Image provided by: University of Nebraska-Lincoln Libraries, Lincoln, NE
About Nebraska Staats-Anzeiger und Herold. (Grand Island, Nebraska) 1901-1918 | View Entire Issue (Feb. 2, 1906)
W Eise Ists-f Mble aus denkt Knos- it tcv to thsosr. M s boMc or com-non gis-s with your j Wind let it stand t·»enty-iouk hour-; s; ) Wkll ck II tllak todte-ts- -.. undultby sond tion of the Us ncysz If lt stun youk tin-n it is evident-o of klei ney traut-tu too frsqueot deckt-c to pas- lt or pcln in the back is also Wink pfcol Mal the kjdnoys Alls diss sskm out of order Ihst to po. Wo l- comiort In the knowledgo so site-u Sprosse-C rhat Dr. stumm-D Swamp IM. the Frost kidney kcmedy fulfllls every Ihrr ln cui-ins rheumatjsm. pain ln the M. Many-. liver. Mache-s and every part CI the urlnaty passe-ge. lt co.7ects tnabtlity to hold wttcr and scatding pain in pas-ins it. erbed eilst-te following use ol Kaum-. seine-or wer. and overcomes that renlee thy of being oompelled ro go often Carlos the day, and to get up many time kthe trägt-L The mild and the entn ekkect ol swamp-Um is soo WM lt starr-is the hlgbcst for its won dvrful eures of the most disk-Mel case-. U yet-need s medic-ine- you should ve the best· seid by denswa ir- 500. meist. ein-. You may have a sample bottle of this wuäeklul discover-) M I book that tells " . tnoke about it. both sent i s · old-ohneh- ikee by mail. » «· » M Dr. Kilmek se Hauses-upon co» Zinsherr-now N. Y. Whon writing men Ioo reach-g this genas-on- oilek tu this paper-. s l . Don’t make an tatska but- remove bok the name-, MPBOMH Dr. Kil-i mosz swamp-Eva and the address-, - Dinges-www N. Y» ou ever-I dort-lo. Eine Firma existirt in L o n d o n , welche seit ihrem 50jöh rigen Bestehen keine einzige ihrer zahl reichen Schuldforderungen »in den Ka min zu schreiben« brauchte. M it G o l d durchwirkte und ge säumte Taschentücher pflegten in alter Zeit in England junge Damen isspcen Freunden zu schenken, die sie als Lie beszeichen in ihren Hüten trugen. J n Wie n waren im Jahre 190:«; U,917 freie, 3904 handwerksmäßige und 2470 konzesswnirte, ferner 1264 sonstige erwerbsteuerpflichtige Gewerbe nnd Unternehmungen angemeldet Lord Templemore, der mWetter des britischen Qberhauses,« saß 28 Jahre lang in dieser Körperschaft, ehe er seine »Jungsernrede" vom Sta pel ließ, die im Ganzen aus 21 Wör tern bestand. Viele chinesische Chri st e n haben ihre Geschäfte zu Hause ausgegeben und sich im Transvaal nie dergelassen, um als Evangelisten unter Hm dortigen 40,000 chinesischen Kulis Wen zu können. Feindin-. Alle Instrenguugen ein besseres Heilmit tel für Hutten, Erkälmngen und Lunge-stei den als Foley’6 Honen and Tat zu finden, schlu en fehl. Es macht den Huften aufhö ren, eilt die Lungen nnd verhütet die gefähr lichen Resultate einer Ertältung J. N. Patieriom !iajhula, sonni. schreibt: »Besten Winter zog ich mir eine schlimme Eriältung der Lungen zu und versuchte zum Mindeften ein halbes Dutzend der angezeigten Hinten medizinen nnd ließ mich auch noch non zwei Retzien m Behandlung nehmen, ohne jedoch besser zu werden. Ein Freund empfahl mir oleyI boney and Tor nnd eine zweidriiiel - laiche meine mich. Ich halte es für die eer Hniten und Lungentnedizin der Welt. Zu haben in Tingmaii’s Stamm-Rhein chZuuY-» Its-«- Mur angewandt, um Diamanten von Glas oder Masse zu unterscheiden, da Dia mantenvkälter sind als die Substitute. An 3045 Meilen Ka n ä l e und an 4665 Meilen Flüsse hat Frankreich seit dem deutsch-fran Michal Kriege 8500,000,000 verans Die kleinste Schule im Königreich Sachsen dürfte sich in dem pogtländischen Orte Cottenheide befin den; sie zählt gegenwärtig nur zwölf Schüler. In S i a m gilt es als ein Zei chen von Höflichkeit, beim Begegnen einer Person die geballten Hände hoch net-halten und die Zunge herauszu en. Lieber todt als arm. är- Albany, N. Y., erschoß unlängst Frei-. Harlow seine Gattin, dann deren Lieblingshund nnd schließlich sich selbst, und zwar, wie aus einem hin terlatsenen Briefe ersichtlich ist, in Er füllung eines mit seiner Frau einge pangenen Selbstmordvertrages. Beide Eheleute waren etwa 50 Jahre alt. äu dein Brief erklärte Harlow daß , am und ohne Freunde, einem tran » Lebensabend entge ensehen und Wllv lieber sterben als n Elend ver W »Es-s « Ost-me Rückt-. Tiefes Leiden entsteht gewöhnlich durch Rbeumotismus der Muskeln und kamt durch Gebrauch von Chatttberlatns Patn inha, wes oder dreimal täglich, kuriert meiden Eie weben Stellen müssen bei tedegmahgem Gebrauche damit tüchtig eingerieben werden Gollt e das nicht helfen, dann erhält man so fortige Mahnung wenn man em Stück Fla M, des ein mai mtt Paiu Balm ange ktu tetmnde auf ic Stelle binden Ver MtbtiQ W. Buchheit W WITH Smin Liniment, entfernt alle JMWII oset homqrti en Buckel und bei Pferde-, Blntpa piths Oufgo - » Mist-, Gipsmewstinä em, Knie . VMLMLOH »Es-I i Mischter DruckerL-Nau sot es awer allrecht werte in unserm gute Pennsylvanien. Net juscht hen se in Fildelsi un in annere Bläh bei d’r letschte Lekschen die Rästelö traus geschmisse, sundern mir hen nau ah was se en Staats- Polizei heeße. sen Polismiinner hoch ufem GaulSe un usern AutomobiL was im Land rum reite un die Spitzbutoe sange, wann sie se kriege kenne. D’r deitsch Hannes hot mir gesaht, in Deitschland hätte se schun lang ebbes Somsortiges juscht net so großartig, weiks zu sei er Zeit noch kee so Deiselswa e gewe hät. Mer häi se dort die Schau armetei geheeße, oder ah Landjäger, awer net zu ver wechsle mit derre Landjäger. »Deine Landjäger?« srog ich. »Was d’r Dei henier is dann iell?« —- »O, jufchi G’spaß,« segt er. »Derre Landjäger heeße se drauß en Sort hartgeschmohite. breeigequetschtc WorschL was Du un ich net meh bei-T ;e Jst-tief ’ Nau aner oun d’r Staats-polizei. Des is, wie gesaht, ebbes Neies for uns. Schee gude se, die Buwe, uf ihre Gaul un Automolils, un iwerall gucke ihne die Mäd noh —- un ich den! wol, versiohle gucke se ah noch die Mäd. Bis do anne hen se awer noch net viel ge fange un es scheint, se sen mehner or namentel as wie juhsvolL sWann Jhr denkt, daß des noch unserm Pennh packer-Lah en Leibel is, dann besser loßt Jhr seller Satz aus). —- Bun Berks Caunty kurnmt schun en scheene Storie iwer so en Polis-Offiser hoch zu AutomobiL Er hot welle en Trämp einsauge, was in Redden ebbes gestohle g’hat hot un zur Stadt naus geflicht war. Wie d’r Triimp ihn hot kumme sehne, is er uf en großer Eil-bel bahm nufgeileddert, was grad am Turnpeit gestanne hat« So en Abg vum Gesey sehnt awer scharf. D’r : Polis hot sei Maschin grad beim Bahm aesiapvt un hot dem Trämv Macht« er soi ahgeblicklich runnerkummr. Seller hat awer gesaht, daß er wär grad dort nuf for en bissel frische Luft zu kriege. Er däi kee Schade, betohå es wäre iee Ebbel meh dort howe, Un weil es ihrn gut gefalle dat, wär er nei in d’r Hor rie for runner zu tumme. Des hoi den Polis verzernt un er hat den Trärnp angefchnauzt un ihm gedroht, daß er ihn runner hole dat, wann er net ahge blicklich sämt. Er is awer iufchi auss Jgeiacht warte. »Du besser lernst lledi « dere, eb Du fell dhun witt,« fegt d’r Trärnp Verdollt fei, do is d’r Polis vun seiner Maschin runner un ah merklich uf d’r Bahm gekleddert. D'r Triimp hat ihn en Weil geiiehsi un sich dann uf en langer Ast rausgeichaffi. Somhau is d’r Polis mit seirn Rock ihange gebliewe un hoi net meh weiter seien-it D't Trätnp awer is als weiter nans, bis sich d': Ast runner geboge hoi; dann hot er sich fahre lasse un is wie en Katz grad uf die Bee unne angelandi. Dann eenz, zwee, drei war er im Autornobil drin, hoi en bar Mel »wi,« Just gemacht un hoicht Du mich lgefehne war er fort. D’r Polis hat i Um Helf gekrische, awer es hai ihn Nie mand geheeri. Wie er sich endlich hoi Ilozschaffe kenne un uf d’r Bade ge kumme is, war d’r Trämp enihcm ebaut zehe Meile weit fort, un wie er i gesehne bot, daß er fehf war, bot et den IDeiselswaqe in en frifchgeplugt Feld ’neilabfe lossc, wo er stecke qebliewe ts Gr sekwert bot sich in d’r Busch aei drickt LFI war trieh wie drei Stunij x später, wie d’r Polts sei Maschin wie ’der gefunne bot. Awet d’r Ttämp ! hot ihm des Bensin tauslahfe lasse un ; do war d’r Truwel dann groß. En fbar Bautebuwe hen ihm geholfe, die fMaschin aus em Acker wieder uf d’t f Turnpeik schaffe un dann is Eener, for fgute Bezahling ufkohrs, in’s nächst sStädtel un hot en Kann voll Bensm ! geholt. Awer d’r Trämp is bis heit noch net vermischt warte un ich dent Cz net, daß fe ihn kriege —- ee werd si wol aus em Staat nausges afft hatvr.z En großer Kätfch hot un et Schau-z datmerei bis do anne, wie fchun »ge-; saht, noch net gemacht, un wann se beim Stiel bezahlt werte bäte. dann kennte fe net des Salz in d’r Supp verdiene. Jufcht een Kerl hat sich fange un mit em Automobtl in die Stadt bringe lossc. Do is es dann taus kumme, daß er gar ntx gedhu het, fun dem juscht ab empl hot fahre welle nfem Anton-edit Un worum soll ee es net kenne as en Sitter vun Penn uien. We Staat des-blei- det me freie psssei nf em Riesen-es sey es m W s- Ijepantjsep Geireidezüchtung. M m sum-ehste- sertw des stu W M m Kennst heute gibt es in allen Ländern, be sonders aber in Deutschland, eine statt liche Zahl von Landwirthen, die sich mit der Züchtung neuer Getreidesorten befassen. Sie erreichen dieses Ziel, in dem sie entweder durch ständige Aus wahl der besten Aehren und Körner eine Sorte mit vorzüglichern Eisen schaften erhalten, oder aber, indem sie zwei verschiedene Sorten miteinander treuzen. Die erste dieser Methoden ist schon mehrere tausend Jahre alt; sie war schon den alten Römern bekannt. So berichtet Columella, daß man, falls eine Sorte nicht mehr ertragrcich fei, schon auf dem Felde die besten Aehren auslesen und ihren Samen im nächsten Jahre fäen miisse. Wenn man so die Erträge gesteigert habe, sei es ange bracht, in spatern Jahren mit der Wurfschaufel das geerntete Getreide zu sondern, um die größten und schwersten Körner ausfindig zu machen, die man dann zur Weitersaat benußen müsse. Ein solches Verfahren niiße sehr und schilße vor dem Degeneriren. Die künstliche Kreuzung konnte man erst dann zur Erzielung neuer Sorten anwenden, als man iiber die Art der Fortpflanzung bei den Pflanzen un terrichtet war. Jn alter Zeit hielt man nämlich nach den Lehren des griechi schen Philosophen Aristoteleö die Fort pflanzung der Pflanzen fiir einen Er nährungsvorgang. Jrn Mittelalter glaubten einige, z. B. Caesalpim die Samenbildung sei eine Art Knospung, der Samen entspringe aus dem Mart. Als man durch die mühevollen und gäfsinnigen Arbeiten der beiden deut Gelehrten Catnerarius und Kod reuter die Staubfäden mit dem Pollen als das männliche und den Fruchtlnoi ten mit Griffel und Narbe als das weibliche Prinzip erkannt hatte und einsah, daß der Samen durch Vereini gung beider zustande kommt, da war es der englische Gärtner Knight, der 1787 diese Entdeckung praktisch aus nutzte. Er führte verschiedene Weizen und Erbsenlrenzungen aus und erzielte Sorten von hohem Kulturwerth Hier durch angespornt, bedienten sich bald viele seiner Landsleute dieser Methode. Jn Amerita wandte sie als erster an Arnold 1862, in Deutschland Beste horn 1870, in Frankreich Bilmorm 1873, in Rußland Bielawsli 1880, in holland Mansholt, Pitsch und Broe lerna 1886, in Oesterreich Banher 1898. Dem bedeutendsten deutschen Getreidezüchter, W. Rimpau-Schlan stedt, ist es gelungen, Weizen als Mut ter- mit Roggen als Baterpflanze zu ipaaren Aus dieser Kreuzung gin ein zProdUtt hervor, dessen Aehre der Flut terpflanze ähnlich fah, aber auch die Baterpflanze erkennen ließ. Die Elektrizität auf Schiffe-. Eine große Rolle spielt heutzutage die Elektrizität an Bord der Ozeanfchiffr. Den breitesten Raum und das weiteste Thätigteitsfeld hat man ihr an Bord des modernsten der Hamburger Riesen fchiffe. »Amerita," eingeräumt. Fänf große Dynamomaschinen, die 400 Pferdekräfte entwickeln, stehen im Ma fchinenraume des Schiffes. Diese Kraft wird zu Beleuchtungszwecken und zum Antrieb von mehr als 100 Moto ren benutzt· Von den elettrisch getrie benen Motoren dienen 19 der Lüf tungsanlagr. Die reine Luft wird durch Kanäle vom obersten Deck hinab gedrüctt und dann durch ein ganzes System von Kaniilen in alle Räume des Schifer vertheilt. Jnsolge dieses Lüftun Soerfahrenö fehlen die sonst geern lichen,schornsieinartigeanck ventilatoten auf der «Amerita« voll ständig. Elettrisch werden weiter die vier an Bord befindlichen Ehr-nieren drei für Gepiict und Ladung, einer sitt Personen —- betrieben. Die Kabinen find mit eleitrifchen Fußwärmern und Apparaten fin das heißrnachen der Brennfcheeren versehen. Eine außer ordentlich vielseitige Anwendung hat die Elettrizitiit in der Schiffåtüche ge funden, dort werden zwei Tellerwafch- « mafchinen, sechs Messerpußmafchinem Fleischhackmaschinen, Kaffeemühtem Teigknetmaschinen u. s. w. elettrisch betrieben. Endlich befinden sich noch die nöthigen Vorrichtungen für drahi lote Telegraphte, vier getrennte Tele phonanlagen fitr die Ne senden, fiir die Küche, fin den nautifchen und nie-schi nellen Schiffsbienst und für den Unter wafferschall-Apparat an Bord. Glas als Verband-eng. Dr. Aymard tritt in der englischen medizinischen Wochenschrist »Lancet" für die Verwendung von Glas als Ver sbandzeug ein. Er hat Versuche mit ganz gewöhnlichem Fensterglas ge macht, das an den Rändern abgeschni fen war. Die Glasplatte wurde mit Karbolöl eingerieben und dann auf die Wunde gelegt, die sehr rasch heilte, ohne eine Narbe n hinterlassen. Der Arzt »behauptet, ß fein Verfahren eine san-z bedeutende Ersparniß an Spitals iziehest dar-stelle und daß die Wunden I n der halben Zeit heilen als nach der Halten Art. Außerdem habe die Ver stvendun von Glas den großen Vor zug, da man die Wunden sehen und unter uchen könne, ohne den Verband zu If en. Häuser ans Lehtn bilden die von Ne rn bewohnte Stadt Bon Mu im ordweften des Mehl-att W , ««sp- . .- s. » — . . « »z-— Der Rahrnngswert eines Soda elf-rather Es ist allgemein bekannt, daß manche Speisen dem Kör per Fett, andere Muskeln geben, und wieder andere das System aufbauen und ihm Wärme zuführen Es ist ebenso unbestreitbar, daß die meisten Speisen eins oder mehrere dieser Elemente enthalten; aber wie viele giebt es, die wissen, daß keine Speise sie alle in so gleich mäßigem Verhältnis enthält als ein guter Soda Cracker? Der Ver. Staaten Regierungsberieht zeigt, daß Soda Crackers weniger Wasser enthalten, reichhaltiger an Mus kel- und Fettbestandteilen sind und einen viel höheren Prozentsatz von Gewebe bildenden und Wärme erzeugenden Eigenschaften enthalten, als irgend eine andere aus Mehl zubereitete Speise. Aus diesem Grunde sollten Uns-s- Sltcult den Hauptbestandteil jeder Mahlzeit bilden. Sie repräsen tieren das Allerbeste des Soda Crackers, — alle Güte und Nahrung-straft desselben wird direkt aus dem Backosen zum Consumenten gebracht in einer Verpackungsweise, welche die Crackers gegen Luft, Feuchiigleit und Staub sichert — und zu einem so geringen Preise, daß derselbe kaum nennenswert ist. MklONAL Mchlk cOMPANY erattige Zutun-. bietet costs sannst-staun- IIM des- deut schen stem- bespinnt-L Das statistifche Biireau des Handels depattements in Washington D. C» hat bezüglich des Handelsnerkehts zwi schen Lentschland und den Ver. Staa ten Zusammenstellungen gemacht, welche besonders mit Rücksicht auf die zwischen den beiden Regierungen hin sichtlich Abschlusses eines neuen Han delsabiommens schwebenden Negotia tionen von Interesse erscheinen. Der Handeln-erseht zwischen dens beiden Nationen repräsentirte im Fis kaljahr 1905 einen Werth von mehr als 8310,000,000. Davon kamen auf den amerikanischen Export nach Deutschland 8194,000,000, auf die Einfuhr aus Deutschland 8118«000, 000. Jn der Dekade, endend mit dem Fistatjahk 1905, hatte ver amerika nische Export nach Deutschland um 8102,000,000 zugenommen, die Ein fuhr aus Deutschland um 837,000,000. Deutschland nimmt den zweiten Plan im auswärtigen Handel der Ver. Staaten ein, sowohl was Aus-. wie Einfuhr anbelangt; nur England übertrifft die Ziffern. Die Einsuhrs Statistiten für 1905 erweisen, dasz Großbtitannien Waaren im Wettlze von 8176,000,000 nach den Ver. Staaten exportirte, Deutschland 8118, 000,000, Brasilien 8100,000,000, Frankreich 890,,,000000 Kuba M 000,000, Kanada 862,000,000. Die Ausfuhr der Ber. Staaten rangikte sich in folgender Weise: nach Großbritan nien M,000,000, Deutschland M,000,000, Kanada 8141,000,000, ranlreich N6,000,000, Niederlande ,000,000, China Lös,000,000« Ja pan M,000,000 und Mexilo Mk 000,000. Der Export nach Deutsch land ist in den obigen Ziffern aber nicht vollständig repräsentirt, da ein großer Theil der Ansfuhe nach lholland und BelFien thatsächlich für Deutsch land liest mmt ist. Der überwiegende Theil der deut schen Auser nach den Ver. Staaten Der stieetlichsie Name la Atlas-sah »Ich bin bei· glücklichsie Mann m Arkan ieis,«' Tchieibt H. Y. Sinnlisy von Wuns, »wir de- chdeihetslellung Der Weiundhui meiner sum-, nach sinsijijhrsgem inultum-m chmem Hut-en und rinigenbluiem und ich ichulde mein Glück der grössten Midiiin der Welt, Tsr. Ringe New Tiscoveiy für Schwindiuchi, welches wie ich aus Erfahrung weiß, die Schwillt-sucht imici, wenn bei Zei ten angewendet Meine Frau besserte sich mit der ersten Flasche und zwdli Flaschen be weilileili ten die Kur-« Kurirt den schlimm sieii Fa von Hnsleu und lskkixlkung oder Geld zuiiicketiiaitet Bei Apotheler A. W. Buchheii, We und I1.00- Probeflaiche frei. 160 steter seite- Famil-end billig zu verkaufen. 20 Meilen von Sterling, Col. Hier bietet sich eine Ge legenheit wie sie sich nicht oft findet, eiue g u l e Fa r m für wenig Geld zu ek weeben und sich ein eigenes Heim zu sichern. Is650 kluer das Land und wenn Sie nicht Alles Baue haben, kann ein Theil stehen bleiben. Besitztitel ist klar. Nacht-tragen im »Sie-usw« ger und heult-»O Grund Island, Neh. stets-emine- kseelee lse einei- In. Mystie Eure iiir Rheumaiismus und Neu· talgie, tutitt radikal in l bis steige-h Seine Wirst-g qui das Gyßem isi erstaunlich nnd mystm i. Es entfernt Most die Ursache imd et entwichin ein die Lesen-dem Die Vofii melti en Vlies. We und U. u Leim-san « umelizeulächet s besteht aus Fabrikaten. Rohrnakerial kommt verhältnißmäszig wenig von dort. Es besteht dasselbe aus Gummi. Zinn, Holz. Federn, Höute und Wolle. Dieser Theil der Einsuhr aus Deutsch land oder dessen Kolonien repräsentirt nur etwa zehn Prozent des Gesammt werkhes. Von den übrigen 90 Pro zent kommen rund 814,000,000 auf Banmwoll - Fabrikate, hauptsächlich Spißen und Siickereiens 815,000,000 aus Chemikalien und Droguen; s4, 000,000 aus Eisen- und Stahlwaaren; mehr als 83,000,000 auf Lederwaaren, 33,000,000 aus Tuchwaarenx Is-000, 000 auf Seidenwaaren; 84,000,000 auf Spielwaaren. Der Einsuhrwerth des letzteren Artikelz stieg von s750, 000 im Jahre 1895 aus 84,512,837 im Jahre 1905. Neun Zehntel aller in Amerika importirten Spielwaaren kommen aus Deutschland Die von der Union nach Deutschland ausgeführten Hauptartitel sind Roh baumwolle, Brotstoffe, Petroleurn, Ta bat, Baumwollsamenöl, Frucht und künstliche DüngmitteL Der Weizen export ist jedoch von 20,000,()00 Bushel im Jahre 1902 auf 100,000 Bushel im Jahre 1905 gefallen. Der Mais-Ex port hat hingegen zugenommen; der selbe stieg von 12,000,000 B l in 303 auf 17,000000 in 190. Die Aussuhr von Kupfer und Petroleum hat ebenfalls eine Steigerung erfahren. Sie erhöhte sich stir Kupfer von BL 500,000 tm Jahre 1895 aus SI4,000, 000 im Jahre 1905; sür raffinirteö Petroleurn betragen die entsprechenden Wetthe 84,750,000 bezw. 88,500,000. Auch der Exvort von Maschinen und wissenschaftlichen Instrumenten, wie Schretbmaschinen, Nähmaschinen, so wie wundärztlichen Instrumenten, hat zugenommen. Die Einsuhr aus Deutschland betrug in 1905 10.7 Prozent der Gesammt einfuhr der Ver. Staaten; die Aus fuhr nach Deutschland 12.8 Prozent der Gesammt-Auöfuhr. ""·Fret ais Rhcumatismus Kranke ! wenn Mr mlt N heumatlgmus oder Gicht Pelxaitet ind, dann schickt sofort Gut-en Namen eltt und Ihr werdet frei ein ProdelTacket «l.8ilocla’;l"orric«« und außer-· dem das mit vielen Abbildungen denkbar sotsqsatust ausgestatteee Brich til-er Ell heumas tigmus und Nicht get-Mich frei zitgeiaitdt erhalten. Im dickem Buch werdet Ihr Alles über linken Zustand finden· Noch uiemalll ilt ein Mittel entdeckt worden, von dem so viel Mutes gesagt worden, als von »Allons Tonik« und wer dasselbe mit Beharrlichleit gebtauchi, wird sich sicherlich seines R entna tismuii dadurch entledigen. Bedett t, das dieses Mittel Tautende heilte darunter Hunderte, welche riu Ariickm lagen und udere, wel von den besten er ten als tittheildat er lärt worden waren. les ist keine ltere Behauptung, sondern eitle z t irtche, die von ehemaligen Leider-den and a ctt Theilen des Landes durch freiwillig; Zeug-: nisse erhärtet wird. Patienten, ie das hohe Alter von 60 Jahren und darüber et teicht haben, hat »Wartet Tonkr« die Ge sundheit wieder verscham. Hochhemgiee rauer le kein Glied rü en konnten, die ge ilttert werden mußten, da uert flch seld helfen, sie wissest ul t, wie sie ihren Tal-e darüber Ausdruck ge sollen Dies Mist-r hem- trtezttch cis-m ver llder soff-syr- selitmt und dem us AMI Mtthe en kennte-. Erhle sofort. - tr « Ideen li. sur-kn, Depr. u. Essig-Mk Gkocer sEEBOHU-.. »und Händ-let in. . Drovtstonen EITHER-II Brand Island. chlL Blnck 40SL s Jndependent s40!«. Dr. Henry D. Banden Lokal Ihm-r der (5hjcago, »An-kling: wack- Qnmcy Stt1hn. llntetjuchuntzsarzt für das Bek. Staa ten PensionsbmeML Arzt und Ahnuqu Augen-, Ohren-, Nase- und.fmls-Depattement, St. Fran cks Hof-ita. Uhmngetie und Frauenkmnkheiten Willen genau angepava Lfsjcn cke Wink und ste Großes Wohnung:121 Ost 2te Straße. send Island, - - Nest-sta. Teleph:ne: F chamveclaisss cui-swamer i case-i com-L ckuup and Why-»was coukth kkxxkzxkxg Mkikciix Wsiks l. I. Ptlsk I co. Monumentes Grabsteine aus staut up Ost-it imiksniswuuuuw Haus J : Mannomkbmen wüui t, ged kenu « esiellun en, eheJht uns ge thesi. Unsere Brei e sind die niedrigfum Seht uns und Dankt-old Its-II Ists-IN - — « - Itskssfh Wksszskkxz VIEUCIHHWLEL ! ok. »I. o. neppttnem Beatrice, Reb. Spezialist für Frauenkkanb heut-n u.(4hmng1e. schaute-Bedingungen —---. W— Zugs Miist Häscdlek m importirten und enthenmichen Alle Somit Whlskces bester Qualität und zu allen Preise-L Halt Euren Bedarf beider Gallone bei mit u. Ihr werdet befiens Fastn den sent. Ist III-its IIIICMIM It VIII Ylltägkich desiäaten »Um-I. Freundllche und mlle Bedienung amt Jedem zngestchekL W II . Thontpsoth Hilnioßalr und Mac, Praktiiirt in allen Gewinst Grundes enthnmsgqchäite nnd collec t ones eins Spezialität