Image provided by: University of Nebraska-Lincoln Libraries, Lincoln, NE
About Nebraska Staats-Anzeiger und Herold. (Grand Island, Nebraska) 1901-1918 | View Entire Issue (Aug. 21, 1903)
Fahrplcm Grund Island, Nod s-«i Kunz d t. o , ott an , sonsssyæity Salt Lake City, It. Sol-is Sau Frauen-s nnd alle Punkte und alle Paul Ost und Süd. West. ZUse geben me folgt: III- Okåthädrlttkvlavd u NO Ratt C « « . Ins , s. Mk Ci. u. sti. Qu- shic , « ·w V« c c M « MU IUM JeJUUZIUDYIZWW z ««"«««s du « ,i Ists ves « « u-, I-« us »sechs-« su- UZ WEI Ittsubsled kei, tisgfs Zus css, I , t. »s. as. . I ..’.. END-Oh »Es tust-Iden- m«s5 MVK . Ist s. sum oft. Inst, a. Ny. Lokal- I, I lich, III-auc, Ion Iuslq, skes us sub sit-I- sts-n Nach-I f Idealsegtsbcs Cvllamk sei-Zinses tei,. tä l· cwmdi soo . o I , der an, « lqa com-, san-, steten-, Von-; 343 Mon· Id u. Isc. stiften Punkte Ism- cis yss securus-g Thon Can, wis- jun O- ottq m. ytum rat-um aut- qugqgs umschm , as Obrer-d cum- Vaskt la Im Vcteiatgun stauen I I Ruh-hält mitt- Intotm York. Zur-nd und Ma kel-. sit-. Ihm-un m from stimm. Wand Jst-ad · ·-s«3.r«:.«".::.«.s«.. . « - . smal- thsnnIa zund at t Ist - ·: Ia Ort-d Island Z ch v I , Zemasellm, Karten und Allen sprud supdctf cidtss lhotcoasoh Agent Mund Jstsnd oder s. Its-· U Cum-l vsssagm qunh Osamhm Keb. Wuchs-usw« Amt-Maus Erst-T Ab 7: Mark NOT Weils Oriac-, Ia . . S: Ade RI. D, täs , II ., .......... 4 tscNachm No. tsæl , In ., .......... 6:00 Mskg RI. , Issmfh ........... ( I20 Abt-L No. Is, Ugsn . 7 :30Mokg. No. 15 und b lauan nicht Sonntags Ne. ( hat Anszchtuß m Faktfield für Punkte an da Kansas City C Qmaha .Iky. Stuhl tos m allen Zügen. Its-ers und Gepdd bei kvetuug nach aueu Punkten des Ve Otcaten und Canadm ad do co«.- AACUL Uslcs Psclflc KAIUWAI co. die »du-last Mita« BahnhIM Lvmst « Front Straße, Stand Island. Telephon Iso. Nac Dem Osten. Ant. 4:00Na m Us. 2, Fast NEU- Hi- . IV Magie-. n .1 : Bonn Ro. 102 eu- .u:oo Vorm. In« Ochs Mok Ue.4. Obst-ad COL- en . 8:oo Morä « T EWMT k Ist TTZZZTF "I Ro. s« z Abg. 4 :50Morg. Stand Island Laeal Ro. 10 AM. 11 zö0 Vorm North Plane Lokal Ab . 12 :05 Nachm No. 12 Chir.Speeiat J An « um Mem Abg. 12 :05 No. 22 Die-sag Ida- . Zog RIEM A. As Lokal Tracht, Abg. l :s() Nachen Na. IS'-Frucht Ank J :30 Abbi. Nach dem Westen. sie-. l Ovetlanb Lim’d s Is; isss ZEIT An . 12:50Na m. Ro« Im jäh . 1:00Na tn . In . 8:50 Abends see-s Fast UN- Ah . mooaheuds RI« s, kkmm QL An . 4 :10 Morg. Abg. 4 :15 Mokg No. 70 Z Grund Jetand Lokal Ank. lot-) Abbe No. is J Ank. 1 :30 Nach-in Bcorth Plane Local ( Ada. L m Nachm s I J- i No. 11 Col. Special ZZF stæ EIN M.170SchnellF-kacht, Ans. 5:0()Mokg. Abä. 5zso Morg. s- « : , fl Na. 19—Schneu-Ftacht s AYLZIZMTU Ro. BI, Loealxagh Ank. n :35 Murg No. NO Lokal- a t Abg. 7100 Morg « Tagllo ausgenommen Sonntags, d« übrigen täglich Oveiseva en m Zügen Ro. l, 2, :k, 4, H. C, 11 und . Zügesl unt-S iohde Puuman Zü e. Du laufende Wagen, kein Wagen sesiei. BE m verkauft and Gepäa entge sengeuommen nach allen Plätzen m des et. staaten und (I-anada. W. H» Luna-. Agem Qual-a « seyn-man halten Eisenbahn. Muße-s Laeust ä- Ftont. Telephon 130 Ra. 83 Abgang ............. 7 ;80 Morg NoJlUban .............2:35Nachm. Ro. 82 In n e ........... 10x20 Mui RI. 84 Ankunft .............. 8:00 Abd . Wie Züge laufen nur Wochentagsn —- Wer uns dret neue Abonnentkn einschickt, die aus ein Jahr un Vortrag bezahlen, erhält eine vorzügliche, gut gehende, garantirte Taschenuhr als Ge schenk. Jeder kann sich leicht eine gute Uhr verdienen, indem er seinen Bekann ten den »Staats-Anzeiger und Herold« empfiehlt, welches die größte und beste deutsche Zeitung deg Westens ist, für Haus und Familie, sür Immer. Gärt ner und Viehzuchter. Jeder Abonnent erhält wöchentlich drei Blätter-, sowie Graus pränue bei jährlicher Vorausbe zahlung. Dies ist eine gute Gelegen heit sür Euren Jungen, sich mit nur wenig Mühe eine gute Uhr zu verdienen. Es nimmt nur drei neue Abou n e n t e n, se aus ein Jahr. Zwei, die nur aus ein halbes Jahr bezahlen, zäh len siir einen. —- Blither jeder Art sowie Heitschrisi ten, deiJ.P. Windolph, Grund Island 50,000 Acker Unw- und s Steinplatt- ue der deut sehen Kote-use Waldes-lese lum und sum-bec- Comems m M its-in gimschensGtiesst ma,nurtt11«is -n r n St innl unt st) use-I o: se Ins ji«-- n U dis- 010 per Ica. reichte Des-In zue- en .- ei ctihr Kirch-n Zuzu- -««ch mer-girrt im Rief tikets Lin-»ja nnd Gram-. vix-us Izu-im m -:In—...-- its unei- unc wider-dannen cui Antrags Jugpr Aue-. Is TUBO. FJcOCli LAND co. III Ein Bro st. Hi Hut- Muts sannenscheln et- Wettcer. . We. m inmit- MMI Ists die Inn-e III-te Ver Lands-UT der Gärtner. der Ists-Mit und der Ausfltiqier, die aus gutes Wetter warte-» und am Morgen, wenn die Sonne lacht, sofort auf» - sehen wünschen, tot-»den einen Wett apparat willkommen l:eifzen, der nur durch die auf n saLcnden Sonnen Æen in T «tigteit gesest wird.l Welle trägt, strahlen örrnig im Umkreise und senkrecht auf ißend, eine Ansal Stifte, die je eixien flachen Queck lbetbehälter tragen. Jeder die er set-älter besißt einen rohrartigen nsaß, rnit dem er den zugehörigen Stift zwar dicht ader doch so leicht um schließt, daß et sich auf ihm hin und her verschieben kann. Spiralfedern iehen die Quecksilbetbehälter an die lle heran und verhindern, daß letz tere von den Stiften «»herunterfallen. Ein innen geschmärzteg Gehäuse um gibt die Behälter zum größten Theil und läßt blos einen Spalt offen, durch den immer nur zwei der Behälter für die Bestrahlung durch die Sonne frei liegen. Aus diesen Angaben läßt sich bereits die Wirksamkeit des Apparats entnehmen. Durch den Einfluß der Wärmestrahlen der Sonne beginnt das Quecksilber in den getroffenen Behäl tern sich auszudehnensp Tiefe verschie ben sich» daher, mittelst ihrer rohrarti gen Ansäße auf den Stiften gleitend, nach außen und führen dadurch eine Verlegung des Schwerpunltes im Ad arate herbei. Die Folge ist« daß sich ie Welle so weit dreht, daß die beiden bestrahlten Behälter in das Gehäuse zurückgehen und dort sich langsam ab kühlen, worauf sie durch die Federn wieder an die Welle herangezogen wer denz Diese geringe Drehung der Welle ; wrro in verannrer Weise venußr, um eine Alarrnvorrichtung, ein elettrifcheö Läutewerk oder eine durch Gewicht oder der betriebene Glocke zum Tönen zu ringen. Reicht aber die Drehung noch nicht aus, um die gewünschten Effekte rvorzubringen, dann führt die Be rahlung der zwei folgenden Quecksil rbehölter eine weitere Drehung der Welle herbei und seßt dadurch das Ras elwerl von Neuem in Thätigleit. So st also die Sonne die eigentliche Malerin waesen derart-derent- des Viert-ersinnt tu Tauschan Der Verbrauch von Bier in der deut- » schen Reichshauptstadt, welcher in dens leßten Jahren des verflossenen Jahr-. hunderts durchschnittlich 209 Liter auf « den Kopf der Bevölkerung betragen. Patie, ist im vergangenen Jahre Mög-J i bis auf 144 Liter hinabgesunlen.? ·r das ganze Deutsche Reich ist fchon : eit 1901 ein verminderter Verbrauchi von Bier festgestellt worden. Natürlich i iibte die enorme Verringerung des Kon- i furnö auch auf die Produktion der Ber- E liner Bierbrauereien eine schädigende Wirkung aus: zum erften Male seits zehn Jahren ist die Biererzeugung zu rückgegangen, und zwar von 4,206.088 aus 3,964,257, also um 241,781 Hek toliter. Die Haupteinbuße haben von den insgesarnmt 115 Brauereien die 84 obergiihrigez Bier vroduzirenden erlit ten, ein Beweis dafür, daß namentlich die tiihle Witterung auf den Absatz mmend gewirkt hat. Troß diefes rgebnisses stebt immerhin Berlin mit einer Jahresbiererzeugung von circa 4,000,00(«1 Hettoliter nach wie vor an erster Stelle im deutschen Reich. Der Rückschlag des sinke-Wen Bierkonsums in Berlin auf die einheimifche Produk tion würde noch erheblicher gewesen I sein, wenn die Berliner Brauereien es; nicht verstanden hätten, ihren Absatz nadz außerhalb zu steigern und inner Pal der Reichshauptstadt selbst das remde Bier zu verdrängen. Die Bier einfuhr nach Berlin, die noch immer zu mehr als zwei Dritteln aus dem Kö nigreich Bayern stammt, ist nämlich im ahre 1902 auf 507,842, das heißt um ,091 hettoliter zurückgegangen. oerichioindeude paaig. Die eine bät te der dein Untergang verfallenden a altge get-Heiligen nd kleine fgk lesivi -hol inichen isi unläng von r Wyter While im Wege der wangsversieigeregig versank i worden et Besiher der eren Halfie dieser llig, der frühere Kapiiän Meinert mmensen, der rnii seiner Familie allein die ganze Hallig bewohni, TM nun den übrigen Theil der hallig nest einem baufälligen häuöchen fiir den Preis von 280 Mark erworben. Nach Grundbuche soll die ganze hallig a40 Etat 1 Heiiar glci ch 2.47 aiiani ehe cker) groß sein, in lichten beiragt die noch vorhan dene, vorn Meere noch nicht verschlun gene Grasfläche ur noch etwa 25 hei at. Der äufer eriläti, daß der Keins-at eher niedrige Kauspreis merhin genug sei, da er damit rechnen in e, daß die anze Han in 10 bis 15 ten verschwunden Kein werde und er dann ezroungen sei, sich eine andere tmWpanrhtie zu suchen; es i eidendn, iiche Regierung beidief chuß- und An Gärtnng vornehmen lasse, die bei den übrigen Halligen wie and Langene und hamburger Vallig so gui bewahrt haben. Die durch chniiiliche ierblichte iaufdergan beträgtn 67 Beiksstxdes lle in der bog Mel-scheu e W ink;k —-·-.--«-.--» - .«..-. » .- «-----. l..,».»f--:,-l·». z » ' , - -) F Msytunteni ,Snduurie. Its W OWM Ovid-sitt- III m W see Ins-eis Dsas Harrisburger Bureau für in dustrielle Statisttt des Staates Penn sylvanien hatsusammenstellungen über 771 industrielle Etablissements des Staates aus denJahren1896 bis 1902 veröffentlicht Jn Mk beschäftigt-s diese 771 ictablisssnenu M Arbeiter und diese haben sich in den sieben Jahren bis 1902 so entwickelt, daß in legtercm Jahre 198,927 beschäftigt waren, eine Zunahme von 57.8 Prozent. Dasselbe ist mit den Löhnen der Fall, die von 849,480,808 in 1896 auf 898,432,570 in 1902 stiegen. Der Martttoerth die set Etablissements war in 1896 s1d5, 249,628, gegen 8421.141.115 in 1902 oder eine Zunahme von 127.3 Prozent. Der Bericht sagt insbesondere über die Stahlindustrie: Die Stahlprodub tion im Staate hat mit den Zeiten Schritt gehalten und viel zum Reich thumPennsylvaniens beigetragen, denn es wurden in 1902 8,511,195 Tonnen Stahl produzirt, gegen 3,845,529Ton nen in 1896, eine Zunahme von 154.4 Prozent. Die Produktion betrug an Bessemer - Stahl 4,208,354 Tonnen; Frischer Stahl 4,220,279 Tonnen und andere Prozesse 82,562 Tonnen. Das in diesen Etablissements angelegte Kapital ist von 8123,951,317 in 1896 aus 8247,870,718 in 1902 oder um 99.9 Prozent gestiegen. Der Gesammtwerth der bezahlten Löhne, abgesehen von den salarirten und Officeleuten, betrug 86(,),721,858 in 1902, gegen 858,3:34,787 in 1901, eine Zunahme von 13.z Prozent. Die in 1896 ausbezahlten Löhne betrugen 823,8532,f32)5, gegen 853t3,889,280 in 1902, eine Zunahme von 54.H Prozent. N» m-«.«- -.-s sQ- cos-«t----d.-l«å oss UIIOIB Nu. III UOIWFIUUUDIIUII xagt der Bericht: Die Statistik weist ur 1896 ein angelegtes Kapital von ss,627,275 nach, gegen 810,858,403 in 1902, eine Zunahme von 109 Prozent. Die Produktion stieg von 1F 8, JOS, 490 Pfund in 1896 auf 428, 448, 592 Pfund in 1902, eine Zunahme von 270,137, 102 Pfund oder 170.6 Prozent. Der Werth des fabrizirten Blechs ift von 1896 auf 1902 um 811,478,944 oder 247.5 Prozent gestiegen. Jn 1896 produzirte der Staat 4,()26,850 Ton nen Roheisen und in den letzten sieben Jahren hat, mit Ausnahme von 1900, wo sie um etwas abgenommen, die Pro duktion rasch zugenommen, so daß in 1902 dieselbe 8,111,642 Tonnen be trug, eine Zunahme von 101.4 Prozent. nt. Noch deutlicher ist die Zunahme im Werth des Produkts und zwar von aht zu Jahr. Da Eisen der Maßstab r die Profperitiit des Geschäfte-Z im llgemeinen ist, wenigstens in diesem Staate, so kann man sich eine Idee vorn Geschäftszustand aus diesen Zahlen bilden. Die Produktion von Roheisen hatte in 1896 einen Werth von 845, 172,039 und in 1902 einen solchen von 8126,857,231 oder eine Zunahme von 1833 Prozent. Stier nnd Anton-bil. Ein Farmer in Essex Counth, Eng land, besitzt mehrere in einiger Ent xernsung voneinander liegende Grund tiicke. Um diese rasch hintereinander besuchen zu können, schaffte er sich einen Krastwagen an, dessen Erscheinen auf einem der Feldwege das ganz besondere Mißfallen eine-H bösartigen Bullen er regte. Es war ein geineingefährtTches Thier, denn es hatte bereits zwei Män ner zu Tode getreten und einen dritten lebensgesiihrlich verwundet, als es des Kraft-vaaeng ansichtia wurde. Das Taten der Lärmtrompete versetzte den Butten in unglaubiiche Muth. Mit porgestrectten örnern, den Schweif hoch in der Lu t, stürmte er auf das Automobil ein. Der Former, der fah, daß ein ufammenitofz unvermeidlich war, erhö te die Fabrschnelligteit, und Automobil und Bulle stießen mit nrchtbarem Getos aufeinander. Der åulle rollte in den Staub, war aber W wieder auf den Beinen und er neuerte feinen Angriff. Diesmal hatte der Former seinen Krafttoagen mit ra Nuck getehrt und war als Eingrei et dem Bullen an das Hintertheil ge akren Das Thier stürzte, sprang ra ch auf schüttelte sich und tam zur Einsicht, daß der Kraftwagen ibm über kei. Unter lautem Brüllen floh es, on dem Kraftwagen verfolgt. Schließ Iich wnrde der Bulle in eine Ecke ge trieben und gebunden. Seitber ist ihm, wie es beißt, die Kampflnst versiegen Dame als Lebensrei te r i n. Jn einer Badeanstalt zu Tusing LIerbayerm badeten neulich zwe Herren aus Stuttgart Als gute Schwimmer wagten sie sich ziemlich weit in den See hinaus. Nachdem einer der derren wieder in die Bade anftait zurückgekehrt, hörte man von dem anderen schwache hilferuir. Eine Dame, Fri. Gretchen Volk aus Mün chen, die etwa drei Yardö von dem Er ttinsenden entfernt schwamm, tauchte und brachte den bereits untergehenden, Pon bewußtlosen Mann mit ng ter nfirengun und eigener Lebensge ahr in Sicherhe t. Er wäre zweifellos er trttnten, wenn ihm die mnthige Dame nicht zu hilfe etommen wäre, da ihn ein Herztrarnp befallen hatte. «Rund 26,000 Preise , den an Anssteller in der Viehabthets Es der Weltausstellnnq in St. Loui liertbetlung gelang MesrnpennonrnJr nicht-. Il- dse saht-Im Warmen-er Ieis uum me its-. Ganz erstaunlich liest sich die Zu sammenstellung tlver die Riesenpensios nen, die das englische Volk einer An zahl Leute auszahlt, ohne daß diese ir gend ein persönliches Verdienst dafür aufweisen können. Die Empfänger ha ben allein deshalb Anspruch auf ihre Pension, weil irgend ein entfernier Vor fahr sich um sein Vaterland verdient gemacht hat. Der jetzige vierte Herzog »von Wellington erhält eine jährliche HPension von 80,000 Mart direkt von sder Regierung, weil der erste Herzog iein großer und erfolgreicher General i war. Der eiserne Herzog selbst erhielt eiroa 8,000,000 Mark als angemessene Belohnung Der jetzige Lord Nelson erhä!t jährlich 100,000 Mark aus der » Tasche der Steuerzahler in Form einer Pension, weil sein Vater zufällig ein TNesse des Helden von Trasalgar ist. »Dein ersten Lord Nelson und seinen Nachfolgern in dem Range sind iiber 14,00(),000 Mark von dem Volk ge zahlt worden, und so lange die Pairg würde besteht, wird der jeweilige Inha ber 100,0()0 Mart jährlich erhalten. Die Pension von 80,000 Mark an die Ferzbge von Marldorough hat aufge iirt, da der frühere Herzog vor etwa 15 Jahren sich mit einer Abfindungsi summe von 2,140,000 Mark einver standen ertlärte. Aber über 100 Jahre hat das englische Volk regelmäßig 80, 000 Mark an die Männer gezahlt, die nur Nachkommen des großen Herzogs waren. Thatsächlich sind wegen des Siegea von Blenheim 10,000,000 Mark an Leute gezahlt worden, die gar keinen Anspruch auf die Dankbarkeit des Vol kes hatten. Aber die größte Pension wird an den Herzog von Richmond ge zahlt, 280,0()0 Mark jährlich, eine Summe, die den Zinsen eines zu 5 Prozent angelegten Vermögens von 7, Zoolsslth Mark entspricht Tiefe all-in izende Pension wurde im Jahie 1799 Jvon Georg dem Dritten dem Herzog von Richmond dafür gegeben, daß er sein Recht verlor eine Steuer von 1 Shilling aus eine vom Tyne befördette Tonne Kohlen zu erheben. ! f neue Drachennatiom i » seit-It ou Gast-arm seen-et- as hochge II lesen-r stos- errichtet Jn der Nähe des bochgelegenen Or ’ tes Groß· Borstel bat die deutsche See ! warte in Hamburg unlängst eine neue IDrachenstation eingerichtet. Die alte provisorische Station in Eimsbiittel Ftvurde dahin überführt. Durch Be i schassung weiterer Aprarate ist die Station jetzt vergrößert Leiter der i Station, aus welcher an drei Tagen in ider Woche gearbeitet wird, ist Professor I.Dr Köppen von der Seewarte, dem in Dr. Berlewitz ein Assistent beigegeben -.ist Die Station ist mit einem Benzins 3 motor ausgerüstet der das Aufsteigen und Einziehen der großen Drachen be sorgt Zur Verwendung gelangen nur Hargrave- (Kasten- ) Drachen die sich » durch besonders große Stabilität aus H zeichnen Zum Halten der Drachen wird Stabldraht in einer oon oben nach un ten zunehmenden Stärie (O.6, 0.7, 0.8 Millimeter) verwendet, von dem 1000 Meter Z——4 Kilogramm wiegen. Bei hohem Aufsteigen des Hauptdrachens werden wegen der steigenden Schwere des Dahtez Tragedrachen verwendet. Der Hauptdrachen trägt in seinem Jn neren das registrirende Instrument welches die Kurven deZ Luftdriiits, der Temperatur, der relativen Feuchtigieit und der Windgeschwindigteit auszeich net. Aus der alten provisorischen Sta tion erzielte man Höhen bis 2600 Me ter, wobei der Drache bereits ost in den sitt-Jus hwspxthsbmz m... ec- ask-; gerieth der Drachen der provisorischen Station sogar in ein Gewitter, das einen Blitz in den Draht des Drachens entsandte, so daß der Drachen weit entfloh. Mit der neuen Station ge denkt man Höhen von 5000 Meter zu erreichen. ; Eine Matcttätsbeleidigang. s Die Japaner haben, ohne zu wollen, ein ausgezeichnetes Mittel gesunden, Tum die Fälschung ihrer sehr gesuchten ! alten Marien zu verhindern. Sie ha ben in jede der vor 1872 liegenden Ernissionen ein shmbolisches Chrysan themum mit 16 Blumenblättern ge ssetzt Die japanischen Künstler, die isehr geschickt in Nachahmungen sind, shaben alle Serien alter Matten dot iziiglich hergestellt, ihren Chrysanthe imen aber sorgfältig 14, 15 oder 17 Blumenblätter gegeben. Bei Blumen mit 16 laufen sie nämlich Gefahr, daß Isie sich den Bauch autschlitzen lassen müssen, und das vermeidet auch der eifrigste "lscher lieber. Jn Japan steht näm ich die Todesstrase auf Nach ahmung des kaiserlichen Symbolz, aber nur das Chrysanthemuni mit 16 Blu menbliittern ist die kaiserliche Blume, dag Sinnbild des japanischen Staates. Tie japanischen Nachahmer hiiten sich also davor, und man kennt tein ein ziges Beispiel dieses Berbrechenö. Die wenigen «japanischen« Fälschun en mit der ossiziellen Anzahl Blumenblati ter sind in Europa hergestellt. Zwei Dominospieter könnten bei vier Zii en in der Minute und einem zehnstündigen Spiel im Tag U8,000,000 Jahre fortspielen, ohne zdie Kombinationen des Spieles zu er chhöpsem deren An ahl sich aus sit-Q 528211340 beläu t. sssss"""sp-Hss-As-sigss in zwei Theilen ! (vcr zweite Theil ist das frühere ,,Sonntagsblaii«) nebst »Arm- nnd Gartenbansscitnngss ist die größte nnd reichhaltigfte Wochenzeitnng des Westens. Drei Zeitungen wöchentlich-—StaatssAnzeiger und Herold, erster und zweiter Theil je 8 Seiten, Acker- nnd Gartenban Zeitung 16 bis 24 «Seiten—-nnd kosten nur 82.001pro Jahr. Prämien Wir haben einen Vorrath neuer Prämienbiicher erhalten, die wir allen unseren Abonnenten gratis geben, wenn sie ein Jahr im Vo . .. , rauc- bezahlen: Hier ist eine theilweise Liste der Bücher: Kollektion Kriminal: No. 41.—Die Todtenhqulk Kriminalrornan von Richard Marsh. Mo. 42.—Ju gefährlicher Plifsivn, eine Detektiv- und NihilistemEizählung von Henry Hei-man und Klaas Dietrich. No. 43.-Verwokrcne Pfade, Roman von Max Wundtke. Pio. 44.—Dcr Nachtwandlkk, Kriminalnovelle von B. L. Farjean, deutsch von ! J. Cassirer. No. —l5.——Seine Schuld, Krirninalnovelle von A. K. Green. Autorisirte Ver deutschung von P. Wollmann. Qrt der Handlung: New York. Kollet-non Transbaal. No. 61.—Dek Minenkönig von TkallsvaaL Eine Episode aus dem Freiheits karnpse der Boeren, von Paul van Kass. No. 62. —Jm Kampf um die Freiheit, oder Claas Janfem der tapfer-e Bu kensohtl. Eine Erzählung aus dein Befreiungslanrpse der Buren im Jahre 1881, von C. Beher. No« 64.--Die Goldgkiiber von TransvaaL Erzählung MS M Gegenwart von Carl Cassau. Jio 65.——Dkk Vcktqih von quysmith. Erzählung aus der Zeit des Krieges zwischen England und den BuremRepubliken von E. Gräs. Koacrciou Burfaro Bin. No. :i.—Dem Feinde verrathen. Erzählung aus den Kolonialkriegen Nord Anrerikas von E· Graef. No. -i.—Dek Spion. Erzählung ane- Wild-Wesk während des amerikanischen Besieiungskrieaes von Carl Cassarr. No. .·-,——Dck Rache getreu« Eine Episode ans den Farrnerkärnpsen rnik Siours Jndmnern errähli von E. Graef. Kollektion Fahr-en undAbcntcucr· Irr-. 21.«—Untcr Zweibeinern Erzählung von Carl Cassrrn. IND- Its-Dan Gclrcininisr dei· Dürre, oder Der Sklralrdes Monlcinmm Eine aberrieurrlrche Geschichte arresv Kalirorrrrerr und Mexico dort Eugen Bernard. No. -.-.'-.——Uutkk falscher Flagge, lsrn Seerorrmn von E. Nraci Wenn Jemand eins oder mehrere dieser Bücher außer seiner Prämie haben rer, so sind dieselben irr haben für 25 l5rnis pro Buch. Kriminalprozcssc aller Zeitcn. Bd- l enthält: Die Falter. «Bd- Zevtbältt TchrrauifriionsiPros Leibes- nnd Leberrgstrafcrr. - zesr Tag modcrnc Verbrechen Die Herenvrozcsse. r nnd feine Bekämpfung. von Wilhelm Fischer- r von Wilhelm Fischer-. rinnen. Der Mordprvzcß Hein- s Der Jristiznrord von Tonlonsc. ze. von Wilhelm Fischer. - irori lsarl Teschrier. Bd. enthält: Mord- und Luftniordprozessr. Beriibmlc Räubers nnd andere Prozesse. Weibliche Straßcnräubcr. Von Wilhelm Fischer-. Este Zanrrnlnrrq ,,.sii«rrrrrrialirroresse aller Zorn-ri« wird sorigescrt rirrd koririeri iiiriere Leser, die er e rir e irr Band til-J Prämie berechtigt r:rrd, ifdein-re Bande zrr re Aller Bir. :- enthält: Beriilzmlc Gifimifchcs I Br« -r enthält: Der Fall Noftin. erhalten. Jeder Rand irr riir rich nbgerchlorierr Nel) »ersten stuerts-Airz(sig«(sis C- Hist-old, book-Leu c Grauin lslinrih Nishi-erstem angs. Its-Isme Händlet m nnpormten und euchemnjcheu Weinen und-Isiquören Alle Saiten LTShksktess bester Qualjmt und m allen Preime Holt Hut-en Bedarf bei du Wallone bei mir n. Ihr werdet bestens unne dcn s ein« Alle Sol-tm Ilafchenbier an Haut-. Ytktägkich dekikaten cSankti. Freundhche nnd tecllc Bedienung wnd Jedem zugencherL » Zu verkaufen: — Ein gute Nefibenzplatzj bestehend aus vier vollen Lots, guter, fruchtbar-er Boden, günstig gelegen wo kein Wasser stehen bleibt. Gutes Haus für kleine Familie, sowie Stall. Preis nur sltjou Nachzufeas gen in der Office des »Statuts-Anzug« und Herold.« IV H . Thompsou. Mit-that und Raum Praktiin in allen Gerichten. Grundeigeathumggeschäfte und Collektio » nen eine Spezialität ! « t N. A. R. (5-t-c11t·iion t js45 00 s via Union Partij - 84500 ;Begebenhcct—National tsncampment Grund Anny of the Repubtic. Vetsaunnluaäsplah:—-S-anZkanctgcm Vil » lcte ebenfa s verkauft nach Los Augen-L jRate :—845.00. . Verkaufsdaten :-1. bis 14. August incluftve. Gut für Rückkehr:—Bis 15. Oktober. iUebetliegenr-—L«iberales Uebetliegen auf der ! Hin- wie Rückkeise. ! Routen—Tickets verkauft über aue Romen. Miit Näheres sprecht vor in det- Union Pacjsic ) Itcket Lfsice oder schreibt an L W. H. L- ou EB, Agent.