Image provided by: University of Nebraska-Lincoln Libraries, Lincoln, NE
About Nebraska Staats-Anzeiger und Herold. (Grand Island, Nebraska) 1901-1918 | View Entire Issue (Aug. 13, 1909)
Zek Ruck-Markt sit Its-Füsse der beibe- Nisu- m WI- eitigxs fis Mir-tust III-h Ists-et des wosstksichsses. spricht sich über ! du Gesetz tin-. —- -««·H— ff Nach drei Baum-i awoimcriiden Konserenzm der Ausjcikiisse dies Bun dtsfenats und des Biicidsesavgeordnc ten-Hauses iitvxr den Wien Zollmnf haben dieseiben sich geenngt, und Re präsentant Pontia der Vorsitzewde des HansmisschusseT reichte heute Even eingehenden Bericht über die Bestitcummgen des nie-neu Zollgeseves kin. Er mvchfs gislteusd, daß dasieibe im Iwganeiincn eine Her abfeyung der jekigen Zölle be deute-, und suchte den Beweis zu führen, daß die Zölle airf Lebens bedürsnijf entschieden herabgesetzt wären, wish-nd er Jus-, daß sie siir v.-richiedene Luxusoktifei erhöht wären. Die gröss- Hserabjeyimg ho ben Vielleidt Metullzölle erst-breit « Eis-vers soll der Zoll fmt 40 per Tonne 15 sent-Z b.stragen. Wen geht von 84 per Tonm- auf ISHO herunter, tin-d alt-es Eise-es von M M 82. Für manche Posten de ksst die Hekckbfecunsg cqu 50 Pro so Eisensbahnschieiien. Höher Beseht ist BaustahL oer fertig zmn SCHM. Unbmkbeitetes Holz Acht ou 82 auf 3125 per tausend Fuß erunter mit entsprechenden Herab Iehzmsm für bearheitetcs Holz Die Assiiie sur Wolle sind tm Wesentli Is- die alten geblieben, abset- die Mc für Baumwolle wurden sehr ständen Man schätzt daß die Zölle auf Baumwolle im Dukdochmtt um s Ins-at höher M, wie die Zoll rseth die km letten Jahre kollcktirt find. Baumwolle-ne Strumpfwaas tm ku- Duyendwerttze von einem Toll-at werden mit 70 Zeug-g anstatt Bd ver-sollt im Dutzend-versche- von mehr ajs 81 und weniger als 8150 mit 80 Zents sur-stutzt 60, im Du stndtvrkths von mchk als 81.50 und nicht mehr als 82 mit 90 Zems an at: 70 Die vieiuntftrittenen Zoll ne für Hondichuhe sind die-selben Mist-in mitsussnahme emer kleinen DICHTER-U Die Zölle für Sevdv Guid M den neuen Bestimmungen etwas höher-. Dis Zölle fin Wachs M. einschließlich Linoleum find seltsam-d Mal-gefest. - ,. Die Zölle für Machst-, Hanf und Jme find so ziemtich dieselben geble Hew Etwas erhöht ist der Zoll auf dank, roh und gedeihtle nnd auf qsvisse feint- Spitzm Beinenng und Matten haben eine Herabse-tzung" erfahren Die Zöllo auf Zucker und Tobak bist-den im Wesentlichen die selben Die freie Einführung von bekräichtiidsim Quontiläken diescrArtii kel von den Phitippinen ist gestattet Spirituscicn Weine nnd Ljauenke hab-III ismr Zollrrhidkn mx von 15 Prozent ers-Ihrem Tex- ;,oll auf DOPspII EIN-III DFN II- GZIY l« Q-,·II19 per Pfund Auch disk Zoll Ins Zur-J ncit Trunk Mundpm ir-) Axxztuz ist trhöht Gnoijhsrlxdss ·.- JOHN-Kr qlgiisth niedrig-er 1)«.«:·1,uu! Im Che nnkalim sind die Zoll-c im Jlilusnxeis ne» Escmbwcsstt Ausqmpxnensn sind feineToslgtkunscjsru nnd-V·::-«:"1:rs.ss.-n, Zweck skiij- ervätvt wurde-! Hamb gesetzt ist disk Zoll Mr Holztsrisx und Druckwpitsr. für qcswöksnxidssz Zei tungspapärr ist der Full ZJUJ ver Tonm- anstcttt SIUM dthutis sind auf der Freilifte und die Zölxv auf Leder und Ledmvsnarksn sum-It eine Herabsetzung ersehn-it In- Haus raten sind beibehalten für Eobucdexx Ober-leder, Stiefel und Schuhe und Pferdegefchim doch die Bestimmung über zollfreie Häutes enthält die Mingung, daß an und nach dem I. «Oktpbct'«1!ss)9 SoblvkxkcIdPr von Häuten, die frei importäit werden, k- Ptozent zahlen. »Grain«, .,Buff« - und geipaltenes Leder 71.--«- Prozent Schuhe und Stiefel deren Qbekleder wiss solchen Häuten gemacht ist, 10 Its-sent und Pferdgeschirr und Sat « Mg 20 Prozent Das bedeutet mespllbethung von 15 Pro ZU für Stiefel Uns-d Schube, Prozent für Pferdegeschitr und Mus, sen 15 Prozent für lebet M von 1214 Prozent mi- W YOU M habs - « J- »Habt-L tand , ,7--, -----,--- , » , L- » i. W III-den gern-as W zssaß gez-M tieka Stet ! die sei-. TM den-O andere Län der tran um dient Oriifidens ten-das Material Fa liefern. um der nsch des Aar-innern- oder Minimum -ri:te disk-ordnen und ebeng and Iden Bundeskbeomiem die die Zellges ! sehe handhaben Die Marirnuins nnd HMinimumsBeitimnmng die-s Senats Zwar-de im Wesentlichen beibehalten ; Es wird dadurch angeordnet daß die Güter« die all-:- Ztaaten ein-ge zfülslrt werden die die Ver. Staaten z nngiinftig behandeln einen Mehrzoll ivon 25 Prozent ihres Wer-wes zu zcchlen haben Das Zollgericht wurde sbeibebalten nnd Washington als sein Sitz bestimmt Ein Vergleich des sogenannten Dinglenneietzes mit der neuen Vor lage wird dadurch erschwert daß in vielen und den wichtigsten Fällen die Klassifizirung der zollpflichtigenWaas ten vollständig verändert ist tend. Verthzölle anstatt Der spezifische-is vorgesehen sind. - H Wes Erklärung enthielt eine Angst-le der Vorlage und weist die F Zu- und Abnohme der entarteter « Eins und Ansfuhk out Laut diesem Ausweis betrifft die Zolleriisölznngz eine Einsicht im Werth von ZEIT-, 512.525, die Zollherobfetzung eine sei-sum- M ers-knieeten i i Jn seiner PrälixninarerllörungJ k fasse Herr Banne daß er, gestützt ou, die Zwinger-richte von ittloö eine Untersuchung der Verhältnisse vorge i Mannen habe betreffs des Bers1 « brauche- vonäslktikelm auf die diesöllej echöht wurden, und del-, cui diezölle : ermäßigt worden« wie iie die Bis ini ihrer jetzigen Form aufweist Dies I Sölle. erklärte er. wurden est-mäßigt« i wo fle unter dem gegenwärtigen Ge-« z let zu hoch waren. manchmal proniit fbitiv, und aus welchem Grund die i Einiiärr verhältnismäßig geringj »wer. Andererseits wurde der Tosl rii ekßöht in etlichen Fällen. wi- ders j Zoll ungenügend war zum Zchnsi j der Fabrikanten nnd wo die Einfalls f lehr gwiz mer« - Herr Banne unter-breitete dann folgende Tabelle, die den Verbrmichss wertlz von Artikel-i aufweist- deren Zollraten erhöht oder erxnäßlgt wor den jin-d. d. h. in allen Fällen in de nen die Höhe der-Produktion festge stellt werden konnte. YOU M- BUT THIS-I IIIÆUII . ·.....»..I GMM ALLE-M W T XII · »s--»«. VIII ZU ung . ji«-so m Induk xs si 9stt-. III tOy Ieise II- eifen-k»». ROHR-I Wu- . ......... CLCBI » Desg. Gut-..» LIIUIID M II .. ...-» ...-·..-...« ..» III-e Lequ sey-. ................ « »Im w muss-« Um Ins sestemih .. säh-IRS Sz. G W Wort-I ........ OBE- IIII M Ia Yes wes-e- .... Ums-fes TITA "Von den ein-n angestihneik Ewö himin sind die folgende-: USE- Luxus artikel betrachte-L deren- Eis-brauch stritt freiwillig igsn Ehemikakiem incl. Pak füme etc. . . . . . 811·UL3,820 Beine tmd Låcör . . -40«32.001,836 Seide . . . . . . . KARL-BE Tafel . . . . . . HALBER-Z Somit verbleibt eu? ArtifeL diel sieht Luxusartikel sind. ein Zoll wmd von. senkt-WANT l Herr Psnzrs :-·"! zakstkc o.:!-«, «.os:: des syich :s ««k.i«i:«"s.: :!i!.,1, d JET Tais.’."i:« dic- E«..:i.--"rt.:1!drzcs1t ais-;- Dirr«-1;b:rc Jn!c-r:i:.mc:« guc- diszn :«,c17.·u-:-;:n:» und tisdsrciisuixlltsn dei:j::;::«i·.'. AND fügte est h11231:, Eckbst mn Hälse all-»st diefcr Jnfornmtioms«x Ess- cki mcln mdgiich den genauen Visxutz Bis-Z Verbrauchs die-Her oder sen-er Kisiss von Artikeån genau sc;:zit«·::.sijcsg;« Wäre der Ge ammwsscd sich Hase-zu bekannt. so wäre der Muts-»Ist zus fchen den Waaren, auf die du« Rolle rrmäßigt wurden, und veneri» cqu die der Tatif erhöht wurde-. noch viel hemorstrchcnden « Herr Parme behandeite dann die verschiedcnen Wantcngmppm der Reihe nach. zuerst die. auf die die Zölle erhöht wurden, dann die, auf die fic- ermiißigt wurden Im allen Fälle-L fügte cr hinzu, sei mich der Zoll unter dem Dingleytarif ge nannt zwecks Vergleichung. Jn Gruppe A, Ebemilalien betreffend-, emähnte et folgende Erhöhungen: » FtüssigeT wisset-freies Zaum-nick waZsMentvmWekshkaösnf g Eemz per Wirt-. . QoWM Um Ruf Pro th W. - thm M fünf Eents per W M. Weiß-Is- vson 16 W per Fuss auf W PM vom M W »He-Hypsi W LIng sog Wie H ist-U MS per Pfand Kapfmitkigsl von cis-M M Ckwt M BUT-W M ein-m M Kk III-MED- f - JOHN von ein-Nu Mark-Its " 75 Cis-Its per Pfund , Lsckrizem vor- våek und ei- This cis-Its aus zwei used extt Mk CKMZ ) per Pfund Vathnwollskxmmöl need Kreis-IN auf disk steckst-» Fisch-scharen ROTHE-aussen uxsd Flachzsomcnöi von zwanzig Mk fünfzehn guts per GIMD. Pssssmixuxkzosi von 50 MS 25 TZZ dir Gauen-c Ockissr und Orts-keck Ren-K- wrd Såksztsimevät wie Wahr-a und Mist-p eide wenn in Dei odcr Wasser ge mckdxem von III- Tit-Z ism Cetki per Pfund Ijmisse, von X aus R Prozent Vom B; Mike Mit-»Im utiid Magajtstrmsts Locke, von 8132 dfe Gmanis ursd 35 Perseus-: vom Bei-M ais-E 33 Tät-is dir Gaklxme und 35 szent bog Miåveih Hyfmtrss Bei und eine Fuss-! anderer Bis-spio dsnsth von W vier-M auf essen achtet Sen-is per Pfund. TiWchTMnjanres und chromfmts tcss Kalt, vix-n drei auf 2xsjz Centz pex Pfund Mars-Indes Bald von 23 att- spei Seins per Pia-nd Gsochnlichis Zoda von läle euf IX- Cent per Pfund Kochfszlz von Bd Gent-I aus einen kpen arm ver sum-a Sohnmsixlndat von 8125 die TM akkf einen Dosen Stwämjm von 30 sau! 15 Teuts dic- Unze. Sei-einiger Sckgvscksl od! M fekbküthe von acht auf sechs Dis-Ists die Tonne· Ja der Orts-de TWW und Eies-winken« ilt laut den sah tm Peian nur eine Zollekshöhnng zu verzeickxnem und seit-se diese ist nur gering und betrifft die kleineren Größen von Spiegelan Die Er maßjgungm in diese-r Gruwe um fassen u. I Feuer-feste glajirw emaillkrte nnd ähnliche Backsteittk. von 45 auf 35 Prozent vom Wettb: andere Vacksieii ne, wen-n nicht Medic-tu weint Isla sikt, von 45 auf 85 Prozent vom M Gips, wh, von 50 ins-? 30 M per Imme, wenn gewzislen oder gr schäommi dem QLB J AB. Unipolirt s chindrixeyes gewölb tez und got-ähnliches Fenfktglaz kleian und billiges-es Glas, ist um einen Achtel Eis-Its per Pfund ermä ßfgt Oan in Æöckism von 81150 per Qui-Mag auf 65 Tentå Marmor ges-IV oder geh-Welt mehr ak- W soll Dick, von 8110 auf ein-en Tisle per Qui-Muß- W argka Ermößkgwigen für andere Marmogsfortisn und-Steine Mira oder Glijtfmekglaä, ist all gemein auf 30 EBij vom M herabgesetzt Be- nftahL fettjg Mgepak ist mit 45 Praxis-g vom Bettl- belegt » AMI- dek ZEIT auf R-.1sirmesser, Zangen und ähgiiche Instrumente ist Judas- erhöht Miwgrcwmmrmc mn von Ex- ou M Proz-km vom Werth vrliöksr ·«T«-r.:n·.:c:-.«mif!c. Ei5c":!1«ihf-0::, · :i."«:- sxxdfrsr :!(«:c.«:4.!k.«:.1111s, r Präeran von Stahl verwen .’- f unerka fifds IMI eins-m Joll von tndst mehr ali- 15 szcm vom Wcrtss its-legt Tun-asteer wird mit zehn Prokzmr trotzend Lung drc der s N. u. Tixs Zollmtrn auf Uhr-en wurden etwas geändert sind aber durch schnittlich so rusch, wie des Tingleys tat-US. Bin-tm ist mit einen Zoll von ei nem Cmt ver Pfund bislkxgtmzm es mehr als- 20 Prozent Zins enthält, bei geringerem Metallgebalt ist der ’Zoll entsprechend niedriger Zins wird mn 20 Prozent vom Werth verzeih « Ein-acht Finschekwerschcüsse faul Zinnlegsirung) zahlen einen beiler Tent per Pfund mchr ais bisher, qui desorirte Verschle ist die Rate- von Tät-aus 56 Prozent vom Werth er ö t. iDle Zollermößigung M in der Gruppe »Mach« Wassender ums Mhr allgemein- als in irgend eines andern W Iu der Spise steht cisenerz das von 40 auf 15 M per Tonne her sbsesext wurde Messen uns Sirt-gesessen wurden von vier Dol Ists auf UEO per Vime erwiin Altes Eisen M Neustadt wes den nun mit käm Max ver-sollt MM mit vie-r- . Ise ander- Säm- ugsd Wink M TM W wh- am- mindr- Most-W Zeller Wiss-stut- ers-Ists endet-e Fern-km kund-r Disku- and Stckizldrikä Ichin kigt ge kratzt assi- Wen oder SMALL-J odisr Hirn-Mike Schien-. Este-b FQnikdhämmåt nikd Zuschfijghänh mer, Rsckzisuge sum Gewiss-leisem ferne und Brechftimzism Bokzcm Ie gäb-gis Eise-Möhren, gegosssnesåsisms Mist-ihri- K tim. eiserne und fiäåfiskne shij isöisrisn Nägel aller Art-m, Mut List-! ailer Yrtcn»ä;1isn Sckxisaudem Rijdxk fük dcn WHAT-frisch- Ilka nx:i:n. Mond-säh Sawd uns-d Tini-it foiuåc noch zadlwichis in diese Gruppe fjkhsndcs Amt-I Lin-f Weißblcsch ift dist- Zoll von l. Eis-sitz auf I ZJIO Ecnts etmäßiigk worden« Zisr Zoll auf Tranchiri und Insek mxsjsisr ist durchgängig ermäßiigt und der Minimale auf diese Waaren ist von 45 aus 40 Prozent vom Werth benisgeskstzt und aus KasseIIWratr. Maschinen zur Fabrikation von Fute derxiksistzmaickxinew Werkzmthchis nis:!. Juckt-reifen Nähmdchinem 's Schreidmaschmisn und Dampfmaschi . nis n aller Art bona-txt er nun 30 Pro z sent vom WEI- cmftatt 45 Prozent l I zmn l. Janus- 1912 dürfen Maschinen fick die Herstellung! von ! Ckicidtsrsjnsaß und gewissen Spitze-m , samt-I folchis Tür- diks Bism- nduwg von l Ossi und The-er bei disk Herstellung Z von Straßen zollfkci eingeführt wer d.sn. zu ver Potzgruppe m nur nat Zollerhödung zu verzeichnen aus Schnan von 30 ouii West-ists pkk Tausend Weichiels und andere Hoh artm. die bei der Anfertigung von Tabakspfeife-n verwendet wer-deman rcsn bisher ans der Reichs-L besah lon aber von nun an 10 Prozent vom Werth Gesögtes Hvlo zahlt nun THE-k- per Tausend. früher 3200 Bsitntiiiännne waren. frühes- mit ei nem Cent per Midas bringt. nun ist e sein halber Cent. Die Differen tiatrqten aus bearbeitete-S Holz sind disrckächniftlich ein Drittel niedriger al sdie des-«- —Dinglwtarifs. Eisen isovnichwellen und Ietephonpköhle zahjten früher 20 Prozent vom Wes-tin nun sind es 10 Prozent: Clovbootds sind von 8150 oufslszs esnkjsznzt worden. nyasekmton von 25 aus 20 Cis-us per tausend, wäh rend Zaunpsosten und Brennhoig. dse früher verzollt werden mußten, ans die Freiliite nistet sind Die einzige Elende-mag in der « Gruppe ..:ns-cker« ist eine Ermäßis ; sung von fis-NO einer- Ceniö imidiss « sen-infolon auf tassinieten Zucker In der Gruppe Ackerbmweodukte ist Bissenkokn von der Freilisie ge nommen und mit einem Zoll von 83 per Tonne belegt Hopsen sind von IF Ins Mike-its per Pfund erhöht. Auch die Zölle qui Zittern-in Feigen, Wandeln Animus nnd Cichorienwnks zel sind est-bist Die Herobieyungen in dieser Gruppe betreffen Speck und Essinkkn von 5 aus 4 Crntz per Hund« Schmalz von 2 auf ji Sein-Z- fkiichiss Fleisch von 2 aus 1 Tents und Stärke von l Cent- an. ! Ccnt per Pfund. A die Listen ouiWollien. Dem-in- Erbsem Zucker tiiben. Kot-l und Salz wurden ermö ßigt.. Wenn nnd andrer Zoirjtnosen wurden durchschnittlich nnt tI Pro zent über däe Tisuienmte erhöht Tte Zöcle em- B.1nmrvotle und thnmollimaren wurden derart re gnlirt, daß sie nun ixn Exnkisng mit den Hölle-n stehen- dic während der ersten vier Innre des Dtnqientarisz kollettnt nun-den Seit der zen sind jedoch die Narrn erntnjzigt worden. in manchen Fällen bis zn OZOProzend nnd zwar ans gerichttjche Enichetdnni gen lnn. Here Payne theilte rnit· daß dir neuen Roten eine durch schnittliche Erhöhung von 3 Prozent Werth bilden im Vergleich zu den Einnahmen unter der bisherigen Nu te während dre- lenten Jahres. Baunnvollene Strumpf-verarm nicht mehr als einen Tvllar per Tugend Paar incWerth. sind im Zoll von 50 ans 70 Cents per But-end Paar gesteigert; ift der Werth höher als 81.00, aber weniger als 8150 per Dutzend Paar. so beträgt der Zog 85 Cents anstatt wie bisher 60 sent-; ist ver send zwischen Ohr-o nnd R- so tit der Zoll 90 Cents tm strtt 70. Die Unten auf andere Strumpfwoaren sind dieselben wie die znr Zeit. Der Zoll ans Hanf ist von H20 ans Ists-M ver Tonne erhöht, nnd qehecheltee Ilachs von NO tmf U dke Tonne - Die billigere-r Socken von Spähen Ritt- im Zoll unverändert. dagegen nd« site die them-en Sekten Erhöhun gen-bis zu 60 nnd 70 Prozent anse iekt Zn stetet Grunde gehören auch Ue Entste, von denen die ges-be ten set-ten den 7 auf 6 Emti pe « Its-nd breche-W sind kxwpiche und Matten sind durch skzaw im Ja Weges-. Mermis Mönche sind ins : ,FF sen 20 ani IS senkt its-rechne ;«- Mir-h einfchtiehitch Jene » ·- est-Lin ins Zell unt tm ein Dut Msket ! - Ha nein-, « en . -- »s» Diede Its, FI ..--»s III-erst Ist-s esse-tief Bot-M Si die Hat-steckan Zeche M grinst-re- Ida vezahlen cis bisher III-da agtf Festspi- rwa den besseres Gener- ssfchietzh die thefweife ers-as III-der verriet-HAVE sitt-d sagst-ei · zur MMW von. kkirchkavkek Hi auf die Fee-ältste gesj setzt nur-den mit der Bestimmung tut-es »Ist Kanada gerichteæn äus gäesäckz FOR. Die dicht-ten Zotten Truckpaoier wurdzsu km Zoll von III-, aus ZEIT-Z die Tau-He ermäßigh diei basieren Hort-cis Inst R Mk VIII-. L-: kam-Miete und Lityoizraixhien und Aikxi teipsjighrtin sowie Etstetten für Staatens-neu sind etwas im Zoä ge steigert — Weicksodien he- cwled nur noch 45 Fee-Its per Tonne anstatt 67 wie bis r. Zoäåkercissesugggrn hoben auch auf Schiefzvuiven Ztrrkckxhölzer und Pa tronesx sit-i tgefmtdegk Ackersvauje rathe sind durchschnitt lich von 20 Proz-km skuf 15 Prozent vom Werth ermcißigt worden. Häufig sind auf der Frei-liste, wäh rend Bands und Sobteuleder von 20 cui .- szeni vomRerm reduzirt ist: im This-: vor Maasse-der beträgt dis Reduction von 20 auf 10 Prozent beå Ztieårln und Schuhen von 23 auf 10 Prozent Lenkern-H Ist im Zoll von 20 Prozent vom Wertki auf 12 Cents per Pmnd gestiegen. Peizkteidungsdftticke sind von 35 aus« 50 Prozent vom Werth gcsftergerr. bessere Schumckgeamftände von M mif set-«- anzeut vom Wes-U Blei stffte werden cum nicht mle nach dem Verm verzollt, was eigke geringe Embqu bedeutet Watrdelbildrr — »Fi1ms«, dir sum ersten Mal im Tarif ask-geführt werd-en, sind mit is Ernte per Fuß belegt ki- Pkkwlesmh roh tusd kam-urt, em fchließsch Ren-jene Gast-lich Nisphtm Bis-Um und ähnliche Petroteunwkos susp- sind Hauf-ei ohne jede Raus Zieidzollbeftikiiitkung. Die Blasier-rasen auf Hawdichude »für Frauen und Länder bleiben un der-Lindru- Dije einzige Aus-minne kst die der »Ich-WORK der billige-i Lederhandschcme, nicht länger ais H Boshxke mm mit Jus-J oenzotlt find anstatt mit ZIJZ wze hist-im Die vom Senat Maasse-neu Bis ftåsnnnmzkn fisk di« Singt-wendet uugg wurden im stntltchsn von der Consistenz fäanndiich gmgsdwßm Tini-then umfassen m- usic-Jst- System du Matt-ums und Minutmlzötk. tcöchsti und Riedfjgstzötlex ein Ge fcj zur Beste-kernig disk Ikgrpomtios nen. anstatt der vom Hause ausgenom mezteu Frbschgitdsusmm Ermächtss gnug zur Ausgabe wes Boxkdis zum Bau dass Mitia181ak411t.ris:s. u. f. w. sTie Morinmts und Mininmiädch stigmata-g Mäßt dir zköklsc in der rosm Iarif ngåcmcn Nati- vis zum 31. März 1910 Vogt des-ist« Datum an tritt durch einska WILL-Häschng von Es Prozent der Max-invion is Utst Doch hat Irr Wegs-thut das Rccht den Ländern gest-nähen die den Vereinyten Stoansu idre gün stigsten sollt-arm gewäixreth Gegen« siifjgcrix zu üben und den Zoll auf Waaren, di von dort eingeführt nick de:i, auf der Minjmakäsöhe zu Mas scn. Die-e Präsident hat dabei Leibst über die Sack-Lage zu urtheilen und die Govöhmwg des Milui.malzchcs durch Erlassuwg einer Proklammwn in Mai-it zu seyen. So langt- dirs-: nsscht Sei-hohen ist« bleiben die Maxi malzöue in Kraft ; Lt . « - Ter .Pmndcm tm »me- Das Recht zur Mist-stinan oozi Personen, dä-: Sigm die nötktxqc Aufklärung bei disk Erfüllung Erim-r Pflichten brzisgi lich das-Z Fäuumisskns Grimasse-h wie übiklmum der xzouvismmjmna nützsj licht Auskunft tiefser können. Ter; Geg:"1tfkitiqfxsitsksvertmg mit Kuin wird durch die Makigimls und Mini« wolbritimnnmgcu nktzt besieer ’ Auch ist der Präsident ermächtisth dicjenigen Gmenieitigfeitsvmrågc wuchs sich auf diplomatjfchem Wege aushgbcn lassen. zu Händ-Essen Eim Kündiguugsscift von zehn Tagen ist« durch das neue Gesetz vorgesehen Al le deeken Botsdclsvertköae, welche nicht on! Womatfschcm Wage asslöft werden Können sollen mit sechsmo uquichsk Fräs. vom SO. April 1909 un gerechnet gekündigt werden. An chem genannten THan wurden näm lich vie fremde-n Region-Wen vom Staatsekmök Kiwx davon in Kennt , aiß IMM- daß die Majong der Hereiuwest Staaten fix- balid zum ciniritt in unu- Zolsbrziotamgen M fudern würde-. Der Freiburde mit den Philippi· neu wurde vom Senat bedeutend MWhtM Die betreffende Bestim « Mag lautet, daß alle in den Wi twen-ten Produkte tu die Vereinig ten Staams sollst-ei eingeführt wer . Man-m Mo acxe dort aus Iro duklea tm Jst-sein oder bot-Vereinig ten Staate-i kxsifskizirien Artikel. die Asche mehr sls W Pfg fremdes ssksierialenshastm us- Rtis ist - Ists der Ist-the aufs-Glossen und dFt skxie Einsicht von Zucker und Ia Hah M den Phjxiwiuexi ist be , Låtänkkf «ko auf Ins-M Tomien M IesV-; IMM Mk TMM Pfund kjsn Just-City Witdestssaaxxzkillets W IWHLLUWIW Pfund » « .O.- ss - . · I WM Zeiss nnd M - - - sprech-. « Ferner M das Seies die se Mw dass end-f IN its-W Backe-n für deren Wust W Insekt die heimische West-sing eins Prämie Mit- ein Zocsasschicn in ski- Hökge dieser Prämie erfolgen foll Tllle fremden Waaren, bei denen dies aiment müssen mit dein Name-n des Prodtszenten nkkd des Heime-ch landise gest-innen sein. Der Zollvenvaltturq sind die Mit tel an die Hatt-d staats-den wenden. zu niedrig-e Vernunft-alten eingeführte-r Wanken zu verhüten Das Zollgerntzn an welches von Entscheidungen der Zollbehörden op - pellirt werden kann, hat seinen Stn in Washington Dattel-be beitritt wu siini Nichtern, dem Var-sinnt und vier BELEsiVerm titsche ein zfnrcsgelnlk von je sl0,000 beziehen. Außerdem feilen ein HülfssGenemlniswail für Zocfälle tnit ZIODW Jahres-geholt ein Asstent für diesen mit 87500 Jahres-geholt nnsd vier Attvälte mit fe III-M Gestalt ernannt werden. Die Jnlanditenter auf Kan- und Aanchtabnk ist auf acht Cents pro Pfund abgeändert worden. Die Steuer anfzigarrrn wurde nur dahin abgeändert daß Zigarrem welche we nister als drei Pfund pro lUW Stück wiegen ist«-Zukunft mit 75 Cisnts Can itatt 54 Eents wie bishert pro Zent fend versteuert werden müsse-L Die Steuer auf Regt-retten wurde nul Cl .2-3 dsktouiensd erhöht Lluch ist die Ausgabe von Preise-Japans verboten Die Jnlmtditeuer - Bestimmungen enthalten strenge Vorkehrungen ge gen Steiterdetritig. in namentlich auch in Bezug itni das den Tabawilanzern gewährte Recht Blätternrdust ins-cr steuert zu verkaufen, welches Jchati umgrenzt ist. Jrn Umstande gebe-nie suchten müssen eine jährtiche Advaxpe von 81 die Tonne entrichten, zahlt-or am l. Gemeinden An Stelle dieser Abgabe kann der Eigenthümer aber mich ei« nen einmaligen Wenn-toll 35 Prozent bis-eitlen Todirch w fein Fahrzeuq zu eine-in amerikanischem Jede Korporation. Attiengelells fchakt oder Bereinignnxx dir sich W Profiet organisirt hat« nnd jede litt sichetungsgrfellfchait iit verpflichtet jährlich eine Reise-steuer von einem Prozent ihres gefannmen Nisttoeiw komme-us von mehr ais W zu bo zahlen. Diese Bestimmung wurde in die Vorlage aufgcstmnmen um wei tere Einnahmen zu ichaiien zwecks Löichung des Schr- Gutsbesiin Tirier RAE-sitt wier vom Gene wlamvajt Wiesme unter Mii hülfse anderer fähige- Anwölte disk Stdministration ausgearbeitet- imsd es wurde scharf Meepnßt æuf - daß doppelte Brstrueriukg vermier wird. Diese Bestimmung der Vorlage bezweckt eixxe Form der Oeffentlichi krit, die dir Rkssqiermy in Statt-d fest, geeignete Autsiqht über dic- Kur pomtionen zu führe-n Dir Form der von Korporationen zu mach-Enden Zinsgut s- ins-d widm- Ærimnmngm di-. sw- porztionthu simesw I wur den während ihrer Erörterung im Senat kund gemach-j- Es wird ge schöyt daß die-se neue Art von Bun dksismer jährin von MDOOM bis MUOOOM ergeben wird. Der Zuwyæmtdsekretär ist ermäch tish Poswnatamkbonds im Betrag von s290,569.000 aitszugevcn.« wel chi« Zumwa mit der soweit für disc fcsn Zins-J vermuigadustk dxe geschos tm Kasus des Kandme lssädsctr Es- ift meist bksctbsicittä,n, die-cis Bund-J auicimml auszugeben. fotsmsrix von Zeit zu Zeit m solchen Vurögexn wie dcr Ikxjxxnidau Es erkor-dem kurer .T«ic Vorm-J sind Uhklnr 30 Jahres f i noch dem Damm die-· Ausgabe und wer-Den mit nicht mehr til-I drei Pro zent ver-nnd Sobald genügend Band-:- vcskfausi. sind, wird der Schatzamtsjekketär des-m Schoß die 850,000,000 zuführen, die seinerzeit demselben für den Rufe-us des Konnt eigmthums und die Kanalzunc ent nommen wurden Die Wiederisjniismmg der Bestim mung betreffs der Ausgabe- von Schatzamtszcrtisikaten für Geld, das für öffentliche Ausgaben geborgt wurde-, erhöht den Betrag disk auf diese Weise zu befchnsfksndcsn Gelder von 100 Millionen Dollars auf das Doppelte-. Eim- ganze Anschhl andere Bestimmungen, die unter dem gessen wärtigen Tarif in Kraft sind. sind in der Komäerewvorlage mit nur gie tinsgen Wortlantänderungen in etli chen Fällen beide-halten« Die Rückyahcunqsbrittmmunsg des Mlmtaxist ist an Stelle der dies bezüglichen Bestimmung des Asbgcs ordnetenhauies der Konserenzbitk ein verleibt worden. DisBeftinvmung des Rufes Ist-M Stimm, daß MU lanten bei sagten- die sie unter dem ’ WIMWMW entführte-u soviel cis-heimische Materialien w ire-sahen durften wie sie importirt fiik den einbetmischen Leder-f M wandten Ei wurde ferner eine Bestvnnumq met-mutters- däe Fabrian von Mitten und Matetischm Fettkein gestattet- für EIN-»den str bei der uswan die Aw, Ue sie IN solchen Mehl W- sinds iu FW « s' Ic. .»fjf