Juuus swssf ngibihKchuockj -—unb— Zierstchernngisggenh D f f i c e: im Security Bankqebäudr. —- Holt Euch einen Wandkalender um »snzeigerckzHer-Ild.« Dieselben sind fertig und sind gratis. III-. C- Roms-sen Deutscher Arzt Im Und stets-tu des Ci. Inte eit-0·0utc. Ofsice über Buchheitks Apotheke. .s... mtwds . . ...0 W H. Thomp8011. Lvnoßal und Jloluu Praktizirt in allen Gerichtet-. Stundeigz :thumggeschäfte und Collektivs nen eine Spezialität —-.----—-— W MIEEiEWorks Island l. f. Ptlsc t- co Mennnccutes Grubsieink us M up Genit, swiectnbillsmnuqen. Falls Jst Munnotarbeiten wünscht, gebt keine estellnngem ehe Ihr uns»ge»sehen. Unsere Preise find die viel-eignem Seht uns und sonnt-Held .wi I.las., s s i s .k.n... Don-T Es Fisches Ites wandle-Muts- « AOCKY ICUNTAIN I . I fe« I I I . fmäo Wittwe-seh Izu-Inmi Isrk. M ais-U Wechsels-II o ei e » »Hu tikureii M tat H « C g»».Hä-idl.t oder-» Um see-on piikinco.. sesrauchm E Fulton und iiarpentet · , " Straßen, Wiens H Etat-on CL Jatden..... catcAu().... MMIUSMIII IiO cAsL sci- »Is.ss. mks m Eine dudtche N! doppelt gold plamkte Uhr, Punkt-g ed. ot -enez Jiiierblath Ware-it sinnst-ti zietmi und Stei ien, schöne Ums qui met echte-I « Americas Wert U Jahre Inn-net wie eine Mc Uhr nieset-sum its-is C. O. D. nett Etsmisntions.:izrioile im- etwa-sann set- Iie angegeben heztht Lgent IN uns Eures-to strI, sonst kemmikt aai unsere Zonen. Schrein od Den oder Daue. Frei! Eine ecegonte avlopitmkte teilt-, Ies- IIJII Im der Bein-sung geschickt werdet-. sie be zthles dann auch Etnkejtostem Intell- henie,da Breite s- tillen Uhreez neige-. Schrei-it am ankern- treten Mit illust. Ochmuckscchensksiatoq, enthaltene teu esde eleg. Yeihtnchiegescheafr.xihqal Borg-tin danie Deubakn Ot» Ewqu M Tømdo nnd Feuer! Jetzt ift die Zeit zu sei-sichern. Jch schreibe große oder kleine Risikos in der alten und zuveiiässigen FREEle Verfehlt nicht bei mir vorzusprechen, oder schreibt mir und ich spreche bei Euch sor. WILUAI FRAUN Zitnmer l, Cit· Ratt Bank, 1 Treppe hoch. Im Ists-M Also-inne Klempuekei. lss Iüs Odem-ice ein«-see Io Msue«. .«. seine-nisten Eisen-Wasserbehältec, sowie s Milchiannem Dacht-innen und alle in das I A klempnetsa schlagenden Arbeiten wer: ’ den ans B thing bestens sowie bil lig nnd pro-unt ausgeführt sites-them- eine Spezialität. s· —— Man bekanntes deutsches Kutsch pferd ,,Flott« sieh spähend dieser Saifpn im Futter stsll In Jisn Deihleffen an 2tet Straße stehen auch zip-r Freitsgc und Gunst-Ist jede Woche. » Iafper Eggers. Hänsvfimd candwiittjschuit Fliege11ichntui von polit ten Möbeln zu entserneu. Man qießtPetroleum auf ein wallenes Lapp chen und reibt damit den Gegenstand, welcher durch Fliegen beichmuit ist, ab. Die Politur leitet dadurch gut nicht, diesem Verfahren. » Gebackene Leberwurft. Eine Leberwurst ichneidet man in ichbne Scheiben, bestreut dieselben mit sein ge backter Petersilie und Zwiebeln, drückt den Sast einer Citrone darüber und stellt sie bei Seite; zebn Minuten vor dem Anrichten werden die Scheiben in Leinen Backteig getaucht, in heißem ySchmalz schön gelb gebacken, leicht ge :ialzen und Gemiise damit garnirt. S e i e i e r lassen sichs-besonders in kleinerer Zahl-sehr gut auf der Schüs sel zubereiten, auf welcher man sie zur Tafel gibt. Man stellt zu diesem Zweck die Schüssel aus einen Topf mit kochen dem Wasser, läßt Butter auf derselben zergehen, ichlagt die Eier vorsichtig neben einander und laßt sie stehen, bis sie die gewünschte Festigleit erlangt haben. Die Eier bleiben auf diese Weise viel zarter, als wenn man sie in einer Pfanne zubereitet im GegentbeiL sie wird schöner nach« L Reinigen der Glaislalchen zu Einmacheglalern. Man zer reiße Sandpavier in tleine Stücke, giesse Wasser darauf, fiille Beires in die zu reinigende Flasche und schüttete diese so lange, bis sie hell erscheint. Gleichen Erfolg sichert auch das grobe, graue, gewöhnliche Ldschdapier, sobald mit demselben aus gleiche Weise verfahren wird. Fett wird am besten mit verdünn ter Schwefelsäure aus gläsernen Ge säßen entfernt, und sonstige, den Fla schen eigene Geruche, verschwinden leicht nach Ausipiilen mit ungestoßenem schwarzen Sens. Ein Mittel gegen Ver dauungsitärnngerr. Gegen Ma gendriielen, Underdaulichleit, Appetit loiigleit undBlahungen, die damit der bundene Eingenommenheit des Kopfes, Schwindel und dergleichen Erscheinun gen ist Melissenthee sebr wirksam. Man trinle zwei bis drei Tassen täglich davon. Man tbut in einen Theetonf so viel Blätter, als man zwian drei Finger iasien lann nnd iibergieszt iie mit einem Pint lochenden Wassers-, läßt den Thee ziehen, nicht lachen und trintt denselben, oon den Blättern abgegossen, zur Zeit nicht zu worin. Der Kasfee als Deginsels tionsm ittel. Es laan nicht genug darauf hingewiesen werden, daß der Koffee, welchen to Viele alsz Getränt sitr unentbehrlich halten« noch andere wichtige Eigenschaften befikt, als die, angenehm anzuregen. In der heißen Jahreszeit ist der Kassee das beste Des insettionsmittet flir das Krantenzims mer, da er leinen unangenehmen Ge ruch verbreitet, angenehmer als Chlor oder Karbalsäurr. Geniahlener, ge brannter Kaifee wirft zerfesend aus thierische und pflanzliche Ausdünstun gen nnd wacht dieielden unschädlich. Wildptet, nait gemahlenem Kaisee be streut, hält sich einige Tage lang frisch. Frühlingssnpde ans fla mische Art. Man wäscht vier Salats töpfe, entridpt iie und schneidet sie nudelartig, ebenso wiegt man zwei Hände voll Summa-ver eine Hand voll Kerbel nnd einige Derzdlittter von Sellerie ziemlich grot-. Jn einem guten Stiche Butter dämpft man alsdann das sein gehackte Weiße von zwei Por rees nebst einer fein gehaelten Zwiebel, fügt die obigen Kräuter bei und last sie noch einige Zeit mitdämdien, worauf man die erforderliche Quantität von aufgeläftem Liebigs Fleischextralt bei gießt nnd die Sande noch zehn Minu ten auflochen läßt. Man richtet dieselbe mit in Butter gerösteten Brodichnitten an. -- - - ---- - « — uever onst-ziehen orrPIlans" sen. Beim Gießen der Gemiiie ist ein Unterschied zu machen. Alle loblartigen Gewächse, wie BlunienkobL Kraut, Wirting u. s. w. lieben Fenchtigteit, lbnnen darum reichlich begossen werden. Zwiebeln, Schalotten, Knoblanch, Erb sen und die meisten Küchentrånter inb len sich aber bei nur mäßig feuchter Witterung wobler als bei nniier und iind nur seltener zu gießen. Alle Sa ;late verlieren bei anbaltend trockener Witterung an Zartheit, bekommen zähe, lederartige Blätter nnd können darun ziemlich viel gegolten werden« Kohl rtiben nnd die übrigen Speiieritben lie ben wie die lolilartigen Geniiiie Feuch tigieit, doch nicht in gleich hohem Grade nnd befinden iich ans woblften bei mit telmäßiger Feuchtigleit nnd in der Zeit, wo die Nächte länger werden nnd es lübler wird. Das Gleiche gilt onch von späten Rettigem Möhren nnd sonstigen Wurzelgewachiein Man giesse sie alle im Sommer nicht zn oft, doch wenn man qießt, donn gründlich. Radiesi chen, als nur lnkztebige nnd sich schnel ler ansbildende Gemüte, find lieber öfter statt In reichlich zu gießen. Porree und Sellerie sind tchon im Sommer bnrch Gießen im Wachsthum zu nnters itiicen; die Danntzeit ihres Wachlens ist nber itn Herbste nnd beriicht da iebr trockene Witterung, io ist ein tiichtiges Eli-eben auch mit iliiiiigeni Diinger gnt angebracht. Gnrten undiiürbiiie lieben iat Sommer viel Fenchtigteit, werden aber durch Gießen nnch leicht wieder kraan es bat dieses darum nnr niit Vorsicht und nie bei heißem Sonnen Æin II geschehen. Wer iich nicht ganz sicher iiibtt, gieße lie lieber gar nicht. Bohnen lieben nur mäßige Ienchtigteit, sind daher nicht oder nicht so oft zu gie ßen· Spinat nnd Radiinzchem wenn nach dein Ser lein Siegen eintritt, sind durch Gießen zum schnellen sus elsen zu dringen. Mit der Gießlanne n der dand tann man die Ertrttae des fGemiiselandes aus das Doppelte und I hoher dringen; durch verlebrtCGieszen sann aber ebenso leicht Nachtheil ge schehen, denn allzu feuchter Boden er zeugt bei weniger Jenchtigleit liebenden Gewächsen tranle Wurzeln, Mebltbau, Schimmel und andere Plagegeifter. Durch dsteres und ungenügendes Gießen wird nur die obere Erdschicht ange feuchtet, die Wurzeln aber geben leer aus, dabei wird noch die obere Erde bart und trustig. ein Umstand, oer reni Wachsthum der Pflanzen nicht günstig ist. Am Abend gegossen ist im Sommer besser als am Morgen, wo die Feuchtigi seit durch Sonne und warme Luft aus gesogen wird. Fleißiges Gießen, weil es den Boden sest macht, macht auch ein dsteres Behacken und Aufloclern dessel ben nöthig. Das Uebersieben des Bo dens mit verweftem, kurzem Dünger halt die Oberfläche locker und auch lan ger feucht und erspart manches Gießen. Bei großer Troaenbeit während des Sommers muß mebr als in regenreichen Jahren gegossen werden; nun wird aber durch vieles Gießen die Erde fest, was nicht gut fiir die Pflanzen ist, und ift dieser-halb für ein baldiges Aus lockern des Bodens zu sorgen. Solange oder neugepflanzte Pflanzen sich noch nicht gut genug festgewurzelt haben, soll das Aufloclern oder Harten unter lassen werden, oder es ift nur mit gro ßer Vorsicht auszuführen Das Reinigen der Obst b a u m e von Moos-, abgestorbener oder loser Rinde, welche Schildlause oder Juselteneier birgt, geschieht am Besten vermittelst eines Kraperä oder einer hacke. Zwischen den Besten sollte man ein stumpses Messer gebrauchen, wenn man teinen zu diesem Behuse verfertig ten Kraser hat· Nach einem Regentag oder bei seuchtem Wetter gelingt dieie Reinigung am besten. Tie abgetropten Schurse verbrennt man und zerstört so Milliarden von Jnsetteneiern und Lar ven. Nach dieser Reinigung wird man mit großem Vortlieil den Stamm und die abgelrayten Aeste mit Italimilch in welche etwas Lehm oder Kuhdung gemischt wird, anstreichen, oder man spare am Waschtag das Waschwasser, das Seise enthalt, sepe, wenn nicht start genug, noch etwas Schmierseise und etwas Karbolsaure zu· Bei großer Obst halde nimmt man suns Gallonen Schinierseiie. ebenso viel heißes Wasser (Siegenwasser am desten), ein halbes Pint Aarbolsaure, rührt alles tuchtig um, laßt es uber Nacht noch langer stehen, so daß es sich verbindet, dann ruhte man in diese Masse 12 Gallonen Regenwasser tuchtig hinein. Addlizire mit einem steiser Besen oder eitlem An streichpitssel oder auch der Blasie, die zum Tiiuchen gebraucht wird, so grund lich, dasz die zliisiigteit in alle stinnen und Vertiefungen eindringt. Psirsiap und Anselbohrer und der Wictler hassen diese Brize überaus. Der Geruch ist den Jnselten und Schmetterlingen so wider lich, daß sie teine Eier dahin legen. Wer seinen Obstbitumen diese Pflege jährlich angedeihen laßt, wird sich selbst und seinen Mitmenschen einen Liebes dienst erweisen Verlepungen der Pferde Die Pferde verlepen sich sehr ost durch Eintreten von Nägeln, Wien Eisen-, Glas· oder Steinsplittern in den Hus und es entstehen Wunden recht unlieb samer Art. Meisieng erfordern dieselben eine ausmertiame Behandlung. Die traute Stelle ist, gleich nachdem der ein getretene Gegenstand entsernt wurde, zu reinigen, das Thier sosart in den Stall zu bringen, der trante Duf rein mit Wasser augzuwaschen und aus die Sohle desselben gequetschter Leinsamen zu legen, der mit heißem Wasier zu einem Teige verarbeitet wurde. Die Fuss-ich lung wird mitdiesetn letteren voll ans gesüllt und ein Leinenlabpen darüber nmgeschlagen und beseitigt. Solange das Thier nicht siebert, hat es mit die sem Berbande sein Bewenden und ist dasselbe aus twienem sesten Boden zu stellen. Ill u mastigez Futter nor dem alben und junger Klee als bald nach dem Kalben besbrdern die Gefahr des Ausbrnchg des Milchsiebers in hohem Grade. Man balte die Kuh recht kurz vor und turz nach dem Kalt-en recht knapp und trocken im Futter und reiche ihr nach dem Kalt-en nebst nahri hastetn guten den ein Getrant bestehend aus lot-warmem Wasser, in welches leichtes Schrot, etwas Oeltuchenmehl und Sols eingertihrt ist. Die Schweizer geben unter das Getrant etwas non der non der Kuh ausgemaltenen Vormilch, die Riederlitnder nehmen Buttermilch hierin. Diese Aas gebe man der sub noch etwa dier bis stins Tage nach der Geburt. Dies is besonders dann zu beachten, wenn die Rachgeburt nicht gleich abgegangen ist. Gegen den Pius der Dish ner. Ohne die Zungenbaut abzureißen und die Zunge in verstümmeln, last sich der Pin- ohne große Milbe heilen nnd das Thier auch vor schwerer Ent Ztindnng bewahren, indem man das rante sahn, beim ersten Gewahren feines Leiden-, in einen trockenen, het len Ort einsderrt, ihm nur weiches nnd nahrhastes Futter gibt lMilch und Brod), die Iachenhtihle täglich zweimal tntt schwachem starb-l- oder Eilig-nistet ausspillt und zur-Kühlung etwas tt Winter- Spech Schmalz) eingibt. ach Dei bit drei Tagen wird m putz wteder munter sei- nnd leg-. Die Sorte, die Ihr immer gekauft habt, und die «eit mehr »1h 30 Jahren in Gebrauch ist, hat die Unterschrift von getragen und ist von Anbeginn an unter seiner persönlichen Aufsicht hergestellt worden. Basst Kuch ii: dieser Beziehung von Niemandem tauschen. Fälschungen, Nachahmungen und Substitute sind nur Experimente und ein gefAhrlielies Spiel mit der Gesundheit von Säuglingen und Kindern—Erfahrung gegen Experiment. Was ist CASTORIA Castoria ist ein Substitut für Castor Öl, Paregorie, Tropfen und Hoothing Svrups. Es ist uusehädlieh und angeneh enthält weder Opium, Morphin noch andere narkotische Bestand!heile. Sein Alter bürgt für seinen Werth. Es vertreibt Würmer und beseitigt Ficherzustände. Es heilt Diarrhoe und Windkolik. Es erleichtert die Beschwerden des Zahnens, heilt Verstopfung und Blähungen. Es beför dert die Verdauung, regulirt Magen und Darm und verleiht einen gesunden, natürlichen Schlaf. Der Kinder Punaeac— Der Mütter Freund. ACHTES CASTORIA IMMER Die Sorte, Die Ihr Immer Gekauft Habt, Ist In Gebrauch Seit Mehr Als 30 Jahren. THK CKWTAU« COMMRY. TT »TflCCT. N(« VOM CITY. riefDie Erste National Bank, etc-AND ist-Amp, sk:tztmstc-x. That ein allgemeines BanlqeichüfL Macht qums Anleihe-I Kapital und Uebetfchuc 8120,000. s. N. wohn-um« Wänden-. c. Im ums-ist«an Komm ccdscc Pcsisscft IIWI Iskcltk. Mann Island Plutus-sag To» denva alle Ms s: »Du I Ycumsingsgrbettem Höndlkk in heiß-nasses- music Dampf ,hki;smgs- und Gagsirsunsu, Nummis Hchläuchem Treibt-feinem ,,"Backing«, jT-atnpfmaschinen- und Jtiis.u14behöl· juan —— Wir haben auch umhW g Cng i i l Höll. Abxugssöhseik 215 W. :ka Straße, Gras-d Jota-Is, Rei. Drj C. o. HALU Zahn-Arzt LMreijbciVndhspisjs’l:«11!)ekc. Hilft-schenkten aaNMIn skik com-in WE· sA LOOI, JOHN KUHLSEN Eigenth. Ecke im Ins —sye«mpre Straf-. Die besten Wem-, Ltquöke und Eigen ten. Vorzügcichen Lunch den ganzen Tag. Ein Musen-is iurbens RäUfelD Pixkkylsizgthxyjchjjppy ZEIT-OR SEMO PWU co» Simon tmp Hawmlsk Lluyuk ITUICU c. III-Ach HMWMHOH i D« Deutsch-unumwu Rechtsbukeau nnd Notakiat -——von———« H. MARCKWORTH. 532 site St» CiukiunstL chit, jtft anerkannt das html-, weelvetbrejtktste und Zuverlcungne m Amerika nnd Teunchlanb, und alle Aufs-sticht auf Grvfkyaften mtdxieäjte kann man vertraust-goes m jcme Winde legen« nnd versuchen jekn day me Neuntens Mk km gkojzteu Younmchto - zäuftriige ? unt gleichem Ckiiek und genauer .-d(echmtnmmst Worin-! nno qemns f sent-an euedw wert-m. sse os X »zum rme Venmßiek Erden mud wommxttch I» on- rm Halt ; ists-e tell. f H--i-4-4—-i--e--: -k·k-H--Hsi-- -z« Essai-Mississi - skslsslssksls HÆOWHOE W Msk MOH AUAN cP »All) Koylcm Futter stoffc und Heu. Wu- uehmm Coku und Hafer m Zaum-. Ein 312 Bade- Kabinct III-T Wä. 00 Unser Standard Iolding türkischcs Badekabinet ist garantirt, das beste zu sein von allen Kabineten die gemacht werden, over Geld www-erstattet Könnte nicht besser gemacht fein, nsds bequemen noch dauert-often noch hübscher Imh suftiedeustellender. uns man Sie pietml soviel dafür be zahlten sie Im verlangen. Fertig zum Gebt-ach beim Empfang. Keine Müh-, keine ScheeketeiM 27,070 setzte uud1,000,000 glückliche · Gebrauch-r eins-dies unser sitt-im in · anerkennt-Un und löstithiiet Weis-. pit eine eWiIe Aste-, läiin sich weit Eis-den« ist Inn Hänge-i ain Rahmen befestigt Das Its-users m start und ien· gemachk von bestem Satt-L qaivanifuc um das Nonen zu verhiis ten. Its alten das Nehänje aufrecht Tier THAT mxbsngev an der Rück-band befestigt nnd klappt nieder auf pas Kabinet. paßt ueeieft, in leicht und ohne Mühe zu handhaben Gemacht von bestem onus-mischen Hei-F kcnssiiszsneufumr. nnd getan-am im Linnean-um« Amte n. töten berühren die Seiten nicht« Menü end Raum um ein eines Fahl-ad zu nehmen« den ötper mit einem chtoamin abzuwifchen nnd zu trocknen, wäh. read man sich darin befinde-. Jst Its Just-Ies xsqupes. iv heißes nur einen soll out m. Ihm come-et aus 10 Music-. reist It ersten. Da ist weder ein Mann. noch eine frau oder Find in der Wett, weichen türkifche od. Dampfbåider nicht zum Dortheii dieniich wären. köspnu cui mu- zsaht mit be- mwi aus«-. m» ruft sit-usw cost sum sit zu dense, ist sc scheu-Il alln Institute-, has-usw« mämadca III nisten-sm Airtasses erstens-, Ue its sütmchch drum rast- oder Das-Dis gesät-n Im rest- esfiamh end vorm-am ide- Im sehst-Umne- Ierid nom. Bester Fasse vit lisn ou mu sc Ists is thtii - sama-dem ös smktes im yet us Um es wo- sung-. Ii einfach In hist-hohem sit II " thust-I sitt-p- Säc des On- on, bem ms ists-k- I sitt-eh hinse- die ums sc ea M ast sent-Its eis- thc von Im us I ( cas z» je soc-e- SU Ie- Osen fes-limi- Isq .kss.. s ei s It Z. sie-den« 15 m M Nunm- sitt-— sss denke el. M te- MI ums um umf- sh Uhu-d Sie de- tiwn Im e u- Cdmsmt obs-thu- Isd sh tcocsam III-Miit fi. dabei zu målus oder des Cy itest a IOIWW Verlaule Mir- utn hat-fu« ' B Wes cu bei aus aus heben Ost In Murgtha III, las Ost sit cisek III-have stieatsatltchen Zum in setdisdtq »mu- sika, weicht sie Ist-rückt ums its-i m Ia tut etfm nasse Ists-m gestellt nimm-, m das me tut sie verspricht nnd sm em tobt-» Heim sei gut-tm cis in sein Hintt c vom-nisten Au dem. Jst-M sitz-Interess- obs cis-lass II Ums-.- g , sum · tug- ms as mms Io- «suwes. Zur auch sehe-, Mutte- eäe ei sslmum sie sem- uicht »und-sh- »m gar benagen-, hast«-jedes ein-ätz- zscasmess In nimm- vqs MI IUMRQFII Inst Its-. Im- Ijchuolwu ca -. I. c Gme- ut ums los sit de- svn m ; met-belus- sns I ist-i fi- äso Mes QCIII W, n n II-« W man-i ke« com-. Du einst-e sss solches sie Josua-del- Ike fes-sieh seist-spukt Ortsstatut-, stehn-. Oel-It aus sanftem-. « sskiks sämtlich-O Leide-. sieht Its-· Ost-. klinkte-tm Ists- Ieku-. Aue- ssff. Its-s es s . sticht-et ges-unse- Ulat michs-m On sei-I s- ( i O c u u d W s ( let void-u assc die the-NO Ist den-, mähnav tqspiddvn m txt-Oliv Quem- pro gesund Ist-sen Mam. die Editikstäsm Mist-, ou Mitte am dem Flut nennt-ca uns die usw-e- Sankt-h Holze nhv sum-ass, cis-lit« man sie Hut-m. Hitz Htmh Las m uad kkva Mundes-m »so you-Mu suu Kasus-Zku sub Mit-Mich hervorruft-. sie Ins-met Ists »Hm Iesslmr. llsfer Ast-tm mich eins-Ue- sva IS'-Mit der time th an ev tust-i sent-muss tun Ins-assi nh Unfugs-ji« einem-krit- schie tust-tm .II-tin I ausser-Osak- -kt statzslkixäsk » —.o I T« . . CI- st · sitt-einsic- « ist III-i uns darin-this ts-, sehn- suss sinnt-idem Es tut-u »i» stund-ig- celåltaaq Im knu- Bss III sent-Im stehe-, sung-um« im su-g, was-stinken NEUGIMOIM III M la m hat n- n- sen-s you-halt sechstaung Geräth-. pu- sm tatmut m, m- gross-Ich u « —.. -- .-— und Tatar-Dass bad· «·"« Ins-any « m such-- der sovi- m Gast-m und km Hals qui du Mve In un Dis-pie- tevunusu comm- tdmua see der IM. Isc« klet- Hauk Ansicht-I ten-I. sum nnd pay-Im Its-eit. stecke-u zumu- Isme one heul 014s0 e nsd Otto-Meinst llaiQäHbsklcsu Oktålutas s« i- pfi, sichs-O Lamms ans Fremd-tu VII lleina ins-a vollständigen ituohol-deqcvpeksi, Iosct Jus-knu- unv Hasses san set-m its-um Mus mt, Du- I da buc- auet den-nist- dugqumy »Mit-ge Verbesserung ankam gesenkt-en the-, »Ich ists-ists- Zo übt-sengt sind Im upda, Ick us komm IhnesI·gemäea um«-, dat- Mt c ui MTIW stät-Iris Hist-, Ja set-mitn- inss unm- edgnmc Atem-I unt Ihr Eli-n zurismmmm amt- iss nicht sc ist« site wi- es Inseln-. Ast fis-se man ist-! Vi- wmms es aus ims- tec ims könnt-h km schämt easy-Wien. das stin Ists sie Ists-nein am » unparteiische-d spsxs Ist »stei- t sum-bat Inst-. Ist ki- esa voumäudigu nahme- emhmfu Iltihrihmm ein«-Q- tsebmachuaweisuws int- Ipuhsoss For-is ten sum Messe jnk mit Itkts synops-I km Ost-it mi- smichieuse tubu- MIQIOWCIIIOFI I II) erst-. j- Islles us Anpassung-, Anoan Ide- verleu Ist Mag-stach set-s nie im ledi- ssvium uns »vor Cis-tut frei, äu lsmlstlah Inst-) bskp Jud-ihn III-m- hecechcÆch mu- Imh von vsm MU. Ue Itcitssimah " , Ohio, Gaum-. Ist-Heide m mu- ten-sites Aug xss Il- III wes-( must-um« -x... --- --- s- --- -... - IHGUI en Und Pskkaufck verlässt X« IIIZZTJIpTJTT-..»."q,·-’x’;«si7c"«»’s--17-IsZ-HZ7ITHE-ITZEITZIIJUF ’« ’ Mai-e cthk ist«-mit Nehmen-sum Wo dumm-m- -« k-- n ugknkr Am uqsad un musmtss MDM kmu von IS bis st« uco l-« mu- .-.», » » »l« Chr-ist für miser-u Glas-, seht-stumm vib. Imp- Treu THE sTANDARD BATH cABlNET cO., TOLTIDO - OHTQ ^•MnmWftWOUTA DENT IN ADVANCE. SEND US YOUR ORDER, aiaie >hnhtr y..u »i«h lady , ,,r , wheel (rl ce color. h«')|fht of f rump a re! tf "-a' V ft nt,-,| A ,>>i \t I u ,1 ■ AII I t" TMK WHKKLj^ u. 1. on appr -.1 illo.V^V.mu, “f",' !?l,r i’',2T* you ■MWP* It- If It t« not nil and „..,re than we claim for It. and a better w heel titan you can *f< t f,>r Bni where near 1 from any ^..Knha; U and .. will pay U?w£,’$E£Z Ca at our Mprrlal Alrnl't aampU. ,,r|,T- of 6 50 1» the nnfat bamlnTn a Mryele r>« ,,1/rrr.l We .ruantntrelt «iua V> any »i0 wheel * Ilia market, are! yo,i need not accent it nor nay a .Vo *£><»« ‘?2 no* 14 ** ^|ff« -f-!it M l nrr I'Xf l I Ml \ V nirwi f ^;&'£II,?kK\hT j£V V1' "'r"r' 'r"*¥«"-J-”• ' Thtydfer of » .ample wheel .t tfila low prtee la matlr to^n.rw a RIDER A BENT In I at b town to reprewntm attr] t*k«* tiftSm. < »nr WI>U rn*k* m.inr; f**t 1 SPECIFICATIONS. ii*;r ” >««*«-«iwh. mat f* •T'r'**,* ■»"»* hhrlbjf fwarnleaa tuliti.if with forifed Conner tlona flu.li Jt'lnl*. Improved rttahtlt-r ,1.01,0 p, eeat p.„t handlebar; ItnyalAmfe crown , tfer.-aWtn.ua! M., I. hub.and Unifrr tb< cmic-t mnrdi.tr known. Kccerd -A" tirr. tl.r w ai.,1 oneof the tan.lrxproi4veUreeontftrthark.-t The ifcnulnr i| Mr.lawrr ll.-t._i_ pedal* tool* anti m.w-cnrle. u.c oblilnlbb^VnaT.iidro In bl^ k maia-tn .rrcaw b Brawn hiifbly flnlaliwd ami .pedal Oniebed nickeling on all brlirht [art. We thoro,uil.lv teet m n n., of material that (foe* Into thla machine. Our hiadlnw vr_r‘aJ_._. aatre bond with each blryele. * **' * ***r FREE *° "«■ «*•£ •lfUWl. A.h In full with order we will rntt **'“J"J* • genuine liardlrk 10 WW mile barrel pattern ryr-ln. pJrlhUly’"aatb.Kl*’*4*’ *“”* ,,U"’P V"Hf "*"*'> •» »*<* U you are not CHEAP MfHFFI ^ w,‘ <*" not mar.ufa. tnre the cheap d< part ■ I'Mr nnLCLOl tnrnt .tore kind .,t «M. Mtrh a. manv new cortnema and blif mppty bonce* adv*rtt*e and evil .« blah (trade. vtr ,«n fumlah them however at*1. to«. .trloied; or».:s to tl : *,cm,pU te We do not guarantee nwrmun' tneiMl then, Itllolll O If Ilf: III Mi a bicycle of anyone elae no matter who or now V'*'*1’ r.*ilS Z\*2r. WjWl/O* ho. much n can nave >00 on ihe name machine. UMAR1 F ♦« RIlT * *h"' ** eanaaalatyon to lt«> A HitA t I.K by rtla _ _ _ *r,‘ wNWLb Iw Dili trlMiltiifr r^.t*|f f..r UH • few (jU A r Wf fM-« tl -» II \ M> M lir«J» UHfn in l5$m whiTh »^***»*»mr «tx| •» tfrvdMOb s< ikI f .r Atrvti* u*i * Ij* an