Image provided by: University of Nebraska-Lincoln Libraries, Lincoln, NE
About Nebraska Staats-Anzeiger und Herold. (Grand Island, Nebraska) 1901-1918 | View Entire Issue (April 24, 1914)
Nagelstocks Uaa lptock S Ffoxe . , 5820,000 Waarenlagcr wird zu 25 Cents am Dollar verkauft Nagelgtnrk g queÄtttg Weiter-s Lokal-O — Robert Mathiesen, bekanntlich der schwerste Mann unserer Stadt, hat es nun aus das respettable Gewicht von 330 Pfund gebracht. Um es so weit zu bringen, müßten wir wohl noch manches Pfund Rinostetsch essen. — Jener Henru Giese, der nach Ab sans seines ersten Straftertnrnd von Gouverneur Sballenberger seinerzeit parolirt wurde, wodurch er einem zwei ten, gleichtanaen Strastermin entging, mag nun Gelegenheit haben, densel ben dennoch absifen zu müssen, wenn sich die Angaben seiner Nachbarn verj siziretr. —- Ein Feueralarm und eine schwere Rauchwolie im östlichen Stadttheile verursachte am Sonntag Nachmittag eine nicht geringe Aufregung. Es fellte sich aber heraus-, dass es eine Quantität Düngei aus den Braostreet G Clemens-Ställen war, der östlich von den St. Paul-Geleisen den Flam tnen übergeben wurde. —- Richter Paul hob am Montag im Distrittgericht das Veroikt im Flips pinsFall anf, demzufolge Frau Ilian tyre 81500 zugesprochen erhielt. Es geschah dies auf den Grund hin, weil einige Jnstruktianen oer tlagerischen Inn-alte gesetzlich nicht zulässig waren. Ohne Zweifel hat der Fall damit nicht sein Ende erreicht. — Das Gespann eines »Monograni Patent« Ablieferunggwagens scheute Im Montag Nachmittag an s . Straße und jagte in rasende-n Galopp davon. Vor dem Salkmantsschen Fleischge schaft rannten sie in das Buggy von Frau Js. W. Eotvards von Burtett. welche mit grosser Vehemeuz aus die Straße geworfen wurde und sich an Kopf und Schultern verlekte. — Ein Riesenei einer Plymouth Rock-Henne, Michael Sauter gehörig, s in der Apotheke von Theob. Jessen ausgestellt Es hat das dreifache Ge wicht eines normalen hühnereig, mißt IZoll im Breiten- und 84 Zoll im Magens-minnen und ist das Ei bereits das dritte dieser Große. Gewiß eine Mormitäy die der Beachtung ver dient! —-—— Es verlautet, daß durch Stadt-— rathbeschluß in St. Paul, der-kürzlich Irit einer einzigen Stimme »naß« Ifmmte, die fünf ursprünglich geplan In Wirthschaften auf zwei vermindert werden sollen. Da die Lizens auf 81000 festgesetzt war, aber nun »Uni ztvei Wirthfchaften eröffnet werden sol tku, ekhhht sich Zhie Lizenzgehiihk auf 202500 CI. sub It. Paulus-Kirche Ecke 7. und Luusi Sir. Laster O. .Michelmcnn z· » W je OGMII vormittag m Ezle s-; sie-. Miasma-ais " sit-We Semi W jeden Sonntags-wrqu MAY - Mischiet DrucketI Js es net metkwerrig, wie die Leii es dreiwe heitigsdags. Ecnet bro tvieri den Annete zu betriege, un wann met vie Bälens siegt, dann sen mer All betroge. Do vetiahfe se olleweil Mis for verzig Sent des Bund, was ans d’k Schweiz kumme soll, weil sell d’r bescht is, un ich hab mit sage lasse, daß en großer Dheel vun sellem Käs im Staat Neijort gemacht werd. Ber leicht sen es Schweizer, was en mache, un uf een Weg is es dann ab Schwei zetkiis. Do hob ich mol en schee Stick e1e5e, wie so en Käf-wann dort in feiner eegene Tkäpp is vor Kurze gefanqe werte. Er war in Zeid reich worre mit seiner Kriemerih - Bisnis un do hot er een Dag zu seiner Froh gesaht: »Alte, nau welle mir mol sot unser eege Juhs en richtiger impor tierter Schweizerliiö lahse.·' So hot er dann ah gedhu un es hot ihne arg gut geschmackt, so daß er zu seiner Frab gesaht hat: »Sel, es ii ewe doch en anner Ding. Mir tenne uslobrs in Amerika ah Schweizertäi mache, awer er hot ewe net d’r recht Fläwer, weil unser Küh net des Alpenlröuters sutter hen. Juscht viel Leit versiehne sell net. Wann der all is, kriege mir wieder eener.« So een scheener Dag, wie er wie der en große Stick abgeschnitte hot, sehnt er en Mert an dem Käs, un wie ers recht beguckt, mass sei eegener Stempel, was drusgedruckt war. Er »i3 in seiner ecgene Träpp ge ange "worre. Sei Mit hot er versah sor sSchweizertäs un die Kerl heu ihm sewe oener dervun usgehiinqt —- us skohri sor viel mehner Geld, as er :triegt hol dersor. Es is ihm ganz Trecht geschehne. En dummer Kerl war n juscht, daß er sei Maul net ge halte un die Sth verrothe bot. Schutt lang ten se dran, des Be triege mit Lewesknittel zu bestrofe un es uf feller Weg zu verbiete. Es is en bissel besser wotte in som Sache, awer ganz en se es noch net stappe kenne. Gu juscht, was dheel Kerls for Millich ui b’r Markt bringe! Ret jufchi, daß se obgefcheppt is, se dhun ah noch Wasser Verzu. Alfemol werd» Eenek gekätscht un es iofcht ihn dann finfzig Theilen nwet sell Geld hot er schun lang gemacht un es dhut ihm drum ab net arg weh. So lang as fe so Kerls net in die Dschehl stecke, batt ei net viel. ! Un do hab ich v’t anner Dag in d'! Zeiting geiese,dc1ß die Leit in v’r » große Stadt Nei ork alle Wvch drei-i hunnertdausend cBund Sand kahfe for ’ ehe-It en verteldhaler des Bund Des » werd deneweg gemacht: Die Mi, Wj M eu hintde STIMMde Sesmiedie dann kahfe zum regtes- stel kszskxe W- ie- s« ssxks esx bei jedem Tripp liebte MS g wie-im QIUOW sell is ärger as wie gestohle.l·1f kohrg weile se nau dkowieee sell zu stappe, awet ich wees net, eb se kenne. FEH werd getlehmi hintel mißte Sand khmve for gesund zu bleiwe un wann met se zwingt dk Ktapp muszus inehmh detnoh dschakdsche se ewe fin "Sent mehr des Bund for Dinkel. Sell is dann gehupvt wie geduppt Es is grad, wie mit alle anneke Sache: d’t Konsumet muß ollemol bezahlt Wer hof, dem werd gegen-e Irr -k un jwet net hat, dem werd des bissc:, ;. ? set het, noch genmmne. Es biet dse Mind! Z Bei uns hen se, so viel ich weesz, fsellee Trick mit em Sand noch net ge j pielt, awet ebbes ziemlich nächst wie ; ell: se stopve die Hintel voll Korn. Sell loscht ebbes meh ns wie Sand, awet es is doch noch ebbes zu mache derbei. Es werd gelobt, en lewendig Hintel bät net meh wiege, wann d’t Kropp voll is, as wie wann et leer is, mvet nch tnnn sell net versteh, un enihuu die mehnste hintel werte ge schlacht us d’t Markt genuan. Un was ungefähr noch fehlt, des werd us en anneeek Weg musgeschlagr. Do kmuß ewe dann die Wng ein bissel mithelfe, un dhut ah. Dheel vun selle Speingwooge. was die Kerls ben, sen so auswohte, daß die erste viet Unze schun en Bund wiege. Des bät dann ah so viel Unneeschied mache, wie en fix-pp voll Sond. Enihau es is noch jken Loh ersanne, was die Mit-ehrlich «tnacht, wenn se ohne Gewisse us die Welt tumme sen. Wo en Wille is for zu betriege, gebt es nllsort en Weg. IJch muß als juscht lache, wann ich ISundngs en gewisser Kerl seh in die IKeech gehe und en unschuldig Gesicht l mache D'e alt hansjötg. i E Deutsche in Australien s Ein Forschungs-reisender berichtet in : der Deutschen Koloninl-3eitung: »Ich erinnere mich all der »King«', die doch » biedere »Sib«nig« waren, sobald sie nur den Mund auftaten. Jch denke an all die ,,Miiller«, die nun als stolze Miller passierten, an all die »Schrnidt«, und »Beder«, die sich in ,,Sniith« und »Vater« umgetaust hatten. So lernte « ich einen in Sidne7 austreienden her vorragenden Künst er kennen, der sich »Signore Einquevalli« nannte. Als « bieberer Herr »Bergmann« saß er mit mir im Club zusammen. Ja, glau ben Sie denn, ich würde als »Bei-g-; mann« Geschäfte machen? Aber Cin quevalli ist sicherer Immva Aber es gab auch setbsibewußte Landsleute selbst in der untersten Volksschicht in großer Menge. Jn der Stadt seines: rsolgebist unser biederer Pamrner P. nochnicht vergessen. Er war Tage löhner gewesen und durch eine Gold rnine Millionär geworden. Sein Gold gereichie ihm um Verderben. Er trank Tag und acht. Aber er traut nicht allein All-isten Brandt-, Vier waren srei in seinem hause. Ftir alle Deutschen selbstverständlich auch fiir alle Englander — nur da jeder, ehe er herein lassen wurde, Wacht amR «singen nur te —- WeDie ganze Stadt lernte bald« Wacht am Rheinc N ach einer Nacht irn Schla wunderi man sich liber die sendet, Ue von den Greneln der Gefängnisse Minnen Tex« eser ——— Der anderthalb Meilen von Atcher wobnhafte prominente Former Erw. McCutchan erlitt am Montag einen schweren Verlust durch Feuer, indem feine Stallunqen niedetbranns ten nnd H gute Zugufekde in den Flammen umkomm. Der Ursprung des Feuer-Z ist nicht bekannt — A. E. Nagelstock traf am Diens. itag mit den Versichert-thesgesellschaftmj ein Uebeteintommen hinsichtlich Aus aleichung pes kärglichen Feuerschadens. Infolgedessen wird am Samstag ein Feuetverkauf stattfinden, indem Hm Nagelstock dac- befchädigte Waarenlager übernahm. — — Unter dem Namen .Btown FruftCo-« wurde in hiesiger Stadt eine neue Firma incokpokirt, deren Ge ichåftggebüuoe, D. D. Glovet gehörig, welcher auch Präsident ver Firma ist, sich neben dem Audftorium an 4. Str. befindet. Tag eingezohlte Aktienkapi tal beträgt QZIJML HJHanii glirhe O » Änziige Eis-IF ZB Das Waarcntagcr von N. B Fast-kam Griffon E Schle, Stein Block, Gehn-Kleider Viele derselben werden regulär zu s12.50 bis zu 81500 verkauft. Zu 20 Prozent Ruban lollls ZIBSMAI Falk-Es alter Platz Freie guts-mag des Pfysti DracEdzZic Schöpfung« in Was-m iilicrn im Widersinns-Theater von ietzt an bis zum 2. Mai. Vyu 2-4 Uhr Wachstum uns 8-10 Uhr Abends. «