Nebraska Staats-Anzeiger und Herold. (Grand Island, Nebraska) 1901-1918, January 01, 1915, Page 5, Image 5

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    Ghe- BÄNK »J- . »
DERSONAL»sEtdvch:
Wir Alle haben Zuversicht und Vertrauen in l
unsere natiouale Negiem ng.
Aufsicht und Eoutroll e der National - Wanken
durch die Regierung ist daher Sicherstelltzug der
Depositen.
Wir bezahlen I Prozent Zinsen auf ZeitiEep
tififate Und in unserem Spur « Departement
flel NATlllML BANK
Kapital und Suwluo - Ll ), 000.
Grund Island. Nkbr
UNDER COVHZNMENT ZWElele
Z-. Luchhm handeln .«L:I. I Lan-Wut chx n. Schnur
Buchheits 0 Loughlm Go.
Euch-olqu von Zondsx:.smtn »auch uu A Unkutmn H Oc.
Einbalfamircr und Leichenbcftattck
Tat-sit :(«l-Hm« HWL .’! Es .««J,«!«t: .s TMZU
— f
Y« : U« k-;.!«:«ls-"k«s-, il koji
-
’-· sung sont «- Eil-J ’.'-idI-!:!: « ::is:. se! !-.
-sp- Chng. Beckmann von der-Tom
mcrkial Ztntc Bank verbrachte Weil-s
nochtcu in Frmmnt
——- Icnator Vurmanit von It. Li
bom begiebt sich diese Woche nach
Lincoltn
M Die llnion Pncjfic erhielt vor
einfqu Tagen fünfzig Waggonla
du«-IMMwa Mic,.Wno« jjo
ihre hiesigen Eighäuicr.
s— Rudolf O. Prim, der bei sei
neu Eltern, Herrn und Frau P. B.
Petero hier-selbst. dir Feiertage ver
lcistr. reiste wieder nach Chickmo zu
rück
Lokal-s.
ps— Fri. Etat-n Blocdvkn hme sich
während disk Feiertage bei ihren El
fern in Colnmbnd zn Besuch
—- ItL Anna Küster vorbringt den j
MUSA- -«deä, -Venunndtexi-- ihn
Zhsltocr.
-—-- Jede Woche erbauen nnr zwei- I
mal eine frische Sendung fcnnsr MU
wnnkec Wurst. Unser ,,Vatcrland«
Käse ist stets der beste
17.tj »An Hin-C
H Om- Ltto Zcknnsl von Tons
vhon Innfz infokms sit-unweit das
Zimmer hüten.
—— zitiiftiget Junge verlangt —
Ein kräftiger Junge verlangt inr her
schiedeue lleine Arbeiten zinun aui
Wunsle auch das Trnciereigesrhiiit er
lernen. Itetige Beschäftigung
Drnckmi des Eil-zeiget G- Her-old
Frau Veiiumnn uelsii thu
Wilhelm tmn Zilver Creel befindet
sich iui Heini ihres Sohin N. s.
Berlnmnu nnd dessen Familie-, nn
westl. H. Ztrafie wohnhait. zn Beil-in
Epiiterz Pest geiiaud irhlicszluln
den Eiiihrnrli allein aiivgeiiihrt nnd
lssoldschinini nsm ini Werthe von ca.
le gestohlen nnd iu Luiahn in ei
nein Psandgescltaft iiir til-? verfault
zu haben
TDie größte Auswahl non schö
ueu handgenialten und weissen Por
zellanniaaren in Stadt und Umge
bung siir allerhand Zwecke-, speziell
fiir Weihnachtpgesrhenkc geeignet.
l7,if . »Wer Hich
—
-—- E. W. Augustini-, der erit vor
Kurzem von einein Ansall Tinh
therie sich erholt hatte, ift von dersel
ben wieder ergriffen worden und
wurde die Wohnung unter citat-an
täue gestellt.
Ein neuer Hut, Schlin oder
ein Paar Handschuhe nnirde Ihr äu- ;
szeres Erscheinen am Weiluuichtoiagej
wnttdervoll hervorheben Die bestens
kann niau stet- finden bei Woolftenif
iholin se Sterne-. lt
Dein Leihitallbefiner Ed Miner
wurde vor einigen Tagen von einein
Schleichdieli eine werthvolle Pferde
decle gestohlen Man nimmt an, daß;
dieselbe einem der hiesigen Armen als
Bettmnhiillung dient
)
—-— Schöne-S nnd grosse-O islifortis
ment von Hänge nnd Etelilmnnem
hauptsächlich Fiir Weilinaclnsqeichenke
lich eigne-nd, im »An Hine«.
l7,lf
- - Herr nnd Inn- Cnrl Leinlmcli
von Umsian ver-brachten die Feier
lage bei der Familie Beil lneriellssL
Jetzt in die lnsite gleit, Antoin
bil Rennraluren gut nnd lnllin W
nclnncn zu lassen.
2l,lf ziemet-No Garagr.
— Jener s- Laklen lind noch im
nier am alten Platz mit ihrem Lager
von besten Whiskieg, Rum, Likören
und Weinen jeder Art. Alles zu mä-;
Essen Preisen tfj
l
----- Jtti"«.sllter von 753 Jahren leg-i
nete der alte Zoldntenveteran Elias
Purdo im Zoldatenyeim due Hielt
liche.
—- Jenien se Lorlen lind noch im
mer am allen Piave mit ihrem Lager
von besten Whiskies, Rum, Likören
und Beinen jeder Aet. Alles sn mä
ßigen Preisen. il
s— Fri. Orten Wuns, Ioclcius in«
Gotipcttburg als Lehrerin tlpätig ists
verlebte die Feiertage bei hiesigen!
Verwandten.
—- Am Satttsmg Uöaclvtstittag starb
im Soldatenheim im Alter von til
Jahren Ambrosi- Vuru an Alters
felnväcltc. Die Beerdigung fand in
Frcmont statt.
q"el : lslIN lll 5 Wink-let Alm
w -
W ooknsosik «
Sport-Artikel, Judeirgider
nnd einzelne Theile i
Allgemeine Naturatur-«!seristiitte da
mit in Verbindung.
Grund Island, Nein-.
— Drei Regen die ain Wein-nichts
iage mit »Nimm-»den Vennsiien« m«
gunientirten, met-ei dein einen ein
Lin- faii abgebissen wurde, wurden
unter je le Viimfchait deni Di .
zitriitneisicht überwiesen
-- - Der Mai-je Wafinnirn Platz in
West Grund Island wurde ain Mon
tag Nachmittag durch den Stieriif ank
»den-n Artinus Benfon verkauft derj
daran eine Hypothek von 8600 fiel-cui
M .
f
— D. E. Geiielinann von Genevas
war während der Feiertage der Gast:
seines Bruders D. W. Geiielmann
—— Am Mittwoch nnd gestern iands
nierielbst die StoatssConvention der
Shcriffs des Staates Nebraska statt.
« Am R. Januar findet die jähr
iiche Convention decs Connnercial
Eltlb statt
----- Die Iris-. Mai-je nnd Lena
Oenaiermeier von Lake Tp. find von
ihrer Besuch-preise nach aniaie Eo.
wieder zurückgekehrt
——-- Fri. Alma Rittenvnich in Lake
,Toiiiiiit1ip erhielt von ihrer« Tante
Fri. Anmnda Lorentzen eine Kiste
mächtiger Drangen
- Pan Frauen nnd dessen Nichte
begaben sich ani Mittwoch nach Cali
fornien, mn die Winternionate dort
-felisst zn verbringen
——— Joseph Millntann von Gothen
berg und Ftl Edith Lorentzen von
bier haben vor einigen Tagen einen
Oeirathsstltein hier erhalten.
—-— Herr nnd Frau Ernstnteher
bon Oanland befanden sich während
der Feiertage bei ihren reib. Eltern
hier-selbst zu Besuch.
» —-— Prächtiaeg Sthlitienwetterl
Filnd dasselbe wird auch vielfach be
Ittutzt, hauptsächlich von den Uandbe
wohuertk von denen Iuan viele ver
sFiuie nach der Stadt totntneu siebt. 7
Jtu St. Franeigsssospital starb
atn Montag Morgen Frau Marn
:Mthtade. Sie war die Gattin des
bereits verstorbenen und hier gut be
taunten Jantes Mecuade.
— — Bei ihren Eltern, Herrn nnd
Frau Claug Tannnann in Wenn-Is,
befand iich während der Feiertage
er biniiie Noehrn von Climen
Ja., zu Besuch
--- Frl. Clara Eberhardt, die sich
ttirzlich einer BlinddartusLiteratian
int St. Franeiohsospital untersan
ist wieder soweit hergestellt. daß sie
nach Hause zurückkehren konnte.
--—— Jusalge einer Vlutvergiftung
ist Sebastian lslitnpel in West Latini
aui einige Zeit ank- piinuner geses
-selt. Er zog sich dieselbe durch einen
rastigeu Nagel zu.
—-- Jan Soldatenbeitu starb bar ei
nian Tagen der alte Soldatetwete
rau Alexander Bruder plötzlich an
den Folgen eines Astlnualeidena int
Alter von 72 Jahren.
« Anlästlirh des Utelnirtcstages non
Frau J. C. ltterjbacher hatte sich atu
Montag eine Anzahl ihrer Freundin«
nett eingeht-idem uui zur Ver-schone
rung der Feier beizutragen, und wird
berichtet, das-, einige heitere Stunden
int geselligen streise beriebt wurden.
— — A. J. Vort, der »Lualitn Gro
rer«, bezahlt die besten Preise siir
Eier und Butter. Jeder wird aus
reellste Weise behandelt. llut freund
liche Rundschast bittet
A. J. Bock,
tI,ts Der »Qualitt) biroeer«.
- tsltn Mittwoch. den li. Januar,
werden die alten Subervisaren ihre
letzte Sitzung abhalten, während die
erste Sitzung der neuen Stipervisoreu
·aui 12. Januad stattfinden wird. An
:Stelle der Stibervisoreu Theo. Böan
und Arthur Schuster werden L. T.
Elsteer und John Sast treten.
— Dr. D. A. Finch, Zahnakzt,
dessen Office über Tucker Fs Farnss
wortl)’5 Apotheke ist, Zimmer 3 und
, empfiehlt sich dem Publikum zur
Ausführung aller zahnärztlichen Ak
,beiten. Dr. Fluch ist tüchtig in fei
nem Fach, und verdient großen Zu
isprnch. tf
- Ju der letzten remlniixfuqen
Versammlung dec- Plattdeutschen
Vereine mn Sonntag resiauirte Os
wald Leichinstn als Ellorfitzender des
llutekhaltumeonutes und nun-de
an feine Stelle Win. Sueetzen gesetzt
der sogleich an die Arbeit aim, den
Neuiahrvhall des Vereins zu arran
alten.
-- -- Wie Enberbisor Dolcin erllli1«t,s
lonnnen nnd den Arnienbierteln jeUi"
viele Nachfrage-I nni stolslen infolge
des anhaltenden kalten Weitem lln ,
ler den Villstellern befinden sich nnch"
viele bbn angwärlss, die erst kiirzliklsT
nach bier bei-zogen nnd allein An
sein-in nacb non der Idee beherrsclsl
sind, dass Grund Island ein anieev
Platz »zum Ileberwintern« ist« Viele
derselben werden nicht berücksichtigt
Lanzgenonnnen die Noth ist gar zn
san-se Diese Familien werden, wenns
fes nms irgendwie angeht. wieder das
shin zurückbesörders, woher sie kamen.«
——— Wie verlautet, befindet sich
der iiidöstlich von hier wohnhafte
Herr Reher ziemlich krank.
—- (iteo. Allerheiligen nelnki Nattinj
verbrachten die Feiertage bei Ver-I
wandten in Kanonen sinns. i
—-s- Herr Schiner vom hiesigen Mu«
sit Coniervntorimn verbrachte die i
Feiertage bei feinen Verwandten innl
Osten f«
—- E. Gerspacher von Duhtom O»:(
nnd Joseph Gerspacher von Cincin- s
nati befanden sich während der Feier-l
time bei ihren Eltern zu Beinch·
-- W. O. Thoiszmk Anwalt nnds
öffentlicher Notar Qheiu iiher der«
»in-neu Grund Island Stute Bank ,
21,ti;
« -—- Der an westl. sahn-Straße
wohnhafte Herr Oean Panitian ist
zwean Unwohliein nn’5 Hans gefes
Hielt.
)
s « Grinidbucbiiihrer Viinz hat Fri. ;
Mein Haiilfein die Schwester vonj
Frau Biinz, als Onlfe in ieinemk
Anitsbnrean angestellt
i
—- Ruft hinsichtlich Leidwnbeitat l
sterarlseit E. A. Lhonsd ani. Er gieth
Zufriedenstellniia. Tel.:« Lfiice 508.i
"Rcsidc»z: 158-;. tsj
, »Fei. Hattie Tannnnnn non
Worin-J begab sich zn einein inehrwii
thentlichen Besuch zu Verwandten
;nach Omaha.
--— Das 82350 Piaiw, welches als
Pkeis bei dein aruszen Conteit des
Freitaa’scl)eii Laden in Zi. Libory
ausgesetzt war, wurde nun der St. Li
«borh Musikkapelle gewinn-n
— - Geo. Heidkanm ins-n Lwaha,
der nn Brandeigxaden doriselbit be
iehäftigt ist, befand sich während der
Feiertage bei hiesigen Verwandten zu
Beinch.
-—— Werks Ludiecs’ Tailorina
;Z(hool, 721 Ecke Cednr nnd sahns
TZtraize Unterricht un Kleider-machen
nnd System 15.00.
Tit Frau WartenslebeiL
—--- Dac- kleine Zähnchen der Fa
milie Otto Schniidr ani dein Eiland,
welches- weaen einer« Oasenfcharte ini
Si. F1·aneis:s.x’iof1-iiiil oberiri winde
sist wieder heraeitellinnd in’Ls Eltern
hanI zenriigebmcht worden.
s Fred Wuls. ji·., non Cimnnian
schaffte sich ein-.- Oolziäae an nnd hes
sfindet sieh inn Einil Mensch nnd Carl
Dein in Tinsiumbeeichait. Die Eiiae
wird mit einer Nasolininafchine be
· trieben.
, Meiuhart Lorenueu uan Lilien
Htana befand iiai während der Feier
taae bei seine-n Bruder Corneliniz
Lorentzen in Laie Th. sowie bei seinen
;Schweiteru, Juni On. Flrahii, Frau
Chais. Winter und Frau Bl. Uhren-:
zzn Besuch
- s- Eis werden wieder silaaen laut
Idasz Ziige der il. P. Bahn auf den
Jsteleisein die den llebergana nach der
Nordseit bilden, stehen bleiben und
Fdie Passanteu zwingen, oft längere
sJeit zu warten. bis es den Ziiaiuh
Jrern paßt, das tin-leise frei zu machen
« — Die Eisemte ist nun schau seit
Ieiniger Zeit ini Mange. Das Eis ist
jbon anter Qualität nnd durften wir
Nächsten Sommer keinen Mangel d)
"mu leiden. als-et- die Preise werden
wohl anf ihrer bisherigen Höhe blei
Eben — — leidet-!
—— Am Mittwoch fand die Tran
nug ban Peter Jalnisoin ir« vom Ei
lland mit FrL Euuna Flörcke in der
dentfchilntheriiibeu Kirche an iistl.
Zweiter Straße statt. Nach derselben
fand ini Heini dei« Braut eine salenne
Hochzeitsfeierliihleit statt.
—— Die aniuuun Lage Na. :57, el.
D· ll. W» mit-d aiu Mittwoch, den ti.
Januar ims, die Einst-sung der neit
en Beamten nat-nehmen uiit darauf
folgendetn Schmaus, wobei auch ei
nige «Wiii«zbnraei«« am Platze fein
dürften.
f — — JJI den End Linntm BielIlIIIeII
nun-den noI eIIIIIIen Tagen eInIIIe
istiere zn eiIIeIII felIr IIIIIIelIInlIIIeen
IPreIie verkauft Einer derselben isI
zu 5517821 Ins-sanft nun-dem so daf
»auf das PIIIIId LelIendIIeInictIt ll..’
:·«ct«IIt-:i bezahlt wurden. Fünf andere
Stiere III-achten den Preis von IFTIII
—- Wir machten Inn- eiIIiIIen Tagen
die persönlich« Izttsknnntfklmft Herrn
A. Peter-J non TIIIIIPhaII und freuten
Inw. in itIIn einen recht onIiIIleII
Herrn gefundcn zn hoben. Herr Pe
ters ist Mitglied der A Petees Land
Co. iII DoIIiplIaII und macht aus dem
Verkauf von Uns-Ins Rauche-H und
StadteIchIthum cIIIc Spezialität
Connty - Angelegenheiten. !
. ——— i
Y- Die Conntn Sniiervisoren ver sam- (
Imelten sich cnn Tiensta-.1,de11 29 De
zzetnhetx EI wurden in dieser Si
lhnng hauptsächlich die Bestätigung
fnnd Narantieleistnngen Den ungefähr-s
75 neuen Vemnten untersucht nnd an s
genommen. Ter Bond des Eonntn F
sehatzn1eisters, welcher eine Garantie
von 312 Z, WU sichert, verursachte fiir
jdie Snpervisoren die größte »Verle
«aenheis, weil ein Lniahner Agent, C.
D. Schneseu einen Tolsnr billiger
knien-, als ein hiesiger »Herr-, Geo. Cum
-ton. Letzterer hatte ein Angebot von
Eis-Ho nnd Schaefer von sisid siir ei
ne znteijähriae Versicherung einge
reicht.
o .
» —-— Wie wie erfahren, liesiiit J. E.
»dann von Linn Nroue eine präclitiqe
IEistsernte die ei- mittelst Conlrart
zn Uerkanien gedenkt nnd wodurch die
Iiieriiliiedenen Eicsliänser dei· Stadt
Ovid zu ihrer Cmia,zitiit aefiillt werden
können. Dei-I Eis nat eine Dicke von
zwölf soll nnd ist, da ecs durch laiH
fendes Wasser ficli bildet, krustellflai«.
Tag Eis-schneiden in der Umgegend
ancli ani Scliinnnei«’—3 Lake, wird wohl
nnn bald beginnen, da es niclit nn
wahrscheinlich ist, dnsz in Bäide T an
weiter eintritt.
» -- Während eine-z lstanneszi in der
de« Stadt lintte Herr M. Nattern an
weitl. T. Straße wohnlmit, dncs Mit-,
geschick, auf dein Zeilenwege aneizn
gleiten nnd nnf den Ointertapf zn
fallen, wodurch er eine lslehirner
schüttet-nun erlitt nnd lange seit De
«ninsztlog lilien Sein Jnstnnd ist ein
tiefemiiifzerregeiider.
Hat-nom- Loge No. 537, A. L. U. W.
:’cij(«listcsx Mithka den si. fxmnmtch
mit-d die hiesige Dann-Hm War Nu
«17, :«l.L«.ll.W., ihre ’Lk"m«n-n insluilc
ten nnd undeu- tnhlmms Ost-While
erledigt-ji« Os: ist daher Dngi winkt
liclns Erscheint-u eine-J jed» Mitglie
des-) mnnnicht th Der Verimnm
lung findet ein Oumnusrsti statt
Cum-» ·wantann,
:l,11 korresp. Sekrctär.
Die rückständige-n Abonncntcn
werden gefiilligst ersucht, ilpkcn Bis-»
trug des Abonnemcnts nun prinan
einzusenden.
Bei Vorunszalplnng eine-I Jahres
Abonnemcnto erhält Jeder eine Prä
mie, entweder den spannenden Ro
man »Als Deutschland erwmäste«,
oder den »Zum-et Hinkcnden Boten-«
Malender.
Die Verwaltung der »Anmequ - He
rold Publ. Co.«
Aqenten verlangt!
Wir suchen in ieder Stadt, jedem
Conntn nnd jedem Staat einen anf
qetueckten Agenten für den «An,3eiqet
E Herold« gegen entsprechende Ver
mättitm. Um nähere Auskunft schreibt
lsente an die
Anzeiger ec- Herold Publifhina Co»
Grund Island, Neb.
Vor Mic.
Das Jahr 1914 niar ein Jahr allgemeinen Zweifel-J nnd Unruhe in
der ganzen Welt. Ihr Leben ist nnd ninß genan so sein wie Sie siehe ge
flalten
Wenn Sie die Liehtieiien dir Geaenwart betrachten nnd sieh zugleich
lieharrlich siir das Usigeioisie der annnsl vorbereitet-, wird Jhr Gliiek ais
sichert sein.
Ganz egal« wie wenig Sie verdienen-, es ist einfach Unsinn,
Alles auszugeben
Viele sind ini vergangene-n Jahr erfrlareieh gewesen. Die letzten Zwölf
Monate waren die erfolgreiehste Periode in unsere Geschichte-.
Wir sprechen hiermit unseren Kunden nnd jenen Freunden, die unseren
aiiszergewöhnlihen Erfolg in diesem Jahr ermöglichten, unseren Tanl aug.
Wir hoffen, das; sich das Jahr lädt-J als eine Periode allgemeiner Pre
iperitiit nnd des Glücks erweist.
Wir wünschen Ihnen allen ein
Gliicklicheo neues Jahr!
SIWM ITWM MTIUML BAW
Flrkusfæ Juni in Afmll Nunm. Unter der biluckrufxsjct Unk.
Tasz Sonderbarste bei manchen Leuten ist, das; sie auf keinen sgntetxijxjl
Rath lnirm wollen« wenn sie wissen, dasz sie eLs tlsun sollten. Vielleicht sindhzg
wir Alle mehr oder weniger ebenso. Die weisen sllkänner aller Zeitalterxm
lsalscu ihre Tllljtineusclsen darauf aufmerksam acnmcl)t, etwa-;- fnr kommenden-!
trulse Lage zuriufzuleaelr Unser-ek- Venjanun Frantlnris Ausspruch hinJm
sichtlich Leconolnie allein Jeden veranlassen, Besitzer eine IBankbuchLs zu
werden. Wenn Sie den Gedanken noch nicht iu Erwägung gezogen ha
lten, sollten elsrlirll unt sich selbst sein und sofort entsprechend handeln. W
»Ja erster Linie
Sicherheit«
»Im erster Linie Eichexl1eit!« Die Parole der Sturm-U Welche ernskkxxs
Warnung gegen dsiutlslusiqkeit in unserem täglichen Leben! Benerzigt sie-»F
Sie ist nnter Anderem eine Mahnung gegen Versdsmendnng und Leichtsinn-n
in Meldanqelegenheiten. Freund-, seien Sie rursiciniq mit Ihrem Ein-M
kommen. Leben Zie nicht über Ihre Mittel. Leuen Sie etwas zurück fiikskk
den Comsort der ;3nknnst. Bett-unten Sie ecs du anf, me es sicher ist nnstJ
ansen trägt Tepenjren Sie eg bei un-:s. z.».,
Mk- Tcuufitckt in discer Bank find qcfrisijut dnrcii den Truufiiorka
Nurnnficsimd dcsrs Staate-J Virtuos-Mr
Commercial state Bank
Ermüdunt
IIlIotagmplIigclIrg
Ätklicn
Was kann Inan du Alles hat-ens
Erstens- kann IIIIIII dort ciIIc tadel
losc Photographie lIchIIIIIIIcII.
Zweitens- kaIIn Inan dort cinc ta
dllosc Vergrößerung in all den sto
dernftcn AnsfiIlIIIInath ein oder
IIIelIrfarbig, von irgend einem belie
biacn Bilde crlIaltca.
Dritten-:- eklIält IIIIIII nach dort die
schönsten, acfclsIIIackvollsthI Vildcrralps
nIcII III sehr IIIäfIlacII Preisen «
C-: ist dort positiv die IIkiiler Anss
IIIalIl III der Stadt zn finden.
Viel-len: kann man dort kinc groß- »
artige Auswahl von sindako haben;
Inil niiflImcIII ZIIbelIöIn
JIIfIrIIktIIIII in der Lmntitnna der
Apparate mit chII grössten Vergnü
acn frei.
ZUnrltlertiklst
siijndviklw ..... . .......... Jä).c».3——10.sZ!
Kälber ..................... 7 00-..9.0»«
Zchmcinc ............... . . . 6 «1·")-. -(i.spf1«
»Amt«-, alns ... .. ..... OB
« »I«ng-.s..... us
Wink-, quchlucljlest .......... . L
(5·ntm, . « « .... Jslf
?1uk-.-uc-, « ............ IV
Not ............. -.. ..... Jus
Amm- .................... .2«3.-. .27
nat-roher . ............. .5«)
Mehl ..................... 1.(30.».1,M1
Westxctbc" Ul,
Wem-u ...................... 1 (
f »F
otom ........... , ......... If
Hafer ....... .. ............. .
Anmut-n ..................... IÆE
:Illfalia..!jusn. m Gaum ......... MVM
Praixiespdetk in Pullen ....... . H « T
Hafer-Stroh .......... . . . . . 5.c0:
U««
Hin-J
Verlangt — ein gutes Ellcädchwg
für allgenusjnxs Handarbeit bei Franz
W. N. :oec:)111isusk, mir- wcstt. sä»
Straße NOT-,
Wir nun-Den unsere Leser nnf
den Vestellzettel mI anderer Stelle
diese-;- Vlntieis mtfmerfsnnL Wer nnf
den »Anzeiner N Herold« nlmnniren
will, lnn nnr Imtlnneikdiq, Tiefen Be
ftellzettel unIznjnllen nnd ihn im
Briefe nn nan zn schicken Tij Ueb
riqe werden wir schon besorge-L
, Ev. Luth. TreitinigkcitsMirchess
—0—
512 onljche zi. cmtrss
Ps!stisrLJ.-22s.1illcsiz. .
Gottcsdicnst jeden Sonntugmotgxxj
m In W Uhr.
- ,
l)r. H. B. Boydeq
Arzt und Vzuudarzt
oberhalb Bnunmsut’«lpothele ,
Tel. Ossike 1510 Ishmmq läss
E (s-. Jst-usw« K. zu» m Its
VII-kahlen und
wnadårztciche Praxis
Msl Tr. («". A. Rock-ei
Rhone-: » Wohnung
cjsicc »w- xs Ned jung