Image provided by: University of Nebraska-Lincoln Libraries, Lincoln, NE
About Nebraska Staats-Anzeiger und Herold. (Grand Island, Nebraska) 1901-1918 | View Entire Issue (Oct. 20, 1905)
Unter Zehn grrankneiten sind es neun deren Ursache einem unreinen Atftande des Blutes znznschreiben in. Ein znoerlajilnr lntremiger ist das richtige Heilmittel sur derartkge Jnr Land-.- : : : : : : Forni’3 Alpenkräuter Blutbeleber findet als Blntreinignngsmittel kanm seinesgleichen Er ist über ein mhrbnndkre nn (nel1ru1ich; lange kennq nnc seinen Wert zu erproben Mag-- nisfmn den Apotheke-n dar: »in Kann nnr dnrch Spezial-Agente:1 bezogen werden Um nayere Au-: tnnft wende man sich an . : : : : : : : OF ngxteflen geschäfte der Htadt Eigenthümer. - sau- s Gkoße Auswahl neuer und frischer Gkoceries. Unser 20e Kassee ist der beste in der Stadt zu diesem Preis. Für eine kurze Zeit ver kaufen wit 4 Kannen Grund Island Coru für 25e. Unsere Auswahl von Glas- Und Potzcllattwetatett sowie Lcwpcu U. dergl. ist die größte und geschmackvollstr in Central-Nebraska Neue Waa ren treffen täglich ein, Um das Lager zu ergänzen. Ein neues Strapsky Emaclle Departement Smmwaakcn bestehend ans Küchen- und Kochsefchirr aller Arten und Größen. Für eine kurze Zeit und um diese Waaren bekannt zu machen, verkaufen 15 wir einen H Quart fasse-eben Kochtopf, regulärer Preis Bäc, für ...... c l DAMij gggsjkprssss seit-sitz für stunk tun sie-. Interessante Lektäre! lwir halten stets einen Vorrath interessanten Lesestpsss an Hand und führen wir hier einige Bücher an, die zu dem nebengefetzten Preisen zu beziehen sind: Zu 15 Cents das Buch: I,.klipven des Glücks« und andere Novellen, von Felix Lille-. ,Der todte Liebhaber,' Lriminalromam von Rudolph Hirichberg—Jura. ·Unter heißer Sonne« Novellen von Fried rich J· Pajeken. « »Gut Haienjagd in der Kaferne« und andere Mtlitärhumorestem von J. Heraus ,Aus dem Leben der nordischen Semiramis« und andere historische Stizzen von K. Za strotv und Anderen. »Mit dem Tode gesühnt,' von F. W. Wulfj. »Ein Schwank im Dachstübchen« und andere Humoresken von K. Zastrow und Ande ren. »Er-Wes nnd Heiteres aus der Theatern-eli« von K. v. Prenzlan und Anderen. »Dein-re Geschichten aus d.m Chestandsle ben· von Q. Mylius, A. v. Winter-seid und Inderem mVerm Mablhubers Reifeadenteuer,« von Friedrich Gerftäcker. «Samiel der wilde äser' und andere hu mvretken von C. E en. »Ja-. falschen Verdacht,« Erzählung von Friedrich Friedrich. .Die gefälichten Banknoten« Nimmst-Er Höhlung von U. Worei «Ftei esprochen,« kriminell-Erzählt von bei-im Kohlen g »Der gelde Diamant« u andere Erzähinngen von U. Ddeinern »«sltsenik, eine Familiengefchichte von A. O 1 Klanßinanm I »Humoristiiche Erzählung von Fr. Gersiäcker ! »Lnsi nnd Leid itn bunten Rock,' dummes I ten von B. Zeide und E. Z König. »Ja Tritot, ' Bilder aus der Artisienrvelt von (5 Spielinann. i »Der den Geichworenen,« u. a. Kttminainoi I vellen von L. Würdig und L. Hsdticht. I · «Jm"ahtten,' von Fr. Gerstäcker. »Das Gespenst im Rück-If und andere Miti täkhumokeskem »Jrnine: lustig,« Humoresken von König, Teschnek Winter eldu Wnttdt!e. »Die holde Kothinka« und andere Kriminob novellen. »Verhängnisse« von Fr. Gersiiicker. «.Der «eidehof,« Erä tun von . W. I Wule Z h s F »Der Günstling des Zeiten« von K. Instron »Verge1tnng,« Novellen von A· Meinem »Ein Freundesopiec,« von Friedrich Fried »Das MWschenk««M nnd andere Erzadlmv gen von sen v »Nicht geschützt, « Launige Geschichten von L. Spielmanm Zu 25 Ccllts das Buch: «Auge um Auge,« amerikanischer Roman von Augustus stoß. ,,Dämon Geld« Roman von S. Wötishosser. »Um 65,000 Tholer,« Roman von S. Wö rtshöffen »Das Schweigen der Großstadt.« Berliner Kriminalkoman v. Theo. v Planke-lice ,,D1e Summe vei Blutes.« Münchener Kriminatroman v. Theo. von Blankenser. «Unter dem rothen Kreuz.« Roman von Carl Matthias. »Das Geheimncß.« Roman oon S. Wiss-is hoffen »Gesühnt.« Roman von Arthur sapp. »Die Lunstreitenn.« Roman von A. Pet ton. ,,Dukch Nacht zum Licht,« Roman von B. von der Lancken. « »Betspielt,« Roman von F. Amefeldt. «Bom Tode crsianben,« Roman von S. Wörtibössen »Am Rande des Dchafsots,« Roman von J. Claeetie. »Die Fürstin von Verism« Politischet Ro man aus Mailands Gegen-vorn »Im-Zwet- oes nen,« Leiminalroman aus ver ruisischen evolnttonszeid «Cikknshummiken,« von OIM Linden. »Was-XII-« Mlnngn von kon- » »Somtnetleumanti,« von Alexander o. Degen. »Ebeling,« aus dem Leben eines Revolu tionäri ,,Tambpurichla an!« Kvegss nnd Frie densbilbetv ..E Ja hu. »Blsnsttümpfe« Humoreiken von Detlei St t.ern »Nimm-« den Aufzeichnungen eines alten Kunstreiteei neither-zählt. »Auch Frankreich binein,« Etlebnige eans dein Feldzuge M0—71 von A Lee « n bek alle, « a d efchi ten von Emil Löwle betfoksfgeem g sT) ch ,,Marinebildet,« Erinnerungen eines See mannes Fett-. Schmidr. »Die Bitmarckbose, « und andere cum-mi ken von Ernst Griechen-. «Lustigc Geschichten« vons. v. Bieneer »Nehmet und Draußen,« taleidoikopiiche Bilder von P. G heims. «Jägerlatein, « von F. Lieber-neun v. Son nenb eeg »Den-You Beträgen « stiminslnppellen von Diese Klaus-nimm ,,Jagdliche Erinnert-usw« von Emil stol Obekfststera.D ,,Elutjnn5 und andere Erzählungen von von incklage Jesendwelche Bücher-, sowie besonders alle deutschen Zeitschriften, wie »Gar teslssbe,« »Was für Alle,« «Uebek Land und Mem-· »Die Woche, « ,Jliegende Blätter-H »Das kleine Winken-« u. s. w. werden zu den niedrigsten Preier ge Mat. Ver Luxus sein Ishlthätisee nnd nachtheilig-e Mc til US IMM M Wem-e Inst In Its-inten- Lenz-h Imqwdmsjfucht der sisu -- stei Iims Dieses-Institute schiene-es — Kist Inee sit Luxus ist der Aufwand fiir den fei neren Lebensgenuß, welcher über den durchschnittlich üblichen Bedarf hin ausgeht. Da letzterer letn feststehender ist« so ist auch der Begriff Luxus ein sehr relativen Der Luxus an sich ist nicht unberechtigt. Wer die Mittel dazu hat, kann sich auch Luxus gestatten. Ein sich in diesen Grenzen haltender Luxus ift sogar zu empfehlen, weil durch den felden Industrie und Kunst befördert und den Arbeitern und WIern Ber zugewiesen wird. Wohlthätig wtrt der Luxus, wenn er auf gefun den nnd gefchenackvollen Lebensgenusz erichtet ist, dem Sinn für Schdnheit owie einer echten Sittlichteit dient und nachhaltig das Lebensglück erhöht, ohne daß andere dadurch geschädigt werden. Zu verwerer ist dagegen der üppige, sinn- und geschmacklose Luxus welcher nur die Kostspieligleit als Hauptsache ansieht. Die Kulturgeschichte kann zwei große Perioden des lesigenanntenLuxug auf weisen: die römische Kaiserzeit und das Zeitalter Ludwigs Xllj von Frank reich. Erilcre kann man die purrurne, die zweite die diamantcne nennen, weil in der einen der Purpur, in der an deren der Diamant das charakteristische Merkmal bildete. Der Purpur war eit uralten Zeiten bekannt, ja seine ntdeckung verliert sich in das Tunlel der Sagenzeit. Die Heimath der Pur urfärderei war der Orient. Je Irehr e Römer in die Länder desselben ein drangen und sie unterjochten, ver glanzte sie sich auch nach Rom. An angö begnügte man sich mit schmalen urpureinfassungen der Gewänder. Bald aber ging man zu ganz purpur nen Gewändern über, und als in der Cäsatischen Zeit alle S "te des Orients nach Rom flossen, a kannte der putpurne Luxus keine Grenzen mehr. Ein n t mtnoer verschiedene-erneuen L s un Aufwand wurde mit den TaFlgeniissen in der damaligen Zeit ode getrieben. Von der Königin Kleopatra ist es bekannt, daß sie bei einein Gastma l ihre tostbatite Perle, die einen Wer von Millionen hatte, in Essig auslöfte und verschluckte. Die Ossttnahler des Lucullus sind durch ihre chroenderische Kostbarkeit Fichte-M geworden. Man suchte gegenseitig durch die Seltsamieit und Kostspieligleit der einzelnen Ge richte lich zu überhieteru Man e sich mit Geri aus Stra gehn-nen, Nachtiga zun n und dergeichen mehr. Ein rei r Schlemmer, der eines Tages die Wa r nehinung machte, daß er nue noch eine Million im Besih hatte. hielt sich siir einen armen Mann und nahm sich das Leben. Was nun die diamantene Periode des Luxus betrifft, so begann sie eigent lich schon unter Ludwig xlll., erreichte aber ihren Gipfel unter Ludivig XH ., dee selbst im Jahre 1698 bei einem Feste, das er dem persiichen Gesandten zu Ehren veranstaltete, in einem gold gestickten Rock erschien, der mit Dia manten im Werthe von 12,000,000 Francs umsäumt war. Er ließ sich eine besonders kostbare Kassette herstel len und mit Juwelen aller Art anfäl len, um daraus bei Gelegenheit nach Belieben schöpfen zu können. Jn die see maßlofen llekertreibung gereicht der Luxus natürlich der Menschheit zum« Verderben Nicht ohne Rührung ist dagegen zu bedenken, daß gerade ein kleiner Luxus, den langjähriger Fleiß und Strebsamkeit endlich estattem das Leben manches Wackern tönt, vollen det, sein herz bit zum Schluß mit Ge mlgthuung erfüllt. Ohne Luqu gäbe et keinen freudigen Fleiß mehr denn der dege heftet mit dem Moskau TM ck edit-andeuten M Du Die Rei ng zum Luqu wurzelt zu tiesz sie ei zu lenten· ist eine dani harere An abe, als sie ausrotden zu knaauaaibrüche aus Cato-it Laut einer Miitheilung des Gouver neurs Sols von Deutsch- Samm, der kürzlich zu einem Besuche nach den Bet Staaten lam, dauern die vullanischen Aushrüche auf der zur Samoa-Gruppe Ksri en Insel Sawaii fort. Der uer chein des Vulkanö ist 70 Meilen weit auf die See hinaus si that. Das l von Man unsi, weches früher iholosnufk laniagen besäel war, Meinen me rete hundert uß hen lvertv vertva li. Der da inro ende eom wird wa cheinli noch andere Planke-gen zerstörenn und Bett-Glied Bann-m die See erreichen. Berlu an leben wird nur Eidann teimwm W eine erser ent: stehenfolltr. wDi rili wo der pul statische Aussen-h fat tgefunden hat, war früher nich-i als vullanisch betrach iei W. Das weibliche Schön e i t l i h e a l vieler orientalischet lerstämme lasildåråt danken Fug-; e m Ue Istswiruug aufweist Mischter Drucker!—-Nau iummt bal wieder die Zeit for die Jä ger un do gebt’s dann ah wieder aller hand Stories. Viel Leit meene, so Jä ger-Sternes wäre net allfort so exiittly wohr. Well, verleicht sen se net, awers ich for mei Dheel will se liewer giahbe, as wie selwert mit uf die Jagd gehne. Jch meen, wann mer kann sor en Ver teldhaler en Hans tahfe, dernoh wär sell viel billiger, as wie mer ihn schieße kann· Met braucht sich net erscht en Flint zu tahfe; des Bulvet un Schrot loscht ah Geld, un d’r Whistey iriegt mer oh net for nix. Un ohne Whistey gebt s halt eniol ice Jäger. Wann mer ann erseht noch rechelt was mer an Schuh un Fileeder Verteißi, dernoh is so en Jagd en theier Vergnicge, enihau for mich ig es nir. Awer dessetwege leich ich dort) en gute Jagd-Stute zu Seere, un fo eene bot d’r Benich d·r an ner Owed an’s Hemmt-einers- ver zählt. Ihr mecht es nau glahbe oder net, awer deg do, segt er, wär ihm ge häppent. Jch geb’s grad, wie ers ver zähct hotx »D’r anner Dag hab ich mei Meind usgemacht, ich wot ah emol us dixgagd gehe. Die Haase sen uftohrs n net in Siesen, awek des tiehl Wetter hot se schun ardlig gut gemacht un wann unserems wartet, bis die Siesen us geht, dann is schun Alles w g chosse, wann mir tumme. Mer mu acht-? en bissel vorsichtig sei, daß eem amdie Gehen - Soseiety - Kerls net t , nnscht werd mer wiesierlich gestro ’. wer wann nrer allesalls en Dass schief-h dann bindt mer sell Mer die Ras. So hab ich dann den M b net ZZM Bis- Mmäe ZTT whqbdauucooal ZWTTth ingetahftunveil nschinoch bwellemeiaiie hobtchshaei enmmne Mr Minder hot lmit Nägel Mc ckle awer i hab ihm ges-Oh er ot sei Babier se fe. So hab ich dann ie Nägel in mei eene Rocksaet Miit un die Schrot in d'r armer un bin heem. Wie ich gege mei aus tumm es war Owedg un schun rig — do heer ich en heeloser Mittet un wie ich guck, do hast's us meim Ebbeibahm schwarzvoll Krappe; ich glahb. ed ware en bar hunnert. Wart, ihr Ludeezeig, hab ich gedenkt un dapper mei Ilint ge lade. Jn d’r Hurrie muß ich awer staits Schrot die Schuhniigel verwis t Zawe, enihau wie d’r Schuß geira t ot, do ware all die Krappe an die Aest bun meim Ebbelbahm festgenagelt. En Weil ware se arg ver elstert, dann awer hen se ansange zu s affe mit die lie gel un des nächst ing war, da se mei scheene Ebbelbahm mit sammt die Worzle ausgerisse hen un mit ihm der bun esloge sen. Bis us d’r heitig Dag ich noch net, wo die verdollte Krappe den Bahm hiegedrage howe. Wann ebber ihn ungefähr finne tot, dann mag er mich's wisse losse, for ich däÆ gleiche auszusinnr.« weeß net, was ich vutu Beu ch seiner Stokte deute soll. Es !- Ihr ktssel viel uu gemahnt mtch des an te Mtuch s,euiSpuchte awee d«r fBensh hot si verschwore, daß es ad sodpeutzo t un et segt, eeuige der wci ed uet glahbe dät tintusech u then tumme. daß er indes met-se wo ver Dahin meet-i TTM 1Pcht Du dauu dM un was Ihrr-. Gl Jus eins-um Wir-s di wer Blick Whabchiez ieens Feder aÆh Heu-ißt- dcßi suießesä Isch war tee setz bkähdo ts mtr d Grei, ee kehtwet die ll mddk gesetteli un ch gsäi Hegzt gut teune umdrehe. hab sahns-· use-jagt swer W versch,recit da theeu Vettels Metl su spoi eschosse Lan-Tisch he habtsgd emtt En Hi un iu «rd’ »gute hab ichetc geschosse, ed ch die Stint L am Backe ghat Wie d’r Alles Peteachi hot da d ich geiueeut, hiit mich irr-d Gesicht gekicii ot mit die Jagd soe eller Dag derbe t uu ich bin umgedte t. Usem Oeemweg hab ich noch ete ugmaup - eschosse un se ah gedeosse, se is awer Brigereunt Wann ich awer wieder us Jagld geh, dann lad ich wieder« Schuhu gel, daß die hause oder Fa Mnde angenagelt werte. ch werd easy vtec us eeu Schuß d hdaß se ahm ausreißek t h a n s i it t g. hat fett stetem vieles schau kamst uns säde soc-e p- satt-t » Man weisve sich direkt im ! Hermaim Maetworilh i Henn. Musik-vorli 532 di 534 Vine Si» ciskimtaii. Obi ist anerkannt der in deutschen, österreichischen und ichrvetzer Rechtsquhcu SCHLExe —chri i iahrenste UGCILICIUICU its XII-I Amerika s. Die von ihm ausgestellten Voll i E d - JOHN-THE r LVMCMMM ar und malzreich ebenso wie Jeine V or mundichatten undAdministrati o n en in Deutschland und Amerika Fol ende visi- wird wö FW M vermißier Erben W» erneuert, und ifi die einzige in Amerika un Europa : Bat, Saiaane Marie aus Oel- anfert sarrstana. Erbe- voa Juli-no ieder geb Zündel abopi von Ihn- nnd cause-be cis-eit· Der-h Juki-I aus repre. desse. III-it aus Meyer-I Deleaat. Dies-a ans Gent-Hart sah Rauh aus Los-IMM. I, Eliiabeiba Ins Its-Ia Ist-ri- aus litt-eilen raus. Karl Friedrich siih aus VII-Ubert risse ca elbm aus köni- en Göttin-eh eng slberi aus ils-bat Ora natu- Iozziuus III Ast-herg. »san«-n Weis-irre aus Hier-fah Wehm, ,M!riit Mich ans Idalzfnkid aber, edrich auch Vesgler ans Abs-braust erke, Friedrich Ernst ans Gestank-. akuten-, Juba-a Ida-i aus Obrigkeit erieL Sie-uns Ilbaa aus Diskursen-is Ihren-, Fsrd zriedrit aus somit-or oder. Jakob ans Xailfrn sarsinskh Johann ans mild-ri. teovier« russ- Gottl aus Mai-dass sdaiz. Ciiiadeid Bari-, Agnea and Christian aus Licen Lall. Jakob one sie-hausen ihauiea Irr-, Albas a indes illa-geh Iua Endo Leopold aus Mich-mie jsießeh suguii Chrin und start ans serghauierh ! tat-and Knri aus lijm Lande« Ilu uii ans Jaaiichivalse I kaltem-L driitoi aus sama-en Moriock Rast-, um« end-»C· Ini, Sche, Dari, Math, Iana und see-an aus stammen. Rücke, sind aat iiamhoi. Mixllm Job Ihriii aus Oniichbort Willen, Iürgen Peter out Muse-sit Poschmanm sag-m aus richte-tau. Bienen Erni- auo Wahne-ch .)iotbiuiz, Miit Christ and sakoi Lsiegine aus Ziesiesbmp Iiadeak, Gustav aus kam. New-ig. Ruh Dem-aus Mis Sliipeb Karl aus Kalen. Spnnaenderg. Iaroiine Vetur ans Matthias-n schneidet-Händ Fuhr ioi aus Lilie- ernbori pausier. da ene aus Schaut-erg Salt-sit Siasialaus ans CAN-berg Schaat Irrt-n ans hilleshemr Siebrechh deine herab aus iiaiiels Skadm »auch ans Wald rthrveilm Siraas ( Uhiiipa ans Ihm eisi cqcyr. Johann Gaul aus sämtimn Samuel-, Idoii aus Mai-g. coliau Glas-s siih sicut-r aus Stdn-wori Stdn-h Franz aus Beideiaheim cissieh Johann Gotilieb aus Veb chroiy Waden-. der- Ildia ans Große sen-naive. Rades-ers. Irel arti alle. sollen atiO aus arti Beides-, ich csriiioi ans Bildt-ad Inaa ans Casal-ask Uei if sei-r aus Vers Its- arl Richard aus Sen-. Nie-e. cito ans wieviel-absei poku, shall carl ass Eiche-· - net aed seufv, Johanna Christ aus sei-winket wert-I Um dars sättian akos Friede ans falle-II le. l pzäsäuu nnd taki laItietr ans mai Bär « Ida- avs steten-ins Bild sari Fried- ass seist-es sitt, Xa par nnd s- ktraib sses ans plans- . Zsrs, Üichael ans Insan Man wende sich Utah an llslkdh WKWOBTT ais-m Im as» stunk-seh odio Umriss Itmsesntem eKetten Tag vom lö. Sept. bis 81. Oktober 1905 verkauft die Unten Pacific Ema-eg ilzilllete von Grund Island, Neb» aus wie o gr: 20.00 nså Ogden und Salt Lake City. 20.00 na Helena und Butte, Montana. 22.50 nach Spotane und Wenntchee, Wafhin ton. 82250 ndach untington und Izu-noch J sho. 825.00 nach Wortlaut-, Tacoena und Seattlr. 825.00 nach Baneouvet und Bitten-L Lö.00 nach Alhland nnd Aste-ta, Ore gon, via Wortlaut-. OOCOO nach Sen Franck«-, Los Angels and Sau Meso Raten im selben niedrigen Verhältnis nach vielen anderen Punkten in Califoknien, Fge on, Waihington, Montana, Utah und a o. Darchstouriflenwa en lauer Jeden Tag auf der Unten hegte wichen .eand Il and und der act e Kü e; Doppel ojen AMC üt nä eke Hin elheiten sprecht vor oder wen et Eu l tist ich an . H. Louckll,Agt. -— Benutzt die »Seit qck Lins« kenn Jht eine erster Klasse reichte be nuhen sollt. J. P. Wind-MI- Elsens Gütern-, Indus- Indetioty Manna-. J- Ps WWUUILOYZHLZELO » Fahkptcm RUUYE Grund Island, Reb. Lineolm Denver, Omahch Helena, C ica o, Butte, t. « ofeph, Portland, Laufes City, Salt Lake City, St. Loui- San Frankisco und alle Punkte und alle Punkte Ost und Süd. West Züge gehen wte folgt NmÆ total-Ermess, Ins-mit, sxw Nschsh Lokal-Rockf« Hakolm Qui-Ihm . Nosz St. Joc, Kos. Stip, Ghin-geh z 7'm act-· Localckstvceß, täglich. alle Punkte « .. NO « «- siukch, weis-ich und much F U« ROD DnrchsIkacht, ts l. nach Rade-s . No C ins-, Unscey and tosen Von- i Als MO-· sVestibEtctd crxkeßzlfsglf Ists-? . tot-I, sma a, l. zo ep , ci. . M« « Ein-, St· sonn, This-go, Ve-- s Les Nut vet a. Punkte Isi, wes-, u. Ist-. J Loccl-Erpteß, täglich, zwischen . NO OF Brot-a Bott- kmd klscoln ; Um pay Heils-geb Zweit-, ts l. Dest » was , ot mag-, tin-idem . No««L elen-, sam, Socken-, kam tu Rus· « ans u. Pac. Küsten Punkte Schl- -, Ei- sad Stall-sing Esch- cM, (ssie frei q la Var zügem Billet- oetkasm nnd so Hase vetfchi nach Lage-Its etc-m Pant- ls des sent-is m Stute- I. , Cim- . Ro. Ehält mit is Inton- Vekk. Sei-ers ans Lis- . s cela. No. C hält mit tu Dort-, Untera, Grund Island v and Rasen-Im ’ « Ia IV and 40 laufen nicht Sonntags und nicht Ins lt vo- Gtanb Jsla d. It Its ei, Heim-hellem satt-n us stllm th vor-das ma- cht-. costs-, Ist-l Its-d Ists-d Oder J. stu- - I s cum-at Pest-sitt Ist-It, Ost-sa, kei· ] unsou Music Insme Fahrt-com Rad des- Oft-s Zsss tut-km s. District-d Alt-lud ......... sQI I 4. Illaatte Ernst ........... II s I C. Tastern Erst-I ............ US o s s. No Platte Loccl ........... It Jss I II lo. Text Ratt ............... Its-III I ts. bus- Opeclci .......... Ost s - U. Costa-but Lokal ( t · Ct com-I soc-l FOR-« ).. COI I Noch hu- seiten 1. Specke-d III-sub ......... 1:50 I II I. Solon-di Erst-s swsp tu s. com « Oregon Ins-I NUM- I 7. R- Qtsne Lokal ........... I:4()I s i. Ist Weil ............... km- II U. plus-Ida Speck-l ......... 11 As a I sc. Lein-das Loc«lI-ku0t....11;s) a Ia S. sinnt-I Lokal ist-Hi ...... III-Esse ZIZI s s - Z Atlas smmäsus—-Züge sc, so, II nat U Inse- täglic, ausgenommen Sonntag-. Sorte-sagen Ia allen Passagieqügku, aussen-Inse 7,sun I. Billete verkauft rat Sei-sc vers-ask nach allen Past lm la den Bet. Summa and Sau-da. . O. ftp-un samt. «-s-..M... . . 1 UNmewa H Nach dem Schen zzu I a FMCU G Erst-u ............ . täglich« Bilds-U Lilcatlöz Qkpnfs»....... ..... tügtmä . Vxläpm « U Schnell-Frach- ...... Isjgl aussen Samu. tm p m ls Lokal-Macht ..... (ügluu«qettSon-I1.. Ism- tu Nach dem Morde-: Inkraan « 1Nutläc0;"vmi.... .....täglt ..0:«tssm s s Moll C Cum-G ......... ....1äqll . stwp m 17 Schnelli«kca«x«t..«tü l quigm Mem-gi. Ost- I 25 kotahcjkarbt ..... täs wogen Sonntag-I- 5:10 p It No. O hol foiontaen Anschluß l- Falksiecb such Past ten an du taufen m- « Land-. Wort cui sul sc lea Usstqztms eu. Pullmon Uns-set Schlaf-Iowa ou Züge-I 1 u. 2. Ecken verkauft u. sog s e MU- U »O alle-I Punkten la den Vec. Staate- vu quasi-. s. O. sont-, Ism. onus-« « Rom-hun- pos Mmsbahm VII Nach dem Ruhe-u Its-U callcgtet auch Sc· Eidam St· saus, I Abs, Stein« Ums Los-I Od, stets-O 1 Meist-, Los- Cup. Ugüch einsam-I sts Genau-It Idsqts ............. IM I I Ro. ss ic- ssd passe m us Ci. Uhu-h LI. Paul, Euchs Sein-« Im Log-, Optik-ist .soelss, Rossi »Lu cllp, sticht-E is hoch-I Muts s, Ums-CI at- Zalis iffst Rate u 90 sites-« us U Ists-« Its-us scheu-m Inst-si, this-Hm TML I Ins Im site-: Io. . cis-sitt us Ost N Los-»sama« m our-sc s up. Mia sye us, Des-usw« t. XII-m läg-II » aussen-m- Cisausi, Instan- . . . pas I I Rast i Isl- o s m von Okt, Rost jI For-: soll-By , CI. Paul, to . « Ein-, Usefsilly syst-h Rsulasket OF sue-un knickte-, Rost-III, Um sicht IIH tust .......... III Ums tacht-II keif- tek u- de, North one-scatte, E s. ce. Dant, tos gitkr.nsockottdlzynszelg, Dausetdtcæ r pty Ia ag, one-ins us Gestade-ZU Ist-ui1....... ........ Os I. O. Fuss- II pelmaebifnchetstckentflonen · via Stand Island Rente. Am ersten und dritten Dienstag jeden M-« nats verkauft die Grund Island Name He rnatksiucherlkrcurjionsnaets nr Rate vo siln abrtspreis plus 02.00 für le Nundreti l ebertteaen erlaubt in ewigem Tertitort innerhalb 15 Ta e auf er intelle. Tick ( gültig bis zn 21 « agen für Nückrelsr. Ist-— 5 Ceut Clsarre kxzzgzx g; lett ihrer Einführung vor 18 Jahren b zum heutigen Tage behalten und sei von allen Liebhabern einer guten Ctga vertan t. Dies ist ber beste Beweis « deren lite. · UBNUY V088 Fabrikant, Grund Island, Neb ... — DR.. PETER FAHRNEY. II2-114 South Hoyne Avenue, CHICAGO, ILLINOIS, THE BEE HIVE CROCERY. OSCAR ROESER, J. P. WINDOLPH, CRAND ,slnaenbdraska St. Jakobs Oel Rhsumatismua, Neuralgia, Huftanschmarzan, Verrenkungen, Quetachungan, Stalfhalft, Frost-Baulan. Pr»U 28c uad 50c. TRACE MARK. La. -"BESri Incandescent Vapor Gas Light The e heaped and strongest light on earth. Makes and burns its own gas. It is portable, hang It airy where. Requires no pipes, wires or gas ma. chine. A sale, pure white, powerful, steady light. Approved by Fire Inturanee Undenvritcn. 100 Candle Power#15 Hours for Two Cents., No wicks to trim, no smoke or smell No 1 chimneys to clean. Superior to electricity orl acetylene anil cheaper than kerosene. Saving " effected by its use quickly pays for it. Great I variety of Fixtures for indoor and outdoor use This is the Pioneer Incandescent Vapor Gas -1 Ltmp. It is perfect. Beware of imitations. ” There are More “BEST" LAMPS i n jse than ALL other 4 makes combined. " .Sold BY Every " Lamp i WAR. I RANTED 1