Nebraska Staats-Anzeiger und Herold. (Grand Island, Nebraska) 1901-1918, January 10, 1913, Image 8

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    TetgcsCåiugec
Laden
—
EndgiiltigeH xciumungs
Vc 1kauf.
Etundats
Schaume-ist«
Zeitgemäfzer Waren in allen Teilen unseres Leidens.
Warten Sie fiir unsere Rånmnugs-3irknlnre nächste Woche-:
Sokgen Sie dafür. daß Sie einen dieser großen Zettel bekommen,
dieselben merk-gen Ihnen Geld sparen.
Tu- Laden wo ;
l
immer etwa-z
los Ist. s
A. w. Tavlor co.
Ws.
-— Es ist mit- schon verschiedentlich
Fu Ihren gekommen, daß man mich
einen Fanatiker, einen Prohibitionisten
schimpft. —- ES tut inir leid, daß es
Leute giebt, die einen Menschen beurtei
len, ohne die blasseste Idee zu haben,
ob das was sie sagen, auch nur einiger
mqssen ansWahrheit beruht. —- Aber ich
will mich lieber einen Macht«-, Probi
bitionisten und wer weiß nicht was sonst
noch alles schimpsen lassen, als ein ver
kommenes, versosseneg Subjekt zu sein.
Wer dies als eine persönliche Uns-glich
keit annehmen mill, dem möchte ich nur
sagen »mitn immer tin «. Znni Teil
werde ich selber Schuld daran haben,
daß man mich z. B. einen Prohibitionis
sten nennt, denn es giebt Leute die zwi-«
schen T e in p e r e n z, (odee Mäßigkeit)»
und Prohibition keinen Unterschied len
nen: das ist nicht meine Schuld, sondern
vielmehr der grenzenlosen Unwissenheit
solcher bedauernsserten Tropse zuzu
schreiben, deren Begrissävetniögen infol
ge des nnniäßigen Genusses alkoholischer
Getränke ganz nnd gar zerstört worden
ist. Wenn ich mich jeden Tag etliche
Stunden lii den Saldo-us herumlieibeni
fknnd den größten Teil meines Salairs
für Getränke vertritt-gaben soll, unt zu
vermeiden, daß nian mich einen Prohib!
ftionisteii schimpft, dann will ich schon
- lieber diesen Namen tragen —- ich halte
ses vielmehr für eine Ehre, ein Prohibi
Ilion-it genannt zu werden, als ein ver
soffenes Subjekt zu sein, welches allen
anständigen Gefühleg bar ist und seine
Familie darben läßt, nur nin sein be
stialiiches Gelüste nach Stitniilanten
stöhnen zn können. —- :llein, ich bin
kein Prolzibitonify das weiß ein jeder
der mich kennt, und ein Gläschen Bier
schmeckt mir gerade sc giit wie irgend se
manden. Aber ich bin tiir wahre Mä
ßigkeit, Mäßigkeit in allen Dingen,
Trinken, Essen, einerlei was, man trit,
man sollte mäßig sein« Wenn jemand
nach vollbrachtem Tagewerk eins trinken
will, der mirs-i das itnmeihin tun, aber
füi einen Mann, dei sein Geschäft nei
nachläisigt, uni sich in den Wirtschaiteiis
hernniziitreiben und zn ,,nassanern« habe«
ich absolut keinen lsib auch. Bi n ich jetth
ein Brolsibiiionists Warum tön
nen die Menschen nicht anständig nndl
mäßig sein«- Hat nun denn in diesem
Leben keinen höheren Bei«iis, til-Z sich bei
jeder passenden und iiiipnssendin Gele
genheit bin »Am voll in sausen »F Wie
kann ein Mensch für irgend etwas Bes
seres-, Höherent, Erhabenein gestimmt
sein, wenn eis so ster« hagel voll besoffen
ist, daß er den Himmel für eine Basi
geige ansieht? —- Geht inir los mit dein
Stufen, ich will nichts davon, aber
wenn es gilt, in anständiger, geinütli
eher Gesellschaft ein Glas Bier zu
trinken, so bin ich gerne dabei. Wenn
ich trph dieser Erklärung iininer noch ein
Prohibitionisi bin, dann gut, ich habe
nichts mehr zu sagen.
Zu rette-rieth
lis» Acker, nahe Dannebokg, Nebr
gelegem Ein Wohnliaus mit drei
Zimmer-I darauf, ferner Stall Ll bei
40, und andere kleinere Gebäude. 100
Acker unterm Pflug, « Acker jetzt in
Weizen, welcher mit in den Kan geht:
10 Acker Alfalfa. Alles eingefenzt,
zwei Meilen Schweinefettz. Preis
MOJM per Acker.
Bedingungen, 83000,00 bar, Pest
in Abzahlungem zu Hi Prozent Zin
sen.
Wenn Sie eine gute Form billig
taufen wollen, dann sehen Sie sich so
fort in Verbindung mit
di « «- hast«-»
END Ort-nd Island-·
s« Is. t. p. sitze-, Wir-. si·
Schäfertnecht aus Deutschland isird
in Alter-ils Millionä
Es ist eine altbekannte Tatsache, daß
die alten Schäfer in Deutschland gute
Kenner von Kräutern der verschiedensten
Art sind, und dieselben auch zweckmäßig
bei Krankheiten verwenden. Untenge
nannteni Schäfer ser ist seit etwa einem
Jahre im Lande) ist es gelungen in die: .
ser kurzen Zeit zum wohlhabenden, ja
reichen Manne zu werden. Seine Kräu
ter, die er entdeckte, gehören zur Familie
Labiatae Synonyrns. Dieselben ent
wickeln, wenn gekocht, eine außerordent
liche Kraft für das Wachstum des Haa
res. Wem sein Kopfhaar ausfällt oder
graues Haar hat, einerlei ob bei Frauen
oder Männern, das Haar wächst in
wunderbarer Länge und früherer Farbe.
Bei Frauen wird dasHaar seidig, lockig,
dicht und die Schirmen der Kopfhaut
’verschivinden. Ich «bin die Schwester
eines deutschen Pfarrers und habe den
Schäfer seinen Kräuteitee gebraucht.
Mein haar ist in etwa 4 Monaten um
8 Zoll länger geworden trotzdem ich in
dieser Zeit uurc Packete des Kräuter
tees zu 75 Cents pro Packet gebrauchte.
Aus Dankbarkeit mache ich eg in dieser
Zeitung bekannt. Frau R. Hieber, 45
Chr-konnt St., Vusfalo, dem Schäfer
seine Adresse ist: Schäfer A. Netto-w,
259 Broadwan, New York.
Sie erhalten oier 75 Cents Pariere
für b2.ou und eine Schachtel Taiidruss
stiller, zum Entfernen der Schinnen,
absolut frei.
Echtniedetneiitet (8·. A. HosmannI
machte lebte Woche eine Sptttztour nach
Ontahn, um nebenbei auch seinen Schwa
get in Salhoun zu besuchen. Es muß
ihm die Reife gut bekommen haben, denn
er tehtte puppenluftig zurück und schlägt
wieder auf seinen Antbog dian los-, als
hätte er seinen besten Freund vor sich.
—
It is the hig atiair in the realen
oi musical comedy that tells the
plainest and most plausihle stoky ok
all akound success, in these progres
sive days and that is the teason why
theatrical managers ate striving so
hat-d to outshine competition.
«Busy Izzy" which contes to the
Bartenhach next sunday, Jan. 12
with its caeload oi scenic grandeur
and with George Sidney, can-je
Wehhet and about iotty other ladies
and gentlemen who have achievsiiI
tame in one direction or another h)
Ithe arts employed towatds hnishingI
Ian entertainenent of zest and quality, I
is prepated one of the most glatinsI
exatnples ot that managerialextkavs
aganee can accompiish iot accokdingI
to authentic reports it taitly outstripiI
in magnitude of production and over
shadovs in tun and musical tatents
any simiiat enterptiee before the
public-, heiides in the genetal beauty
ok its Letnale oontigent it absolutely
exoelr. Ptetty sit-lieh taces and the
magniücence ok cost-me details are
potent tactione. in an up· to- date
mmioal ooenedy and the amt
aace in given that «Busy lz»" tin
rishes a proper appreoxanon or these
requssites The umtinted praise ac
corded Mr. Sodney and hls coterie
ok iunmalcers hy both press and pub
lic is most gratjkyjng to all concern
ed. some ok the principal methheri
ok the »Du-y- Izzy" company are
Diok Anme. Nick Basjl. Johh J.
Magee, Waltet Webber. Mercedes
Alvim W cannle and a ohorus
ok exoeptiohally llvely and good
lot-hing sirlr.
— Ein bewarb-Professor hat ent
deckt, d a ß Regenwürmer denken
können. Was wird wohl so ein Ile
genmcrm von einem Wurm
denken?
l
I
l
J. b. In, Heulen-sing
Bringt irgend ein Hang noch irgend
cis-ein beliebigen Platz hin, oder bringt
es auf eln höheres FundamenL Kosten-;
nnschläge gerne geliefert- Lut auch
Meiner-Arbeit, Ziegeln oder ziemend
Telefon Red 525. (25)
—
Freie Augen-Untersuchung
Verkaufe Augengläser unter Ga
rantie daß dieselben vollkommene Zu
friedenheit geben D. C. Sneller,
Spezialist. Ueber Davan Fx TM
Laden, Grund Island st
Zu verlassen
Ein modernes Heim, list-.- weitL l.
Straße, Grund Island. M Fuß
Lotte, volles Erdgeschoß. Heizeinrichs
tung, mit Abzugslanal verbunden.
83,500 wenn es sofort verkauft wird.
Herrn an Bauman.
Fone Block lup
.-. Ter englische Kronprini soll mit
Vorliebe stricken nnd häkeln. Ob er
wohl dereinst auch am Jus-senden Web- «
sinbl der Zeit« mitwirken wird?
Vier Tiefen list-sein
see III- In t- his-m sei-se- ssiiz Ist-.- II
steten-I Ieise-i m.
Jin fünfzehnten und W
sticht-hundert in den Zeiten, do die
IRS-Mk der Türken auf Siebenhüts
sen, Ungarn und Destetreich noch
als eine gemeinsame Gesicht für die
gesamte Christenheit walten, stellten
fast sämtliche Staaten Europas dein
Lasset Hilisnölker. Auch ltköniten
von allen Seiten M Ritter her
bei die einen aus Abenbuterliist
die anderen ..;iin der Armseligleit
daheim zu entgeht-M ganz wie h
den Memzügen auch.
Den Untertanen wurde das Ereig
nis ein-es drohenden Tür-semian
von der Kanzel verkündet und su
gleiiii des Kaisers Befehl bei-lesen,
»daß Von früli sechs Uhr im Sinn
met und im Winter um sieben Mit
eine Viertelstunde geläutet werdenj
müsse eine halbe Stuwde voi- unde
nachher aber aus keiner Ursache ein-e
Kirchalocke gekiibrt werden dürfe«
Gleichzeitig wurde bestimmt, »es
solle während des Läutens jeder
fromme Christ und echte Deutschel
wo ei- nut fei. und in welchen Ge
schäften ek sich heimisc, aus die Knie-I
niedrrfallen und das sogenannte, be
sonders verfaßte Tijrkcngebet spre
chen Alle Hand-werfen Bauern W
Tagelöhner aber sollten mit der
Arbeit inne hätte-n Alle Pfarrer soll
ten in allen Predjatcn das Volk
ermahnt-n und das Kriegsgebet wr
lsienx und alle Obrigkeiten sollten
dier Prgdiithn besuchen, um dem
Vokke sin autes Beispiel zu geben«
So stammt denn auch aus jenen
Zeiten eine Anzahl unserer Buß-,
Bet- und Instit-ge Im Jahre 1668
wurden sogar sieben Mnage ange
ordnet, die so lange galten. bis die
Türken von Zrinn, Momucwli
mtd Swtck bei Lewenz und damf
bei St. Gottbard an der Naab aufs
dmwt geschlagen wurden Sporck
soll vor die-set Schlacht fein berühm
Ies Landshechtsgebet gesprochen ho
ben: »Generalisfimu5 im Himmel
W, wenn du uns Kristale
R Nicht helfen willst- sp hilf wenig
s auch den Türsetchtmden nicht,
IndernhßunsdieSockpuntetws
ins-nacken
H
W- --.—,.., - W----—, -,-.
l
ZIaknkänteilikm
« Wie heisegen Fee-n - Inleilsen
esse alleeniedeissten Zinsinih
ans seien Ihnen In Von-Mi
einen Teil oder den sangen
Sitte-n zu irgend einer Zeit In
die Zinsen fällig sind, abznznhlem
Dieses Insel-ei beginnt Inil dem
neuen saht-. Die Zinsen ins- »
sen sihee gehei, sen-il möchten ;
sie ieti Ihre Anleihe atennsieen
während die Zinseaie niedeigift
Uill 8 hullon
Grund JolsndLHleIn
Achtung, Former-!
Wir bezahlen baar für Butter und
Eier-. G. V. dey, 1302 W. dick
Ztmfnn Grund Island.
Großmutter kommt zur-Hilfe. »Wir
haben einen vier Jahre alten Knaben» «
schreibt Frau Agnes Vor-eng non Hoptin,
Minn., »der im letzten Sommer krank
wurde. Er bekam EchnnndehAnsållc
und konnte nicht aus seinen Füßen ste
heit. Keine Speise blieb inehr bei ihm.
Ein hohes Fieber stellte sich ein und er
redete irre. Ter Krit, den wir riesen,
stand dem Falle ratlos gegenüber nnd
antwortete mit arti meine Frage, daß das
Kind keine Woche mehr leben werde.
Meine Mutter tant gerade zum Besuch
sie eilte sosort zu Ihre-n Agenten und
holte den Atpenträuter. Unser Knabe
besserte sich bald und wurde schließlich
wieder gesund. «
Eine interessante Zeitschrift und Bro
schüre welche Näher-es über Fornis Al
penkeäuter, das oben eimähnte Heilmit
tel, mitteilen, werden srei versunkn- !
Man wende sich an: Dr. Peter Fahrney
ei Sons Co» m- 25 So. Horme Ave»
Shimgo, Jll.
« —.· —
r
— - Lin Nen- Worl iit eine Bewegung
fur eine solide Nenjahrieier im Gan
ge. Warum nicht dir-:- zmnte Jahr
lang solid bleiben?
»Di- Raums
sie Proben in desi- ,,:Iii"titdei-« Tioritekliings
iin Yiederfiant Ferner nehmen den erireui
lichiten Formeln-tin die einzelnen Rollen
find gut gelernt, das Zuleitntnenipiel flapph
die dekorative Attsitaicung einschließlich der
Fiedel-Effekte iit einer Muster-Bühne gleichi
der Lonuniiernng wir-d dke größte Aufmerk
samkeit ingewetidet, ein Mein nnd Aufopfer
ung liiiit ed keiner der Ante-elenden fehlen
nnii fehlt nichts als der Hnnptiiiktdn und
das seid sier Deutschen unseres Denkst-. die
Jiltr Euch es tue Ehre anrechnen mußt, daß
due liestlingdioerl unseres gxdften Friedrich
von Schiller in innerer Mitte aufgeführt
wird, und deshalb wie ein Mann diese Bot-:
stellntig besuchen solltet. Zeigt einmal
unteren englisch lprechenden Landsleuten dnsi
Euch der Sinn iiii die Schönheiten linker
Muttertnrnche nicht til-banden gekommen ist.
danjsilii die Werke itnierer großen Geistes:
Helden in würdigen meint, daß Jhrstoli das
kaui seid wenn einige Auserwählte aus Eu:
rer Mitte ein derartiges Wert aufführen,
zeigt sehnen durch eine Massen-Determina
tion, weisen der gute, echtekentlche fähig ist,
legt einmal den Trieb des Crit-erstes für ei:
nige Stunden zur Seite nnd kommt von
nahe nnd fern tu dieser Vorstellung die Euch
ohne Zweifel ein liriiineriingGMetktnnl für
spätere Zeiten bleiben wird. ---- Alle auf
nach dein Liedetirani seiner iiir »Rändei«:
Borstelliing.«
L. N. Riemann
Spislireiiek der Vorstellung.
Achtung, Viehzåhter.
Wenn Eie Resultate haben Ivotteu
dte Ihnen Zufriedenheit geben, dann
schicken Eie Ihr Vieh an Johu T.
Freverut C- (so. South Oumha, Nein-.
Tiefe Firma weiß was Vieh wert ist.
ist absolut zttveitttssig und fichen und
viro Sie unterrichtet halten wie der
Markt steht, wenn Eies sur biete Be
richte schreiben.
cASToRIA
kät säaglings und Kindes-.
Uiv sont-, vie Ihr tm er Getautt Habt
Tksgtckts -Er—— . .
MRUDIØ , M
c
Gras-Her Äufmumungg Verkauf -
lni
Monlgtenholm Fc Sterne
.«»x
I
?
,
. k« .
.--,:»-.
L« n; V
C«
»
-
s«
11.
Ti.
ab
Hier ist das größte Ereignis
der Zaison Wir finden, daß wir zu viele feine An
ziige nnd Uebel-ziehet- anf Lager haben, nnd daß die
Zaiionlsilion etwas weit vorgeicliritten ist. Um nnn
so viel wie möglich niit diesen Waren aufzuräumen
werden wir alle Anzüge nnd Ueberzielier für die
nächsten zelin Tagezn einein Rabat von 25 Prozent
verkaufen Wenn Zie Kleider brauchen, in ist die-J
jetit Jlire Gelegenheit
825 Anziige nnd Ueberzielier FIFJF
820 Anziige nnd Ueberzielier Fläm
818 Anziige nnd lleberzielier BLIN
81. Anzllge nnd Ueberzielier ALLE
tm Anziige nnd Ueberzielier FZFG
IN
Die Warensind alle mit deutlichen Preis-An
gaben versehen. Rechnen Sie ein Viertel ab vom
regulären Preis, zahlen Sie uns den Rest, nnd die
Waren find Ihre-.
de H i. cis
1
.«« c HFLJ hicr EXP
s II«
kQ OF F Geh- « -
iLALsdILSiXJI 0.« XI
’UH«XIZBRFRZULLLHVE F
»F TIERE-d VQVDJSIHAXAQZMSIXIZZEB
Moolgtenholm
sc Sterne
Grund Island. Nkbkuølm
J
CI
-I-l
AK
I
copy-ishr Um Wut . Is
sp «
-
s
»Q.MMJM ( "«: s-«
IIIUH
l
.«.,-«y,,-.: -.)- -·.T .-;,·- Liszt-«
-,.i..s-..--« if- Oh F END-? End-«
-..-«:.,.Sx-. «
»- Okng
--.- -»--- su------«us-----»s»-»«»« s-- s--"-"« · «’""’« "-" «·«
·...-.»,- - -— ----- -.- i -«v;-:x-- ..ck- )-·, Zw-«
11. ab 11. ab IL ab lL Ob