Image provided by: University of Nebraska-Lincoln Libraries, Lincoln, NE
About Nebraska Staats-Anzeiger und Herold. (Grand Island, Nebraska) 1901-1918 | View Entire Issue (Jan. 23, 1914)
syst-Ih MW nnd stock-. Erscheint jeden Freitag den-Mede- vss der M ISW M. O. III-III It the PÆW u Gmel ists-d II — ehs- sonst M OWMWM its-It MHIWIIJ US Mem-OW sti Bergaibezahlung 8125 das Jahr waicktsmuc bezahlt . . use Ctyreriinis W zomhenmeiet Leser Freiheit-gesittet Ins Frei vseitsiesrisir. seid-seic- m iiu set-e Since-einw, Mann der Rede. Stoß in die Reform-Trompete Dies bringt Abwechslung einmal Machi dein Lied nicht trivial. Spreche einmal von der Leber, Ilier Var-zahm Dichter-Eber Stiege einmal von Reform. Zierde dafür eine Norm. Thomas Jesseeson’s Verfassung Shht im Rief der Unterlassung, Sie besteht noch, aber wird heute leider ignorirt. Ja, man tritt sie heut« mit Füßen, Mit-US wie das Volk, den Riesen, I ff dieses Dahn-tut sit Peisiljtesxztergament Wen Geist Pie Freiheitsschaaren Or nein h achtunddreißig Jahren Wie zu ver· Freiheit Glück, Zus- Erstand· der Republit: Mt jetzt — einst ein Sturmgedante — Mit-nd im Museumsichrante; III Reliquie nnr noch kennt Nu dies weise Dotuineni. Mr einst die Ahnen fechten, Ihre Beidenhetzen pochten: Unabhängig, frei zu sein — Dieie Freiheit ist heut’ Schein. Inei ist heute nur ver Reiche H republitan’schen Reiche, M das Volk im Staube triecht, II der Silaveniette liegt. . Und der Adler senkt die Flügel Traun-nd aus Columbia-Z Hügel — Dtelf im Grab dich, Washington Du auch, Thomas Jessetsom Vsbt umsonst gelebt, gestrittenk Schlimmer noch als wie die Brttcn Z- der kolonialen Zeit, Ægsalitt das Volk man heutll Ins —-- der Dichter hng mi1 Grauen — "Immons goldne Tempel bauen; Menscher-würde sank zum Staub, End der Dabgiet schnöder Raub. sitt nach Gold; die Machtder Drohne, Hist-sie Frkthejt frech vom Throne, Mbum Wird bedindemt, samth ausgeht-hat versehmt. sit-usw M nnd Gefeke Ist Mit man zur Meye, ,Æ msquch häckt zur Zeit, Ists mu; UWttabit und Watipmn ’W ans text-Welt Millionen, III such OW, Lug Und Trug Itxs es am CI Fesseln schlug Mssmitzismi geh-aus« Unrecht than in manchem Falle Sie im .Freiheitss. Gleichheiisiialle«. Sind im Land des Iteihettdoms Wichtig wie die Ungarn Roms. Wichtig aber nat fiit Wen’ge, IRS für die Bosheit-May Säen unheilvolle Saat Jst-sie Zukunft. für-den Staat. Doch die beißen Seinvenieeibey Unsere Insdeknenkåubey ’ Die ini Schuf des Rechtes gehn Ueber dem Geieie steif-u « Preisen ungestraft Millionen Aug dem Schweiße der Legionen, Und die Atmen. mütb gemacht, stützen in des Unglücks Nacht. Politik, die Sumpfespflanzr. Spiegelt sich im Goldesglanze, Gold nnd Gold und wieder Gold Staatsgefübrkcher Judqsioiv. Selbst politische Pygmiiem Deren Geist zu schwach zum Krähem Vqt der Goldesdrnng erfaßt, Ohne Ruhe, ohne Rast. Doch daö’große Diebsgelichter. Das verurtheilt nie ein Richter, Zeigt dein Voll, der Welt, der Zeit Seine Macht und »Gottlichteit«. Jn Gewissensschwuliuiten Bau’n sie Universitäten, Colleged und Kirchen auch, Wie bekannt, nach Deuchlerbrauch Wollen damit hochlichst prahlen, Doch —- daslVoll muß sie bezahlen. Denn dies Geld, wie Jeder weiß, Klebt vorn Bluts und Arbeitgschweiß. Aber tonnnt der Arbeitsselave Dadurch aus dein Geistesschlasei Man-teil Denn es lostet Geld Jede Lehranstalt der Welt. Denn es lnurrt des Armen Magen. Wenn er wenig hat zu nagen. Mehungert durch und durch. Bleibt ihni fremd die Wissensburg. Bildung ist drum ausgeschlossen Für des armen Mannes Sprossen, Jst der Zweck auch solcher Deren — Darin liegt des Pudels Kern Wohl schreit mancher Gelbgrlinschnahel: B Voll lebt heute comsortabell Doch von Millionen —- wißt — Dies nur ein Prozentsap ist. Weniger an lleinen crten Findet ihr die Unglückshordem Doch wollt ibr das Elend seh n, Müßt ihr in die Großstadt geh n Hunderttausende da lauern Hungernd hinter feuchten Mauern Frierend, Lumpen durchgenitßt, Und der Friedhof stohnt den Rest. Wie es gährtsund locht und brodelt! Nicht mehr lang, und umgeniodelt Wird, weil rings das Elend starrt, Das Systemsder Gegenwart Mündig ist dag Volk geworden, Und in DonnerruiiAllorden Der gebund’ne Menschengeist Seine Fesseln nun zerreißt. kNeißt sich los von seinen Ketten. ZUm sein eignes Eelbit zu retten, iReckt fich, streckt lich —- riesenhaft Jst des Volkes Halbgottlrait. Wenn das Volk beginnt zu denken Jn Probleme zu versenken Sich, gestachelt durch die Noth, Dann der Freiheit Morgenroth l ! Sieht man bald am Himmel glühen, Alle falschen Götter fliehen, Und im Freiheitssonnenalanz Blltht die neue Reuaissancr. Und was lehrt die Weltgeichichtelt Seid ihr blind, ihr Mammonswichtei Jede Mahnung auflas blieb? Lest, was Klio’s Griffel schrieb! Von dem Ilterthtnn zu schweigen, Von den alten großen Reichen, Laßt uns akeiten nicht zu weit, Sprechen von der neuern Zeit. hat nicht Ludwig, der Bonrhone, Seinen Kopf, die Königskrone, slg die Freiheit ihn «bearltßt«, Unter'm Fallseil einaebttsts Ueber hunderttausend Kopie IUMWGI,.MOHe Zielen and noch Überdies M Ie- UWM w M Mr sauste-. arti-se set Miene, Lief M taki- die Guts-risse sit m 9. TM W sen sont verlor. II1880-1914 II Ungefähr am l. April werden wir uns in unserem nenen Quartier befin den, einein der schönsten des Staates. Ein hübsches Denken-Rahezimmer, mit allen modernen -,Be(1nemlichkeiteii, wird Wisellos von unseren Damens .« Depasitoren wohl geschätzt werden. Es wird Alles gethan werden, nni die Wertdschiipung unserer Depofita ten angenschsinlich zn machen Wir laden herlichst ein, mit neuen Geldeinlagen zu beginnen. Spareinlagen werden halbjährlsch zur Zinsraie von 4 Prozent creditirt Diese Denositen sind durch die gro ße Reserve geschützt sowie dasselbe Ka pital, Snrplns nnd die nngetlseilten Profite von 8219,000 wie unsere com merciellen Depositen. Beachtel unsere Reserven Die dreifache Reserve, wie sie das Gesetz von Staats-Spaedanten ver langt, nnd das vierzehnsache Kapital irgend einer Staats-Sparbant in Hall Conntn. Ende-Mitei- Iniseis Its Inst-used Ikt Grund Ilglund Nutignallmnk Ort-d sitt-h sein-II Hm Gefchämichluß am II. Zum-sc NR I Einnahmen: chieven ................. s Jung-so Uebekfüllige Wechsel ........ 6,927.4U Ber. Staaten Bands . .. .. . l00,0(.1000 Bankhaus.. « « 16,101.50 sur uns fällig Im states 156,500 20 Zins-stunk - -,81040,:.78 50 Bktvindlichtkeilem Kapital -- -- « -.--.. ....s 100,000,00 Sukplug»............... ,1»0,000.00 Ungetheflte Profite- . « . - -· 19,570.l4 Cirialatfon .-..-. « » » .. 100,»00.00 Gift-It Des-flin- -------- 720,708 36 Zusamt- ........ 81,040,278 50 kermägensdefliinde 13. Januar tocd Ists-»O to tscs IOIIOHLI 1007 Osss.7..·48 IIOO 870134107 Ich QDZLLJILZ ists Osss.c4s.ts 1914 81,040,27s.50 Ihre Aufmerksamkeit wird hdstichst aus obigen vergleiche-weisen Ausweis geteiåi. der einen demertenower Fortschritt der Ver mogenssttinde dieser nk aufweist. Dies tonnte nur durch eine Oraonisiruna grossen Kapitals erzielt werden, sitz-jährige Erfahrung, und durch Männer don höchster Jntegrttät sowie gutem Geschäftsurtheil Zwei unserer Direktoren amtirten unun terbrochen seit 20 Jahren. Seit ihrer Organisirung, vorLM Jahren war diese Bank stets der Wächter der Fonds jener Leute« denen Sicherheit als das Erste galt. Jm Jahre 1907 tin Paniksahre) borgte diese Bank dem Publikum nicht nur weiter, sondern infolge ihrer ungewöhnlich großen Baarreserve war sie im Stande auch anderen Bauten helsend zur Seite zu stehen. Die Gegenwart findet uns nicht nur mit den doppelten Vermdgungsbestsndem seitdem Beginn sondern auch als das Dedositorium zahlreicher Staate-buntem welche selbst erken nen, daß Kapital, Charakter und eonsertide Geschäftsleitung die größte Garantie bieten. IIEIIIW DIE AELTESTE BANK lN HALL COUNTY IMSIII Solche Redalutiönchen Kosten immer Kanigstrbnchen. Man tyrannifirt und tirrt, Bis das Voll zur Fnrie wird. Ja, man nehme ja in Acht sich — Siebzebnbundertneunundachtzig Hat das Boll. das man verlacht, .Auegeiaugt, sich Luft gemacht. s Und im Manna-Garten Zu Paris die Communardenz jEine Rolle atich dabei f Spielten Pulver da und Blei. EDae Gefängniß La Roauetle , TWar ne blulaeiakbte Stätte, l Scenen wiift und furchterlich EWiederbalten damals sich Lebrreich stets sind die Berichte Jn dem Buch der Weltgeschichtez Esber lernt man daran-? Nie! Blind erscheint die Despatiel Doch die Gegenwart auch lehr-is Wie man blind ist, wahnbelbbret: IBlickt nach Ruhlandl Despotie E Steht im Kampf mit Anarchid Isa, der Geist der Lkollaemvörung jDurch Verstlavung und Entbebrima Aus dem Schlaf getchreckt, erwacht, Schüttelt ab Tyrannenmachl. iAuch in diesem großen Lande Reihen lanaiam alle Bande Bald zum zweiten Mal vetjilnat Uns die zeeibeitsglacke tlingt. Wohin auch der Blick beut’ streifet Sieht er Zündftoss aufgebauer Gebet Schuld dem Klassenbaß, Schliiat der Funt' in’g Pulverfaß. Gebt und stürzt den Feudalismlttz, Stürzt den Goliatb Egoismus, Zettel io das Vaterland, Denn ihr habt es in der hand. Mit Gewalt nicht« Geisteswassen Sollen bessern Wandel schaffen, Nur des Geistes Disziplin Bett nnd Land wahrt dar Quin. ZWollet nur politisch reifen jUnd ihr werdet ein dann greifen iJn des Lande-·- Politik, f Für des Landes Wohl nnd Gluti. TEure Stimme -——. eure Waffe . « Diesen großen Wandel schaffe, Männer wählt, die ehrlich sind, Volkstechtltch gesonnen sind. Wenn die Staatslegislatutem Die jepi nur ein Deet Auguteth Wenn geläutett der Magus-, Dann wird einmal besser es. Reiniqt nur die Augiasställe, Denn die Bottivetienchnnqsquelle Sind sie unstet heat’gen Zeit, Mörder bessrer Menschlichkeii. Wenn die Rein’gung ist gelungen Euch einst der Geiemebnngem habet ihr anniman Spiel Und das Bill ist dann am Ziel. « Stein- weicht dem Meaizengluckef « Mem-non- Tempel fäyt in Stücke, Und »Ist-solt »Mein Kunz We Mein W insqu Sitte nnd Moral verlanget-m Beim die Menisen derben, bangem, sie-a fah-ei bei hartem zip-u » o» M M Revolution. « « «" s Solche Uebel werden schwinden, Aber die »moral'schen Sünden« Werden weiter ohne Sübn’ Bei der obern Kaste blühn Auch dein Recht wird dann Genüge; Die eondentionelle Lüge Aller Wahrheit Anstoßstein, Sie verliert dann ihren Schein. Und der Lebensmittelwucher Tier »amerilan’schen Fugger«, Auch die Wucher-et mit Geld Mögen schwinden aus der Welt. »Delft euch selbstl« — ist die Parole· Dosst ibr, baut ibr aus Jdole. Stint-net stir euch selber. stimmt. Bis der Mammonswurm sich trümmt. Zahlt ihr doch nach Legionen. Wen’ge find es nur der Drohnen. Seid in der Majorität, — Stinnnt, elf es vielleicht zu spat. Da, geeinte Arbeit, stelle Dich tn die poliksche Welle; Gehe in die Politik, Flige selber dein Geschick Dat nicht auch die Mammonsllaise Der «arneritan’schen Rasse« Lange schon politifirt Und das Voll so drangsalirt? Habt ihr nicht dieselben Rechte Wie die feilen Mammonstnechtes Streitet litt das eigne Wohl Jtn polit’schen KamisoL Unsre Unabbatigigleitsertlllrung Jn des Landes jefger Gährung Wird aufs Neue iormulirt, Voll und Land regenerirt. Kapital, ’s organisirte, Dieses boch centralisirte, Hat das Voll in diesem Land Lange schon am Gangelband Den Tarrs es stets mtizbkauchte, Kapital nur« das erlauchte, HSchasfte immer sich srtvol "Monovol aus Monds-ab Es hat dadurch sich bereichert, Rectproeltat verweigert, Ja, zum Schutz sår’g Monopol Schasste man den Hochschuhzolh Dieser ist kein Schuldentilger — Jn Europa lauft man bill’ger, Durch dte mächt’ge Dallarsaust Wird der heim’sche Markt gehust Das macht reicher noch dte Reichen Denn es steht im Dallarseichen Unsre Zeit; dabei jedoch Wird der Arme armer noch Plntalratem glaubt, ihr Christen, Sind die echten Anarchtstem Sie nur sind gefährlich, ste, Aber nicht die Inarchtr. Der Vergleich mag wohl ntcht passen Jenen «auietwalslten« Klassen, Mdgen lachen wohl sogar In des Man-meins Goldaltar. Doch läm einst es zum Canslilte, Da vie-Maass- samt-diktiert swtschen Mensch und Masch, sodann Zeigt yte Macht der Ursein-sann Wenn einst steh n mit stust rein hassen Klassen gegenüber Massen, Fragt nur nach ein blinder Thor Ber den Las-us berausbeschwer. :Jene, die das Voll aussvgem EDemagogem die ’s hetrogon, ;Jene, die rnit ihrer Macht zEs aus seiner Ruh« gebracht jTie die Trusts seht controltiren, Dieses Voll am Seile sühren, Htlnd ein Privilegiennep Frech erheben zum Gesetz. jTie Gerichte sich in hausen kUnd Legislaturen tausen, Die in jeder Körpertchast Mützen ihre Dottartrast. Ihrer sind nicht gar zu viele Jn dem Land der Dotlarmtthte, Aber sie sind machtvotl ja Jn dem Land America. Aussauguna des Volt5, der Besten Streittt ins Osten und im Westen, Voltdaustlarer trisst der Bann, Kerker sttr den braven Mann. Und bei aktern diesen Treiben Soll das Bott gedutdta bleiben? Wartet nur, die Stunde naht Für das Proletariat. Vorwartd strebt die Menschheit immer, Bauet neu aus atte Trttnnne, Und auch uns’re große Zeit Vaut aus der Vergangenheit Wenn das Licht dag Daniel scheuchte, Des Jahrhunderts Geisteslenchte Jn den Köpsen loht und brennt, Dann erscheinet der Moment Der Moment der großen Massen, Den die stolzen Klassen hassen, Welcher ihre Macht verttirzt, Sie von ihrem Throne stürzt. Tann wird Altes sich verwandeln Und die Massen werden handeln, Eine neue Retiaissanee Stort ums gotdne itatb den Tanz. Ach, es laßt sich nicht verleugnen, Daß sich etwas mag ereignem Ehe dies Jahrzehnt mit Leid Siniet in den Strom der Zeit. Dann das Voll wird Hymnen fingen, Neu die Freiheiigglocke klingen, Wenn das alle Band gesprengi. Wenn der alte Wahn versenkt. Wahre Freiheitsszeuergluihen Werden durch die Seelen fluchen Wenn der Freiheit Ueienlichi Durch des Zelifiurnis Wolken bricht Sozialifiilche Senienzen Wohl in diesen Zeilen glänzen. Aber lein Kriterion Wirii urn dies Progndfiiion. Kapiiqlmachi, ungegligelh Hat den eignen Sturz besiegelt, Und die klaren Geister sehn ' Wie der Zukunftswind wird wel)’n. leerrinug bleibt drum kühle, Wasser nur ani feine Mühle Jst es, wenn von Zeit zu Zeit Elend in Verzweiflung schreit Denn ie« diqu man m hom, TDesio giebt mcnzßch empören Dein näher ili der Tug, - Der Befreiung dringen W. Also lustig fortgeiungen, « Ernst und heiter, fiegdurchdrungem Glyeerlnus, sing’, Mc sinks Dichie- reime, klits. ling, ling. l s Wolle weiter nur schalmeien, Deine Zulunststraumereien Treffen, alter Wiedebopf, Doch den Nagel aus den Kaps. Was du sagst, ist gar nicht ohne, Alte DichtersSchreiblanone, Stets, wenn du geladen hast, Presse ab dann mit Bombast. Deine Echtisse mit Vergnügen Manchmal in das Schwarze fliegen, Denn du bist ein guter Schup, Glaserinus, Verbind Wolle weiter berogaloppeih Machten ste dich auch oertloppen, Das thut nur ein schlechter Wicht, Gute Menschen thun das nicht, Wenn sie lesen die baroelen Knorrigen Gedankenbrockem Machen nur, zornausgebraust, Jn der Tasche eine Faust. Nun, die Neugier zu bestied·gen. Singe ihnen noch inanch Liedchen, Denn noch manche Reimerei Steckt dir im Gedantenbrei. Bstl Jetzt giebt es Tachsteinschleisenl Dort ihr nicht die Alte teiienct ) Ja, sie kommt, nun hat·g geschritt, Glhcerin, Pantosselheldl ( Im Sand Krog ging es ain Sonntag Abend lustig und fidel her. - Essand nämlich der jährliche Mas- - lenball des Vereins statt, und diese Gelegenheit wurde auggiebig benupt, uni einmal aus kurze Zeit den alten Adam abzuwersen und sich in anderer Mastezu zeigen. Es ivimmelte nur so von Gharattermaslen sowie Nebra- l sentanten aller Voller und Zonen. Das bunte Wogen und Treiben mit nachsolgendem Tanz dauerte bis zu srilher Morgenstunde und Manche suchten erst beim Anbruch der Morgen darnmerung «die heimischen Peuaten saus. Preise sur die besten Masken er hielten Frau erd Stollev sowie die jungen Damen Hulda Scheel von Alda, Lttilie Heitiinger, Esther Stol tendera, ierner Lorenz Nirwan, nnd den Gruppenpreig erhielten die beeren Jahn und Gust. Gntichot ionoie Mark Wiese. — Am Montag hatte sich in der Stadthalle eine Anzahl Bürger, welche den neuen vrojettirlen Pilaiteenngss distrilt bewohnen, eingefunden, mn darüber zu berathen, ob es riitlilich sei, hinsichtlich dessen eine Petitian rireus liten zu lassen, doch wurde tein Reinl »tat erzielt, nnd nach längere-n din und herdistuliren nur ein Contite er Ynaant, um in Erfahrung zu bringen, welche Breite die Pflaflekuna der Cr ften Straße erhalten foll, ad 50 Jus oder 40 Fuß und an beiden Trattoirs seiten je illni Faß ilir Banmandflans Jungen Die Angelegenheit wird spli »ter noch einmal zur Sprache lonmem ) i Der beste Charge-eilten Qualm-s Amme-Salbe sied, Denn cui eine schnittmmde, Quetlchmw Benen tang, Verdrennuns oder Verdauung se dracht, Man allen Cchmekz beweisen- "c. Chamberlaln von Climen, Ma» last: sie aiment Schnitt-senden nnd anderen Bee leyunsen ihre Cchtecen Its heilentes Rit tel kann es leni ei ndert « sitt Ihnen gut thuthReabei allen III-.