Grand Islan? Fuhrwssu III-Fü- Jsusuw Nebraska, Freitag, vcu 9. Februakigoa Nummer 23. Wochenübersicht. Ausland. Deutschland l Brüdern Untergange des deutschenl Dampieti« RsrnnHHn der Nähe vori! Aarhirua Däneinatk, welcher nach Phi ladelphia bettiintnt war, sind der Kapi töri iind l3 Mann uiti’s Leben gekom men und zwar der Kapiiän Willtanta, der Offtzser Dei-nich Schade, derl Maiihtnitt Fürchtentcht, die Stern-ris» Schlirht und Bettleler, die Nudrrgänget l Ihre-sc Nieliety Ekuhl undL sit-n utid die Mairosen Hagen Vermahn, Ande»J MW Jedw- - - - General d. Schwelling lagt iin Lo kal Angelger: « Die Bitten werden nnd müssen kämpfen bis der nitlrtöiilche Barrterott der Englander erreicht ist« Es wird gesagt, daß Addul Hamid, Saiten der Türkei, beabsichtigt, den catier Wilhelm zu besuchen, wahretid er zrrr Weltausstelliing nach Paris reift. Hin PrinaterrenxAiyl in Göpoing, Württernderg, welches oon Herrn Lande rer geleitet wies-, sind 7 Patienten tirnl Typhus gestorben Die Regierung hat die Schließung der Anstalt angeordnet. Der Soldat Rokowokh, welcher iin vergangenen Monat den Kaufmann Lamme-i in Köln mit feinem Selten gewehr lo schwer oerwundeie, daß der lelde bald starb, itt tu ( Jahren ze ltrrirgsardeit verurtheilt worden. Riß lery, fein Genosse del der Schandthat, geht ein Jahr in a Gefängn ß. Dr Lende der diplomatische Atent der Nepublik Trauer-nah der sich de kanniltch lett einigen Wochen in Berlin aufhalt, wird irtinier noch in der über lchiväiiglichlleitWerle aefeiert. Die Be amten der drtiircherr Bottchait find qanz erstaunt über die Wärme feines Emp fangeø und über das nriqernein lebhafte Jssteteflr, welches die Berliner act derits litdatrtcnrrrlchen vKriege nehmen. Wirt dein Korreioorvdenierr atra glaubn-fis direk( Qrelle nirtgeiceitt wird, lzar Dr. Liyzo eitie aaerriiirlrrze lrnge Corrieresrr rriri; dent Stsrrtgtelieiär dea Auswartigenl states, Giner aoti Bülorv gehabt« doch lehrrte Dr. seht-s is ab, irgend wrlihe Angaben über die ntit dein beut ichen Staats-traun verhandelte-i Ange legenheiten tu machen. » Wte es heißt, ist der spezielle koni itierttelle Vertreter Trarigoaal’a, De ward, der gegenwärtig en Hat-fand weilt nach Berlin beschieden worden, wo ei authentische Auskunft über eine Anzahl s-ornnteszieller Einzelheiten bezütlich der ifim irrrd Ungsuhmt Trarrsoaalg geben wird Aus guter Uiieue vermutet, date eine Anzahl tdiiiingedentei deutscher Judit ttkieiten in Misschinen und nndeien Branchen wähiend dei- deiftosseiien Woche tin Aucwäitssgeii Amte tutninitiem qetdininen sind nnd näheie Jniorniition ridek den nden eiivöhittett Gegenstand iihiitteii haben. Die deutsche Regie «iag glaubt, daß, eine-lei, in weiches Weise der Krieg schtießiich entschieden :dikd, sich ein glänzende-g Feld für deut sche Aussichten nach dein Transpial offnen wird, und hat dcitiginiiiß bereits ijchkttte gethan Die Ukiikit in den deutschen Zeitun nensiiid während der Woche iiti Bei-. . itteich zusiühey entschieden geiiiäßinteH gewesen. Det- — sozialdemokratische ,,Vduväits« enthält einen bemerke-S ineiitjen Leitditidt mit dei- Uedekschtistz England oin Scheidewege,« wdiin ei ,Ugt, daß Englands ILustige dtil jedt noch nicht durch die Uiiegdiiiedektdgen getiiien dabe; adek dek Otttieiteiliedötlesi innz Englan ectheitt dee «Bdeiväitg«t den Roth, dies eine e.«.sche zitedendichtieis kanns zii dringet-, weit namentlich-die, Lied itetinteeessen diuch einen tongeni Kiieq geschädigt weiden würden. Die Niichiicht nnd Aegypien üdei eine Mute-ei utiiee den üzydiiteyen Tiudpenj in qyiiiiuin idtisdtpiee Iiic sihk eiiitt ge-! hatte i, desdndeid dd Piidntdepetchisn die ikühei einiietiosseneti Berichte denn-H eigen. Jst Kieiiein die dee Regierung; seht iiitse tiey·i, itt nun det Uiitihi, daß ein U nsichgieisen der Meiste-ei und ein Ausstand, spie dei- Ilkiidi OrfoA inneediiid dei Ganz-n dee Mögintzeen tiegt Mit-i gtniidi diet seiner, diiß in eint-in idtchen zittte zinnkietch sich-nich Miso kingeiiieii nnd diidei wnhiicheintiiti »von Anstand unteittüyt weiden wiid. Die »Miigdeduiger Zeitung« der diisiiiticht einen Biies von Keim-tandem Risiechh dein Miit diiv Akiitteiie dis Oiiutje - Fisch-aus« Del« sollt l7. De ieintiek eine Zions-nd- dniiii ist. Ut VMVI nennt in diesem Biiete den Vin MUIIM sicgee einen tndettdien Chit IUYM tmd den stößien Putiioieik etn -««« Isskkml Sie-it- detdieitet sich AJ Es iihl Uhr-« in titttiische siegen nnd hgi « iic anderen-: »Die siiitteiie hat stid bis seht niis beiden Seiten wenig nühlich erwiesen, ttoh der Tisitsiiche, daß die Burengeschüve besser sind, als die dir Etigläiider, nnd daß die Bitten besser riisleii nls iiire Gegner. Die Schlachten bei Magergsoiitein nnd Colenso sind durch die Girvchre und nicht durch die Kanonen entschieden worden-« lieber die schnitt-Bomben macht General Al brecht sich lustig und sagt, dieselben bät-J ten keinen Schaden eingerichtet. Ziini’ Schluß sagt er, daß, noch dein gegen wärtigen Kriege zu rirtlteilen, die Vei luste durch die allerinoderiisten Wirsseri iiicht größer seien, als srüher, vielmehr eher nach kleiner Die amerikanische Botschaft sreut sich über bie Thatsache, dag seit Mann- s ten keine Beschwerden über amtliche Ve- s schlagnaljmungen amerikånischen Flei-« sches und Obstes in Deutschland und keine lästigen Scherereien betrisfs dieser beiden Artikel vorgekommen sind. Von einigen unbedeutenden Fällen abgesehen, ist nichts Derartiges gehört worden und die Botschaft ist seit Monaten nicht urn ibie Einmischung bezw. ihren Beistand its dieser Beziehung ersucht worden. Durch einen Schneesturm sind iri Bres lau viertausend Telephonleitungen zer stött warten. Ein ausnahmsweise schlimmer Stra ßenbahiiuiisull wird ans Budaptst ge iiieldet, wo sonst das Straße« bahiiiytteni ein so musteigiiltigeg ist Zwischen Lin dapest und Branioritar sind zwei elektii sche StraßerIbahiiwuggoiiH in dichtern Nebel zusaiiiinengeprnllt, wobei 4 Bei satien iövilich urid 20 andere ziemlich schwer verleyi wurden Frankreich CI wird bier osfsciell angekiiiidiqt daß der briiische Borschaiter iii lzaiig Sti EdmundJ Manto-« Urlaub ge iiouinieii lint und von Piiig nach kre. i« Süden nbgeriist ist Diese Ankunki gnng wiib ulg sehr wichtig gehalten ziintiil sie in einer Zei: .oiiiint, iii tut-i iver die Stimmung iii Frankreichs lri stark gegen England ist Man gliiiitr daß die Abreise des Botschiiters irr-its betentei, nle vie oss.riille Arikiindigunzk oefiigt. Oesierreich-Ungtirn. ( Gioßbriinnniem Jn hiesigen Finanikreisen beginnt man des Kiieges iiiüoe zu weiden Die Iüd niiihiiiicheii Miiiiiinktieii sin t«teiig gefallen nnd nian befiiichtet, daß schließlich die Mitten die Iiiieggkostin bezahlen müssen. Mehifuch iviid di« Ansicht geönizeit, daß die Benen, wenn sie zur Becziveislung getiieben meiden,Z die Giubeninaichinen, die einen Werth von 80 Millionen Dollais haben, zer ttöien werden. Die eifteii Vetwundeten aus Intuiti k.i, Kaiionieie dei« Muttnegelchüne, find in EnglJiIV niigckoiiiineii. Sie jagen, saß die Schnellteneigefchiive ter Busen (lpfündneMkitiiii-;Iloideiiielotes) nuf die Eiigliinder einen sehr deinoisnliiiiendeii Eindruck gemacht haben. Diese Gifchiiye haben die Busen ein-Hi England beiogen, aber die englischen Truppen besiheii sie nicht. Das Keieggsmt hat am Sonntag folgende Depische von Lord Robeits aus Kupsladt erhalten: »Ja Mofeling war um l7. Januar Alles wohl. Die Schanzgiälien eiftieckien sich bis zu dec» ieindlichen Butteeie ichs-erei- GeichüheJ io daß diese ihre Stellung einigem Der zeäno zieht sich i m auf der nörd lichen, iüdlichen und westlichen Seite aus dein Bereich des Geichüsieneio zu iück. Im Uediigen iit die Linie unver ändert-« . Major Bothuefl, der in dem Gefecht beiCnlenio verwundet wurde, traf um Bomftoq ein. Bord der »Sei-via« in Soutdonipion ein. Er kann eo ständen 20«000 huren Im Engel-situie, doch Gerne-l Buller werde sich durchichlogeu können, enennek betet fei, füan dis sechstausend Mann zu npiein General- Bullee hat tii der Freitag Niicht den Tugelnstnß übers-dritten und ins-sehnt auf Luiyiniith zu. Eis weiden seine genesen Nin-richten ausgegeben weiden, bis Ludyicniih entfept in. Der Gesichtern-mer dei- Ass Presse erfuhr oiii amtlichee Quelle, dnßini Kiiegemmisleiiuni nichis duoon bekannt ist« d.«ß, wie wiedeihali gemeldet wurde Geiieiiil Ballet- odn Neuem den Tiiqeln fide-schritten bade nnd gegen Ludyfiniin iiiuiichieie. Jin Gegentheil mel en die iiii Kiiekisniinisteiiuin iiiis Nntnl einne ticsfjenen Bett-schen, diß angenblicktich llltekull vollstänle Rubi- hekifjst und eine nuiie inooiiteliende Erneuerung dks Beiiinuiicheg isicht eingenommen wild. « Jn einer Jntnpellniios iiii Hitnfe dei Gemeinen l« der Lilie in Sinn-filan jfilhrie eint Montqi Ohninbekliiin das fgepße Wort. Er bezeichnet den frevel holteii stieg als einen gerechten und. lixln strenges Nahrungsmittel Gesetz. Verbietet den Gebrauch von Arsenil oder Alauii in allen, Eßwoaren Das von der Missouri Lesiiglatur patsirte Gesetz, wzlcheei die Herstellung oder den Veikaiif irrend eines Artikel-J verbietet, der alei Nahrungsmittel oder sür die Zubeieiiung solcher gebraucht ivlid, welcher Alaitn, Atseitik, Amtnoiiia ic. enthält, bringt diesen Siaal an die Spihe in Bezug aus Gesuiidheiis-Geseh gehung Gesehe, welche den Gebrauch von Mann in Brod verbieten, sind seit vie len Jahren in Englan:, lDeutschland u. Frankreich in Kiafi Hieriulsinde ist oirelte Gesevgebnng in Bezug auf AlaiiniBackpnloer in Miniiesota, Wis consin, Michigan, Ohio, Kentucky und einigen andeien Staaten einitestibrt Jst einigen dieser Staaten ist ver Verkan derselben verboten, wenn sie iiichi die Be zeichnung iiageii, unt zu zeigen daß sie Alaiiit eiithalien und tin District Catilin bia, unter den Congreßgeieven, ist der Beikaus oon alaunhaliigein Brod unge seylich gemacht. Folgendes find die Namen einiger Sor ten von Baelpuloer die in hiesiger Ge qend verkauft iveiden und die nach kürz lich geniachter Aiiulhfe Alaun enthalten. Haue-trauen nnd Giociiisten sollten die Lilie aiisichneioen und behalten zu..i Nachsehen tltaun enthaltende Backpub p c c : tit. C........... .. ..entbålt Alaan. Fabr. von Jaaueiz Pia tin-· Chiana Maiih.-iiiiii ........... eiitniiii Jllann »· « shptg Sitte-i illig . . .kit llitli ettiiitit Fabr. von nicht Bitten tin c snatza. Gerinin .... .. . . .· »Hu-an tliaiiii Filir. o ii tlaiilatioaied tivnee i o.. Tinatza 5.iit»inii .. » . . . . . .« itiiiii eti iiiti fuhr iaitt aiuniei Ia int lwavccr li)» Kanaga ««« du« , ..... .. .ettthi"iti Alauii. Ociii Fazit-. oan iskaiit lkheniiial ll i ,:(Cti eaqo Fliiii.ii. ·e«itiiiii illuin ,ii!)t. itancli ..:n1 Fuliiii losvdc s.,r(U Jndiaanpoltx. ice-»in . .iiiii·iiii Mann zak r Jan ltaz iir la l Ue» Gineiniiatt lud » isti .. .· .e«iiin i :«lliiiiii »Hier non Bain « tödaainan Miq Us. L.i Louis. llvcket . ... ... .«iit.mii seltanii Fabr doit Jst itiaii 1Bin Gift-, Unitan Thiie ttie is . . .. .. . . ·iiittnili ttiaiiiL »Ur v« n R den ur Baker Mic» rn iso» nanias Hirn Ali-syst vielen oesliiiiien auch viili lDirksceitslen welche. die sie tltre eigene ad besondere Soiie tin-nein Dieie Pult-er sind für den Grareis auigenictcht und sein jlitine auf die Eiiqneiie gethan von Fit brxkanten von Mann-Pulver. Die Fa brikanten, heißt eg, finden iit ihren Be mühungen, the Wiiaie aiif den Maili in biiiigen, große Unterstützuin durch den Ehigeiz des Giocet«gl, ein Pulver zi oeil.iitfeii, das seinen eigenen Natitenaiii dein tsiiqtieite bitt, besonoeis du er eine-» abnornieii Piosis diiian hat. Zveiseli ins wissen viele Giorettsleti nicht, daß dic Pulver, die sie solcheraii zuin Verlaut oaiirtnebeti, Alaunpulver sind, deieii Veilonf unter dein angegebenen Gesetz iein Veraebeci sein wüide. s Eei ist ganz unmöglich, die N.tntenal ler AlunnBackpnloer zu geben. Sie machest soiiivahieiid ihr Eischeineii junter allen möglichen Vettletdiingeit, un ter veischiedenitichen Namen und zu allen möglichen Preisen, sogar so billig als iüiis und zehn Centg das Pfund. Sie können jedoch veriniedeii weiden durch die Hausfrau, die int Gedächtniß hat, daß alle Backputvei die zu 25 Centg odei ivetiiger per Pfund veikaust werden, iitö.ilicherateiie Mann enthalten, da reine Weiiitieinpuloer nicht sük solchen Preis hergestellt weiden können. eitle-ji« daß die Busen diiich die Ueber smichi Englands zu Boden geworfen weiden sollen. Ei giebt aber doch sin, saß d:e Bitten iiir ihre Freiheit känip f·-ii. Hast Chiiniiseiliiiii bizeichneie ee ais voizeiiig, üdei vie ssriedeiiszbediiiguns gen schon ieyi zii wachem faiie jedoch: »Es wi d kein zwang M««jnb.i geben. Jckie wieoek sollen die Linien ini Veszkp ooii Lüdaiiitii eine Hund«-Ue eiiichien, von welcher aus sie linknfiieiieiiheii undv Nissseiiieindftqft verhielten können. Nie nie-im sollen sie isn Stunde fein, vie Voiheiiictiaii Gioßbiiinnniens z geiähioem Nie wieder sollen sie in Sinnbe sein« einen Engiäiidek zii be haiihilii, ais ob ei einer iilcdkizkk ste igenden Rasse nisgcshöii « Südafiikm Tit Ansicht von Mi iiörs gehi, wenn auch wenig Anhilispisnkie dafür voi hiinoen sind, immer noch dahin, daß Grileini Viiilei feine Siteiikiäflewiebes gis-gen die Weise dei· Linien jäh-L Ein ornsionikiek Geneial, Sie Willuiin Heiiinieeii, dessen glänzende Luni dnipn feinen Weinen Gewicht verteidi, spricht die« Ansicht aus, daß Bauer mii 25,000 Mann einen weiten Umweg nach Noidimften macht, nin die nnwegfamfte Gegend zu vermeiden. Da General Butter Tausende von Wagen mit fich führen innß, kann fein Bordringen nur ein langfanies fein. Von dem westlichen Kriegsfchauplatze kommen jetzt bestimmtere Nachrichten· Dort weiden offenbar in der allernäch sten Z-» Operationen in großem Siyl beginnen. General French, welcher von feiner Conferenz mit dem Lord Ro beris in Kopftndt nach Nendsbnrg zu rückgekehrt ist« wird eine, wie es heiß-, übermältigende Macht Jnfanterie nach Nowal Poini fchicken. Es ifl dies der Ort, an welchem die ietzt zerstörte Eifers bahn den Dienst-Fluß überfehm um von dort nach Blaemfontein weiter zu führen. Die Befeynng von Norval’S Point würde Talesbnrg für die Buren unhaltbar machen. Die Buien zeigen eine große Lebhafiigkeit und haben, wie es heißt, einen großen Theil ihrer Attil lerie, welcher bisher dem General Me thnen gegenüberstand, zur Vertheidigung der bedrohten Gegend heran erzogen. Die Vriten müssen sich alfo bei ihrem beabsichtigten Vormarfch auf heftigen Wideistand seitens der Vuren gefaßt machen. — Inland. Hy. Woterson, Herausgeber des »l«oussoille Consier Journal,«· sagte-: ,Die Lage in Kentucky itt die logische Folge ensek Wuhlcainp.sgcte voll von Conuption und Betinq. Mit einem Wom, die Demokraten hatten von An song bis Ende überall gegen das Geld oee Bohnen und die Drohungen des stillt-klitsch organtsiiten Republtkntter zn til-unten nnd dies lptyte sich nun in Menchrlntord tin-« Das »Conuer Jornnl« schweißt: »Es sontden ftwn olrle L ute gehängt, denn schuld nicht so klar lag wie dasjenin ZunloUH In Veilnnonng Inn der geqkn Gouv Goebel sie-lebten Mond-hat T ylor, der dnich die Gunst unn o..s Uler der Lontsuslle ef- anhuille Null koav Co nnd nie lftntchüchtecung on Lgnhltiebökde zum-eiliger Gouv-sinns uonslentnckymusde, inh sich nicht in nnlo inu ver Macht bekleidet, als er bes zann, tük die zwanggcoecse Auf-echt ihaltung desselben Anstalten zu treffen. lsr fntnnielte die kepnblttnnischrn Mile tfmerc um sich und beiief die mono peiigen Bergbewohner zu sich. Daß cste zu Vluwergießen führen mußte. war tin-: Es wurde tvothjächlich eine Piu mie auf den Mord gesetzt Goebel wurde aus einem von Taylor geschaffe nen Hinterhalte ans geschossen. Die Ergreifung des Mörder-I wurde durch Zuylo1’g Befehl unmöglich. Bislong not Lanlor, der sitt so heeilte, Gewalt snnßkegetn anzuotdssen. noch nichts zur Becfolgung der ieigen That gewin, oie inler feinem Dache-, In feiner Nähe von Leuten g:schah, die er nach Frankfoit veiief.« Witt. E Goebcl, das Opfer des Kentuckiser Atteiitates, ist airi Samstag tegeiitllvend qestorbeii. Arthtir Goe vel voii Ciiicinriati iiiid Frau Braun aker von Ohio, eine verheirathete Schwester-, die tin Krankeiiziitiiner ver ioettt hatten, waren all-irr zugegen, als der Tod eintrat. Sie hatten vorher Den Dr. Hanie gebeten, sie irrii ihrem bewußtlos daliegerrdeii Bruder allein zu tasseri. Der Arzt entfernte sich ntid kurz nachher, nachdem Bruder und Schwester arrr Bette kirieteti, hauchte dei Stetbende seine Seele aus. Von Trauer und Schmerz übermannt, ver aliebeii die Beiden in ihrer knieeiideit Stellung, während das Zimmer für Jedermann geschlossen war-, bis später ils Genehle Bruder, Janus-, der ans llrizoiia heilieigeeilt war, ankam. Ei trat in das Zimmer, das ausein paar Ulinuien wieder geöffnet wurde. Bald daraus wurde Dr. Dame hereiirgerufeii» sirlt Attltui Gar-del theilte thiii itiit, diißf »in Bruder William riin 6 Uhr «’ Minuten iteischreden sei. Später wurde av0«di-t’STad den in dert IVon-trotti sorisri hin-enden Gästen mitgetheilt. Gardet’o Uilieriette riirtideri atii Miit iuochiii klraiittort, nuf kein stlieihalli org Rettuer- ztiissss gelegenen Fried rare bergetiyi, airf iuelcheni auch die G heitre uait Daniel Quinte« Vice; Brander-i dllschaidszalrtrson nnd urthe-i (eii .tttnialy’ei· tsjanveiiieuieii inherr Teni Wunsche dei V ttpiitidteti irr-trittst tarzd am Die-sit in itideß die Begiä miß eiei in Caornatoir, der Heiniaih des Betltoilerieir, stritt. Goiiortirear Tirylor hat sili am Montag ausdrücklich erdoieu, feine Ari ttiriiche aat das Amt des Gnutietiienis uini steiituckn durch drei biltia deutet-de Miutexeiitscheiden zu lasstri, welche das Odesgeiicht der Ver. Staaten ei neiiiieti soll. Diese Untütidigting wurde I q, V Grund Jsland’s Ein-Preis ....gröfztcr Laden ...Baar-Hans. Eröffnnng von neuen Frühjahrswaaren im ganzen Laden Jährlicher AIISVcrkauf von Ncuslin Unter Oeng, Haushaltss linnen und WIißIvaareII. Prächtige Werth-e uI neuen Seidenzeus nen, KleidekzcnchI, schwarzen Waaren, neuen Wascthugenz fertigen Betttüchern nnd KIUIIIbIznqen neuen Stickereien u. s. w. — thicuc Frnqiahrs Waschzcngc Zephyr-Ginghams, neue Frül)juhrs moven, pro Yard 5c und Uc. Feine boummollene Foulatd, seiden si"kfh« pek Yud Cäc« NeueCokded Zephycs, Plaids und Streifen, pro Yakv 10c Crsra feine Zsphyr, Corded Ging hamg, Streifen, Plan-s, ILHQ Neue Frühjahrs-K·leurer-Waaren Jlluminakeo Sindle (.slo(h, doppcwj Kins-reln—sns·-Vlaid, passend für eistes gefaltr1e, pro YUD Läc. Fsühjnhr, 25k. Not-Hm Satt-I Vesbsrd nnd Berges-« Schwanes quimrd Suiting, 88 Zoll cvcnh löc die Yuo lzzk Eine-m pio Yud 29c. Eine bcmcrkcnswcrthr Auswahl von ncucn Stickcrkicn und Weißwnarcm Unmerck N ijssfxsok und Zank E«scfssss·c11« 111";1Y«11b........ . . . · . . . . . soc. !T’«kis;V-cc-ii-1L«mn n-- ht n unssth 7".c, Isdt .. . . . . . . . . . . . . . .z . . .,5k. Z.cc"tzizk5ull» LIHJJPUJCJM tlhll III-u s« It T its-« Pct YUD . . .’«. . . . . . J. . . . soc Unser nenntc jährliche Mit-Inn llntrrzc1m:Verkan nnd der größte Von Allem ist int vollen Gange im Ltcn Stock. P. MARTIN 82 BRU. URY 00008 00., Grund Jotand, - - - Nebraska Bestellnnqcn per Post schnell nnd sorgfältig ausgeführt. dein Corresoondenten der Associiiteds Pieß durch Herrn Tiiislor selbst gekiiachti nnd sofort oeiii Lienieimnhlsloiiueritenr« Morshiill nnd dein Anwalt Dnoin W »i «Faiileigls, welche als Vertreter der Eint-z seretii in Lonigoille beiioohiiteii, tells-T graphtsch übetntiiieli. Chaos ist das einzige Wort, welches die hiesigen politischen Zustände richtig schildern konti. Es cviiide nicht sowohl durch dag, was die einzelnen Piiteien thaten, heivoreieriiseit, sondern durch die vielen Geiüchte, ivelche mithieiid dei Woche iin Umlauf waren. Einmal hieß es der Gottv. habe angeordnet, die Legislatur solle sich iit London, ei nein Städtchen in den Bergen, wo viel Mondschein - Whiszly getimnni wird und das stark republikniiisch ist, versam meln, dann cvnrde der Besehl Ziiisückze zogen, wieder erlassen iiiid intiickgszogen n. s. w. Ein Stenogmph wurde von Gent-. Taylor seiner Fieiheii bei-audi; iDie Frau desselben eilangie einen Hsideiig Cokpug - Befehl gegen den Gottveriieiii, den anziiei kennen dieser sieh weigerte und schon drohte ein Ziisiiinineiistosi irdischen den Miliiäi-- nnd Gottge iviilien, denn Sheriss Siiier wurde v in Richter Mooie angewiesen, eine » hdsse « anzusehn-Gen nnd tnii Gewalt die- An ioiität degGerichteg anfiechi zi eilsiiliin tils iniin dein Mann seine Fieilseit ivie derng und so das Schlimmste verhiiieie später kani eine lFoiiiereiii dei stieis ieiiden Paiteien zii Stande nnd liess-ti tich gelingt es dieser, die Streitigkeiten ohne weiteres Blatt-ergießen zur Zu trtideitlieii aller .« eilieitizzten in schlich-. ien. Ob sie diisz iilter kniiii, denn kioeisslii mit-, nder niiiii iiii.ß hiili iniiiie dirs Beste uill schen. Atti Sonntag Botniittiig brach ist Si, Lunis in deni iiiiiitiöckgen Ll Visite-inm Vände der Sch«iittivn.ii·eiisiimi Pan-is O Genile tin Ecke an Bin idioiis nnt Frattklin Ad· ein Fsiiei tin-z, welch-g sitt, iii der iiitgliinttlsch sitt-sen Zeit vni ine nigeii Mannen üdei one- gsinze Gebäude verdieitet hatte-. Diiiih den ziir Zeit wehenden stinken Notdnnsiioind rinnt-sen Funken nnd skeneibtöstde nach allen Richtiingen geht-den« so« daß mich die x « r anstoßenden Gebäude mit Zerstörung bedrsht waren. Ein Generulalknnt wurde gegeben, der alle Dompfspkwen der Stadt· nach der Brnndftätte rief. Das südlich non Penny 62 Geruch-B Gebäude gelegt-ne Schninwaarenaefchäft von Ehsiper Brothers nnd das Schnitt wanrengefchäft ,,The Faun-usi« waren mittler-weile ebenfalls in Brand ge rathen. Plötzlich sprangen die Flam men nach der gegenüberltegendeu Seite eng Broadkvay hinüber» wo in kurzer Zeit ein großes leetstehendes Bodense dände an Ecke von Fianklin Avenue, nebst dem direkt südlich davon gelegenen (85ebäude der People s Haufe Furnishing Cmnpany, dem Markgsschen Putzwaas I·e1iacschäft, Dill’H Denml Parlors und Heer Brothethz Fünf- und Zehncenn Laden zemöpt wurden. Es wurden eine Fiemliche Anzahl weitere Gebäude xemö t und beim Emsturz einer Mauer am anchein Feuertvchtmann uins Leben, inhiend eine ganze Anzahl Anderes sscsletzt wur.den Der sanaetichtete -ch1den wnd auf anderthalb Mtllmnen Heimat-L - cASToRIA-— für säugljugo cum Kaum-. Vassems was tm kruenec Bekaun Haut « . . . Ochuhmachcrwrrkitauc h mer dem OgckubauQ Hishi II «ss:- Txltckarbeu l)iisf11u. qut Frist-ichs kcs jun-um« Inkhnqen P Hi II: »Man-www- aui Mäimcij naht-, quod Ouk isiiJ ruhn-« stic, gcnämc Schien Fic L«itm«lchmä)s« ist« und alle uclbrlesl Mc uinuturen zu bin nicht«gftut Pttifrm sknmnst und sehe-I meme Arbeit. Zu medcuhcn gmuntiit. Gcoch J. Schwein-, 2:;—26 Eise-schämen x