GLlJVER«’s OWNER Neue Schnhcl Während der letzten Woche erhielten wir meh rere Sendungen von den leistnugsfiihigsten nnd neuesten Schnheu die jemals- naeh Grund Jislaud gebracht wurden nnd verkaufen dieselben zu den niedrigen Preisen die unseren Laden beriihrnt machten. Wir werden keine schlecht gemachten ,,Spezial-Verkiiufe« im Hause haben, denn jeder Schuh der diesen Laden verläßt ums-; von solideru Leder, und zuverlässig sein iu Bezug ans Dauer haftigkeit. Douglas Schuhe sur Männer-, welthekannt als die besten Schuhe die Geld kaufen kann zu s3.00, s3.50, 35.00 U und Dumksz Schuhe für Frauen, der schön ste un leistungsfähigste Schuh im Markt in den neuesten Mustern, 82.25 bis zu 84.00 Unsere neuen Schulschuhe für Knaben über dauern irgend einen anderen Schuh im Markt. Keine Schuhe mit Papp-Sohlcn, sondern Schuhe von solidem Leder, die halten nnd dem Käufer sei nes Geldes-Werth geben. Gemacht von starkem Leder über die neuen feschen Leisten, 82.00 und 82.50 li. li. SUWER co. ;,i—-Z-—OJ W Anstrieh Farben E für innere Fußboden. Trocknen hart Sehr schön, haltbar, säh u. elastisch. über Nacht. . Fertig zum Gebrauch — Jn sechs Schattirungen L HEIIIIIKE sc- cc. . L Friich getöteter Kassee jeden Tas; Neuer Thee, Gewürze jeder Art, Backpulver. Japanische und orientalische Waaren Reisstroh- Vorhänge, Bambus Borhänge nnd Veranda- Schirme, Wandschirme u s. w. Wanken abgeliefert Japan Tee öc Cassee Ce. III befl. s. sinke. Wenn sen FOR-, Jud. Bos. Ist sit IWen n bösem-heim. Ia VI U steif Ins es beist- IM derbe ich etsen sum se Inst-sitt ein WMM MI, leu- Iosp del-ne Ug ten zu . Des-at e Un tet ntst Inw. eilst u X s. Wlmne. Re- Vo sitt . W Ente Dis-sey Mel-i « « lieu te. se eu Blip nnd Lis. III- Inten seist muss ce. .,III so LZ OUO Derselbe ist Ne « t nmente, cause-M ke. , Its instit-it et Häuser n gute Fermen - lenketsiväked Zitäes sey-ai- ian u « b Gute; Arbeits Schuhe E Männer Der Mann der Pier her kommt für eine Arbeitsfchuhe erhält den be es Schuh den sein «eld irgendwo taufen kann. Wir haben den be sten Pflugschuh der gema twerden kann enn Sie dauerhaf te, he ueme Arbeits Schu e wollen zum rechten Preis, kommt u uns, wir können l«,-uch zufriedensiek llkclfllk s IMM. set-I mit site sma. ferbetüchtern hiermit zur Nachricht, daß mein Vollblut Percherans Hengst PlkANlc I- Jahre alt, 1750 ki schioer, während dieser Saifon auf meiner Form. 5 Meilen iüdöstL von der Stadt zur Deckung von Stuten bereit steht. Preis Ostw 33—4(.I DICK NlBTPBLDT. Nach 42iöbrtger Gefangenschaft Ein merkwürdiger Zuchthiiusler ist dieser Tage in Italien, nach 42jiihri er Gefangenschaft, durch die könig che Gnade der Freiheit zurückgegeben worden. Er führt den ominösen Na men Di Ventura (von Abenteuer), stammt aus dem Abruzzendorf Cahi tignano (Provinz Aquila) und hat jetzt 86 Lebensjahre hinter fich. Wegen Raubmordeb war er im März 1865 vom römischen Gericht zum Tode ber urtheilt und nach Brarciano geführt worden, um dort enthauptet zu wer den. Sein haupt lag schon unter der Guillottne. und der Verbrecher hatte mit dem Leben abgeschlossen, da ge schah ein Wunder: das llbeil tatn tich herunter, toie lehr r Scharf richter sich auch bemühte, es in Bewe gun zu sehen. Das versammelte Voll erklarte das Nichtherabfallen des Vei les für ein Wunder und verlangte die Begnadigung des Sünders; und die piipstltche Regierung zögerte nicht, der Stimme des Vollet stattzugeben. Andern-g then-seither Ochse-sey Unter den Plagen, welche der Menschheit das Leben sauer machen, ist der Rheumatiss muö eine der schlimmsten »Ich habe über 2 -ahre daran aelitten,« iat He. Nolland -urri;, ein Polizist in en West, Fla. .Manchmal setzte er sich in meinen Knieeti iest und lähtnte mich to, das ich fast nicht laufen konnte. zu anderen etten war er in meinen Füßen und Zudem odaß ich· nicht im Stande war, ienii zu thun. Eines Abends. als ich große Schmerzen hatte und aänzlich gelähmt war, ging meine Frau zur hiesigen Apothete und kam mit einer Flasche Chaniberlaini SchmerzeitsBaliam zurück Ich wurde damit eingerieben und tand, daß die Schmerzen während der Nacht ganz fort gegangen waren. Jchiuhr fort, denselben etroai länger als U Tage zu gebrauchen und tand, daß er den Rheumatidmus tarttrteb. Ah habe seit über drei Monaten seine-Plage mehr mit jener Krankheit gehabt.' Zu ver tauien in allen Apothelen Deutsch und deutlich. Der Rittergutspächter Hante aus Tan hardt bei Kölleda, Provinz Sachsen, erließ im »Will. Anzeigee« folgende Erklärung: »hierdurch erkläre ich je dem Jnteressenten, daß an Sonn- und stragen weder ich, noch meine Beam en fiir irgend jemand, und sei es selbst ein Minister, zu sprechen sind. Gleich zeitig bitte ich, bei Briefausschriften an mich den albernen Titel »Amtinann« sowie das noch einfältigen «Wohlges boten« oder «hochtophlgebaren« weg zulassen. Jch betrachte lehteret als beraltete und erbärmliche Kriecheret und nehme solche We nicht an.« Uedt sei-ei arti den Ren-statist Staate-. Wenn irgend jemand an den Eigenschasten von Folerjs Kidney Eure zweifelt, braucht er nur verwiesen zu werden an bru. Alt-in p. Sttmpsan von Willtnrantic, Conn» wei er, nachdem er satt alle Hoffnung der Wieder r stellun verloren hatte dem- Fehlschla en sa vieler Zeitmitieh schließlich Fdlerfi idney Eure versuchte,rvas gerade war was er brauch te, rote er sagt, da mer Flas en ihn hetlten. Er ist jeyt ganz gesund und ret von all den Leiden, verursacht durch akute Rierenleiden. W. B. Dinger-an. Die Nußböurne der Erde könnten der gesamrnten Menschheit das ganze Jahr über die nöthige Nahrung liefern. Jn Brasilien ist die Nuß ernte so ungeheuer groß, daß jährlich Tausende von Tonnen der nahrhaften Kernfrüchte weggeworfen werden. Ihm für unsere Landes-. Wir sind erfreut anzutündtgem daß Fo leis Haney « Tat sitt Huften, Erkåltun en und Lungenleiden nicht von dem natiana en ·Pure add and Deus Larv- detrassen wird, da es eine D iate oder andere schadl« Drdsuen enthä t und Irr ern-schien ei I sicheres eilrnlttel sür sinder und Ort-ach sene. . V. Ananias-, stadtapothetr. Die sahn aus den Rtgi desirderte tm hre 1906 183,917 agiere mit "gen, was einen winn von M,1 ersah. Das verhältnis der Setrtebstosten u den Einnahmen stellte Ich aus 47 Pio zen . standest-tw- Qattb thaten and Vlaeedoassttteh Es wird w cheinl keine Medi näher gestelt ans wel man tuned-Es se rem ertrauen verläßt, als C erlatn’s Kaltk-,chileta-unddtarr ie- tttel. säh rend des Wassadrdun em, seit ei tut Gebrauch ist, dte Leute erfahren, das ei das eine ittel ts, erreichet nle versagt Uit Lasset ver-seht und versüßt ist ei an « neh- etnzunehmen. Zu verkausen sei a en -.,-«. , J-— t-— Mischter Drucker !—Dbeel dun unsere Baute hen schun en Lat junge HinkeL wag in en bar Woche gut sen for d'r Markt zu nemme. Sell bezahlt sich, beiohs die Springhiniel bringe en guter Preis. In friehere Zeite hot mer selte vor Mai junge Hintel gesebne, bekohö die alte Dinkel sen net frieh glucksig worre un dun ere Maschin, was Oier ausbricht, hat mer nix gewißt. Alleweil tann mer die bötzig Gluck —- ewe so en Maschin — een ge Zeit im Jahr, im Winter so wohl, wie im Summen fede, un wann dann die Junge rauziumme, da hat mer en Einrichting —- en Bruder heeße se’s —- wo mer se kann schee warm lte. Ernig ebbet tann fellerweg H unge hinkel rebse, wann er en klee . bissel Achiing gebt. Uftohrs koscht so en Maschin ebbet un es is wie mit alle annere Sache: die billigste sen allfort die theierste, weil se net viel werth sen· Da is d’r Den driwe am Berg. Er is so was mer en Diftler heeßt un kann schier eenig ebbes mache· Jm letschte Winter is er drum drangange un bot ah so en hölzi e Gluck —- er bot es en Jntubehter T eße —- ufgebaut. Er bot mir des sing gewiese un explehnt, wie es schafft. Die Gluck is mit ere Lamp warm gehalte wartet Er bot dann ah zwölf DuVed Oier neigedlzu, die Lamp drunner gestellt un war ichubr, daß in ebaut zwanzig Dag meh wie en hunnert Bibies hauö wäre. Verleicht wäre ab, wann alles gut gange wär. Awer er hat scheint’s ver gesse, die Lamp zu fille un am Morge vum zehnte Tag war die Lamp aus. Es war selle Nacht arig kalt geweßt un die Oier ware gefrore. Des- hat mol selle Hätching gesetteit. Er hot en bar Qier ufgemacht un se ware grad weit genug gebricht, daß mer se zu nix meh hat brauche kenne, exept den Sau Zit tere. En bar Tag druf bot er’s noch emol browiri mit zwölf Dutzed Es is wieder en Zeit lang recht gut gange, bis so ebaut drei Tag eb die Bibies hätte rat-stumme selle. Dei-mal war die Larnp zu hoch gedreht un hat zu . viel Stiebm gerebst, so daß des Tere rneter in d’r Bax schier 250 Grad his gewiese hoi un die Oier all gebroie ware. Do hat d’r hen geslucht wie en Tert un er hat die Ax genurnme un die Mai-bin zu huddle un Fese verschlage. »Zum henier mit all dem neimodig Zeit-P bot et seicht l Bor zwee Woche hot er mir Wort geschickt, ich sot nnr Sundng zu ihm nitver tumme« er todt mir mol ebbet : weise. Jch bin ah hie un ich hab grad gesehne, daß er ebbet hei, wag ihn pliest, beiohj er hoi en breeier Grin ; ufgehai. »Nun iurnm,« hoi er gesahi, »ich will Dir mol mei allerneiesier Jn iubehier weise. Du kannst Dich dann itverzeige, daß ich recht gehabt hab, wie ich gesahihab, daß d’r ali Weg allsori noch d’r beschi wär.« —- Er hoi mich dann an sei hinieistall gefiehri un dori ware swee mächtige Teriieshenne, en jede mit dreißig muntere Bibies. — «Wie d'r Deihenier hoschi Du des ser tig gebrochi·i« hab ich ihn gefrogi. — ,,Jo, gell do guckschi!«- segt er. »Ich kann Dir sage, sell hoi Studieret ge nunnne. Daß so en großer Teriie stoeernol so viel Oier briehe kann. wie en get-sehnlich Hinbl, weeß en Jeder. Atoer d’r Brut-del war, se hocke zu mache· Do hab ich een Dag den alie Dscharlie gesehne, wie er erpe ferchier lich gesoffe war. Er war higxsalle un hoi net rneh usstehe kenne; is mir us eemol en Licht ufgangr. Ich hab wee große Neschier gefixi un in Jedes ißig Oier edhu. Dann ha ich nrei Teriiet ge lt un hab ihne Wins iie eigeschiiii, bis se nei rneh hen siehe kenne« dann hab se um die Oier ge hocki «nn se sen u ohrs ah schee dras eblieivr. Jeder ørge un Owed hab fch ihne ihr Medisen gen-e un wie gni se iit Dust- gedbu . de- ptviii bei se alle eeni vun d Oiet ausgebriehi . Wie die Junge hqus ware, do n die Tertirt see Whiiiie meh e auchi. Wie Du sehnfi, iende se ie Meene, wie en gute Mutter. Dei sehst viel Baiier un ich brauch ten Bruders Sack« do hab ich alleweil schun wieder ggee cke un bit nächste Sundag is i us. Geh mir we mit d’r ver doilie neimodige Kram. sag’s noch empl, daß d’r ali Weg d'r beschi is. Jch hab genug ninbehier un ich sann noch vun Glitt age, daß mir dornoli nei des hau- runnergebrenni ist« Ich hab juschi gegucki, gehorchi un estauni. Wenn ichs nei lelweri ge ehne hät, bät ich beidschiniö nei glahbe, daß so ebbet häppne kennt. D'r Hansjörg -------- s- Ost-— III-WIT Gctahr Laufen In ts leicht-is sehst-I VII-reines Bla O s CMO sitt sssssssssssssssssssss III-I OIZM s this-« z ss Di- Ausg- W Hamburger tropkca Indi- Uc Its-O- hmsqu , III Its sitt nistsnh IWI Kartoffeln wurdenehedem in Westirland als Umlaufmittel de nudt » hypodermische Ein spritungen wurdenoonMa fendie erfunden. · Die New Yorler Un iergrundbahn beförderteirn Fabre MS 45.000,000 Personen. Ei öderge lommenindernördsi lichen Polarqegend weder so zahlreich noch so umfangreich vor, wie in der südlichenx sie find in der ersteren aber sen-ähnlich höher und wegen ihrer appeln und Zacken auch schöner. Von der Sonne bestrahlt, erscheinen sie oft wie glänzende Feenpaliiste Jn Jtalien isieöverbotem einen Brunnen in geringerer Entfer- i nung als 100 Yardg von einem Fried- « hofe anzulegen Jn Oefterreich und Frankreich ist dafür sogar die doppelte ! Entfernung vorgeschrieben was ver nllgemeinert als unnöthig gelten kann, ( da es viel auf die Lage der Friedhofe, die Tiefe der Gräber und auf die Art des Bodens ankommt, ob von einem Friedhofe eine Verschlechterung deg · (Brunnen- ) Wassers zu befürchten ist oder nicht. « Neues Heilmittel für Bruch » Im Alleinme sowie-. ist-er derer « Mir-d flr led- Ierfn m »Im Ieise IIM. insmlslsdft Ist-t- Ielae III-Im Irr-imm- nee neue-e - W miser Its gesin sucht-Idee —- fllr M sram im sinds bete-stets IsmpkusanW NIIMDWUYMU Ums-dars Mw bade eine sonmmn r endwa M« « M Mit-»F sl t, welchew den Kauz Maul-folgt undn Its. sum-. In Inst imm nn- c. s. Ums-. and ils den Bin-kannan des Amme anhebt ohne im tell-en oder Schwur-I m dem-lachen Iud lpllel lot-last als viele aewodnllche Bruch Unser M bebe sen Juli lo nledrl ges-Ob solt Jeder-ana. relo oder arm lle lau en lam intd lo stimme lle absolut NO mache llt auf ( Im- seulluus—-l0lele ils Tuch-Uhr les til-, and neun lle Eos nicht mlmdenlum olcki le zuru, und l0 leimt Euch ohne Wellen ld edu- zurück Dleo lll dle aulklcs erte· dle le von elnem Bruch Spalt lllltn um«-It made- Dis Bat-lex oder sa mt ans-leben- Vllraer m m Max das werben »M. Isl- lsag dlslk solle Ima- Oe l e elbe —- l- r cplol ul kas. Uhu ein hervorragen wisset-Illust- vol-. when-l usw Ia Jst-ell werdens sc lltt feste les-J man wes und volle las-m se ist-m qui ls Ase te Optimum- m ma. Il lll lebt lelcl m neuen pay aul und lelt unt Iltd Inder-e over am umla. Ja ver am national an- ce ich als-l dal- lss llett e lOlltslll Oder M erlernt an unl- hält es alt-solt saus- sl 0 ln mlsm Stelle-s Er mich-l Zins Dlltte ela wlklllcet a sen-lallt- lllekll n dle ans-u leiden, pl- swol Osti- ·sck tun lauft-n unt-i losem Cl- voll-de esl et als bo num-. Mel- MO mä l« nnd alckts sw Fratzen Mesosxrl meldsles Jst n.« seu- imdallce heil-tot III ten-l n all-. ausladen lMlFeuW mlels l a Eil-la le. nnd l ME- cuti sum Ins Mut-us hellen la , Inl- sad Its-m von Leut-u, dle · ver Eftka sinds-d mtlll stumm sum sls Fisch-l m L unmit- Dem- allei enden tmlese-lässt ÆM Hast elnu m es Adel-still su vgl-l Des I. CM MICM IV- IIMs M L T it Sagenaw ist die kinzigpfe die eine Central-Sturme hat als Ausdehnungsi und Stufe-Hei tet und als solche nur von dieser Firma fabrizirt wird Preise 12—---24 Fuß.».20c per Fuß 26«-5() Fuß....22c per Fuß Juli-i U. von steck-U Boot-sieh Nein-. kmcvskw Bestauration nnd Härten-ei . . . . . . UBNKT scllllljz Cigenthümen l U Uns see-I stets-. Iteguliite Mahlzeiten 25,cents.——sküh tück von Morgens 6 bis 10 Uhr; Mit sgesien von U bis is Uhr —- Abend ksseu von 5 bis t) Uhr. Außerdem Rahlzeiteu zu jeder Tages- und Nacht Heit zu Preisen, je mich der Bestellung pon we und Use an aufwärts. Kommt vIeteia nnd besucht mich. Fahr-plan. Grund Jst-nd, Neb. Eine-la, Dem-eh Omabey heima, Extra o, Butte, t. viepr Vorstand, tanqu its-, Salt Lake Sen-. St. Lom- San Ist-nettes und alle Punkte and alte Punkte Oft und Süd. West Züge geben wie folgt: k«.O· Lobi-Grati, Ist-att. ROHR-O tflsbctnks Muth-, fix-Js, « »ou- CL Jos, tu« Jus Hin-Cz c lsw Nachm rpc ten u . u I u , sinke-, ·e«i:?t«0«-ad«n«ufs « J BUT-TM i Ikesitsuttb Entei, Ost-. Ita i leg est-, Os- t, Ce. die-i. Ass. ; cito. St. seis, C inso, tm- 9 U RGO-· oet n. ssskte die, Dei-, a· fu« j Lust-Israeh,t it , seitde- - n« U St. Tot-te uns Rest-L Exe. i TM I«.. seitab-Zieh Tät-ed ts t. Deus-Z Is- , et s. senkt-, , . L les-,0Vattc, ask-oh Int- .«1« act-' and I. kac. sitts- Tini-ft Iti. s le U Io. 48 IM keck-II Qlaty Os- III Null-ins chetc can, CCtIe tret a Mtchssgem Vtlleu verkauft und sont e seödtz as this-It eise- Usakt tu des sent-iste- cuten I I III sue-us « It I Ist sc states nicht Senat-II Und Itst Init tspn Brot-a sc-. sc I ei, Zeittssellis, tate- sss stsete sprecht methtstu thes. Its-sc, Ist-I Ort-d sclasd oder I. sr Use ts samt Its-stets Ist-t, Dish, Rei. sum gute-costs Coatcaitsr mdszxi Beuiithketten aller Akt im Con tkskt und zur besten Zufriedenheit des Auftcsggebets ausgeführt slle Bauten groß und klein. Aufträge bitte gefi. in hehnke’s Eifenwnteuhsadlung zu lassen. FADDEE 8 UAIPUITVSOK UOKSL Toll-Alls Whmkzßräud Olldkkkheßkzk Atti Mc FI.IZ.«» IKAID ÅSKWW Itsttasosriow Mi« OTTO-IS YOU SUV »aus-UND Sy IIAIMMN 0005.c0. Ductus-Wes « Unverduustkhkeit leldes II Ist ein »Es-pu- III Im II cis-exkl u Ost Inn aussen Ikn nslHIQe aI d che- ssn III-gute eins lpesksices set-e dit est die Ins Ist is ki tief-se VI. ; tot-pas ..e!tvsts es »Ist-Je o o Ilout zwe. qu tu d I II di C »Ist-su- Ino stut swa Ell-W tin-Amt km ord« bis-M Erfolge lese-: sue- slu ist« IIRIMR tun inte- Lebt nttsm cui-M ts- esse-IF us II übers-It en MOIM stund-s tu- III s kd Isi- Intu ses so tspsedles sk. at Dr. shoop’s Restorative. THEC Essa Iisssirt III dem-Gluts- III-Ists«