Image provided by: University of Nebraska-Lincoln Libraries, Lincoln, NE
About Nebraska Staats-Anzeiger und Herold. (Grand Island, Nebraska) 1901-1918 | View Entire Issue (July 2, 1909)
Tnknfesi zu Eitde Liste dee preisgekkönten Vereine nnd Einzel kamen Tinktur-ais 27. Juni. Entschwun den, vertauscht ist das 30. Bundes turnsest, das nach jeder Beziehung als das ersolgreichste und großartigste Fest des Rotdarneritanischen Turnerbnnoez zu bezeichnen ist. Auch in sinan«;ie.ter Beziehung hat der Ersolg die Erwar: tungen übertroffen Die Turnuschaak ; ten, die sich zum friedlichenWetttampt « in der .K«o·nigin desWestenä« aus allen ; ITheilen des Landes eingefunden hat l ten, sind theilweise heute Abend schon ausgebrochen um die Heimreise anzu tteten. Die meisten werden aber erits morgen ausbrechen. denn das Volkssest» auf dem Feste-lage dauerte bis ties in die Nacht hinein, und mit der Preis vertheilung konnte Bundessprecher Ro- s bert Nir erst gegen 8 Uhr Abends de sinnen. Die Preisoertheilung erfolgte, wie bereits bemerkt, durch Sprecher Nir, und die Kränze wurden den Siegern durch Ehrenjungsrauen überreicht. Ehe-. Lieder, der Sprecher des So ialen Turnoereinö, Jndianapolis, betreirhte nach Schluß der Preisau thetlrwg dem Nord - Cincinnati Turn deeein, dem Beranstalter des Turn festet, einen prachtvollen silbernen Lie beibechet Dr. Aldert Sirt-erth, welcher im Aus-trage der deutschen Regierung das Land dereiit, um das amerikanische Unterrichtswesen zu studieren und zu diesem Zwecke nicht nur an der Borche ster - Hochschule in Boston unterrichtet hat, sondern im Herbst auch an der Yale - Universität Vorlesungen halten wird, nimmt vom Turnsest die denkbar besten Eindrücke mit fort. Er sagte: Reden den ungeheuren Arbeiten, die der sestgebende Verein und der Fest Zussehuß in musteegiittiger Weise er ledigt haben, muß demDeutschthum der Stadt die höchste Anerkennung dafür gezollt werden, daß es einem solch« ur deutschen Feste ein solches Interesse entgegenbrachte Dies Fest hat mir be wiesen. daß das Deutschthum der Ver. Staaten sich nicht zu schämen braucht. Was das Turnen anbelangt, so habe teh hier Uebunsen von Wehittern ge sehen, die sehr wohl einen Vergleich mit deutschenSehulen aushalten tön m, und die allgemeine Betheiligung dersinderanhemzesiwar mitenan ganz Neuei. Ich din Zeuge von Uebun getvesem die mit wirklich imponirt sit-en Die Schwimmiibungen der Knaben des Nord - Eineinnati Turn dereink, die Faustlamps - Freiiidungen der Bitte-bargen die ausgezeichneten Leistungen ver Danenporter und die Pyramiden der Milwauteer waren mir eine Offenbarung Jm Damen - Tur nen sind die amerikanischen Tarni-er eine in mancher Beziehung uns in Deutschland über, besonders somit die Tonziidungen in Betracht tommen.« Das osfizielle Ergebnis der P r e i s dertheiluna ist wie folgt: Berti-sinnend l j, Gruppe 1. Consrtdick Zt Leut-, H1.17’ 2. Züd Et. «ouiä, St Louis» stule Z. Philatkipbka Tinggemeinde» 75.49 4. Nord Er Loms Dr Laut-s . 71.46 ö. Nord Ctminnati ........... 7046 S. N. Y. Turnverein ........... ALTE-O 7. Chimci- Turngcmemde ...... 66.62 s. MARTHE k. Chimgo MAX S. Tarsen-Ort Tmngememde. 65.75 10. Soziahr St Louis ......... 6553 U. Vrootznn dsthcher Musik« 65 )0 12. Sozialert, Kansas Ein-. Ma, 65134i Is. Germamc1, Los As eles, Cal» M sä« 14. Lawxejme Mass, ....... 6·3. 56 16.Vorwärts,Euz-t«betb,VN.J» 6342J 16. Mtlwautee T. B. ......... OZLD 17. Manchester N D, T. sw» 6228I 18. St. Lonis T V ........... 6102 W. Boston T« V. .............. 59 68 so. Südieiie Micwautre ..... 58. 089 LI.Svringsie1d, Mass» ......... 55. 85 IS. New-n» N J» ............ 62.45» Z Gruppe I I. Zentral. Ebicago 75.32j L. Central Bis-Ohnm- ........ . 73.80 Z Sogialer.F Xaptsmpoiih 7Z.45( « Tusci- ....... 70.31! s theitt.xittsukg, 0004 C Süd-seid St Lan-I ....... . 6816 7 Si let, Etsch-c, ........ 6754 S. Zone unte, Musi» ........ 6685 I st Bitt-barg .......... Miso W. Nochefier N. Y ............. 66130 11. set-www Vom-note ....... 65.24» 12.Sozia1et Shimgv ABC Is. Syrzmtsr. N. Y» ·.».»..» 64.71 U. So aler. Dei-wit. stät n ways-» out U. - mo, Pa« dass s. Gruppe. Melodei-, sann-m »so cå. U. s Its ämm Zu ---7-opos visisoss Fu» use Fu —— · jquMeer-ej F- u« « , .»««« XIV s ·-·-:·-s«-i-..:s-s« Ists - s , v « «,«o«so--· sa« ji o . «. I s; ist D. Turm-. III-II MU. ZEISS is. IMM. Kei» 6354 zlx lässt-. O ........ SI. 61 Is. nett-« OT« ........ c! 37 IS- IT SMNQZF Sei-is- Miso U. Ists-M Dass-weh Ja. UTOO ts. W, Mut-on ...... » ss R , Z Gruppe äsw Eh -----·sso Zggg g« . t Rxxago .......... - ; F- Fi. ZEIT-ais Heim-» Zng ; « case ··0-i·dsooossc f s. Iclcofe ...... 7479 ? C.W Ia» -·--s·s·s·o-s-578-78 i 7 Nie-III ................. 73 04 s. Rat Turm-, St. Los-as 72 79 I. cesinsgtom Ky» ............ 7202 im. antmy I. Y» 7041 It. Ietuanim Balttmom ..... . 67 49 12. Vorwärts. Aw. MW 67 42 Iz. seit Dem-er ........ CHJS 14.jseiv Ulm ................ Wiss . UL Jud Ws Wiss-y. ..... Cäscs 16 Mai-et Kas» ........... 65151 Iz. Las-teure Kis. ............ säys . WI- T» .......... StLL ts. MUN O« ............ SOLO A G :- u v v e 1. En wand Cl- ais-w ........ 79 72 L. leitN J. ............·«·!344 Z. etlmrxr Eos-n . ......... 73 47 4. Mi. VEUUID N. II) .......... TZ si 5. Mi. Bindi-k- Tsriks iizxdf Gie sanverejifl stktgkkmrg . Tlil S. Teuionim Ehe-UT 7131 7. Deutsch-Im TUTTI-, New- York G? 54 S. Boot-stock N Is. .......... LHM s. Rock Island . I ............. N W to. Rokwood LFIU ............ M Is« Istaihettnusum p O s : g DOG . Chr non Würgler. Isidor-m . Eies-»ve- Sosicxer, India ed Linde-er Frapkiurh .. III-W , .Bissinger J N T V JSZJ its-) eitfch Nord Em- m: rri 93 27; le Soziak er, Jndja olis ..................... 92 09 Edman n C entm. T . B . giftsdur ............. 89.36 Lade Keim-. Soziaien Kan ZU cin No .............. SLMZ E Krani- Plumpe phia I Tut Winde ...... 88.73( Ed nnig Germama Vor- I wärs, net-elend ......... 87.914 M Marsch-sen Philodelvdia « IMeinde ............ 87.27 ( . Her-L Aug. Gerne-mich Besi tmwte .................... 35.1s l . Max sei-, Philadexpdia Turn mir-de ................. BBS i Heuslet Eoneokdia T ! St Lomå ........... 83.091« . Odem- Edlem Nord Cincin uqv ...................... 82322 .Ited Dom-s, sndfon Tity« 82.46 Inder Les-kmqu Rock-effek LI» ................... 52.27 »«»»«.»»»on7 . M Tom-T Hut-Ton Tity ................... 80·82 Hdi w Kessel Pdiäadelpdia Tatngemeinde ............. 80-09 K Gufsv WMUMMM som ........................ saoo a.»»»»».»»fw27 II ................... 79.18 MM ............ Wes ..................... me( uwstkmn.dmww ...... 7aw -------------- ZS .Lloyd Moor Reu- porkt V 7S.18 . siedet-d stockt-seien concer bis St. Loois ............. 77.63 ; M wiss-Exzng Turngemeinde ............. 77 09 .Bm Herzog, Vorwärts. Edi ..................... 76 82 . Kaki Nebel Passaw R Im 76 63 Woh. Brookltm ...... 67 45 scheint-nur« MS . «Pn, ................. msw ------------ T . Hub-i esührlr. Mägdel Turngemeinde ........ 75 91 « TM Nochester.R.Y 75. »i . W E Wolf Philodebdm Wände ............ 7527 . Mit-Die Esset-, Central, Bittg ..................... 75.18 . Normen R Dank-rat Boston 75.00 spulalspsustuksem R 1 n g e n. Her vnwc i g bt Si Frank EIN-et vom Aurora Turnvetein, Chiroqu Ue fiegte Joseph Jenerckscis vom seid-ek Verein m 35 Sesundeu M i dd l e w c i g bist Jolm Rai-»Ist vom Tetuonia Tumvemn in Chkxago besiegte Qscar Chlen vom Nord Cincin xmti Turnvekeict fLesterer wurde ver es« Weiter Weist-tät Chatl Tem gkseton von der Mauer Tut-»gemean iegte John Bogen vom Tentam-: T. s. von Thismx Zeit 4 Minuten 20 Sek. Lisht Veigbisk Fted Meer-barg Im entralikunwerem in Chimgo Kenteufchwingen - I. Eh Genuss Oemuniwkomöris cleveland - 2. Otto ;». Wedel. Gaudium-Vor ! wen-. Gesetan ; s. Ernst Musik«-, Manch-steh N. D. » Stafettenlauf. ! 1. Rad Einede Tuwvekeitu ! 2. Sozinlw Miit Taste-in Salt 1. Kanns Tity- Ue. 2. S ethisch-. Fuß te neun . l. ed Enge s. . D. zo- ................. 45,02 2· W see-, lle, chimgm 42.09 Au el user-. Fuß 1. Zier-et verspürte .................. 86,08 M Miste-« Brwtlytkm 36.08 Ieise-, Senkt-L kuts- w os I. W ,M, Sytacnfr. w os . - - i««.kjeesisspis«·i-å;a-fL-sp . W « - · . , R . » sg - » », Mel-. J . , «,«,,skx·xs-9«s,ki -(«·«i-) st·sg - E k-;.- , .«s .- « - I I fk — " :«s '. J kannsk Deren Sei-same- Løi Ins-M IT Oktroi-. Dess- Bock Ohr-d Ein-können Uraheztrf sitt-barg Wer. Isidor-HON Es s e b r gemttbetz Alecto-sog TMÆ arg Ists-W cmkcordinicetmimia Wink A Sermaniaissnvårti Respekt-II tnrnverein Witwen-kee Tun-M Ren-angehen Is ded Timäus-satt II Jesttps Rot-er g u gewett Demut-m saht-steh ils-mutet Was Tunwereim IIW Ewig-Vorwürfe Soäi ais-. Wie-Is Sü eite, JUNGE Tutndegikl St- Leim-. Tot-txt - . Seitwärts Cbimqo Inn-Liv- 3« Thurm-, Ja. Einem-taki ochsåuxr. Bundeer isconsin. Leb«tek-Convcnt. Deutsch-amerikanische: Letzng F ist Reis Yprt Z New York 28 Jus-: New York sieht im Zeichen der deutschen Feste s Nachdem die deutschen Sängyr sich? nich ihn-m glä-: zend verlaufen-Ean Ein Uersme kaum von der Mermer am Hudfon verabschiedet halten« lau-i gen bereits die neuen Gäste hier an. um an dem morgen vegmnrndrri 3?. Deutsch · amerikmiifchen Ledrertoaj theiizunelzmetk Nach der Kunst dies Wissenschan Eine Etappe Mich des anderen auf dem friedlich-en Trost-· riinqsmarsche deutsche-: Geistes und Wesens-. Zu dem Lebt-Magi- werden einige hundert Lehrer der deutschen Sprache hier set-warm um iibcr den Fortschritt in Unterricht Methode Forschung und andrer Lkngndis ihres Lgkiraedietes zu rbei-Wien Dzi kzcefige stjdtisckse st atö hat be reits vor einizer Risi: den Spezial lehret m an der- Wer-Si icheii Schulen Urlaub für den Lråirsrtgg gest-Ort und durch einen Reichs-is den der Schutt-am in sei-riet Letzte-i Sitaris gekaßj bas, werden auch die Lehrer an den fijdiischen Hochschuslen für die Dauer des Lehrertggez vom Un terricht befreit tmi den Fersen gen beiwohnen zu können. Ter Lehrer-sag findet unter Lei tung des Nationalm Deutsch-Ameri knnischen LehrerMMDeZ statt. im def fsen Spiie folgende Vermit- schen: Präsident Carl Otto Seinem-ich Baltimorex Vicevräsident Dr Moos o.elper New Vors; Scheine-Irr rl Engel-nimm Nil-wanke: ; . Schrift-führen Emil Manier Tin einnati; 2 Schriftführerim Im Mgkefr. Kikeriki-sen ferner-L . Karl Herzog New OW Ill- M iider fungiren Dr. idQ Fick, Ebr rinnati: Max Sriebsch Milwmckkr. und Rathilde Reck, Tinktur-roth " Die neue Steuer. Bestimmungen einer Ber lage unterhielten Endorntionen müssen zahle-. Der Präsident läßt durch Ort-desse ; not-r Aldrich genau erklären, tote l die Nettoskrofity von denen ein-e Steuer von zwei Prozent erhobe toerdeu foll, wenn sie mindestens Hätt-) oder mehr betragen, here net werdet müsse-. — Bertreer der Korporationen sind geht-tret sts erstes März eines jeden Jah res eise- genonen Bericht öder Einnahmen und Ausgaben ein-II reichem — Hohe Strafe feftnefedt Washin on, 26. Juni. Jn der gestrigen gis-ins des Senats unter breiteie Senator Aldrieh, der Vor sihende des Finonz - Eornrtes die einzelnen Bestimmungen der oon Prä sident Takt hefitrtvorteten Vorles zwecktz Erhebung einer Steuer oos 2 Prozent auf Netto - Einnahmen von Corporationen. Ei wurde beschlossen, sie tn derzornr eines von dem Finanz eonrite empfohlenen Amendementt drucken zu lassen. Wie bereits wit derholt berichtet worden ist, wird dieer Amendement empfehlen, do alle Cornorotionen, Aktien und auch Versicherten esellschafien, die mit Betriebs - ital organisirt worden sind, urn Profite zu ersie len von ihren Netto - Einnahmen toeun diese mindestens 35,000 oder mehr per Jahr sind, eine Steuer von 2 Prozent bezahlen ' sollen Die Netto - Einnahmen sol len m der Weise bestimmt werde-, daß von den Brutto - Einnahm während einer hettinrutten Zeitw die während dieser Zeit zur Urst tnng der nethitzen Untoftentt n-; digen Summen und nuckz f see tunc scr- segn- weiden sti- net dietfåezref eure-de Gäiellsthtgtbeeni Iti en dint wo n nd n o len Linien die r outsiehe ndeIosekt ttnd neidete S ulden bezahlt werden . " VII M Wts « Unf " werden. Solche disc rÆ» WM ZU Hi other kein. m- ost- esaoezayux W M der betreffenden Gefessqu ten. Alle Generationen odee andere Gesellschaften deren Rette Einnohcnen der Steuer m zwei Prozent unterworfen sind, sollen verpfliäztet sein« am 1. März eines jeden Jahres eine-n genauen S richt über ihre Einnahmen nnd Anss goben einst-reichen nnd unter Gib Ue Etkkärung abzugeben daß die in den Bericht gemachten Angaben richtig sind. Jn dem am l. März eines jeden Jahres einzuwichenden W müssen die folgenden Punkte angege ben sein: l- Yes-nennt - Summe der onr4 Hände des Jahres ausstebenden Aktien. die fiir das Betriebskapital bezahlt worden sind; z, Gessinmtsutntne der V;rs.s-ilschtungen; 3., Brutto - Ein nahmen während des Jahres aus allen Quellen und wenn die betref fende Gesellschaft unter den Geseden eines- fremden Landes incorporirt tot-com ist, dei lseiizmrntsurnme der Et,s:!3dik!er: ssp Geschäfwn in den Ists-singen Etextes oder Ion dem in den ernährt-km Erz-»Um san-gelegten Caxxthx 4., Gefsimmtiurntne der durch Dividenden erzrelter Einnah men; J» lsesjnemtfnntnre der Schul den: S. Gefaminglnmnie der während des Jahres erlittenen Verluste ein ich:ießlrj; solcher durch Feuer etc., fiir die lerne Versicherung bezahlt worden Est; T» Zinsen. die für Bonds oder andere Schulden bezahlt worden sind; Z» genaue Angabe betreffs der be zahlten Regierung-z- und Lotoklteus ern; 9., Netto - Einkommen noch Ab zug aller von dem Gesen anerkannten Ausgaben Solche Jahresberichte der Carporationen etc. rniiisen oon den von der Regierung für diesen Zweck ernannten Beamten dem Commissiir für Inlandsteuern in Washington auf Grund von til-erzeugenden Be meisen zu der Ansicht, daß die in den BerichiengemochnnAngaben denTbots lachen nicht entsprechen, so soll er das Recht hoben, regelrechte Inland Steueragenten mit der Prüfung der Geschäftsbiicher solcher Gesellschaften zu bestrafte-eigen oder die Vertreter der beziehentlichenCorporationen eventuell mit Hilfe der Gerichte vor-laden zu IaHetn um fie einem Verbiir zu unter werfen .Wenn wissentlich ialsche An Angaben gemacht werden« soll der Tommitsär das Recht haben. die Steuer uin 100 Prozent zu er hoben. Alle von dein Commissär für Jnlondfteuern auferlegten Abso ben rniifsen oor dem so. Juni eines jeden Jahres oon den Corporationen« Aktiengesellschaften etc. bezahlt wer den. Gesellschaften Corporationen, Firmen etc» die falsche Berichte ein teiehen oder sich weißem die Steuer zu bezahlen, follen zu einer Strafe oon nicht weniger als Upco und nicht nrebr als All-Do verurtheilt werden. Wenn irgend eine Person, die von dein Gelen dazu ermäM ist. wtsentlich falsche oder betril « fche Angaben mocht. lo toll er zu et eer Geldstrafe oon 81.000 oder zu Sefiingniß von nicht länger als etnenr Jaer oder zu beiden Strafen verur theilt werde-. Tosks Speziolbetscheft cis Urtheil Lt Fellette’e lu feiner Woche-schrift. - sldritd wurde unterstützt Mai-now Wisc» 2i5. Juni. Bun desfenator La Follette sagt in der deute erschienenen Nummer der von ihm her utsgegedenen Wochenichrift »La Fol lette’s Weelln« in einem Artikel, der »die von Tait Aldrich geleisteten Dienste« überschrieben ift, wörtlich fol gende-: »Die von dem Präsidenten dern Congreß nnlängft zugefgellte Botschaft iam zu einer sehr ungelegenen Zeit und diente keineswegs dem öffenilichen Jn teresse. Den fortschrittlied Gesinnten, die für das öffentliche Interesse den Kampf führen nnd es durchsehen wol len, daß die von der Partei gegebenen Versprechen gehalten werden, ware es von größerem Vortheil gewesen, wenn here Taft es fiir angemessen erachtet hätte, in feiner Spezialbotfchaft deut lich zu erklären, ob feiner Ansicht nach die von der Partei gegebenen Verspre chen dadurch eingedalten werden, daß man die Zolleaten erhöht, oder die be stehenden auch in dem neuen Tari geses beibehalt. Eine Thatsacde ersche t in der ganzen Lage iider jeden Zweifel er wiesen, nämlich, daß die Michdfi dem Eongreß gerade zu einer Zeit zugestelii wurde, als sie dern Entschluß sldrichs. die Einkommensteuer abzutdun und idrn bei dem Durchdringen der Tarifsl dill rnit ihren ganz anherordeniiichs M Zolliätzen gerade fo, wie er fie wollte, behilflich sein konnte·« Zu- cse seen-theilt Veriin, 28. Juni. Ins Hirsch-» derg, Schiesien, Dir-d gemeidei, da vom dortigen Schwurgericht des Wittwe Gäste schuldig befunden wurde, « Stiefiinder ideer Toch ier rot-Mist umgebracht sit haben. Sie wurde zum Tode verurtheilt Sitten in St. Beer « St. Peter-sing 28. Juni. In den ;riiit heute Morgen tun 8 Uhr zu Ende ; gangenen 24 Stunden tout gern fech « von Erkrankung-n san der c und dreißig W , LSJL Die »A- sests die klebe- W. Ists-I Ins- Iss Am CCIMW — Mist-it Rad den Zinshauitngen da- This resen sollen die Frauen nur .ein schritten und ein Echo« fein. wenig Iie Cosiiiirtinnen als die Dienerin oen des Manne-L Von dem Quarti ilict der Geburt an lind sie das Opfer ihres düsteren Schicksals: Die beriichtigte Beritiintmelung der Füße bereitet die triide Zukunft vor, die körperliche Bewegung wird dadur-« soit unmöglich« dir Leidesennvickd sung dintangcdalten und mit ihr turd dieSntfaltung des-Geists Jst sei-us ift ess, »ein schöner Anblic· zu trin: im übrigen bleibt die Frau die-kein selbst als Mutter noch. nnd darf kaum den Körper ihres ver ftordenen Kindes drriidren Es was . ern einige reisdudr Engländerinnem dir auf tin-en Fahr-tm durch EltimL dort der tragilchrn Tafeinsweiiis ddrä dichter des Himmeli To tin ergrif-» Leu wurden. daß iie-tlmtlriis"ti,i eine Bewegung einl-«iteten, dir emi- lim ,vaudlung der grausam-on alt-en edi ntsiiichdn Attirtmuungpu herbeiführen Soll. Unter dem Voriitz von Mes. Archidald Little entstand das Tit-st TfusHui. dir »Liga gegen du- llsomen · Füße". Ehe an eine moralische Be Ereiung der chinesischen Frau gedacht werden konnte. mußte es gelten. dies Körvewerltümmetungen zu verdinsl dera, die die Bewegungen erschweren ; und damit jede Art von Entwick-; lang. Jn einem soeben erschiene-sent Buche »Hu Fari- du Soleilstant«· gin ein smtrzdjiicher Kenner Chinas. » der sich unter dem Pseudonym Avezi s nes verbirgt, eine interessante Schil derung von dem Wirken dieser Ce selllchait und ihren Erfolgen dei den« Fliinelen Bei den Rrichen wird dir Verstümmrlung der Füße durch Ums » wickelungen bewertitrlligt die von sachkundigen Spezialisten angelegt( und allmählich immer mehr ver-J schärft werden« Fumätdar aber sind» die Qualen. die die Mädchen armer! Eltern zu erdulden baden Der Fußj des Kindes wird in eine Holzfomu getrieben, dir so klein ist, daß die-« gewaltsam-s Zerstörung von Muskeln » und Zehen unter den gräßlichsten Schmerzen eintreten muß. ja in der Regel pflegt man große Steine als; dämmer zu brausen. um die For- s men an den Fuß tu treiben. Ein-ej Dame aus Shangdai, deren Welt-i nnug ou das chinesische Viertel grenzt, erzählte, wie sie allnächtlich die iommetnden Schmerzensschreie der Mädchen hörte, deren Füße maus verstümmeltr. Silber die VettreduiH sen der Liga gegen die kleinen Fußes wurden von den chinestnnen ohne segeiiterung begrüßt »Gewiß. eo wäre sedr gut, große-Füße zu halten« so antworteten sie, .e« wäre beauc mer,«aber Niemand würde uns dann als Dienerin annehmen« Die Liga gol- nun deiondere Adzeichen heraus-, die sichtbar aut der Brust getragen werden« und die Beiorgnisse der chi nesischen Eltern, die fürchteten ilire Töchter nicht mehr verkaufen zu ton nen, wurden durch die Gründung eines deirathsdundes befestigt ej sen männliche Glieder sich ver-pflich teten. nur Mädchen zu heirathen, Je ren Füße nicht verstümmelt sind. Jm März 1908 hielt die Liga in Ilion-Idol eine grosse Versammlung ad: wie ertolgwich die Arbeit des sundes gewesen ist« zeigt sich darin. das die Hälfte aller Idouen in Sltqngdai deute in der That ihre Füße der schmerzt-allen Umllamnuv rung entwunden habt-it Die Bewe gung dat in Peling ihr Echo und so sur die llnterftiihung des letter lichen Hofes gefunden: ein vor kur zem erschienettes Edilt verbietet ol len Beamten, die Füße ihrer »Mutter zu verstiinrmeln bei Strafe losortiger Istetung Mit der Adichassung der alten Tortur aber wächst ein neues Mech- chimätcdet Wir heran dos in der M mit der sklcwischen Unterwürfigkeit und der s « ternen Iedeiicktdeit idrer Mtter cum noch M san-in dat. Ueber die Exil-fah welche fünf Wchmloben vernichtete, wird noch berichtet: Die Explosion entwich in der Ab lbeiiunq für Oranaefiillunsg. Bahr fheinüch hatte sich durch Rettung in einem der Nohappqmte der Inhalt Mütter Es ist aber mich möglich, das Gase durch Jnflnnmtion zur cMndung gekommen find und sann die mit Spirituz gefüllten Iro ; sen quwaratk sowie den Trockens . ask-nah in denn die fertige Gram-t ! M uag getrocknet wird, zu- Skyro Ision Mit-acht W. Die-se war so ; stark, daß sämmtliche Räder-scheiden jin der Umgegend Her-sprangen Die Ischuns des Feuers wurde dadurch sehr erschwert daß es der Feueavchr wesen der Gefahr weiterer Explosio nen unsn lich war, nahe heranzu Ioenrnen »so flog noch längere Zeit nach der ersten Aphis-In eingroßer :sspieimttessei in die Luft. Der Mate sånllchcden M bedeutend doch kann der Betrieb speise-führt werden Dis Instit-emsig nach-die Ersten-m in der mn Minnnesbensebei Ge- chze gelegenen Fabrik wurde nieste-weit ver-spürt Ja den angrenzenden Orf ,chqstrn war der dynnernde Schlas eh zu Wen, und die W .Weu wies-ei ein-m Sinsheim-« . J-. . , « ««F-FMVFE«-ej : TOeictsthe Inst- kiss sitt-I stier. die Mheilug Isl- ihm viel u tin — III sit setqu set-It me i Einzelne Sottinaer serzte Ovie - Magister Gerold 1413 tin-o l415) ek jlongten durch ihre Geschicklichkeit ! einen solchen Rus, daß Fürstltchteiten isie zu sich entbotem und daß lus -märtige her-einsamen, um Rath file ihre tranken Angehörigen zu holen oder selbst Heilung zu finden Eine befinde meinstqu schickte uns-in mehr schlau als meinchensrenndlich einen Mann wohl achtzig Kilometer ioeiter nach Göttingen, damit er dort aui Iudsah untersucht werdet Sei nen Empsehlungsbries niukth er ver sönlich dem göttinqischen Stadtrathe abgeben: ein unbegreifliaws Verfah ren- do man tonii die ersehen-km vom Verkehre mit ’der Aiiiiisnioelt streng .ibioiiderte. ja sur reibt-Jun siihig und büraerlich todt ansah. Die iordtvaiirenden Fehden gaben den Wuiidarzten reichlich zu thun. Jn den ersten Jahren idee- stinss yehnten Jahrhundert nahm dick-Stadt Göttingen lebhast an den Kann-sen gegen denErzbischos van Main-; theil, deren Schauplah im heutigen Süd hannoder. aus dem Eichsseide und in Dksim lag. Mancher Bürger trug Haut und Gesundheit dabei zuMarb te. Besonders bei SieBoldehausen seite es UM und Hos) Wunden aber auch bei Puder-stirbt und dein be nachbarten Obernseld unter den Sleickyn und unter den Plesse, bei Freden (utitveit Alfelw und bei der Sababurg im Netnbardswalde Der stiidtische Ehirurg, der die Verwunde ten zu behandeln hatte, hieß Hec mann (verniuthlich Beterer mit Za milieiiiianien). Bei seiner Anstellung hatte ihm der Rath Freiheit von bürgerlichen Lasten und icihrlich sechs Ellen Tuch zur Kleidung versprochen, aber keine srste Besoldung in barem Gelde. Er wäre darum berechtigt ge wesen, sich jeden einzelnen Dienst oder wenigstens jeden einzelnenKrans ten nach dein iiblichen Preise bezah len zu lassen· Jn dieser Hossnuni täuschte er sich, es war vergeblich da er eine genaue Rechnung ausstellte. sur Erklärung seiner Preise sei be merkt, daß eine Mart vier Ferdinae galt. und daß sieben Fett-mai da mals sechs- Oulden ioerth waren Ein Hulden bedeutete aber das Vierfac eines heutigen ZweimaekstückeC denn der Sattel des Stabiliaunrmannesv kostete. um einige Einzelheiten blind herauszngreisen nicht mehr als givei » dinge, der Mankl eines Söldners aurn anderthalb, siir eine Mark konnte man vier Ellen seinen slans dckschen Tische erstehen, siir siins bis acht Mart ein Reitpferd Jin Verglei che dazu ist die Rechnung des Wund arzbes nicht unbillig. Im theuerlten berechnete er diese bandlung eines Leims. den der Bolzen einer Armbrust unter demUus se getroffen hatte, die Spitze war s aus dem Nacken wieder herausge ) drangen; ebenso hoch (aus einstian s daverthete der chirurg seine Benuis Zungen bei einem Schusse durchs ’e, und bei der sdveren Berlesung der M durch einen Holzspfrtter. der beim Ibseieern ein-s Geschüdrc von einer Diele losgerislen 'war. Selbst nach den Fortschritten der-Neu geit würde die Heilung dieser drei Fälle ungewöhnliche Geduld und Sorgsamkeit des Arztes erfordern Für die Behandlung der tiieistenVers mindeten verlangte Herinann einen Ietding Merkwürdig ost warten die äußeren Gliedmaßen ver-kenn das hängt offenbar mit der Beschaffenheit und Größe der Schußtoasfen, der Schilde, Bangen Eisenhauben und Handschuhe zusammen. EinsacheBiirs er mußten ohne Harnisch und Hand schuhe ausziehen manchem wird ed an jedem Schuhegeselzlt haben. Die fanmmtchen yemsunoungen aufzuzählen, würde zu weit kühnen Die Stadt bezahlte dem Arzte bloß ein Drittel feiner Forderungen und fchenkte feinem Gehilfen ein Trink geld: mehrere Ansstellungen in der Rechnung waren durch ein hinzqu fügteg »Nota« beanstandet Man ing eben ganz fchematifch und will üklich vor und gewährte dein Arzte keine größere Summe, als feine Vor gänger in weniger kriegerifchen Zei ten empfangen hatten. Jn den beiden folgenden Jahren, in denen der-Krieg artdauerte, ftand fich Hermann noch schlechten Vielleicht hatte er bei feinen deilverfuchen nicht immer falche Cr folge, nie man fie erwartete Ein Bürger, dem der Fuß zerfchmettert war, und den dermann anfangs be handelt hatte, begab sich nachher i·« die sur des Baders, und wurde von diesem geheilt. Bald darauf glückte es einem Arzte, »den erfchiiiterten Ruf feines Standes wiederherzustellen Dem an der Pest erkrankten Stadt« hauptmansp Ordemar von Boden haufen, hle et auf durch verschiedene sii n und Fliiffigteiten feondimens W d 's et aqua), die der Apothe Jer nach feiner Anweisung zubereitet hatte. - trag wandernder-ins deine Last, Und iibe fleißig dich im Lachens M du an dir nicht Freude haft — die Oele wird dzåiicht Feeude Ins III-Its PG tm Zeigt-«