Nebraska Staats-Anzeiger und Herold. (Grand Island, Nebraska) 1901-1918, July 15, 1910, Image 3

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    Der Ofen der stets
bereit ist
Wird den Dienst thun wie ir
gend ein Heizosekn Kein s
Nuß kein Schmutz, sicher H
nnd sparsam. Keine Hitze,
mehr angenehm und be
quent in der Sonnnerzeki.
Farben für einen
Zlnsirich
Badezinnner, Küche, Speise
kammern nnd Schranke
können wunderbar ver
schönt werden. Der Erfolg
wird permanent sein.
HEHNRB ckc co
Mi. lich
Tee Gerechte erbeemt sich seine-J
Vieh-J und kanft
»Wenn Weste-en klietnedies3'
bei
Theo. JeSSen.
s Julius Treitsch"k;"."
Groß: und Kirsubsändler in Vscincss und Liquvrkn
Zlgem sur W bsscciljtxitci( importxrkcn echte-n
Ztesmtzcjgcr.
Süße-r LULUSWL Linle M, Wo kcuxsm Zhssrr1),
Clunst lem :u VI · « vgl Gallon Bism
Faß msrsdkurkkxv d di I.:l q r
Ist-Jst .1 lthctutrxte »m« xst xsxucrlijjstk m ic
der chushunq uskd Miker Hur qurc UTHHH
Onmtim . . . . kleben-zum
420 122 Süd lkkte Studie.
. . Annoncitt in dieser Zeitung . .
TRlUMPH BEER
The most popular beer m the west
(
!
l
!
sTonz H. A. säEVERs
gncwmtico -
—- —- —"-«—·-"—» (, r; il IIILUUL · - NisPIIJILZs
OMAHA
NEBRASKA
Ganz Extra speciale
für diese Woche.
Kaum bis Jus-m
Wafchttcider
V7.Z0.
Eise Frau die Gebrauch hat fü!
km Win ern-a Mutter kamt ez sit-is
mcht icxstckh diese chxjuksssserte H
ucnntsien bei soäch großes Ersparnis-;
seid früh hier während die Aug-volks
zxsofi Ist chegnliiusr Preis-J 810 bi
Jlspkssx Spekan
-».-—...
87.50
kH III-so
H Seidkue Unterrötkc
VOLK-s
Diese Unten-ON sum qenucht um
schwkkkz rauscht-»dek- thde m weih-,
felnvau oder trqcnb »Hm syst-be Dis
Ihr wiinichs fliegulkiccs Preis Its
ZpkxiaL ;s.
82«-5
UWJssk
Speziaäozkcrkauf von 36-zda.
schwarzer Taffeta Seide
:(I»« Rast der stimmen ,,Nsid ROHR-) smkobrptteu schwar
kes Lusfisto anc werd offen-J nui fijx Zimqu Hi
69c die Yd.
» Zeche tun-) aller:v(1r:-s :u NJZJ -)--1.i'au!·i.
Bedenkk Nin immkav Is; ;-’T’
Dtc Ins-I Ji««jl)t ijlnsx U Und-:- un tuqu est-en Kunde-»
«.l. fchkuzxzk Zank-m zu oikk i«
Extra-Speziale
J s« Hisd HIJTl trit;kh1«:i««hte«:s qujsichcsz (F1«nl).):nn0
«1s«« g, sc
»K« Uss dtj Naiv» s I Ohms-»Er imkxsfbtzsnjztw Ucusklm zu 5c
Zu fis « nn, ’.’lmcukmm««.jn its-»O Hunpssm kkkeizsuckhz zu Ic.
7.00 bis gis-two
anchklcidck
PZJMI
Weiße und farbige Klekdet, schön
gemacht und besetzt mit Spitzen und
Sttckcieuin Iliexxnlärer Paris O7.()0
bis-; Nu 00. Spezial zu
85:50
932 .50
Kinder-Kleider
Mic.
Lille welche Kinder zu kleiden l.
ben, sollt-en Den Verkauf dieser klei
nen Kleider mit größter Wonne begrü
ßen, da es. Euch in den Stand s-:(;r,
, sk- km sue-des zu erhalten für
95c
sc-—-.-.
l
Liistsitiisfahkten sind heutzutage
nach iniiiiei ein nnsielieiss nnd kost?
ftiielige: Beigiiligeir »in die 1iiei«—l
ständing dllniidfalirt iiiit Jeimelni vorn
Tiisseldori aus iiniszte jeder Fahrgost
III-ZU zahlen. nnd ecs wurde dabei eine
Strecke non etwa linndert Meilen zu
riiifgelegt Hier.31ilaiide tilaiit Catilai
Llaldtnin Fahnen von Nen- ;’lork nach
Cliieaga Entsprechend der kürzeste-n
Valniverbiiidnng ist dag- eine Entfer
innig itoii WH Meilen. Legt man
vergleicliesxsineiie die lliitasieii der
deutschen Fahrt .nigriinde, so kostet
so ein zllnssflng inin 27 Stunden
Heils-l Ter lliiliegiiterte niird ei- also
innti inniier Wi·-3ielieii, iiir Sle iii 22
Etnnden niit der Bann sein zkiel ,3n
erkennen »
Die deutsche Luftsiiiiifsalirto - Ak
tienlsereilinnng, inelrtse lLH Falirien
jahran inr rede-s Unitselsiii ainialiiii,
in utnie den Wirtli idie Elemente
geniaith worden, welcher dein iien
essen .,.«:erstieliii« nnr eintl Taner
nun l Äsalirten gewahrte-. Jii Der
Theorie nat sich dac- ;;enpeliii Eli
sieiii -allerdnig-:s bewahrt; insuserii
iireiiigfienszy als- die Liiitfiiniie liei
halbwegs- giiiiiiigen Wetter Jede-. ge
niiiiiiilite gtiel erreichen können Bei
Erliiidstnle kann ein Liiitschiii l« liisxs
I« Meilin inaclxenz niit dein Winde
iiuiti niel mehr-, aber gegen den Wind
se iiiel weniger, alci Her Wiiiriiniders
nand beträgt Ein Negeninind imii
L« titleilen ;. V. liszt iioili eine Ali-a
iriinelligkeit isnii 20 Llleileii ;ii, alier
ein islegeininnd nun l« hllleileii
bringt dass Seinii niiii Stillstand
oder niirst ei— niriick Fiir eine Nile
snetnlatiun ist dass ,,Unitgeidiiiit«
doch noch in niisiclser nnd das llns
gliirt iiii Tentalinrger Walde inni
iuie riiiii der Wind so kalter lieineist
klar-, dass von einer ialii«nlaiini."ii;igeii
Personen i sllefördernng dnreli Die
Lüste noch lange iiiilit die Rede sein
kann
Zprlnnkr alo Günftlinq drr Mutter.
In- Iliatsaclns, das; dir lnsndilisrnch
tsn Zittcsnvtsrlnsffcret« ciins annandiq
nnd innfterliait lictrirlnstns Eihaut
niirtknchaft tinst nicht« nassen al—.- enn
Ztnsinnkts ist schon oft tnsnnsrtt » nnd
lustant tuordisn Du- Pisalnlnnnnisnsn
ini Itaattl eron haben nntsdcrnnt
den Bonn-is geliefert, daf; t-—.- dick-n
Luni-n weniger nIn Hebung dist« Zitt
lntifrit »in tlnin ist als- nin Panor
nnindnna nnd Dranafatirnna ander
m« Menschen« Hort- T. M. Nun-arm
du« Präsident der :catianal zlliudol
License Omaniz tin-ichs sich int- Zan
lstsrnna drä— Ethant«in-itnsrln«:s ,n-« Zins
nalns aisntattn hat, damit dassicsltns alst
ja ehrbar erachtet nun-di- nsn« ; V.
dass Ennnttnsaansns adisr Inmitten-r
acssriiast, schreibt hierinner
Weil dns tsitsststzis disr Bonn ia nn
licnasani sind .dafz der act-inmit- Vor
stosi dazu-am !.n größten Jminnncrn
sinnt-n t·ann, darj nian sitt ana) nicht
wundern, nnsnn Pisoliiditianisim nwl
ctns ernst qcnanninsn nun-den wollt-n,
von falschen Vamncsskstznswn ausstie
liend zu falschen Schlüssen tmnnnsn
nnd dabei die lachen-liebst uanrigen
Schone verübt-n Etwa-:- nsctit Tallecs
in dieser Hinsicht hat sich dac- Plat
foranonincittms der sikrotiitnnoniftvn
von Oregon mit dem falaondcn Satz
sit-leistet nnd die Konvention, welche
dem Vlödsinn zugestinnnt hat:
»Mit nicht geringem Interesse- ha
fben wir eine ungewohnte Nülnigkeit
f
J
der verschiedenen Seiritnesenhiindlers
Vereinsgnngen bei einer Bewegung
nn- Verbesserung der Schaut-mieth
srhasten bemerkt Wir könntest hiel
liirtn mit dieser Bewegung sympathi
siren, inenn wir nicht wiiszlem das; ie
mnsterlsaster der Zalnlni, desto größ
er seine Macht nnn Bösen sei«
Tie Prohihitionisten behaupten al
so, mit anderen Worten. se schlsnnner
der Zahlun, desto besser sei es fiir
die Gesellschaft Deshalb msissen
sie alten Bestretnnigen inr Hebung
dieses lslenserbees nnd zur Anstreibnn
silsleilster Elemente anii demselben
uewniren nnd sie besann-sen Sie
mnssen hiernmls Iniinschen, das; die
Wirthe Getränke an Minderisihrige
vertausen, junge Bilder an den Wiin
deki nahen, Ecblnpsnsinlel siir Unm
hengssstndsel besderles Geschlecht-:- hie
tris ztna noils in anderer Weise die
Polizei nnd einstaiidcsgesetse heilen
en Chr Her; innsz nor frommer
Visihrnng schlage-h weint sie lnsrelr
das; amls den llleinalmlieitsxssisniern
mit Ist-enden der verlangte Edmaps
gerenlit wird
In Wirklichkeit handelt e-:— snls siir
die Prolsibitihinsten nm ihre Erisiens
atszs :I.Ii’nckerbartei. Ihre kllgitation
hat nnr eine Berechtigung, se lange
sie ans die »sclsrerl’lirlsen Zustande-"
vermessen list-neit, niie sie in bieten
Ebelnnten leider eriftsren. Wenn
sämmtliche Wirtlssthasten so anstiindig
geführt nnirden, wie ess» hei sehr nie -
len gesilsieln, dann hiitte der bei-nis
niasnge Prahibitionist sein lslesdstist
an den Nagel in hangen
Der Prosiilsitmnist erflart e—:- IIIr
IIIIreIIIl. Spiritnoien III InmiIen nnd
III nertIInIeII, er lIaI aber IIIIIII nie
nialis den MIIIII nnd die Dreisnaieit
gehabt Nesetse gegen den Ne
braIniI nun Zeirnnoien III neI«lanIII-II.
Er iIIIII, dass TrInkiiliel seI III groß
daII esss eine III-rechte Eadse ieI, den
ZIIiriInuiensFabrikanten nnd Händ
Ier nIIizi seIneIn EIIIeInInnII III treiben
ohne IlIIII LIIIIIIIIndIIInnII III IIIIIlen n.
in IIIIIIIlIklIer TLIIIIIIIrIIInIIII seiner nee
sassnnnHIIIIIIIIIIIIII Rechte; aber Iie lIe
lIcIIIIIteII IeIII IiIIdII III lIalIeII IIIr Ein
IIIIIrlIIIIiII In die IIierIIIIliIIII Freiheit
dei- IIIIIIIer I-:« nnd LIInIIIz nun lIe
rIIIIIIIIeIIden MeirInIIen Tei- ,,:II’IIIiI1n
PmlIiIIIIIIInIiI«, dass LrIIan der
ProlIIlIIIiIIIIsZsIIIIrIeL nnd der »:Ilnieri
san JIIIIIe«, dass IIIIIIaIIale Orann der
Illnti Falnon LeIIIIInz III-Den .-,II, dass
IS IIIII der IIIIIIIen »s(i«IIlIilIIIIuIIs:i
LIIIIIIIIIIIII III Ende Iniire, nienn InaII
Ein NeseII III-gen den N e II r II II rII
ipiritniiser NeIrIInIe fordern Iniirde
LIIII Zeiten der TIIIIII - Enluon
keaIIIIe nnd der PronilIIIIIInIIIeII Inird
IIIIIelIener IIIIsl III-Urahn Iilier die
Irosssen wehen-, die III den leIIIIsn III
III IT Jahren »trIII«ken« IIIIIIII IIIIIr
Ien, nnd deIInoIII lIat iII dieser III-II
der tIsIslIIaIIIII IIlIolIolIIcheI IIIIIIIIIIIX
II diesem vIInde stetig IIIIIenoIIIIneII,
Und eilte .eIIInI-IliIIe VIIIIIIIIIDIInnII
II IIIIr In den Jahren IiIIanIIeIIer
Ider geniIIIIIlIIlIeI DIIIII·I«ILinI:I III lIe
IIerkeII III-niesen
Ter UIIIideLssIeIIers FIOIIIIIIIIIIir zeigt
IIIIIIeiiIInIIzIII, dass in den eIIIeII elI
Monaten des Ietzt III cnde gehenden
IIIIIIIIIIlIreLs der Gebrauch von III
Irannten nnd III-IIIIIII-eIn-n fssetriiIIken
II II l Ich durchschnittlich LWJWU
Nationen grösser gewesen ist als III
Ier nämlichen Zeit des vorigen JalIr
Is. Diese AIIIIabeII, die unanfechtbar
ind, weil sie aus deIII Binnen
IeuemInt koIIIIIIeII, beweisen überzeu
lqenlx das; die Protnlnnosi den Ge
brauch spirstnösekr Getränke nicht ein
fchränkt. Und so lange e-: solche The
tränke qibt werden sie Verkaqu wie-.
den, entweder in konzessisntitten
Schonkoirtlsschaften oder auf
Schleicknnegen sdnrch Bootlegqerszs in
den sogenannten trockenen llsesqeni
dem. Eis ist Sache des Volkegs, steh
u·1rilbe flm zn meiden welches dr)
lnssete Methode ist: ob d- ! Illnvsclssnkk
neuerij qeteqelt nnd beaufsichtile
werden soll, oder old nnIn Den XII-ais
del nn Oselseitllen Elektren nnd list
heil stiften lassen will, nne e-:— unter
der Prolnlvition geschieht Jn- Mod»-1
License Wonne sncht auf Iezslt l III
Weise den lssettonkenanoel musterhaft
.·,n nnnlsen nnd tlnn den Zdnttx D-«
Nesetze zn sichern, knolnknd die Ast-.
lnlntnnnsten um« EIN-enson s»!i.1-·f.s«·,
den lslelnsnnsnss END-Irr nn) des· Ils
flieh We Misset; s.:.«) I:·d:«;: D
nnlneis
Confercuz eröffnet
EVertreter qmerikqnischek Regie
rungen in Bucnoo Aireik
Wird sechs- Wochen dauern
Buenos Aires, 12. Juli. Heute
wurde hier die vierte internationoie
Conferenz aineritnnifcher Republikei:,
die fünf bis fechs Wochen in Sitzung
bleiben wird, eröffnet. Die letzteCow
ferenz wurde im Jahre 1906 in Rio
de Janeiro avqehalten und war sehr
erfolgreich. Die Mitglieder der ameri
kanischen Delegntion sind: Henry
White, der frühere Botschafter der
Vereiniqten Staaten in Fruntreichx
Professor Paul Renifch von der Uni
versität von Wisconsin; Professor
David Kinley von der Universität vor:
Illinois; Professor Jolin Boffet
Moore von der Columbia Universität
New York: Prof. Bernard Moses von
der Universität von Californiei:; G
B. Moore, Goininifszir des Baker«-;
Ath in Washingtin J. B. Quinte-(
ro, Advokai und Journalif:. von Nem·
-Orleano: Col. cfnoch Crowder, Hilfssi
General Anditeur von WafhingtomI
Lciois Nixon, New York; Prof. Ins
B. Stier-hat« Columbia Universitä:;j
George Gabst Wart-, friiliereti
Staatsfetretiir von Porto Nico, undj
Williain T. B. Tonle. Chef der illa-,
theilunei fiir lateinifch angeritnnilchet
Angelegenheiten ins Starrtsdevarte
nient zu Wafhiniton Dir eigentliche
Betoilllominnnnnsrede wird der ar
gentinifche Minister int- Ylniinfjriixe
Angeleqenlieiten Dr. V. de l.: Plain
heute Eliadmiitixxg iixtg 4 llfir linken
Kommende-or gerann-m
Wurde dabei fiir weiteren Dienst un
tairglirli gemacht
Provincetoirn, Mai-I !:.i. Juli
Das Kanonenbooz ,,L7»1iiine«, Jst-ZU
fchiff der Ftottilie von ihn-erleben
ten, wurde gefirrn während der in DI
Nähe dieser Stadt a-.:-:—nefäilik«:en EDITI
növeriibungen von den-. Uncerieevnci
,,Bonita« geriiiiiiiik. Von der Mann
fchaft wurde Rieniiznd verletzt; aber
mehrere Panzerplattcn desJ Kanonen
bot-is wurden gelortert sodaß die
Kesselräume sich mit Wasser fiillten.
Das Boot wurde nach Nord Truro
gebracht, wo es einer gründlichen Re
paratur unterzogen werden wird. Die
dem Unterfeebooi zuquüaien Beschä
W
otgungen nno ganz unbedeutender
Natur. IF
Hauptmann bestraft. «
Wurde der Mißhandtung von Sold
ten schuldig befunden-.
Berlin, 12 Juli. Heute wurde hier
FHauptmann Vahttampf vom 23 Jn
fanterte - Reqirnent der Mißhandtung
von Soldaten schulqu befunden und
zu zwei Jahren Zyscothaus verurtheilt
Reitetstandbitd Bismarck’s.
Berlin, 1.2. Juti. In Bremen hat »
in feierlicher Weise die Enthüllung
dco Reiterftanobildes filr den »Eiser
nen Ranzler'«, Jijrsien Itto v. Bis
» marck, statt-ges »so-en Der Senat und
die Spttzen der Bebsrdert wohnten der «
tknthiitlum be-, dke unter eindrucks
vollen Fesespottess er sitz qinq.
Verhäuqnjßno llc C Mission s
Vtetszix Personen dabei zum
Theil scrjw er vertetzt
Zeche we wen sterben
Flimä UJtE-.t;., Isi. Juli. Jn der
Näh-: von Miit-H Croßing collidtrte
heute ein Straszenbahnwaqen mit
einen n?1rbeiteiziig. Vier ziq Passagiere
wurden ver letzt, sechs davon so schwer,
biß sie mi.1hrs"-1)ek:nticv sterben werden.
Die Nnntecr der arn schlimmsten Vet- .
tetzten sinnt John oft-II r egok, von
kastt Itokortente A. M Gitory, ,
Iot,:.s)n .sj:t!1td unt-( Der rund Frau ·
Duqu Scott, nsklev von FtinL
fis-·
,.. cx zg »Hu-.
—
Fzmtnbarc Kataftkvpklb »
-»..-—.-- s
Angel-lich acht Personen ini
Flammenumgekommen. z
Schaden zwei Millionen.
STTJ
St. Josua N. B» 12. Juli. Das
Städtchen (5:.1:::plselltown, N. B»
wurde weitern vors-. einer schrecklichen
Feuersbruin trefrizaefucht und beinahe
vollstfistLi ;ers:5rt. Nach den letzten
ansttiijssn Berirtnen baden acht Verfo
ners if den Flaman einen qualvollen
Tab gefunden und etwa viertausend
Personen find ebdaiilos geworden.
Te: durch da; Feuer anaerichtete
Schaden wird asif tnindeftenkt zwei
Millionen veranschlagt Das Feuer
brach in Der Fabrik der Richard Co.
aus, und da zur Zeit ein heftiger
Wind hersdjiih f-: breiteten sich die
Flaum-ec- rkeitt der rserziveifelten
Löschversnche, die gemacht wurden,
mit fursisxlsarer Titmelkiateit aus und
bitte in unalxudlirli tin-Her Zeit zwei
V.:i:taesiiude, drei große Holzhöfe,
drei Kirche-h die Ztativn der inter
calonial Eisenbahn die Telegravhen
unb- Teleplmn Station nnd- mehrere
andere große Jefchiiftsaebtiude tn
Asche gelegt.
Der Dr. Eliot, ehemaliger Prä
sident derHarvardsllniversitäh glaubt
zwar nicht, daß mäßiges Trinken
Sünde fei, behauptet aber, daß die
Arbeitskraft dadurch vermindert wird.
Hat der geahrte Herr jemals von M
Arbeits- und Denktraft der deutschen
Nation etwas nachtheiliges aehörtf
- ---» ---« - s- —