III-U tian M Un- accmem wusilå tin-; Institut-If de« lässt-stated hack, is pos s. vis, tin cui-o Wai Iltlts Use-s sonsqu to Its-Iphi on m smin tin-onst- s gingst-s us Untat III-! occuk at »so-nnd — pocht-. Un tatst ten-u is Just u sp . stillst fis noch-Hum- nsu ass nm M popu- sus me suc- las W M no start sM di III-tot la mut- ms We- sto cutan to tut-o thla nimm-muss lau « ot Mc Ists usw Soll-elf ftp-ei out-. c. J. coRDs des gefchäftigcn Juwrlieks ,,JlTNEY« - llbr Reduktion-»s- - .-kal)!1mg»3- Plan Diese Uhr für Woch-.»..... .Wockze ..... .Wosk.c.....»·. . . Wasc Woch III-sk» .Woche Maske Woche .Woche. VII-Ev· THOSE-! . , , , Woche . , Woche .Woch·: «. Woche . Woch« .LT’-cche . THE-Mk ALLer ......».·x1.0() Als-F Ho .R;·s .80 .75 .7si .65 JZO . »so-J . .50 . LI .40 .35 »An ··--I .20 .15 .. .. I .10 . , .()5 j k Diese reine Eh-« lljzr nnd Its I .hr .:.»Ummn«:c3 lezssmie ) L fix Ums-: Dollm tmm und F einen --Jitncy« weniger jede Woche HATHEUJ Zahnarzt GRAND IsLAND, NEBRASKA Ueber Laufs-nme I0k: Laden Ofssrrt 377 Tklkvlwuirt Bsobmmgt 707 Ins sonst-se gebt-Munde Vereinbarung m He cssike sum-its ans costs-cis Vormittags essen seht sin- deu Geschäfts betrieb bereit Nutesz Glut jm neuen sssebim dir neue Einrichtuan und Mistnsi. Alles hoijnnndem Verläfgliche Zubnbelmndlnnq m Pressm risik gen-: 1 Zur L««;.:i1iins.1 emle n r z.::!!:ukztl:ch««r T:«’::I.:» "« nst nssdrkg Wink-»I, mtx den N xmux Wer ge echt zu werden. LAqu Noli-kennen ...... ·."i.»0 Brit-ge Wack, per Zahn . schm Plamu ...... smle und mehr Silbekfjillsagen . . » sum Goldfällaneu . . « . 82.00 n. m. DR. GLAZE tut-s lrin ! Wrm «1.. Tats- ;s. »Du-Ule Tchisfxsrt J !"-·; Nil-U »was-AUT. Theo. lessen«·s Apotheke Opetnbauo Block Fahrtmtszsfchlicßlichnur1Uccdi3inkn nixd T komqu Rechn- in iatcjntjchnz s1·«111;dm-.lu-r, must-!- 1, englischer und den Drei Wundnmnnctwn Sprachen ge (1)ri:11e:1, wtht gelesen nnD nnekusmhrL Theo. J essetks Apotheke Opernhaus - Block f Echtes Chop SUCY gzxzk ;;«-.(i-»s;1 Uns Emzjnlttht d.11«-.i«-:-. Muskel-J scfdr ZUMU uns zntsiriwu lstxussklxdisch »Ein-U EJ,:-". zum nin Z,-.-i..i ijxd « .»k ltsr·.·k-1,1"s. E Tuch-ihm irr Inn ««..-E:-.««: Uns-U «.s Hut- .«! H. « Hi- »N; r qusx IS' »Er-cu- («1:Ik:i!u’. Wu· nmcknn mich w Henle ge Sirt-ei Mandarin Cafe cTrfcllaffige »Am Orte-« Stets-— ofka bei Tag und bei Amt-L Deutsche Bedienung l Inaba-seit IR IN sk. Etrusc-. Qualität l ."·.:111i.";-(1:-:(-,:(:1