Nebraska Staats-Anzeiger und Herold. (Grand Island, Nebraska) 1901-1918, March 04, 1910, Image 6

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    Reichthum in Land.
Das Big Horn Bei-Zin, dass Yellowswne Thal und die grossen Trockcn
Farm Thäler in Wyoming cnxtang der Burlington bieten außerordeutxjs
sit Gelegenheiten Für Forum-, Kaufleute-, Handwerker und Profrssioknstrn
sich in der Nähe oder in den neuen Etädtcn anzusicdeln die jvtzt umsic
hkn entlang der
Hauptliuie der Burliugwn im Rom-Mem
HELMHO
Alle diese reist-Hi Raumqu nnd umnebcn von nwttxwllcn
FinH
ländcrcicm die Holz enthalten für die LIlnsjksdlcr nnd jn meisten
Kohlen nnd werthvollc Wem-lenke
Bewässette Regierungs - Heimftänkn. Heimstätten unter der Corra
Akth Verbricftess Land nnd ZEUAcker freie chmtattcn nntrr dein Mun
dell Gesetz Geht mit mir an,f eine nmcrcr perwnltch gesitlntksn Lagtd
suchet Excnrnonm am jin-n und Lin-n Zimmij Jeden Tllsonnkirx »Ich-drun
Ratm an diesen Tat-en
Bezahlt keine Mikthk, sondern schickt inn unsere freien Circulark mit
Landkartcm die Alle-:- nber dtepe Lundcmen ragen Gebt an, m just
chek Propontton Ihr am minnen mtisnsssirt wid- Echrcikst kman
D. CLBJI I)EAVI-ch, WeitemLAgenL
Lands-her Auch-III Bart-tu
Zins-et 7, »Q» Gebäude, Land-h Nest
. . HOTEL HOWARD . .
Deutsqee Gast-sue Jahre status- Eigenth.
Tiefe-J Hotcl Ist gan; neu erbaut nnd völlig modern emgi
richtet, ist nahe an den Bahnhöfezt und die Preise sind mäßtg«
weshalb es sich allen nach Ltnayassttttsenden empfiehlt, biet ein
Hasel-ten
Ecke 10tet und o M A H A Nttrsetmge Block nord
Howatd Straße - lich von den Vahnhotett
Der beste Dienst der möglich ist,
steh von Allen gewünscht, dte etn Telephon benüpen und
Ort-d Island Telephene CI- hst sich duckt-Interme
ßen das Berdtenst erworben, ihre Kundsehastpromptnnb tu.
stidessiellend zu bedienen, spgttt es überhaupt möglieh ist.
Dtss set-cis die stetig zunehmende Zahl ihrer Verbindun
sen nnd Jeder der etn sind Jslssd Telephon itn hause
hat, empfiehlt es. Namentlich untet unseren Fenstern ge
winnt das heimische Fernsptethshßetn täglich größere Ver
breitung und wird fortwährend unt Anschluß nnehgesueht
von Solchen die noch nicht verbunden sind. Schließen auch
S i e sich an der
GKAUD lsLAID TSLSPHOIS co.
»
Ist Hisåssjuctmtw
Axt-schu- szäkzsizki kksk As
slmjlällllg We Ft’-, J mthegula«
uug me Spott-achv um Mls of
- d .--- - ·
Ptomoces Digestionltkekfuk J
liess and Kesl.consiiins neither
" Avtphjne nor Mineral
ok ch oskun
Apalus Keim-ed korcotss « —
s non. souk Nachwan
Wom,Co-Wlsnns sevetssh
ness M USS OF Just-.
ksc III-site sstznamke of
NFHTLXOMD
WTIM .
für Säusljngp Und Kinder-.
— I
Mr srrrr, Brr Irr Irrrrrr
Grkarll Hart
Trägt die
Unterschrift
1
lr
Schmach
seit Mehr Als
« Drejssig Jahren
WMM
III Cmm OUOOIM Of- UOII cis-.
I
Dis Eksiä 4Sie-its«"o»üii"l"B-in·is
Czqu tsuunx Nat-auch
Ast ein alte-eines Buttefchiit Macht Fatsssuleiheik
Lyttal 8100,000; Uebetfchuf 8100,000.
I. I. Wollt-soll, Präs» J. Rot-nor- Vizeprös., l«. st· Tal-nase· samt-n
l. Z. Altes-. jr.s. B. sinke und k. C. klang-forth Hülfskaifuct
——-s
« DlPLOMAT WHlsKEY d
JIIT III-II
Zu haben in allen etstklassigen Bindi-haften
CLAZISK C CARL-I.
sites-lim- sml lass-ensu- coq kunn- Csm Its-l
--:
os
CMOOWMOOWMOO
Esaus-. soc und Fand ;
WWMMOOW
T orte schneidet man in sauber-e
und appetitliche Stück-. wem man
das Messer dazu in heißes Wasser
taucht tin-O dieses öfter während des
Schneidcnsz nnisdrrholt
Petrolcnmflecke anf einem
teppjch entfernt man mit waruka
Waisen dem man auf Eg- Qnart 2
Eßlöfjrl Ealnnak zusttla Die Far
ben ds: Testichs word-en durch diese
Reinigung ebenfalls aufgefrischt Gut
ist es mutt, wenn man den Fleck mit
awnlvcrnnn mäßisn Ton bestreut ein
Löfchgblatt Dnrnbrrlegt und ihn über
bit-gile
Flecke Von Fnßböden zu
entser nen. Bleibt verjchiittstrs
Wasser ans eint-m gestrichene-n Boden
längere Zeit innen, so verursacht dies
häßliche Flecke-n Ebenso entstehen
durch Aufstellen von Wir-saßen mit Mi
ßem Wasser oft helle Rande-. Man
entfernt beide Arten müner wian
Man disk Flecken oder Ränder mit in
Salnnak getauchten Lappen abkrjbt
sund mit einem feuchten Tuche nach
wischt Letzteres wiederholt man
nach einigen Stunden nochmals.
Wundwerden der Säng
linge. Um das Wundmcräcn klei
ner Kinder in den Windeln zu verhü
ten, empfdeshlt es sich für alle jungen
Mütter-, anstatt abmdlicher Wall-hun
gen die in Frage kommenden Körper
Mle mit einem von Provenceöl
Mänkten WaMausch award-.
sen. Dieses Mittel nimmt sehr gut
die Unreinlichteitrn fort, die Haut
stellen bleiben immer geschmeidigT
nnd ersparen drn kleinen Lichlingcnj
manch-en Schmerz. - ;
AAAAAA
Jettautvewahtung. Wenn
Witzudekeitktes Fett nach kurzer
seit einen ratizigeti Geschmack be
kumnen hat, to liest die Schuld am
WORK itt welchem es sich befin
det. Man muß darum vermeiden. das
siedende Fett direkt in den Steintopf
zu fchuttety da die Glaiur Sprünge
bist-matt und das sich sit-ziehende
Fast leicht rangia wird. Zieht man
naht Emaillsqeföhe vor. so M man
das Fett erst abkühlen lassen und
dann in die irdene Form ichiittm
Wasserstcine aus Idee-fesseln
zu miser-mir Man setzt den Ther
keiicl völlig Im 1,j—I,-Ez Stunde der
Hiyc des gut acht-isten Bratosens
aus, füllt den glüht-nd beißen Kessel
danach mit kaltem Waisen um es län
gere Zeit darin lachen zu lassen·
Print Entleeten des Gefährt falle-u
die lass-gelösten Schichten in großen
Schätzen mit beraus, otmr der
Emaille jxichadet zu habt-u. Jst an
einigt-u Stran- xspch est-mass zurück-!
geblieben, so wiederkle matt das-F
Bericht-m ;
Klaviettastcn zu keins-i
gen. Elfmbeiutastcsn tcikiitt umn?
schnell durch Ahn-ihm mit i einkoiusf
ch. das man in eint- älichtmim von s
Spititus und Miit-r zu gleicht-us
Thvilen taucht ins-d dann ausdrückt
Um Elfcttbeiutaiten zu bleichen. gibt;
es ein einfaches Mittel Pdau reibt sie ’
mit ritusm Xxlasxsxillauusn ab. dar in
Tisrpentin getaucht iit. Humni irtzi
man die Taitisu der Eisswicstusig der
Sonnenstrahlen aus. Nnds einigt-it
Zagt-u iit die gcllse Farbe ts«·-.-.-Iiiindig
verschwunde und das Ciicssntnsiii
instit mit-der wie ncsu aus«
Reinigung von Ruck-·
ha n d i ch u he n. zur :li«-migung"
weißer Hlacshandichuhc elim- Anwen
dung von Vtsnzin wird eine Auflö
sung von Zeiie in heißer Milch em
pfohlen Es iit zwxckniiißig, dem hal
ben Quart dictu- Lösunig tin zu
LSchiiec geichlaqenes Eidotter beizu-»
Hütten und einige Tropfen Salmiats
gisift zuzuniiittim Die Handschuhe
werden über dir Hände gezogen und
mittelst eint-S Wollläppchms, das in
die Misanmq getaucht wird. abgeric
ben. Hättst matt die Handschuhe im
Schattin zum Trocknen aus. io bleibt
das Leder weich·
P sittlicher ;’2 .i« Einqu
sii r O ii t e »Un- -.1- « Ei« um mei
nen Bitt recht Un it::t.·r". su isrllismt
i.·13: Mir oft Ist-r stieg-»Wir :·.««’.i!«n«us«
der elezienten Tame in der»«s«:rderubc.
Sei es in d;«n TheatequidekobeiL
oder auf Privatlorridureir. überall
bleibt isH die qleirtse Schwierigkeit fiik
den bedient-Adern Geist, dieser Bitte
nachzukommen Vom Haken der Flut
sardewbe fliegt die Riesenkapr
beckutig, die mir jetzt Hut nennen, un
fehlbat herunter-, nnd auch die beschei
dene Toque verliert da oben das
Gleichgewicht Freilich gehört heute
zur Einrichtung einer eleganten
Flurgatderobe eine Glasplatte, di-;
oberhalb der Riegel angebracht ist
tmd nur zur Beherberer tm Hüte
dient. Aber überall finden wir eben
diese überelagante Einrichtung noch
. nicht, und aus diesem Grunde möchte
ich mänerlskitichmtstrm einen freund
lichen- leicht zu Evpr Rath ek
theilem TM schmeckt etwa ( Zoll
wick- Smmnetbmid, patient- sur
Cutsatbh samt zu einem Hut-Wän
-Iek W W. Man Use
M Händel-m W Im Raube des
Outfutteks und des MD stle M
um küßt sich selbst U sthte W
W -
H
—
spielkakten reinigt most,
indem man einenWatteimllen in Ben
sins taucht need damit nie-irr leid-m
Druck wiederholt über die M
fährt. doch so. daß Zeichnungnnd
Fast-e dersean nicht leiden. Zuletzt
wir-d mit Talknm nachgerieöem um
der Karte Glanz und Gtätte wieder
zugeben.
Runi-Pnddina. Man reibt
a wackern-, von disk Rinde befreite
Seminein cder Miichbkote, so daß es
ungefähr 7 Unzen ergibt, befruchtet
sie in einer Schüssel mit feinem Rum
und verriihrt diese Maiie mit ZU Pfö.
Zucker, etwas abgericbener Zittonens
schalt-, 6—7 Eidcsttmn zuletzt mit
dem festgeschlngenen Schaum der
Ciiinsiiz, gibt alle-J in die niit Butter
ans-gestrichene mit geriebener Sem
misl bestrente Pnddiimfomi, tiißt den
Pudding eine gute Stunde im Wai
ieebade kochen, stürzt ihn ani eine ek
wiimite Schässeb giebt ein Weinglas
besten an darüber, ziindet diesen
mit einem Papieriidibus (nicht mit
dein Streichhelg an und setvirt den
Pudding brennend. »
! Gebackene Meint-jähem
s Jm Winter ist leidet die Auswahl an
-ftischem Gemiife nicht groß, und die
Haus-stauen find daher genöthigt
das wenige Voehandene in möglich-it
verschiedener Form auf den Tiich zu
bringen. Aus dieisem Grunde wird
folgendes Rezept znk Bereitung von
Mohniisben interessiken Die Mobkriis
ben werden wie til-lich geruht und in
Stiste geschnitten, gewaschen und in
wenig Wasser weich gekocht Dann
riishrt man sie durch ein Sieb, oder
läßt sie durch die Pjirreepeesse gehen.
Die Masse wird hieraus mit einigen
dies-n, deren Zahl im Belieben der
Hausfrau steht »etwas Salz, etwas
süßer Sohne und so viel gerieben-r
Seminel vermischt daß der Teig zu
kleinen, tun-den Kuchen geformt wer
den kann, die man in zerlaiienem ge
räucherten Speck oder Butter bkiit.
Sralloped Kartoffeln·
Nahe Kartoffeln werden gefchält und
in Scheiben geschnitten, wie zum
Braten. Dann streicht man ein irde
nes Gefäß mit Butter aus« legt eine
Schicht Kartoffeln hinein. und darü
ber wird Salz« Pfeffer und Mehl ge
ftreut, auch etwas Butter und ac
backte Zwiebel zugegeben Darauf
kommt eine andere Schicht Kartoffeln
und die Wiirzen dazu. Dies wird fort
aefeht bis das Gefäß gefüllt ist, und
ehe man eo in den Backoien stellt.
qießt man ein Quart heiße Milch.
oder wenn man keine große Schüssel
bat, weniger Milch darüber. uns-d läßt
Alles dreiviertel Stunden backen. —
Lluch kalte. sit-kochte Kartoffeln kann
man auf diefe Weife zubereitenz diese
brauchen dann nicht fo lange zu
backen Beide Arten der Inbrun
tnna ins-d ant; man san-L wenn man
tviinirtst auch die Ziniebeln furtlaiien
— f--—
Heiße nnd kalte Vnnfche mit Frucht
- nein-.
Frucht-Vitan Auf 3
Weinglaier Etdbeerfafi werden US
Lunrt tachendess Wasser gegossen Die
Mifchnng wird sorgfältig durchge
riilirt und z Quart Arrat nnd 1
Weinng Kommt- dazn gegossen
Wenn der Punich anfängt zu wallen,
lanuut der Ton vom Herd. Der
Wunsch iit heiß zu fervtren.
Nationen-Wunsch tJ bis U
Bei-innen werden ges-hält in zentis
metergrofze Stücke geschnitten und
mit 7 llnzen Zucker bestreut. Mit
dem Saft von IV- Zitronen und 1,—;s,
Zlafche Rum übers-Mem bleiben fie
Z bis 4 Stunden stehen; fie kommen
dann auf einen Durchichlaa, der mit
ansaebriilneni, dünnem Mulltuch be-;
legt ist. Lie Bananen werden zer-;
jdrilckt, damit sich das Arcan demJ
; an niittbeilt und dem fertigen
"Punfch einen melonenartiaen Fein
geichnmek verleiht- — 3 zlaichen Mo
ielwein hat man inzwischen bis zum·
KochenIcommen lassen, der beifze
T Wein wird mit dem BananeniRum
zusammen-genossen und gut durchge
rübrt. Der Punfch muß in Eis er
kalten
I CaratnelsPunjch. Du- Hem
le von It grünen Pomcranzen, Z ac
köitetis Gemeinden Zi- zerschnjttene
Statme Voner übergießt man mit
J Flasche Rathe-Jetzt Die Pomerani
mischen- witd nach 15 bis W Minu
ten herausgenommen Das andere
bitnbt bis zum nächsten Tage stehen.
Man gicßt die Flüssigkeit sdansn durch
ein Mulltnch nnd läßt es ans dem
Herd mit 2 weiteren Flasche-i Noth
weineinmäl anftochen Inzwischen
stellt man anf den Topf einen Rost
und legt aufwiesen ein mit Anat
qeteänsktes Stück Zucker, etwa 7 Un
zen fdver. Man zündet es mit einem
Fidibus an und läßt den brennenden
Zucker in den Wein tropfm Sowii
die Flamme ekliicht, muß d Zucke»
wieder-mit Artus angefer- t und
angezündet werden« Da- Wesuckers
stück muß-s Umkan und mit
ihm ea. s bis 4 Gläser Ireak abbrens
nen. Der Punsch ist dann noch ein
mal fast an das sahen zu bei-wen
send ums Hebt M Moses wet
n.
Jessen’5 Apotheke
Ein volles Lager guter fri
,schcr kllckrdizinm
Pra chtigeS Weizen- nnd
211falfa-Land
Das Beste des Landes
Zwanzig gute Viertel, halbe Sections und ganze
Settionen, in schöner deutscher lntherischer Unsieds
lnng, eine bis 6 Meilen von deren Kirche. Preise
82ts bis 835 per Acker, zu guten Bedingungen
Kansas sc- colorado
Land company,
Wange-seh - · « Kansas-.
GKAID IsLAUD UATIOIAL SAIIK
Knpitsl 0100, 000. 00 s s Uelmfchnß und Ieosite 870 000 vo
Sehi uns für Faun: Jlnlkihm Zichetheitgbehälter sitt Eun- Wachse-then
Eine T epoiitem Anleihe-i und allgemeine Neschäfie sind erwünscht.
Bei-ne und Direktor-m
R. ts. Luni-n, Präsident, si. W. Thoinpion, LkiieisBkdsidnih
T. J. Haufen, missikek if M. Butsu Vize-Pkäsideni,
fi. J. Nun-, AssL Kass. Hhas ic. .Ickyan, Ader-sah F. (5. Stoffes-, H. L. Toten
Keins-at Exng ZjäwoijlgescümthN
Das sind di- Eigenichaften du man findet in
Dick öc Bros. Oumcy Bier
h ...« . —-.—--. - . . .». .«.--... » -—-. —
welch-g unstet-trefflich ist m jeder Bmehung und sich infolgedessen bei alle
Kemmn eines guten Tropfeag der allekgrdßten Beliediheik erfreut
«.-« West drum Inse
. . E, Gla1:t«!glank-, Nebrask-«
Telephon: Jahrpendem 212)Igenturfük di-«n Theil des Staates, führt Beil-L
hingen für Faß- und Flaschmbjn in gros« . oder kleinen Quart-stören für
Roß Und Fern pkpsupl aus
ist-. Ist-akz- l). Busch-u l)k. Hilft-ans s. lustig-m
Bunds-Jus III. I. ." l. It « « Ittt In tm sur-txt .1:.1 and Das-r
«- Ibunquc L» Zutun Just Wiss-J stup- : '!--«« uns Maske-Im
schicken-Mun- des Its-: 10kaa«:!,:s:s.- - bsts
mit Dr Um zum-s Hgsst
DR. BOYDEN G DUNGAN
sorgte nnd Ghirurgtn
LOOU Ost kmm nnd cis-u
Lckecksieuadm st Pum- bis S.O the-U
shlkn sausen-gen ten Liebt oder nnd wird pro-m nach-keusc- lm Zog «tc- Aas-is Im Inn
demslle um«-a bicms vorse- Iuitslus sitt-sit- wen-m
RUPTUR
Busche von Männer, »san«- mtb Mut-» stimmt .-.l « 11 wichen u: k. .
eme chnurgnchk s Dust-on· Hei. oninn oder SCH: m k: c. . te decmn l.«:--. s : i
»der Lettauin Its Furche ab· rin- uinmmm wen-in ks1 « F k. sss »Es-T . .
Lmath L«an(dmmnnwkmm -n: .L-«(1«-!.skndscs «1c«k.eiu«-p.oser».«o. -s.«i.-- «-«.
bezahlen. bis die Kur vollends- m Tausende x.--;v1«-.s.«m. me .:.: ss ::.» ..
L«kqu1nmmwohn-nd ssm i-.-t-n 19 . ihm-. um xi aus« ..«:-. . : - "
vigt «-«dunbloocrskie.«1:rsi«-««1;:s«:».s.«i.si«.-i.-k,
DR FPANK H. WPAZ 306 Fee BEF» OUAHIL ·- -
Hamen der wäcixst!
Uns-w Zwanka Ism- hsskxiälnz gemian und qui Ast-usw«
gnmm its-»san« stgxzs O --.k-ne1t.l un. 1111wnsx7infmn H
vermmq Un ins-Un k. ! Im- gnqns TUzHcr qttkk
Arn-n non Als-Us, slkk-11,Ik«s«-»»
sutlstkosmh Genusses Juki
Justinian-m Isiw new
slleflnritnon VIII.
Uhu-we Im- usi
irkrcs act-sum Ictmn
iliuitmteusamloq. kos:
t kmswy tsvllitåndige Zum-«
msd Bann-Musc» samt-m m Itstissk
krieche m warnt-! Wir senden sent-leg h»
un WH» drein Wam o, nnd auch km Brot«-nagst
··N»-t »Na-k- "l»m.-t»," N-- hne cis-is srsuswinmkudw
Sorte n- immt-. Ade-fik-:
OZMAU NUISZIET deutsch Neh. 501194
Von der große-n Tbeuerung wuc
dcn die Automobile nicht betroffen;
sie sind sogar billi ers-geworden Wer
Zieh Bin Auto eadsxii feri also vix-g dic
ek refserni gnug einen then
ziehen und sich darüber freuen
kann, ist gewiß ein wiellsftflichtige
Mensch
w
Die Japaner haben unserer Regi«
rang 2000 Kirschbäume geschenkt, von
denen viele in der Nähe des Molc
ia Washington Wepflansck werden
sollen. Vermuthlich wollen sie da
durch die allsemein verbreitete In
sicht widerlequ daß mit den Japa
nekn nicht gut Kirschenessen ist
W —--«
--s- --..- --------.-·