Nebraska Staats-Anzeiger und Herold. (Grand Island, Nebraska) 1901-1918, January 10, 1913, Image 1

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    Nebraska StaatssAnzchgcr und Herold.
—
Ereignisse einer Woche.
Die wichtigsten Nachrichten der Woche ans dem Jn
und Auslande
Bezüglich der enropaischen Kriegs
wolten wird unterm 4. Januar ans
Berlin geineldetz Hinsichtlich der inter
nationalen Lage hat von nenein eine
entschieden pesiiniiitische Stimmung
playgegrisien Lin destunterichteten
Kreisen wird allen Ernste-Z die Be
fürchtung ausgesprochen das-. infolge
der halsstarrigen Haltung der Pforte
wie der BallansVerblindeten der Krieg
wieder beginnen-und dann eine weitere
Lotalisirung sich als unmöglich er
weisen werde. Die Wirtung des
Umschwungg machte sich unmittelbar
an der Börse geltend, welche merklich
schwächer war. Unter den obwalten
den Umständen wird die Lllcte, welche
an der Spitze des Auswartigen Amte
durch das pldpliche Hinscheiden des
Staatsselretars Alsred seidenen-Wach
ter entstanden ist, erst recht schwer em
psunden, zumal der Verstorbene der
grundlichste Kenner der Verhältnisse
im Nahen Osten war. Aber die Fra
ge derNachsolge ist noch in derEchwebe.
-.
Einer Korrespondenz aus Wien
datiert den 4. Januar. entnehmen wir
Folgendes: Die hiesigen ofsiziellen
und divloinatischen Kreise glauben.
daß die Ittrsei Adrianopel und die
Inseln im Aegarischen Meer unter
seinen Utnstondeu aufgeben wird.
Trotzdem wird jedoch der vollitandige
Abbruch der Verhandlungen und die
Wiederaufnahme der Feindseligleiten
nichtdefiirchtet. Man erwartet nam
lich, daß ant Montag, wenn die türki
scheu Bevollmächtigten das Ultiinatusn
des Ballanbundes suriietweisein die
Berniittlung der lszrosimachle einsetzen
wird. Bisher rieteu die Machte der.
der Turtei, Adriauovel zu opferii.?
Tie Pforte stellte sich jedoch auf eineux
Standpuutt. doii sie bei einer Fort«
sesuug des Kriege-z nichts zu verlieren
habe, da ihr selbst nach noch schwereren
Niederlanen feine scharferen Beding
ungeu gestellt werden tonneu· Fur die
Wiederaufnahme desJ Kampfe-Z ist die
Tiirlei vollstandia gerustet. Naiiiu
Pascha hat uliertltlsztts Mann Trup
pen an der Tichataldia - Linie uud in
Kleinasien sind große Music-u von tlte s
serveu zusammengezogen worden. vie«
rasch nach der Frout voraesctiolseu user
den tonuen.
—0—
Ter Londoner »licouonun " tcult die
Aufmerksamkeit von Finanzierixs und
Kapitalisten darauf, daß iui touuueus
neu JahrenIoUrscheinlich Anteil-en zum
« Gesonrmtdetroae von stinmmuuns zu
erwarten seien, uui die Verluste des
Krieges und die durch die Mobilmachi
f ungen in Naniwa Lesterreich und J
Islien entstandenen Unkosten decken zu
können. Die Zeitung veranschlagt die
Kosten des Kriean auf ca. Ziff-Amts
000, auf der Basis berechnet, das; l,
ist-»Im Mann unter Waisen stehen,
nnd zwar —t»0,00» Türken, nothw
sulgaren, :'-00,000 Serveu, lk-i),000
Griechen und 40,000 Montenegriner,
deren Kosten durchschnittlich zehn Schil
ling pro Mann lind Tag betragen
-0
Aus Et. Peiersbitrg wird berichten
Der Reich-nat hat ein New atmeiiotit:
niest, durch dass die legten Spuren der
Leibeigenschaft in Mußlano getilgt
werden· Ali der Befreiungssllias im
Jahre Nil verofsenilichi wurde, mur
der Kaukasus-z ausgenommen worden,
well dori besondere Verhältnisse herrsch
ien. Vorübergehende sMaßnahmen
spkiivurven getroffen, aber die Annahme
der geeignetsten Form, den Leib-eigenen
Dort vie Freiheit zu geben, blieb uner
pigi. IM, noch einem halben Jahr
nderi, iii viele provisorische Mos
- zu einer endgültigen verwan
Iordem irofdem lich noch Gegner
sder Aufhebung fanden Preniier Ko-!
lotoyow erschien persönlich vor denn
Beschämt um die Annahme des ueuen
Gesetze-Z zu erreichen, nachdem es dies
Dunur schon passirt hat.
-o..
i Anlaßlich der Lage in unserer Nach
kbarrepublik Merico wird unterm -l.
Jan. and Washington gemeldet: Tie
Behauptung das Präsidenten Mudero
und seines gegenirilirtig hier totelenden
Minister-S des Augiaartigem daf: die
Ruhe in Mexico sast wieder hergestellt
sei, wird durch dem Staats - Depart
ment in den beiden leisten Tanenszuges
aanaene Teveschen der amerikanischeu
Konsuln vollstandig widergelegL Aus
allen Teilen der Nachbar Rebnbltt
werden neue revolutionäre Ausbrnche
gemeldet. Der Kansul in lshihuahua
meldet, das das Eigentum der »Babi:"
eora Tebelapment Ca« bei Maderol
von einer Bande der Nebellen bedrohtj
wird, Die Anlagen der «Jnde Gold!
Minina lso.« in Jnde wurden gestern!
svon mehreren Hundert Jnsurgenteuz
"iiberfallen, welche die anierilauischenä
Leiter bedrohten nnd mehrere Tausend,
Tollars wegschleppten Der Zweck
des Besuches des merilauischen Mini -
stets des Auen-artigen ist immer uochi
nicht recht llar. doch herrscht allgemeinj
die Ansicht, dasr der Staatsmann nicht
blos kam, um den Präsidenten Inst zu
beruhiaeu und diesem die Absicht, Ma
dero ein Ultimatum zuznsiellem aus
zureden· Aus oisizidser Quelle der
lattkete heute, das-, der Minister in;
Wirklichkeit die Ausgabe hat, Geld iu.
den Ver. Staaten auszutreiben EeiiJ
ne Mission besteht angeblich dariu,l
mit Hilfe des Prasidenten nnd des«
Staats-Zettelan Knor die Junius-;
Großen von Wall Etr. zu einer Aus
leihe Zu lieuieaen
Tie Hiuiuhrung der Palewoit haki
nun in durchaus befriedigender Weisep
itsttgesundeux und die Neueruna ist!
von dein Publikum, das sich mit ihrs
wankend ihres kurzen Bestehen-Z eini ’
uerinasien vertraut gemacht hat, nut
ausgenommen morden iiz handelt
sich jedoch mit dieser neuen postalischen»
Einrichtung dortauuin nur um einen!
Versuch, dazheisit um den Versuch,
mie uch die aus sie bentgtichen Be
stinnnunaen bewahren, die nach den
Resultaten des Versuch-Z Zu modifiziess
ren sein iuerdeu. Vor allein kraat die«
Pakelpost dazu bei, uns mehr nnd mehr
non der bisher von den isrpreitgesellg
schasten, sich namentlich in iinanzieller
hinsicht siihlbar machendeu Zyrannei
zu befreien. Wie ja auch General
posttneister Ortcheoet der Uelierzenguug
Ausdruck gegeben hat, das-, die Neuer
nug zur Versiaatlichung des ganzen
Traiigportwesens, das sich aeaenwartia
der hauptsache nach noch in den Han
den der Erpreßgesellschasteu befindet,
ilihren würde, ersolgreich zu tonkurrie
ren mit der Post. die weder Bundes
und Staatgsteiiern, nach Dividenden zu
zahlen hat. Bei dieser Aeußerung
iekiie der menemtpoiimemer nimmer-i
sicindlich vorausz, daß das auf elfl
Pfund bischen-site Gewicht der Post-!
paiete allmahlich erhoht werden wird
Walpricheinlich werden noch isn Lauf-II
der seit auch Vemndeeungen der Por
tokaien und des Zoiictiinstems eintre
ten. Sind auch schon die gegenwärti
gen Malen im allgemeinen niedriger
als die ver Expreßgeiellichaftesh so bie
ten diese immerhin manche Bequemlich
!eiien, welche die Paieipoii vermissen
låßix Ahholung der Sendungen, Kre
dit, Schadenekiap usw. Aber wie
schon bemerkt, im der Band experimen
titt man sozusagen mit der posialiichen
Neuerung, die, wie man hofft, auch
dazu beitragen with, die Kosten des
i
s
-
i
i
Ausz- uusererBundedhanptstadt wird aemeldet, dasz dass Vers-ma
ten LattdwirtssehaftgsDepartement einen Aufruf an alle Farmer
des Landes hat ergehen lassen, in welchem sie aufgefordert werden,
sich mehr dein ;-3iicket«i«iihetthatt zu widtueu. Et- werden sentalli
jährlich zwei Millionen Tonnen Iliiiheuzurker non augwärts einge
siihrt, welche-J, zu tin-ihn tier Zack, die nette Summe von speist-Juni
WU (zweihnndert Millionen Dollar6)rettriisentiert, und welche
Summe uttsere Farmer haben könnten itn Zusatz zu ihren jetzi
gen Erateeinuahmem wenn sie Inehr Zuckerrüben ziehen wur
den. Diese Summe ist siirwahr gross genugs, dasz es sich lohnen
wurde, die Hände darnach auszustrecken, und dass Landwirtschaft
lirhe Departement zu Washington ratet die Farmer dringend, Eint
kerriiheu anzutiflauzen Der genannte Bericht enthält ausserdem
mehrere interessante Anaahetu u. A» dafz jede in den Ver Ziaaten
lebende Person sahrliehsn Pfund Zucker verzehrt
Die Former der Bei-. Staaten sollten diese 82(i(),inm,««« zu
hause halten, und sie lönuen ec- tun wenn sie wollen. E: lohntsich,
niihere Erkundigunaen einzuziehen
Lebensnnleklniltsz herabzusetzen, un d
zwar dadurch, dnii iie einen direkten
Warennerieht zwischen den Produzenten
und den Koniunieulen eriuoglichi,
durch welchen der auf Kosten dieiek er
zielte Prin der Zwischenlmndler in
Weqfall lonuneu wurde.
- --o
Wie Der Illlaiiueielretnr inilteill,
melden sich zu wenig junge Leute sur
des Marinedienit. Tun letzten Jahre
fehlten nn der ausgeschriebenen Zahl
man lsvenso find die Schwierigkei
ten, die notigen Relruien inr die Bun:
dessarmee zu erhalten, von Jahr zu
Jahr großer geivoideii. llin l:.«,»W
Mann mehr iniissen in diesem Jahre
angewoelien werden als un Vorfahre,
falls die noliiie Quote erreicht werden
soll.
Wenn es sich lseitaiigen sollte, daß
Russland wirklich die Alifichl hul, mit
China Krieg anzufangen, wllede der
eurapailche Friede wenigstens ilir eine
Reihe von Jahren gesichert sein.
Fnr jene, die innner ans der Suche
nach einer mogliehjt leichten Beschasti
gnng sind, man die Feststellung von
Interesse sein, das; man ans-«- einein
Pfund Ieise 23,H4sl,li»» Seifenblasen
machen lann.
Ans allen Teilen des Lande-Z
lotrd berichtet, daß die neneingesiihrte
Paletposl sich als aitßersi popular nnd
zustiedenstellend erwiesen hat, nnd
man glaubt, daß diese Nenernna einen
Ungeahnten Umfang annehmen wird.
Für die ersten drei Tage wurden in
der Grand Island Postossice 76 solcher
Packete zur Ablieferung erhalten, mäh-»
send von hier ans 193 Packete ver-J
sandt wurden. Das Postdepartements
soll jepi schon Plane zur lstweiteknngi
riese- Dimiteg machen. l
Man lacht den gtttmlitigen Herrn
cscar Reimerg etwas ans, meil er
neulich sein TIlnto mit dem Hinterende
tut-it vorne stellen liest. Ja, mer tann
ana) innner an die nenen Anordnnn
gen miser lmeltlaltlichen Polizei den
ten! Alter ntenn Herr Eli-einner
vergalt, sein Vltttotnaltil tnit dem End
ende nach Norden in richten. oder nnt
gekehrt, oder masimtner eg- tnar wag
er tnn sollte lind nicht tat, in tit das
nach gar nichts gegen die Blutsprnnge
die nnier Hugo Windolpli schon mit
seinem tjjtotorettele gemacht hat. sen
frtiheren Jahren tnnsl er doch wollt ein
Echantelpferd, oder gar ein mirtltches
Pferd gehabt halten, denn als er an
fing, ntit seinem Motorettele den
.,Etteed Limit« zn Uhertretett, legte er
feinem Motorenele pünktlich nach jeder
Fahrt eilte Portion Alsalia not-, nnd
man sagt sogar, das; er einmal eine
itzatlone Hafer in den ttlasolinbeltalter
geschltttet halte. Dann allmalilig ge
tttölmte er sich an sein Motorenele nnd
alte-z ging gut, bis die Maschine eines
Tages den Dienst versagte, nnd er sich
eines Pserdesz bedienen mußte-, tnn
seiner Herzallerliebsten den obligiitori-’
ichcn EonntneisimchniittansbeiInt) ab
zuftatten tsr in ein richtiger Sonn
tagsreiteiy der gute Hitan nnd tnnin
war er mit seinem Pferd etliche Block-Z
vom Leihstnll entfernt, da nnki dass
Viest nn »in hocken, blieb einfach stehen
nnd ging nicht weiter. Hugo kletterte»
sehr vorsichtig herunter, holte feines
Tasche mit Gerntschaften hervor, troch
unter das Pferd nnd wollte nachsehen
nio denn der Irnbel sei, und wären
nicht etliche Sachverständige dazwischen
gekommen, wahrhaftig, er hätte dem
armen Tier die dufeisen oder sonst
etwas abgenommen. —- Nein, was ein
guter Drücker ist, der versteht nichts
von Pferden oder sonstigem Federvieh.
Korrespondenzen
Hamiltom Calisotnim
den l. Januar, ltlltL
Werte kleitlsngszmenschen
Vetlieaend sende ich Ihnen säle
ilir mein Almnnement, und Wünsche
Ahnen recht viel Glück und Erfolg zum
neuen Jahr-.
Vielleicht waren den Lesern etliche
Notizen ans dieser Gegend interessant.
Trotzdem unser Städtchen Hamilton
nnr lä« Einwohner zahlt, so sind un
ter denselben doch schon fast alle Natio
nen und Völker der Erdedertretem
blau, schwarz, weiß, rot und gelb.
Weiße sind hier von sast allen Teilen
lssnropast Schwaben, Chaben sie gelbe
Fiisres Red-) Sachsen, Hessen, Batern,
Badenser, Hanoveraner, Holsteiner,
Schweizer, Elsässer; ferner Leute aus
Frankreich, Italien, Griechenland,
Nodanien ( s)«Montenegro, Spanien
Polen, Rusiland, der Türkei, Merilo.
Japan, China, Hindus aus Indien,
Araben und noch verschiedene andere
Sortetr (l5-i, das märe aber einschöner
Platz für eine babylonische Sprachen
»verwirrnng. Red.)
l Ich wollte Ihnen noch mehr von
funserem schönem, sonnigen Kalisornien
Ierziihlem aber wie ich gerade schön ani.
Schreiben bin, geht mir das Licht(
aus-, nnd somit muß ich aufhören.
-ls9in anderes Mal mehr.
« Zum Schluß noch einen herzliche-n
Muß an alle lieben Nrand Jslanden
anz besonders aber an P. Windelle,
lirnft lttnmprecht nnd Ernst Sotlmtan.
wed. tlrombactL
l
I
I
l
l
I (BestenDant, Herr Krombcich für
die Geldsendnng, vietmehr aber für
-den Bericht. Sie haben keine Ahnung
wie hoch ich solche Berichte scheint-, denn
dieselben sind es, die von den Lesern
vmit Interesse gelesen werden. Jzch
möchte Sie sehr dringend bitten, doch
recht bald wieder zn schreiben, nnd das
mit Siees nicht vergessen, schiefe ich
mit heutiger Post etliche irantierte
Hunderte-, bon welchen Sie recht ans
giebigen Gebrauch machen möchten;
wenn dieselben alle sind, schicke ich
sehr gerne mehr. Schreiben Eie
uns mehr von dem schonen Kaliforni
en, denn hier find viele die mehr von
dem Land der tltosienen erfuhrsn
sniochten Jch selber denke nnch bit an
sdie Zeit zurnkt da ich tinliiornien
durchreine nnd mich nn dem herilichen
tilinni nnd mi dein schonen L bit er
freute. Also bitte nottnnnlz schreiben
; Eie recht bald wieder. Mit Nenn
Ihr PWU
Aus Mcrriit Mann-.
Dir-an M. «.«ll«-l)nll war niit ihren
..il1nOeI-n wallt-end der Feiertage nach
Kearnen nnd ltiililmn aereill n m
Freunde Fu besuchen
Pisran Lita .-«'lainle feierte ani Inl
neiler Taa ihren lsledurtztaa
M. Henzlen nnd Fran, sowie der
Konsin der letzteren, Fred Kol)lsrtieen,
waren ani Illinntaa von einer Besuch-Z
reiir, die sie in Verwandten nach Zionia
aeniacht l)alten, inmit.
Bei der Postiiieister-20.’seil)l in lieu
tral lsitn erllielt l9d· Bisher die met-.
ilen stimmen. Tau P. Sie-dienen
unserem Kongresnnain gefallt diese Art -
der Postineister:Crnennring so grit,;
das; er sie in seinem ganzen Tistrikti
einführen will. Tie iibrigbleibendenl
ziandidaten tanncn ihn dann ja nichti
verantwortlich machen.
Herrn Planke-i Saaeiniihlc war die
se Woche an der Arbeit bei Peter Traj
nor, nnd wurden etliche tausend Fus
PappeLOolz geschnitten. Die alten
Pappel-Biiume werden tüchtig ausge
lichtet, was ja auch ganz gut ist; aber
leider wird das Anpflanzen junger
Bäume an Stelle der alten vielmal
vergessen.
Robert Beam) hielt am Freitag
Auttion ab. Er zieht nach Central
City, da er zu alt ist um selbst weiter
zu farmen, und seine Söhne schon alle
in der Etadt wohnen. Alles brachte
gute Preise, besonders aber das Vieh.
Ganz pldleich starb am Sonnabend
voriger Woche Herr Hugo Lselrich auf
seiner Farni bei Maer Er war got
nicht traut gewesen und hatte noch den
vorigen Tag seine gewöhnliche Farin
nrlieit getan. Um 4 Uhr in der Nacht
swar er ausgestanden, legte sich jedoch
sgleich wieder hin und kurze Zeit nach
’her hörte seine Frau ein aussallendes
Geräusch Sie fragte ihn, ab er
krank ware, erhielt aber keineAntwart.
Dadurch beunruhigt, machte« sie Licht
und rief die Kinder, doch war Herr
Lelrich tot bevor dieselben munter
wurden. Vor Jahren wohnte Herr O.
auch in Grund Island.
R.
Gesten Dant, werter Freund. Ver
lieren Sie nur nicht den Mut, wo
Tauben sind da fliegen auch Tauben
zu, und wenn Sie nur nicht träge
werden, sondern tapfer weiter schreiben,
so werden sich auch andere Korrespon
denten finden. Mit bestem Gruß Jhr
FasU
Frau E. C. Schullz plötzlich
gestorben.
Montagmorgen wurden die hiesigen
Freunde der Familie Schulg durch die
Nachricht, daß Frau Schultz plötzlich
gestorben sei, in tiefe Trauer versetzt.
Herr und Frau Schultz waren zu den
Feiertagen bei d e n Eltern
des Herrn Schulki, lti Meilen sitt-west
lich von lttrand Island, auf Besuch
gefahren, wo Frau Schulsz anscheinend
bei bester Gesundheit im Kreise ihrer
Verwandten eine angenehme Zeit ver
lebte. Sonntag klagte sie über Un
wohlsein, doch niemand hatte eine
Ahnung, dasi ihr Zustand ein bedenk
lichersei. Aber wahr-end der Nacht
wurde sie schwer traut, nnd gegen 4
Uhr morgen-Z hanchte sie ihren Geist
anz. Die Trauer des Matten nnd
der Anverwandten tann man sich
schwerlich vorstellen. denn die Verstor
bene war noch nur ZU Jahre alt und
schien sich d e r besten
lttesnndlnsit zu erfreuen. Sie hin
«terlas;t ihren tiefbetriibten Matten
nnd zwei Etiessdhne, die sich fast un
nioglich zu diesem herben Verlust
schicken lonnen. Tie Leiche wurde
Eden nachsten Tag nach der Wohnung
der Familie l)ierselbst, Ill- westliche
Ziohn Straan gebracht, non wo aus
die Beerdigung heute, Freitag, statt
«71nden soll.
Teil trauernden Hinterblielienen
unser innigliesz Vetteln
---
Oerr Herinan Echmalsy der ge
nuitliche dianadier macht immer noch
sBesuche ltei seinen alten Freunden nnd
iNachbarn hier, und nachdem er sich
erst etwas-san dieses Wetter hier ge
ioohnt hat, scheint er sich ganz iuohl
Izu liefinden Aber er hat seine neue
; Heimat doch sehr lieh, nnd liei jeder
sich liieteuden Gelegenheit sagt er ein
;gute: Wort sur Xtanada, too er und
sdie die non hie dorthin iiliergesiedelt
-siud, es so gut angetroffen halten lsr
zlirachte nnsz die Elllnmnentengelder sei
«ner dortigen kliachliarn mit, die auch
alte den Anzeiger nnd »Der-old lesen;
ihre Namen sind: Wilhelm Epelzig,
Htiasper Hohinain Louise Wierhalein
Karl tliieseltaiiis1, heinrich Lsterholt,
Wilhelm Isterholt nnd Heinrich Bel
ter. Diese toaren alle früher hier
todhnhast, sind aber nach Kanada
iibergesiedelt, haben dort Land gekauft,
sind froh und gesund nnd haben ihr
gutes Fortkommen. —- Herr Schinale
will dort jetzt eine gegenseitige Far
nierversicherung einführen, wie wir sie
schon seit vielen Jahren unter unsern
deutschen Farmetn haben.
Ev. Luth. Dreieinigketthsticljk
512 östliche 2. Straße
Grund Jsland
Pastor h. Willens-.
Gottesdienst jeden Sonntags-argen
um Ul Uhr