Image provided by: University of Nebraska-Lincoln Libraries, Lincoln, NE
About Nebraska Staats-Anzeiger und Herold. (Grand Island, Nebraska) 1901-1918 | View Entire Issue (Jan. 5, 1912)
Ist III-set spitz-! wei- I III sie-d sei-acht dur- Rieteus . us Hufen-Leibern » Mitleiden greift das Geh-m an, macht Muthig nnd vermindert die Wüten-kraft gez-I, A Schönheit, Energie und-: kkkfk U Mk kfchwmdkk wichnell iobctd dieNieres erkrankt find. Nieren ·leiden hat so üb genommen, daß etbst neugeborene Kmdn schon mit schwachen Nie I ten behaftet imp. Läßt pos. KOCH-Unwiss — ’ Icllsl Das chkc III j Ost-i oder kann das Kind, nachdem ed ein e es Alter erreicht selbst dann das Wo et « nicht einholten und näszi das Ven, dann is es die-, daß die Nieren daran Schuld sind III vllte man sofort mit der Behandlung Ufer-so wichtigen Organe beginnen. Diese angenehmen uitcjnde sind der meinthxii der Nieren und iaie zuzuschreiben und nicht Usngewohndeit des Kindes. Frauen und H er werden elend gemacht durch Nieren· l m Blasen-Leiden und beide bedürfen der- - elbestivundetdntensrznet Die milde nnd? gern e winnng von»Swa-p-Uooi« mup -Bne el ist bald bemerkt-an Diese ’ innd Ia ensilk nei wird in allen Apo Mes isspchznt Find Tolle-r Flaschen ver IIIS aus Ccclll llgcll ickeu wir Ihnen eme beflaiche poktoftei syst-wie km Pacnphtkt, Ielches qumps Rom ijefchmbt und nat voa den tausenden W m Mgaisseu enthält Statius-Inst dein-seh m etwer die fanden, daß·«Sn-amps spot- die acht-ge Amtes ist« Wenn Sie an Dr. Alma-C Co., Binghamtom N. Y» Lehm beyetwäunm Sie un evmgt diese se tuan Vergessen Sie nicht den Namen »Du-. silmet S Raspsskjook Egid die Adresse Binghqms , . ., we e an «edi-k - la che an e lnsscht fing- 1 F s g -W - Bei-facht J· kl. MSYSKS E Ulattdcutschkr January H Dslsu Genuss-. · - Grund Island USE-.waND- « THEVIENNAJ Yestauration uno pämtrei . . . , . . YLNZIY Bot-J IIka thaeiishsnn III Iokl Hokus sites-. Regt-löst Uhhlzknenxfi sent-N »Lu ftück von Nonsens si bis W U..k; Mk tcgesssn von H bis js du« Mc : esitn von .'« bis to Uhr. Zum-Er Muhhmen « jeder Tau-« und Ihm Un W »Hu-nen, k( st Der Oesleälusp von lu: und lsc an Jutmäsm » ;».s-— herein und bin-m »Hei-« R. EZBITI, A. A. ANDER80N. Thier-itzu hüuo staat-umrann Füll-n kaitrikt für sl.50 jedes Kammequ -.- o ndllp:(;. Hmp tut HO- .’ g Ae Lucia-, hnttn Jobmosks schnitt-dr UHI Ist-im- H m I »U, , its-losstaer AK III and XSLHIZL ju « Deutsche Bäckcrci von Albcrt G. Lustig. Alle Arten Bijckerenvaaren m vorzüglicher Qualität. Ille Aufträge pro-um ausgeführt 419 W. :i. Stroh-. Telephon Vcll BUT-. I Für g.«e Vacknmaten geht nach bei den-isten Höcker-L «2m«ddkchs" Stock-II Vezet Brand Edames sie Samemberf Käse ; Evens-kif- Dchik Its-i- ( Reuftlmtel slöfe PimcatpsGeschmnck Käse l Satatoqa Clsivs ! Gemüfk - Speise l Krabben-Fikich Sen-dissen, importitfe und eint-eini fche « mpokttrtc Anchost akiuitte Häringe stammt Ablieferung nach irgend einem Theil der Stadt III- Iw, Block 409 telspbsm w- Jskvepeavmt siw ÆWI. VSITJD Bedo-Z i- co. Leiche-besiatter, slHU Rest Dritte straße Telephon-g Its oder Nacht, Voll MO, Jnvepeudemdtt Prinoissmbulcnz. J. A. Uvinmmnh sen -Dikektsk. W. Isl. Themis-on Mino-im und Jloluk Praktisikt in allen Gerichten -rusbeigmthamsgefchafte und Kollekti onen eine Spezialität ...... USE-Uh- ! M PCIMSYLMMF I AL- dpmo UT I Mischtek Druckeki i En guter Abbedit is ah en Gab Gottes, un es pliest mich zu sehne, wann Ebber recht herzhastig esse kann. Es is mehrstenss en Sein von guter Gesundheit Es gebt awer Mensche, was net esse, lundern fresse Sell is dann net meh schee. Un von seller leischte Sort gebt es do in unser Gegend en ganze Lot. Des spassigsi Ding ie, daß so große Fresser gerne-: ner Hand ganz derr sen. Es dhut ihne scheint's see gut. Zu viel esse is halt grad so unsesund. wie zu viel ·drinke, verleicht noch tin-gesunden Asemol sehn ich, daß Mensche mit so eme serchterliche Abbedit en- Wett sresse halte, wo en bar mit-mache, un wer dann am wenigste einschieme kann, muß sor die ganz Wir bezahle. Bei so eine Wetiiresie bot kerzlich ali en Weibgmensch « en Baureinahd —-— mitgemacht nn gewuan Un des is, was se all iiiiiier'g Dach gebracht hoiJ zwee guiseis gebroiene Hinlel mit Sohö, en Schissel voll gemäschie Gran-Miete sins Sieszgrundbiera zwels Kornkolbe, en großer Stock Zeller-ich, vier Ziicker Brod, en ganzer Pei un zum Schluß noch zwee Kapp cher Kasse-e Well, die hat's stände kenne bis zum Supperl Ich hab en Pan-er gelennt, was an so en gesunder Abt-edit a’hat hat. Un derbei hot er emsgesehne as wie en Bohnestecke Se hen ihn eniol eige lade znme Hin-sel- un WaffelsSnvper —- llklcht sor Fann -——— un do lien Te ver-zählt daß er zweennverzig Waf sels gelie hor, nieind, net iuschi vertels Waffels, snnsdern ganze, runde Was er ze- die Oinkel qedbu bot, des hen ie sich schenkt-i zu sank-. D’1 gut Mann bot angelobt as wann er gar net gewißt bat, for was die Annere so lache. Bei seiner Gemeen war es alkiwer bekannt, daß er nieniolz :-7s sait more un se den ibn kniciit d"r einig E Hunger gelseisße Er liot drum ab : fleißig Besuche gemacht nn es allskspt lo eigericht, daß er sur Eslezeit, entin ders Mittags oder OmedLL linmne is. un do is er dann jedes-wol eineladg worre zum Mitelle Tie Leit hen ask-- e wißt, sor was er sammt Den Cixzi J ner is aesalii worrr. le satte sich gut s behebfe un net us den Herr Parm gucke Een Gsoaß muß ich awer doch : verzäble Mal een Owed io siege s sechs lllir is er an’s Kiymillers fu«-n· « nie for den alte Mann zu besuche; er bät neben-L bot er gesam, daß er w ir krank. Se ware all am Tisch Ni Kiyrniller ah· »Ihr lnnnnt nnd recht, Herr Peinen wann Ihr Init halte wei« tsat die Kismillern Mal-i — »Ach nee. ich lag schee Tonk· Ich hab schon Zupper a"l)ai,« legt er. —- l »O des nmcht nir, Ihr sen seiner ins-cu- « Meil grinde do kennt sein iclsnn wies i der billel ebbes efie.'· --— »Nei-, ich bin gewiß net hungrig,« bot er gelobt -—— Die Kihniillers sen dann anganae mit esse un d’r Barke bot lich nf en Stuhl aelwckt un ewe nrq verliebt nf d’r Dis-h qeblinzelt Annn- es bot Nie mand med ebbes gefaßt llf eenml seht er uf un legt: »Weil wann es dann net annericht iei l.1nn, so will ich mittnache so gut ich kunn« Inn-I bot er fei Stuhl gennnnnss nn lich km d’r Disch gelioelt Die hinwinkte-m it Ufgestanne nn bot sie-saht er lot sich jnicht een Atmeblick gedulde Jn« en bar Minute is je lnnnne cnit ers ganze Blatt voll gebackene Leier-. nn do l1ot dann d«r nnt Pan-Er loszgrslegx daß eit( en Vliiiier mar, ilnn znznieimcs Wie er fertig nun-, bot er lich sei der ker Bauch gestriche. sich ichee bedankt im qntbei gelobt Er mißt notlnven disk noch en Member nun d’r Kercti lehne. Wie er fort mar, bot etn Filz millek lei lleener Dichanny gesinnt: -Päp, ich hab gemeent, «d'r Pan-er wär net hungrig, un doch bot er en sank Dutzend gebackene Oier gesse, ich Don le gezählt« —- ,,Daß Du mit wer nix ldermm iegst autseits vum Gaukl« hol lei Doty gelebt Er fel Isert awer yet es mir ver-zählt, un ich hal- sememt. es wär zu gut for net ais-preise sann ebbet zu viel drinlt, dann seit er lich qewchnllch selweet weg un Ue Seit mache en arg Weles drin-etc Der vtm zu viel esse werd ni: gelobt. Un doch is noch meiner Meening eens h schlimm as wie sdes anner. Jch bät lage, es is en Krankheel Un des Fieber, was mer vun zu viel drinke kriegt, is net emol so qefährlich, ass wie des Fieber vum viel esse. Gege die beede Krankheete is ichnn viel ge doktekt mone, anier es batt net viel un le werte wohl nie kenne gehe-elf W. D’I altcansisks. w WWJ Anstand. Z O W OOOOOO WWO Riesennnterschlqguns en eines Bankdirektors. er 37 Jahre alte Einil Siegel. Direktor der Allgemeinen Deutschen KominissionsbanL A.-G., in Berlin. Wilhelmstraße STAR, und zugleich Geichäftsführer der Zonagogcnbans gesellichaft in Wilmercsdorf, ist fliicky tig. Nach den bisherigen Ermittelurp gen hat er der Sonnkiokieiiwiigefetls schost etwa sptl,t)()0 Mk. tin-d der Deutsch-en Komniissionsdlsant erwo 100,000 Mart unter-schlagen Tragödie eines Braut h a a r e JnBoma bei Chemniti tmi sich eine Liebestrogödie ohne-spielt Dort wurde die 20 Jahre alte Adele Beckert isn der Wohnung ihrer Mutter mit einem Schuß in der Schläfe tot aufgefunden Ihr Bräutigam, der Lehrer an der höheren Knabenschule in Chemnits, Hochmuth, war in ihrem Zimmer Er wurde verhaftet, leug net aber-, der Mörder zu sein. Er et kliirt, seine Braut habe sich selbst. weil er das Verlöbnis lösen wollte-, nach einer Anzeinandesetznnig getötet Eisen, die viert gröszte Stadt Preußen s. Die Regierung genehmigte iml Prinzip die Eitmemeindtmgsspläne der Stadt Essen. Es werden einge meindet die Gemeinden Verliert Alte-first nnd Vredenm Dadurch er hält Eisen einen VevLSlkcrumrszunmchs von lLtLUOU Seelen. Seine Em wohnerznlil steigt somit ans tiZtLth und Essen wird die viertgröiztc Stadt Preiißerig. Die Eingeniems dimg geschieht aus mirtschitlidien Gründen und gibt der Stadt ein große-L industrielle-I- und landschaft lich schöne-I Gebiet Die Eingemems drum von Vorbeck wird durch MS Hafenproiekt am RheiiisHernekannl notwendig. Die Kalenderresorm ge s ch e i t e r t. DerHandelskanimerlons greß in Lowdon hatte seinerzeit beschlossen, die Sehter möchte die Initiative ergreifen siir die Ein berufung einer internationalen diploinatisclien Konserenz zur Fest legung des Osterfestes und Ne form des Greqorianischen Kalen ders. Jiu Berner Bundesratshanse zeigte man nnr geringe Luft, sich der Angelegenheit an.ziineh1iieii. —da sicli ilir viel größere sornielle nnd maton rielle Srlnnierigkeiten entgegenstellen al-:- man in Handels-streifen glaubt Es handelt sich eben bei dieser Kalens derirakie auch urn eine religiöse Sache Der Bundesrat bat nun die Staat-Au iondiert. nnd die Antworten lautet-en aginzlich neaatio namentlich mill man i:: Nein used Et. Tieterslmrg niran von einer si.ileiidisr:eforni wissen. Massen · Erkrankunaen srari«zöi«cl)er Makroseu Anz- Toulr-ii lonunt dic- Meldumi daß eine sit-will Mitroirii verschiede ner Kriege-schiffe plötzlich von einen norls ratsetliaiten Leiden irr-Hallen wor den ist. Innerhalb 24 stunden knei deten jirli zehn Seelenre, nämlich zwei non der .,Rf«vudliqne«, einer vom ..Euisren« nnd sieben von dem Schulschiif »Marceau« traul. Sigi litteu an plötzlich ausgetretenen lies tiaen Schmerzen in den Einige-weiden nnd mußten daher in aller Eile nach deni Liliarineliospital non Samt-Man drier gebracht werden Die dortigen Ilerzte lonilatierteii, dasz iich die unsi sten von innen in einein besoranios erreaeuden Zustande befanden. Jin ner Nacht starb der Matriise vom »Zufsren«, ohne daß es bisher ge lungen wäre, die Ursache des Leidens in ermitteln· Die anderen schweben zum Teil in Lebensgefahrx man glaubt vorläufig an eine Veraiftuna durch verdonbeues Fleisch oder Kon sei-iden. rlcesior der Berliner Pisi lologe n tot. In Berlin ist die ser Tasse ini zweinndachtiinstsen Le lnsn-.-kinre Proleslor Johann Wahlen daliiii.nstcliiedeii« Er imr der TIceslor der liassisclzen Pliilologen Trotz sei Ii.-:.- hohen Alter-J bat Pros. Buhlen fiscne Dozententiitiqfeit sortgesevt bli ilm die totlirinqende Krankheit be fiel. Er halte sowohl eine regelmiiis s;iqe Vorlefunq gehalten wie auch doo philologische Seminar geleitet; Johann Valilen wurde am 27.» Johann Valilen wurde am 27.; September 1830 zu Bonn geben-M studierte daselbst Philoloaie, liabili tierte sich 1854 an der dortigen Universität wurd 1856 außer-andeut licher Professor der klassischen Alter tumskunde in Preslau, 1858 ordent licher Prosessor in Freiburg im Preis-san und im Juli desselben Jahres in Wien· 1874 folgte er einein Rasse nach Berlin, wo et, wie in Wien, zum Mitglied »der Akade mie ernannt wurde, deren Seltetör er seit 1895 var. Die Zahl seiner philologlschen Werke ist sehr groß. Er besorgte auch die Neubaanbeitima von Haupts Ausgaben des Horatius und Catiilliis, Tibullns und Pro pertiiis, sowie von O. Johnö Auss qabe von LonainmX »Die sublima te«, ferner die Herausgabe von Kurs Lacknnanng »Kleinern Schriften« zur klassischen Philosloxiie, von dessen Lu eilius Und von dessen »Weil-sen an M. Haupt« Ferner schrieb er »8ur Erinnerung an K. Lachmann.« Der Ehescheidungss prozes der Tofellis. Jn Florenz fand die Gerichts-ver handlung wegen Trennung der Elie Luiseö von Toskana und Maestro tofelli statt. Beide Parteien bean spruchen das Kind für sich. Der Richter vertagte die Verhandlung und übertrug inzmiichen die Sorge für das Kind den Eltern Tosellis. Vier Moriuonenmifs fionare aus gewiesen Die banerische Staatsregierung bat vier aineritaniijlie Marmonenmisiioi nare, einen Buch-halten einen Lehrer einen Studenten und einen Militär pensionär, die in Deutschland Pro paganda für ihre Seite machen woll ten und auch nach München kamen als lästig-e Auslönder aus dein Kö nigreich Bayern ausgewiesen Cosima Wagner gegen die Neiderfedern Der Auf forderung von Professor E. G. Schil lings an die Damentvelt, keine Nei her-, Paradieses-gel- oder ähnliche Federn zu tragen, schließen sich auch im neuen Hefte der Süd-deutschen Monatstiefte eine große Anzahl Damen an, darunter besonders die Familie Wagner-: Frau Costma Waa ner, dann ilire Töchter Frau Evas Chamberlaim die Gräfin Blandinaz Grawina und Frau Hean Thode Mödcheninord in Sachsen In Sinnen-ils bei Dresden wurde die bilsdliiislische Tochter des Wirtschaft-H befitzercs Krieger vermißt- Mit Hilfe eines Palizeiliunsdes ist es gelungen cdie veritiiminelte Leiche des Mied chenss in einem Sumpf in der ijlie der Wirtschaft des Vaters aufin finden Ale- mutmaßlicher Täter wurde ein IT-; Jahre alter Wirt schaftssbeiikisr aus einem nahen Das verliaftet Seine Feststellung erfolgte ebenfalls durch den Poliieihund Maschinenarbwebre mit zskundebespannuug Die bel lsgische Militijwermaltunn hat ver ;suchswe1se einige der kleinen Schnell seuerkannen der Jnsanterieregirnens ter mit Hundebespannung versehen Die Geschiitzlasette ruht, sorgfältig airslmlaneiert, auf starken Veiozipeds riisdern Ein-ei kräftige Hunde sind an die Lenrstanqe bespannt Die bis-beri aen Felddienstübungen mit diesen Gespaunen baden sso gute Ergebnisse gehabt das; die Einführung bei al len Reniinentern vorgesehen wird. In einein Möbelnvagen eingesperrt und ver brannt. xriirzlnb wurden die Ve nwbner der simserstraße in Lijtgeus dortnruud durch Hilferirse aus dem Schlaf neieecir Auf der Straße stand I ein Illcdlu-znui,nsii. der in Brand gern ten innr. In dein Warten befunden sieh zwei Männer eingeschlossen sit-« ider Wagen geöffnet wurde, stgirzn ider eine der Einneielslossenen ins Freie und brach ebninxiclztiq Hninni men. nuibrend der andere nur ali berleblte Leiche nncs dein Wagen ne belt werden konnte Zunge Männer liatren die anscheinend betrunken ne nnsieuen Männer in den Wagen ein ziesiserrt und diesen diann in Brand gesteckt Der Polizei ist ej bereits cle lunisekr Ins mutmaßlichen Urheber s dieses scheusziii en Verbrerlkiens zu Der irr-Tier Der sehend liseborgeue hat ’ iiusserit iclnbere Brandwunden darein ! zielraien i Der Pariser siinderbani d e l. :’iii:- Paris wird gemeldet: Ter Strafrichter Terms-, drin die Unter suchunn liegen die Miidchenlnindlei rin anvertraut ist« bat nsnch eine Freundin der Geliebten Fluchen-J desv Eier-direkteer Lauter-ne, verhaf ten nnd nach idem Frauengesänanisz von SaintiLazare bringen lassen Die Dann-, die auf den vornebm klin genden Kiinstleriianien »Germaine de Courrelles« hört, soll den schmach oollen Szenen bei-gewohnt baden die Fluch-on mit ininderiäbrineu Illiiidrlyen zu veranstalten pflegte Der in derselben unsauberen Affiire blos-. nestellte Allnrd ist Direktor der Po riser link- Sllilusstneseltsrluiit Er is· borderbnnd ohne lisautionsstellunn ans sreieni Fuße gelassen worden Es wird behauptet, er habe ilnsuin inen in die Hände der Mädchen bändlerinnen gelangen lassen, dir ikm zu ihren besten .,K"·unden« zähl ten. Ein Wunderdottor nni Mij Mark b e st o b l e n. Ein rätselbaiter Diebstahl vnn 231500 M beschäftigt die Berliner Firiininalnuli zei. Der Gefchädigte ist ein 84 Jahr alter «Wunderdoktor« August M aus Weißenser. der schon seit dreißig Jahre-n für 50 Pfennige bis 1 Mark alle Gebrechen heilt. Die leidende Menschheit überläuft den Wunder-i doktcm der ziemlich einsam in feinem » kleinen Häuschen wohnt, so stark, das-, et trotz seiner geringen Gebühreni noch der Meinung von Leuten» die ihn kennen. wohl schon 100,0()0 Mti gespart haben mag Seit zwei Jan ten verwitwet, wurde der Greis bi vor kurzer Zeit von zmei Pflegt-tüch thn bedient Eine-:l Tage-I entdeckte M» daß ihm Von seinem Schatze, den er in einem Nndittjnb barg szxsiw Mark verschwinden mai-en Its-r Tint Ivar on der Mictmund nn—-elmbr« monden nnd dnrrb das- Loch baue des Dieb die Vente heraus:si.nsbult. ZEI beftand nach den Angaben des M. aus-: lauter Gold-rollen - ists-ex Ein Tctcpn Iiä ( sin mag ein Leben retten Aerzte hänqu In Anbetracht schneller VerbInd: unq vom Vell Telephon ab Die Frage-, Leben oder Tod, hängt oft an einen dünnen Draht. Wenn« eine schwere Operation qewünscht wird, so muß ein ärztlicher Spezialist sofort berufen werden, wenn das Patienten Leben gerettet werden foll. W . Em Bett TIslI-;Il)011-F«follte m jedem Haufe sein. Es ist für lokntcn iNIbmnch ist-ichäsb71·r, Aber in: FälleTpcöslth « Noth Ivisd del Werth des allgcnseinen Trleph IIJDienftes am schäIfstcn qcfiihlt IEBMSM TELEHMIE Is. III-n Bkll Telephon reicht fast über-It hin. mäu H. sIIAIep Inkschiiikkjnhksek Z (-««-1·I«Id «x:tI1nd, . III-buska fosi hsz » ps. Die rechte Zeit f Seid Ihr sicher-? Ihr werdet es seit-, wenn Eure Uhr aus unserm Laden kommt Lsir ffAikfrbcn lriuikr jeder Uhr dir wir verkaufen, und wir sind gerade hier zu Haus«-, ro gut zu ma eben-. Q Ajknnncr Elxun Uhu-, ? Feine-listi» . . ... . . . .83 E Frauen Uhr, T Juni-lich II gxaln (85kl)(’j11si, . . . . . . Its-L , i August Meyer ch« Sahn Use-it Dritt-Ty must . Grund--.limks,er1r. "« - - Die Gan zmtic dk I -.11aiiiäit meint m c h r ais ein mimk r Stempel Nocism Ehan !««:i:ii-k11::1.s«n zu- Tpkvkxm JLTLlsxtsuss Und xsi uns-Hin 111 ZU .Ix!n«. , nlw Nr ist-sc Il«-.:1mds«, i.1« un EIN k I« kinf Mal-dast zxsliHll pl !·H«(I5.I·s1·1«u"n JJJilikkiI In mijiir Wut-s1111(;:1:««m:»! 1.1 knis .s,ml;cdu Muxkjes Hi Hi Mich lu« :Uc(1n.1 du an dcsckt es n- ""«e"zi(s von Sünden Fltlr gufttkpn anjnfs Wurm. thun fu« —l Juln ult find um« Äkmdnn gutqu nie-den« Zu m -ch11»1:1m1;HI-mLucis-« uns Muiclnn welch-s rui dnks Zingntsc Ist Ist-g Altucs sind du Zwitt- du· Baum-, sniltxk Nu sum du (an umtn einer ocrn - msmltchc T I- nu- s n hin-i ner nnd« An Lucilität Tu; klkmslmt xon ti- Kaliuu quinm Ein Hsmo des T Wilh-n Wes (1n"1" m m ou tinpcit m Golde-I shcåf Bonrbon und reiner Roggcn Wbiskcvs I-». Hsnllul m t»1s-··«-»-!I«ctl 117 III-« cu· Jan si« mi· »si:(i1H-:- ins-!- unf ?-i11«bkiiksle-. « s1s Mal-til nuhs Nu Von-admwa »aus-H- 11—!-1nnck.usm I nsds Immrissh Inn-: ku- tms Jukut U ’ ow- kn IMI lMIIIDI - J « sn um« tin m nulh txt-usw« ui.-x.n«!-sn, -:nc spF hat«-» 1«.!«.7 Gold-n Ohqu Eil-must inl u- ti mes i«n It Inclu !-1 ums u unt vix-H act-l .Ou(-It,s«111,1mk«(wJspnhsm.m-««;«: Goldst- Ikikns ."is1nl««-n unk i«-n«t M --.:«« IX Mist-» Hi hru «’s».« Hist-L» tm- l,(---im(ku1mtckol unt-tu Inn-um« »k« t, .u ins-us would-in ist-Hm s««rh:nv1. I »ja- in möcle sul Mi- 1:s—14u».hs»o m vonerdcrgcöiurn ist-nimmt bunt-Ins Wahn lsih, gelegen tm pcqmtmj Weils-Un »Hm-«- nnl h me.«i--nt-«ps- seht gukjcr Mkmth Tuc- qslunku ne delikHt »Hu-»Im Hin-n ji«-. N.shnmlitsknl0 sm- dir Alt-In unt tin »Ein-kiqu F. um fü- GoldkuShkqf. Es ist alle-c- Whigth ASCIle Springs Distillch Omabm U. S. A. Aus eine Anordnung der Schulde hörde hin Um Swerintendent « . E Maddock in Zutun-tot Wis« alte Leh rer axsgmviefem darauf zu sehen, daß kein Kind die Schule besuchen darf, das nicht mti Posten aeimpst wurde Diese Anweisung der Behörde ist die Folge einer Vorkenepisdemie ’die zur Zeit in verschiedenen Theilen der Stadt bericht- Jn den Jmpfzwang sind übrigen-I mich die Lehrer mit ein geschlossen Nach dem 4. Dezember darf kein Kind die Schule mehr befu chen, wenn es nicht über eine Beschei nigung ver-fügt nach der es qeimpit worden ist. lik. l. II. HAISWOITIL Aer nnd Wuudarzt, Fffj « »in »Er-s Ins-»H- Wshnisr« --·- iF Dr. Oscak H. Mayek Deutscher Zalmarzt Hedde Gtisiiuds Rhone L 51 —klnö"o·7« SCHM""E-·— Iscls klITcIIIIV O A s T O R I A