Nebraska Staats-Anzeiger und Herold. (Grand Island, Nebraska) 1901-1918, January 21, 1910, Image 1

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    Afy , . -
k »Na-m »Nein-mal Los-sov
Nebraska
HCUUEIEBMWÆ M MM
- » , » 2:-2
Aus dem Stam.
.3u Nebragka City wird dcabfich
tng, nn kommenden Frühjahr cinc
Spezialwahl abzuhalten, unt über die
Axt-nahe von s70,()00 Bands abzu
stimmen für den Bau eine-I Hoch
fchulnrvöuchs.
· Die Kein-non Militärfchulc wur
de unter Qnamntäne gestellt wegen
Sel)arlachjicsber. Die Arbeiten in der
Schult- gehen weiter wie immer, nur
darf «;I«’icmand geben oder kommen
anfnsss den Renten
« Wir berichtet wird, soll uner
Stamsscnator Fkin Volpp von Scrib
nor, zum-r den Deutschen des Staa
tes- molplbcskhth beabsichtigt, als
Ztaatsschatzmeistcr m laner auf den
Tahlmann Ticktst Glück auf, Fritz!
Uns-»Du Emrn lmst du dazu. i
I
Tu- lscsidcsn Jcsituugcn »Bitte
(an«m«« nnd Mond Conntn Regi
ster Sind ucsmnigt murchi, indem
N 's Yiksiustromp Herausgeber does
ein«- m «leattrs:s, does andere von L.
N rsiotnnfon kaufte Dieser hat die
Reden-un einer Häeimnq m Bann-o,
Ls Z mnnsnomnnsn «
Jac- nenne-bildete Conntn nn
westlichen Theil deF Staate-J, gebil
det an-: dein nördlichen Theil Von
Tentl Cannty, ist Garben genannt
und bei der letztwöchentlicknsn Wahl
Innre-e Tlhtoitz tnit etwa 200 Stint
nien Majorität znni Eountnfitz er
wählt Häls- Comitnbeamte erwähl
ennan fast iijnnntlich Republikas
net. nur Richter und Clert find des
tnotmtiieli. "«
In- miabbiinaigen Ielephonaes
seltsamsten von Nebraska haben am
18 Ist n 20 diese Woche Sonnen
tion in Lmaba nnd die Gesellschaf
Eten tun yama mit 19 A- nnd Li.
in binncil Bluts-Es, Beide Conveni
tionexk werden auch zusammenwirk
nien Fabrikanten von Telephon
Jninnnienten nnd Gebrauchsartikeln
haben eine Anoftettnna ini Ronte Ho
tel in antim nn) die kllelsracstaei stell
bei-sammeln
IF
In Beatrice nmrden noei etc-bei
tei· Ist Beatrice Ponltry ex Sold
Etwa-ge Eo. schwer verletzt, nisJ sie
ein schwer res- Stück Maschinerie ans
dein oberen Stockwerk nach dein Vase
nsisnt ictiaiiten mit Hülfe eine-J Fla
icln-.ss.nae-1-. Letzter glitt von dein
Hatt-s- eben als nnd fiel lts Fins; liecli
herunter ani die Arbeiter Frant
Ztrntler erlitt eilten Bruch dei
Zaitniielbeine nnd Zeile Vaniall
schn» i-- Elliictestin-riemniaen
Itrbenisteiniiiitr Mautsin ltat
sung-n aeaen die Eigenthümer
tim· 22 Gebäuden in Lineoln
anaenretmh meil lle die tilss
ier betreffs Anbrinanna von
Fenekrettnngsleitern nicht befolgt
baden Der Herr Mauer Don
L List-e befindet sich auch unter den
Annittaaten nnd tbat er sehr entrü
stet darüber daß er vertlaat nmrde
Er meinte« Manpin hätte ilnn erst
nottut eine Waknnna zukonnnen las
sen Na, er weiß doch was die Ge
Bis-m torfchkeiben!
— s
cis nnrd non Neu-unt lierixli
Iet, mi; e:- nnn wirklich Ernst inei
inn zinrd mit der elektrischen Bann
ins-: Inman dorthin» indein iseriilne
den-n Farinern an der Linie nlnsn
dass Weld iiir iln« Land ans-bezahlt
muri-u Odium-d Dennoch welcher
das Land einnet wo die Urailanlaqe
ain lslklnsrn errichtet werden foll, nei
lanne der Gesellschaft 60 Acker nnd
san-. daf: ei- die Bezahlung erlneli.
Pe: den Anlagen soll ein Pakt an
noli-Hi met-den und sollen dann all
ionnninlich Excisrfionen von Lnialia
WWdesiTni "isc-1v?nx"" Der-« Van- · des-«- Berlin
son m Ariariii genommen werden,
sobald der Winter uns verlassen nat.
« Lincoln versucht fiele-, alle inogs
lichen Conventionen nnd dergleichen
Volksoiiiammlnngen dorthin zn zie
heu, doch um dann den Leuten auch
die nöthigen Akkomodationen zu ac
ben, daran wird nicht gedacht. Die
Hotels nnd LogirhauöiFakilitälen
Lineolno find lehr beschänkt und fo
wie einmal eine größere Menschen
menae dort zufainmenkonnni, können
die Leute keine llntercnnfi finden,
was-s namentlich ini Winter ein be
sonderes Vergnügen ist. Augenblick
liib obendrein ist das Lindell Holel
einer vollständigen Renovirnng nn
teewokien und dem Publikum nicht
zugänglich, was es um so l immer
machi» - M der « , s
»Am Weils «
Die Lincoln Trartion Conipann
bezahlte letzte Woche ihre Gewerbe
ftener für den Monat Dezember im
Betrage von 8t8232 Die Gesell
schaft bezahlt 2 Prozent der Brutto
Einnalnnen innerhalb desrs Ge
bietes der Stadt als Steuern. Die
Nebraska Telephongesellschaft bezahl
te am selben Tage ihre Steuer fiir
Dezember im Betrage von 823032
Hieraus ist ersichtlich, daß die Ge
sellschaft mit der »Schnackniafchine««
bedeutend nielir Geschäfte macht, alv
die Gesellschaft, welche Kraft nnds
Licht in Lincoln liefert. -
i
« Mayor ..Jim« Dalilnmnn ins
Omnba ist jetzt dabei die Anfangs-;
einrichtnngen iiir die kommt-ich
Walillanipaqne zn treffen. Er er—
öffnet ein Oanvtqnartier neben den
Dalilmnnn Elnb nnd wird die Cam
pagnearbeit in allem Ernst begonnen
werden. Wir hoffen, daf; dass li—
bernle Element desJ Staate-I in die
sem Jahre den Martern einnmt spei
gen wird daf; fis nicht die Herren
iitser nn-:- sind an Jiin Dahlnmnn
inenn erwählt haben nnr einen
Mann welcher dir-tierlne der persön
lichen Freiheit verfcs’«ten nnrd
Die aroszte ir eiinteimgene
Grundeiaentlninie Hypothek wurde
letztliin in Donalasts Conniti reaistrirt
nnd zwar ist dieselbe aeaen eine An
leilie der Citn National Bank Van«
arsellschast, sit-macht von der Trave
ler«c- Jttsnranre Co Tie Anleihe
beträgt 85()t),000 nnd liinit ans i«
Jahre zu 5 Prozent Zinsen Dass
Geld wird gebraucht »in-n Van des
neuen tiisstöckiaen WolkenkratzerQ
welchen die Eitn Nationai Bank an
Ecke lister nnd Darm-n Straße baut.
Dag- Gebiinda oder vielmehr das-» s
ritnse desselben, bat bereits-Me- s« -
non 202 Fuss erreicht
-—-——.-.--.-. --- . . .
tlii alle- stiskereu Flüssin im
Osten nnd Eiiden wurde letzte Woche
durch den starken Eisaana nnaelien
ei viel Schaden ainierichtet
Dir Ver. Staaten liabrn KARL
WJJZ Tetmsitoren in Einirltanten ans
nnoeiieih init einein Turchschnittsdes
ooiit von sizku tks Frankreich init
nnr der Haler der EitnoolnierialtL
liat 12,817,5W Deooiiiorm doch
dass Durchschnitt-J-Tetioiit ist nnr
WILL-. Inn Vereiniaten dritischen
zioniarriiii ist dass Dtirritiitinittszsdeiso
in toenia nielir ai-:- in Frankreich.
nainiich SditTU Von allen aiissiviir
tiaen Ländern tiat llnaarn das- lsiich
sie Disposit pro Person atiiznnseiiein
iniinlich its-BIL- Ixs nnd Japan das
kleinste nnr sijkii ,doch liat Ja
pan nach Deutschland die ineistrn
Teisositoreik ngiinlich ii,i71,.'i««.
Deutschland sielit an der Eint-e init
MADBJUSU Bank Tepositoren niit
einer Durchschnitt-I - Einlaae von
SlTHDT iiro Person Die :Totalein
lagen der anrbanken decs Ilnsziiiindrsz
betragen Sis, 71«,923«,·it«i nnd die
Deimsitoren St5,52—i,:i:il.
Repräsentant Mukdock von statisaø
tiat int Eonaress eine Resolution
eingebracht, ioorin der NeneralAisosts
nieister vorgenommen toird nnd wo
nach er sich verantworten soll dane
geaen, toecslmlb das- Postdetsartenient
sich alte-J Geschäft oon den Ernresi
itesellschasten sortnetnnen lasse. Mitr
dock siiisrt darin an, dass unsere ’Tost
iin letzten Jahre ein Defizit oon
iiber 17 Millionen anstnnteism italie,
während z· B. die Weilc- Farcko Et·
presszttstellschaft allem etwa 25 Mit
lionen Dividenden nttszshezahlte Ja
to stets-: hter ttt ttttfensnt itlwntsn Lan
de! Anstatt den Ertsreskttetett
fthaften den Vtsodkorh etwa-J höher
zn hangen nnd Patien- per Post nt
l-e-tdxdexn. wttl Juan dag; klzermmxkxlxös
heu, tttährend man den Clipt«e·3aetett
ichaftem die- so enorttte Profite ein
heimfen. diese wegnehmen sollte tmd
in- dek Post zuwenden sollte, die je
des Jahr ein größere-J Defizit-aufzu
weifeu hat. Andere Länder, z. V.
Deutschland, hat tnit seine-·- Post ein
schönes ZiettosEittwttmten hnsr jedoch
muß der Profit von den Korporati
onen eingeheintst werden, die dabei
di Publikum unerhört schröpfcn,
denn unsere Expreßraten sind so
schauderhaft hoch, daß Einem immer
die Haare zu Berge stehen hat man
Expreß zu zahlen Es wäre endlich
an der Zeit, daß unser Monat-eß itt
der Sache etwas than-.
q-—
m« Letzte Wächåfäerx die Ähn
JMW — v rau Jzas
W III-IMME
Lotales.
— s Freund Jakob Wohl« Präsident
dessi »Countkn Clu11« war die letzte
Jeit auf der Krankenljste und wird
es bedauert haben, deshalb dem
Samstag Massenball nicht haben bei
wohnen zu können.
Isoesbar Evas-. A. Hofnmnn
imtte am llIiit·n-:—is. seinen ölften He
burtstaa und bedachte bei der Ge
legenheit auch das Druckerpersonol
mit einem Qnantnm Gerftenfaft ge
gen den sprichmörtlichen Durst der
Trnskertenfelx
- llhrnmmer Mars Enge nsar
diese Woche in Geschäften in Ctncago
indem er Samstag Abend lner ab
reiste Er umlncte der Versamman
der Chimqeer Jnnvelier Vereinigung
nnd einein Bauten derselben mn
Dienstag Abend nei.
such ji. fx Zulnjen nebst Aruns
nebst Tochter lehrten mn Dienstan«
Itneder non jin-er Cnlifuminreife lner
tie- nun-l Eu- lnsnbsidnimetn noch
eunn jun-: Wochen lnnuer sm·t.;ublei
ern jedoch wurde Jst-L Eiilnsen
tmnt und ie- tehrten ice jetzt schen
Sonntag hatten nnr den gan-;
»ei: Tag Tlnintoetter, ti«ot:deu1 die
Sonne nicht durch den Ulolkeniihleier -
blickte M ontag wurde esrs wieder
kalt nnd ungemiithlich Dienstag
und Mittwoch wieder wann und ge
steru gaht Niederfallen Nordwind.
fnontmktor Guniprecht schlosi
ain Samstag mit Heut-n Weitphal
das Abkoninien ah, dessen »Don-:- inn
gubanen nnd zu vergrößerte Freund
Tzkesttihal denkt, dasz es an der Zeit
ist. sich etwa-:- sehiiuer und gemiithlis
wer einzurichten nnd wird, W seist
nettes sein« fertig ist, eins der schön
ften Liliihnhiinier der llnigegend ha
heu. « · c
Ist-n Sonntag den L-; Januar-«
iiunentirt H. Ass- Frasee iin Bat-ten
lsaih Opernhaus eine sioniödie iuit
Mniilc hetitelt »The tinie, the islarex
and the girl.« tTie sleit, der Platz!
nnd dass Mädels Während der lliäts
anfeinanderidlgenden — Ellnfsiihrnngen
in Chirago erhielt dies« Stint nicht«
nur steti— den ungetheilten Beifall
aller Theaterlnsfncher in jener Stadt,j
daf; e-:« nicht nnr diese lange Reihe
non illnifiihruugen erhielt sonderni
in uenig auf Lieineh irgend ein
anderes Stint iiheitini, dazs ie dort
gesehen unnde s«
i
siu den letzten Ltkoiiiein die nnd
Uslatteiszs hrachteik iiheint e: die lieii
he singend nnierer Stadt nnrflichi
darauf abzusehen, die Wirgerfteiges
oder Seite-hockte durch Vi gies en nut
Wasser nnd durch Selittichnhlauienz
in eine Ei-: hahn zu twriugnoeln llnfj
der Nord Wie Zlidfrlte del Zlcidf
halten mir leider die Erfahrung ina
chen iniifseu. das; Erwachsene die
Mitte der Straße mahlen nnd gleich
Pferden durch den Sihnee taiuseln
ninsztein uin nicht non Schlittichuh
laufenden Beugelixi iiherrannt in
werden nnd ihre Wieder heil naih
Haus- zn dringen. Sollte esss nicht
die Pflicht der Polizei sein, durch
iine Verordnung endlich diesem
llnsng ein Ende zu niachen«.- Man
könnte mit wenig Uan lagen dei Jn
gend einen Ort anweisen, too sie ih
rete iehe zuni Eis-spart bethätigen darf
ohne Leben und Gesundheit ihrer
Lllitnienschen in Gefahr zu bringen.
Wir iuiirden nnci sreuen, wenn auch
die englischen Zeitungen davon No
tii nehmen und den Stadtviitern die·
sen Ilehelstand inittheilen wolltest-·
Der Ratts einer Frost. »Vok fünf
Kalt-reif War Trlf feist ffastf " jtfiretlsi
Frau Mai-n Thant ans-: OastrnaT Ne
braska «de war so hemmt-me
kommt-u, daß jrh nur noch 112 Pfund
muss Ein Freund rieth mir, Alpen
fränter zu gebrauche-L Ich hatte
zwar keinen starken Glauben das
ran, alter das Resultat war, daß ich,
nach dessen Gebrauch, eine starke, ge
sunde Frau wurde. Heute wiege
ich 150 Pfund. Ich rathe alten Les
denden, welche gesund werden wol
len, den Alpenkriiuter zu aebrandw.
Komik- Alpenkriiuter ltiilt einen
mumterbrochenetc Nekard des- Erfol
aesI alsxi ein lssesundlpeitcs Ausvauer u.
System - Kräftigen Mann nicht
in Apotheke-n bezogen werden. Spe
.tjal"agcnten liefern ihn den Leu
ten direkt. Manschreibe an Dr« Pe
ter Fahrney 82 Saus s«s«so.,--19——25
So. Howe- Ave.. Ehiraqa Isi.
Der wiss-e Schiffskapitän.
Ist el- Ilse- credit Ins sum-es Inse- elset
Mssmlu ei- Cuse macht-.
Es ist ein harte-r Beruf, als Kapi
tän einen der großen traiisatlautis
schen Passagierdmnpfer zu leiten; dass
Amt erfordert einen ganzen Mann,
denn der Kapitäu muß nicln nur ein
erfohreuet Smanim sein, er muß
auch die Mulsd eines Lamme-? haben
mid «die Liebendiviikdigkeit eine-H ga
lanten Salt-minnen Denn es scheint
daß es keine anspruchsvolleren Men
schen giebt. als die transatlantischen
Tmiteierpafiagiere Ein alter Kapi
tän lmt fein Herz einein TlIlitarlseiter
der ,,Westminfter Gan-lie« ans-ge
fchiittet und dabei qesclJuHerL wie er
manch-ital oft tagelang seine Kabine
nicht verlassen hol-e, mir um dem
ewig sich gleichbleilienden Usnsnziener
von Fragen m entgehen, Nie die Pas
sagiere uniclillsar an den muntng
stellen
Eis sind immer diejeloen Frage-n
die emia wiederkehren, nur Mit oder
neun, alter man hört fi.- so un daf
felbsl die Likederftandskrnsl «dc—:« Lilie
ften Zeebären schließlich erlnlimL
Zu den ewigen Fragen gehöre-m
»Hal)en Sie ein-1Iml chniilsrucli er
litten?« — »Gebt esJ in diesen Brei
ten Ldkiilfischekm —- »Wieviel Trink
geld gibt nmn dem Et.»1!.mrd«.-« -——
»Wie oft haben Eie den Ozean iilkers
Weil-« « »Na ist d lssrfte Tlllittel
gnqcx .?"-l·i".i-«l«l) ctT.'« — »Musik«-en
Sie sich meine-I Muse-Ti. der vor so
nnd so Viel Jahren auf Ihrem Schiff
die ltebertahrt x11.«.cl;te?« — »Ist est
Wahr, daß Eie to viel von Passagie
rm mit dumm-u Brugg-n belästigt
werden«-« — Aber Die aebrijncblirhstet
Fragt-, die immer n1ii,-d.ss.«tehg·t« istj
l
doch die-: »sechs-cit- th van dieser
Stelle ans das- ntjchite Lands-« —-»
Als der Itapitän diese itstkTesfaute
H « am sie-Hm Tage glücktich über
fis- A Mnt iseahnvgrtet hat«-, riß
ihm bei einer Dame die Geduld Imdt
er antwortete zwar böslich aber dacht
wettet V(-de1:ttmq: «Gnijdtge Frau
dssrs nächste Land von hier ist der-«
Nemtd des Messer-ess«f Die betreffende
Tann- fteme fortan feine Feugcnl
mehr. »F
« t
Vom holländifchru Brrtolmngsmsmatw
TIIr IIcoIIIsIIIIIIJI Imt IIII· Du- IIIIIIIIIIil
dIIcIIII LasIdIIIIIILItIIIrIIIm virus «I«’««II
tIIIIIIIIIcIIc LIIIchItIIJxIQ «»I· IJI du« Bu
IiIIIIIII«I-:-III«I««I«II, «III«III«II um« «-: dir
JIIIII IiII dIc CIIHIIJIUDUI III ««x:IIIcII«-»
II«-III km- IIIIII ZIIIIIIIngIII IIII :!«’«III·.-III
IIUI IIIIOIIIII IIIII III .LIIIII«III;I I«I;:I«(IIIdII»
II«J-.- IIIVIIIIsII OII-II«—;II·.I:II«I;IIIII «I"«I, dir-J
«·«LL-.:·"«II«I«I. ;.»III«I«II I«III· I,:II«I.IIIII«III«IIII
bmuqt III«I.II II. III DIJ .«I.s:!-.r Lus
b««:-Iu««rl)«?u ««I:I«II «I:II.I» IsI«iI:!I.·-I.--.I
IIIIIUI JIustIIdI «I1III«II . TI- II«««I· «-;..III«I
IIIIIII IIchcII besonders «:7«’«IIII.III: III-rl
«Z«1IIIIII«IIIIII«I—I«. II«II- ,.LI«IItI«II««IdIIII,I—:-i"
sonntan ng ..F·I.’I:I«I-,I LI«- OJIIiIiI
gIIIIs;s« IIIId der »E«IIIII1«I.I D« LT III;
««I-«I«««-IIIIII«I«. Au III-III ,.Z«II.I.«I.I;I:I
Ia«I«sI«1III’IId-.«Il III-II II .«III·."i-- LIIUf
«I«IIII«I jung-e T«II-III«-II«IIII»I"I«:«..« II.«««!I«III.’
VIII-schen und :lI«’«"IdctI«-:I. tI«II-.I.EOI.-II;
«IIII«ItIdI-I- quIIIdlIIiI, III«cII-IIIIII JlIIIrI
auch IIiIiIt IIiII «-III.;I«I«"-: LNII II«"It«-III-«I
cIIIdIIIQ NIII .,EIIII«II«««IdIIII;I»:I.IIIIIth«IJ«
IIIIIIIIrt IIIII Indu- JiIImh I«I scsIIIIr
?III-.«—IIIIIILthIII-II, IIIII «III(I IIsiII IIIIIIIIIIII«I«
ZIEIJIIuIIcIIIIIII vor IIII .II III«I«II«II. Kur
Isui IIIIIII er III.III auf IIII VI- rImIIrII
«I««IIt«II III-d .«.-."«««IIIIJIIIInIIisII IIIII fu«-dau
tIIIIIIIIsI I·.IIII. diruII aus« III-«--II. tlITIIImIII4
IIIIII: «-:- Tun-Zeus IIIIIICIIJI «ItI III-n- Weis
III.-I«IIIIII..I MJIILII IIIIMI wird- obs-H
IIIdI Nach Ier I IIIH t I««II LIC:IIlI«-"««IH
L’ILI:II«II«III: I-.s.Ii IIt II«II « VIIIIuIrIIIIr
III d« II IIItIIII I.I-. -««I II« III«IIIII«·II IIIId
I«J;II IIIII IIII :«.:I.« CI II«IIt I« IIIr« VIII
ftIIIIIIIIIIuI III «II«I«II.It mII ,,Eom«t«m
d-.·II VIIIIIIIstsII «IfIIII«I« der II«IIId·.:-«IIIII
IIII IIII III II««I1I:sI Rai kIIoIIhIIIiHf Warum
IIImIIII IIuII dis. .xII-.III«IsIch· ZususlcoIIIIuI
ber. IIIIIILIII «I«:III;I.IIII tm.ls-«III?..».;LIILIII:
IclIIIIIIIIch In Il II« dunII und durch
praktisch visr at Iaqt findt Im Novqu
lusr III die IrtIIIIIerI Fekdnrbrit vorbei
und überdies VIII-n sie es gemi- IIIcht
IIIII ihre Ernte Ioktdem auch sich
selbst rechtzeitig IüI den Winth unter
Dach und Fach III-bracht zu haben.
· s « Versäumt nicht, Euch eine Im
IIIrcr mächtigen Patentfcheercn als
(s'-I·«1tisprömI-.s zu holen.
Land zum Verkauf
8 Acker gutes Bottomland in deI
Nähe von der Stadt mit Haus mId
Stall zuverkaufeu; Alles in guter
Fcnz zum Theil in Alfalfa eingesät,
die Hälfte in Paar wenn gewünfch ch;t
Wrm In derEtpedItion Metzeö
C. O. Wlchon von Lincoln hat
feine Flandidatur als Vereiniglen
Staaten Zenator angezeigt in Oppo
sitiun von Senator Burkett nnd
nvm aiebt et als Beweggrund an
das; die vom Konareß passirte Takti
liill eine Repndiation der Partei
verspiectningen sei Darin hat et ja
Recht, denn die von dem Kongresz
us ruhte Tarifbill ist deIn Volk ein
Schlag ins Gesicht, ganz olnie Rück
sicht auf Parteien Jn dieser Hin
ficht können Wir Srn. Wbedon ja bei
stinIInen, aber in anderer müssen
teil Alle vor ihm warnen, speziell
die freisinnigen Republikaner, denn
Wlnsdon ist unsere-S Wissen-:- nach
seiner der größten Temperenzfanitiker
sunieresz Staates nnd lIeisIt e—: selIr
Iaufnassen das; nnsts nictst etwa vom
Monat-eß siir die aanIe Nation Pro
hjniljun auszusan wird, denn dann
lnIt·—:- III-schellt!
—.·.—.
Die Ankündigung von William LI.
Thdnipson von hiesiger Stadt, das;
ei Klandidat sein würde für das: Anit
de—:- Ver. Staaten Benennle ali
zsiaehfdlaer non Elnier J. Bin-ken,
war sehr erfreulich für die Bürger
Nrand Zeslandks nnd besonders für
feine vielen deutschen Freunde dieser
Gegend, ohne Rücksicht auf Partei
anaehdrialeir Er hat während fast
dreisin Jahren sein Interesse fiir sie
bewiesen nnd hei jeder ("lieleaenheit
hahen sie dnreh ihre Lunalitiit nnd
Eraehenheil für ihn ilnn ihre Vin
erteunnna fund aeaeheir Dass Volk
Halt Conntlfcs wird eLs ali— seine
Pilian und Zchnldiakeit, sowie ali—
Vergnüan erachten, seine standida
tnr für einen Ein iln Ver· Staaten
Senat in nnterstiiheln weil sie süh
len und glauben, daß sein Herz und
antei- Wille für dass Allgemeine. sein
Mnth nnd lilnsrschroclenheit, seine-»
tsieihisihafsenlnsit nnd Ergebenheit zur
Pfliclneriiilllilia, dieser Stadt und
Conntn griifzere Ehren bringen Eiiiir «
den alcs sie ieht thejlhastig werden
nm sie ihn nur als Bürger nnd
Freund haben. Lssd macht dieser Hiei »
luna nnd denen die damit verbunden
lresdndereszs Veranülnsin diese Anksin T
dianna in maclnn nnd ihln jede ehr
lilhe llntersnilnina zu aehen siir sein
achlhareszs und verdiente-z Eli-eben iür
diese-J Ehrenanit
Eiiiacsandt ;
Oearthilh —Zl1-:—t.,Ean., l. Jan. lsllllj
Tilnxeiaer lind Herold
Ltierlhen Freunde:
I« Lili ist«-h
ispuiiiiiniiieii liiibe, .iiicli eiiiiiinl ni»
iilnisiben nnd dn iiii ienl .;i·it iiiibei
iiiid e-«— Niiiifnsii eiiiiiiii tiili in. iiiills
ikii Oiidi iiiitilieiliii iiiie Hier iiiIT
siniiiiiisii Nin-hin ..i«.«bi zliiii ifieniillw
i-( nie-. iiiiiis kiiii Wir liiisieii mi.
leisiss siilii eiiie ziiiie Oriiie nnd nle
tiiiiii »He-i e« liiiit iiiis iiiitil leih ein;
ich l";i;«: biii Eis-di iiiiii iili iiiistli elninjs
iibi i· Dis-( Irictli i« sein i.:.i.· der Eiiili
nie-« nmr sein« Icljiiij ed iisiii iiiii Tii
iie iiiiiinliiiiiil Ielii bein, iiber sobald»
Die Ziiiine iiiilerkiiini inni· e-:s liilii;
iiiid iiniii inniite iiiit iililnieii, inn—:—»
iiiiiii in Ticebi«n:»lii iiiclit konnte ineiieiii
der Hin-. Tisi· Winter bis-: seineit
iniiilll iiiir besiei niie iii riieliincstii
Wir hatten iitiiiii neinlirli tiilieii Wet »
ter, e-:- inni· icliiiii El unter :ii·iiil, iiberi
teiii Wind Wir linbeii iieili niibt
iibei« S Juli Zilniee nnd dnss Zitslit
teiiinlieen iii inei- eiii Veiuiiiiiiieii
iliiei« seit L rllliinnieii iiiiiii TIliiiii d
klied»i Juli iiilire ielkt iedisii Tini
IGen niii deiii Eitiiilieii Eis iililiniiii
inie die Leute iii tiiebisv ei— iiiiiclieii
non dein Liiiiiiidn Winter, iil ei
iiiclil: dei« dsnrininiii Ecliiiiiile lnil ei
iieii Viiei iielrieth boii Himiid Jcs
land, inniin zieiiiin niiirde dul; iiiii
iiieiiieni Liiiid ein Mann tukitgeiie«
iseii iuiii«e, aber ich linbe noch feinen
gefunden, bliiszs einen lsioblier dei« todt
Waf:———-——-—’-—-—«—.—— ..—-.-·.»,»»»--»» ,
Nun iiiill ich noiii etnniizs schreiben
iiber die Eisenbahn Ich lmbe gehört
da ist ein Hei-r in litmnd Island,
der weis; mebr davon wie wir, dei
liat gesagt die Bahn wäre gebaut 50
Meilen nördlich von hier, das- ist
aber nicht main-; wir haben jetzt eine
Bahn niir TM Meilen nördlich nnd ich
bin sicher, nächle Habi- baden wir
keine zwei Meilen mehr-. Jch bin
kein Laudaiieiit da, ich schreibe blos
die Wahrheit Jin Uebrigen, den
anderen Gmnd Jslniiderii nesiilli es
Allen sehr gut.
Jch wünsche Euch nnd allen Le
sern nachträglich nnd etwin spät ein
glückliches Neues Jahr. Mit vielen
Griiszen an alle Bekannte verbleibe
ich Euer Korrespondent
, , Wn1.Spelsick
Hearthill» Sass» Tun-ihm
Hastings Notizen.
Neiniithlichfeitis Logi- hatte am
dlstoutag eine gute Versaiiiinluim.
Johannes- Weitentiller und Adam
Lofing haben den Anzeiger E Her
old nach Verwandten in Rnszland be
stellt»
Ed. Clnnssen, siir dreizehn Jahre
in der Ziegelei beschäftigt, hat in Her
Brauerei eine Stellung angetan-:
men.
Oeury Hamburg berichtet, daß eJ
in diesem Wetter nicht viel Baum
visit qiebt, aber die Aussichten siir
dieses- Jahr seien ausgezeichnet
Juhu Rönufeldt, früher hier ans
stiszig, wird in Milde von Colorado
hierher zurückkehren niu seine Hei
niatli wieder in Hastingsi aufzuschla
FICIL
I Henrn Helzer, während deLi Som
inkerszs in der zziegelei drin quenski,
FEchallak es Ce. beschäftin, ist jetzt
zlrei dem Eis-machen iiir die Brauerei
jbeschäftiat
i Mart Hand Stellvertreter des Prä
;iidenten der dfiermannsSöhne und
IF. Dan, waren am Freitag Abend in
lsirand Island nnd installirte die Be
amten der Vorwiirtsts Lage, sie berich
ten eine der besten Zeiten die sie je
nialLs in dieier Stadt niitnmchten
Or. Ddede chitls, :I.!i’it-Eiaentl.)ii——
nier der Polende Echallak, Co., Zie
gelei, ein aiter Vlbonnent dieser Zei
tnng, berichtet daf; sie in diesem Jah
re nicht se viel Ziegeln iabrizirten,
nsie andere Jahre-, indem tvdie Wit
terung« so schlecht war. E-: wurden
nahezu an zwölf Millitmen Ziegekn
gemacht .
Win. Becken ein alter Einwohner
den liier wird in Viilde nach Canada
iielsesz wo er nnd feine Söhne Vor
etlichen Jahren Land sanften - Letz
tere berichten daiz sie letzte-J Jahr
eine vortreffliche Ernte hatten« Herr
Vetter niit Fran werden, sobald sie
ilire Wolitiiilm, mit 5 Acker Land
vertanit habet-, nach dort sieben
m
Puck Pam Tablmen — Tr. Schova —
lindern Kopfweh. Frauenichmerzem ik end
welche Schutt-nein »genau-, sicher in 20 « i
nnten. Formel ani der 25 lsents Schachtel.
Fragen Sie Ihrs-n Apotheke-r oder Jbreu
Asitbetiiglichdiesei sonnt-l — sie iit gut.
Ilisa Zeiten
Prämien!
Wer :«tiIsutn-:stm«ten sinnniett muß
ein Ansichtgtarten Altnnn haben um
dieselben richtig aufbewahren zu kön
nen. Leser die 82 inc Vorang- bezale
len kennen dir-J eben abgebildete Als
lnnn ali- Ptninnc erhalten Diese
:Illlnnn-:» hatten t.«-«.’ Positartem si
ans jeder Zeite. «
Wir haben suetnn folgende neue
Bücher erhalten Dieselben enthal
ien ausgesucht gute und interessante
Lettiircy pussend siir jeden Familien
tisch Jeder Leser der 8200 nnf ein
Jahr im Verans- l)eznl)lt, und Je
der der nnd einen neuen Lesen zu
fäan erhält drei (8) dieser Bücher
grutizi Anismijrtige wollen bitte 5
Centd siir Pol-to beilegen.
Im Feiicrzanbet der Leidenschaft
Die Teufelsmiihle.
· Eine gefährliche Liebshalsåiäl « " ·
Der Waldwiichter.
Die Dame im Schleier-.
Ein Millioneuschatz.
Das Geheimuifk des Juwelieri.
Die Feuer-lieh
(Bestellungen per Post müssen 5
Cents Porto beigelegt werden.)
Markt-Gericht.
Weite-» . .vertk4n ............. EJS
Corn . . . ·, ............. 54
Fusa- . . . , ............... -«
artosselm » .............. .60
eu ver Tonne ............... I0.0u
Zeit in Ballen, per Conne ...... 11.50
Alsalia Heu ................ 1.2.00
Butter ..pert1kid... . .......... Ost-W
Eier. . . met Dtztk ................. 26
ühnek,Atie per th ............ Ost-H
szne....rsolid-1P«d« . Läg
a toteh.,, , »
t. bete fette-provis--oesee«sss’sse IM
-.« ,
J. ..