Image provided by: University of Nebraska-Lincoln Libraries, Lincoln, NE
About Nebraska Staats-Anzeiger und Herold. (Grand Island, Nebraska) 1901-1918 | View Entire Issue (May 23, 1913)
W g- M is Sei-ird. Dkk Zorn-Im welcher lecke Woche Gewerb nnd Umgegend Massachu eriviei sich als nndeivpller und verderb lichen als ei nach den ersten Berichten drusttskchein hatte. llnter den Tod ten befinden sich onch Herr antctv Schvlf nnd dessen oiekjähriges Toch terchen Staa. Die Verletzten sind: Btrtor Wassermann Frau Gustav Schnitz. deren Sohnchen Ang. Seh-tin nnd Töchterchen Cleanor Eli-Un Fritz Steinbect nnd deHen Gattin, Wilhelm Hafsinger, Frau E. lis. Holland, ein Eint-Namens Fiaard, John Fite, Frau C. S. Langwortbo sowie Herr nnd Frau Denry Figur-. Nabe McCool wurde ein Wobnhaus, welches nahe an einem Flusse lag, von dem Fundamnt gehoben und in das Wasser geworfen, wobei ein sechs Jahre altes Kind den Tod sand. Die ersten Anzeichen des sich sortnenden Sturmes wurden kurz vor 6 Uhr Abends bemerk bar, doch brauste derselbe mit solcher Geschwindigkeit heran, daß sich den Bewohnern Setoaros wenig Gelegen heit bot, sich zu retten. Die meisten der Umgeloinmenen fanden ihren Tod inmitten der Trümmer ibrer eigenen Wohnungen, doch blieb der Geschäfts tbeil der Ortschast von den wüthenden Elementen verschont. Von Eeward bewegte sich der Sturm in dstlicher Richtung und wurde sogleich von bei tigein Regen und hagel gefolgt. Ei nige der Beobachter sagen aus, daß dic Starmwolte teine trichtersormige Ge stalt annahm, sondern in einer dunk len, undurchdringlichen Masse über die Stadt hereinbrach, Gebäude zerrei ßend und Theile derselben umherschlen detnd. Auch McCool wurde schwer heimge sucht nnd wird von einigen Todten und Schwerverleiteu berichtet. Der Stnrin tras den nördlichen Theil der Ortschast und zerstörte viel Eigenthum. Die Ortschasten Staplehnrst, Waco, Bee, Utica und Tamora blieben außer halb des Sturmgebiets. Ein Augen zrstge aus Clao Center berichtet, das; Ich der Wirbelsturm in turzer Entset nung von dort kurz vor 4 Uhr Nach mittags entwickelte. Das seltsame Raturschausdiel fesselte die ganze Bur gerschast. Ein starker Südostwind wehte, aber plövlich merkte man einen eiskalten unteren Luststrom vom Nord weßenkonnnem Wie durch Zauber trast schoß plötzlich eine tieischwarze kleine Wolke nach oben. Mit riesen hafter Schnelligkeit oergroßerte sie sich und flog nach dein Nordosten. Etwa vier Meilen nördlich sah man die Wolke die Erde berühren und dann wieder emporschieszen. Aus Seward werden verschiedene Kuriosa des Wirbelsturnies berichtet. Einer denne wurden die Federn von einem Bein gerudst, während das an dere intakt blieb. Eine Herde von 200 kleinen Ferkeln Leonard Holsteins blieb völlig unversehrt, während der Stall, in dein sie sich befanden, in lauter Splitter zertrümmert wurde. Solche-: nnd ähnlicher Vorkommnisse waren noch eine ganze Anzahl zu be richten. Doch bereits beginnt man schon wie der tüchtig die Dände zu regen, das Trümmerseld zu saubern und Vorbe reitungen sttr den Neubau und die Re W der verwtisieten Viertel zu tressen, so das bald »neaes Leben aus den Reinen W wird«. Weite-ed kau les. § Einige Baupliiye für 85 Bank und 85 den Monat Dill å Hustow § Laßt uns Eure Gewissens-Ein ladung-en drucken in deutsch oder eng lisch zu mäßigen Preisen — Am späten Montag Nachmittag blickten viele Grund Jslander mit be sorgte-c Miene nach dem südlichen und westlichen Himmel, woselbst sich äußerst verdächtiges Gewölk zusammenballte, nnd zwar von dem Aussehen und der Farbe« wie sie die Bildung eines Wir belsturmes kennzeichnen Mancher war schon aus dem Sprung, seine Zuflucht im Keller zu suchen, doch zerstreute sich das geschkdrobende Gewölk wieder und man nehmest eeleehtekt aus. Die Be dingungen sur Bildung eines Tornado W zweiser- votlsandem Steigende We, Wde Schmäle, nie driger Both-« in Verbindung - unt einem erlMeudm Gefühl von M und Thier, gewöhnlich verhee ssetde Anzeichen eines solchen Natur Wisse-. —- Ju der Montagwqammlung IIW dessem-verekel szs :-"-. Je kClud wurde die schen alte-ed gesätti ZBelchwekde betreffs des Blpckikens der zndidlichen Spruce Straße lWheeiet ZAveruech vie Fuhrleute und deren Izuhnvetie besprochen und die Frage Tisch-meis- geidst, daß tm den verschie Idsenen Straßen und Plätzen je ein Fuhrmann mit feinem Fuhrweri sei nen Stand einnehmen darf, was für Evas Publikum und die Fuhrleute Eselbsi zufriedenftellenv sein dürfte. Da in der Versammlung auch einige Mit glieder Der staatlichen Legislatur an Ltvesend waren, kam man überein, den jFuhrleuten eine Lizenzgebühr von 83 F aufzuerlegen ; —- JenienäLatien finden-chan Emer fatn alten PM mit ihrem LA iget ums besten WW, Rum Li E«.1u"oren und Weinen jeder Art. Alles I m mäßigen Preisen -—— »Meine Frau ist riefig weichem Jzig. Wenn sie Jemand weinen sieht. Iweint sie gleich mit!« — »Meine Frau ;ift ähnlich. Wenn sie Jemanden Ilchimpien hört, schimpft sie gleich mitl« ; — Das beste Brot und alle Sor ten Kuchen sind zu haben in Wen ShiitteilbergI Bäckerei, 318 West 3 Straße-. Gebt und überzeugt Euch —- Ztetzt lonnnt Einer und behaup tet, die hohentLebenslofien kamen da her, daß in unseren Kuchen zuviel weggeschmifsen würde. Wie werden künftig untere Kartoffeln mitsammt der Schale essen. —- llncle Eam laßt alljahrlich so viele Bantnoten herstellen, daß er da mit einen Gürtel um die Erde legen kann. Merkwürdia, daß die Dinger chen tropdem so selten sind. — Der grösste Feind der Malarias Mostitos soll die Fledermaus sein. Jn Texas batsich das Thierchen be reits großartig bewahrt. hoffentlich betommt ian die Geschichte gut. —- Tie kürzlich entdeckten. täuschend abnlicben Falfiiitate der säisilbernote mit dem Jndianerlovt sind noch immer in Circulation, trotzdem Geheimn amte und Aaenten des Schapamts eine rubrige Tbatigteil entwickelt baden um den Falschern auf die Spur zu kommen. Die Vantnoten sind so vor züglich nachaeabtnt, daß sie sogar den Weit in Bauten und das Unter-schild amt in New York gefunden haben. Die Roten sind ans echtes Bantnoteni papier gedruckt, das von aewaschenen sl-Noten herrührt Iuc dein Staate. « Jn U l offes starb itn Alter von 78 Jahren Elias. M. Palmen der seit ;1854 elf Jahrelang die Praixie ver Frachtwagen durchzog, und zwar vom Missouriftusz durch das Nordweftterris Etorium nach Oregon, wobei ibtn oft Idee Tod durch die Jndianer drohte. lSeit 1866 lebte er auf seiner 800 Acker-Form in Butler Countv. - « An den Folgen einer Lungenents zünduna starb in der Nähe von S o - lon die bekannte Pionierfrau Frau Hans Sorenfen. Jn bester Gesund beit fubr der Mann nach Waboo be hufs Einkaufs eines Saraes. zog sich eine Crittltung zu und folgte eine Woche svåter der Gattin im Tode nach. Sie wohnten 46 Jabre in Saunders Counto. « Die Aktionare der Standard ciil lso. des Staates Nebraska erhielten dieser Tage eine Dividende von 25 Prozent auf das Aktienkapital der Ge sellschaft, so daß oui jeden Antheili schein im Nennweith von 8100 eine Dividende von 840 entfällt. Ein schkießlich der letzten halt-jährlichen Di vidende baden die Aktionäre also 50 Prozent des Nennwerthes ihrer Aktien als Dividende erhalten. · Richter lzornish hat in Lin coln den Versuch des dortigen Stadtschreiders, die Einführung der neuerwählten Beamten zu verhindern nnd dadurch die Bewilligung der Wirthschastglizinsen zu verzögerin zu rückgewiesem und befinden sich nun die Beamten nicht nur in ihren neuen Uemterm sondern es haben auch 25 Wirthschasten wieder ihre Thüren ge öffnet· « Die Gegend um Scottibluss wurde kürzlich von einem schweren Va gelsturni und kleineren Tomados be troffen. dauser und viele Scheu-neu wurden zerstört, darunter Do. Schaf feri han« und Scheu-ie, Luther Mat tpx verlor saii Alles, E. W. Chert küßte das Wohnt-aus und zwei Scheu nen ein und der Former Ivan verlor sein Bis-W nnd mußte mit seiner Familie die Rai-txt auf fkekem Felde zu dem-gern — Auch bei R u n d o ! ;- d wurden durch emen heftigen Gewitter sturm Emeunen und viel Vieh verant tet. Hort-weiser und himoeggeschmemnk zte istenbadnschienen machte die Hin steuung des Babndiemtes auf der Blomnfietdistrecke vorkam und meis teke zannlten Blonmfkclds sonsten nur nett Noth ans ihren Manna-sum gereue: werden. nachdem sie einen III-sit deI Rache m: Was-set zubkachML Lade-: und Nedaude wurer zu Tau: senden von Tailars beschädigt. und Ad. Uteäxssh nahe Bloomftetd, tn Kno:4 Sman gelegen, verlor lkm Minder II weis Boll! --«--· MIUIÅpseI sah MADE Usmssmeseiamssw Co was-g für mem Voll als für W bedarf es eimt Rechmichaft dte Ursachen des Krieges, welcher W Klar liegen sie dem not-Mit Europa vor sagen. Mk erlogen unter der M Der Frieden, der die meiner W mit ent qch m- ietne Stand-wen nicht; M et W uns tieer Amt-en als fest der Krieg. Das Mark des-; ward Most Soie MU W blieben vomFeinde Feind-West . der W ward GEIme mit der E B W M un :HE tin Reich der Beratmung Durch die strengste STqu ein gegangener Mkbtndlickjeiten hoffte ich, W Volke Erlei entnq zu E E T E fier, Pornmern Litauerl Ihr mißt« fett sieben Jahren erdaldetj habt, r wißt, was euer trauriges Los ist« wen-n wir den W M nicht Sprecon enden Erin rietteuchandieVorzeit-andengros hat Idesiirfpem den Großen Fried Q Bleibet eingedenk der Güter, dir unter ihnen unfere Vor-fassen l und WANT-Oft Gedenkt M Beispiels unserer mächtiqu ündeten, der Rulfeth gedenkt der spannt und Portugiefen selbst klei ne Völker find für gleiche Güter g sen, erinnert euch an die hell-entstü Agen S ker und Niederländer. Große O er werden von allen Stöan gefordert werden: denn un fer Beginnen ist groß, und nicht ge ring die Zahl und die Mittel unserer Feinde Jhr werdet jene lieber brin gen für das Vaterland für euren König, alt für einen W s-« fem ·- Es ist der letzte entscheidende Kampf, den wir bestehen für unsere ;E:istenz, unsere Unabhängigkeit. un - fern Wohlstand Reinen andern Aus ,weg gis-: es als einen ehrt-wollen ists-den oder ehren acht-wollen Un i set-gang. Auch diesem würdet ihr sk twft entgegengehem um der Ehre willen, weil chflos der Preuße nnd kdet W nicht zu ldben verm. Mein wir dürfen mit Zwei-ficht ver trat-L Gott und unser fester M Wi- Messer-, Ist-ist Messer und des choos- det W M, den et M noch W It am U. März 1838 In Mute-her im M WI- geboren. futdiekte erst 2 Jahre Theologi ia Deidtllsets bevor et seinem Dum - sur M folgen und das Konser vqiotium kn Ledzig besuchen konnte. 1895 wurde et zur Errichtung und Leitny M Mkchexzsbots Im bis-»Ach Ktnclsr seht-Olde A IACII ktkfclicks 0 A s T O R l A for BWmEdäätniikirche vers teh tn welcher Sei-Anna er ist Fro xanse von beinahe 18 Jahren en gwsie Unzahl kindlicher Gesänge für a geselle-Eint kompensiert-. von die nen eine Auswaisl unter dem titej »Dir-täten des Kaiser Wikhelanes dächtnisfirchenchetg« itn Druck er schienen ist und rasch älter ganz Leutsschiand Verbreitung gesunden hat Fretedenkisrg bat neue Oprrn - sum Teil znach eegissnen Trxtdichimis ; gen. Miit-irre Falken THE-. aussucht Mause am Exilmenbach und zahl reiche anderer meist Ewsangksweckh "!-mwniert. aber ohne sich einer br Eikimnten Richtung sinktzschlieszen Wir viel ruhiger lebten wir in der i Welt, wenn wir uns nicht immer aus« unserem Schicksal unsere Neue und unsere Gewissensbisse zuwchtsckinittens ·- stets in dem Gefühl uns selber nie! das Geringst- vsergrben zu dürkULJ Wilh-ins Rand-. E Der Zerrwitfch nnd die Griettr. Prinz AlexiQ der russische Thron solaer, ist so lebhaft daß er zuwei len der Etikette ins Gesicht schläth beispickzweise soll er mit Vorliebe bei Paraden und ähnlichen Geleqens heitern denen er mit seinen Schwe-— stern zusammen, im sWagen sitzend, beiwoimt seine Schwestern in die Waden kneiferu wogt-gen sie aus Gründen der Etikette wehrlos sind. Das hübscheste Stück aus dem Ravi tel: »Zum-Ach und Eritettr" hat sich aber im vergangenen Sommer steignet, wie das »Journal« erzäde Die russische Kaisersamilie brachte den Sommer in Livadia in der Krim zu. Der Zur hatte gerade eine wich tige Unterredung mit einein Mini ster-. Plöjzlich cum der Zaravitsch hereingeimkmt und vegtukkte einen Pater mit dem Ausrufe: , apa! Miqu Das trug ihm eine Anrecht Ivesstmg ein: »Du weißt doch, daß du mich in Gegenwart von Gästen nicht so nennen sollst« Darauf der sei-mitsch: »Ich bitte isn Verzei hung.·· Nun fest sich der Zarewitich Alexis in Positur und sagt ernsthaft: .Mnjeftät, Ihre Töchter lassen mich niG zufrieden!« Der Zur lachte und der Minister lachte ebenfalls dqs war die ganze Antwort auf diese BesckIvekde »Mnicstiit!« sprech der Zarewitsch nun weiter. »ich bitte um Erkiätutkg, warum Ihr Minister den Thron-folget nicht gegrüßt :,.nt?" Der Sai- la te wie-den diesmal aber soll der nistet nicht gelacht habet Dreikeisetbegesnnnz Wie das dänifche Regierungsblatt » meldet, soll ins Sommer im Schlosse-J stehensborg eine Zusammentun«t ; zwischen dem Kaiser, dem Zaren und « König Geokg stattfinden Zuers: werde der Zar eintreffen« um den däniichen Hofe einen Besuch zu mu— them darauf der König von England bb beide irrt-Schloß Fredensbothoh» nun nehmen und dort den Besuch T gen-schen Kaisers empfangen wet — Die kneip- mit via-traust Ins« Es geschah in dein Dörfchen Plona tin Kanton It Gallen Die männ liche Eiwvohnerfchaft litt seit lan gem unter einein empfindlichen Mangel: iin ganzen Tör chen gab es kein einziges Wirtsha So kam man denn um die Ertei ung einer Konnession ein Ader da hatten die Männer ihre Rechnung ohne ihre Mauen gemacht. Die legten ich bei den Kontonalbehörden Mal-rang dagegen ein, daß in ihr friedliche-I Dörfchen das Laster der Trunksucht hinein-gebracht wür de. Und die Frauen erstritten den Sieg. Doch die Männer gaben sich nicht so leicht geschlagen Sie wan derten W allaveiidlich in die Nach dardörser- Dochten dort nach Roten und kamen erst so später Stunde heim, sehr zum Leidwesen ihrer Gattinnen Die riefen eine Ver sammln ein und dartn ward sol der usweg ans dein Dilsnnna Ihlossem Eine Gemeindsnietschaft wurde ans genossenschaftlicher Grundlage errichtet, so daß sämtliche Daussrauen des Dörfchens gemein MJnhabserinnen wurden. Allwis lich wechselten sie sich ab in der Leitung. Und baid erreichten ste. dass die Mnner ihre Ausflüge in die Rachbardörser einstellten- und in der heimischen dausraueravlrtschsst .thient von liebwoller Band, ihr Geld ver rten· Die Getränke und Speisen nd vorzüglich und vor al len Dingen auch billig. da ja kein Profit gemacht werden soll. Die data-regeln lassen an Strenae nichts -gu wünschen übrin. Wer über den Durst getrunken bat, bekommt kei nen Tropfen inebr Um l! Ukir wer den die Fensterliiden Zugeinzcht und alle Gäste Vor di- Tür geletzt Der Gesetzgebung Pennsylvania-te liegt ein Entwurf vor, wonach in dem Staate der schwarzen Diaman ten in der Zukunft kein Tier mehr als will Stunden täglich arbeiten dars. B aus das Beben-tier- von Wwikdwoe l Mst mIS DI- Hi ask-if Rappeme Eine gute Geldnnlagel Mannen welche nnicre Klei der tragen, lonan J litten sa gen, das; dieselben eine gute Geldanlage sind Vlns dnnctlmsten Fabrikate-i hergestellt und in der bewog lichsten Weise geschneidekt: sie tragen sich lange und behal ten ihre Facotu bis sie ostetg iliten Geldwert erhielten. Jekit ist die beste Zeit, sich den-glich Ihrer Kleider zu be mtlsschlagen. Sie rigliren tcine (Fcittäitschttng. Unser .,Jlotnclab«-Gamntie schützt Sie vollkommen nnd Sie Sonnen sitt den besten Anzug im Laden nicht mehr als LZU bezahlen, da wir nnt folgen Preise haben I sl0 slä 820 Nis mem! un jedem «.’ln;u..s. knu- (s»z).nn!1sp. non STI-« Ist-Z SUCH-. York-b weih tlmt gel"cljcidtcr. Zu tragen Ulillmatkg kuride Wuw l l lllllsscl 1 I Icclssls ANDERSM Fe- MEPHle isülfs Staate Tbiktårzte Lfiusc nd Hosri ml HO? West Dritte Straße-· Wir Ermatten Mich Physik Ta,·. . nd Nac« Asli 82 · D-» UW 7" w JQJI RIGHT Y JJJFKE Zu hol-m m alle-» krftflofisqm Wirthschaften Ul. Ulll l l U Glasner öc Barzen, »Es-.«:.«Få’i;. MARTHE-« — OVLI ss Vcsss« cxfcslcscc PATENTS Tit-or Magus Des-aus com-mass- sc. Any-m- Isnellns s ist«-« ti und namens-non m» qui-ekl- ssessnstn s uk i- »Hu in fycq ums-hist s-« sgsqkzums II wobst-»Is- nennt-til Jack- -«n«nn« Its-« kpsm«kekscet,ymnce1mntps.l klflsss m- l Its nu sem- teoq ( leis-e Ist-c » sw tosen-m- sm. s Pnusms nun ein-m n sann (o. tust-le cke-M solle-, Ists-out- c Ins-, la t. s Stimme Eines-icon A frommenon Ilsenstein-A Ida-ty. lutes-t- est cui-um« « f Das « l-» Its-! »und-L Ist-tm- IS s »mi- knuk stammt-. Isle nasses-Juve-. IYIUJ IIIWI Iew lgclt XI- r st· waldipr t) ! Here Diel- Schrank-L R- Meilen Inorowestllch von hier wol-schalt nat seine Hultchnnede fett dem l Muts tn -Betrieb und brttet bei allen ln ieln quch schlag-now sind-neu einschließlich kWagenreparatueen usw. bei ihm vor lzuspkechen. Aue sei-lenkbar m qax Yeantirt Ists if Wie eine Entschuldigung nothwen .Iis? Es ist er«ft«lsche!sd, geleqentltch lMenschen zu treffen, die bescheiden ge Inug sind, zuzugebeih daß es noch nge gibt, die sie lernen können. Es Ist ebenso erfreulich, zu finden, daß es Aerzte gibt, die durch Vorurteile noch lnlcht so verblendet sind, daß sie nicht , -,-.. « , .«. ..- , idas Verdienst anerkennen, welches eine i sertiggestellte Medizin besitzt. Die Eigentür-.er von Farni’s Alpenkriiuter denken hierbei an einen Besuch, den sie kürzlich von einein bekannten Arzt die ser Stadt erhielten. Derselbe bestellte eine Quantität Alpenlräuter, welche er an seine alte «.nd kränkliche Mutter in Indiana geschickt zu haben wünschte Er schien etwas befangen zu sein« und be merkte in einein entschuldigenden Tan, dasi er ihr alles, was nötig sei, bereits verschrieben habe, aber sie scheine zu denken, daß nur allein Alpenkriiuter Ihr helfe, und obgleich dies ja nur« eine »Grtlle« von ihr sei, so wallte er sie dach zutrieden stellen. Einen Monat später kam er wieder und machte eine zweite Bestellung, die wohl, wie ee ganz srei zugab, genügend sein würde, da die Mutter seht schon aui und munter sei. Er sagte: »Ihr Glaube an die Medizin tlbertrisst irgend ein-ist« Wer weiß, sei-n fie sich nicht etn wenig »grillig, « gute er ei nannte, gezeigt hätte, ob sie Vinte gesund gewesen ware? Ungleich anderen Medizinen ist Far ni'a Alpenkrauter nicht in spotbelen zu haben. Spezial-Igenten liesern ihn dein Publilum. Wenn Sie keinen Igenten kennen, so schreiben Sie an: De« Peter Fabr-nett « Sang Eis-, Its-— ud So. day-te spe» Ging-, Jll.