Image provided by: University of Nebraska-Lincoln Libraries, Lincoln, NE
About Nebraska Staats-Anzeiger und Herold. (Grand Island, Nebraska) 1901-1918 | View Entire Issue (Sept. 9, 1910)
Vi- sesssnms kosten-ts Heimstätte Ländereien des Bis Dorn Bssin und Bello-sont Thales sind Mitte disk Nartrmlcck dxsis Lande-« Eiksrjddicduiux Iman jmd sei-It für Ociitxsmikn und dir Rmieritngiss’!(c1·!.h«sict usgxcn mehr nom- Formen für dw neue WITH-dick auszs die quickljch artqu imd sum geika aus« dem Platz zu MI! um die Lin-Silvani nun djcsm Nimm ;11di,-t"dtnxnc:i. Unken umc Literatur, dir soeben von der Presse ist, inle Ends, Ums Jän· dkcic Ländcrcjcu 2118 schiinsxkjttm mnuchmsu nnd der Regierung die aktuellm oKstcn dksszs Wusscrrcdnii tun-der ablwnmhsn thut m zehn jijitrhdwu Jan langen disnis Kissen Laud der CaroniAstc:-— Mclprctrtnnscnd Acker Land sum-r der Camp Aktc Web-»Es du« siszijcdchmn urdssnct nur ZU Taku Restde uökhm Der Jlnsxsdtcr sauft dir-I and Vom Emat und das sor1daicssrxtdr WANT rccht von du« Tspxoijfscrxknxj:-ku-sclljci)a""t. Lunas ,’.-.«1: wird- dgn Jhisxicdkmx gcgelw, um sur diese-J Land nnd stscrmmu m l«-.-;-.1i!1cn, EIN-»Einn« Spezies pråpritte Syst-its Litekatuk even von zex wes-un schreibt heute daran l). CJLIJM l)l-JAVI-IK, (Uet!etal:?lgektt. Ist-windet Auskuusti Bureau 1004 men Straße, OWNER-L Der beste Dienst der möglich ist rvird von Allen gewünscht, die ein Telephxii benüdcxi kit Gkllnd Island Telephcnc Co. hat sich Jnerkaniiiciiiiei ßen das Verdienst erworben, ihreJtundlchofiprompitme :.: fr"iel«enftellend tu bedienen, soqiii es übeihgizpi möglich ist Ttes beweist die stetig zunehmende Zahl ihrer Verbindun gen und Jeder der ein Grund Island Telephon ini Hei-ist hat« empfiehlt eg. Namentlich uiitei unseren zarinein qex minnt das heimische Feknipiechsyitem täglich größere Bei breiiung und wird fortwährend um Anschluß nachgesuchi von Solchen die noch nicht verbunden sind. Zchlieisien auch S i e sich an der cKAflD IsLAID TSLSPHOUES co. ’«.f·.«.’.XD-s —-««I-X X xV »s. .’- s. X - s-. IX - XX . s i. s,...-«. ; xs «x w: k, x · s- x Die s()kte, Ujo lhk ins-not- gcsknnft habt, nncl disk tin-it Ins-ht hls 30 Jahren ln Gebt-umso ist, but Mc- cntcmshkikt von getragen nntl ist von Anbeginn an M unter ist-inm- Iusrsönliklusn Auf-sieht - « licskgcsukllt Inn-drin Las-r Ein-It in eilt-Hot- Boziolsung um Xissnmntltstn täuscslustk t’i·ils-(-Iss«»,k-sn. Narbulunungisn nntl « El)ct1-s()-;:Itt" sintl nut- lijsusrinnsntik uml kit- gptkihrlissluss Spiel mit (1·-r(;(».-Itts(lls·sit um säugllngcn and Kindern-Erinnrung gegen Experiman Was ist cASTORlA Castor-in ist- «-in nnwlssisllitshcssi sub-thut für fu«-tm- EIT, Paris-Zorns, Tfussiisn Its-il Sau-things Fuss-ps. l-J- ist singen-stun Jssz Isntltiilt Unles- Upimm Jltsrssltin nmslt um«-tsc- Imrkuti-(1ns Mestzuulllusilm sein Alls-r Isiirgl Mr »Hm-II F8·ssrtli. II Vektnsibt Ifiirnnsr tin-l beseitigt l«’i·«l«s».n—tsinnt-. 128 hellt Dis-Time tttul Ifintlkulilh list ern-nisten tlits Bisses-Konten des Zähnen-. Instit ViTIlupknng nntl Blälntngsstn Ian dem-« flekt tlie I’(«r11-IIIIt-Isg. rtsgttlirt Kluge-n nnil Dur-n untl fest-leiht einen gis-Instit n. statistischen sdtlutä Dot- lijmlek kam-eue Dots Mütter Frost-»l. »- FU— ;.-... . - Kauf-s CASTORIA »Im-n mit der Unterschrift von Die satte-, Die Ihr Immer Gekaukt Hab , I·:: In Gebrauch seit Mehr Als 80 Jahr ren. sitt Eins-us costs-«- sy »oui«-« Qvlvff sc« sov- csfv Die Erste National Bank Tini ein allgemeines Bankgeschcift Mach Faku. Intem Las-ital 8100,000; Ueber-schuf 8100,000. s. N. Wolbsch« Prüf-» -l. lwitsseru 22ixepcüs., L. M« Talamgos, st-« m. l. R. Altes-, ir. life Hülfshssmr unt-Js. I«J..sinlu- Vijlfstajmek Is« DsPLoMAT wHIskEY p JUST DICHT. Zu haben m allen erstklassigen Wirthschaften. CLASISK st- SAITEN. psstilling and lmpoktlns co. » Kansas Ost-, Ist-. Dr; IIka D. Zoyckoa M imsisz Man O It, Nase and IL Rotz He thaten-Munde aus der Inn-. still-s sama gefaßt Dr. Baums-C s. Dank-an Alls-Ieise Muc- - Indem. Speziellt Isimtksssth ist kla detsktskhktmh « DR. BOYDEN Cz DUNGAN setzte und Ghirurgen Ofstce Ecke drum ans Ptme Ost-Glassc- scsi set-· Im S. w Ihr-ds. MMMID It set III sitt -«··«»s-·—W»—r.:.s--:a. M-.k:.s..s. »s ZMTZI m Lat. ( OWOWWW( Nußflccken lassen sich aus wei ßer Welle und Seide vollkommkn und kandlos durch Terpetitin entfer nen. da sich Nuß in Tetpentin auflöft, wie Zuckvr itt Wasser Harzflccke aus Kleidern undStoifen zu entfernen. Matt taucht einen sauberen Lein-sti lcwpett in reinen Swikitus tut-ji reibt die Harzfleckr. bis sie ganz verschwin den. Auch zarte Swsse vertragen diese Art der Reinigung. - Rostflccke aus weißen Stoifctt zu entfernen Die Stelle-m an denen sich Roitslecke be-« findt-it, tvevdcn angcfcuchtkt Sodann ithisr imaritocheiide Wasser geht-thut · (am besten iibrr einen Wosserkeiieij und mit Zittern-trittst brttiiujclt De « Flecke verschtttittdsn vollständig, Ohne ; den Stoff zu beichtidigctisp « Butter, die tanzig gesi, worden ist, kamt matt auf sie-Es gende Weise in woblschtttkckettdcås Bitt verkvctndcsliiz Matt schmilzt sie, Z schäumt sie ab und taucht griöstixwi Brottruitis hinein. Tie Brottrazsktx Z nimmt einen ishr iiblett Geschmack mi, wogtxicit dttgs Fisctt selbst Ist-is E Wohlgcsichttmck wieder-gewinnt Waiscrileckc aus Plüictss möbelti hist-it itch dttrch schnitt-S vertreibt-n Matt lege ritt ttcsTi Tuch über ein sehr heißt-s VERMES-. und halte dir-J dicht iibcr die Fisch-. damit die heißen Tiimpfe in Tit-n Stoss einziehen Danach mit weider Bär-sie erst gegen dann nach dem Strich bät-stritt Um das Aus-schlagen bei Mahagonimöbeln gänzlich tu beseitigen wäscht matt die Möbel mit kaltem Seitenme ab, hierauf mit klarem Wasser nach und läßt sie dann . trocknen. Hierauf macht matt eine Misthmg von zwei Eßlösseln Samt öl tut-d einem Eßlösiel Rothwein Ikeibt die Mit-ei mit dieser Macht«-g »mittelft Ilanelllttppett ein und pnyt idann mit weichem, ganz sank-cum iFlanelllappen noch- Ms ist ein :votziigliches, etprobtec Mittel tiir ;Mahagotticmöbel. 4444 vvvvvvv Kasieeipnren ans helleeeiik sentinsierskepvictsen zu entfernen ! lMit starkem Enlzwasler, man ist-sing ans l Quart Wasser PS Unzen sie-cit- Z salz nehmen. tvaicht man die Flecke-il aus-. Sollte das- Abwciichen mit einein s Schwamm nicht der emnii icher Cr- » solq li. lie n in kann aneli e: ne is cht zit, sweiche niirite nenoninr en werden ; Mit rei nein We sser iit aber jede-: toll-J gut n ihn-n bin d.. - Essz nnfzt , ttkostl tdiit wie er lteriit Hiean nie den, fcnst wurde di e »i: il-: it :: ins-di langte ;;eitd.1rin lile :!-:s«: sit der files ie!· r serv-Inst is Iittf lTerTanks mit e. s: er lekitwintni t--.·:: ::7tt Wiss-es Verrititrtr «li:ks.d-ri.:.’.e :!-!;: Lin cr sein« sZ e n i g n r l e n. sinnt Orts-riechen dieser Wirken nimmt man Eclz und Ge: niirz w; e bei din Essigsan en n d thut noch M Pfund gelben Zenk? 1s men hinzu Man schalt de Gurte-n set-schneidet sie, entfernt mit einen silbernen Löffel die Kerne bestreut ne j; mit obiger Salznienae nnd lik3t sie 24 Stunden stehen Nachdem ne an: dein Topse genommen nnd abgetroels net sind, macht man sie ebenso ein ::"e die Essig-Wirken MancheOptik-trauen thun etwas Eitlienl daran- llnter les nm llntitiinden loche man den Essig oder dast- Waiier nnt dein Falte-ti iondern qelie es stets nxirls dem Fio chcn bin-n tonit verliert es seine Flkqxt « -----. -- chai li inrtalteSBadeen Mut ktde ni s tin-te jsett stach eitker Tgroseru M altlzeit Man entlleisde liich lanitiann gehe dann aisek sofort in’s Waisen Am besten ist ess, nnt dem tkoi voran in’5 Wasser zu sprin gen. Wenn das nicht möglich ist, so tauche man weniaitens sogleich rnit dem Kopie unter. Tag zeitweilige-Vers « lassen des Bades nnd llintkergehen im nassen Badeanzugis ist geinndbeitsi widrig. Nach Beendigung des Beides frottire man den ganzen Körper triii tig mit einem rauhen Tuche und kleide sich rasch an. Bleibt nach dem kalten Bade statt eines Wär-wege sühls ein Friesen zurück, so ist dies tin Zeiss daß das Bad zu lange IMH W.,i«s-vs—«-» Kleine Essiagnrken. Die ( ( t l l ( mit reinem, kalten Wasser abgewas schen. mit Salz bestreut, 24 Stunden beiseite geftellt und von Zeit Zu Zeit durchgetührt. Man gibt aus 2 Pfund Gatten 1 Unze Salz. —- Dann nimmt tnan die Gatten aus dem Sahn-allen xchilttet sie auf ein Sieb zum Islan en, trocknet sie mit einem Tnche ab nnd legt sie lagenweise in den Tapf Icls Gewür- verwendet man aus ca. 10 Pfund Garten l Pfund Perl zwiebean Pfund Meertetüch, X Unze Pses ersinnen etwas Reiten pfeifen etwas Lorbeerblätter Dis und Dtaaon Diese Gemüt-je werden zwischen die Gatten gelegt dann nimmt man auf Mena- sa. I that-nah s Zipsftsneep eetntst M sei kam sticht-sie M heiser M nnd Zins-seid Loch-dein die Mai-sen trocken gut abqetisen sind beste-licht man sie so lang-. bis sie wieder wie ehe-dem tin-d. Die Milch muß aber ganz ist«-Ins und nicht iauet lein. Zur Desiniizitnng des M u n d e s bei hohlen Zähnen etc. ist Bei-ex ein gutes Mittel und nicht unangenehm. Eine starke Peife des Pulver-I tun-d auf die Zunge genom men und. wenn sie aufgelöst ist, im Munde hin- und herbewegt, bis alle Theile davon berütiet find. . Oeldtnckbildet zu reini gen und aufzuftilchen Mit einem in Milch sie-tauchten Schwamm iit das Bild leicht übeezikreilien und mit einem recht weichen Tuch abzu ttocknen. Dann quirlt man ein Ei nieiß mit etwas Franzbrannnveim löst in dieser Flüssigkeit ein wenig fein pulverisirten Zucker auf und tkciqt diese Miichnna mit weichem Piniel leicht nnd gleichmäßig auf das Bild . .. -.. « Obstilecte und Fettflecke ane- ieidenen Stoffen zu e n t i e r n e n. Qbitilecte lassen lich mittels Vers-säumen Spiritnss nnd mit einem Lärvchen oder Schwämnichen dnrcli Visriichtiges Reiten beseitigen Vei Fettilircslicn iit iaiibereks, weißes Tische-consi- nntee nnd über die Stelle zu legen nnd ein waan nicht zu beiinse Pliitteiie n daran! zn drücken. iselir a te stecke wird man dann noch mit Veiizin nnd Kartoiielmebl be handeln müssen um die Nandipuren zu beieitiqeii Gewittzte Pflaumen Sie ben Pfund Pflaumen ein Pint Zitter eiiia, vier Pfund Zucker. zwei Eßlössel « voll Zinimtitaiigem in Stücken ge brechen, halb lo viel Nellen undi dasselbe von zerbrochen-er Muslatiiuß. Die Mützen werden in einein kleinen Muslinbeutel in etwas Eilig und Wasser eine halbe Stunde lang ge kocht, dann zu dem Essig und Zucker gegeben. Die Pflaumen werden in diesem SWP gethan nnd sorgsam gekocht, bis sie weich sind· Es ist gut we dem Kochen verschiedene Male mit groben Naheln die Haut zu durchltechem da dies das Aujpladen verhindert 4 Vermischtes Eingeinachi set-. lMixed PicklesJ Jn locheiideni Salzwasser werden abgebriilit, bis sie weich sind: Vliiineiilolillöpfe, kleine Zinielielii, Piesierlapielm Wirken, in Würsel geschnitten, Nastiirzieii illa Perns iiiid grüne Bohnen Es wird Alles- ai:s einen Tiirchkclilag gelegt. damit das: Wiiier abklicsit Wenn die lisismiiie trcmeii si: id iiiiit ni .n sie in Glaser nizi weiter Leitmiiin Mit je deni Pult liidereisii lecln iiisin einen Es:ki«i"cl Full Julien einen halben TIe lisi’"i.-l isskil Salz nnd inei Tliees ler Toll Eisiis Zielet nier nirk dg: sikisrisizvx .«.;e»iixiiisri iiiemisi dr-: (-·-: Her .iis: rette-Jst nnd Pers-ekelt ncrkseii Misi Linn ciidi imti Ville ten andere Wiirze dnzii gelicii Singt-legte iaiire To rn a t e n. Man ninssert ans-gewach iene, ncch xiriiiie Tmziaten sechs Etiins den in frischem Wasser. niinint sie da nn kieraii-:, trocknet sie mit einem keinen Tuch ab nnd schichtet sie mit Till Weichselblättern, Basilicnt n, Pieiierldrnern und einiqu Trieben vorn Weinstock in einen ganz trocke nen Eiesniopi Tcinn lieciieszt inan die Tomaten niii reichlich Wasser, in wel chem man -:lz aiiitieltiit liat wobei ni n ans iech: Quart 34 Pfund Salz rea: net. li it ein Holzbrett ans die To ni-.iten, beschwert e: niit einein Stein iiiid liiin ie ii ie Gnrleii aiiren Jii E drei chlien sind sie reif und eignen E sich an: ,!n- .:e itniel als Beilage zu ge leichtem ilei sch Llineiiiaiiiia von K n a b e n b l u · ; se n. In der warmen Jaliricsieit spie- J leii bei gross nnd klein dielimiclzliliiien ? eine hervorragende Rolle Und es gibt " wohl auch tauin ein unentbehrlichenss Betteidiingsstück in beißen Sonn-iet tagen Besonders nett sehen die mit Recht so beliebten Sporn-Mem be ziehungsweise Sportblusen aus, die man nicht wie z. B. die Kielers und Matrosenblusen, überböngend trägt« sondern über die-das Beinkleid gebt neid die durch einen Gürtel schalte werden. Dabei nmcht sich jedoch ein großer Uebelsth bemerkbar, indem sich bei jeder Bewegung die Blase bochschiebt und dann recht saltig und tut-ordentlich um den Körper hängt ost auch, namentlich beim Turnen tin-d Spielen, ganz erauseiitscht Um diesem Uebel abznbe sen, und um das Inlegen der Hosetitrögek zu erniög licht-n schnitt ich tm Taillenschluß der Blusen Löcher ein; im Rücken rechts nnd links von der Mittelialte je eint-, und an den Vordern-eilen je zwei den iOelen der thöoer entsprechend »Mit isesten Knopslochstichen umnäbt, Estellsen sie haltbare Mlöcher dar Iditech die die Hosentrösey die unter der Blase site-in stach außen durchge leibetcktnd an das Beinklatd gekndpst werden. Mir kann die Blase nie berausrtttschem itnsd ei ist site die Mudtt eb- bchssW Allhl Ob M festzsttt als tvenn sie immer-zu Aul- UW Eis Eis-s MEPHI »Um-viel sum- mn sämm- sivsht m m ems- Ieiusht Uns stetem us- matempenem Riese-meiden greift das Genua an. macht nnßmutmg und vermnjdert me Willens-kraft Schonynh tue-Ia na hen-seit vktisswisder , ichnes.soba1d diesiietes erkrankt sind. Nieren leidea hat so åb nd Ienomem daß elbfi tin-gebotene findet » schon mitschwachea Nie ren behaftet sind. Läßt das Kind zu oft Wo et, imbt dgs Waffe-; "e haut oder lana das Ums-, nachdem es ein e wiges Meer erreicht fetbe dann das Wo er ne nicht einholten mid nd t das Bett« dtzNI m se sich-, daß vie Niem- mu Scham fmd und sollte man sofort mit ver Bebanvlyng dieser is wichngen Oe one beginne-h Diese unangenehmen gaffen e sind der Kronkbeti der Nieren und lese zuzuschreiben und sucht vee Augen-o nheit des Kur-des Frauen und Männer wer en elend gemacht durch Nieren nnd Blasen-Leiden und beide bedürer dek ielbea wunderbaren Arznen Tte wilde und sofortige Wirkung von »chnsp-Ipot« sämnpiiWuezelZ ist hold bemerkbar-. Teese Tieren- und Bla ers-Amtes wird m allen Apo khckten neij Tent und l Tollen Flaschen ver cis-m- qu Betten e ichtcken wir Ihm-n eme Pkohkflaiche portoftei zu, iowie ein samt-taten welches .Swamp Rock mäher beschreibt nndi viele von den tausenden IN Z Haus«-n cmtmkx is T c« II s-:7 IF « ««« « ts« sein«-: daß ..?m«m.r HRHI « « ndmss . :·,7 u m L: - .:k -:« «.:1 T« Uner Ec- :s1.- Ums ehe-m .’—« IN Jener «’ :I,«nv«.1n«n Ei n. trat-ums c-: se »Mqu -!«'.«r«1«"si.:::.- 3 m m«t ·1 Te :1«.7«1men, It. Snlmrs J PEssamr s« ««ct utsd c «- M refie Bin-VI »Im ji«-I, «..’ ji« «:.e!«!- onst-« r » mde ange jUmäJi «: E »Ist c um peecht, it vsitraktot und Banmeiftcr. Alle in dao Bequch schlage-then »An-besten werden bestens ausgeführt .zn den möglich niedrigften Preisen. Wenn Ihr bauen wollt, laßt mich Pläne und Kostenqnschläge machen. Telephon: Beil Cedat 4134. ok. l. LUE sUTIEKLÄML Arzt Z Augenarzt, Butten eine Epeumlstöh Ofsice irn Alexander Gebäude. Dr. Ost-at Isl. Meyer Deutscher Zahn-Itzt depve Gebäude VII-me r 109 PKAI l( K - (-I·« lusle LU. Leichenbeflatten .’-1.JI«-T"« Lxscktsmuänms Aus-Dom . Jac» ::,: Und-L Fuss-U zeig Tuqu » Privat-Umbilan »l. A. Livius-ton. Legt-Eikeim W H. Thom pson « sldnnlial und Jlølm i I Primiin In allen Gerichten Oh unteigenthumsgeichäite und Sollst uonen eine Spezialität 2tek Straße Caili ? Gregory Vksek Brand Ehr-mer Käse Cnmembert Käse Cdelweiß TeBtie Käse Jllezel Noguefott Käse Neufclmtel släfe Miasma-Geschmack Käse Samqu Chipsl Gemüte - Speise Krabben-Reich Sardinen, importitle und cinlpeimis W . Jmportiktc Anchovid Mars-tiefe Hei-lage Jmpoklitle Frankfurtek Wurst Fisch-Ballen Makrelen in ldlclec Zaun-Fische in Tentam-Saaten Peompte Ablieferung such ttqent einem Theil der Stadt . jssflfl Bell, Block 409 Imphmm l:«?"· »k«tkependek1t -«,-9 HsWM. VSITVO Ver-facht Oe- J. H. MSYEKZ Plain-milden stehnan Neues Tolqu Redende« - - Graus Island »THE VIENNA" Yostanratlon und Gämerei . . . . . . LSNIKVSEFIUFIN Eterenkhümen III Ists see-s sie-se Regulöte Mahlzelten 25 Cum-. — Früh stück von Morgens 6 bis 10 Uhr; Mu kegessen von ll bis jb Uhr i— Abend elleu von 5 bis 9 Uhr. Außerdem Mahlzeilen la jeder Iagegi und Nacht mt tu »stellen, je nach der Bestellung von lot und lbe on aufwärts. Kommt besem und besucht mich. A. EssiTT A. A. ANDEIISMLx H Thieren-zip Oclicistuesehleeäkue » Fällen kais-let Iåt 81.50ieves Entom-Ihn n o nöthiq. Howckal still Will .;kes511q!·-e,binm Iobnloifg Schmiede U«.. Pl ««-·- I IE - i-J.-.k--..-"».-«T-I« · Mund Jst-»Id- Llceb VII-. I. ll. lklllllswllllfclllF Arzt und Wuudarzt, xfssiu m! »l«d«pendes«l Nekäuksr. Deutsche Bäckctei - ( von Albert G. Lustig. i Alle Arten Bäckenslwaaren in Vorziqulcljer QItalitäe. Alle Aufträge man-pl ausgeführt llks L:T. J-. -nus.r. Telephon Bill l-·.««5 Pult kxlte Lluckkrlmtm geht noch del « J deutschen Bäckeeel. " Yeintjeij. cStrain Yohlgeschmaät « Tag Imk die Iktgenschnitekti se man fjn et In IVle Zt BWS Oumcy Bier ? Imclches unübertnisitch III in jeder Beziehuna und sich miolgedessm e-« sw Kennetn emes guten Tropfen-z bei allergrößten Beliebthen erfreut. · 1 UH West tultet Inaße, l Js . E, Grund Island, Jiebmsk.;· l Telephon: Jndepenbeat, 213)sgentut für diesen Theil des Staate-, führt Befiel lungen füe Faß- und Flasche-ihm is grisex oder steigen Quantikäken fü Rad und Fern sinkst aus. . ..., .-« - .-..--IP Albssllsskl . . csIIIlVAL AIII PAIAIIES « csslls seht. Will to Oct. stllz I9l0 III III Col-IX CAIIIVAL XVIII UAI fssgtn M set c Its-Ins Its-vons III-W M Ists IUMIIÅL Issslss limit- Mem-. set I Il Usss f fsssss WO- M su. - use-»ich uu X I sms Illltm Immu- EW vsy is U. s. Its-lot Inm. staut-I Inn ask-u state-It IIJII soc-sichs A 0000 flscsifollsth tust Mc of stu ; . . Ubonnirt auf den Anzeigerl . .