Image provided by: University of Nebraska-Lincoln Libraries, Lincoln, NE
About Grand Island Anzeiger und Herold. (Grand Island, Nebraska) 1893-1901 | View Entire Issue (Feb. 16, 1900)
III-II III-II site-take In Her-II . — - »Mtu Ost Post Use-i It tin-sc III-st- se s We noch einen großen Bock, ale weils-III III-gek Ettoetut seyen Freitag. I- I- III-DR s « der-souve. M Is. 305 M ZUM stufe. w Inzeigee und Here-ID, nebst Sonn Issblatt und Acker- und Gutes-dau Zettung, sowie westhsolle Gmcsspcänsie bei Boeuusvezahtung, nur is. W pio Jede Gpezlat Notiz. Exemplate dtefek Zittung legen suf in Washington tn der Ossici unseres SpezialLokkesponoenten E G. Singets 918 F Straße, Wa shington, D. C. Die Zucketfathk tu China, Cal« beabsichtigt, dieses Jahr selbst 700 Acker Rüben zn pflanzen. » J m m e e wieder bekommen die Eng löader Kette von den Boten. Mög die gute Arbeit fortschreiten! Die Räder der republikanifcheF Mo ichine werden dtefevhetvst mtt «Stqnvcms Oel-« geschritten werden, gerade wie tn ftühekea Wahlen. U U f e t e Schulb.hötde schoß unse sie es tük die Schüler see Hochschute ob ligatmtsch »amte« »Kadetsen« tu spielen So etwas hat mIt der Schule hasche-te nichts zu thun. Die »Kalams»zoo Beet Sagen Ca von Kote-noon Mtch , macht ztenilttx Contmtte sü( Rütsendau dies s J »he. Die sah-it bezahlt 84 50 für Depre zeatige Rüben und 33 Centg pro Tonne mehr für jedes Prozent mehr. I n Brit-ich Naiv-Bonn- ist Revo lution. Das Ist naiürlkch nur ein »Im ner Krieg«, in dem ein paar Duyend Biiten and ein paar Tausend Eingehe kesse ihr Leben einbüßen. Das ift nichts. was unseren kuchknvefachenden Impe rialtften pas Geringste angeht Zu Bay City hat sich, nach der »Den Sogar Gazene.« die »Mi chrgun Sagen- Gtowee’g’ Association-« organisier. Irgend ein Rübeiibauer im Staat kann beitreten. Es wurden Bei fchmsse gefoßr, keinen mesrjgeren Preis ils 05 00 per Tonne für 12prozentige Rüben zu verlangen. Die Coloeado anae Manufacmn ing Campany von Grund Juncteon, Colp., offerm Rübenbnserm so lange bis Ill« Ihr Land in G brauch genom— nun ist, das Land pschtsrei für den Rü beubnn, sowie auch das Wasser für me Bewaffnet-O Ferner liefen sie den Samen, einen Mann, Gespann uns Abschweif-Es Pflnnzen uns bezah« einen Preis von 84 25 pro Tonne Rüs IML Für jedes Prozent Zucker über läk ums dann noch 25 Eis. exna de zahu.. So meloet die »Den Sogar Gazette«. L e di e Woche aing uns No. 2 des »Ti-o trus- PespuiidV zu, eine neue Zeitung herausgegeben von D. Ciem ; Dei-der in’Oiiinijn. - Das Blatt ist neu i auszeichnen auf seines Punkt gedruckt und 8seitig. Dusseibe ncsfisbt die P in zipien der populismchm Pastei nnd hu am Kopf seiner ediioriellen Seite sol gende «Hauptprinzinien«: «direkte Ge «··iehgebung;« »Aus-gabst von Geld durch die Regierungs- »Cigenihnm von Ec fenbahnen, Telegeuph nnd Tedphonen durch die Negieeung;« »«Boiiipndon ken;« »Veischmeizung des Erntesege schäfis in das Poitcystein;« »Das Land ist das Esbiheil des Volkes;« »Gut-ehe Gi·kichte;· »Mit-sinnt - Liege-»Ums kechi;« ,N«chieinmnchnng von Rimsin hadecn in Conneniionen.« D et hcy Pauneefoote - Betrag ist ein Meesteifiück der englischen Ospiomas tie, aber er ist notn Senat nicht mit so großer Freude aufgenommen worden old Mccinisy erwartete, indem sich sogar Ieiche der siäiksien Anhänger dek Ne gietnng daran stoßen. Wen-« mein den Beitrag aller dipipnienischen Anhängiei entkleidet nnd ihn sn gewöhnliches Deutsch übersetzt, io hesßt es ein-ach: England erlaubt nnd gütigsi, daß wir den Rieskagaakikani mit arme-koni ichem Gelde deinen dürfen, vorausg-; iehh daß England und alle anderen Na- » tionen das gleihe Gebrauchs-echt desi» Inn-is habe-, fischt in Friedens« alsi is stieg-Heime nnd daß die Bek. Staa- ; ten sich Iespst chien kein Ende des Ka- H gis zu bekennen-. Gar nicht in übel, d. h. Mk Englan Wie können die Itseil thun, das Geld liefern, übe seh-Its alle Verminderung nnd lass-n die Indem- ten Lan-l bennysnL Jn k solle eines cui-ges mit einer stösketen Mist ksnsm diese unt den Konnt Wen It sie ihn is nicht befesti sssiiten nnd dann könnten sie ieidst . sitt jedes-thesi Und Alles dies , Hist DI, Inr im die formelle Istss Hast-obs zu ekle-nen, sh- smtps Most-sey des es sehen w est-sei- tut Obiisdelpbin föeknt M ke sieht knnische Rittieiniit - Comiie genas iiilsct tii haben. Von dein tüi die Na ,I.L·LI,I!- C gnvx niion peitnmcheiieii I um. . 000 hat die Stadt eift sl2,000 in Bank niiigedincht and s40,000 in »Quinte tdiiniien « Es scheint. vie doiiiqen Ge schäftsleute haben feine große List ihr gutes Von-gelb iüt eine iotche »sie« nnd iiitige Suche« hizugeden wie die Mc Kintiinonoeniinii fein wird. Eine freundliche Erinne Uitls.— »Am ungefähr fünf Jnhieni iiiiück kaufte ich vie ei ste Ftaiche Wut-I neither von Its-um« scheinst Heri- Peterl Uibis aus Adams, Mich, on Dr. Leier Fabiniy iii Chiroqu Jll. den Eigenthümer von Foiiii’s Alpe- häutet Blutbeletier. »Seit dieser Zeit mit unsere Gefchäftsoeibindung die ange ziehmfte und Jhke Midizinen nat-en im inet volle Zsiftiedenheit. Wir hatten such hineiichend Gelegenheit, ihien Werth in unserer eigenen Familie zii er proben. Meine Frau hatte chronisckie Beiftoptiiiig seit diei Js.hien« sie nahm Billet- iiiif Bitten, konnte jedoch nur zeitweise Lindekung finden; eine Kur mit Forncs Alpinkiäuter Bliitbelidei stellte sie volikuninien bei-. Noch ein Fell itiae der einer N schbaisfmn Sie « titt tin Miittetheichmeiven und 8150 würden die Rechnungen für Doktor und Apotheke nicht decken Nin ist sie ge heilt und bin kostite ihr nai- ein piini Oplliiis für einige Fittichen Biiitbeleber. Jhie Midiiinen find in arise-er Gegend seht popiitäk « —Wiid nicht in Apothe ten whius sont-ein ift niii von Lokal WW" Chieiigo tu haben Schieivt inr das Blatt« Der Kcniikenbote,« es siid itei steifem-t U It f e t- e tepubltkantschett Zeitungen machen von Zeit ztt sitt etn großes Ge tcheei üoek Wespe-nöt, wenn sie von ir gsttv tut-m Csuttty einen Matatsbettcht über gelöichte nnd neu eingetragene Hy potheken drtttaetr. See facht-a sich na tätltch saxche Monate aus«-to bedeutend tacht gelöitltt als tteu etttgettagea spat sea, beten das passitt ab und zu tts jedem Tau-tut Nun wollen wir das Ding em tnal richtig anfassen und den Bericht vom qattzett Staat während sechs Matt a ten steht-ten und schen site es a a It tt steht. Ja den letzten 6 Mona cctt des Jihtez 1699 wurden tm Staat nett etttgetka gen att hypotheteiu Auf Fast-um 7,9« im Betrage aptt wohsss öl; auf Stadtetgetttham 3,284 für IS 798·922 22x betete-those Eigenthum, 49.320 tüt «5,762»373. 69. G e l ös« cht winden tm fett-es setttattst Hypothesen auf Juki-eigen ihtttn« 9·951 tüt I6()4,212 Es; Stadt kigsuthum 3«875 für Its-Samt es; bewegl. thentyunh 23,685 für itz 047,061 28. Dreier Bettcht schlseßt Lancaftek und See-us Blaffz Comme ntcht em« da dicsetbea ntcht über alle Hypotheken Bach sähen-. Vetgletcht man nun obige Zahlen-, so sendet nun, Haß sich in genannte-n Zeitraum von 6 Monaten dte Hypothek-incystirten um«-set Staatsbeaölkemng um über cl l,t-00. 000 v e t- m e h kt haben. Wollen utt sete ltebett Kollegen gefl. hiervon Nottz nehmen? Wiesen was giit ist. Ein Compliinent für den «Anzeiqeru..is)eroto«pon l einer Weithin-in Es ist nicht oft, doß die Verdienste des Zeitungginunneg aneikaiiiit wessen unk rioß uns von unseren Kunden Zank ge zollt wird, doch haben wir schon zu ver-. ichiedeiien Malen die Geniigitiuung ge habt, daß unfeie Anzeigetuiiden die Vor-. the-te des Auzeigens tin Ritze-get u. He iolv frenstgft anerkannt und uns ihre beste Z ifrtevenheit ausgedrückt haben Les-e Woche nun qing uns ein Arrest-n nungsicheeiben einer ver größten Firmen eit, die das lebte J ihr bei urigaiinonente und können wer nicht umhin pag Schrei ben zu puhiizirem hier ist es: C h i es g o, 7.Feb.1900. Anzeiger ähnelt-, Grund Island, Neb Wirthe Herren! —Jntiem die laufende Nun-mer Jhies Blutes auf dieses, d« Pult des ,Oldvesiisiiig Man-getr konmit, fühle Ich mich bei Durchsicht tief selben genöthigt, nieisce Befriedigung über das allgemeine Aussehen der Hei tuiig auszudiückem Wilh-end wir die größte Vorsicht gebrauchen und fetir forg fättig nur peifnchem vie beste Klasse von Institutionen zu gebrauchen, so nisiiigelii void is vielen unserer Zeiten-gen die Eigenschaften weiche dazu gehören eine gute Zeitung zu machen, daß es wirttichj eifreiittch ist, eine Zeitung wie die JhieT in die Hände zii bekommen welche dei Zorbitd des höpfeen leiteten JournaligsT sei-i repräsentirt Wie Sie wuhrfcheinlick wissen werde-, itnnoiieireet sie in über 3500 Zeitungen des ganzen Landes« die inmnrttich unsere Unze-gen führen, gerade wie Sie sind unter diesen Z itiiiigen steht, Ins Stic, II machen-g und J its-sit, tiieriirifeb iiiw typegrqphifih indetissit, Ihre Zeitung mit ein see Spipe Ist sie mit Genug thtiiing anerkennen ist-d sind wie über zeugt have-. biß für die vieien Befiel tiingen die a le tårztieti seid Ihrer Gegend erhietteiY ein großer Theil des Crediis Intere- snzeigen bei Ihnen zu Gerte riet-ist« j Jhnes such fernerhin Erfolg rosig hem, verbleiben nie mit hast« Gruß, Suec, Dieb-its co» set I. c. sitz-e, IspingirektIr. Uns den Stute. » ERan Buch-—- hat »Ist-Sinnen bet Aitggade von Bands gestimmt fükEttIeii »Im-as der Wasser-verte. « Der Schneesturm lebte Wache inne -allgeniein über den ganzen Staat and libe- die Gienzen desselben binaiii. « Von Tecitntfeh wird gemeldet, daß letzten Fsettag, ale Einil Diedtichs auf dei Jagd war, durch Zufall fein Gewebe loegina nnd erhielt ei faft dte ganze Schiotladiingin die linke Hand, dieZ fchikckllch zugeiichtet wurde. « Aus Lebensilbetdritß beging Zahn Wöbtfe zu Holdtege Seldftinatd indem ecSiiychnin nahm. Ck beging die Its-it iin Nestauiant feines Bruders Mike Wöblfe, beim Fiübstück Es inni de gleich öiziliche Hülfe gehalt, doch ohne Etfolg. « Zu Wesiern fiel der Fuhrmann Jameo Misstimm der in Diensten von A. Kennety stand. am Samstag nntei die Räder eines mit Mehl beladenen lkrpicßwagei:s. Ei witide fa schwer nett-Vi, daß er nach fechkehn Stank-en ftaib Das Begiädniß fand am Dien stag flatt O Jn Kearney wurde atn Santsiag zur Abwechselung medee eine Razzia auf die Salopntt gemacht nnd tsiikden diss inal Fred Ledbait und Franc Wotan ek soischt nnd bestraft. Ja, ja, fs geb« in des Mackiinestetn, wa dem Menfeben skin Glas Bier nicht vergönnt mit-. Es lebe die a if - « I - « Während des iüichteilichen Stur mes letzte Wache brach iin Haufe von ztau J H. Wachs in York zeitet aiie iiiid die Jene-webt- niaazte sich anf den Weg zur Brandstäite, tiop des scheust lichen Wittets Durch d e giaßs in Schnees-eben jedoch wurde tbt Fortkom men gehindert its-d das Haus diannte vollständig nieder. Der Veiluft ist ibe laietfe pnich Versicherung gedeckt. « Bei-ver City wurde letzte Woche in Beiwnndetitng gefept diiiih das Et cheitien von W H. Blanpele· bei- bat etw- fünf Jabien zu IS Monaten sacht baas nein-theilt worden was, weil ei- ini sskti 1894 ziant Bieethaiipt in’s Ge itcht aetchossen hatte, deiifelben schrecklich oeiftüinntetnd. Ehe et jedoch feine Strafe antrat, entfl b Blanaelr. Itzi lani er zitiåck und stellte sich den Behör bell« · Zu Ware-los schoß Thomas Bak Ioa lepie Woche iemeu Schwiegeevmer, Hin. Hasel-. Bot-on shuue emen zum unt seinem Schrot-geh Dove Hirn-lex welch’ lehret-et Bauen bricht-l uste, jeme zum, Hure-list Ochs-eingese schlagen zu hoben. Bauen zog emen Novum- und feume auf Hin-sy, geta oe ais dessen Bot r vazwifcheatmt und eshnlt dieser die Knget auf der Gerte dkk Nsse in den Kopf. « Zu Wiss-man feume Jamec No bitisosi drei Schüsse auf seine Frau ob, üe pödusch oecwuupend und schoß dann sigh Mva Tag Schießen gebiqu seit Nodiuion am ngenvwelchea Handlun gen seiner Frau sucht einverstanden can Die »Frau fund dato darauf unter gw ßea Schmerzen undziobmfem Ist indassen jedenfalls euch schon gestorben, da keine Hoff-sang auf iem Ducchkommeu war Lek Bank cek Frau wurde infolge die Iee Tragödie its-sinnig. « E. G. Siqgess, Potenmncpalt, in Washington, D C., berichtet diesel genden an Nebraska Eises-der gegebenen Patente. Er sendet Kopie-I von Spe xkjjkuxionen und geschehn-Sigm Lege-ed eines Baums für 10 Centg in Brief-steifem A. Fr. G Urt. Kur-sey, Reserve-Genera mr für O- lsGngompenz H B. Hufion Leu-hu uns LI. J. Mooeis, Centekotlle, Iowa. Lkombnmuong : Handwerk-zeug. it Von Tseeck· Cum-ford, Eise-unha Hindkvagen;L. Wusmh Goehnm Vieh »Pose« « Jens Indessen bei Supeeipk ist ein unzufriedenee Music-. Er hMe ein «Ruuaway, « wurde vom Wagen gewor sen, oemnkte sich das Handgelenk. brach eimn sen-, den Oberkiefer, sek lot beinahe ieme ganze Nase und erhielt einen Schnitt in den Schädel der iafi acht Zoll lang vak. Er wurde in ätze Lxche Behauptung gegeben uns sub-sagen noch allen Regeln der Kunst. DII G Iungenste war jedoch, daß seine einzig Betchweeve über das Unglück vie Mk, daß ieme Müse dabei kaput gegangen me· · Zu Dosen-yet etfchsß Sheciss Strom ooa Chy Counfy »Wed- Dav ksng. Deus-the war des Höh-erhielt ftohlo sowie des Straßen-Indes Inge ttagt und vessuchten ihn bereits Im Som ftag Vqsusy Shenss Nagel nah Denk uv Fig-sum in Cloy Cemer zu pay-f ten, doch wide-feste ee sich und suchen ewe Unzahl Schüsse gewespfelt, does des ( Räuh e eint-m- Sbmss See-ed begos» Isich Sonntag Morgen mich stenpseh J mai »Res« am Dem-l und koste Ihn streute-. Derselbe zog siedet- feinen Z IIckevoloeh doch Sieotv see zu sicut iüe ;ihn, denn ehe et schießen konnte, hatte eee Shekiss ihn Ifedetgetnsllh Der Des-amp- siinh saf det- Siest. In die Tut-m Eis-e reiche Desse. die von der Taubheit und Summen n topf taki-e outd- dukch De Nicosia-I Disk Ttommelu, gab dessen Institut UND-T is pas made keine, dce cum im Staude III Idee Odems-mein namhaften-. sie frei abst Ieu Waise-« Ums-sitt- Ro- III s, Ist kämen Fasten-eh 700 ctgih sie-tu Ale di W JntcrcssanteLaden-Neuhcctcn R -«....»—. —.--.· für Euch heute. Loiibfche nene Waaren m jedem Departement, harrend Eurer Auswahl groß Jst in Mannigfaltigkeit, am besten in Qualctäc nnd so niedrig im Preis- wie Waaren es nur fein Eksx können um m Ehren verkauft zn werden. « . Trefft Eure Auswahl ietzt, dar zgs Ru " stct Euch für kommende Tage. M k,«»k-«s«». .—« zip im Fkkmmk .-s-:;:,i US oder März besorgen nnd dann ans dem Wege räumen—ein Wort genügt dem Wecer Kommt, CI P- eg macht uns Verganqu Euch nnser Lager zu zeigen Z z —---——-—-- .-«——. ...-—-.- -. ..--.....» W» « . » ..»---.... , HJXM Größter u.beste1 Laden’ «- ts-. » ! J · s. -.--« . THI« FUL- « . . -.-.-. D;?.«ZII3«.( THAT Nsue Neide-zeugt .......... Neuethideazenqk . . . » Neue Wiss-mut- ........... Neuet Kleiderbesish ......... Neue Eint-sams» .. . » . .. Neue Funkt- Wosven...... . Neu-hüte . Neuehandfchnbe».«.·»». »F Neueckossmn».......... -« Neue kosser .............. « Neuespzüqe» .. « .. .. » .L, Neue Schuhe .............. ON Es ist nicht eitles Gebt-Mc Aber wir ; haben doppelt die Auswahl Ion ikgend einem anderen Laden in Grund Island-. Qualität isi unser Stolz. Unser Vot- ift unsere VckIIOIIL Trog des saftchlageg baan wir den Preis nicht höher gemacht, und, was noch mehr sagen will, wir machen nnd legen Euren Teppich. Kommt und trefft Eure Aus wahl jetzt nat dein ziühiahtssnlaui Wir machen und legen Ihren Teppich wenn Sie es wünschen. Keine Veszdgeiung, alle Arbeit un netfpkochenen Zeit sit und fertig und es macht . uns iagak Vergangen, Euch unser Etat-kiffe ment zu zeigen, auch wenn Jhk nichts kauft. J Tini-icon Maltiaq u. Fastentuch-. i -4 « - Neue Teppich-. . . F Neue Fuß-eper .: ..».«. . . .. — Neues Linoleum ........... Neues Mai-sag . . . . ... Neue Vottiesen . . . Neue Drecke-sen ZNeue In Eqaates ..... . . . . III-ne Kessels-. «- »-—W ZVene Gloke Handschuhe-. . . . . ’KeueSi:hleie1-.. ......- « , Neue Muslin Use-erzeuge» Im Vorbei- ,Wtr werden nie- III-; I gehen betrachtet niemals unter k « « .»",. FEUch nscspre kaqu wenn wir es IV ( nistet-. ommt ? M- « · wissen. E · herein, Jhr seid H f Lz immer willkom- KAND 's LAN D ? D« »M« »H men! ! ! »Da-»O IX -1 ON —««9:«-«:-«vy-« wes-» » ·q-· ,«ss-,·«- Js- Jkps III-— .. Akk- ,.-;q-L , -- «« s « » « . . . , -«I.I « UZC Jst » Ost ««x - 4«« « sc - .« LF k. z L l i benutzte Erbe-. Tte nochtolgeiid autqetordesteii Personen oder deieii stibett oveiserw itttiieit wollen sich direkt an Heime-i Maicktvvith, Rechten-taten iiitd It steti-, sitz iiiis Mc Bitte Stint-« Mii :iiiiiaii chin« seitdem da Niemand außer ihm Auiichtiiß gelten kann. Heime-it Mistckivonh besorgt die Einve hutig voii nachhemiiiiteti ttiid allen Oft-himm ieii peompt iiiio oilltg, stellt die nöthigen Vollmachten aus« tiiid eitmigi atle ein-wet iicheii gerichtlichen und kirchlichen Posit meine. Heu Maickvoktd isi durch iettieii vieixigi mutigen peiidiiticheii tiiid ich( etlichen Leis Setzt mit-den deutschen tsibichitiigieiiitteii it. Beut-eit, sowie durch feine totive Stellung. ais der eitaeikeiifte iiuv zuveitssiigste Bette-e iet iii veiiiicheu Urbichaiisiachen aiieikatiiit. iiito mit iie befestigt ihit diese gekichiticheii itiiiioivetuiigeii oecmißtek Eisen zii mutigen und iii oueii bedeutenden Btiittem Ametitrs zu veioijeiitlichen Alhiechi, sitt-ei aus Hobettgöii Luni-, Hei-nich eit- Ketilsvii tel Bauen get-. sit-litten Atti-u Magst-leit Withetmiiie aus Neiivttsotv Geh-eng geb. Bereits, totothea Wilhetk iiiitie ittis Rubinen-. « « eseckinciiiih Ohnin Fried ich aus Groß Möuiiiigeit. angeht. in Neid Dort Main. Loh ist-org am Roten-Mk Num, Hoh. Friedrich att- Naieittetd Braun, Theooot kkkiepiich Hei-man aus sehteiidot1". sticht-L Ade-If Dei-meinst Robert Thepdor aus Statt-ist« ki- iite, stseiiiiih Im itiid Joh. Ckhryios ftomitit ittig kuiitiiit eit· Dotie, Eiiiit aiie Lust-eig sshptshitmiiieh Martin mit Bekltchingeih Tiecotiiinm Beter aus Mai-hont. Dem-, Maigiiieiha ventil. Gunsten itiid Anna cui Jag. i. ist-»er, Seoaitiqn itiis Novei. mitten Joseph stipteiti Eitiiaid u. Rein hotv Miit Lust-is sitt Raim. zick« getiitiiiit Schutt-um« Joh. Heini-. siteotttttspatie Mel cis. List-C Carl Gottfried ittii hast«-tu z time, Joseph Heinrich sti- Piatzgreietis weite-. Fienz. Joh. und Michael ittis hohem-eis Øamtiii eiis Uedngshaitieti tiiid Gutes tqtp se sitt Gottentiiche ·. Omber, steil itiie Gonbelsheim. Gent-ei, Iph. Eint itas seit iiiis Seit IetsdetU ' Gerte-h Jst-. Geseg. Michael. Its-it pet eht Hattite ti. Teil-b sitt Bist-Ven · küyihsiiiiii Muts Requiem sitt Bruch-— Ue t. ist. Uhristitti Friede-is etc Musenftet saht-echt, Ists-eins sitt Icchetitttiem w gest-tei, damit sit-situi- Stepseiis set-D Ehe sind stis Indessen-. . Met, Chitin-te Heinrich Gabels- sitt .’evettt. deute-. Jos- Geoes. Satt-Ieise mitn Iekeh Lebet- ititd steh-u sitt diktiert-att gett ists-U iit Reis Orte-its, ra. Haus« Loh Gesis tin- dietenseilee, sit geltt iii Ämse. sti. Visiten stumme-stehn sitt Mitte-seit« angebl. in Res po . zeitiiteiy Hutte-i Gen-et sitt Nebel I. sitt ni. akti, Matt-i sitt Miit-sites .oüb, Jctpb mit sechs-eth- c si i ist«-e, weinte iit · sitt itmt att« Mäntetr. Otto itiii Sult. Most-, hemmt sitt I.tekit· O Mitten. ; I. steh tite set-singen. Neu-eit, tesoe sitt Jøfit Petti, tmih stets Stett-stech. sith, ;sd. Peter sitt Ruhms-hete uiih, Las-is Joh. Untat site Lend urs ittehbeith Joh. sitt Augenschein-L Nisus-it Ylbeet it. Jenseits Ins. eiti Gedi- Bis nicht-. Nehm, demeiih Matthias Paul tut Uettmitig. « UtOtey Missetat den-. neckst sit( Mantis-. »R[ Lottxsiittksiztiitekslaiiteiråhl using. ttt Ins sitt-to e . Cisiittumy time-e Hefe-its sitt seit Inst-. · el- ! I l- . gis-»Ist atwsssss »Es-: kll ——«» » »H= Use-D Wendeltn Ins Plinetsdokt Baker« Joh. Geon a si Woltenncker. Löst flan aus Nikutaisen Walten Las-is nn- Nonenncker. Womit-. Erden von Vevxvtg geh. Sinn-. Wir-»sic, stated aus Grunan ödes-net Joh. nnd Feier-Use cost-then ans Mnnsingem M Oele Jst eise- Snssk elende-I Der größte nnd beer je von einer nmerisns nifchenLknend Idnltnse herausgegebene Wand kalenset with jeku von der Butsu-grot- Ren-e senden-. txt enthält zwölf Bogen, einen iüe jeden Man i des Juni- Aui sehe-n Bogen be sindee sich eine Jus-nennen ans dem Dienste set Gattung-on oder von den- von dek Bahn dmchtkenzten Gelände: ein lonnsienwngm ans seinem Wege nach «an sonnen; Lokosno Iive Ism, die größte Umfasmiotomonm km Gelt; em tswtioihefswaunz ein seinem-r wem-Schlafsocgen; ne Simon der Bak lcnqton m Lin-ide; ein Speise-vagen; ein gis-minder Fischen-Cz Ene- Uaeb Col-H ds- Stn hab In Vo- Sokiisgs, S. II ; TM locnonerzknus n. I. kn Die Zeionuxngem non Ietchen diese Bilder · Mensche-wurden entsprangen per Künstler bnnd non Leute Braun old von tsyjeago n tonen meine-e hundert onst-L Die Gköise des Kalender-I est 22x28. Die ks ums erscheinen in großer Schrift die in einer cistanz von 50 zwi- Iescht zu ein zsfjekn n«t. Für Gescheites-rennt sit see Bur UnMnknlensee einfach anscheinend nun in großen Quem-täten kosten diese Internet der Buch-wen Name 27c das Stück. osit Poete. Vetpsnckung se» ten-niest eieen fie eine sum-ge not-säh Un ei Pres- In 25 Centi —10e weniger tm set seiten-kei Schketbe für eine-. .B:ieftnak.en see-den nach genommen Wenn et nist- zuineden Wesens sit, mass ihn zurück und Eis-ex New und pcompe zukückeriinnet seiden. J. seines-, Gen. Pass· elgisp Den-IN Neb. —- Kuuii Gen-ehre und Munilion jeder Art bei Rötet Brot« stets-eure Listen ver-entstei Erbe-. iddlus contes-er Asche ) tDeren Aufschwung. Entschlossen den Listen Iertnisier Er ben Werth und Zutruuen zu neiichussem mußten dieieiltes unbedingt zuverläisig sein« Nur unt-li« cuigetsroerte Besin nen durften in diesen L ften .gennnni runden. Mit vieler Mühe und großen Ausla gen versicherte sich ’erntutt Mutckwotth die titsche-titsche wies-sung aller tn deutichlsns gerichtlich und nut inlcher suigefordertenErb berechtigten. Nun aber kein M Schwierigsie; diese Etdherechitgunq zu rechter Zeit zu Renntniß der Parteien tu bringen« denn der samelveteisnin ums immer 45, 60 oder 90 Tage nach deren Erlaß Mise ieyt, uns dies konnte nur durch tm Presse neichebem uber nicht wie bisher. durch Bersssentiichung in einem Binne, sondern in Austern in allen Theilen ver Ber. Stsnten und Entwka und nicht nur in Iniettichen Butter-h sondern htuptisediich in Untethnitungss und religiösen Z-iiichriimt « Meerstrand inndte Eiikuinre un die gnnze deutsche Presse in allen Theilen her Bei-. Staaten und but um deren Hiter einige der besten Blätter erfaßten die Bedeutung und telegruphitten unt set cuiichiießiiche stem, in ihrem Stute oder Stadt pubii iren zu dürfen, Ieise fle eine passe-the zefchsitsenzeige -, - .. —- .-. ---- —s-—--7 » aerössentlichen wallten. andere verlang ten etite sitzt-irre als Vergütuna für Ver dssentlschiisiq der Listen, manche betrach teten dte Litten als Hainqu und ver langten Bezahlung wie für Patente-redi zin. Eine bedeutende Zeitung, welche die Veröffentlichung der Listen versprochen, weshalb einer anderen in derselben Stadt der Contrakt verweigert wurde, und ntcht eilig-halten hatte, und dei weiter Marti aiottli auf Pudlitirunq bestand, antwor tete sogar, daß das Blatt nun darthitn könne, wie die Zeitungen nritunier dttpirt itperdem AEt- iet rtech niemals ern Vet t-nifiter, noch Atttcrtka ausgewanderlet jEide amtlich aufgefordert worden« Als jiyegenteiveta sandte ihm Matcktnorth jetne lanur Ltite von uisizielleck gerichtli Ichen Aufforderungen D«sij.lde Blatt veröffentlichte später die Listen kostenirti. . In ähnlicher Weile wurden die Listen ilntangg vorn Publikum aufgenommen. Ularcktvorth rnnßte für feinen auten Wil len manche Grobheit etnsiecken. Erst nachdem Bekannte unerwartete Erbschaf ten erhalten hatten und die Kenntniß aan deren Artlunit sih oerlkeitete nnd nachdem die Nuchfratien dei den Zeitun ien, warum in thrern Blaue die vermiß ien Erden nicht veröffentlicht werden« sich von Tag zu Tag mehrten, erkannten das Budltkaiit und diele Zeitungen, daß sie nicht dupirt werden und daß diese «Bet suißten Erden-· lein Dumdug und Re klarne seien, Teoydeai wird den Namen der Erd derechtigten nach lange nicht das Inte resse zugewendet, welches dieselben set nienen. Jeyt oerden die Listen in 95 Zeitungen in allen Theilen der Bei-. Staaten pudlieiit — die Presse lallte dilet- auf diese Li sten autnterliun machen und Marco-reib lallte der Presse san Zeit ru Zeit die Zahl nnd den Betrag der durch die Hilfe der seen-isten Erdenliflen eingegangenen tin eerpsrteten Erdlttaften mittheilen. Es würde dies viel dazu beitragen, d.e alten Ventichssinerthner, welche nur engliiche Blätter leien sollen, dein Deutidthuae und der deutschen Presse nieder zuzufüh ren. Verdienst bringt und Verdien« erhalt dai Vertrauen der Leute in llood's Hartapariü*. Wenn eine Medb zln von einer Krankheit kurfrt; wenn aie Überall wundervolle Kuren mar Ist, dann beslüt Jene Medizin unbedingt Verdiente. Bringt lütt I« gerade <lle Wahrheit In Betreff von II(«hI h Kariaparllla. Wir weisen dass et Ver dien« besitzt well kurlrt, nleht ein oder zweimal oder hundert Mal, sondern In tausend und alx-rtius Tid l allen. Wir wlvtendateet unbedingt, dauernd kurtrt, naehd. m alle» Ander Wir » rlmleri vollkommen gefehlt hat. Hood’s Sarsaparilla die einzige wahr« on ( i flood & *>•. »echt ihr ft. llood’s Pillen fur,re“ üeheikelt. OnUunieideü tteenu Be.alitV } ■' • r.',• UmrU, ,f - j»r .jiufjft . 1,00