Grand Island Anzeiger und Herold. (Grand Island, Nebraska) 1893-1901, March 10, 1899, Sonntags-Blatt., Image 13

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    Kunstweka Mann-neu
lass-um
sie preußischen Abgeordneten erhal
ten ein Iteesisei Helm
Its ltsssls zahme- Ne ones-se cis-ev
Ums Ins-ode- Olsbshsli III IIIOI
sum-Ins Iessundsss ssbecks0sisfe0 Ist
Uns-theilen In Massen-use
Fasi genau 50 Jahre nachdem die
aus der tevolntionaren Bewegung her
Märzmge von läg-s hervorgegangene,
verfassungs-lustige preußische Zweite
Kammer in dem. in aller lfile zum
Patlamentelmuie ausgestaltet-sit frühe
ren Palme drsz Etuatslanzlers Fürsten
L a
Tat neue shgeortnetenhaiis.
hardenberg am anhoissblasie zu Ber
lin ein »drovisorisches« heim gesunden
hatte l26. Februar 1849), ist dieser
Tage endlich der an der Stelle des alten
Abgeordnetenhauses während der lesten
b slins Jahre errichtete Neubau bezogen
worden-an auch ohne besondere
- Einweihiingsseien weil rnan diese bis
zur- Fertigstellung des mit dem Abge
ordnetenhause »in derbindenden neuen
. Verrenhauses verschieben will.
- Tas neue (Slebaiide, welches init sei
nersdiilengeichniüaten,"statuengetrdnten
Fassade weit hinter die Straßenslucht
zuriirkgeriickt ist, gehört fortan in den
architektonisch hervorragenden Sehenss
würdigteiten Berlins und darf in seiner
Gesamnitanlage als ein Musterbau be
zeichnet werden« Jn eineni Punkte frei
lich, nnd zwar in einein wesentlichen.
hat sich ein tljiisistand heraiisgestellt: die
Akiistik des Sikiuiigssaales ist etwas
mangelhaft; doch hoist man durch ge
eignete Masnialunen nnd Aenderungen
diesetn llebel abzuhelsen
Betritt nian durch eines der drei
mächtigen schiniedeeisernen Portale das
Innere des Baues, so getangt nian
zunachst in eine weite Vorhalle, von der
f links das Postaiiit, rechts die Portiers
s toge liegt. Tau-i disnet sich ein Ober
I ilchtiaal ganz in Weiß gehalten, von
beni, zii beiden Zeiten, stattliche Frei
trebveii zu den oberen Stockwerken
hinaiissiihren. Hier ivie dort halten
beim Ausgang se zwei große Skiilvtiis
ren Macht die Bildhauer lsonstaiitin
Staer, ein Wams-Schulen entworfen
hat« und die die wichtigsten Tugenden
des Piirlaiiieiitariers: Beredtsanikeit,
Weisheit Gerechtigkeit und Vaterlands
liebe dersinubildlicheii.
Steigt uiau hinaus, lokoninit man in
. das Oiiiibtgeschosi, in deni auch der
Sidungssaal des Landtags sich besin
det. lsr liegt iin Mitteliliigel,-uinsihn
gruppiren sich die ubrigen Raume
Der Sisziingesaal ioelcher sein Licht
von oben durch eiiie gemalte lillasdecke
erhalt· ist etwas grosser als der Reichs
tagssaal. weil hier sur til Abgeordnete
rnehr lini inanzeu 4:"-:l) Platz geichasit
werden mußte. Tie Lederiiiiiteiiils, die
Volzarbeiteu ans den Tischen, ain Pra
sidenteiiiiii, an der Rednertribiine, deni
Steiiographentiich und der litallerie vor
den Plane-i der Regierungsvertreter
ind gediegen und sehr elegant, olnie
niMindesteii überladen zu sein. Tie
Wandslltchen, die durch Säulen in eine
ganze Reihe von Feldern zerlegt wur
den, sollen noch einen kiinstlerischen
» Schmuck erhalten: Bilder aus den
"— dauntstadien der preußischen Provin
seii. Bisher ist niir das erste dieser
- Geinålde sertig; es stellt den ,,Viillan«
in Stettin dar. Besondere Sorgfalt ist
kk aus die Anlage der Tiibunen verwandt.
i Zwischen dein Sipiingssaal und dein
Treppenliaiis befindet sich die Wandel
halte siir die Abgeordneten, hoch ge
tvdlbL in dunklen Touen iiiit Gold nnd
Vrorize ornaineutirt. wesentlich aus die
Wirkung tunsilicher Beleuchtung berech
net. die von der Teae aus uiachtigeu
"-V w
( Tat 'IIeIpIII. zan
JlekIrIIcheII KIIIIIIIIIIIIIIIIII IIIrokkIlIIIIIeI
« Nach der Straße III lich-I aIII IscIdeII
- eIIeII des IfIIIIImIIIS IIIeIcIlIchIIIISs
. üIIIIIkJ HaIIvdIblIoIheL LIIIIIIIIIIIII IIII
suchet IIIIkI NIchItuucheL IsIII AkbeIIgs
· lau IIIII einkk Meiheuou Schreibtiichcu
« d jeIIIeIIII wieder eIII AkbeIIsIuloII
oeII IIcII Im RIfIaIImIIoIISIale an
ließen
Das LeiezIIIIIIIer III aIIßkroIdeIIIlIcII
IIIIIIIIg IIIId bequem eIIIIIetIchIeI. TIe
s· ånIe sind IIIII Zeitungen aus aller
i. wo iebr brat
iii .«««i..· --.- «ios-isen, dass in die
sem du« nie mit Tinte nnd Feder nicht
baiiiiil werden dixri. .«sii diese-II weckt
stebeii den Abgeordneten die iden
Ar.eiizi.ito.iz iiir Vertilgung
Lmiter deni E isungssaal besiiidet sich
noch eine lletne Wandelbolle siir die
Minister issid das Pritsibiiinu den
iibriaeii Theil des Vanvtgelchosles neb
ineii Zimmer ilir die einzelnen Beamten
und !-—-iiri-entrrtaer ein. Ein den weite
ren Stockwerten sind die Kommissions
itiid Freiltioiistiipungssüle vertheilt.
niebst den Räumen siir Verwaltung nnd
Presse.
Die VibtiolbeL aiii deni Gebiete der
Staatsivissensibaiieii eine der reichbals
tigsleii, bat einen besonderen Fliigel siir
sich, den sie vom Eouterriiin bis unter
das Teich einnimmt.
Tie Plniie iind lsiitrvurse zn dein
neneii tilbrieordneteiiliause bessert Der
stelliiiigizlosieu lich nui etwa «l,.-«)00,l)00
Mart belauseii, stummen von deni Ge
heimen Binirotli Schutze ini Ministe
rium der diieiiilicheii Arbeiten nnd
waren bereits im Fabre 1883 fertig,
doch wurde, ivie bereits Eingangs ange
·beutet, erst Hil? mit der Ausführung
des Baues begonnen
Campbell tiiiiinerinain
Oct- Iieusesshlte Dieses- Is- kssth stu
kslcs
Sir Hean lsompbell Bniinerrrinn,
der Nachsolger veg bisherigen Führers
der briiiseben Liberalen, Sir Williani
Vernon Vormund ist als Kandideil
stir diese Stellung vorher ivobl niemals
ernstlich in lsrivitguiig gezogen worden,
nnd seine Wahl bildete aus diesem
Grunde in lkjsoßbritaniiien eine Art
.wlitischer Zeiisatioiu Von Vielen wird
Baiiiieiiiiiiu dabei iineli iiiir til-z
»Liutenbiii·;er« angesehen, bis Zir Wil
, liaiii sicti geneigt zeigt, die Fiibrerschast
jder Liberalen wieder in iibernebnien
( oder ein ..iieuer V.’iiiiiii'« gefunden ivird
der saliin in. ieiie Stellung ausziusiilleir
»(«’. lt..·· iuie Zir Herrin lsniiitibell
Vannernmu iin liriiiscbeii lliiterbanse
gemeiniglich genrniiii ivird, bat dieser
Ritrberschriil til-J ein Vertreter der schol
tischen Bindi Elirliiig seit Il» Jahren
aiigebort. ivalirend dieser zielt ober nie
mal-Z die Neigung aii den Tag gelegt,
; eine Fabrerrolle iiiisz eigener Initiative
s A
Sir Dean Camobell Variuerman.
u übernehmen, sondern ist stets der
eituua seiner Partei treu gefolgt.
Das erste oiientliche Amt, das Ban
nerinan bekleidete ioar dag eines Unter
setretrtrsz un Kriengbureau, welchen
Posten er von lRTl bis 1874 inne
hatte. Sechs Jahre spater sur diese
Stelle toiederernaunt. resiguirte er in
1882 und wurde Setretor der Admira
lität. Zu Jederntanus Verwunderung
wurde dann Banner-Inan. altz der Eises
setretar iur Jrland Sie liseorge Tre
velhan, unter der harten Arbeit seines
smtes zusanuneultrach an dessen Stelle
etwatitt. Tie irlaudischen Parlaments
mitalieder schienen es damals als eine
ernste Pflicht anrnselseih dem lslteisetrei
tär von Jrland seine sttintgtlnttiateit so
sehr als uioalich zu vergallen, und sie
glaubten. mit Banneruian leichtes Spiel
zu haben, sahen sich aber netauscht
iss rvar ioalirend ieiner Vluisderiode
als iilzessetretar von Jrlaud, daß Van
nernian von den irlandiichen Parla
mentsanaelioriaen den Veinanren »Der
·schottische Sattdsart« empfing, eine Be
ichnith crrit der, ioie es scheint, IX
H. c"iiotittor den liltessetretar zuerst
beehrtr. Den Anatiisszsuuntt hinsichtlich
dieser ziemlich liogliasten Benennung
hatten Banner-untre einigermaßen
robuste- lsrscheinunq nnd sein scelischer
Gleich-malt gerieben lsr ließ sich durch
die lllttaelen der Opposition nicht aus
Der Fassung bringen und zeigte sich den
Iistigeu Beniertunaen der Feinde der
Regieruna neuenuder durchaus unzuij
getreulich s
Jn lsNi wurde Eis Heian Camps .
hell Vannennun Kneqstitmniiten atth
welchen Posten er WU von Neuem lie
tufeu wurde nnd den er dann bis »Ist-J
innehmte. 61 offenbarte m dieser Stel«
lutm hervorragende udnnntjnuttve
Fähigkeiten nnd war otme Hin-rein
einer der papulutiten Unultsmt die je
, diese-Z vemnmmtkannster und an sei
P neu Jntmhn hohe Ansprnche stellt-um
I Amt beneideten
m Tode EINan gewor
den ist Choeles :Il. Bitt-ff. Pmiident
Mcsmteq gab neulich die Vetleitiung
einer gessen Auqu von Patenten im
there oder fabelte-se Osfizieeoetmqen
bete-um« mit denen die quieten des
Hecken Krieges-;qu Theil nachträg
z. lich solche, die auf den Schlachtfeldeeu
. sehtiehen-—hedacht worden sind. Zu
: den lecke-en gehst-e Ohr-s- Bin-»
H Präsident landet.
Its must-»m- Oberhaupt In statusmsm
sey-stut
. Der an Stelle des so pldslich durch
« einen Gehirnschlug dahingerassten Prä
HIidenten Funke neugewthe Pkäsideixt
’ ver franzofifchm NewtvliL Emile Lou
; Iet, stammt uns Mmtmme in der Tou
—
Präsident Einile Dauben
phine; wo er am Lil. Dezember 1838
geboren wurde.
Einile Lonbet stndirte die Rechte,
erwarb sich den Tottorgrad und ließ
sich als Advotat in der Stadt Mott
telimar nieder· Diese ernannte ihn zum
Bürgermeister nnd bewieg ihm außer
dem ihr Zutranem indem sie den Ssjähs
eigen Mann 1876 zum Abgeordneten
wählte. Jn 1877 und 1881 als solcher
wiederertoahlt. stimmte Loubet sitr die
Kobiuette von Gambetta und Fern-.
gegen die Trennung von Kirche und
Staat nnd iiir Bewilligung der Kredite
stir die Unternehmungen in Lunis-und
in Tonlin.
Jn lsskp wurde Londet Senator nnd
am U. Dezember l887 Minister der
öffentlichen Arbeiten, als welcher er
l durch Anlage der Iliieselselder bei Acheres
der Stadt Bari-J insbesondere einen
großen Tienit erivies3. Jn dem dama
ligen radikalen tljiiuisterium Floauet
aber war inr den gemaßigten Loubet
kein Platz; er reiignirte bereits im
Mart ins-ON und sein Vorteieuille iibers
nahm ein weiter links liebender cppori
tunist, Teliiii—:s—«.l)ioiitiiiid.
Spater war Loubet nach einander
Reserent der Vudgetiommission und
Vorsiktender der Finanzlommission des
» Senats-.
Vom Februar bis November 1892
war lcinile Laubet Ministervräsident.
Jn diele Zeit fielen die Thuamitattens
tate, die Auarchiitenvrozelie, der große
Bergarbeiterausitond in Carmoux und
schließlich der ’iliiiiaiiiasleitidal. Tem
letzteren Ansturni war das Ministerium
Londet nicht gewachsen; es trat zuriiel
obwohl Laut-et verionlich intatt blieb.
Seit lihallemelstzaiourz Tode war
Loubet Seiiatcsdraiident, welche-Z Amt
er mit Umsicht nnd llnvarteilichleit ver
waltete ein Umstand, der mit der
Thatsaelxe, das; Lonbet in der DrehiiiS
soche teine ausgesprochene Stellung ein
genommen, eine der besten Empfehlun
gen sur den neuen Prasidenten bilden
dürste.
Tie Turchschnittggrosze der
Fa m i l ie bat sich ieit dem Jahre
« lNSU in den Ver. Staaten von etwa-Z
mehr alci Isi« Personen nui etwas weni
» ger alsJ T- Personen vermindert. Im den
Siiditaaten werden die meisten Kinder
» gebareu, in den Elieiisslkkiiglandsstaaten
’ die wenigsten.
l
l
l » —.—-.-.
, Modernes tinllltleid
l
l
l
i
Reue-O aus u- beeetch Iet- soda
Tie Wahl einer recht geschmaetvalleu
und lleidiamen Totlette sur Balle
macht mancher jungen Tame viel Kopi
J zerbrechen; so dursen tvir wohl hoffen,
» daß der einen oder der anderen unserer
I Leserinneu tin-Z graZiose Vallileid das
l wir beute bringen, als Vorbild nicht
» nngelegen komme.
i Frisch und jugendlich preisentirt sich
Jdiesz lileid aus gestreiiter roienrotlier
I Seidenbareae mit Lin-spukt von schma
s len, schwarzen Sammetbandchem die
ialg liiuiaiz um die beiden den Rock
I umgebeuden, nach ruclmartsz breiter
i werdenden xLInlantiI dienen und in vier
sachen Reihen aui dem lsiurtel ange
bracht lind. Tie rund ausgeschnittene
A
Ileid aus toiarotmr Seidrnbareqe mit Aus
pay von nimm-Hm Scmmktfånschks.
blnfiqe Taillc bot eine berthenaktigs
Erinnrung von drei mit Summe-wand
bescptm Volum-T nnd ebenso«vcrtreteu
drei solche nbrrcsinanberiallendc Volants
die Stelle ver Armut und schließen
rechts und liuts mit Rolenzweigen ob
Karl Schnei.
see Is. schnellt-s des weih-m- Deutsch
small-mes
Der 70. Geburtstag von Karl Schan
(2. März d· J.) hat nicht nur hierzu
lande atliiberall, wo Deutsche wohnen,
Veranlassung zu Ehrungen des Judi
lars gegeben, sondern auch in amerika
nischeu Kreisen itnd selbst icn alten
Vaterlande — iu Berlin wurde ihm
durch ein großes Bautett Tribut gezollt
——hat dieser Tag durch deinonstrative
Feieru vor oder nach dem Datum den
Werth eines historischeu Ereignisses an
genommen, so daß die politische-Geg
nerschaft, die sich auch in deutschen
Kreisen gegen den Jubilar lzuweilen er
hebt, im Hinblick aus die Persönlichleit
und das Witten dieses hervorragend
sten Teutschaineiitauerg in diesem Au
genblicke wohl schweigen durfte.
Als Sohn eine-Z armen Volksschul
lehrersJ iiu Jahre 1829 zu Liblar bei
Kvlu geboren ist est- Karl Schutz nicht
iu der Wiege gesungen worden, daß er
einst iu Amerika die höchste Stelle, die
ein nicht hier ltieliorener erreichen lanu,
erklimmen das heißt Minister werden
wurde.
Nach den Ver. Staaten lani Schutz
bekanntlich in Folge der Betheiligung,
die er als Banner Student ini Jahre
1848 an der revolutionären Bewegung
in Deutschland nahm. Jn der llnion
wurde Schurz bald einer der einfluß
W
sÆixst «v
Karl Srtnirx
reichsten Fiihrer der repnblilrrnischen
Partei. Jn 1860 ziirn Gesandten in
Spanien ernannt. trat er jedoch bei
Ausbrnchdes Blirxiertriegesz 1861 in die
Unionsarinee ein, zeichnete sich in meh
reren Treffen eine und wurde Divi
sioirngeneraL Jn 1868 von Missouri
in den BundeSsenat geschickt, griirrdete
Schuri in l875 die »Mugwump«
Partei und ivrir von 1877 bis 188l
Setretiir des Innern. Später war
Schuri Vertreter der Hamburg-Ameri
sanischen PricketsnhrtiAttieiigesellschaft.
Arn engsten ist wohl in den letzten
Jahren dac- Witten des Jubilarsz mit
den Bestrebungen slrr Civildienstresorin
vertnnpst gewesen.
Der chinrlilktie Vopprldmchr.
Kaiser Wilhelm um etnea seltenen cedes
eeidee
Die höchste Aliezeirtinung, die der
chinesiiche Kaiser zu verleihen trot, und
die er neulich dein Deutschen Kaiser
iiberreirtien ließ-die erste Stufe der
ersten Klasse des doppelten Drachen
L
s Ter chiiitsiisitir L idisii des doppelten Tiacheii.
jordeiie—«-ist, iuie Figura zeigt, eine
svon der allgemeinen Tradition der
Sterne, Ali-eine inid Miinzen betracht
s lich abweichende Dekoration
, Dieser erotische Orden besteht iit
seineni rechiiuiiillichen, etina Zz Zoll
I langen nnd etiuao nlier 2 Zoll breiten
s Totenbein datel aus« goldenem Grunde
«den doppelten Drachen and blaueni
Eniail zeigt; oben zwischen den beiden
Drachen schnnickt eine zarte Perle den
« Orden. Tag Lebend-band ist l Fuss 3
sZoll lang und lz Zoll breit. Mit
Fiansen besetzt nnd an beiden Enden
ruit seidenen Schiiiiren soutachirt, wird
ed schräg von der rechten zur linken
iSchulter getragen. Dein gelbrotlsen
s Fond des Bandes sind goldene Drachen
; ausgestiitt.
! Wao den Orden votn Doppelten
’ Drachen selbst aiibeti«isst, so unterschei
det das Reich der Mitte siinf Grade,
von denen jeder der drei ersten Grade
in drei Klassen getheilt ist. Im Gan
zen also versiigt der Sohn desHirniueld
iibei elf Abstufungen dieser Dekoration.
Die drei verschiedenen Klassen des
,eesten Graded niiteescheiden sich nur
durch das in der Mitte oben angebrachte
Schmuckstiitt Wabiend dieses bei der
vornehmsten Auszeichnung eine Perle
ist. tiitt in der Ziveiten Klasse ein
Rubin und in der dritten eine Loralle
an ihre Stelle.
humonitiichaa
Kramde ausgedrückt-.
Ter Komponist Tiebler sä; reibt jetzt
sticht mehr alle-»O -»Neju, er hat jetzt
einen RoumluciU
l
l
·
« "« l
l
l
(
! Unter Dameradem
A.: Kam-roh find wohl kolossal
reich?« B.: »M) reich gerade nicht
-—abe1bloksiinntg begütett!«
Zoolog-en vom sank-h
l »Da fchou, Beim a SundasTigeti
"Da lmnnurrsz unt troffn hcui’, den
hätt’n um un die Wochentag nit
g’fel)a!«
Yariantr.
»Sieh, Elch da kommt die Mizzi
mit meinem Konsin, die kann auch
nichts Anderes als sich mit fremden
Vettern schmücken !«
Ya so!
A.: »Du, der Assessor hat sich nun
wirklich mit Ftciulcin Laura verletzt
hot also nun doch fein Herz eiitdeckt?«——
B·: »Na-, aber ihren Etbonkel !«
sttimistischk Weimako aunng
,,Gloubst Tu Denn, daß der Ober
hai?«—-—»Jo———meninfteus brachte er das
letzte Mal das Gespräch schon auf
Jtalirnzjjff
Quilikdrrblüthe
P r o f e s f o r : »in-her dem Tode die
feg großen Manne-Z schwebt ein geheim
nifibolch Tnnicl, denn auch in seinen
Meinoirru bot rr leider nicht das Ge
ringste tnnubcr 1nitgetl)cilt.«
Ein grmiitiiliriicr Hort-.
Buchbnltert »Heute bin ich ge
rade 25 Fabre bei ancn !«—-—-Cl)ef
(brunnncnd): »Teslmlb hätten Sie
doch nicht-diesen Morgen fünf Minuten
zu spät zu ionnnrn brauchen !«
lehrer Tr. Kalb für Dich Interesse.
strenge Manne-Judit.
A.: ,««L:ses5lsalb ist denn der Rentier
Wainbeit ans deni VegetariersBetein
ausgeschlossen worden?«———B.: »Der
hat Tag-.- vorber ruhig ein Rhinos
zeios lsinunteeaeschluelt und das ist
dem Verein zu Ohren gekommen l«
Linn-wartete Musik«
Hausfrau (beim Abschied des
Dienstinadche115): »Wie-—Sie weinen?
Wenn Ihnen der Abschied so schwer
stillt, weshalb haben Sie denn da ge
tiindiqt !«·-—Die n st in it d ch en : »Ach,
wir tlint nur nieine Nachfolgerin so
leidl«
Zitmtink Zustegimxd
Le ls re i (bei Citlnrnng der Sprich
wbeter): »Wie ist das zu verstehen,
Max: ,lsine Hand iviischt die
andere s « « - M n r much einigem
Besinnen,): »Daß Beidee Hande
sch ni u xs i a sind !«
Jud kr Mitk.
Polizeibeamten »Ihr Vers
dacht gegen Lebt-en Kiissirer ist bullstiini
dig unberechtint; ei treibt keinerlei Ans
tvand, lebt nlleirsinas anständig-«
Kaufmann : »Da-I ists eben. Linn
deni Gehalt mais ich qebe tann et
dnichansk nicht nnstnndia leben «
Ulmtst der Gewohnheit
A.: »T» Forster Dachs-habet hat
mich neulich iin Jngdtlub eingeladen,
ihn zu besuchen; ich lonnt’ ihn nber ans
Nunnnee W nicht finden !«——«B.: »Das
wundeet inich gar nicht! Wenn der
f"nial ini lsliisschneiden dein’ ist, dann
gibt ei« nuch seine Huu Hiiiniiiiier, anstatt
Init W niit W an. l«
Falk-is grlsöri.
Feldwebel tin dei· Instruktion-Z
stnnde): »Aus-wedeln macht Jlsk noch
Front nor Wunder-teuren nnd Kont
«-ninnk-nnten. llllsa Nutschtc vor wein
sollt Oel-r not) Fiunt nuicheii"?«— O Pol
dnt: »Bist itnnimnudeuien und Gou
veriinuten, Heu Heldtbebel !«
i
i
xiirsorulirip
Richtert »Sie wollen also die
Wulste und Eneitseiteu nur deshalb
enttneudet hatten um Ihren und Ihrer
Kinder Hunger zu stillen. Weshalb
nahmen Sie oder auch den Inhalt der
Leidentufse mit.«—Aux1ellnnter:
»Um dumit ninhinensalls einen anstau
digen Vertheidiger bezahlen zu tönnen.«
Natürliche Folgt-.
Ter Otvuinusinldirettor Dr. Mitnsle
gibt den Abiturienteu gute Lehren mit
aus ihren ferneren Ledenizwew »Meine
lieben jungen Freunde, « sagt er unter
Anderem, »hiitet Euch vor dem Laster.
Tas Laster ergreift den Menschen tiiit
der Zeit ganz nnd gar und richtet ihn
schließlich zu Grunde. Do ist zum Bei
spiet due- Tnlmtrauchen ein solches
Laster-. Als iih noch Ordinarius an der
Qbektertins inne, hatte iet) einen Schiller,
der tauchten lss unn- ein gesinider, gro
ßes mid strittiger Mensch-»ich sehe ihn
noch deutlich vor mir. Nach zwei Jahren
was er todt. ist - ertmnt zwar-»aber
wer weiß, menki er nicht getaucht
hätte-— !«
—
haben Sie DIE . II wann
Sie die mit ikw s spielend !"
Yiklj’3«-« Z!«·.’I· «s.- y«k«
Felbsvkhcli --’««il«l:»;i)I»T!-M
ist Jht Vateri" zi s l e u l: »Deer !«
—Feldwe de l: ·Eelchet-' Aus
Jhnen lann «m il wag werden l«
Worauf es- anhannnt
Freii n d: »S: seixci eine veilchkine
Frau zu sein, Teue- neue-Hauswir
khin.« —- 3 : is den i: ,,Weisz noch nichl.
muß erst einmal den ,Ersten’ abwar
«ten !«
You der Ziettfdmlr.
W u ch i m e i sl e r Hnm Einjällkigq,
der vom Pferde grsnllen): »Schiimq
Sie sich nidsl Meicri Sie wollen Re-«
dakteur sein und haben so wenig Sip
slcischY « «»»—»»
Fichte-mirs Gewissen.
»Warum lassen Sie denn Jhre
Alpeniliil(k)-’.)liiitoiice nicht mehr in’S
,Tageblnkt" eiiirjicken?«,,——2!8eil Sie s«
mir ’s:» letzte Mal unter ,Vermischleg’
» gedruckt haben !«
Hei-i Hinudpunkt.
(Jm Flaum-i eines Klaviervii«tuoseii.)
T a s che n die b (bei dem »spiele«
dcn« lieberwinden der schwierigste-n
Passagriux ,,Schude nin die falsch an
gewandke Fingerserkigteil i«
Flucht
»Also in dem Sindiosus Rnnnnel
steckt wirklich so ein großartigess Pump
9enic2«—-»klln, ich iaqe Ihnen, sein
Onkel mußte sich gar nicht mehr vor
ilnn zu retten-der isk schließlich noch
Amerika aus«-gewundert !«
FAEAL
M i.ller: »Wissen Se schon weis
. neiesz, Herr«1.lie1)ei«--«—— Meyer: »No
wnsZ denn zum Beischbiel?«———9·ii ii i l e r:
. »No, Ihr Schneider hndd i’ch doch
zerlscjngd?«« Mein-et »Das isJ innre
; schade sezd kiinm ich’n nich ämul niein
; Anzug incljr besinne-«
i
Der Gliimøklcc.
LI- «
I R-is ,
»Ahhh Ein vie r blätt’kigek Mie!
Da wird nur ja.
I Lä- Jst-BE
f -.—«
) mit- dcr Vo ist-Juno sagt etwas
iQLm RAE
fis («»
Angenehmes Passiren l«
gschätzung.
H a n f i r e r (der sich beim Arzte eine
kleine Wunde nahen lies;): »Was bin
ich set)iildta?«—lll rzt: .,Trei Mart !··
—.O a n i i 1 ei : »Was« drei Mart tbr
de paar Sticle Ja was toll· denn
dann bei sehne e’ ganzer lleberzieber«·tu
Yillinc Ulriølikit
Ga st: .,Eie, das ist aber schlecht
einaeiilienlt eiZ ist ja tanm das halbe
Glas 1mll.« W i r t b: »O mein, mnn
mnji Matt inr stille-J danten !«—«-—t-il a it:
»No baten E« ans meine-Kosten bran
chen S« nn LlIbilnitmlne zn stndiren l«
Druckfehler-.
Die xl·’«raiidentin desthsreinsks »Meine-i
emanzitsatnnst lnelt einen geistreichen
Vor-tragt nber dast- »dllecht der Fran, an
Knetjsetinlen za itndiren.«
O
O .
»Ein-II einer Zeitung-)
»Wenn-n Abend stiirzte lich in einer
Ainnandlnna non ltleiitegaeftdrtbeit Herr
Badermeister Itllelitnmrm in den liinter
feinem Dante befindlichen Teig, ans
dem er eril nach-langer Milbe wieder
heraiiönezoaen merden tonnte.«
Zimmer not-el,
Der Kaufmann Sniknntiller worin
der ltjeofiitadt mo er inetnlirt nnd em
flotlesz Leben aeinbrt hatte, io herunter
gelommen, daf; ei schließlich im Armen
hanie feiner Heiniatl), einem kleinen
Lnnditädtctien, mn lllnfnahme erinktien
innß. Dieselbe wird ihm zugesagt nnd
er nieldet demzufolge ieine Ankunft em.
An dem Tage an dem Spät-mittler
im Armenlianie erwartet wird, kommt
eine Detieiaie ans der Großftadt an den
Vorsteher des Annenbanies mit folgeri
demJnhaln »Bitte mir geiitlllgtein
Slidzinnner reiervieen zn wollen. vis
mittlet.«