Image provided by: University of Nebraska-Lincoln Libraries, Lincoln, NE
About Nebraska Staats-Anzeiger und Herold. (Grand Island, Nebraska) 1901-1918 | View Entire Issue (Dec. 23, 1910)
Nur noch ein paar Tage übrig für WeihnachtSEinkäufe - usuwwnsss Wii haben ein gutes Assortiment von Geschenken übrig. Hals binden, .8iotiil)iitatioiis:Zdetinientsz, feine Strümpfe seidene nnd wol lene gestriette lestiichee hüte, Mützen, Taschentücher, Hosentriigey nnd das Beste von Allem, einen Anzug nnd Ueberock für den Mann odtr den Jungen. Befucht Uns FALK Fss besablts lsichl v Uhren. Ringe. u. Ijumelen für Weihnachten Familtom Elgin und Maltham Uhren. Fällll « bis zu 8511 Silberwaaren L- Tutzend Von jedem, Messer nnd Gabeln ................... s2.50. is3.00 U. 84.00 z Dutzend Löffel. . H1.00 bis zu 8300 die Garnituk F-IZII Solidsilben 12 Dutzend Löffel ....................... M 00 bi: zu P900 August Meyer sc Sohn Zum-litt Ein New York-r Anwalt, der einen reichen Schmuggler zu vertheidiaen hatte, namce den Zolleinnehmer Loeb einen Berbrecher Hätten wir doch recht viele solcher Verbrecher in Amt und Würden! Gott jchiive im- vok den Wische-» welckp e Und-M be Lachen um siz einen Beruf vor-M M der PXW wås m MERMIS-We Frau Willicnn G. Clark in Chva land ist die glückliche Mutter von nis Zwillingspnaren Kein Wunden dusx Clevrlands Bevölkerung in den leis-« ten-Jahren so sehr zugenommen hist —«« ...---««, Die russische Sängerin Lydia Lip kowsca lobt den Zur-en über allzsä weil er ihr dazu verhallen hat, eme Reise na Amerika sinnst-ten An dere Ruf n, die « en nach Si IMM , sitz f ex mit W ( I— Tje Liiscbonrr Postbehörde tagte zum Schaden den Spott, als sie die Zeitungen des uusziaerissencn Königs Manuel mit drin Vermespk zurück kandtm »Nimm-wit, ohne die Adresse ju hinterlassen.« Es ist immerhin ctw :s störend, daß nur der einen Platz in der Ruhmes hqlle serlangen kann, welcher vom Scheu Abschied genommen hat. Den W ahll ch der MW · it steufchbeföücht ZW- m Mischtet Druckerl Nun geht es awek den Spatze an Nr Kreisel Drauß in Oheio waltan en Mann —- Dävy hees-,t er -— unz Zeller bot en Muhfmem nfgestatth wa. noch. eb dr Winter knmnn ian ganze Lan d en Halt neynne foll, for d’r Pokpes,dieSp-1tze abzumorkfe Sellek Disson. heeßt es, wär frieiset en Brediger gen-est Unner feim Ker chedach wake viel Student-Mc nn do hen dann die Sonne-, wann er gebre digt hol, so en Zveltsakel gemacht, daß es ihn gelmttert hol un er is steifei gebliewe. Zell bot ihn so gräme-et daß er sei Dichab nfgewe not nn er will nan. wie gesam, im nun-Je Land Atttisspapestslubs organcise Wann alles fix un fertig i-:s, dann lonnnmi dirt et juscln »Form« un wen sen die Spase mater nit!). Wie icn Dei-stell, ib es ufkohrs net die Inn-nichten die kleene Kerls zu schieße, denn se ten hat-li- en Schuß Bnlver wertn Iei Plnn is Wurme-h dass nan imemll im Land so Elubs gestart merke un daß gewan werd, bis die any-ere« Vögel fortgezoge sen in’ii Jammer-« land. Dann werte die Spatze nnti Weeze geijttert, mass nnt Mist genun« is und sell soll se dann geschwind Jst-, sche. Zuerscht war nner die munteer baklich Eidåe en großer Jubel in dies AntisZpalzcsElubis, wo Ins-r an schim· eener den. To amer i-: in das leister Mieting die Frog gedlnt umkre: »Wie is es amer, wann en Katz To en ver recktrr Spaß findt nn freszt en'.-« — «-Q weh!« hol ei- gener-Mc »do heiz mit gar net dran gedenkt. Zell wär danns bischnt schlimm for die Katz. Nek, so geht es net; do muß en anne-. kek Weg ausgeht-me werte.« —- »Was wär’s«, hat en annerer Membek ne Ineent, »Dann mer den Weeze mit Whiskie fehle dät".- Do däle dann die Spaie qsoffe werte un mer lennt le ganz leicht fange." —- »Sei mer still vun WhlSkie!« legt en Drittel-. »Ich bin en strikter Tempekenzek un will fell Wort net heitre-" — En Vierter hat gemeent, et wär selvcrt net der ive, daß mer den Misfie den Spatze satte dät. Do wißt er en atmet-er Gebrauch der-for So is mer in fel lek Mieting noch zu keem Plan lum nte un wart nan, ol- net en annerek Tlub en guet Plan aus-findt Ich glahb awet. die gute Leit hen en Meeßerek Dschab an Hand, as se denke-. Die Spate sen keene vnn die dumme, so viel hab ich schun gemerkt. Un d'r alt Ocn bot mir erscht d’r anner Dag verijlL daß er sell Ding» tml vergl-teu- uwrzr u c usuan wuc ter browiert hät, ander die Luders hätte see Kernche den-un angefaler un wann es merklich gelinge soll. en bar lmnnert sellcnvm ausz- d’r Welt zu schaffe, dann date en bar daused mit zur Mast dumme- Wann die Spuke mol sehne-, daß mer ilmc us die Eise getsne will, dann siege se ewe vun die Städt ns’L- Land oder in d’r Busch. Tit- Vaure lsm enihau kee Zeit, die Spuke zu sange, un die Spave kenne us d’r Bauerei suscht so gut en Lewe mache, wie in die Städt. Se sen nau do un bleiwe al; do. Jwrigens glalsb ich net, daß se ganz so schlecht sen, wie sie gemacht werte. Daß se gar see Ungeziesksr skesse, is mol net wohr. Jch hab se schun ge watscht, wie se us die Behm tun-hupft un Bei-mer oblese un die Junge mit sitteke. Daß se an die Fletsche, Trau we un dergleiche sehne, is wohl-; mver viel annek Vögel dhun sell als. Es heeßt, se döte armer Vogel vers drein-c un ilme die Nester stehle. Well, verleicht dhune se; awer viel Mensche mache’5 so als net besser.« Wann es alletveil net nich so viel Blolsvögel do bei uns gebt, wie stie her, so sen net die Spatze schuld, sun detn die verdollte Katze. Do schmähe se vtm SpatzesNuhsensl Geht's en gkeeszeke Nuhsens in d’r Ward oder im Garte, wie die Kape? Sell sen die Kerls, was die Amschle un Vlolsvös ael verdreht-in die-Alte fange un fresse un die Junge aus em NM hole. Nel zu schmähe oun dem wiesterliche Ge sang, was se die ganz Nacht assichrel D'r Spah is bischuhr at- nel viel vmne Singen awek er kamt eenige Zeit so en alter Tommy biete-, ’ un mihau er bchehst sich bei Nacht un geht zeitig its-Z Bett. Schlaat mol nicht all die Rade tod, eb Jhr an die Spalte geht« Met kann ganz schee ohne M serria werte· En gute Maussall oder Raisesall dhut die Stil-et vmt d’t beste Kot un mer braucht se net zu watschr. dass se eem -net alles stehst. Met heeet in dem Land ost sage, wann en Nenn ve « lst werd: »Gebt shm sair Plels « Ml Gebt soll Ah dem Weil DE alt san-ists i « s Deckel-h Musik Essig Lst Trink- IEnnß«.-. Gegenüber vom Jena-l Theater Große WeilmacthOfierte in· Musifalifchcikznfirumcntcn Jl- » und jeder Vin, mu- Violnusm Mandulmkm Guttat r-.-:, ;-;!«!sisrn, smmr alle Arten Butng str:;nu««tk-II, findet man um besten bei ung. Dh·21«s.««1vahl ist Mund nnd Zcrlj-.Harittoittkns ist g:oß artig, TU«nudhnmmkuhg non is Ernte an lnsJ zu USE-AND und III-Mk 000000000000 Kuh Entom-tan soeben direkt Imponjrt von Deutschland, frk .ll.r!icf:m, U ullsqn Ort-Ihm von Isl.2'-3 an tmz hinauf zu RIGI.00, III-UND nnd 8I83.00. IOOOIOIOOIOO käm Ihr Eim- Wrihnudnszgsschenke einkauft, seht tin-:- erst, tm s- sun- Wsdst hnr etwas Pussesuded finden. e is : ins site zltbenbe lnng sind nnd ntan vor langet »Weil-.- nteht weiß s wiss neun mit-innen foll, dann soll nian sich ein stiusisitlticheg Instin ntent anschaffen· nd zwar eignet siclt tvolIl nichts besser für eine allgemeine Unterhaltung als ein Cdlsps Phsssostapsh Dieielben sind ietzt besser als ils nnd find unstet-dein Intt den allerneue- N iten Verbesserungen und meistens mit beni neuen ftet.bat«en Cis-Ist dyn- oeeleben, wodurch ec- ettneigliebtl wird, dasselbe nnch ttgend einer lI ititII Inee Richtung en stellen ohne die Maschine zn berühren. Auch kann .Ii t- auf tillciz ne sen Ell-o iogtaphen die 2 nnd t Minnten Illeeotbo spielen lassen Wir können Euch schon einen dei net-en Phonogmpben von ils an veslattien. Tie besseren laufen itn Pietie non OW, UT IM, sub nnd v herauf. Ueber I0,000 siecotps auf Lager in allen möglichen Sprechen Dtc nenen ztleeotdci übertreffen alle früheren. Tag beste on einen Edifott Phoringmplt tit, daß ntan tth sprechen, singen und Musik machen lasse kann-. et ertiillt eben jeden Äweck in Beang ans musikalische Unterhaltung. l ke f sprecht bei tin-I not nnd eg witd uns etn L ergnügcn letn, Euch die « neuen EIN-u Sprechmqfchimu :n ;eigen, nnd füt Euch die neuesten Re eoidci itbemtipielett. Derkefø Musik-Gang Gegenüber dem sent-l Theater-. M— I « Ili- 0»(y l)o««. Hm List-»wka Oft-J- Fisqycm · Lim- Bat-wem Gmwl lexmzl zw! Clrmigm lmpkovotl Train san-ice to chicago ; The electricslightcd Dcnvcr spocial leavcs overy cvcning, aktive-s at Chicago next day at l:30 p. m.; a solid through train with convenjcnt schedule-s and all travel convenicnccs. Dircct conncction at Chicago with cighteen-hour trains to the Gast. Eight trains dain vctween Grand Island and chicaza Be sure your tickcls read via the YYNJHH III-logisch Union Ptcliic WEIHC s- lloklls Westens usw . FJJXZ !·.-;s,·«-·««-«.-.s-s·- - --..- «J),--Z-·-·«--·«c«s-.- . N Tit-'s- «,M7,! -«’««- ,·««-’j-,«.« Ä«. , ITUCH