Nebraska Staats-Anzeiger und Herold. (Grand Island, Nebraska) 1901-1918, April 25, 1913, Image 4

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    Kehrt-II
Mäuse-wer nnd Herold.
ist-scheint jeden Freitag
Herausgegeben von der
GWD ISLAND PUB GO.
V A. SElL ..... W
Insel-ed It Mk Post Osftap sc Getan III-oc
Is Ist-and als-s nun-an
Zeicfni 305 We Mk Seni
Tetests Is. 535
Unnententhfreise :
Bei Vorausbezahlnng QLZZ das Jahr
Wenn nichtooraus bezahlt . . 8150
Editorietlw
Am Montag, kurz vor Mitternacht,
hat sich die 38. Legislatur des Staates
Nebraska, welche 77 Tage in Sipung
war, vertagt. Es wurden 1366 bie
sesvorlagen eingereicht, 889 im Hause
nnd 467 im Senat, also gegen 250
sehr als in der vorhergehenden Legig
latnrsiyung Für die Schuldentil
gnug mehrerer staatlichen Institute
Inrden 8162,568 ausgeworfen, für
Saläre 8962123 und sür den Haus
halt-Etat 83,l90,649. Außerdem
noch einige weitere Millionen für Er
traausgaben und Umlagen, was gewiß
»aus demokratische Sparsamkeit« deu
tet —- aher nitl Die Frage der Ver-«
legung der Universität soll dem Volk;
zur Entscheidung vorgelegt werden und!
wird hierüber im Jahre 1914 abge-!
fimmt Wir werden versuchen, spater’
die von der Legislatur angenommenen
nnd sür Unsere Leser wissenswerthesten
nnd am meisten in’S Gewicht fallenden
Gesetze in dubliziren
Die Temperenzsanatiter in Lincoln
entwickeln in der letzten Zeit wieder ein
emsiges Wühlen und Treiben. Ein
für den allmachtigen Dollar arbeiten
der ,,Evangelist« reißt in Versamm
lungen seine "underschamten Fußwerk
zenge ans und sucht Lincoln — man
denke nar, das hochmoralische Lincoln
—zu einein modernen Sodom und
Gomorrha zu stempeln. Das geht
nun selbst der theilweise engherzigen
Stadtverwaltung über’5 Bohnenlied,
denn rnit einem solchen Stigma, einem
solchen Brandmal auf der Stirn ist s
der Moralitätsgedante der Moralitat5- i
heuchler dem Gelächter preisgegeben.
So haben wir jetzt das hübsche Schau-H
spiel, daß dort neben dem liberalen
Element mit ihm auch solche an einem
Seil ziehen, welche bisher demselben
gegenüberstanden um vereint gegen
die lebendige Treckspritze Front zu ma
Otn Die Betversammlungen des
sauberen Patrons sind eine ungeheure
Blasvhernie aus das Christenthum nnd
vie Heuchelei stinkt zum Himmel!
-0
Tie Legislatur des Staates Lhio
hat eine Witwen-PensionS-Vorlage
angenommen. Frauen, die ihre Man
Iek durch den, Tod verloren haben, de
ren Männer erwerbsunsahig sind oder
j- Gesitngniß fis-en, oder die von ih
ren Männern verlassen wurden, erhal
ten, wenn sie ein unmündiges Kind zu
ernähren haben, eine Pension von 815
pro Monat. Für jedes weitere un
sündige Kind, das das 14. Lebens-i
jchr nicht überschritten hat, werdenT
weitere 87 bezahlt. —- Deni lStaates
Itew Jersey wurde ein ähnliches Gesetz"
iescheertx Dort erhalten Wittwen mit!
einein Kinde t9, für ein zweites Kind
nnd für jedes weitere Kind 84 den
Donat. «
Niemand wird bestreiten, daß der
artige Pensionen berechtigt sind. Eine
Wittwe, die den Ernährer ihrer Fami
lie verloren hat, verdient nicht nur
Mitleid, sondern sie ist auch dazu be
rechtigt, sür die Ernährung und Er
frhung ihrer Kinder bezahlt zu wer
den. Wittwenpensionen werden dazu
beitragen, der zunehmenden Chelosigs
U zu steuer-n. Weibliche Personen
Midisahigen Alters werden weniger
ist der Ehsschliehnnn zurückschrecken,
Inn sie wissen, daß sie und ihre Kin
U nicht dein Elend preisgegeben sind,
Inn dein Gatten und Ernährer ein
III-tu ruf-ie- fo·aik. .
Der Friedensfchluß auf der Vulkan
hslitusel stehe nun vor der Thür, d. h.
— Eudedess Krieges der Balkanstaas
U gegen diezzjixzei. Oh aber nicht
M bald die bislang Vetbündeten
f. bei der Bexthejlung der Heute in
di- odate geehrt-ein werden, bleibt ah
Isjttm ste: sind großmannsiüchx
Flim- Ieim ghunt dem Inder-n was.
ig Nikolaus von Montenegto mag
its dem Ida-nich am schlechteste-I weg
W. Sinktqri wird et nicht er
W nasse-ts- vch selbst Russland;
M dahin erklärt hat· .
Paulina Helzer f
Gewinner des Anton-visitl
in dem Anjeiger und Hervldj
und Iree Press« Arnoan
bil-Contest.
Jn Berlin werden fich am 24. Mai,
dem Taa der Hochzeit der Kaisertochter
mit dem Welscnprinzem die Fiirstlichi
leiten Europas ein Stelldichein geben.
Außer dem englischen Konigsvaare
sind der russische Zar, das italienische
Herrscherpaar, Prinz Waldemar von
Tanemart und der österreichische
Thronfolger angemeldet worden. Kö
nig Georg von England wird von dein
Minister des Auswartigen, Zir Ed
ward Grey, begleitet. Jn Deutsch
land wird dieser Meldung um so grö
ßeres Gewicht beigelegt. als ed das
erste Mal ist« daß der Minister seit
seinem AmtsantrittDeutschLand offi
ziell besucht. Optimisten erhoffen
durch die Visite bessere Beziehungen
zwischen den beiden Ländern.
-.-0
Zioischen den Ver. Staaten und Ja
pan herrscht wieder einmal ein ge
spanntes Verhaltnifz, das durch das in
Calisornia erlassene Gesetz, wonach Ja
panern der Erwerb von Grundbesitz
unmöglich gemacht wird, herbeigeführt
wurde. Jn Totio lam es zu erregten
Temonftrationen. Tie Menge der
langte fiürniilch die sofortige Kriegs
ertlarung gegen Onkel Sam und die
Vesetzung der Philippinens und der
Hawaii-Inseln. Tie beiderseitigen
Regierungen bleiben indessen ruhig
und sind bemüht, zu einer Verständi
gung zu gelangen. Tie Frage, ob
Japaner amerikanische Bürger werden
können oder nicht, soll dem Lberbuns
deggerichte unterbreiiei werden, inzwi
schen mag Californien Gesetze machen,
wie es der Legislaiur beliebi. Daß
die Japaner in den Paeificstaaten der
haßt find, ist eine Thatsache, und daß
dazu mancherlei gute Gründe vorlie
gen, laßt sich auch nicht bestreiten.
Daß es deshalb aber gleich zu einein
Kriege kommen main-ist indessen durch
aus nicht nothwendig.
met-unf- tsek Spin
Der Amnvtoloqe der Horn-arb
Umveriität Prof. G. A. Reis-mer bat
den Instituten- die ihn Mr Jene
Ausqmbungen in Asscnstksr ans-ne
ktattet haben, dem S «- txsipn Mii
frwrn von Harmrd und kssm Inst-up
Mufemn der schönen zum kiprki
Bericht gegeben irler die kekx 1173333 .:
Entdeckungen, dte »Im: l".-: Ihn ::
Forschungen im Juner der k( sian
ten SMUI gelunqu find. Tthe der
Korresponth des »New York Sc
rald« aus Kniro mitteilt fix-. « ’?—::
net im Innern der Sphinx e: ri. 1 der
Sonne gewiibten Tempel T Vier
Tempel der älter ist als dic- »Unm
miden, muß als das älteste Dankt-ers
dck äayptsschim Geschichte anxisäskhn
werde-n Der Phokao ENGEL-, dessen
Grab in der Spknnr ist, tritt als der
erste Kön Aegypteng auf isber den
qefchichtli Quellen vorhanden sind;
g
gg
ZEI
k
III
III
Zik
M.I Der -
sog-see b- Wand
MW.U .den
RGO .-M
theils USE-tm
» t
sxn
Er
HLJ
vsgs
läutist wurdka xsm ikke Niister Herbei
snrksivn Ist-. XVIII der Erbsxtk
befinden sich ais-di ä! Voraritidspn
die s-..-:i1en st- »Hm :.-;.«ie Form Iso
reitsri lanko must-er langte die
groß-en Vnranndms errichte-i ward-en
Prof Rose-nor Zwist bei Its-non wiss
teten Forschunsken unter den im Jn
nern der Sphinx be«indläcksss.x Reli
auien vie-le Gelseimnissis disk ask-ists
schen Priester m entdeckt-n und der
Welt nach Rossi-tausenden eine neue
Frülwpoche äanrtiichscr Kultur zu er
schließen Seine Arbeiten stießen aus
große Schwierigkeiten bei den Am
bern die ibm Hilch leisten-n Su
wcsinerten sich k. V. in der Kammer
im Kon der Enbink zu schlafen, weil
dies der Aufenthalt von Teufeln sei.
die jeden Schzakenden töten würden
Wie man Bomben unschädlich macht.
Uns Paris wird geschrieben:
Um Höllenmaschinen und Bomben
unschädlich zu machen, ist von dem
Ditätot des Pariser ftädtischen Lo
boratoriums Kling ein ingeniöses
Mittel erfunden worden Bisher
wurde, wenn ein solch verdächtig aus
schendes Packet aus der Straße ge-«
fanden wurde, ein gepanzertes Fuhr-.
M quholt in das das »cor
M delicti« mit untsichtiget Zartheit
Mai-packt wurde. Trotz aller die
fr Vorsichtworkehrungen ist es aberL
nicht immer zu vermeiden gewesenri
daß bei der Ankunft in der Polizei-z
präsektur eine Einladung erfolgte "
Wer Gefahr beugt nun das Ver
fahren Herrn Klings vor. Es besteht
einfach quikk daß ex die Bauch-s
bereist, so daß sie, da der Wit nun
einmal zu nahe liegt, eine Hombe
glacöe« bildet. Man erzielt durch
Mischunsg von Wäure unds
Aether eine Temperatur von 85 Grad
unter Null und bei dieser verlansens
die Explosionen völlig gesteht-lass
Mr auch diese gesahrlosen M
onna-en kämen vers-sieben werden!
idem man zu slüssigem Stickstossz
fis-e Zuflucht nimmt, der die Dem-«
Matt-r von 190 Grad unter Null
wert-sichert gestattet Dies-damit an
ten Experimente W sich nach
Mitteilungen die den Mk
in der Wabe-nie der Wissenschaften
W so ersolgveich erwiesen, daß«
das Verfahren nunmehr im städtis
Laboratorium eingeführt wor
Ht -
i
Dek Termin des Aaifetptkkssitgeus. «
Zu den Meldung-ein daß dass Ida-.
Ierpteisiingen vrwwutlich bereite-»
Anfang Mai stattfinden solle, wird
von gutinformierter Seine mitgeteilt,
daß der Kaiser noch keine definitive
Entscheidung getroffen habe. Da
aber nach Ansicht unterrichteter Krei
se anzunehmen ist, daß das Kaiser
wettisingen vor der am 24. Mai cr
fabgenden Hoch-seit der Primisssin
Viktoria Linse stattfinden Toll, nijißs
te dicr Tier-tin in den allernadsftrn
Tagen bekanntgegeben werden und
gleichzeitig die Uebersenduna des
ausgegebenen Preischvres an die-be
teiligten Vereine erfolgen.
Herrschers und genießen geht nicht
zusammen Genießen heißt, sich und
andern in Fröhlichkeit angehören:
herrschen heißt, sich und andern im
ernstlichsten Sinne wohltätig zu sein.
Goethe.
Asche- ut wies-«
onsmosummsssansumsssv
»Man-AMICI
Fürst Blücher erblickte zu jeder Zeit
in Napoleon l. den MM Feind sei
nes Vaterlande-Z und trug persönlich
einen unauglöschlkchxn Haß gegen den
großen Korsen in der Brust Kein
Mittel deuchte ilini in den IW Käm
vien zu schlecht, ntenii es nur daz: ge
führt hatte, tlkapzlwn eins für alle
al unschädlich zu machen. Während
des Marsches nach der Schlacht bei
Watcrloo glaubte Vliicher den Fi-an-"
zosenlaiier bereite in der Falle und
rechnete mit der unmittelbar bevor
stehenden Gefangemiæhme desselben
Blücher hatte sich sogar schon einen
Plan zurechtgelegt wie er mit Maiw
leon verfahren wollte-: er sollte iiands
rechtlich erfchossen werden, und zwar
hatte der preußische Feldmarschall be
reits- eine Stelle gewählt. General
Müffling, der zum Generalsiab Blü
chers gehörte- ivurde beauftragt, zum
Her-da von Wellington zu gehen und
die-sein vorzustellen, daß der Wiener
Konng Napoleon für vogelfrei ersj
klärt habe und daß Blücher entschlos
sen sei, ihn nicderschieszen zu lassen-l
sobald er ihm in die Hände falle Bor
sichtigenveise lleß Blücher aber an
ftasen was der Herzog von seinem
borlio sen denke Wellington war
jedo y mit dein Vorhaben Blüchers
absolut nicht einverstanden und suchte
ihm in kameradschastlichu Beil-klar
machen, daß et als Sieger den O
sit-Maiw- pos
» g» Jä» wiss-«
Jst-süß ,daßdercersog m
die Sachlage viel Ists
M, als Blzitlf r Ubetdekwr
:
·,-,- . « ««ow-0-—-·- ----.--«
I Viclc, viele weich Kleider wer
.
den in dieser Sasson ge
tragen werdet-.
»Mit jeder vorriickenden Enison ist Weis; die bevorzug
teste Farbe Ter diegjährige Sommer schei t in dieser
Hinsicht alle seine Vorgänger in den Schatten stellen zn
wollen.
Den Vorzug weißer Kleider jin Voraus- nulstnend, stnd wir vorbe
rettet, Ihnen esn tdtales Assorttment von weissen Mädchen- und
Dummste-idem zu zeigen.
—-Ge5clnnackvou gefertigt nach neuesten Moden-s--.ltlesder uns Crepe
Vorles, set-un Lutvns3, Votles usw-seinige- sind ganz nsetsz, andere
gesclstnacknoll besetzt mit den neue-s schweren Zttcfereten tn Bnls
garian tun-.
Zu 8298 bis Hist-Z das Kleid
II
U
Veranda-Ti.sppichc - -
Geben des-: Veranko ein lu1J:-1·Wscc-, Max-lich Aussehen-,
hänleer Gonjnfchr und stunk-. n its Fuszhodenfnuw Hm zsw
nutzung.
» Hierfdkmssn Eies dies Ansinnizl xxcficsi xmxx Hm » »W.9«jzp
Grasz«s-Temucl)cu und echten jmpmtirtrn japanischen Jvanhoe
Tcsvpxchksm in schöne-i Mustcrn hsygrstellL
27 x 60 zu s .8-3 l ZI sc 90 zu säh-Its
36 x 72 zu l.Z0 I 72 K I08 pl Z.00
Sie dürfen«da6,
was Sie in unfe
ren Anzeigcn lei
fcn, als wahr be
trachtet-. s
.-.- --.,..- . « 1
Segeniann und Volksheld, beteelJ
M einein glühenden Patriotismuh
M sich Preußens wacker-haft- Be
freiung nur vorstellen. wenn jener
Mann, der es tnechten wollte, nicht
mehr unter den Lebenden weilte.
Die Furcht im Kriege.
Einer jüngst erschienenen Studie
Der die Pfychologie des Zoidaten
entnimmt die Waffe-»Um H—!ationa1e·«
Poet typische Geschichten, um zu de
weifen, daß ntan gegen das Phäno
nien der Furcht auch im Striege nicht
antöntpfen kann:
Tie erste Geschichte spielt un
deutsch-französischen Kriege- Die-Fran
zosen schlugen sich am 2. August 1670
vor den Mag-ern von Metz, als ein
französischer General einen Qifizrer
beauftragte, einer Triippenabteilting,
die sich int dichtesten stampfgeiihl be
fand, einen Befehl zu überbringen
Der foizier sprengte davon; ale er
aber in die Fenerlinie lam, begann
er arn ganzen Körper zu zittern. Er.
ritt hinter die Front und fuchte sich
um sich zu verbergen, unter die Of
fiziere des Generalftchez zu mifchenru
Seine Anwesenheit wird bald besi
merkt, und man fragte ihn, wag er?
wünsche, darauf ritt er zum zweiten-!
nial von dannen, kehrte aber wie vor
her uni, ohne sich feines Auftrages
entledigt zu haben. Noch ein drittes
Mal verfuchte er es: die ihrn mit dein i
Blicke folgten, faden, wie er, als erz
in die Zene des Todes gelangt war-J
plötlich mit einer ver-zweifelten Geste;
die Arme hochhob. feinen Revolverj
ergriff und sich eine Kugel durch den
Kopf jagte. Der Tod düntte den
Mann das einzige Heilmittel gegen
die Furcht zu fein.
Nich: rreixiner charaktermiich m
nachstehende Epiddxn die sich im
Jare 1900 in China während bis-:
Boxeraufslandes ,zutkug. Eine Hin
dukomvagnie. die vorn Feinde einge
schloss- si war, weigerte sich, von plötz
licher Panik ergriffen, dem Feuer
entgegenzugehen Der englische-Haupt
mann, der sie führte packte in höchster
Wut einen der Soldaten boini Arme,
seme ihm den Revolvet an die Schlä
ie und befahl ihm, zu marschieren
Der Mann rührte sich nicht von der
Stelle, und der Ofsizier streckte ihn
durch einen Schuß zu Boden. in der
Hoffnung. daß dieses adschreckesde
Beispiel seine Wichmg tun würde
Die Hin-das blieben aber ruhig ste
. Der OWet wandte sich an den
ebenmann des Erschessenen und
schoß, act ee hier kein besseres Itaebs
nis erzielte, auch diesen nieder-. Vier
Mann wurden aus diese Weise getö
tet, aber die Hin-das flimmerten sich
nicht darum und standen wie an
Wlt da, so daß die englischen si·
M, bebe-W vor seen
=
THIS ts - I
F ERYBODY’8;
sHoE sToREI
.
83.00 s LIM
H ofer n Zie soweit Ihre Fnszheklei
dnng fiir dass Frühjahr noeh nicht ge
kauft haben, sprechen Sie in unserem Laden
vor nnd lassen sich unsere 8:Z.()() nnd 8:3.5()
Oxford-I oder Schuhe zeigen. Wir haben
dieselben in ch)ioarz, Gnn Metal oder Pa
tentleder, lohsarhia, Suche-D Weiß nnd
Gran. Nu-Bnck in Strap5, Punipz nnd
sindps-Orsord5.
I Yeroid Kalender, nur 25c in dieser Bfficm
Berliner Apollvthestkr gefehlt-Hex
Nachdem erst Mitte W Momm
W Berliner Komödienbaus geschlos-;
sen war, ist heute ein weiterer Näh-E
Wl den Weg der Pleite gegan
gen. Das Apollotbmter an dets
Friedrichstmße, welches seit gemu-;
mer Zeit mit finanziellen SchwierigJ
seit-u zu kämper hatt-. komm viel
set nicht mehr Herr wenden und!
schloß heute die Thüren
such Orts-dem Ihrs-II des Les
t W Jene-bad
Klndoss sehr-los
til-cis Hut-links
qASToRs
Dis seste fis QuiEnUhritem
Fast jede Ha tankheit verschwindet ca
und Unt Impenhaug den B
tin d Nessus the, und ais-P is besser
Vers-entrungen nnd Qaetfchnnsen. Sie li
den nnd seit-. Joha Dese you Gladwi
Mich-, fast, daß Bucklitss Atmen-Sol
michs-m et zwölf Jahre an einer Dust-ans
heit litt, und er M an Volke-technicus
bezahlte, ils-I bellte. Sie wich ihnen auch
heler Nin-Uc- Cmpfohlen in allen spi
thaten Z Dis