Image provided by: University of Nebraska-Lincoln Libraries, Lincoln, NE
About Nebraska Staats-Anzeiger und Herold. (Grand Island, Nebraska) 1901-1918 | View Entire Issue (Jan. 21, 1910)
IE s Los-set — Der Ptaitic Creck ist bis aus den Grund gefroren. —- Lu«fthüchsen und seines bei Wie sc Eo. — Die besten Gewürze u. i. w. für Weihnachtsgebäcke bei B o ck V r o I. —--- 1 -·«:') ab an allen Männer nnd Knaben Hemden bei Deinwn«i- am Freitag und Zumme — Für Tentam Bricks und Bau hsl geht zur Chicago Lumbrt Es. II est-schlägt statis. « »—— Dr. J. E. Higgin5, Zpezialist für Auge, Ohr, Nase und Hals. Brüllen angepaßt Im Dolcin Ge böude. —— Tie Aktionäre der Wiese Ma nusacturina Eo» hatten leisten Moni tag auch ihre Jahresversanniiltin-i und erwählte-n Beamte « —- Die Doktoren Baker und Gab-· ringen Ofsice All-L- Ost dritte Str. im LeschinskysGebände Beide Te lephone in Ossire und Wohnungen —- Hit F. R. Eolenian, Reitanras tenr von Central City, war vorge stern in der Stadt. Er weiß einen guten Tropfen zu schätzen nnd weiß, daß er ien in Grand Island erhalt. — — Es giebt keine Handels - stan zessionen zwischen Deutschland nnd den Ver. Staaten aber wir ina chen eine großeiesienzession indem wir Ueberzieher zu Z-; ab verkaufen. Hexter, der Ein-Preis Kleiderbändf ler. Wd davon gesprochen. daß -r Gouvernenr eine Extrasitzung einberuft und es ist eine Thatsache daß wir ganz besondere Wer-the ge ben bei unserem Anzug - Verkauf zu 23 70 ab» Hexter der Ein-Preis Kleiderhändlen — Geht sein Pisa-krick de Deutsche-, der stb e- Wiss-hast von J. J. Akt-se, Ioo mai die zu stendstr V « findet, un m die onsesvchtesiet «uke nnd die feinste- cisarreu stets vortäthis sind. 214 s. Zu Straf-. — Der Jnspektor des Postosfices Baues, Hr. Willens. fiel letzten Frei tag unversehens durch eine Oessi nun-g im Fußbdden des Gebäudes in den Keller und zog sich mehrere Verletzungen zu, doch brach er glück licherweise keine Knochen wieder zur-TIE --—- Einen sein· vergnügten Abend verlebten ani Samstag die Theilnelii mer des Mastenballes im Zandtroa Eine gute Anzahl Masken war zune Cen und den Gruppenpreis erhiel: tkn eine Gruppe »Kulsmädels« beste hend aus den Schwestern Claussen und Peters, Henry Clanssen erhielt den besten Herren - Mostiiinpreiis, Ren-o Parker siir Herren-Charakter Frl Dora Wiese für befreit Damen-« Charakter und Lorenz Wiese wurde als der beste Clown erklärt Der Tanz dauerte bis- .nim frühen Mai gen. Tu- Macsftsnbnu des- Conntm Club letzten Sonntag Inm- unt in sucht nnd gute Märkten winkij tw tketcn Besonders DonIcrkcninucsrth war enn- Mrnpvo mit eint-r («-·si!«nst, die wirklich sehr naturae-Um dann stellt wurde Ernst chsbcii nnd Adolle Vofz bilden-n ins-J Juni-re dkszi langtmlsigcn Thiere-:- Ins Begier ter, welche afrikantfchc Jäger ins-goss vclt sc Ein vorstellen, wart-n Moor-n und John Saß nnd Ennl Von lin ker den Tantmkostünton nmr dass be merkenswerthesth das von Fri. Linie Schaut alsJ Blntncnmäddsm, dass«l wirklich prächtig war. Fri. Mit-du« Sanders alcs Jndimusrjn ortnelt auch; einen Preis, jowwir Richard Wnssrinscr als Weihnachtstnann Eis wurden « Preise ans-getheilt Tor Ball mnr ein sehr gemtiilniclnsr nnd dank-rn bis zum Morgens s Unser Polizkirichtcr Patnis nut te für gewöhnlich nsltr nnsnjg 311 thun, wenn es nicht wogt-n der Inn-— liegenden »trockcncn« Städtchen mäz re, die uns ob und Zu ein Quantnns Betrunkesner liefern nnd damit ein paar Dollars in die Zdntlkasse. Letzt hin z. B. war seit dem Central Ci tyet Salt-im der in einem word-J xuäßigcn Rausch ganz Un Westcndc der Stadt sich die Schuhe auszog, . tmka der grimmigen Kälte barfuß unchetzuspazicrem wobei er natürlich schlecht wegkam, im Polizeigcricht für eine ganze Woche auch rein gar nichts zu thun, bis dann endlich Don nerstag Geo. W. Mortnner von Shel ten und Mac Stmtton von Broken Vom sich erbarmten und des Guten i- viel thaten und dadurch det- Poli tn du« W fielen, was ihnen je wtd Kosten einst-achte « Jn der » MAM « g —- Die schönsten Porzellanwaaren bei speist-s —- Dt. O. U Merng Zähnen-st, tm Hei-de Gebäude. —- Gute Getränke und Sigm-ten sowie stets coulante Bedienung be Mo. Schaan --- Vor einigen Tagen verheim ttieten sich Idean F. Kirschte und Fri. Merle E. Tanlotc —- Der beste »Tom«and-Jerry« m der Stadt, jeden Samstag in der Wirthfchaft von Christ Kennst-list « Moder-ne Möbel bilden ein stete Freude der Hausfrau Die hüb schesten Möbelftücke findet man stets bei Zondermann sc Co Was? Ho! - Nehmt die Zeit wahr und holt den Anng und Ue berzieher jetzt. 2590 ab bei Sekten dem Ein-Preis Kleiderhändhr Dr. Wut Stellen niar vorge slern nun ersten Mal seit längerer gkeit wieder einmal in der sStadt nach seiner Krankheit Er und seine Frau gedenken die etwas aiisgeschobene Fheidareise am nächsten Mittwoch anzutreten —- Ein gemiithlither Plan um ei nen Skat zu »Wi« ist die Wirth schast von Stiller und Wiesner, 11 N. Locust Str. Ein guter Tropsei ist da stets zu bekommen. Vorzüg licher Schnaps bei der Gallone sii den Faunergebrauch. Leisten Freitag erhielten Or. und Frau Wolbach die Nachricht von Ehicago, daß dort Hn Ehassx Stein Vater der Frau Wolbarh, im Alter von 85 Jahren gestorben sei. Sie reisten sofort von hier ab, um am Beariibniß theilzunehnien —- Der gemüthlichste Platz in der Stadt ist die gute deutsche Wirthschas von J. J. Klinge, 214 W. ste Str. wo das vorzügliche Dick Bros. Bier kredenzt wird Sprecht beim »Joe vor wenn Jhr in der Stadt-seid; di findet Jhr stets angenehme Unter haltung. —--- Marie Klinge, Tochter unsere-J Mitherausgeberg Joseph J» feierte am Samstag ihren litten Geburt-zi tag und hatte zu der Gelegenheit eine Anzahl Freundinnen geladeih die bestens bewirthet wurden nnd ei nen vergnügten Nachmittag verlelsi ten» — - Rousumenten von Schuttern geräucherten Speck und Wurst können diese Waaren in großen oder kleinen Quantitäten in vorzüglichster Lun lität und zu mäßigen Preisen bezie hen von dlanf d: Rinderispacher Co. in Hastinack Macht eine Probebe stellnna nnd Jhr werdet zufrieden sein. Am Samstag hatte Joseph Stiller seinen Geburt-Stolz der natiiri lich ganz gehörig gefeiert wurde nnd zwar nicht nur am Samstag- sondern auch noch am Sonntag zu Hause im Freundes-kreise, wo auch gehörig ge schmaust wurde Zu den Unterhal tungen gehörte natürlich auch ein or dentlicher Dauerskat, wobei jedoch Freund Hsoe vor lauter Geburt-Lange irende alle Marien iiir Trumpi anne sehen nahen soll, mai- ihnt natürlich manchen Rüssel von seinen Partneru eintrua, unt-Z ihn aber nicht hinder te, bei Gelegenheit die Fehlstiche sei nes Partners noch nitnit dein Ban ern überznnehniein damit in der Stich nicht verloren gehe! Ja. Joc, beim Stat lseistt’-:s auipoiseiri — Eine schöne Pra m ic. Wir haben eine Ansaltl Ein-nimmt des berühmten Roman-J von Unsinn FkkUtllg- »3pll nnd Hallen« fiir ists me Abonnenten erworben (s«-:- in ein Buch ins Forinat von s« zxkilz Roll, anderthalb Zoll dick, entlzsilt END Seiten, ist selir selng in neu-r. klarer Sclsrist gedruckt auf nat-its Pa pier, Ladenmeiss ZEIT-U Wir adm dasselbe unseren Leser-i als Pech-er gegen nnr 25 lsents Natisznlilnnkr Hier ist etwas Gutes in lesen fnr dir Wintkrabendr. Die In.lel;ler zieit vi-» dein ,.L«iederkmnz« andaeiandien Ein ladungen isir seine Vergniiaunmn übersteigen wirklich Allen an Zchnnd Von Drnckarbeii Es ist schwer 3n begreifen, wie sich Cainites eines zdentschen Verein-J lusransnelnnen fnn lnen, ihren Ellkitgliedem solche Drin-l fachen zunnnnthem anstatt die Za chen in einer anständigen d e n l sch e n T r n a' e r ei herstellen in lassen. Wenn man ein Pferd bei schlagen lassen will, geht man doch zum Hufschniied nnd nicht zum Schneider, weshalb also mit Druck sachen nicht zum Drucker nnd zwar bei Sachen in deutscher Sprache nicht zumdeutschenDruckek? Nun, lvjr hassen daß die letten Erfahrun gen dei Liederkranz Lomites ihnen endlich die Augen mit Gewalt geöff netmhaben Es war schon lange Zeit KW Mit-« . 1 M ,MJ« . , — Isesetfjctea. J Es ist met-würdig, wie manch mal Bräude kommen Zeit-Ieise ' icbt’s waschen-, ja monatelang s Lein i und dann folgen sich diesel ben so schnell aufaisandmz daß man fast von einem Brand »zum andem laufen kann- Zo war es die-st- Wo chi-« Am Samsmg Abend um etwa 22 Uhr ging F, Nod-It nach Haufe und bis-nackte er m dem in Konstruktion begrifftsncn Hause von Tr. A. J. Baker an West Hier tItranc einen Feuerschein. Er gab den Mann und bemühte- iich dann mit Hülfe sei ins-J Sohnes und eine-s Gancnschlau ehrt-, bis-·- die Feuerwrhr anlangtkyi das-·- Fcuer zu löschen, welches in Zwei Jmuuem mar. Nach Ankunft din Fcuerwoipr war der Brand bald gi löscht, der dass J nuere der bei . den siimrner zerstört nnd den Rest des Hauses verriiuchert Die Zion-: traktoren Oertnan Kriiger N Sobn hatten die baulirhen Arbeiten in Flan trakt. Man bat keine Idee, wie dass Feuer entstand. Arn Montag Morgen brannte in in West Lan-n das Wohubans von Li. B. Harriott total nieder und leider ist zu konstatier das; et· den Ver lusc seiner eigenen Unvorsichtigkeit zuschreiben muß. Or. Harriott ioar iriib auf und zündete in seinem Ar beitszimmer eine Lampe an, wobei ein Funke des Streichbolzecs eitlen Brand verursachte-, der jedoch mit Hülfe einer Anzahl Eimer Wasser ge löscht wurde» Daraus iiiinete man das Fenster des Jinnnerixi nin den Rauch binauåszuiaisen und begab iich zum Frühstück. Dann ging die Toch tei- Marie zur Schule und bald da raus wollte auch Or. LIarriott zur Stadt gehen als- seine Frau in da: an das Arbeitsziininer ihre-:- Matten sioßende glimnier trat und dasselbe voll Rauch sand, Dass andere Zim mer ftand bereits in bellen Flammen Nun wurde die Feuerwebr alarutirt. doch da eiJ ettva anderthalb Meilen dort hinaus ist und iiberdiecs dort draußen keine Wasserltsituna vorhan den, konnte die Feuerwebr, trotzdem sie so schnell als möglich zur Stelle war, nich-g thun. Da der Wind non Norden am. waren Stall n. i. w. vor den Flannnen gesichert Juztois schen hatten Or. ndarriott mit Frau und einigen Nachbarn einen großen Theil der Möbel u. IT. w. aus dein brennenden Gebäude geschafft doch viele der Familie inertlioolle Sachen, darunter nnersetzliche Andenken etc., sowie das ganze Haus fielen den Flammen Zum Opfer-, Harriott hatte 81500 Versicherung, doch iit der Ver Lust bedeutend grbßer, Hätte man nachdeui man zuerst des Feuer-J Herr geworden, etwa-:- aniaetmizt. so hätte dass llnaliick verbütet werden können Montag Abend etwa l« lllns erton te schon wieder der Feueralarin nnd diesmal brannte ec- im eiltoona Ho tel auch Home sdotel aenannt, einem dreiitöckigen Brickaebäude an Piue Straße,ge1eniiber drin «!Iiiilnslieti Theater» Jan Nu nsar die Heiter webr da, indem es ja nur einen Block oonderen Etandauartier ist und auch eine grosin zllienschenutenae sammelte sich im Augenblick an. Es gab aber nicht viel in Zeiten« nur Ranchtoölkchen satt man aus den Fenstern des oberen Ztoifnnsrtis drin aen. Die Instit-webt begab sich in’-: Innere di —- Haus«-z too un olnren Stockwerk das neuer war nisd nach längerer Arbeit wurde man desselben Herr. Bei solcher Gelenenlnsit ist immer del-:- Zchliinniste, jin Rauch zu arbeiten. xak »ein-s imr entsinnen-le inne-n eliieis der .:unmerinlmlnsr, Wut Jltl er-:i. til-: .«r ildi mederlegte «-1l:i’; Pfeiie l«mtclite, dabei eintmielte nnd! Dei-i Wile in Brune- ii.-kt"te. Lir ins-n l I: Juki-. »Hu-i lut. Pest-It imm. klile itsrlenl lit wurde Will der Fell-Invent- llemniszielielh minie mitls ein .munter:i(idil«sul«, Tun Ten liolb Der lusllsllixllns War Durch Rauch Tir ,’xl-«;"mi·.·ln· liiielitss fui lend nli Ete knien Leop-it Wasser hu as limited-sie um« mit Onl« Pia-: ilsuin selten :«li««1mmtesks, es« ims- alin viel Echudeii vernimm til-le ln imtinlicli in itielireren Jsimlnem Dec» nlieren Elocklliertsz Aller imit nuneisrscinm its-pp Ein Bursche millieucs Solln Cain stahl letzt Woche m den bösen der Union Stock Filardsz Commiim Werkzeug und erhielt Z« Tage »le fiinqniß für iem Vergehen Crwar ichon einmal wegen Diedimth um 5 Tage gestraft, scheint aber does Mai-sen niclrt lassen »in können. Die jungen zukünftigen Ltla lionia Bauern Christ Hann, Otto Mel-et und Wm Bebekniß beqaven liich am Dienstag auf die Reife nach ihrem kiinftign Wohnsitz und Hemmt Knuth und Otto Krufe begleiteten fie, um sich die dortige Gegend ein mal anzusehen Sie werden wahr scheinlich später-hin auch einmal sich dort niederlassen wenn's ihnen e stlltU Die besseren Hälften von C r M und Otto Gebet werden in ei nigen Tagen ihren Männern nachfol gen. - W « Mot- Ich-cis W onst-« Sie wollen uint Ist-isten tntd Japan gegen Mtnttntntnversetttitgn Fürchten die Folge-. Nach der Anstatt erinnre-er Tinte matt-It in der Bandeøttanptseadt därite die Opposition Finsternka nnd Japans in Miene Feindschaft ».·--.·.«.. ..-..-. — i qui-arten. —- Tentschtnnd wird die ; Gelegenheit benutzen, tnn dnrett Unterstützung der klirctternnn der Vereinietten Staaten einen dinlo ntatisetten Sieg iiber tfnntnnd z errinnt-tm — »He-nennt iiik Han del nnd Industrie-« ia Et. Peters bnrg bespricht den straff-stets Nrns « tralistrnngs - Vorschlag settr ab fällig. Washington 17. Jan. Hier muri de gestern das noch nicht amttich be stätigte Gerücht verbreitet, daß Ja pan nnd Rnßland in der Mandschu rei Frage gemeinsam gegen die Re gierung der Veriinigten Staaten Front machen wollen, unt zu Verhü ten, daß diese eine Monroe Doctrin im fernen Osten in Anwendung bringe und dadurch vielleicht Japan und auch Rußland aus ihren respek tier Stellungen verdrängen. Aus St. Petersburg traf gestern Abend eine Depesche hier ein« die dahin lau-» J tete, daß die russische Regierung die amerikanisch chinesische Politik in toto . zuriid weise. Daß diese Opposition mit der Zeit in eine osfene Feind- z schaft ausarten wird, ist die Ansicht. maßgebender hiesiger Diplotnatem die E mit der Laie aenau vertraut sind nnd die Eint-« Ema in den ersten Re aierungstreisen Ritszlands und Ja rang genau kennen. Es heißt. daß Deutschland die Gelegenheit benutzen wird, die Regierung der Vereinigten Staaten in der ManschureLFrage zu unterstützen, weil es dadurch einmal Gelegenheit erhält, Ruszland nnd Ja pan zts opponiren und in den Verei nigten Staaten einen sinnend wichen Sieg über that and zu ecrt: taen, das durch sein Bündnisz ntit spann da ran aehindett wird, aant iret nnd nach eigenem Ermessen anzugehen - ..-.-— St. Petergburg. 17. Jan· Das »Jaurnal für Handel und Industrie«. das Organ des Finanzministers Ka totvhotv, bespricht. heute in einem fünfspaltigen Leitartitel in der sorz fältigsten Weise den von vlnierila aus-gegangenen Vorschlag zur Neutra: « lisirung der Manvschukei « Bahnen· und der Erbauung einer neuen Linie mit Hülfe von ameritanischem und britischem Kapital. Das Blatt erör tert diese Angelegenheit vom wirth schaftlichen Standpunkt aus. Die daran getnijpften Schlußfolgerungen sind der Annahme des ersten Theils der amerilanischen Denkschrifi, in welchem der Verlauf der Mandschus reiBahnen an China unter Zwanzi runa seitens eines internationalen Sonditats empfohlen wird, nicht günstig. Immerhin verdiene, wie das Blatt weiter sagt, das Projekt der Chinchotv - Aigun - Eisenbahnlinie ernstlich in Erwägung gezogen zu werden. Die Erbauung dieser Linie würde für die politische Strategie von der schwerwiegenosten Bedeutung fein, der Vorschlag müsse daher, ehe eine endgültige Antwort erfolge, gründlich erortert werden. Pekina, China, 17. Jan· Nach ei ner gestern bekannt ce-.1edenen lailerlii wen Verfiianna sind Hirn Tsedun nnd Lnntschintfchnn in Tichientao, Mand« schurei. dem internationalen Handel erschlossen worden, obwohl mit Japan betreffs der an der toreanifch inand schurischen Grenze zu erhebend-en Hölle noch immer tein Uelsereintonirnen ne troffen worden ist. Hun Tictnin und Luntfchintschun sind zwei Vertraaghäi fett, betreffs deren zwischen den Regie rnngen von Japan und tshina gewisse Bestimmungen vereinbart morden find. Dieses llebereintormnen wurde am 4. September in Peting unterzeidniet und Tfollte die Tschientao Grenz Contros Tiverse zwischen beiden Ländern endgül Htia erledigen. Unlängft gab die Frage ibetreffs der toreanischen Einwande Irung in Tlchientao Veranlassung zu einer let-haften Erörterung Sowohl diefe wie auch die Frei-ge betreffs der Zollsätze verzögerte die bereits am 1. Januar erwartete Eröffnung. Arbeiter erftttkt. Dreisptg mit kaut-per Noth dem Tode entronnen. Montrose, Colo» 17. Jan. Jn dem Gurnifon TunneL der erft im letzten Jahre durch Prafioent Taft eröffnet wurde, erftickten gestern drei Arbeiter tin Puverrauch und giftigen Gasen, mit denen der ganze Tunnel eine Zeit lang gefüllt war. Die Luftftrömungen ones durch Erfchtitteruugem die durch Sprengungen verursacht wor den waren, unterbrochen worden-, fo H der Pulverrauch und die Gast nicht abgeleitet wurden. Dreihig an tere Itzt-ite- eutgtngen Inn mtt lsapi Juden- Conqresz. Soll litt Fast-ask in St. Literaran tagen. Von großem Interesse. Man glaubt, dass diese Zusammen lnnit der Juden nitlst olsnk Einfluß aus die Gestaltung der Judensrtge in Russland bleiben wird. « Po litische nnd soziale Stellung der; Juden wird genau erörtert wer-s dan. -— - Ein Ztiiel niittelaltekliches Barbarei oani kais-selten klaren llose. —- Lnkcl deo saren itlslng einein ruistitiien Gardeossitier die Hand ab. —-— lsslrosssiirst wurde noeli dasiir belebt. daß er sich einer .,toeisen MäskignnM befleißigt habe. St. Peterstsntg 17. Jan. Jtn lotnenden Frühjahr toollen die rus sischen Juden einen allgemeinen Cons greß ihrer Volke-genossen in Peters burg abhalten, zu dein Devutirle so wohl innerhalb toie außerhalb der Llnsiedlungsbezirte als auch in den rolnilchen Gouvernements gewählt werden sollen. Aus dem Congresz sollen angeblich nur Fragen zur Be ratlnmg kommen, die das religiöse Leben der Juden betreffen, und um diese Angabe wahrscheinlicher zu ma eben, hat man gleichzeitig einen Con greß oon Rabbinern in die haupt stadt einberufen. Indes-; d..cs als ziemlich sicher angenommen werden, daß der Congreß sich nicht aus die Fragen des religiösen Leben be ichränten, sondern aueb die politische und soziale Stellung der Juden in Rußland erörtern wird, die in gegen wärtiger Zeit Ursache in Menge ba ben, um bei der Regierung über Be driictungen und Benachtbeiligungen illage zu siibren. Für« gewöhnlich legt man solchen Congressen leine große Bedeutung bei. In diesem Falle aber, namentlich im Hinblick aus den Einfluß, den die Juden trotz allem im Zatenreiche ausüben, muß man rnit der Möglichkeit rechnen, daß der Congreß nicht ganz obne Einfluß aus die Gestaltung der Judensrage bleibt. Man dats deshalb der Ta gung nicht ohne Interesse entgegen blicken. Sie zeugt jedenfalls sitr die Zöbigleit, mit der von den Juden idlzre Interessen wahrgenommen wer n. St. Petersbura, 17· Jan. Einzel heiten einer etwas start barba risch anmuthenden Bestrafung die der Großsijrst Nikolaus- Nitolajewitfch. ein Onkel des Zaren und Kommun deur des St. Vetersburger Miliiärs bezirl5« gelegentlich der Beisetzung der Leiche des verstorbenen Großsurs sten Michael eiqenhändig an einem stizier der rufsischen Garde vollzog, sind erst jetzt an die Oeffentlichleit gedrungen. Der Groszsiirst näherte sich dem« Offizier. Kapitain Jivan Marlosf, und bemertte, daß die Uni sorrn Marlosfå verschiedene Nachläs sigkeiten und starteVorschriitstoidrig teiten aufwies. Er stellte den Offi zier darob zur Rede und erhielt von diesem eine unverschämte, herausfor dernde Anttvorte Großsiirst Nitolaus gerieth in rasende Wut-b, zog seinen Degen und schlug dem renitenten Un tergebenen die zur Abwehr erhobene rechte Hand ab. Zur Untersuchung des Vorfallg ernannte der an aus der Stelle eine Cornmission, in der er selbst den Vorsis führte. Die Ver handlungen stellten sest, daß der Großsiirst seine Machtbesugnisse ge genüber einem aussiissigen Unterge benen nicht überschritten hatte, da in Rußland dem Vorgesetzten das Recht zusteht, in einein solchen Falle den Widefsötzigen aus der Stelle zu töd ten. Dadurch, daß der Großsiirst dem Kapitän lediglich die hand ab schlag, so wurde ausgeführt, habe er sich einer »weißen Mößigung« beflei ßigt, Martoss wurde trotzdem aus die Pensionöliste gesetzt. Das Urtheil wird scharf lritisirt, doch wird jede össentliche Meinungsäußerung streng unterdrückt. Reeeer Wer-plain ( Die Erfindung eines jungen deutsch l ruisisthen Zagenieur6. Berlin l7. Jan Wie aus Leip- ! zig gemeldet wird, hat die Flugma l fchinenfabtit des Jngrnieurs MaH Kühn mit einen- neuen Monoplan, den ein junger deutscher-umsehn Jn aenieut Alexander Alper conftruirt hat, oielverspremende Versuche ers zielt Das Modell erhob sich bei ei nem geringen Anlauf von 5 bis 7 Metern in die Luft und legte in ei nem Fluge eine 75 Kilometer lange Strecke zurück, dabei erreichte es Höhen von 10 Metern. Die An ordnung des Propellors hinter der Ttkågfliiche erwies sich als sehr prak t —- Jn Jndianapolii Tini-» wurde rn das Gerücht ver reitet da Kohlengräben die mor daser ihre Jahreseoaoentian er nen wer Bis-F III-M TM «"s T? n« r er u - MMÆUII W 10 setzest II anverlangen sein«-meist T III Iss Lesen-s cmm II t- . the- ssseims ti- IIIaI M Das Inselreich Jaban hat ejn se biet das wie meniae niedere ems der ganzen Erde dazu aeeianerilh das Verkehrswesen zu denkbar höchster-. Form zu entwickeln Die-is ist ein Be zirk von ungefähr 8000 Quadratkilo metern Fläche ans der Siidseite der aroszen Jniel Nimm-L use dag- Mee blatt der Städte Osaka, til-ehe oder Hinng —- dieie beiden am Meer — und weit.·r nn Innern Kioto liegen Tie gri.ißte unter diesen Stadien ist Osaka mit einer Eitnnohnerzalil von 1.M,000. während Korbe M 000 und Elioto 4-0.000 Einwohner aufweisen Die Ansiedlunaen aber, die zwischen Osaka und Kot-e auf ei ner Strecke von 31 Kilometern Län qe gelegen sind, haben zusannneu wieder noch eine-Bevölkerung von 138.000. Daß ans dieser Linie zu erst eine elektrische Schnellbahn ent« standen ist. erscheint beinahe selbst verständlich Sie hat 32 Stationen und brmteht daher die verhältniss rnäßia hohe Fahrzeit von 66 Minu ten, während man ans der parallel gehenden Staatsbahn mit einein Schnellzna nur 37 Minuten braucht. Den-noch hat die elektrische Bahn die ser eine nmialtige Konkurrenz ges macht und befördert jetzt saht-lieh rund ski- Millionen Fahraaste siir einen Geiansmtfahroreis von 44 Pseuniaen, der noch durch Libonnes mento erniiisziat werden kann. Die Bahn befindet sich seht durchaus- is-. japanischem Besitz, nachdem der Ver such der Betheiligung englischer und, belgischer Kapitalisten abgewiesen worden ist. Der Bau der Bahn hat 8,7 Millionen Mark gekostet; da die Einnahmen aber durchschnittlich aus 1,865.000 Mart zu stehen kommen, so hat die Dividende meist 121,s5·s v. H. betragen Die Bahn befördert keine Güter. liefert aber Strom sür Ve leuchtunaszwecke Dazu kommt nach dem Bericht des deutschen zlonsulats in Kobe noch eine gewaltiae Eutwicl luna der elektrischen erraßenbahneu zwischen Osaka und seinen Vorm-ten, außerdem ioll nunmehr auch eine elektriiche Bahn zwischen Osaka und Kiota gebaut werden. Diese wird 14.7 Millionen kosten nnd aus der 48 Kilometer langen Strecke werden nicht weniaer als 68 Brücken gebaut werden müssen. Die Crössnung ist bereite ani das Frühjahr 1910 fest gesetzt worden. Ferner wird in die sem Gebiet noeh eine aioßere Zahl anderer elektriicher Bahnen get-laut Die Neu-s der Belagerung-Um behandrtt Franko Schlösser in eint-m interessanten Artikel, der in Un que veröffentlicht wird. Am 20. Dezem ber 1870, so schreibt kr. wurden dir ersten Ratten zum Preise von 75 Ten titncss pro Stück verkauft Tvr Ver« tout wurde gottähnlich in größter Hritstltchtktt betrieben Eines Abends um 11 Uhr bot man unk- rincsn hol brn Zcknvrizer zeijfc zu 32 Its. pro itilo au: um Ellkitternacht brachte uns-« ritt Mann möglichst tmonffältm Auen Vrjctäfr sjir 30 Its-. WORK-i len erlebte Der Koch seine Enttätt ichungem so lmttc er lebend-: Trnt hühmsr ausbrwalsrt dies er wir mit-n tust-baten Schatz hüten-. Bevor fic aber qcrjusst worden« starben ist-; man ersetzt-s jic auf-disk Karte durch 10 Kilo ttmmslflriich emsd die Ohm dcn merkt-m dabei gar keinen Unter schied (viclleicht war es vom Höckek). Eim- Lifte der Speisen nach Wahl fah etwa so aus: ein Gericht Höhn chen 16 Frö» Kaninchcn 26 Fes» ein Hühnchm 26 Its» ein Kaninchm 26 Its» ein Truthahn A) FkL « rims Gans its Its» eine Ratte III-» eine große Kanalratte 1,50 Frg Man as; sait alle Thiere des Zoologischen Gartens, die im Durchschnitt iiir 7 Its. das Pfund verkauft wurden, das Pfund Kiingisruh kostete als be iondere Delikatesse jedoch 12 Frö. . . . Jm Palais Ronal verkaufte inan Eselgbraten zu 12 Frö. das Pfund, ein kleiner Kalbskops war nicht un ter 25 Fro. zu echaltem ein halber Liter Milch kostete wenigstens 1 Fu Frische Butter erzielte einen Preis vkn 25 Frö. pro Pfund, aber sie war außerordentlich selten, und-der tian mann stellte davon nur immer ein Stück aus einer lich drehenden Schei be aus, die die Bewunderung und die Bogehrlichceit der Menge toecktc, die iich ununterbrochen davor zufammen drängte-· Der Massenmörder voi- Vogt-lata Nachdem alle bisherigen Meldun gen ,iiber die Verbaituna des achtfa -chcn Raubmörder-I in Voauvlnw sich ; nicht bestätigt haben, ist es der Behör ’ de wenigstens aelungem den Namen des ruliiichen Deserteurg festzustellen der als That-r in Frage kommt Wie ver Untersuchungs-richtet am Amt-Zue kicht Pleichen amtlich bekannt gibt. kommt als Mörder der Familie Wa sßelsvtki der russiicheteierteurtimw stheus Kalilow in Betracht. des-am c. April tssb -in Lasoni Korn stand) scharen und Is. Oktober li. A ans »Ich dsiertiert tit, 's: · .. I —01—— , — » « it usw«-än-- ts »t» IT Z- , · ZMQ by ;M-H«—X