Nebraska Staats-Anzeiger und Herold. (Grand Island, Nebraska) 1901-1918, July 07, 1905, Image 2

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    Yåtionalbxnk
· bankbriichig.
Ein Geldinstitut in Topela
geschlossen.
gländigkmnllijrma
E. I. Tevlin Haupt-Aktic11iitbabct.——
Siebensacher Tollarmiuionär. —
Stonfercnzcm
Ruh-them
Topeka, 4. Juli.
Die Thüren der 1.Nationalbant don
todela blieben heute Morgen geschlos
sen. Einer an der Thiit angeschlagenen
setanntmachung des Vizepriisidenten
Uossington zufolge wird der Comp
twller os the Currency den Bestand
der Bank driter und Bericht erstatten.
Der Hauptaitieninhaber ift C. J. Dev
ltn. und da dieser auch an der Central
Rattonalbani finanziell betheiligt ist,
fand aus diese ebenfalls ein Anlauf
statt. Es heißt, daß Devlin in der
festeren Bank bedeutende Summen in
paar und Wertbpapieren deponirte,
um dem Anlan zu begegnen.
III der 1. Nationalbank hat der
Staat Kansas 8500,00(), die Stadt
Topeka 889,000 und Sbawne County
MQOO dedonirt.
Kansas City, 4. Juli.
E. J. Devlin wird als einer der
teichfien Geschäftsleute von Kansas
City angesehen. Er ist das Haupt
von über 20 verschiedenen grdßeren
Unkrnebmunaen und sein Vermögen
wird aus 87,000,000 geschäsi. Da
er kränklich ist, entschloß er sich zur
Gründuna einer Korporation, welche
feine. sämmtlichen Unternehmungen
übernahm. Diese Korporation orga
nisirte sicb am Freitag, und da man
osse Eile zu haben schien, wurde am
genden Tage ein Spezialzug sendin
esen, damit die betreffenden Papier-e
web in der verflossenen Woche von dem
Staatssekretär in Jefferson City be
staubiat werden konnten
Am gestrian Sonntag hielten Fi
nanzleute aus Cbicaao, Kansas Citr
und Topeta eine Konferenz ab und
beachten eine bedeutende Summe zu
sammen welche dazu bestimmt ist, dem
erwarteten Anlauf auf die beiden Ban
ten in Todela zu begegnen,
Tom-ka- 4. Juli.
Der Bizepräsident Rossington er
klärte, daß die Verlegenheiten derBani
nicht durch Spekulationen, sondern
dur bedeutend Anleiben einer einzi
Isen erfon bervorgerusen wurden.
Die Quitablr.
Syracuse, N. Y» c. Juli.
Der Nationalabgeordnete M. E.
Driteoll welcher dem Versicherung-Z
Superintendenten hendricts während
dessen Untersuchung der Enuitable Li-la
Assurance Soctety als Anwalt zur
Seite stand, hat als Antwort aai
Janus A. Hyde«s Vertheidigung des
von seinem Vater gegründeten Safety
Deposit-Geschäfts eine Erklärung ver:
öffentlicht und an der Hand von Zah
len nachgewiesen daß dieFainilie Had
vonr Jalssre 1897 bis 1904 aug diesem
Geschäfte jährlich 825,000——s50,000,
tm Ganzen etwa 8468000 realisirtc.
Die betreffenden Gewölbe wurden auf
Kosten der Equitable gebaut und das
Einkommen hätte den Policeinhabern
II Gute kommen sollen.
Razzicn
Philadelphia, 4. Juli
Die Polizei unternahm in der ver
flossenen Nacht einen· Kreuzzug gegen
allerlei verrufene Hauser hohen und
niederen Ranges, und verhaftete im
Ganzen 2000 Personen beiderlei Ges
chlechts. Den Polizeitapitiinen war
Weisung ertheilt worden, den
Losterböblen keinen Wink des ihnen
bevorstehenden Schicksals zu geben,
wenn sie nicht ihre Stellen verlieren
wollten« und so kam es, daß ohne
Ansehen der Person, Männer und
Weiber-, auch solche, welche den besse
ren Klassen angehören, nach den Poli:
eiftationen befördert wurden und sich
n bei solchen Gelegenheiten üblichen
Demütbigwngen aussetzen mußten. Da
sah man httbe gekleidete und vornehm
aussehende Mädchen und Frauen
neben aemein aussehenden Frauen
kimmerm denen das Laster
ängft seine Stempel aui
gedrückt Advokaten Clubleute und
Inn ge Vertreter der »besseren Klas
en neben verthiert aussehendenNegern
undZuhiilterm Mehrere Frauen, denen
vor der öffentlichen Schande bangte.
Dosten Selbst-need begehen, doch wur
dheä He von der Polizei daran verhin
Passagiere des Tancpcrrs »Chadoc«
geborgt-it
Adm, 4. Juli.
Der kussifche Hüssskkeuzer ,,Rion«
traf mit 618 Passagieren und Mi:
jedem der Bemannung des französi
M Dumpfers »Chodoc" hier ein, d«
Guatdafui gestrandet ist. De·
zchodock hatte am 9. Juni Saigor
deckt-Im um nach Bordmux undhavre
In fahre-. .
nu- nannte «
Reuter-er sollen in anänien als
srmdeDesertenre behandelt werden.
Bukarest, Rumänien, 4. Juli.
Die Hasendehörden oon Küstendsche
sind angewiesen worden, die 750 Meu
terer. welche sich aus dem dort einge
troffenen russischen Schlachtschifst
.Knjii5 Poterntin« befinden, aufo ori
dern. unter Zurücklassung ihrer as
fen an Land zu kommen. Es soll den
Leuten mitgetheilt werden,daß sie wäh
rend ihres Aufenthalts in Rumänien
gis fremde Deserteure behandelt wer
en.
Sollten die Meuteret sich weigern,
dieser Aufforderung Folge zu leisten,
oder sollten sie sich Feindseligteiten ge
aen die Stadt zu Schulden kommen
lassen, so sind die rumänischen Kriegs
schifse angewiesen, mit Waffengervalt
gegen sie einzuschreiten
An Bord des .anäö Voternkin'
herrscht große Aufregung. Die Füh
rer der Meuterer streiten darüber, ok
sie mit den Leuten rurnänischen Boden
betreten oder nach Ruleand zurücksah
ren und sich den anderen meuternoen
Schiffsbesatzungen anschließen sollen.
Der Präfekt von Kiistendsche gestatten
einer Ahordnung der Meuterer, in die
Stadt zu kommen und Lebensmittel
einzutaufen.
Die Meuterer erzählen, daß das Ge
schwader des Schwarzen Meeres nicht
nur keinen Versuch machte, den Majas
Potemkin« zu nehmen, sondern daß die
Matrosen der anderen Schiffe in Hur
rarufe aus-brachen, als das Schiff von
Odessa abdampfte.
Die Mannschaft des russischen Fia
nonenbootes «Psesuap«, das in Kü
siendsche liegt, verkehrte mit den Leu
ten des »Knjäg Potemkin«, die sie in
der Stadt antraf, in brüderlicher
Weise.
Im Gefolge des ,,Finjäs Poterntin«
findet sich ein russisches Torpedoboot
»Jn Küstendsche befinden sich etwa
300 Mann rurnänische Truppen. Das
Ministerium wird dorthin reisen, um
an Ort und Stelle seine Maßnahmen
iu treffen.
An Bord des »Aus« Potemkiu«.
Bukarest, B. Juli·
Major Negan, Kommandant von
Kiistendsche, wurde an Bord des Knjiis
Potemkin durch einen Jngenieurkadet
ten empfangen, den eine starke Watte
umgab. Dieser Kadett erzählte, dass-,
die Ermordung des Matrosen Omi2
tschici nur ein Vorn-and sijr die Re
dolte war, da diese durch ein revolu
tionäres Komite von langer Hand vor
bereitet gewesen sei.
Die Haltng der Pforte.
Konstantinopeh 4. Juli
Die türkischen Behörden zuAnadoli:
Kawal an der Einiahrt zum Bosporug
treffen Vorkehrungen, um den Meute
rern auf dem «Knjiis Potemiin« da;
Anlauien des hasens zu verwehren.
Die Pforte wird dem Kriegsschiff
auch nicht gestatten, nnd-Sonnenunter
gang den Boöporus zu passirm Sie
hielten auch das russksche Wachtschiii
aus Konstantinopel mit einem blinden
Schuß an, als es mit dem Botschafter
Sinowiew von einer kurzen Kreuzer
faknt im Schwarzen Meere heimkehren
wollte. herr Sinowjew fuhr schließ
lich über Land nach KonstantinopeL
während das Wachtichifs bis zum
nächsten Morgen festgehalten wurde.
Stimmung in St Partei-org
St. Petershurg Z. Juli.
Die Nervosität, die sich in allen
Schichten der Bevölkerung bemerkbar
macht, ist im Zunehmen begriffen, zu
rnal die Regierung an der Politik fest
halt, alle Thatsachen zu verheimlichen.
So schwirren denn die wildesten Ge
rüchte durch die Straßen, und viele
glauben, daß im Lande bereits die
Redolution ausgebrochen ist. Der Ge
neral Trepow hat es den Zeitungen
strengsten-«- untersagt, über die Vor
gänge im Schwarzen Meere irgend et
was zu drucken, welches Verbot, was
St. Petersburg anbetrisft. gehalten
wird, während sich die Moskauer Zei
tungen nicht daran tehren.
Heute verlie en die hasenarbeiter
von St. Peters urg ihre Arbeitsplätze,
alleSchifssbauhiise an derNewa feiern.
Kronstadt gleicht einer Stadt, die sich
im Kriegszustande befindet, aus den
Straßen patruilliren Kosaien, Infan
teristen und Seesoldaten. Einige
Garderegimenter sind von St. Peters
gurg nach Krasnoe Selo verlegt wor
en. .
Die Mannschast des Schlachtschisfes
»Wer-ander Il.« soll gemeutert haben,
doch ist die Nachricht nicht bestätigt.
Daß der Vizeadmiral Krüger nach
Sebastopol zurückgekehrt ift und die
gener unter den Dampstesseln seiner
chisse zum Verlöschen, und dadurch
die Schiffsmaschinen zum Stillstand
gebracht hat, gilt hier als Zeichen, daß
er der Situation nicht mehr here ges
wesen ist und sich aus seine Leute nicht
verlassen konnte
Generalgonvmtrwt Karakozom
Obessa, Z. Juli.
Ter Militätfommandeuk von Odessa
ernannte den General Kautioon
Kommandeur der Cubnadragoner.
zum Generalgouverngu von Obessc.
Karakoiow rief die Herausgebkr
sämmtlicher Zeitungen Odessa’s zic!
sich und tadeln sie scharf wegen ihrer -
haltung während der Obessa’er Re
holte. Auch drohte et ihnen an, daf- »
sie Zeitungen würden unterdrückt wer- ;
« Denn se M II itvndwelchenl
F
regterungsfetndlichen Aeußerungen
hinretßen lassen würden. Es ift den
Redakteuren verboten worden. über
die gegenwärtige Stretllage irgend et
was zu Publiziren
Torpedoboot anf der Jagd nach dem
Meutererschiff.
Odeffa, s. Juli.
Das russifche Torpedoboot »Gene
tiloy«, durch Freiwillige bemannt, ist
unter Dampf gegangen, utn sofern sich
die Gelegenheit dazu bietet, in den
Rumpf des Schlachtschiffs »Kniäs
Potemkin« ein Torpedo zu plaziren
und es auf diefe Weise attionsunfähig
zu machen oder gar zum Sinken zu
bringen.
Eine Börfenuanik zu befürchten.
St. Petersburg 3. Juli.
An der hiesigen Börse herrschte heute
heute ein Zuftand, der an eine Panit
grenzte· Jndustrie-Attien fielen stark;
Staatspapiere eröffneten mit einem
Punkt niedriger als gestern, wurden
aber unterstützt und schlossen zu 842.
Harmlofrg Seegefecht
Butareft, s. Juli.
Das russische Torpedoboot No. 2t)7,
welches den »Knjäs Potemtin« beglei
tete, versuchte in den Hafen von Ku
ftenji einzulaufen. Der runciinifche
Kreuzer .Elifabetha« feuerte auf das
Torpedoboot, tra es ader nicht. Das
rufsische Boot zog sich hieran zurück.
Wurde der Hafen von Cronftadt gr
schlossen?
St. Petersbnrg. Z. Juli
c7 Uhr 40 Min. AbendsJ Am
Abend lief hier das Gerücht ein, daß
haer von Cronstadt für fremde
Schiffe geschlossen wurde, und daß alle
dort erwarteten Handelsfahrzeuge die
Anweisung erhielten, sich unverzüglich
nach St. Petersbutg zu begeben. Die
Meldung bedarf Jedoch noch der Bestä
tigung.
General Kahanow berichtet an den
Zaren.
St. Petersburg, Z. Juli.
Der General Kahanorv hat aus
Odessa an den Zaren berichtet, daß daH
Schlachtschifi ,,Knj·cis Potemkin« durch
ein aus-« 20 Personen bestehendes Revo
lutions - Comite befehligt wurde, al«
es mit dem Schlachtschifse »Georgi
Pobjedonnoszew« die Ausfahrt machte.
Dieses Revolutiong - Comite hat die
Mannschait des letztgenannten Fahr
zeuges zu bewegen vermocht, mit den
Meuterern der »Knsiis Polemlin" ge
meinsame Sache zu machen. Auch
langten an Bord der beiden Schiffe
riele jiidische Studenten an, die den
Matrosen erzählten, daß die Land
Armee mit den meuternden Seeleuten
sympathifirr. Diese Studenten sollen
die Bernannung der »Georgi Pol-jedw
noszew« aufgefordert haben, ihre Offi
ziere über Bord zu werfen. Die Ma
trosen scheuten sich. dies zu thun, und
später gingen die Vorgesedten an
Land. Auch an Bord der »Georgi
PobiedonnoHeM hat fich dann, dem
Berichte des Generals Lahanow zufol
ge, ein Revolutionö - comite gebildet.
und dir beiden Meutererlchiffe gingen
unter Dampf. Am Samstag Abend
kehrten sie in den Hafen von Odefsa
zurück, aber da die »Knjäg Potemkin«
keinen Lootlen hatte, wagte fie sich
nicht in die inneren Cewösfer und stach
wieder in See, sich en die rumänifebe
Lüfte begebend, während die «Georgi
Pobjedonneszew« irn hafen von Odessa
blieb. Nach Unterhandlungen, die ge
pflogen wurden, drückte die Vernun
nung dieses Fahrzeuges ihre Bereit
willigkeit aus, wieder botmäßig zu
werden und ihre Offiziere wieder an
Bord zu nehmen. Später ergab sich
das Schiff.
Das Blutopfer in cdefsa.
Odefsa, 3. Juli.
Während der Schreckenstage, die
hier herrschten, kamen in den Flammen
um oder wurden erschaffen mindestens
6,000 Personen. Doch läßt sich die
Zahl der Opfer nur schätzen, da keine
amtlichen Todtenliften ausgegeben
werden.
Manuschaft eines ruifilchea Kreuzers
und-mäßig
"’ Kronstadt, 4. Juli.
Die Mannfchaft des rufsischen
Kreuzers »Minine« weigerte fich, mit
den anderen Schiffen des aktiven Ge
schwaders in See zu gehen. Sie er
klärte, daß das Alter und die schlechte
Verfassung des Kreuzers dessen
Theilnahme an den Schiefzübungen
und Manöoern verböte. Die Mädels
fithrer wurden verhaftet. Der Kreuzer
wurde unter die Grfchiitze eines Fortg
geschleppt und dort festgelegt
WIFUiiiusmr Wünsche
Dritter Bay, L. J, 4. Juli.
Augenblicklich sind unter Beihiilfe
des Präsidenten Roofevelt zwischen
Russland und Japan Unterhandlungen
ur herbeiführung eines Waffenftill
tandes im Gange. Der Präsident tft
eifrig bemüht, diese Unterhandlungen
zumAbichluß zu bringen, da feinerAns
tcht zufolge eine weitere Schlacht die
ugsichten auf den Frieden nur trü
ben könnte.
Grfähtciche Arbeit
Birmingham, Ala» .1. Juli.
Ein Feuer im Gefchäftsttnsile der
Stadt richtete eint-n Schaden von
8100,00» an. Ein Feuerwehrmann
Namens G. B· Zukucu wurde durch
eine umfallende Mauer getödtet und
Lvier andere erlitten Vorlesungen
Arn MICUIML ;
Brei-frischer Landtag ging in Fette-.
Berlin, 4 Juli
Der preußische Landtag ist geschlos
sen worden. Jn der letzten Sitzung
des Abgeordnetenhauses beantwortete
der Minister der öffentlichen Arbeiten,
Generalnrajor z. D. v. Budde, die Jn
teroellation betreffs der neuen Eisen
babnraten.
Nicht geringes Aufsehen erregte die
Antündigung, daß der bekannte ton
seroatioe Führer, Gras Limburg-Sti
rum. mit Rücksicht auf seine Gesund
heit und seine siebzig Jahre, das Land
taasmandat niedergelegt habe, das er
seit dem Jahre 1871 für den fünften
Breslauer Wahltreis ausgeübt. Graf
Limburg Stirurn wird aber feinen
Sitz im Reichs tag, den er seit dem
Jahre 1898 inne hat, vorläufig be
halten
Jranziisische Landwirthe in München.
München, 4. Juli.
Tie Abordnung französischer Land
tvirthe, welche eine Studienreise durch
Deutschland unternimmt, ist hier ein
getroffen und nahm die Land-mitth
schaftliche Ausstellung in Augenschein.
Von hier geht die Reise nach Dres
den, Leipzig nnd Magdeburg. Arn
10. Juli ist die Ankunft in Berlin ge
plant. Der Aufenthalt in der Haupt
stadt ist auf drei Tage bemessen. Die
Fahrt endet offiziell in Köln. Von
dort aus kann ein Theil der Besucher
nach Belieben eine größere Rheintour
unternehmen Die Rückreise nach Pa
ris erfolgt dann über Straßburg, wo
noch Halt gemacht wird. Die Vorbe
reitungen sind von der DeutschenLand
wirthfchafts Gesellschaft getroffen
Der hiesige namhaste Larnnrj ologe
und Universitätsprofeffor Prof. Schrei
ist gestorben.
Macht eine Amerikafahrt. s
Berlin, 4. Juli.
Der Professor Eugen Fiühnernann
von der net-en Königlichen Akademie zu
Vosen bat durch das vreußische Heul
tuöministerium den Austrag erhiltem
die größten Städte der Bereinigien
Staaten zu bereisen und in deutschen
Vereinen Vorträge zu halten.
Prof. Kühnemann wird im August
abreisen und zehn Wochen fortbleiben.
Explosion in Jena.
Berlin. 4. Juli
In einerZementfabrik zu Jena flogen
vierzig Centner Pulver infolge von
Selbstentziindung aus, welche durch
Zersetzung bei der herrschean Hitze
verursacht worden war. Die Gebäude
der Fabrik wurden vollständig demo
lirt und verschiedene Personen trugen
Verletzungen davon.
Versuchst-Ideen
Heulen, 4. Juli
Angesichts der überaus zahlreichen
Anmeldungen zur Theilnahme an der
Negatta wurden heute Nachmittag be
reits drei Versuchrennen für die Be
werber um den Themsepreiö und sieben
um die Diamond Seulld gerudert.
Die Marsch-Frage.
Berlin, c· Juli.
Die Unterhandlungen wischen
Deutschland und Frankreich über
Maroklo nehmen einen etwas langsa
meren Verlauf, weil der Ministerpra
sident Rouvier infolge einer leichten
Erkrankung genöthigt war, sich Scho
nung aufzuerlegen und die sit-nieren
en mit dern deutschen Botschafter,
Fürsten Radolin, zu beschränken
Anlößlich des in Kürze bevorstehen
den Besuches des französischen Sozia
listenfiihrers und hervorragenden Par
lamentariers JeanJaures erinnern die
hiesigen Blätter an einen Ausspruch
welchen Jaurdi jüngst in Bezug auf
dieMarokkosrage gethan hat. Er sagte:
»Da nun einmal die Divlomatie Del
eaiseVö durch ihren Eigendiinkel und
ihre Verblendung dte Entwicklung die
ses Konfliktz ermö licht hat, da der
Sultan von Marok , den Anregungen
Deutschlands folgend, eine internatio
nale Konserenz einberufen hat, und im
Deutschland auf dieser Lösung besteht.
so hat rankreich keinen ernsthaften
Grund, ich diesem Gedanken nicht an-s
zuschließen. Kommt diese Methode zur
Geltung fiir die Regelung der Fragen,
die thatsöchlichmehrere Nationen anqe
herr. so wäre das eine Gewähr der Bil
ligkeit und des Friedens.m
sank-te amerikanischer Waaren.
Selangor, Streits Seitlements.s
» 4. Juli. J
Die hiesigen chinesischen Kaufleute
beschlossen einstimmig die amerikani
schen Waaren bis zur Aufhebung des
amerikanischen Chtnesen - Aus chlie-’
ßungsgesehes zu boykotten. Hiermit
haben sich sämmtliche chinesische Ge-"
meinwesen in den Straits Settlements
dem chinesischen Boytott amerikanischer
Waaren angeschlossen.
Seit letzter Wunsch-.
Hollistetx Cal» 4. Juli
Gustav A. Kiebit, ein Hemmt-geh
beginq durch Morphiumvetaiituna
Selbst-now Jn seinem Tese ment
machte et die Verfügung daß feinyetz
ausgeschnitten und auf den«-· Harq ekegt
werden soll-, wofür et dem betr f en
den Arzt 850 aussetztr. Ferner Iet
siiate ek, daß nach feinem Tode ihn
Niemand sehen und Niemand feinem
Gerge folgen soll-.
M. .-...'-J-.:—-«— — (
san Zaun Ich IIIOC It s
: Im tm nu-, se usi
Leberkeiclen
sey stils bis Us- Its-II
so O III IIIp phlstnc tät su- U:
M- Msch du t. sit
Inst-Ists Is
Ir. Zug-ZU Königs
Odem wende sich direkt im
Hemmnis satt-world
Herin.Murkll-Iaklh
532 Zc 534 Blut st» Titel-umli- Obl
lst anerkannt der in deutschen, österreichischen
nnd Ichweixet
s« « bol Oft-lichten
Rechtspachcu
—··..-.·—: III-- :::,: ..-·:::= richtljch et
mhkknste Acon-naiven u. Notar
AmetilaI Du von ihm ansgeslellten III
IUOUII zur Et- GosOastkn sind un
ebung von .......--—-——-—- bestreu
at und molgtelch, ebenso wie seine V ok
muudfchallen undAdminisitalts
ouen in Deutschland und Amerika. Fol
gende ofsis ’ « wird wö
tztelle Aste vcrwlßtet Erben chemllch
erneuen, und ist die einzige in Amerika und
Europa:
VII-M Wilh Tihil aus Besteht-»O
Hunnen-m Maus Fries sag aus stantiledl
Handels-manc, Friedrich aus Boden-let
Dienerieleh Emll Reh aus Hamburg.
klotx Peter am Mtnmtogem
DREI-z Zions . ul Carl aus Neunle
Don-»z, ils-use aus Drohnen.
Dem-H Jsksb au; Many
Lyttoni. ämdt Joblt lktln aus T stlbngnk
knarrt, Fug aus Hans-.
kam-. ed III-sich« Mem aus sie-Insect
Lärm-l ,Fnelmsi aus Lob-any
Bluteng Karl Sud-. dont auz Masken-U
Vol-um Joi aus CI. Jana-L
Blum-h Wild cui Berlin
Imm del-Huld Wes Arg-U aus Cherub-kah.
knu. Wild aus-, c Most-.
Ckummktolu Johann Fucci Ihn-l aus Nacchltl
Gruft, Jota-as aus Eilends Mut-du.
Gmel am lind-Ich Lillldelm ans Schmaus-um
Ckgzeen lsttm Ins Onlin
lssleadsm litt-en Don Nat-entha.
Eilends-un Lule Murg sue sites-Getau.
Als-m Gestad del-nich III-It stay aus Ntckelmgr.
wish Ging Bot-l aus Ausstand-.
Ockbatds auch Gewiss und Gnale til-km Jsl aus Lal
gdth and Heu-. Einklqu aus ssklm en. Held-.
wem-ist« ed wem auch Griec. ja leg-sue aus ims
Dtaaisz, o Las-ital aus Bau-hum- ihm-bleis.
unz, Oeok aus zagend-kl.
tan, de dem Karl aus Elias-edl
sonach Paul Martin aus endete-act
sum-p, Idee Mich aus krüm
swpssg, Wclh one Amt-dem
stund-mer« ils-e Rom gut Thetis aus Engeln
skllm Fetd aus Millionde
Its-missen Anna Latol aus stehen-dsgl
sont-, Esther-l aus Vollmonds-.
sons. Anton aus Feld-nun Tom-n.
Its-n, sah aus syst-am
Its-Im Fast aus Leim-.
Inst-, all Ins Bild Ins Luthe
tkblschte. Apoll Ins stritt-.
lästig. ngmus aus Komm-.
Ober-, IX Ulmll Adam ans III-»als.
Samt-Im It oas Ruh-on.
II in. « led: tin-l Ethik aus · obern-used
tödtet. nvuO list-end aus las-neuem
scatt, va Greis mu ldayngew
indem-M Non- qeo hemmqu
L san, Seh Paul Ins wem-nun
Ud , Las-or gen Leu-In aus cdztichneanQ
kaum-O prinle Wllh aus Gnad.
unt-, Ich Chitin aus IquIt-ch.
schrie-h klatsch Mk Tut-rieb aus zukam
WIO« Ftledttch Verm ans sauft-sch.
regnet , Pol-en aus Anders-am
kdow nahe-d ans send-.
Mal, since aus Botteadorl.
Ins-h Jakob sue Stenan
Rsllet Ists Ins Ziege-thust
Om- sm Alt-o aus Schau-Un
Olslh sit-It tun Ehe-das
Pl in, C nil Fuchs Isllh out Häuser-haust
Iei tat-h it stets-a tun An su.
sitt-m, cakl Idee C cllt tm oval-m
schein- . oder Votklel I, IM- lbm sag su- sechs-.
Wählt « Gstl Ums us MylelL
Ist-M« I klim- sus Sohn-Ich
slelaas. Tod Ist aus kommt
Betst lse m, Erbi- ooa Impulse Neun geb Ost-.
Ueber, Mk aus verme.
Ihm-net Ette- pon Johann-L
Wilhelm. Jud still qui Womit-eh
Man wende sich direkt an
BERLI. WOILWOZTU.
III II M site s-« statt-such Ost-.
pelseaebslnchwckeuesioves
via
see-d Island Rente.
Am ersten und dritten Tienstag jeden Mo
nats verlaqu die Grund Island Noute Hei
matpsluchetsthutlionsttckets nt Rate vom
in alkttspkeis plus 02.00 file ie Nnndketlr.
ebekltegen erlaubt in ewsiient Tektitokttnn
innerhalb 15 Ia e aui er Otneeilr. Tickets
gülttg bis zu 21 · agen für Rückt-eile
olrett bis s- een ciuassssvsoreem
Die von der Union Peeiftc und ihren Vet
btndnngslinten in tiefem Sommer nach
Wortlaut-, Lee» und det- Lewis nnd lilack
Ansstellnng gemachten niedrigen Ratem bie
ten dem Publikum des Ostens sowie des
mittleren Westens eine unvergleichliche Gele
enheit, den pazisilchen Nord-weiten tu belu
åen nnd zn leåen was für eine prachtvolle
( egend weftlt der Nocky Monate-ins gele
en ist. Es i ·dies die Gelegenheit eines
» enlchenalteks tük Diejenigen, welche schon
z längst eine Vetgnü ungitetfe quer durch den
J Conttnent geplant schen. Die Unton Pack
HLe ilt ntn viele Mel en vte kürzeste Linie nach
; ortland. Nähetes bei
W. H. L o u tu, Agnu
W
inmit- -. v. owns-speise- « Hepr
, · ..» ..»
Ekxsiipg«n» Fahrplan.
RAE-Hm Grund Island, Neh.
Linn-tm Dem-et,
Dankba, Helena,
Exist- o, Butte,
t. zofep , Wortlaut-, «
Kansas ity, Salt Lake CO,
St. Loui- Sem Fee-nettes
und alle Punkte und alle Punkte
Ost und Süd. West
Züge gehen wie folgt:
ROD- kosalitktpkes, Ankunft, WORK-Is
kskal-Erpkes« Nichts« cui-bo, s ..
Rwi St. Jor. tas. Mit-, Opfeng s « Do Uni«
No » i Wulst-vers täglich. alle Punktes Izzs Kam-«
Ostth wes-lich nnd südlich
Durch-Fracht. II l. aus Raven
Ro C Jus-, Auslev and tote- Von
ssefuduled Ermes, Isql , km- I
N-.C1«III«DMF«-Sss Jssivds Las-; Ixtg Mochi-.
1
l As Wachs
Cum öl. out-, Ohne-Hex Deu
vet n. Punkte Ist, mu, u. süd
Localisxtvteß, täglich, zwischen « ,
No· Ei Busen Dom und rulcom ( s««5 KLE
Veftibuled Ermes- Iz l. kais-«
wood, o! Bot-next dem-ach . -
NO·UL elenqpiwur. Spofaar. Pan-f .'l« MUS·
.aav a. Vo; Küsten Punkte
Schlaf-. Ssn und Reclintng chau- Csks. (Stpe frei
»- Juki-einein VII-lett verkauft and Baggsge setscht
such usw-. erstem Punkt In den Receimgtes Staates I.
Uns-da
Nmschält IIan Inn-ka- Oorb Servatd and km
eo!-. »v. Chåäl nat in hold Zaun-h Grund Jåxsmi
nnd Ravenna
sNo 89 nnd Please-I sucht Sonntags and eilst IM
ll Ida Ort-ad Island
llt Rahme, zumal-ellen, sama nnd Villm me »
soc obeefckemem Ihn- Sonne-.
Igeat Stand Ists-I c Ort
Z. It en c « General Passe-Im Wun, Osaka,
tin-on most-to asstnozfu
Jahtplam --
Rock dem Osten.
Jus Ins-m- - Idgsss
L «· «’"a: »Um-net . .. siUp m« tränk-m
4 « Brugg-» ..« Aqu JHAII
s: : Gute-J ........ . Ists : m li.«v m
s, .m samt . . ..11s5.'«17n lf H p m
: « .-:! .. . ..«.10.500I-. Officin
Its . ,L:.».1.11 « » s Use s: I.s«·- am
W. · . us wtsl säuchn lllkz m
sc J« ; :o:ct1 fis-IN . .. Cis-·- c II:
Nach tun Westen
1« me Inn-nd .. list-;- m let-m
s ·.-(511;nk4 ........ IJOV m Måthm
5 E Oregon Oft-geb Istva m VII-Wo II
: . «1etoksl..«.. . them set-spat
b Its-; ... .«.. Nin-re two-n
l: sioo spat-! . ils-Les m Usico m
»I« »Das Yes-at Frucht 11,-304 m
U w rocal Frach- . . th s m
U« m »aus-Inst M. M is und M can-en täglich,
cui un Somit-Lag
» .;ea aa allen Csqusmllquh ou denomtutn
« « J
»Im-sit und Gar-L verlan nut- ullen Puan
sen -c- Ost-. Staaten un: non-Ido
s c.soue« Muts-»
Zszasegwbamäw
Nach dein Este-:
«-«-.. Ib ans
e.i-1qmsM-Ii- . .71l)gs
e. m u-- Basis-m (Msil)»..»,.».. 0:Wsu
vi(«,-«.Ji.............. .............. JEAN-s
Nach den«- Neides-:
Instian
i :.i and EIN-gut tNoeh MINI
-1. ».(;uH-i.scgsi;»...... .. Umr
715 Jst .. «...,. » ............ s I
s loqtsch sannst-malen Sonntag-.
O hat ichs-säm- Anichius in Foikiieid nach ils-»Is
I-.: csensae ink- C Ost-Ihm Wart can cui al
i-- i. —u. its-te vakat-it aus Leg-«in- defmmi nach
e« . . Josua m Den Un. Staate-I und cause-.
I. O. spie-h Igeur.
tue-he «- steimhueou volles
Eisen-ihm
Nach dem Neide-it
Vi» BE Post-gut nach St. Atmo, Si. Basl
tsivm geom, Mond Tone-, Liv, Baum
Die-mite, roap Stip. täglich ausser-on
snen somitng Abgang .. ... « . stOs I
sie-. M Kach- usd Paiisgiek noch Si. Dido-v,
i i. Basi, Eise-. Seen-, North was-,
seht-umher , Beet-ex Kockviiihww
Cis-, shichlu ia Beete-s Meine I,
Nin-Joche Iad Inn- s ifu Rom-O ei,
Mr Deo-ess- nud P staats-, Icigiich
ausgenommen Votum-h quaas..., 7:s)s I
Noch dem Oboe-:
No I Vasieegiet sen Ort-, Roms Loup, Seen-,
El
ba. Si. Poles. kpup sitt-, Vieckville
Beet-u- tanacbiesg, St Rhea-, togli
ausgenommen Saum-SO, Irr-aim. . .. 0510 s I
Ro. U zischt und Volke-km- voa ccd, North
You-, steif-, O da, Si. Begl. rou
Ciiy, Rocke-lie, Bottich sinniger-i Eies
Dies-aus« Piccianiom Montape, Dem
wschs und Inst-ge ............ « . . . . II I I
Hm so Frucht nnd Basispiek von sei-. North
weswsmitm E ba. SI. Vani, wies
cito. Rock-Disk, Voeiuh Dann-disk
ci. upon-, Dem-tagt Tonkunst used
Sonnabend-, mitnaii ........... RGO I
I« C. sen-ist« Use-i
160 sit-r uccc ICIUICIID
billig zu vertan en. 20 Meilen von
Sterling, Col. Vier bietet sich eine Ge
legenheit wie sie sich nicht oft findet, eine
gute Farm für mais Geld zu er
werben und sich ein eigenes heim
zu sichern. who mer das Land und
wenn Sie nicht Alles Baue haben, kann
ein Theil stehen bleiben. Besihiiiei ist
kiqr. Nachzuirasen im »Statuts ei
ger und Derold «, Grund Island, es.
W
W
—- Gehwu tdie ·B st« Eis i i
stciimpfe. III-P- Windeoiph NO Merkt Dieses
Hanburger
Tropfen.
The cheapest and stmnged light on earth. Makes and
»* unsits own gas. It is portable, hang it any
where. Requires no pines, wires or gas ma
chine. A saf'*, pure wnite. powerful, steady
light. Approved hy Fire Imuran** Underwriters,
100 Candle Power 15
Hours for Two Cents.
No wick* to trim, no smoke or smell. No
chimneys to clean. Superior to electricity or
ncetytene and cheaper than kerosene. Saving
effected by It* u»e quickly pay* for it. Great
variety of Fiatures for indoor and outdoor use.
This Ta the Pioneer Incandescent Vapor Ga*
Limp. It is perfect. Beware of imitations.
There are More
"BEST” LAMPS i n
.use than ALL other
* makes combined.
.Sold.
BY
Every
Lamp
WAR.
RANTED
n
I D U/IUnni DU Grand Island,
J| I. mnUULrn, Nebraska.
OA8TOHIA.
Tragt di« D.e Sorts, Die Itir Immer G««auft HaM
uattr*
•chrih
«B