Image provided by: University of Nebraska-Lincoln Libraries, Lincoln, NE
About Nebraska Staats-Anzeiger und Herold. (Grand Island, Nebraska) 1901-1918 | View Entire Issue (Oct. 8, 1909)
ANTNLORED W THE« WORKSHOP sy- WORTH Buttektck Muster sind die besten. Nur das Beer ist hier zu haben. Große Bargainiz dkse ganze Woche l MARan Herbst- Putzwam rcn auf Itcn Flur Elånzende Auslage von neuen Herbftanzugk siylen fär Frauen. Eine Musteraueinllung oon tot-retten Moden in Herbsttrachten für Frauen der Höhepunkt von Monaten sorgfälti gen Plaiieiie, Zeichnene nnd Suche-use um die maßgebendften Moden darzubieten, ist erreicht. Besseres Qualitäten als je set-den gleichen Preisen getauft werden konnten. Ihr werdet diese Punkte offenbart finden in unserer grandiosen Aus lage: Herbflmizüs mit den langen JaB wie z. B. alle iatnmetgefüttert Festanliegende Röcke ,,full oleated« unter der Naht. Aus dauerhaften Worsteda gefertigt, in den besten Farben. Jetzt ........................... 816.50 anflthüge von Broadcloth und Worin-as, lange Röcke, ganz mit garantirtem Sammet aefiittert, mit Eigen heiten die nicht in anderen Unzitgen gefunden werden. In einigen sehr guten Farbenschattierungen.. .818.50 n. tit20 Yuzügc iiir welctie die meisten Laden Näh-« verlangen, diese Woche ............................ 812.50 Jede Frau sollte ihrem Mann einen Shinola Wichser anschaffen. Männer werden nachläifig. Sie gehen oft ein her mit oeritaubtem Schiitiioerk, irenn mit dein Shinola Puder die Schuhe im Handumdrehen mit treuem Glanz versehen werden konnten. E" ManchersMann giebt einen Nickel oder Time aus im Stuhl des Stifelputzers, während seine Schuhe gar nicht ge selstoärzt werden brauchen, sondern nur oerstaubt sind. Da ists-, wo der Shiuola Putzer seine Arbeit thut· Der Puder ist aus bester weicher Lamms-wolle gemacht. Er beseitigt Staub im Augenblick, uiid erneuert ben al ten Glanz. Der Puder ist gleich gut für Männer-, Frauen- und Kinderschulie P. s. — Shinola Puder ist der beste Polierer für alle Sorten Wichse, aber er arbeitet am allerbesten mit Shi nola Wichse, weil es die beste von allen schwarzen Wich sen ist. Shinola Wichse öfsnet mit einem Schlüssel; also spart Ihr Eure Fingerncigei. Kommt diese Woche und nehmt die Shiiiola »Outsit.« »Der Verkaut ist aus beni Hauptslur und im Basement. Jst-c S I THE-E P Ists-fideik- Mii Dit Ihgd such Gold fistet auf de Neetesgtnd ein nichts Hierin-. Its Ue Its-I senkt siedet emmsal ist von- dcr Hebung set III-zehnten Gord- cmd Silber mtsssen die Rede, dic- seit mehr als · Mit auf dem Gruadx M von Vioo in sden doxt vest Men sz Gallionkn ruhen, den-n es hat sich in London ist-ne Ge erschckft ask-bildet, die es sich zur Aus bese macht, sdset Mmsckweit die zahl reichen Schätze und Kostbarkeit-Im die Er durch den Untergang von Schif fen usmd andere besondcas Umstände verloren gegangen jin-d, wieder zu vückzwgrwinsnew Die G.jellschaft der es getan-gen ist, einng Mmmtc MMMJKMM wie die Vizeodmis Eile Sir A. Sitz-Geistige und Chor-Les Thomas-»in imio osen »Um-en Vciii Li jord. Mr die Sache zu itztckcssjkmi versügi Tiber neue Apparate- unter Den-en vor Allem dicis Hob-soffen zu newnrii ist. eine Art Russiifcrnsroliiy mit dem man idmiMekrcålsoden durch fMckyn kann An seinem obre-i End-e ist est-nie schwimmend-«- Ploxssorm gwashi-HO, auf der zwanzig Mexi sckxti Platz finden können De eigentliche Körper des Instruments bsstrht aus einem Mktallwhn das so wiss ist, daß ein Mann sich darin be wegen köiinicz am inneren Ende ist ein System von Nisflettocliwsbn Lam pen imd Mistallaimen any-bracht vers-mittelst deren man den Boden dies Meeres durchwcchlen kam-» Auch Uiin iseesboote auf Rollen Eli-Dotation ickjvinsmende Docks und Weichen spmwikeghkißt, beidqu In Arbeit Mndmig finden. Das erste Unternehmen soll die M der spanisckkn Gallivnen in U M von Vige sein« da diesej ößte mid merkt-vollste mit-et al Ist jckten daostellem » »O Echte 1702, zu der Zeit, da Beherrscht-it Spaniers sich noch über sei tinbien erstreckte, sollte eine sen eabogleitete Flotte sen Wiss-en Gekos-Bienen die riesigen , « gewinnt-F Messen Koknmando des Admiirals EirGeorge Rock tin-gegriffen Die Spanier un terImgen und um die mitgcitidrten Scheide nicht in »die Hände der Feinde tollen zu lassen verientten ins ihre Millionen Ter dem Köing von Spanien prridnlzch gehörendes Bla tbkil an den Echäsekk dessen Werth innizig Millionen betrug, war vor der Schtacht glücklich an’s Land ge bracht morden; etwa Wöli Millionen wurden noch von den Engländern used Holländern erbeutest und bei den zahlreichen Versuchen die ixm I Laufe der Zeit gemacht worden sind die kais-bar- Lockdnng der derjenkten Schifft- zu bergen. ist es gelungen, ungefähr 714 Millionen wieder on T Tageslicht zu bringen, cher man darf l Wehmem daß mehr als 6530 Millio nen in Gon noch immer auf dem Grunde d«er Bucht von Vigo liegen. Doch das ist noch nicht alles; die Galliowen hatten außer den werth volxen Metallen auch kostbare Steine und seltene amerikanische Hölzer an Bord, imd dazu kommt, daß das seit zwei Jahrhunderten durch das Meer wasser toniervirte und gehör-me Holz, aus dem die Gallionen selbst gebaut sind, einen sehr bedeutenden M repräsentirt; es ist daher set-ver, den gekommen - Werth des fabelhaften Schafe-T den die Fluchen bei Vigo be decken, annähernd richtig zu Mira-. Nach der Ueberliejerung ist der Meeresgrund kutschen Mo und »Bei-todte mit Schiffern deren La drmg aus Gold Siber und Edelstei nen W, gemdezu befähi- In der·UM«te von M zum Beispiel scheitern im U. Jchrhundert eine mit Skru- hequpm wisch- Its-m Ins eine-IF emsig-n dieser Schiffe kennte Sie Bill-am Philiw 32 W Erst-er an die Ueka W de as den anderen Schif cen Westen Schäte sind noch nu M Einige Meile-n fitdöitlich von der Fichtenmssel ruht im Meere ein noch begehrcsnswettherer Schatz Jm Jahre 1679 begab sich eine Anzahl hoher Beamter, Geistlicher und reicher Büc get Wännsdiens asi die Einladung des Wais- nach Swnien Sie führ ten nicht nur für den König be stimmt-e Schmutsstückr. Diamanten nnd Gabdbarren mit sich, sondern die meisten von ihnen nahmen auch ihre eigenen Reichthümer mit nach Spo nien, da .sie dort ihre Tage zu be schließen gedachten Der Mast des Schiffes bestand aus « kn mit Gold und Silber. Eines augens qlg dnö Schiff an der Meemänfel vorüberfichr. bemerkte Us, das der Wiss-kann sich mit Wer stillte. si- DMW Mänt- ei Loch in den Boden des Echisies ge bohrt, und troq der verzweüeltcn Un sinn-sinnigem die gemacht wurden dag- Fahrzsug zu rette-» versank divs fes mit seinen Millionen mich in die Tiefe. Ocn der Ein-fahrt ir- die Zuideksee wurde im Jahre 1799 die iranzöiiiche Irosatte »Li- Luiine" m den Grund gebohrt die 330 startrw an Bord heite, von denen nur 85 gchorken worden sind. und außerdem Sold für die holländifchm Truvpen im Betrag von über drei Millionen Vor hun dert Mren scheitern eine spanische Gott«-one mit 17 Mllixonkifdollors an den Felsen von Gunwalloe in Corn wall. Von Zeit zu Zeit hoben sich Gesellschaften gebildet um diesen Schatz zu heben: oder da das Schiff on einem der exponimesten Punkte der Küste liegt und das Meer dort tief ist« its-find bis fest alle Versuche vergeblich ask-essen Ein ensiischei Wegs-schiff, der »Da-c Pause-, der bei Sebastosposl von den Rassen in den Grund geschossen wurde, hatte, wie ists-Zwei wird, 15 Millionen an o . Wie ein Roman liest sich die Ge schichte des englischen Schika »Mein) Tiet.« ·J'm Jahre 1835 lag die »Ma:y Dies-« zufällig vor der peruaniichisn Hafenstadt Toll-am während die chiles nische Armee iin Anmarsch auf die Stadt war. Da kein petuanischcs Kriegsschiff lich in der Nähe befand. so baten die Regierung und die reich slen stalsner der Stadt in ihrer Angst vor dem Feind den Kapitön des englischen Schiffes-, Tbampiom alles, was sie an werthvollen Dingen beinßem an Bord zu nehme-L Der Wlön erklärte lich dazu bereit, und bald war la ziemlich alles, was Cal lao an Gold, Silber Schmuclgegens ständen und Edelsteinen einliielt, auf die »Man) Die-« gebracht Die Vec iuchnng, mit dieser kostbaren Ladung das Beile zu sucht-n, war zu stark für den Mitänz er ließ in der Nacht die Anker lichten und fleuerte nach den südlich von Koltarila im Ställen Ozean gelegenen Evens-Inseln, wo er leinen Raub versteckte Ici ex die Inseln wieder verlassen hatte. wollte es fein Unflerm daß ein Sturm ihn an die Miste von Peti sneüesæt. Der Millin und die sann wurden nach Callar- ge 7 gekommen war, over er hatte sem Mimniß einem Manne Namens Renten anvertraut und dieser begab : sich mit einem gewissen Vogue nach den Entoz-Inseln Beide gruben von dem Gotde so viel wie mögtits aus und brachten es auf ihr Schiff; unterwegs aber geriethen sie ins-Streit miteinander und Kmton brachte Vo gue um. Seltsamerweise kehrte er nie wieder aus die Coeosthrsel zu rück. Ehe er starb, vertraute er sein Gebet-wiss einem gewissen Flower an, und dieser scmd später auf den Tores-Inseln ungefähr sündigten send Franken Seitdem scheint das Geheimnis verloren gegangen zu sein. Expeditionsen von Sau Fran cisco und Stockholm. von Australien und Enqäand haben ver-sucht die ver steckten Schäye zu finden, aber ver sei-lieh Alt-fährt Tracht-. J wo . , tue- ssmmtssnkssu I- Jan-esse Ins-II lesen Ieise-met Aus- Ncufmdt a. LI. icheerbt man der »Fr» :zt-q.·«: Ter Hex-gegrün dete Verein pfdlzxscher Fumiklek und Kauf-Freunde bemudt iich iebimm um die Wiedethelebum der alwuilziichen Trachten Nachdem et cui seiner cr iien Ansstellunq in Neustadt mich eine Kollektion Vsälzek Trachten zur Schau gestellt hatte, beabsichtigt et jiskt die Rusqu von Trgchientuieisi Die Trachten Tollen zuerst bei den Pfölzek Volksieftrn Weder zu Ehren kommen. Auf der dirs-übrigen Wiss zsiugee Kern-e trugen Mitiikfapelle und Wein-heben bereits die alten Ko stiime und auch aus dem Mkkhetmee Wurstmartt werden sie dies- Joht « schen sein. Ferner werden — wiel bereits in der vorigen Soiion — Ko Marier km Stile Alwiölzet Bauern hochzeiten u. w von Vereinen der verschichensten Picilzee Städte arran kt werden Besondere Aufmerk kånkeit wird dem Bä lüka But Cecina-It zugewendet, wo sich die Trachten von jeher erhalten haben. Der Sinn für das Ameisen-ragen soll auch durch Ansichtdcartm neu be scht wes-den. Wohl kamt es all aus schliessen selten, daß die Tegel-ten in sendet Dido wieder IUMD wet demober bei tlichens »Geh-entnim werben sie wie ehren und einen tunlichen Zug ins Fest-M hinein trsgem « Music-Heisa Wes-CI W st« MiMMsmjn FE aus-! Letwrietsenx Este Oextttcen Dri ier Morgendkmer tind 3amrntltch rntt aroßer Verspätung erschienen. weil die von ihnen nach Her-muri unweit von Beimtkem entkansdten Bericht eritatter bei der gestern edelsten Entliiillung des dortigen Denkmals sum Andenken an die bewillerserel und an der Liiaine qefallenen deut schen nnd iranzösliichen Soidaten an , tinrilttaristiiche Kundqedungen erwar teten und infolgedessen ihre Berichte mit großer Verspätung einiandten Solche Kunde-Wangen baden sich aber zum Glück nicht ercignet. irn Gegen cheil wird allerseits versichert die Be i völteruna bade einen guten patriotis I tchen Sinn und dabei doch eine fried i liche und veriöbnliche Gesinnung ge J qeniiber Deutschland an den Tag ge J legt. Ter Bürgermeister von Heri ?cou-«rt, namens Satt-od, der Unter itaatsiekretiir der Finanzen der die I Gegend als Abgeordnete-r in der-Kam mer vertritt, und der neue Kriegs J miniitet General Brun hielten An . sprachen auf dem Friedhofe-, in dessen I einer Ecke sich das einjache und wüt s dige Denkmal erhebt. Tiefes ist eine grüne Porphyr-plain mit einer Jnichriit in Goldduchitaben sum An ! denken an die iramösiiicktn und deut schen Oiiiziere und Soldaten, die l 1871 hier gefallen find. Man hatte - auf den umliegenden Feldern die Ge :beine von iiebzig französischen und zehn deutschen Sobdaten ausgegraben nnd bei dein Dentniai zum zweiten mal bestattet. Die Bevölkerung, die Beteranen ans dein großen Kriege nnd die Schulkinder nahmen Antheil an der Feier. die einen durchaus wür digen Verlauf nahm. Der Kriegss nrinisiter schloß feine Rede mit den Bin-ten- .,Den Todten des Kriegsjahs X rufen wir zu: Eure Autorian « nicht vergebens etvelesm sie war ruhon und itu r nnd wird eine Saat in Zukunft tragen. »Mit jkieier und achtrmtvotper Bewegung sie-at die durch ihren Ortes-entrinnt vertretene irCWche Armee an dein HFuize dieses De molk das Zeugnilx zihrer M · ist-den« i i l Leucht-Un Holz. Das als Fluokeozcnz beseichnkU Schillkkm das sowohl im nasse-Lenden ols durchfallenden Licht auftritt st« vielen in der Notar vorkommenden otgandschen SMtanzen eigenthüns lich. Acht-meiner besonnt Ist dk Its-presse des stotoleumi und des i Einan . u den Sipiim dje schm « vor sehr langer Zeit sm- Beobachtung dieser Erscheinungen führten, gehört das sogenannte »O num nephkiiis euch las vennuthich u Bock-m Oder um Die We M Als-huren l i ««--k«.t-.::«.:-er15 Adam Spanier-; pour - U-» Die Sein-Wen von Monatdes und Hernondsr aus jener Zeit botan-den« daß ihre Verfasser eine Blaufärtmrm des wösscrj,-.r:1 Angst-ists aus dspxsfcsm Holze beobochgrt harten, olyne jedoch die eigentliche durch Doppcisörbung gefranzt-scharfe Fluoreszenz zu be merken. Die-se findet sich zum er sten Male bei dem grlcchrten Jst-nä tenpater Achanaiius Kier in seiner »Ur-S Wams-a L« ists et Muhme« cdie »in-Eise Kunst von Licht und Schat ten") im Jadrclstti erwähnt und fast gierchzmjg und unabhängig non ihm kam Jed. Barrhin in seiner »Di ftoria « -!.s.ns.rrxmr andreran zu der gleicher Entdeckung. Texts-»Im erscheint es nun. daß man bks zum heutiges-r Ins-. den Urfvrmn des Läg-nun ruphrnxcimh ungeachtet wr «msr ou«.«.l1r:rdc:1 ovttikchcn Este-n jchcrftesru ntcbt kamm. Der verrinnt-c Linms und vor ihm schon andere JU turiorschsr Schrioben es irrttriämäich einer mdikdren Baumart CMOrmga ptewgospcrmch zu. Ein Mimrbcrs ter der Block-Inschrift »Motive« hat nun gesunden dass Das Liqnum nephrjtremn das Holz einer Heim-m in Mexifo heimisch-n Baum-Irr ist. die zu der Gruppe der Leaumårwim zählt und botanisch als Eisenkurmäa amorphoides bezeichnes wird. Dieses Holz-n gibt in wissenqu Auszug sin- auhecordentlich schöne btaue Ilwtesyenz . T Reue Freude in Halten-. Aus Oaltern in Wefwhnten nieldet » mon: Die hier unter Prot. Tragen dorssi Leitung betriebenen römischen Ausgrobungen haben beim Prätos rimn des Feldlogers eine solche Men e von Fanden ergeben wie in keinem hre vorher· Bis fett sind etwa 50 Münzen an's Tageslicht gewannen ferner bei-dich verzierte Tetroiigillai tasWnaeen Darunter ein Kelchbechek niit Vorstellungen aus dem bürgerli chen Leben in halb erhobener Arbeit, dann blaues nnd buntliniiertez Glas. endlich Ringe, Nndeln und Amulette von Bronzr. Wofisnftiiclr. Meißel nnd Bescheier von Eisen. Unter der llnmosse von Tonwaaren gröberer Akt bot sich eine grobe, reicheersiertr. toft mwequte Lampe mit zwei Oef nun en für die Dochte gefunden Die Fim stücke werben sofort ini hiesigen Museum sur Flusstelluns kommen III-Ost ISDMOI Iscs IUIIIIIIV « c A sit O-»R.«I A