Grand Island Anzeiger und Herold. (Grand Island, Nebraska) 1893-1901, October 12, 1900, Page 6, Image 6

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    den großen System
Regulirer
PIMU Asli
IITTSKZ
probirt, weil sie denken
es sei eklich und bitter,
unangenehm demMagen
und heftig in Wirkung.
Fraget diese
N — x D
Sie werden Ihnen
sagen, daß es gar nicht
unangenehm, und in der
Heilung von Unverdau
lichkeit, Verstopfung,
Nierenleiden un
übertrefflich ist.
Tusker s sind-sub· Beutel-Ismen
Fahrplan.
Grund Island, Neb.
Links-tu, Wortes
. O
Extra Butte,
gest Ponland,
Kansas Its-, Salt Lake City,
St. Levis Sau Zur-used
und cte Punkte und alle Punkte
Ost und Süd. West.
Züge gehen me folg-:
www ins-cis- HÄLFTE-ums MS Tot-«
M--01. Ei Laus-. Ma
Iäs « JW
Icszw sey-, mu- täsuem Brote-:- 6:I) Reis
i
Ko S du«-Zudr, t. such Inven- f Czw stets
sa· Ismen- mth tote-B
Uml- ndh IIIL uns Sest
Io. U usi, unt-, XII-sit ad zusi- zip-W Vor-.
Ist-liegendes Cum-es
seßcdsut Ersatz-NU- . H
MM I. i sc
R« « Tity« Ihrs-is Isthdess , Fu Im
set-· III-ne ost. sei-, I. süs. )
wisse-G- FJXÆZUMDM Zusc- see-g.
Lokal-M, I li« Muts-,
Ro. Cz hats-. M us tun Ist-z NO M
Masse-des Stufen-.
est ntäsb entg. Sons
Do Cis-L III-u. pok- z NO Rec
Sesmtss studi
Mli Ohr l Sen « . ;
Ho Ei Los-. Imaäsz Las-Tuns- f TO Im
Wiss-I W. dens l "
II. CL
sooft-set ins s
a. Bin-W Sporn-, Im- 1 C UJZ
II I. kac. Lüste- Jst-tu
FOR-f- EI- Its Nerli-lag Thais Its, the m«
tu Mk n- Vulm vers-sit so H ge set-schickt
Its its-keines Inst is des set-insects tSen-mei- a
ssist. D II s I
II 0 III U Wien Itjt Ieftlid so- Brote
stk R ,3eiushclleu, ten-I Its btllm ftp-echt
miser II thos- Cosaoh
Ist-l Grund Island odu
J. steten Geier-l Hassqtet Isa- Oschs. steh
IIICI Psclflc full-Muts ca
M »Mls0 Kiste «
Bahnhof, Locnst « Frost Straße,
Graus Island Tetephon Ho.
Nach dem Osten.
- Ank. CHOR m
si-.2,Iqsiwt, Z-» JMY m»
n· :90 okm
WM Tab u ais Vorm
RO- 4, Chimgo Spl» ZZHZ g J ägxä
Ro. s, chal, I
HAVE-Magus
.:s ONC
Po.8««»· h « Ule DOMAI
was-w Jmallo Vorm k T
»Ko. As Locut Fracht, ) Abg. 1:10 Nacha
O
No. 22 l Abg. 6t00Nachm
« täg ich ausgen. )
V - VSpnnahmps ( Abg. 8:35 quchm
« Nach dem-Besuch
dic. l Oveklsnb Lin-G s gez B K HEFT
O
Ank. 1:00"12c m
No. 101 z AK kpo Ra m
«- FdsmuiL sähst ZEIT-III
»s- Dem Spi. ZZkzj ZEZZ III
Ro. 7’
Grans- Jiland Los-l XVIII 10 Too Uns
ALTE-zum Fund-, III Mo Moch
g. :
No. 23, Lokal Fracht, Ant. 11:35 Motg
«« lich ausgenommen Sonntags, du
singststügltC
Speis-vagen an all-n durchgehendes Zü
seu. Durst-laufende Wagen, reis- Wagen
sechs-L Billeti vextauft und Gepäck entge
Ins-neunten nach sllen Pläyeu in bei
et. dumm nahst-nahm
» id. Loncki, Ase-t
csoso « Raps-bunt pate
Cisnbahu.
VII-hob Locust ä- Inuc Telephon M.
Jst-. sc Maus . . -». .......... 7 :w Werg
Its. 01 Its-n »z, .......... DR Nacht-.
Its.sssaaut..; ......... RIEMA
Ir. sc Ins-Im ............. NO Abs.
Dis Mk laufe- nuk Woche-IM)
Wiss-sodann
, ........... ZWIDU
des-««--,.- . 7MIr
WI- Iizsi spinnt-«
" tun- ·t -
TRI- Pststekadetø Der
E so Mo IIML
caus- uap cannwirttjfchth
— --·-0
Spiegel zu pusem Ganz fein
pulvetiiikte Kreide wird mit Wasser
angefeuchtet, ausgetragen und der Spie
get dann mit einem weichen Suche ab
setiebem Oder mit Spititus angeties
den und mit Watchblitue nachgepupt
Frisches Fleisch, Geilitgelz
oder Wild lasse man niemals qui
einem Hausen zutammengetegt oder in
suqedeckten Schüsseln liegen. Die Luft
muß stets Zutritt haben. Am besten is
es, Fleisch frei an einen holen, an einen
zugigen und tiihleu Ort aufzuhängen.
Fliegeuichmup entfernt man
von Bronzes und Metallgegeuftktndem
wenn man iie mit einem Ledetlappen
abwiicht, den man mit Spititus ange
ienchtet hat. Bei Reinigung der Verzie
rung taucht man ein Bill-stehen iu Spi
ritus und biikstet iie damit sauber aus.
Hamburger Sauerbraten.
Nachdem dass hier u bestimmte Fleisch
vier Tage im Essig gelegen bat. sepe
man es mit dem nöthigen gewurfelten,
vorher ganz heiß gemachten Speck, Salz
und nach Geichmacl einigen frischen
Wachhalderheeren aufs Feuer, bis der
Braten von allen Seite gelb und halb
gar geworden ist. Alsdann lasse man
eine Untertasse voll geschnittene Zwiebel
in Fett hellgelb werden, giesse ebenso
viel dicken, sanken Nahm hinzu und
lasse das Ganze nach etwa U Stunden
aus nicht zu schwachem Feuer schmoren.
Wie langesollen wir unser
Kind schlafen lassen. Jm Kin
desalter ist noch viel Schlaf nothwen
dig, weil während desselben die Zu
nahme des Körxerg und seiner Gewebe.
die Verdauung des Genossenen und die
Startung des Kdrders erfolgt. Man
dars daher die Schlafzeit nicht detlltrzen
oder beeinträchtigen und muß sich in
dieser Hinsicht ganz nach dem Bedürf
nisse des Kindes richten, derart, daß
man ein gesunde-! Kind im 2. und Z.
Lebensjahre 12 bis H Stunden, ein
blutarmes, schwachlicheg dagegen 14 bis »
16 Stunden innerhalb 24 Stunden
schlafen laßt
ZurVerbtttungdesSchreib-.
trampses ist ed gut, abwechselnd
verschieden dicke Feder-haltet zu beniipem
Schreibt man mehrere Stunden mit
gleichem halte-, so ermüden die immer
in derselben Lage angesirengten Mus
teln und werden schliesslich vom Krampf
ergriffen. Wechselt man jedoch mit der
Dicke des Federbalters, so andert sich
dadurch die Lage der Muslelm und «
Ermüdung und Krampf treten nicht »
ein. Man nehme überhaupt nicht zu «
dünne Dalter und dar Allem teiue mit ,
glatter Federhülse. da diese ein anstren- ’
enoes Festhalten bedingen und so die
usteln am ehesten erschlossen.
R o st b r a te n. Die sagenannteturze
sit-de wird von den Knochen ab
gelbst, von einem Pfund ungefähr zwei ·
bis drei Scheiben geschnitten, dieselben
satt gestopft, mit Satz und Psesfer
bestreut, in zeelassener Butter umge
taendet nnd einige Stunden aufeinan
der gelegt, damit sie mürbe werden.
Nun wird in eine flachen Kasserole
Butter zergehen gelassen. die Scheiben
hineingelegt, zugedeckt und ans beiden
Seite schbn braun gebacken. Nach eini
gen Minuten sind sie fertig. Der an e
btatkne Saft wird mit einem Löf el
Fleischbritbe und einigen fein geschnitte
nen Zwiebetn ausgelacht und dann über
die Scheiben gegossen.
v- I rrg n r ten einzuiegens
Mittelgroße Garten werden 24 Stan
den lang eingewassert, gesaubert,-abge
troelnet und mit Weins oder Qirschblllts
tern durchsctnchtet in einen Steinlovs
gelegt· Hieran locht man eine Salz
lale, gießt sie beisz iiber die Garten und
läßt sie iilser Nacht stehen. Am anderen
Morgen wird sie abgegossen unb aber
mals gelacht und abermals heikz aber
die Garten gegossen. Je langer man
vie Garten zu halten writtschh desto
öfters muß das Auflachen wiederholt
werden. Will man aber bie Garten
bald gebrauchen, so til-ergießt man lie
nur mit einer schwachen Salzlate (ans
zwei Quart Wasser eine hano voll
Salz), bie man gelacht bat unb vor
dem Aufqießen erkalten laßt. Für län
geres Aufbewabren muß die Salzlale
doppelt so start sein.
Karloiieltlosze nach tragt
lilnber Art. Man schilltdrei Quart
rohe Kartoffeln, reibt sie ans einem
Neibeiien in eine große Schüssel, til-er
gießt lie mit laltem Wasser, schüttet es
einige Male ab, erlth es wieder rnit
frischem unb laßt bie Kartoffeln über
Nacht darin stehen. Am nächsten Bor
mittag preßt man lie in einem leinenen
Tuch aus, damit alles Wasser weg
lommt. gibt sie in eine Schüssel und
übersieht sie mit einem lochenben. nicht
tu dicken Milchbrei von Mehl, sehr bau
sig auch bon Griez welchen man aus 5
Unzen Mehl oder Gries und lz Pint
Milch bereitet hat). rührt die Masse
gut durcheinander, thut Salz unb zwei
bit drei wiirslig geschnittene und in
Speck oder Butter ger« ete Semmeln
darunter, macht runde, ziemlich raste
Klasse aus benr Teig und läßt die elben
beinahe eine. halbe Stande in iiebenbem
Salzwasser lachen, bist lie an der Ober
ilache desselben schwimmen. Dies ist im
Vogtlanbe ein iebr beliebtes National
gericht und trösten vie Alsie arme-·
amtlich, wenn sie aus dem Wasser lara
men, angerichtet werben nip. sie man
sich dort allezeit-täten psl t, sirnrlich
auf der Schüssel zittern. an ist sie
zu Schweine-. Gänse- aber Gar-erbra
ten, oder mit brauner Butter, zu setten
Saurer-, oder nicht zu tliken Obst
sum-.
Imettentpiritncs pilegtsidnls
deilmittel im Haushalt recht zu besold
ren; er dient sum Eint-eilten bei Lad
snnngen, Verrenkt-traun ebenmatiichen
Leiden und dergleichen. Um ihn zuzu
bereiten, versadre man in folgender
Weile: Man iiille eine Flasche biz
ungefähr Inr Viilite mitgutem Brannt
wein nnd lege sie, gedssnet nnd mit
einem kleinen Trichter versehen, in
schritger Richtung in einen Ameisenhans
sen. Die Ameisen laufen dann in Masse
in die Flasche. Rath etwa einer Stunde
nimmt man die Flasche wieder herang,
gießt sie mit Branntwein doll, dertdett
sie nnd bangt iie mehrere Wochen in
die Sonne. Daraus schüttet man den
Ameisenspiritus ab. Bei der Anwen
dnng gießt man etwas in die bellte
Dand nnd reibt damit den leide-»den
Körpertheil mehrmals des Tages ein«
Ein tühler Pius ift der beste Aufbewah
rungser Die Flasche ist ftets gut zu»
derivrien.
AusbewahrungderSdeises
Iwiebeln. Die Zwiebelu werden im
Winter ost durch Fäulniss oder zu srithes
Instreiben geschädigt; eine geeignete
suowahl und Behandlung lässt aber
diesen llebelstand leicht vermeiden. Für
den Winter hebe man solche Zwiebeln
auf, welche nicht zu groß. aber qesund
und gut ausgereift sind. Weiße und
bellsarbige Zwiebeln sind weniger halt
bar als bunleliarbiae. Bei der Behand
lung ist daraus zu achten. bast die Zwie
beln nicht durch Druck beschädigt wer
den. Die abgetroitneten Wurzeln sind
abzuschneiden, nicht abzurelszeu. Von
den trockenen Diillen sind nur die zu
entfernen, die ietbst abfallen wetten.
So lange lein eFrufttoetter eintritt,
lagern die Zwiebeln am besten auf
Einem trockenen Boden oder Speicher-,
beim Eintrilte von Frost bindel man sie
in Bündel und hängt sie in einem
trockenen und lustigen Keller ani. Tie
Stellzwiebeln dringt man in lleineu
Saiten oder Dort-en in die Nähe des
warmen Diens, damit sie dort gut aus
troclnen. Einige Wochen dor dem
leanzen lchasst man sie an einen lith
leren cri, wo iie bald wieder anschroets
len. Steazwiebeln. welche so behandelt
derben. saulen im Winter nicht. und
un Sommer hat man das Anglchieszen
rtichl zu bestärkt-ten
Wie man junge läuten von
denTeichen brin t· Die-mange
rtehmste und argerlichae Arbeit del der
intenhaltung ift das Entfernen der
jungen Thiere von den Teichen u nd trotz
Iller angewandten Mühe gelingt es
meistens doch nicht. Viele nnlerer Leser
Iird ei daher sreuen, wenn wir ihnen
nachstehend ein ganz einsaches und
dabei höchst wirtsames Mittel zum
Besten geden. Man theert eine dicke
Schnur und bindet an dieselbe sauft
Irosze Kartstitclr. Alsdann beseitigt man
das eine Ende der Schnur atn llser in
der Nähe derjenigen Stelle. wo man die
Unten an das Land treiben will und
legt die Schnur an der eiueu Oalste des
Teichuserc entlang. Nun erfaßt rnau
das sreie Ende und zieht die Schnur,
indem man am Ufer weitergeht, nber
den Teich. Sobald die Schnur die
Schwimmhaute der Eulen berührt, eilen
sie, daß sie an das Land lomtuen, und
schon nach einigen Abenden verlassen
sie sreitoillig das Wasser, sobald man
sich demselben naht.
J
Ucl bycllluscglllchl »Um VII
Ernte. Leider zu häufig sinden wir
nährend der Wintermonate die abge
rrnteten Gemiiiegitrlen in wüstem und
unokdenllichein Zuitande. Tag iollte
nicht various-new Wie man im Som
mer ein ahgeerntetes Gemüieheel ioiort
wieder durch Umgrnben und Zugnhe
etwa nöthiger Dungslosse zur Wieder
aufnahme weiterer lijemliie fähig macht,
ebenso nothwendig ist die Just-ind
iesung der nhgeernteten Beete im Spot
jnhre. Hat man gleich den nöthigen
Dunger zur Hund, io grabe man den
selben aus diejenigen zwei Quartiere
unter, welche ini vorhergehenden Jahre
nicht frisch gediingt wurden. Aber auch
das übrige Land ist im Sputiahr, gleich
dem friichgeviingten, roiih unizugrnden,
da der Frost sehr vortheiihoii aus den
Boden einmirit. Während dieser Zeit
können uueh die sonst notwendigen
Irbeitem Verbesserung ve- Boden-.
lvwie Neuanlagen ausgefühil werden.
Wenn«Schnitthuihgut und
reichlich tragen ioll, muß nmn
ihn aui leichtem, iandigem und mage
rem Boden alle dvei bis vier Jahre
umlegen, weil er hier sonst leicht ganz
dersehwindelz in jedem anderen Boden
kann man ihn 15 bis 20 Jahre uns der
selben Stelle belassen und nur wenn er
lich zu grobslengelig entwickelt, wird er
umgelegt. Gut ist es over nicht, alle
Pflanzen aus einmal umsulegem weil
sie im eeslen the nach dem Umlegen
nur wenig ge ehnitten werden dürfen.
mir somit im lepteren Falle nahezu
nicht ernten tun-rein Will man auch
siit den Sommer brauchbaren Schnitt
lsuch halten, to müssen von vier bis
leiht Wochen alle Blätter- und Blüthen
sengel abgeschnitten werden. ;
Zu startes Ihseharren der!
sinne. Das Roten-en der ngeitorij
denen Rinde des Stammes nnd der’
Ieile in zweilinilßig und scr den Obst
haum von wesentlich-km Vortheil, nher
manchmal lommt es vor, daß die
sanntiehqrre nicht nur die todte Beete
weggenommen hat, sondern auch bis in
die Iriine Rinde eint-rang. Gesunde,
grnne Theile des Stammes vnksen beim
Ilslrnpen nitht um Vortehetn samtnen
dn an Melken teilen der Frost-einen
Ingeisssnnntt not nnd tm nächsten
ommei leicht trockene Stellen ent
hen, weihe lich unstet Umständen in
des Its- Oel-W
«
"H ..-x...—...h.hD
Milchler Druckerl Nanlninme
wieder die lange cwende, wo iner sroli
is iwer en warme Stud. Do gebt es
dann ab wieder en Sindrleeting wiss
d’r Brauch is:-.» Schon d'r anner
Sanischdaa citat-, wa’s la liebl war,
sen met z’sarntuelnnnne an's Donne
berger’ii. Es ronr en gute Krand dort.
Die Zeiling is gelese worre un gez-Jeder
hol elides zn lage g’lial. D'r Bensch is
so en unalalidiger Thomas, was allforl
of d’e Meening is, alles, wag im Ba
liier liebl, war verlogr. Awer d’r alt
Dscholi hol ihm en gute Erllilrina geme
Segl er: «Bensch, on bischl en alier
Iogih Nein-n doch eInol Verstand an.
Wie soll edber lo en grosse Zeiling voll
schreinie un zu jedem Wort en Bin-el
Eed nennne? Grad wie es en Natur
geses is, daß d': Mensch ini Jodr liewe
Pund Dreck sann-le muß, la is esJ oh
ganz naiieelicli, dniz mer dann un wann
ebdes bienenirne muß. was nel so eraltlv
wahr is. cslinols segl mer die Unwahr
lieei un weeiz es ielioerl nei, nn sell IS
dann ali ntheloar. lln wann es war, ;
dann dal es nix ausmache, solang as«
Niemand len Schade deronn bal. Ei, «
mer sent ja, daß jnsitl Kinner im
Ratte die Wobrlieet lage, un mer ienz
doch lee Flinner ineli nn ab lee Narre, «
will ich hoffe. Ich will ailolirs net
soge, daß es recht is. wann ebbet en
Bigniii drans umchl, allsorl zu liege.
Mer sol ali en Unnerlchied drei innern-,
elf-Z jnschl lsi’ii:aii is oder eb mer eine
annere Mensche well dliiit verwech.
Ebbcr en Var nsznliinne, war alliorl
Mahl-L Wann mer awer iwer eilt-er
liegt un idn an seiner Ehre taki-»li,
dann is iell en beeie Bieiiiß. CI- is
arger as wie geilohle.«
Dr Bill liol dann genieenl, inir solle
in unserer StoyrsMieiing den Winter
lo en Sort unschuldige Liegneriäoseiwj
nsmache——jnscht sor Foan liiitlinnr
Illrechh ili lsin deriei sei-, l d r Benut. ;
Un weil du die Mal-laden gemacht anschl,
lo magichi du ali d r Anfang niaaze nn
uns beere iosie, mass dn lannsl. Awer
meind, du derffcht Niemand nnnner
renne oder schlecht nmaie. Eis ninsz ver
stanne sei. das-i nel sellerweg geloae werd. ;
Well. segi d’r Bill, nan will ich rich«
ebbes oerzalile, sell is aioer schiin wrlir.
Jch war d’r anner Tag drin-e iin Pau
lhetlliol un dorl bald icli en Feld voll
Kranllevd geieline· wie noch nie niei
Lebdag. Cner dervnn hol meinersex
sinssehe Fuß rnndrnm ges-Ieise u l;ol
en Sierzel glial dicker wie d’r iasi
Fenzvoslr. Jlir meet-PS non glalide
oder nei.
Bilchulir alalide mer’2 -, legt d r Dei-,
un ich will eich nan ali grad sage, daß
drunne in Liedden alle-weil sechs Mann
derbei sen, en Sanerlrailllzodel zu dane,
as sehe Fuß dreel un dreißig Fuß long
is-eivesor lell Paallierilialsllraul der
rnil zu hohle. Wie ich dorl war, hen le
grad eenS oun die Messer geichliisr.
Dr Benich hol erichl d’r Kopp ge
schilteli, awer dann hol er doch gesalii,
daß er's lahln, belolis er liai gelese,
daß es in riebere Zeile allerhand große
Oewiichie gewe lial un daß einol en ge
wisser Mino-hausen anie Meeningi
qlorvslock in d’r Mond nnsgelraddeli
WI.
wen, Iegt o-: Den-, aneweu oaue Ie ;
in die große Städt deiiee, wo met,
wann mer ouiem Tachfenfiet nqusguciy
dem Mond grad in·s G’iicht neiipauzes
kann. Un mer braucht gar iee Ttevv
zu lahie; mer ber sich juicht in en
Studi, siegt ame Bündel-un dkowe is
mer. Jhk leimt eich ebaui en Eivie
mache, wie how io en Hans ig. Eine
Mantel is Mk Hammer aus d'k Hund
gefalle, grad wie et den leichte Siee tm
hielege welle, Im iellem Hammer war
d': Bündel abgeiuuii, eb er nfem
Bodens angelqndi is. D’c Meutrer owe
hvt noch geschwind den Siee biegelegt,
sich M ieiier Stuhl gehockt—iF-levcitet
haßt um's-san war nach vor em hum
mer himm. Des weist dann oh die Ge
fchwiadigieei mm ieilet Einrichiiuq.
Geiehne hab ich ieil net, ieqt d'
Dichoh, ander ich qlahb·s. Es qedi bpche
Gebeiee Un arg wucmekhatiiche Ma
ichinr. Wie ich nf d’t Alle-diam- Fair
sat, hab ich io eine gefehnr. Ui d’k
leenie Seit iwi mer eu Traumes-Schnitt
kling neigelegi im zwee Minute im finf
Sein-we später-bei v"t Wolfes-is uf
Nr onnere Seit vtm d·: Maichiu ichun
ea Oicfienek uuusgeichmiiie wom.
Seil biet noch die Maieyin fee Bier zu
mache. «
s Jeh hab all die c8i’ichichteis1iiasmes
heeri im ei is mit iciziekbmsnltg mone.
Mem Oeemweg iz es mir ncch immer
im Keim matan Im ich imli bei mir
feer gebe-sit des is edveg ior
,- D’kdunejåtg.
X
D s verb- Mulsmsde VII-Mai
Ziehen-eins esbkshdaad du- IIML vol
rü c e ci Ze- aut IF Volum staut-anbohng
Of nd I Int- m wir n
sent-o VII-erriet sie-schmissen Reden
oskk td ten Inittmsaa Hund« und
Im un m«m" III Clem- kbeilun ssmkstslxoul kluer anenwusenni tunc-Ismen
ten net Ips tm- udnsu Dis des CM til-c a a. W ach sei-Pumph
lms MAY Just-w s »Is- MÆF skw out.
ITS EASY wie-G U
·1"I·«- must Ihok-m»kbly up Io» ins- ma- hlt O ssik Mi« bit-Hi qu m« c-« c-- m i z« sszv »in-irrt
Äu«n«-u1!;nm-ssts vikh all upsr Hut Jus its-i» » ksmsp «-· ,«: m H « -. I: « säum
li-» nah T spou nu r »so U-- m u-« l uns-»F slu umsk »- U» i »Hm- -iI - ·i. « us - -’lss- -
UJ: si- aus-l n! » smpumr I« » o
yfml ROHR-Jud us »Es-J scinr just-»Duqu ( f« u; s for-. ·"--,h2·s u » s-«- Inssss Nian
usw-- Iysns Ifauslsplfcqis i- »Aus Uns-»- ( uzm ist s k« t U) Pol-irrt .y,.-jgnm-(-J aus-l s- party-Mr
II- l
ÄIINTI UAIIIU cease-.er ritt-ou Höck- net-? satckeezsy 860 KulkHw WAKTIXI
Un lostliqi spsikssval t» unz Umsaan I « pasnx n- Hm Univqu wkjsk sm- ihn-.
traussi ist-Mus- mns ons- mmsnny zu) m-- m primus-tka
lIAch Is) lk G III«1HII- Cötsnckul A o f-.
les-. Nektar-. Ist-neun- stmts Man-. sei-its Discou. us- eiltieca Wsscotusm
Its-seh Wes-M- M i ite- Idee-·
same-vom Imm. H· «««" MZIJJJ«Z"-M5" Amt
Windm hlenV
;
As
» . X i
Wenn Jlns sei-e Exäummukfe zum Bihseb ,
Eures Plum- ----ts-m«c!,si ntkc Tür Duo Nin-Xb Ef«
itgmdwelches »Oui«-sein« um« si-- gntssdu tsch
set-endet ais-« ss much- bet uns up-: m» b--b n
die besten km TU- slt nnd Unten Euch M.:k· rn.
Landwirthfchaftlårizc
Geräthc
irgendwelcher Jl( nd Befchruthsq z» hu me
Kisgmsc V m bei
.uppEnMW-1Etskn sä.
c.E.wOoDRuFF.
Lumbcr und Kohlen.
IN Jhk spart immer Geld, wenn Ihn Euch wie-e Preise geben tmsic
cisike eines Block fis n- s. G U Amt. Telephon N I.
»F—- «
o »I- i
—
Es
M ..T GAKLOW
Zechtsanwakt
Ofsice im Senain Besitz-häuti
stachlsssenschqftifacheu eine
Spezialität
sIZeuer Saioon
Fuss-Es ä MARSH
» tfkåskr spat-maski)
Das beliebte Dick Brei-. Quinct
? Bier Hi FIpr
Die besten Getränke und Cäsar-ein
Aufnlettfame und zuuotkqulmcude
Bedienung
107 ci: me Suon Mund Ists-Id, Jisb
« — Ihm-am ausde »Am-Ve- aus
per-nd «
UNle
M Ae casthP
Jet- Itt v tut est I
m Its Inst-knacken ItIutmnktu III-ARE
Ylswrgkåälkåitritbar. hsts isxm m. M O Atti
M
lud Auskunft Jedes Eun MI. mit a v
II hause W bettet
Mh Ic. It II Isu Chie- M NO MONEY REQUIRED
WITH YOUR ORDER.
Cat (hi* *4. out and send to us. State whether vwj wish drop head or up
tight. *«<J wr will tend you our high gr*-* Akron Bowing Machine
*»y freigt t, C. O. D.. subject to examination. Examine It at your nearest
freight or esjec*.* oflke, * vi if found ev*- tljr t* represented here, equal to
ether machines costing from !*/• toffto,par the ajrent our
SPECIAL FACTORY PRICE $ 16.95 «t»SU r?Si
average 7*tts. iwf each y*> miles, less *>r greater d>vUn<e* in prof r^rtLiti.
Give it 4 months' tnal »« your own home, and if it »• n«t tan factory,
return it at <mr expense, aim we will refund y>*n money. This ma<hmr is
oqual to any standard high-grade sewing machine made, and any nu< June
•Jld for less money most Ire made of inferior material. \V> jfiam.fi tore In
Urge quantities and sc.I only at a small alvime of factory tost, which enables .ns
to otter you a strictly high gra la mat bine at a ndicuJov \iy l«w price.
DCWIDC n( IMlTATflDC 1 ’Renown coem* are continually offer
DlYIMiIL Ur Iml I M I UnOt‘,,< taiMWBu Jiine*im.lrnnio9 nnaes
with various Inducements. Write to the Akron Savings Bank <* the Second
Jf ational Bank of Akron, Ohio, owl tinry wiil tell y».u of c*c» rUiabthry.
MODEM IMPROVED IBMI«L2aHSWSrKSr£
chine, with the defect* OlPhane. Made right m our fa dory, by the most skilled workmen and from the best material that
WBMH M| money • ia buy.
npOP IlFClf PARIIiCT serwn-drawer Bo* T«pty^*»r choice), (jvtr
wnur Ukvn OMUlnL I trr sawed oak, piano poOtbcd fhi« ilkiOrttlos
shows Bos Tup sna bine open rmoy for us<. the other/mr 1 bp Head mac him
with the head dMpfed s*ghi. to l-e used as a center *at*ie or ilcsk. The
upright or Hb> % Tt.|) Si*.l>i»s het aii fancy drawers and one drawer for t/*»l*.
nreim, ttc. Drawer* are latest 1900 skeleton frame,carved, pangfed. embossed
and dec'>rait*d caMort finish. One nickeled drawer pulls, rests on four casters,
sdjuMtald'- treadle, ge-iuine Smyth Iron stand. The Prop Head hav four fern»
drapers and orto drawer for w>oi*. Each rna-bine Has the finest high arm
head, positive few me ion feed, self threading flbntlag shuttle, automatic hnb
i winder, adjustable bearings, patent tension Ifbersinr, implored loose wheel, improve *
adjustable pratMire-fbcrf, improved shuttle patent ares* guard, patent needle bar.
head H Handw»meiy decorated and ornamented and beautifully nkkel trimmed. W -
guarantee tfita m*' hine to be the »gt>r*st running, most durable an I nearrxt oc.tse*«~.*
machine made. E very attachment is furnished free, together with a complete Instne
Won book, telling you how to do any kind of |dnin c>r ferity work. We i%*t»e a written,
landing guarantee with every nu Mm. Jt will eoft won nothing W» see and e«an.
Inc this machine, compare It with otfjcH selling for from $40 t*» far., and »f satUfa- twry.
j ay the agent fir >5 and charges. Send for circular* and full description* of sew mg
ma* iitsn and Wtyc»es. manufactured \ry us. Order today. Address all <mdors to
THI AKRON SEWING MACHINE A BICYCLE CO-, Akron, Ohio.
•The Akron Sawing Machine and Bicycle Co. are itUaUe.v-lylttot.
Wfi
rSEND
SOcts
Out W»i* ad wMt »rt»4 lo tt» ainl w* W»*
a*no Uu» Ul 11 tk I/) € it l»
mbpet fcuEaaatia# 4* a*
;mi iifrw «•*♦. *n4 If f'*a»*4
ftti'lly »t r*|»fe**Rird and «1»#
§ j«*v«t kiAifaiQ >•»«»t*r
»,r h**r<! ef-**-“
V *,» h**f<l par
a««nt U«r Havafel Of*r KrU*. U U. ttrta.
«r |K!>u4ri^mrii«r(H f HIM III A HtWI I iN
it
(•KirinitiiiK *4Hw.ai ruiftH wt m*
hkfMi i*-»t»r.r'i .I. .Miir
AaM>rt*»a »**•*» an k. ) ^ Uti
^Uo*. trf/wcrf Ml *«'i •ew*_l'»ne'l «l#a Ml (A gnu
utiM Yitnai
MS •Ariitg* *4**1 • • 4ttU*r» liiftif >Jt
tinn whirli h»» h> play. Write f*#e
fnw asaOrai la#ir«a*en( aad «rr»« and mUu
h ealalaffa* »'• •*!» »»•*»»»• at $1.1$ M*/i uf
^■aa4alia« •<»** and M| Maajw* ft.tl and un
■linnUMItWl «4- •'!«»««♦ |t&.uuai»«l «}
■r.*rr>thM*r a« "h-ri^.n prkaa, and ail
rn»tl#ftP »,i.ta>ii*li«s hrf IM'OIII/ A44rro*.
r MiHM H * HI IMI WM *|o
'Marger * MM» *r* tfc#f*»|W; relfcablv -IMinn.i
SEND
US...
10'
to pay nortaut find
we will eend you,
t»»*t paid, on ap
proval, one of the mo»t
nmi velou» ton< d HARMUfl
ICAS ever invented. Kxamlue It.
•ml If you find it entirely *«ti»
f Sr lory and the equal of any tt <v llar
iiiouica you ever aaw or heard, and worth all we
orn for It. aend u« AOr. and the Harmonica ie
youra. If not aatlafariory In every particular,
reiurn It and we will return amount paid in full.
u/HAT IT K A eornei ir .ri.t«jue -In fart a lull
" 1 • ■ ■ U,n“"" |)rawa Pand In tone
ltd t4|Uttl lift*
mm tffurrtriii piwltird-t Harurmlra tbat any
<>«»« ran piay after a few rnornruta’ priustiw. %V *th it
one ran plav the ino-t iifjuoUe- tmoir icua£lii»bl«.
Y<<u can mil like a Wnl. imUair th* tour* of * pi|>«
oitrat* or violin. Harimiiik'a plajrri uy tbry h‘itu
iMfvrr heard anythin* lika if. Kat-irat blowing Har
monic* rr*r prwhMMM. If cas-urc* four liu t**a widt and
f> i f inch** u.n*, fiiwat nkkal plata. When wh
in full- 4IOt'< —1 *tamp» takni - t<-funipanir» tti« onirr
•* uiclad* MiluK a Hnrmonliv In «t ruction book.
Atf^nta watt tad. Mp4 at atop for hi* liiuatmtoU rptuio
IndruiDfiit ratah■*
■Ato« a atisn. M44M tnu sc, dwuqle, iowa.
I
;
Don’t Be Fooledi
Mrkot U being flooded
worthlcM Imitation* of
BOCKY MOUNTAIN
Tn
Jf