Image provided by: University of Nebraska-Lincoln Libraries, Lincoln, NE
About Nebraska Staats-Anzeiger und Herold. (Grand Island, Nebraska) 1901-1918 | View Entire Issue (Dec. 22, 1905)
Aue mit Stacheldraytemgemßte Um zäunung hält das Vieh in dem ihm zuer theilten Platz Wist durch eins Bau Irr Fabrik sei-Mc Arbeit direktzum III-met c. Il. TUUY FEMZE GUWY —- yolt Euer Faß- und Fla fsmebier bei J. J. Klinge. Das berühmte Dick Brod-. Damms Lage-. — Abonnirt auf den Staats-Anzei ger und Herold surungton stell-Um C ezialsceimiuchev Rate-h —Gioßarti te uzikte RundreiseMaten nach dein orth Thal nnd dem Bis Dorn Basin 21.No s. und 9 Dezember. Dies ist eine außergeniöbnlich gute Gele enheit in diesen neuen Regionen, welche enjenigen die sich beizeiten danach nmthun einen gro ßen Profit adwekfem sich Land zu besehen. Winter-Sonnenschein m den Bergen :-—Täg lich niedkige Crcnriionsraten nach Colum do. Nach dem sonnigen Süden:—.Tägiich Wins tek -Touristenkaten bis zum 30. April. Gültigkeitsdauer bis 1.Juni 1906. Billige Heimathssuchertatcn nach dem We sten, Südwesien und Süden den ersten nnd dritten Deenftag jeden ":.Nonats Schreibt an mich was für eine Reife Ihr ma chen wollt, und laßt mich ifnch erklären, wie Jhr am besten nnd billigiien dorthin gelangen könnt. Tbos Connor Agenk. ir. W. Wakeley, G P. A» Dmaya — Die besten Sorten Whiskieå häit Theodor Schauniann· Holt Euren Be darf daselbst Männer Schuhe für 3250 Wissen Sie auch, 82.5» Männerschuh führen der e daß wir den ...... heftig macht wird-. Kommt herein ugnd Jhr werdet genau dasselbe sagen. Wir haben sie m Vor Kalbledek mit schweren Doppelfohlen für die Arbeit und in hübschen, seinen Vici Kid Leder zum Tragen in Daß-gemacht in Blucher Schnür fowie Congteß Stil und III-J ist der Pre:s. Kommt herein und sehet dieselben ehe Jhr kauft. Tragen grie Etwer Wenn ja, wir haben welche die Euch gefallen werden; sie Find jqu von der Sorte, welche Sie suchen. Juteressante Leitur wir halten stets einen Vorrath interessanten Leseftofss an Hand und führen er hier einige Bücher an, die zu dem nebengesetztcn Preisen III beziehen findt J Zu 15 Cents dIIs Buch: EIN-n des Glücks· und andere Novellen, von Felix Lilla. »Der todte Liebhaber,« Kriminstromam von Rudolpb Hitschberg—Juk-I. Pater heißer Sonne,« Novellen von Fried rich J. Jst-fetten »Ehe Hasenjagd in der Komm' und and ete Lilitäthumoreskem von J. Heimw. Eu- dem Leben der nordischen Semiramis« nnd andere historische Skizzen von K. Za stkow und Anderen. »Mit dem Tode gefühnt,« von F. W. Walfi. Ein Schwank im Dochsiübchen« und andere Humokesken von K. Zastrow und Ande ren. ·Ewstes und Heiiekez aus der Theatetwelt« von K. v. Pkeazlan and Anderen. »Besten Geschichte-i ans d«m Chef-Landsle ben« von O. Miso-, A. v. Winke-rieth und Andere-L »Heut! Mohlhnbeks Reifeabenteuet,« von Friedrich Eierstöcken ,Samie1 der wilde Jäger-« und andere Hu moredken von C. Eben ,Jn». falschen Betoncht,« Erzähiung von Friedrich Friedrich. . «Die gefälschten Banknoten« Kriminabtkn zählnng von M· KrümmeL Freigesptochen,« Krimmathzählun von « heim. Köhlexn g »Der selbe Diamant« u endete Erzählungen von A. scheinen ,slrfenik,' eine Familiengeschichte von A. O st nahm«-um ,Dumokistiiche Erzählung von It. Gen-töteten Lust nnd Leid im bunten Nockf Hnmotes ten von B. Zeihe nnd E A. könig. .Jn Tkikot, « Bilder ans der Amstenvelt von C Spiel-neun «Vot den Geschwokenen,' u· o. Krisis-entno oellen von L. Würoig und L. Dis-sticht «Jrkfohtten,« von Fr. Gersiäcken ; »Das Gespenst nn Küns« und andere Meli s täthnmoreskem . »Juki-te- lnsiig-« humoreiken von König, k Teichen Wintetfeldih Wunth e ;- Die holde Kathinka« nnd andere Ktiminab ; novellen. « ,Verhängnisse« von Fr. Gekstäcker. «Dern l.Q;)eil’-ehof,«· Erzählung von F. W. I« Der nGünsiling des Zeiten« vonK. Zoftkow. i, ,Bergelmng,« Novellen von A. Theinett »Ein Freundesopfer,« von Friedrich Fried »To? GofFaschenk"T nnd andere Erzählun gen oon gen v Tsem Ly »Nicht geschehn « Lonnige Geschichten von L.Soieltnann. , Zu 25"isj-e«iils"iätz Buch » u e um An e,« ometikani er Roman zog Augusinngoß. sch ,,DämonGe1d« Roman von S. Wötishofser. »Um 65,000 Thaler,« Roman von S· Wö Ushösser. »Das Schweigen der Großsiadt.« Berliner Krintinaltoman v. Theo. v. Blankener »Die Stimme bei Bluteg.« Münchener Kriminalromon v. Theo. von Blankenscr. »Um-r dem rothen Kreuz.« Roman von Carl Matthias. »Do- Geheimniß.« Roman von S. Wüns hösset ,,Gesühnt.« Roman von Arihnr Zovv. »Die Lunstkeitmn.« Roman von A. Pet ton. »Das-eh Nacht zum Licht,« Roman von B. von der Lan-Xen ,,Betspielt,« Roman von I. Ansehn-L »Von- Tode etstonden,« Roman von S. MUIWG »Ist sond- dei Mossots,« Roman von J. Wie. »Do- in von Bett ,« Politii er No IMRIY Ausland- Fegmmn ch »so-knickt des en,« triminattomon on m wsstichxs sinnst-seit ,,Sickuhnwkkn,« von Dom Linde-. »Was Mit-« Erzählan-n von Kon t Je Inn-. . «Sommerleumants,« von Alexander v. Degen. ,,Ese!ing,« aus dem Leben eines Revolu ttonari ,,Tamboutichla ani« Krie i- nnd cic sensbilserv g E. Jah n. g F »BSlaustrümpfe,« Humokesten von Detles Stern «2llfreso, « sen Aufzeichnungen eines alten sunstreiters nacherzählt. »Auch Frankreich sincin,« Erlebnisse aus dem Felszuge two-A von A Lee » n set alle « a s es i ten von Emil Jst-he setföthrw g gD khch ,,Matiaebilset, « Crinneänsen eines See rnannei Zers. Seh-reist »Die Bismatcksole,« ans ansete dumpfes ken von M Gusche-m »L«siise Geschichten« von A.I.Vineekie1s. «Daseim uns Draußen, « kaleispsiopische Biisa von P. G. heim «Iägeelatein,« von F. Liebennann o. Son net-herz. »Der-d ene Beträgen « Iriminalnpvellen von .Osear Muße-ans »Wli0e Erinnert-usw« von Emil stol ze, Wärst er a. »die-tin « nss unsere Erzählungen von Jan Wege Irgendmlche Bücher, sowie besonders alle deutschen Zeitschriften, wie »Gar tenlaube,« »Bei-h für Alle,« »Uedek Land und Meek,« »Die Woche, « »Flikgmdk Blätter,« »Das kleine Witzdlatst u. f. w. werden zu den niedrigsten Preisen ge Merk. i P wtuooltPHDGRAND lsLNAEkOJSDkåAsocA j Heu-, Hof und Tand its-sa Pettoleumbrand kann durch Ueberschiitten mit Milch gelöscht werden. Entzündet sich der»Behälter einer Lampe, so zögete man nicht, Milch darüber zu gießen, ungekochte hilft am schnellsten. Aufbewahrung- der Gummischläuchr. UmGummi schlänche aufzubewahren und in der Zeit, wo man dieselben nicht benutzt. vor dem Eintrocknen und Brechen zu schützen, soll man sie rollen und in Wasser, worin etwas Salz gelöst wird, aufbewahren Suppe von Gänsetletn Der Hals-, der Kopf, aus welchem die Augen ausgestanden sind, die Flügel, die Füße, der Magen und das Herz der Gans werden gut gereinigt und in Wasser mit Salz weichgetocht, woran die sehr gut schmeckende Briilxe zur Bereitung einer Reis, Gatten-: oder Nudelsuppe verwendet wird, zu der man das Gänseklein gibt nnd mit fer bitt. s Eiweiß schlägt sich um so ra-1 scher zu Schnee, je tälter dasselbe ist. Seht man demselben ein paar Körn chen Salz, oder ein paar Tropfen Cttronengaft zu, so bringt man weit Meller en Schnee zuwege. Verder Eier lasken sich durch folgendes ein ache Berfa ten leicht erkennen. Bei g: en Eiern ist das spiye Ende kühl s breite warm. Man befühlt beide Enden mit der Zunge. ( Sind beide Enden warm, so ist das Ei verdorben. Schuhwert wasserdicht zu machen. JmHerbstistes na mentlich für die Kinder gehr vortheil gefi, wasserdichtes Schu wert zu ha n. Man verschafft sich dies einfach durch etwa eine Stunde langes Ein legen in Seifenwasser. Die im Leder befindliche Gerbsiiure verwandelt das Seifenwasser an der Oberfläche des Le derB in Fettsäure, welche das Eindrin gen von Feuchtigleit durch das Leder ni t zuläßt und den Schuh völlig was - ser ’cht macht. Gegen nervösen Kopf f ch m e r z bei Frauen, der gewöhn lich Morgens auftritt, wenn sie sich am Abend vorher in rauchigen Zimmetn bei Abendunterhaltungen etc. aufgehal ten haben oder eine unruhige Nacht Aktien, empfiehlt sich die Abwaschung r unteren Rückenpartien mit frischem Brunnenwasser und nachherigem star kem Frottiren mit einem groben Hand tuch. Die Prozedur muß in einer bal ben Stunde wiederholt werden« Tücher zum Abwifchen feiner M ö bel. Die besten Tü cher zum Abwischen seiner Möbel sind ohne Zweifel seidene. Man nehme da her alle alten seidenen Tafchentiicher fiir diesen Zweck in Anspruch. Dies ist auch das einzig richtige, da gerade alte Seide die Iir feine Möbel so nö thige Weichheit besiyi. Außerdem sind aus ungebieichter, starker Baumwolle gestrickte Tücher und solche aus losem Baumwollengewebe praktisch für neue Möbel mit weicher Politur. Reinigung weißer Woll ft o f f e. Ein vorzügliches Mittel, weißwdllenen Kleidern ihre ursprüng liche Frische wiederzugeben, ist das Ab reiben mit Mehl. Zu diesem Zwecke ziehe man den Rock über das Bügel brett und reibe ihn Strich für Strich mit einem leinenen, weißen Lappen, doch muß dieser öfter erneuert werden. Mit der Taille macht man es ebenso. Schließlich schüttelt man das Kleid tüchtig aus und dürstet mit einer ganz reinen Bürfte nach. Der Erfolg ist großartig. Unrten ate- .-,)ei:;nitret. tTer frisch cixzfsetsreszie (««:-«.tkers.f.rft ist ein reitst gute-: ki.isittel tssi Pelz-ern, Blutrvallungm Trieiichtgrdzbe nnd Blutfpeien. itelerhcupc kann ntan den Gurkenfafi atå ein erfrisefsendeå, die Verdauung fiärtendes, die Lunge ers leichterndes und die Hautausdijnftung beförderndes Mittel betrachten. Der Saft wird bereitet, indem man auf die gefchälten und in dünne Scheiben ges fchnittenen Garten etwas Salz streut und sie eine Viertelstunde nachher aus prefzt. Um die kühlenden und auf lögenden Eigenschaften des Saftes z·u er öhen, macht man ihn mit etwas Wetnefsig säuerlich. Gebratener hase mit Sauergefchmack. Der se wird abgezogen, der Kopf mit m Haig, die Vorderläufe und die Brust abgeschnitten, daß nur die Schlegel am Ziemer bleiben. Dann wird er drei bis vier Tage in Essig gelegt, der Ziemer abgehäutet, mit Salz, Pfeffer nebst et was Neltengewiirz gut etngerieben und mit länglich gefchnittenem Speck ge spickt. teran nimmt man drei Zwie beln un Wurzelgemiife in die Brat kätlmnh legt den haer hinein, ibt ige Stückchen Butter darauf, gefzi etwas Beize sdaran und bratet ihn weich. Während des Bratens wird er hie und da mit saurem Ruhm begossen und, wenn er ferti ist, herausgelegt Der junge hafe mit eine Stunde bra ten, ein alter oft zwei Stunden. Die Fwiebel läßt man gelb braten, thut nen Löffel Mehl daran, füllt Fletsch dtiihe daran und läßt mit drei bis vier Lögel Lauter Sahne aufs-schen Sollte e auee nicht fauer genug ein, gibt man etwas Essr daran, pas rt durch ein Sieb und g It über den Mein . . , . lagerraunr. Wenn Kartoffeln nicht ar tief gepflanzt wurden, so läßt säh manchmal beobachten, das Knollen hernach aus dem Boden her vorragen, die alsdann durch die Cin wirlung des Lichtes ganz intensiv gtiin werden. Auch nach dein Schälen ist dies an den betreffenden Kartoffeln noch sehr deutlich zu sehen, und nach dein Kochen haben dieselben dann auch ein unansehnliches und wenig einluden des Aussehen,« obgleich der Geschmack hierdurch nicht wesentlich beeinflußt wird. Dieselbe Erscheinunq an den Kartoffeln würde sich in größerer Aus dehnung schon bald-last zeigen, wenn Kartoffeln in einem Raume aufbe wahrt werden, der tageehell erleuchtet ist. Jst man daher auf einen solchen Raum zur Kartoffelauflewahrung an gewiesen, so unterlasse man nicht, sel bige hier sorgfältig zu decken, um die genannte Einwirkung des Lichtes zu verhüten. Sackteinen oder leichte Strohmatten find hierzu passendesks Material. Junge Hühner im Win t e r zum Eierlegen zu bringen. Es ift eine bekannte Thatsache, daß haupt sächlich die eintretende Kälte im Win ter die Hühner vom Einlegen abhalt. Dies kann aber leicht dadurch vermie den werden« daß man die Hühner in warme Ställe bringt, namentlich in solche, dte durch einen eigens dazu an gebrachten Ofen etwas geheizt werden können, und man wird den sehr be deutenden Vortheil haben, von allen feinen Hühnern auch im Winter frische Eier zu erhalten. Um die Hühner in deß noch besonders dazu zu veranlas sen, muß man ihnen auch angemessenes Futter reichen, wozu am tauglichsten warm gemachte, braun geriistete Gerste ist. Auch kann man diese start ge röstete Gerste aussieden und den Hüh nern zum Fressen und das Wasser, worin sie gesotten ist, zu trinken geben Aufenthalt-träume für E n t e n. Die Herstellungstoften der Entenstallungen sind gering. Die Thiere sind bekanntlich sehr wetterfest und, sobald sie einige Tage alt sind, gegen Krankheiten widerstandsfähig. Es genügt daher siir den Aufenthalt in der Nacht und zum Schutz gegen Raub zeug ein einfacher Schuppen oder ein aus Brettern zusammengeschlagenes Häuschen Wenn nun zwar auf die Umfassungswände wenig Rücksicht ge nommen werden braucht, so muß man aber darauf achten, daß das Dach des Entenstalles genügend Schutz gegen Regen und Schnee gewährt und daß ferner der Boden des Entenstalles mit einer Lage Torfftreu oder trockenern Stroh bedeckt wird; denn wenn das Gefieder die Kälte abhalten soll, so muß es doch vollkommen trocken sein. Das Durchfrieren des Gartenlandes imWinterer leichtert die darauf folgenden Früh jahrsarbeiten sehr wesentlich, indem der Boden durch den Frost locker undI mittbe gemacht wird. Auch die in der Erde enthaltenen Röhrstosfe werden« durch den Frost gelöst, weshalb die» Gärten und Felder nach einem strengen Winter immer viel furchtbarer sind als nach einem gelinden. Um die gute Wirkung des Frostes zu erhöhen, soll man den Garten stets schon im Herbste umgraben und in rauhen S ollen lie gen laffen. Noch vortheilha ter ist es aber, die Vodenarbeiten vorzunehmen, wenn Schnee liegt, damit das gegra bene Land offen bleibt und gründlich data-frieren kann. Die Erdbeerpflanzen bedürfen im Winter keiner Bedeckung, da sie denselben ohne Schutz v. lltom men ausdauem Mist aus dieselben zu bringen« ift gefährlich, weil die Mäuse ihre Quartiere darunter aufschlagen. Dagegen belommt es den Pflanzen vortrefflich, wenn man sie vor Eintritt des strengen Winters dicht mit Eide bestreiten läßt,·die mit Jauche getränkt ist« Einen besonders guten Dung fiir Erdbeeren gibt es ab, wenn unter die Kompofterde vor Anwendung der Jauche Gips gemischt wird. Der Er trag der Pflanzen wird durch solche Düngung sehe bedeutend erhöht. ths isi überhaupt ein sehr guter Dünger für Erdbeeeew Vor dem Ausbringen der Jauche bringe man ein Quantum Su erpbospbat in das aß, etwa eini e age vorher. Da elbe bindet ni t nur den Sticksiofsgebalt der Jauche, sondern bereichert dieselbe auch an Näbrstossen. Jauche ist näm li arm an Pbodphorsäuie; ohne P sphorsäure ist aber eine gute Pslanzenernährung unmöglich und eben darum empfiehlt sich ein Zusay von Superphoöphad Thomasmebl dars nicht zugeseht werden, denn der Kalt in demselben treibt die Ammo niatstosse der Jauche in die Lust. Aus unebenem, gesto renem Ackerlande batdas Ausstreuen der Düngemittel aus den Schnee setne Gefahren, weil man nicht weiß, ob vor dem Austbauen der Acker ktume der Schnee schmilzt und das Schmelzwa er die Dungstosse mit sich Ehre B er ist es immer, die Duns osse aus das schnee- und srostsreie Land zu bringen. eruntergetvmmene P e r d e bringt man am besten da durckz wieder auf, daß man ihre Free lust urch eine tägliche Gabe (ungesä t einen Eßlösfel voll) Wacholderbeeten pulber und Salz anregt und dann äliiy haserschrot und gutes heu sitt · L Ikkäktst nd vie In ti Ierr wesen-h Mehr iatale Krankheiten sind nn eine Er tiiltnnk nrücksnfüliren oder entste en durch eine so J . als tian irdenv etwas anderes. Diese Thntiache a ein sollte genügen, die Leute vorsichtiger zu machen, da überhaupt gar nichts geinhrliches mit einer Erkiiltnng verbunden ist, wenn sie gleich von Anian recht behandelt wird. Seit vielen Jahrent C antberlains Cough Nemedy als dte promo te e nnd essektvollfte Medi in für diese Krank heit gebraucht worden. sie wirkt nach dem Plane der Natur, löst den nsien, erleichtert »die Lungen, öffnet die Ab onneknngen nnd hilft der Natur, das System in einen gelun den Zustand zn bringen- Verkanft bei A. W. ’z«1tchl)eit Lisetten-Insta Sehe nieveiqe ten für vie Weil-nachts seiest-me each allen Pimchn tm bei Nickle Plnte Beil-n tnstichen chtcngv nnd Buffalo.» Veikauistngzz 23 , 24 , 25, Zu und sil, Tcmnhn Use-Z, sowie l. Januar li)«6, mit lsiiiitigkejtsdnner bis knm Zi. Jannai MINI- Nutc: thfahktgptels nnd ein Titltel für die Rundreije. Jn tituztsuxlle Clubnmhltetten, rangttens nn Piciie n«-n Söc bis en III-M nnd Mitkkgglnnch bot-, seumt in Ntckel IfPlntc Speise-wagen, edcnfnllg Bedienung in lu cum-. sitt-sie unbotmäßigen Fahr Yweifn Cljzåcagso lktty Ticket SMALL lll Adams Straße unt- lm Anditottum HAnner. Bahnhof: La Stille nnd Von But-en St» der einzige Bahnhof in Chi cago un der Hochbohnfchletfr. 1 Kronpriuz nnd Tischlermeifter. Ter Usjährige Tischlermeister Ferie in PoisHam wird wegen seiner großen Rüstigkeit noch immer der ,,junge Herr« genannt. Unser dieser Bezeich nung ist er auch dem Kaiser und allenl Prinzen, die im J. (jsarde-Regiment zul Fuß gedient baden-, l-elannt. ! Ferse wohnt schon seit etwa 50 Jah-i ren in seinem eigenen Hause dicht bei der Fiaierne des 1. Garde-Regiments zu Fuß. Als der Kronprinz den alten Ferse. der im Mai 1906 mit seiner gleichfalls noch rüstigen Gattin seine eiserne Hochzeit zu feiern gedenkt, dieser Tage auf der Straße traf, fragte er ihn: »Na, junger Herr, wann haben Sie denn Jhre eiserne Hochzeit? Jch möchte Ihnen schon vorher gratuliren, falls ich nicht mehr hier bin.« Ferse zog seinen Hut und entgegnete trocken: »Das lassen Sie man lieber sind, Sie kriegen Einladung da3u,« woran der Kronprinz mit den Worten: »Wir wollen mal sehen, ob ich kommen iann,« lachend seiner Wege ging. Gefahr Laufen Rein-O Blut is Ins Lebe-I tu- Iefunthem aber Ali-www Elt hsaptcåchilich o e r n k « et Iakd Unordnung-n des Us gens, Denn vernachlässigt, löst-un tödlich tut-in ; eher Dr. August Musc Hamburger Iropkcn unten sie Ursache befestigen und Ins Blut reinigen. Pan doc. s Flaschen 82.00. — Ur. C.Rocelcp. Venkfcher II txt. sen und Wunden-U Its St. Arm - ästhetivimh Ofsice über Buchbeit6’s Arm-eh IICUD J.ICUI- · · Use · speist-Ul- Irstd Ists-d Ich-v da sum-tm- W VIII-II isan i. Grand Island-, Neb. Donner, Ottena, oC ica Butte, Lämp, Portland, Kansas up, Salt Lake 61 St. Louis Gan Frauetsco und alle Punkte und alle Punkte Ost und Süd. We si Züge geben wie folgt Rr.DO Lokal-Entei, samt-Un sw Richa L·I«I·C'kpth, Untat-h Dachs-, « aw; St. Jok, tat. Cup, sum-» s Use Rot-. v come-,- u sa« um . . NH4 F sZFchoesikiotFqunuPl 9s47 VIII f No G Z VUIHIIMGI As Lusch Raus- F tat, Inslev sub Erst-u Von 2313 MU ktlsttchltd Gäns, Mle Zitt co a, me cfep , as R« a cmhsc sttsz c tragt-, Dut oet n. Punkte oft, Dei-, u. ist-. Lokal-Erstei-, täglich« sollst-I t R««C Liszt-bound nnd Rat-la s TM MIC J Beste-nöti- gtpkss. tägl. desh tsoo ot stttt I ettdoth . . KOCH les-. Lum, Sake-ones Dort-z .'1« MU« unda. Use Lüsten Jus-te Ala- EI- Ittd Ratt-sing Spott cau. CØtpe frei I Ida zsgem dtllm verkauft and Das ge verth Qui ttsutd citat- Puskt t- dets set-Ostsee suTumteu ts Einbe. Ro. Uhält tust is stack-. Vork, Sen-ach ttad MI ! Tal-. No. Cbält mittn Vork, Inn-tm Ort-ad Jst-ad ; und Wotan-. ! ! 1:23 Nach-. ! ) · Ko w and Co Ist-fess- aicht Sonntags nnd nicht tast Iott Stand Island It Näher-V Zeittadellea, sama und Bill-te hast vor oderfchketbtan Its-et sicut-ot Isntt Staub Island dick J I c s u c I s Statt-l Gasse-gut Ist-m Drache Red UMON PAcIFlc IAIUMAU Iahtplath Nachdencstmx Zug Nimmst syst-I I. contents Stattltd ....... ( Not-It HLUII Itlantie Gan-h .... NO s m THIS- s C· Leitm- Erwei. .......... MS I II IMO v I ti. No Watte kocql .....ll:äss qt tribu 10. Hasthtl ......10:äcstn NOT-n a. bthqo Special .......... TO a It ichs s - sti. Gelag-bat Loeql käm-Du Nov I U. statt-ev kamt Fr- » .. sxsös II Nach het- Weste-: l. costs-nd kitttttep ......... law I tot lxsö I I I. Cato-edit Rot-s . .. .s:4sp m szsoo I s. Istti « cksgtm Ermes- to IV I m lc:10 v It 7. ,co Platte rot-! ...... . trcllp m MIZI It I. citRoil Usme Lichts U. plotaso Spettal ........ 11 :R n It 11:40c I . M Gott«-thut Lorolstmcht 1kws II IT Lea-sey kamt Frucht ...... VII s I stunk-us- Züge sp, Co st- und M lauten nasle ausgenommen sonntags 7ssealjewegets s- aum Xassagieqügtm auggeuoststes l i ! zkttllmv versenkt t- as Ost-M versucht nach alle-I Punk tes in tm Is -.sk Staaten und Gan-da I .ts-ck0 samt Nach dem Süd-It Absatz-» GENIUS Wurm . . tät-lich 7 U tt Matt a- Wust-. täglich . 0 lö I I 7 a M Sitz-nu- Fuchs stiglmugut Samt tu tocal thcht .. .. tagte-tagen somi Rqchdeat Rotte-: Ankunft l Mo ck Sirt-L . . ....tö;tltch 645 tl M s Matt J- Cum-c ......... tunlich HAV- m l'« Schnitt- Heu-Jst . löst aus-. m Montag-. INDI- U 25 Los-ils Frucht. . täs ais-qui Sonntazt. 5.10p m Sto. c hat ioicmezm Ansckttny la Initftcld nich Pauk Ita an du sattsas City sc s. met-d S qutk Tat-I unt Il ien Ilgsja,tirzu«1’nlhnan Auster Tktzljskc2.ttt tm qu l u. : Zusat- vektualt u. knaqktg-beitt11::tttss ellctt Punkt-a Ia den Att. Zweit-s mi- Hans-is. II. O. sen-V Aas-U omaha ä- Repuvttmm Ballen Eisenbahn. Ii 124 heut Rotte-L No. sk- kusiyzm «er It. d"t!.;q, cl. Lauf - Weg, e«.ina, Koth war-, kec, B»-ems, Asdokisk Yonp Arn-, tunlich ausgerastet xnen zumuan - Lgang » No. lU zxuchl und Wiss-gut nich Il. Biß-up cr. Noah Alt-a. It .««.m, North Nin-, Hehle-messen , Beseht-, ler)ckutlie.rriup Octo, Ins-hin m Berxus Mosis-O Mittwoche nnd Freier-Zu für Nat-las et, cüd Arme-Inn und U sehnte-, tctgtses ausgenommen sonntags, shgsng».. MI« s - Koch dem Süden Rm s Vom-gut von set-, Jioclk You-, Seen-. ba, CI. Paul, Lonp its-· Rock-Elle smqu Verismus-h St Erden-, täglts ausgenommen Sonntags, III-unkl. . . .10.10 s I No. s( Frucht und Passe- iee von Ost-, Rout roush Groll-, E ba, St. Paul. Zeus Miy, RoCoille, Boshethnmssu Süd Mauan Messener Nenn-ge, Dem wvche und Freitag- ............ . III s I No. O Frucht nnd Pest-Meigen Lit, North was-Section te c, et. Psal, tot-n Mey- Ikochm Hoch-h Ver-sehns 21. Uhr-ni- Dmrfeagh kommstng us connabendi, Ankunft ........... : . . · VI I I I. O. solt-CO, Ist-h peitsmsefnderiskrueflnes via see-d Island Nest-. Am ersten und dritten Dienstag eben Mo nats verkauft die Grund Jst-nd eure »Dei mseksiucheriErcuksioniticketi ur Rate vom in qsrtspreii plus I2.00 für ie stunk-reist ebetl enen erlaubt in gewissem Territorimn innerhalb 15 Te e auf der Mitreise. Lichts gültig bis zu 21 « agen für Rückt-eile Woge-; 5 Gent Cisarre W ihren vor spzüglichen Ruf feil ihrer Einführung vor 18 Jahren bät zum heutigen Tage behalten und wird von allen Liebhaber-e einer utea Eigaete vertan t. Dies ist der be e Beweis fue deren Me issner vol-s- ( seines-eh Orts-d Island Mut-. Lock .---—.-. DECATUR & BEEGLE. ,"25* REVIVO 1 restores VITALITY THE CSrllEA-T Vl" I Made a Well Man of Me. rnBrjon nxmonoT prod ace* the above reaulta In 30 day*. It arts powerfully end quickly. Cure* when *11 other* fell. Kouog men will regain their lout manhood, and old men will recover their youthful vigor by using It t VI VO. It quickly and aurely restores Nervous neaa. Lost Vitality, Lmpotency, Nightly Emission*. Lost Power, Palling Memory, Watting Lite eats, and all effect* of self -abuse or elects and Indlacretlon. which unfit* one for study, business or marriage. II not only cures by starting at the eeat of disease, but la a great nerve tonle and blood builder, bring Ing back the plnlc glow to pule cheeks and re storing the fire of youth. It wards off Insanity and Consumption. Insist on having REVIVO.no other. It can be earned in vest pocket. By mall •1.00 per package, or ala for •B.OO, with a post tlv® written guarantee to cure or refund tbe money. Book and advlee free. Address KOYAL MEDICINE CO., cmcAuoTue -“BEST"< ♦ Incandescent Vapor Gas Light The cheapest and strongest light an earth. Makes and burns its own gas. It is portable, haug it any. where. Require* no pipes, wires or gas mi. chine. A safe, pure white, powerful, stead; light. Approved hy Fire Insurance t'nderssnsters. 100 Candle Power 15 Hours for Two Cents. No wicks to trim, no smoke or smell. No chimneys to clean. Superior to electricity or acetylene and cheaper than kerosene. Saving effected by its use quickly pays for it. Great variety of Fixtures for indoor and outdoor use. This is the Pioneer Incandescent Vapor Gas Limp. It is perfect. Betgere of imitations. There are More "BEST" LAMPS i n use than ALL other ( makes combined. Every Lamp » WAR ranted .Sold, BY I P U/IWnm PU Grand Island, J| I. WIIUIULrn, Nebraska.