Nebraska Staats-Anzeiger und Herold. (Grand Island, Nebraska) 1901-1918, August 23, 1901, Page 4, Image 4

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    . sDtitftm I
? Mike-aneindes i
ssckeedeu Streit stolnins
Diensmithueznelm
III ehemaliger bclgischct Minister
tkfchikßt sich«
D c u s s cki l a n d.
Berlin, LI. Aug.
Das Berliner Tageblatt schreibt:
Es scheint ziemlich klar, dasz die
Staatsnujnner in Washington für
Kolutnbien Partei genommen haben
da sie sich bemühen, dass- tiefite Miß
tcauen gegen Castro, den Präsidensi
ten Venezucla5, zu erregen, der oh« !
Ue Zweifel einer der energischstenj
und thätigsten Staatsminister Sud-H
amerikas ist« Präsident Castro mag
sich eines Tages als dex »rache: de
btonce« (dcr Fels von Erz) erweisen
degen den die Monroedoktkin sich als
machtlos erweisen wird.
Die Post schreibt: »Man erwartet
«nicht, daß die Aussendung einei- du«
schen Kriegsschiffes als jin Angrin
aus die Monwedokttis angesehen
wird. Unser Ziel ist nicht politische
Jnterventian, sondern lediglich der
Schutz deutscher Handelsintercsjen.
Hieran wird gewiß niemand An
stoß nehmen Die Möglichkeit daß
die Ver. Staaten die Entsendung ek
nes deutschen Kriegsschifer als eine
unfreundliche Maßregel ansehen
könnten, ist im Ernste nicht in B
tracht gezogen, umsoweniger als auch
die Ver. Staaten den ganzen Streit
nicht vom politisch-en sondern ledig
lich vom handelspolitisdsen Gesk zis
punkte aus betrachten
Die Nationalzmmm dnth ein-en
Brief eines Livius-samt zilksr Hex-läu
trag Vom Jaar 1«--'- ;.-.-O-:ii«;l) din
Ber. Staaten verpfiäii rot nun-dein die
Neutralität deg- Jskinrxuk xxk garans
titen und siibrt kann Tritt Dies be
deutet durchaus nicht, daß die Ver!
Staaten das- Necht haben mit Was
fengelvalt sikx in den koltnnbisch-ve
nezalanischen Streit zu mischen-, um
so weniger, als eine andere Bestim
kntmg desselben Vertrages bestimmt
jede militäniche Jntervention aus«
ichkjeth «
Jm auswärtigen Amt wurde mit
getheilt, daß die AlleghenyiAffäre
beigelegt sei. Eine genauere Untersu
chung stellt fest, daß die Sache ganz
herrenlon war und die kolumbirchen
Behörden durchaus korrekt ge. cui-txt
hätten Für eine diplomatische M
tion liegt keine Veranlassung vor.
erez exk- -;-erei:is etnexrsete Verstär
kung der Auf If- »Amerikanischen
Station« fis-kindlichen Schiffe durch
dm kkeinen Kreuzer »Niobe«, beiläufig
esagt ein Schiff von 2645 Tonnen
zei- acement und 8000 Pferdekräften«
wurde amtlich versichert, daß es stets
hierbei lediglich um den Schutz der
deutschen Interessen handelt. Daß
der kleine Krsuzer «Geier·' (1616 Ton
nen Deplacement, 2800 Pferdekräfte)
schon lange für die Amerikanische Sto
tion bestimmt war, geht dargys her-?
wr, daß er in der am 8. Mai erfchie-H
wen Marine-Ranglifte schon als zuj
dieserStation gehsrig aufgeführt wird.
Mein amtlicher Gewährsmann ver
te mir nun ausdrücklich, daß die
send-Zug des »Geier« und der »Mo
be« nur bezwecke, in Siidametika, wo
die Wirren immer größer würden, die
örtlichen und Handelsinter ender
wohnenden Deutschen u chützem
wie die Ver. Staaten die i eigen auch
durch Verstärkung ihres Geschirr-vers
schätzten An eine Verletzung der
Monroe-Dokirin, oder an eine Einmi
chnng in für-amerikanische politische
erhäitnisse deute kein Mensch, wie die
aniöriianifche Regierung das ja auch
tm e.
Die Verleihung der Friedenskiaife
des Oedens »pour le merite« an Den
französ. Ko .poniften Saint See-us
hat in Fran« eich entschieden einen sehr
guten Eindruck gemacht. Der so aus
gezeichnete Komponist fühlt sich begreif
licherrveife über diese große Auszeich
nung sehr geehrt Und da war er, der
vor etwa 20 Jahren von einem Ber:
liner Konzertpublikum sehr feindlich
empfangen wurde, weil er sich nach dem
Kriege mehrfach deutschfeindlich nnd
chauvinistifch ausgesprochen hatte, jetzt
einer der ers««n Fremden die auf der
deutschen Botschaft in Paris wegen
des Ablebens der Kaiserin Friedrich
kondolirtm
Zu Ehren Waldersee’s hielt die hie-s
sige JnternatZonale Fenerschutzaugstel
tun-g gestern bei schönstem Wetter ein
großartiges Fest mit Schanturnen,
Rettungzmarsvem Sanitätsiibungen,
Zapfenstreich und Festbeleuchtung ab.
Der Feldmatschall dankte telegra
Mich
Die Ossiziösen erklären, der von
des ifLeipziger Reueften Nachrichten«
cu das Bitte-m Wolf übetmittelte
. W Und Wortlaut der verschiede
« IV Entdeckst-Reden sei ungenau wie
« Jahres-a ich-in
« .n te en, me ne pr« ag
fle die Erhöhung der Gemm
etngetreten waren. Fest aber an
- « Meinung werden zu wollen schei
III-, besät die Ormzzettunf aber
MI Wiss-: Die Agrariet würden,
HW »den den Industran bei den
« sz lMseu MW,åegegidie
. W so Z m
M ZW. zum Wgtm
s
i—
s Auch Indiens hatte rnit der Preis
dertheilun irn Gesangswettstreit eben
sowenig tück, wie vor einigen Tagen
Köln. Der Gesangverein in Schalle,
Westsalen. verklagte den Kohlenzer
Gesangverein «Casior«, welcher zu den
Beranstaltern des dortigen Gesang
wettstreites gehört, wegen «unreehtrn«a"
ßiger Zuertheilung des Kaiservreises
an den Ehrenselder Verein.
In Halse a. S ist das grvsie Denk
mal siir Kaiser Wilhelm den Ersten
in Abwesenheit des Kaisers nnd wegen
der Trauer um KaiserinFriedriG ganz
still enthüllt worden.
Major Wolsgang first-. Treusrh v.
Bntlar - Brandense!’. Ädiutant des
Commandoö des OstafssrtIH « Expe
ditionscokps. hat sich mit Läg-J »Es
fin - Stethsn ans Bangor veslcbt
. O e st e r r e i ch.
SE« « Wien, A. Ana.
Gras Gildert Hohenwart von Ger
llachsteim der für Mexito ernannte
fösterreickzische Gesandte, wird in näch
;ster sei auf seinen Posten abgehen
iSeine Ankunft in Mexito wird die eit
Jdern Tode des Kaisers Maxtmilran
ausgehobenen diplomatischen Bezie
hungen zwischen den beiden Ländern
wieder erneuern.
Die »Nein Freie Presse schreibt:
Der tolunrdisrh-venezolanische Konflikt
scheint sich zu einer internationalen
rage zu entwickeln, deren-Lösung nicht
leicht ist. Die Ver. Staaten sind an
diesemStreite mittelbar interessitt, der
ohne formelle Krieggerlläwng bereits
zu blutigen Zusammenstößen geführt
hat. Jnsolge des Clayton - Bauder
Vertrages, den die Amerilaner so gern
in Fetzen reißen möchten. hat anchEng
land in den Ereignissen in Central
arnetila ein Wort mitzureden.
Die Union sieht aus Grund der
dehnbaren Monroedoltrin die Frage
eines Kanalö über die Landenge von
Mittelarnerila, als eine spezifisch ame
rikanische Frage an. Der Plan einer
größeren kalt-indischen Republit hat
nur wenig Aussicht aus Erfolg, denk
er paßt nich zu dern amerikanischen
Monroeprograrnrn Bitlleicht werden
die Häupter der beiden rivalisirenden
Republilen ihr-en persönlichen Ehrgeiz
bei Seite setzen nnd bedenken, daß ein
Krieg Entwickelungen dringen tanrs
dre beiden Republilen verhängnißvoll
werden.
Großbritanniew
; London, 21. Aug.
H Die Engländer sind über den gerin
kgär Ertrag der Eifenbahnen sehr nie
x geschlagen. Das in den Eisenbah
Jreen angelegte Kapital beläuft sich auf
!86,000,000,000. es werden also weite
FKreise durch den Ausfall der Dividen
Eben in Mitleidenfchaft gezogen. Es
wird ietzt vorgeschlagen, die Preise fiir
die Beförderung der Passagiere und
der Frucht zu erhöhen, man befürchtet
aber, daß durch diese Maßregel der
abnehmendeVerkehr noch weiter herun
tergehen wird. »Pol! Mall Gazette«
weist daran hin, daß der Durch
fchnitspreis der Meile Eisenbahn jetzt
8265,000 sei. Ja den beiden letzten
Jahren hat sich aber der Kazpitaltverth
der Meile um TITOOO nhoht. Das
Tit nicht zu rechtfertigen. Man legt
« Schuld den Direktoren zur Last.
Der Untergang des Dampfers « s
lander« von der tanadischen Pari ·r
linie wird eifrig erörtert.
J t a n ! e e i ch.
Paris-, Li. Aug.
Die Paris-r find Excsckferitcui ijbei
die heute eingetroffene unerwartete
Nachrich2, das-, der Hat von Rußlank
die Einmqu des Präsidenten Loubset
zur Tbeiknahme im den großen Mand
veen in Rheims angenommen und,sich
nebst Dem Präsidenten Leubet an der
· " kiiirsvzzrfzen ("s,iefchwaiveisf
Ver-Hi in französischen
isgs ssjsskmnmnkn with, zu
« . Ei- verlauiei
Zarin sich in der
Use-! isiaiteii befinden
. .- .-;: "·.;.I.:rifern in diesen
Freude-Es 1:·: ein Troper Wehemuiix
genösse-L mdrdexL Eis beißt nämlich,
der Zur De-:««":—«·«—sis«ie unterwegs in dei
Nähe Von Dis-m cuif Haber See mit
dem Kaiser T »ein-. zusammen zu
treffen. Tie: - Ver-i Kaiser zur
See zu hear-Zum sclk der Zur aus dem
Grunde iibesi Laie er nicht genöthig
ist, deutsch-In III-den zu betreten, ehe et
iv Frankreich Zauder
Der »Zemp-;;" stie, der Besuch des
Zaeen beim Präsidenten Loubei wur
de durch die Vermittelung eines hohen
eussifchen Hofbeamien möglich ge
macht. Der Präsident Laus-et habe
das Ministerium erst vor 14 Tagen
von dem bevorstehenden Ereigniß in
Kenntniß gesetzt, als die Sache schon
so gut wie abgemachi war. Der Prä
deni machte bei dieser Gelegenheit
Feine Minister auf die in warmen Wot
teu qehaltene Einladung aufmerksam.
welche et dem Zae zugehen ließ. Bald
darauf ieaf auch schon die Annahme
»der Einladung seiims des Zeiten ein.
Der »Sie-usw« sagi weiter, dem
französischen Amte sei von einem ais
7. September in Mel g lauten Zu
sammieessen des Kön gz Eva-arti
bei Kaisers Micheli-sc und des Zeiten
Wiens uichis bekannt IesV-Si
Mc Ums sei fp at der Meinung
ei könne die Rath der heute Rach
MM von Berlin offenen
M chi mit Fug und R in Abte
ve siegen
B e ia i e n.
- Iris-siec- 81. suc.
E« We Morgen ask-ging hier eizex-...,s-T;;e
TM « ufd Blickst-W Nysfea
— ·" ' ««"""···««
H
s— 7 k-- I
Sexbstinord, indem er sich mit einen-c
Reoower in die rechte Schläfe schoß.
’usliche Sor en sollen derGrund der
hat gewesen fein·
S v a n i n.
Madrily 21. Aug.
Die «Epoca« schreibt: Nach den te
legraphischen Meldungen hat die Re
gierung in Washington beschlossen,
nach Panatna und Colon eine lottens
division zu senden. Es mag as Het
erste Schritt zur Besetun des Kanals
ein. Wenn Europa ou ören wollte,
ene thatlose und egoistische Politik zu
verfolgen, welche es seit Jahren den
nmrritanischen Angelegenheiten gegen
über befolgt hat. wäre diese Aktion der
Junkers nicht möglich. Auch die Ver
- itmmelung Mepkot und später die
IBessudung Spanienz wäre dann un
»mögltch gewesen.
C h i n 7
«"«· f Peking. 21. Ang.
Dir Venedng »i. :...·«:;:ung
ur Zerstörung der chinesischen Fe
Iftungswerle in dem Friedencprotololi
ist größtentheils dem Protest LisHung
THOSE zuzuschreiben. Er machte
geltend, daß es für ihn, der die Fe
stungswerle errichten ließ, eine unge
heure Demüthigung sein würde, wenn
er sich ge--«-'«« sue, einen Patr,
sder die Zerstörung seines eigenen Wer
iles verfüge, zu unterzeichnen Er
Eins-We sich außerdem auch noch del-Ge
Jsahr aussetzen, daß er sich durch eine
Hderarttge handlungöweise eine Strafe
»He-ziehe. Die Auslassung dieser Be
sstinnnung tn dem Protokoll wird übri
Tgens, sofern die thatsächliche Zerstö
Jrung der Forjs in Betracht komm
nur von wenig Bedeutung stin, d-:
diese jedenfalls auf Grund Inikitäri
sei-er Netbsvendiqleit geschleift werd-m
Die Bei-dieIskiltiouncässzrbest bei tsc:
Ausfertäaxns des Prcstplokks, dürfte
die Unte:"·««:7«:m1 desselben einine
Tage derebxspm
S Ei d n f r i l «
Leukscm LI. Ang.
Der am 19. 24.-;,-· . -».;.1::ixsochen
betichi des Lord ;i?:.-.’;:·:r:«r Vcn Pre
toria melde: 64 Essai-n getödtet, .-.--)
schwer Ums-ZWEI, III-· Ge;:.:ger·-e sind
95 Uebergabesm Unter den Hxsixexcngenen
befinden sich nach dem Bericht der;
Londtosi Stejjn von Brei-fort ais-di
her Commarxdani Willst-L Vater ker?
Gattin des stellvertretend-en Psästrrj
ten Schaiibukger und der Sommanss
baut Breyienbach von Lillienioimiu. j
Mittelamerita. I
Satt Franrisco. 2.1. Aug.
Der «a:«s;...:s..zzaxkij)e tionfui instanc: !
guck, Regisrzsiäx Existenzqu Chefter Do
states-Im if: die-r aus einer Erholungst
reife enge-» »Der-. ist behauptet, das-I
Hstch Mieer nåsixt in den gegenwäzJ
lägen Streit iizgscheri werde. Präsidentsl
Zetaya regiere mit starker Hand undg
wiinsche den isthmischcn Kanal durchs
s die Ver. Staaten gebaut zu sehen. Der E
Einfluß der Ver. Staaten in Micro
-gua fei stärker als der irgend eines-J
niederen Landes. Präsident Zelatzc j
Thal-e ihm häufig gesagt, daß er die;
»Bu. Staaten als Beschiitzet der llei:j
ineu Repabliien ansehe, auf die Ver-«
«Siauten würde er im Falle von Strei- J
Etigieiten zuerst sehen. Er wärt-e Eies
seinen Vertraa mit einer Macht schxies
ißeu, der denVeteinigten Staaten schäd
Ilich wäre.
K a n a d es.
Victoria, B. C» 21. Aug.
Nach neueren Welt-Jungen wird
die Zahi der mit dem Dampser Jema
der umgetan-messen Personen jetzt auf
42 angegeben Der Zahlmeisiet Bishop
ist nach Stagway kreist, um eine
genaue Lisie der Pa iere zu erhal
ten. Vor seiner Wiese ist nichts Be
stimmies zu erschrak
AusderVundekshauvtstadt.
Washington, 2!. Aug.
Der verthz.,9-sp.- m-» »O. . Oes
Bundes - Schatze-mag beträgt dein
heute veröffentlichten Aue-weise zufol
ge 8176,014,851, wovon 81s«s2,739,741
Gold ist. Dies schließt die Gold - Re
serve von 8150,000,()00 nicht ein.
ZU —- Streil CPittizbmgt
Der Erfolg der Organist-unten wur
de von den Streiterrt laut brjubelt.
Die Betriebsleiter wollten keine ein
ehenderen Mittheilungen über vie
age machen, sagten aber, daß fee sich
durch das Verhalten der Leute
während des Streits wieverhoxt
sehr enttöusckrt gefjikztt hätten; sre
hpssten aber, Dei-, die Leute sich bakd
eines besseren Besinne-: und zur Arbeit
zutilcktelzten würden. Ein Beamter des
Gesellschaft sagte:
«Laßt sie nur machen. Brude
Shcffer ist schnell bei der band einen
ewaltiaen Streit heraufzubeschwöken
größer feine Armee, defto schnelle-·
wird ihr Ende da fein- Warten Sis
uur bis er beginnen muß, das Geåb
für die Streikuuteesiügegngen herbri
IuschaffM Jch hoffe. daß auch ds
Chicagoer strexter werden. Je meh:,
desto besier.«
Die Vertreter der Trusts theilten
Koch mit, daß in den Cänrkscheti Weis
M die letzte Fabrik die Arbeit aufge
nommen habe, und daß das ganze
Werk jetzt in voUem Betriebe stehe.
Die Streiter behaupten Ida-argen
Kbeh daß sie einige Nischtsltninnteut"
und Handwerker in den Lindfanes
Zettel-entsan Werken zur Einstellua
set Thätkglsss veranlaßt nnd dem
Im Bei-rieb zeriiM Ums ,
W
f
OOEOHXZOHHHHEHHPFHOHVHHO
MWWWHHHGOMMWMMMXHPØP
Max-H
·444ksækkkkkkkssksssskzskkksOfkkkkkekssskskkkksskss
o
e
ksssskskeHskEssessksks
Diese Vorbånge sind ausgestellt in unserem
großen mittleren Schausenster.....
Ikottingham Spjyns Vorhänge, Hur m weis: Button hole Enge ’0 Zoll butt, Lk Und lang
pro Paar
JkszuugkzanZxkkiknshknststnem m weiss und erru, Butten-hole Edge, M Zoll breit 3 Und-z lang, Verkaufs
neis pro Pack
Z
Nomnghoms E vix-m . (V-«11"«kiine»«
pro Paar
Nottmghams E piymi Narr-merk
Ema qwsse fcmc ZwscnOFosbcsjnqc, if- Zoll breit, drei und eine halbe starb-Z lang, in weiß und cremn
p!·o·11«1c1·.....»»
Epsdmijkoxdänge um Musik-T
pro Paar.
Insh Vorm Numan mäkmnb tsksem Innous 83.98
Extra Ex’e1::11—;!i?c17he ::1
« Paar gebt-pes- e- Ickkz »Er-U.
H4444skkkkkæsHHHHHHEHPHHHEEEEHEHHV4474H444444DH4444444444H44444H44HPisskækkkks
Spitzen Uorvange «.
(
Vorverkauf von
extra breite Nuffle mit Spitzen-Kaum Verkauf-Hokus
us: Nnkmcn wmh Ost-ist« während diesem Vers-Jus und fo lange sie vorhaler
;-.- - L«» szzixx km :i» «’(. isx anu smsmsr hixbschen Thus Banelsty Jnsd Lan-h tscm und weis;
s37c
....... 596
nut- m mi: sIsZ Zoll bun, drei York-s lang, Verkauf-Honig
. .. .69e
«- Zoll drei1, drei Idakds lang, Verkansgpreig
.89c
.81»30
-.83.75
.81.3-,:-,-I-i.7:;, Dis-Eh is2.1u, :.«.«J
84.75
HEJSIHGXÆÆMMH EHPÆWWÆPPGHWGW Hiska III-H
spi
Ansichten-as des Sitte-O
Fiir den geivalkigen Aufschwung,
den der Süden dieses Landes in in
dustrteller niertoniiler nnd landwirihs
schriftlicher Beziehung genommen hal.
eben die nachfolgenden Zahlen und
Feststellungen ein beredtes Bild:
Jahrelang blieb des noch dem Blit
gieririege und der Durchsühru der
eloststrultion in jenen Landezt len
in Schrot-n gekommene Schlage-dort
»Der neue - iiden« eine leere Pbrasr.
Erst das Pochen des Bergs-kanns in
den Koblens Und Erzgruben, das Ge
töse des Dornp mtnerz und das
Schnurren der spindel weckten das
Dornröschen jenseits der Musen
Dixpn-Linie aus seinem magnetischen
Schlafe, und dann allerdings vollzog
sich der Umschwung von einer verfalle
nen Plantagenwirthschast zu indu
strieller Tbätigleit und rationellem
Werden ten Geschwindschritt, so daß
es zur Zeit im eigentlichen »Ehe-unr
wtkllsGiirteP on Arbeitskräften Inan
e t.
Noch deutlicher silr den Aufschwung
des Südens spricht die Zunahme der
Aus- und Eins-ihr und der Ausbau
der Eisenbahn-Linien welche das pro
duktionöreiche Hinterland des Süd
wesiens mit den bösen am Golf und
der atlantischen Küste verbinden New
Oeleuns La., hat in Bezug aus Hasen
freqnenz Boston, den bedeutendsten
Hasen nach New York, in kurzer Zeit
überstügelt Es partiztpirte in den am
31. März d. J. abgelaufenen neun
iMonaten des Fiölaljahres mit 12
IF rosent an der Gesamt-AN- und
I in br des Landes. Die Aussicht
über New Orleanz in den ersten neunl
IMonaten des Jahres bezisserte sich aus4
8122,,,234669 während der Exportz
über Posten in diesem Zeitraum nur
M,173,051 betrug Auch fiir dies
Lhäsm Gatoefthm Tex» und Newport
Minos-, Vo» hie Ier Besteht sich nahezu
werde-rhka txmxstsdcislich auf Kosten
zdet LäiigfubrsHåifen Posten und Botti
Imore; exsskt VI THIS-U Vetter Haer hat
eine tsinissxse ersteren, und nur 87.21
Prozent HI- Heecsubandelis gingen im
obre Eise-(- iisxser New York, während
894 New Port nett-; 41.3 Prozent der
igamen Itzt-ishr besorgte Im Ein
sfuhelchket kmt Ster York seine Po
Tsition nie-« ter trierseutendsje Hafenplctz
des Landes- lsesser ge:k:k:k,rt, und es
gehen noch immer über m Prozent der
Gesammt-Eintuhe über New Yor
in’s Laut-. Philadelphin, die weiser
vative Stadt, behauptet sich unter den
www-Entweder an fünfter Stelle.
eine Thettnahme am Seehandel
schwantt zwifchen 5 und 6 Prozent,
und at itbeewtegt dort der Jmport
die usfuhr.
New Oel-ans hat feine Ausfuhk im
Laufe des Fistaliahtes um s28,00(),
000 und Gglveston die seine um s7,
M,000 erhöht. Eine weitere u
uäme ist in Anbetracht der guten e
t des-Ernte des Südwestens and einer
verhältnißmäßi guten Baumwoll
Enete mit Brit-mai tsu erwartet-.
Goldenen wird als fmstadt selts
esote möglichee Wet- chon
Jahr itberflügelu un I
wird der alten delista In der
Thefapecte Bay se nahe kommen, nnd
M et und oft-m W M
RAE-M «- M
Dunkels-lindern
Der Botnniler Ventaygne bat der
ariser Akademie der Wissenschaften
merkenswertbe Versuche miigetheilt,
die er mit lebend-en Blumen angestellt
hat. Seins Absicht mor. den Einfluß
des Lichts auf vie Entwickelnn der
einzelnen Bläthentheiie und ikztnzzsarbe
U bestimmen. Zu diesem Zwecke wur
en zwei benachbarte Zweige einer in
Knospen stehenden Pflanze ausgewählt,
von denen der eine in ein-en innen
schwarz dem-alten hölzernen Kosten ein
geschlossen wurde. so dass das Licht von
diesem Zweige und seinen Blüthen
knospen völlig sern gehalten wurde.
Von Zeit zu Zeit wurde dann die Ent
wickelung der Blüthen an diesem ver
hüllten und den-i benachbarten unver
hüllien Zweige verglichen. Zunächst
öffneten sich die im Dunkeln gehaltenen
Blüthen etwas später als die anderen,
sodann zeigten sich bei einigen Pflan
zenarten auch recht erhebliche Beein
slussnngen ver Blüthensarbr. Bei einer ;
Violett blühenden Schwertlilienart tm
ren die Scheitenblüthen nur um ein?
Weniges blösser, ganz bedeutend helles-T
schon beim Gamander nnd beim Pers-a
nischen Heliotrop sogar gänzlich weiß.
Die rothen Blüthenblätter des Storch
schnabelz wurden unter Ausschluß des
Lichtes blaßrosn, die des Aloesttauches
völlig senka Die Form der Schat-·
tenbliithen war unverändert, aber ihres
Größe war um etwas geringer als vie.
der gleichzeitig unter normalen Ver
hältnissen ausgewachsene-i Blumen, an
dererseits waren vie Blüthenstiele
durchweg etwas verlängert kn Allge
meinen ist schon die Thatsa interes
sant, daß sich die Blüthen unter völli
getn Lichtausschluß überhaupt entss
wickeln und daß sie sogar einen gewis
sen Grad von Färbung gewinnen tön- «
Mu.
Dampser aus dein Tod-s
te n M e e r e. Seit Kurzem befährt
ein ungefähr 100 Fuß langer, aus einer
» Hamburger Wetst erbauter Dampser
das Todte Meer, das Jahrtausendes
idadurch öde in der Einsamkeit der
i
llsie gelegen und dessen Wellen Jahr«
under-te lang kein Nuderboot besabren .
t. Diese Neuerung ist aus den stetig ’
iiirzeren Verbindung zwischen Jerusa
lem und Kerai, der atten Hauptstadt
der Moabiter, immer dringender zu
Tage treten ließen, welchem nun durch
Einrichtung einer Dampsertinie aus
dem Todten Meere entsprochen wird,
tir die schon ein zweiter Dampser in
stellung gegeben ist« der Raum siir
etwa 34 Passagiere liefert und auch
grachtgiiter aller Art befördern soll.
as Unternehmen wird besonders von
den Jnsasien eines riechischen Klosters
in Jerusalem gesör et; die Dampsm
linie befindet sich ganf in deutschen
··nden. Der Hunde Keraks, der
neigen Stadt von kommerzieller Be
deutung köstlich vom Jordan und dem
Todten Meere, ist schon von nicht uner
beblicher Bedeutung; die Stadt wird
m 1800 Christen und 6000 Madam
euedanern bewohnte thre Märkte wer
den besserm-Fern von den Kaufleuten
m W . ins
gesteigerten handel und die Zunahme;
er Touristenzabi in Palästina uriiek- E
zuführen, weiche das Bedürsni einer!
F
Zu später Fund. Voteini en
Jahren hatte sich in Norddausem T it
ringen, der junge Kaufmannöreisende
Willecke, welcher für eine Branntwein
brennerri mit der Geschäftsiutsche eine
Geschäft-steife durch Thüringen ge
macht hatte, bei seiner Rückkehr von
derselben zu der Meldung gezwungen
esehen, daß er auf dieser Reife in der
gend von Miihlhausen seine Brief
tasche mit Geschäftspapieren und den
eintasiirten Gelt-ern im Betrage von
ein«-a 52000 Mart verloren habe. Diese
Angabe wurde ihm jedoch nicht ge
glaubt und er in Hast genommen. Aus
derselben wurde er zwar wieder entlas
sen, weil der Beweis einer Unterschla
gung nicht zu erbringen war, aber es
erfolgte auch seine Entlassung aus der
Stellung. Jn Folge dieses Vorkomm
nisses, welches im Zeugnisse als Grund
seiner Entlassung angegeben war, ge
lang es ihm nicht, eine neue Stellung
zu bete-innrem Aus Gram hierüber
starb er alsbald, und über die Ge
schichte war längst das Gras gewachsen,
als dieser Tage die Firma, die damals .
an einen Diebstahl ihres Angestellten
glaubte, die amtliche Meldung erhielt,
baß in der Nähe von Mühlhausen in
einem Chausseesschmutzhausen eine
Brieftasche mit Geschäfte-passieren« die
ihren Namen tragen, sowie mit 8000
Mart in Kassenscheinen ausgefunden
stei. Es war Dies die von dem Ange
ellten verlorene Briestasche. Leider
hat der unglückliche Berliner die Aus
sindung ver Tasche und damit seine
Ehrenretung nicht mehr erlebt.
Das abergläudiiche Eng
land. Jn einer engli chen Zeitung
wird gesagt, daß abergtaubilche Leute
den Unfall, der dem CupsChallenger
zShamrock 11.« zustieß, während der
König sich an Bord befand, ais neue
Bestätigung der alten Theorie erklär
ten, daß die Bezeichnung »U« Unglück
bedeute. Viele Sportömen hegen ein
lebhaftez Voturtheil gegen ein Pferd,
in dessen Namen eine 2 vorlommt. Es
wird ferner auf den König Wilhelm
den Zweiten von England verwiesen,
der frühzeitig starb; auf Heinrich den
Zweiten, der eine nnruhige Regierung
und rebeliische Sislzne hatte und an ge
drochenern Herzen starb- Eduard der
weite wurde grausam ermordet,
ichard der Zweite endete auf geheim
nißvolle Weile, Karl der Zweite lebte
Lange in der Verbannung und führte -
Jetn Wandetieden, Jakob dem Zweiten
» ing es noch schlimmen nnd er starb,
exn von England, in der Verdannu
gwahrend Georg der Zweite, dessen spa
ltete Lebenszeit Niemand als gliieiltch
Idezei nen wird, um seine Krone ,u
zlckmp en hatte. Vielleicht hängt die er
sAbetglaube auch mit dem alten See
znmnnzabetglauben zufammen, daß
Ente-n nie einem Seht einen Namen
zgäen dürfe, den n unglückliches
iss vorher get-a enhsabr. Bekannt
thch war «Shamt 1.« im Rennen um
Este-; Tilgt-IF åup KWIFM mi
- a , wes »Ehe-nett
lask-ein Unfall zustoßen mußte.
Dame-Helier - Explosio
nen etei neten chtm Jahre 1900in
denken taaten Mag enjesssin
densuliren 1898 und KATER-in
MmdMiuJalmM