Image provided by: University of Nebraska-Lincoln Libraries, Lincoln, NE
About Grand Island Anzeiger und Herold. (Grand Island, Nebraska) 1893-1901 | View Entire Issue (Jan. 6, 1899)
i West-g sen der lsten Seites Wes-» keiSehaeht herausbesbrdert wer hes.i- Z M Irr während des Tages , vorgenommenen Untersuchung stellte es H. Wi, bisher Boden aus dein Zör serkokj sel. Sen-I Das Matias Rainer-a, inerika uisilpeu Volschafter in Washington, ist gestorben. Am Mittwoch unterzog er sich einer Operation des Blinddarms Ind, obwohl dieselbe erfolgreich oerlief, griff sie doch den alternden Staatswesen bedenklich an und führte seinen Tod her bei. An seinem Sterbebette befanden steh seine Schwester, Frau Garcia und seine Taute, die Selretäre und andere Aiiaches der Botschaft, seine Tlerite und der frühere Staatsminister John W Fosler und Gemahlin Der vor etlichen Monaten erfolgte Tod der Frau Romero war ein schwerer Schlag siir den Bot schascer und seitdem er von Meriko ru rückgekehrt war, wohin er die Leiche der « Verstorbenen begleitet hatte, bemerkten seine Freunde, daß er tief gebeugt war und daß seine Kräfte offenbar abnahnien Als Romero damals in Meriko war, er krankte er am Fieber, und wenn er auch im Stande war, bald nach den Vereinig ten Staaten zurückzukehren, erlangte er doch nie seine Gesundheit ganz wieder. Senat Romero war einer der hervorra gendsien Staatsmänner, Schriftsteller und Diplomaten Meriko’s. Er war am 24. Februar 1837 geboren und ftudirte die Rechte. Jm Jahre 1855 trat er in’H auswärtige Amt ein, 1859 kam er als erster Sekretär der merikanischen Ge sandtschaft nach Washington nnd blieb hier in dieser Eigenschaft bis zum August 1860, wo er in Abwesenheit des Ge sandten Geschäftgträger wurde. Jm Jahre 1863 kehrte er nach Merilo zurück um an dem Kriege gegen die Franzosen theilzunehnten und wurde vom Präsiden ten zum Obersten ernannt. General Porsirio Diaz ernannte ihn zu seinem Stabschef Bald daran- schickte Präsi dentJuarez ihn alH Gesandter nach Wa shington. Er blieb vom Oktober 1863 bis zum Jahre lsijs auf diesem Posten und leistete seinem Vaterlande die weith vollsten Dienste, Als er nach Mexico zuruckrehrte, inni se er zum zinanzminister ernannt, mußte aber die Stelle 1272 wegen Kränklichkeit niederlegen. Drei Jahre lang lebte er znrcfrhalnngaus rein Lande und von 1877 big III-s war er aber mals Finanzminisier. Jtn Jahre 1880 diente er als General-Postme1ster. Jm März 1882 kam er wieder als Gesand ier nach Washington nnd ist seitdem mit einer kurzen Unterbrechung von zehn Monaten (als er 1892 zum dritten Ma le zum Finanzminitter ernannt wurde-» is dieser Stellung verblieben. I Als Vertreter seines Heininthlandeås in den Ber. Staaten hat sich Romeroi als höchst sähiger und erfolgreicher Ti plomat bewährt sind es gelang ihm, du Bande der Reinlich-it eivuchen beider Iänbet immer ieiie in knüpfen. Jn der Nacht von Freitag aus Sam stag drangen tsciititesner m ts. Bourauin eBCoJ Bank inNero .Hartsord, Ja» und versuchten, den Geldschrank anizuipren ges. Die Erplosion jedoch war so stark, daß die ganze Ortschatt wach wur de und in kurzer Zeit das Bankgebäudr un bewaffneten Bürgern usnrmgt war, die sosort zu seuern begannen. Schließ lich stellte es sich heraus, daß es den Einbrechern gelungen war, während dei Ausregung zu entkommen. Die Thüren des Geldschrankes waren ausgesprengt, aber die Diebe hatten keine Zeit, dag Gelb mitzunehmen. Ihre ganze Beute bestand ans ungefähr 8150, und einigen Schmucksachen, die in dem Gewölbe aus bewahrt wnrden Einem in der Nähe des Ortes wohnender Farmer wurde ein» Fuhrwerk gestohlen, und man glaubt, baß dies auch ein Werk der Einbrecher Ist. Der amerikanische Liniendampser «Paris«, der Sonntag nach siürmischer Fahrt aus Southarnpton in Ner York ankam, naht- am 27. Dezember die Mannschast des englischen Dampsers «Biubobala« aus. Das Schiff selbst versank Der Sissszimmermann A. Oesterreich aus Stettin isl ertrunken. Die ·Bindobala« suhr von Rouea, Frankreich, nach Philadelphim Die Nannschast wurde mit großer Mühe ge rettet. Es dauerte 2 132 Stunden. Durch eine Frau entdeckt. Wieder eine große Entdeckung gemacht und zwar durch eine Dante unseres Lan des. » Krankheit hatte sie in den Kral len und während sieben Jahren wider stnnd sie den schwersten Leiden, aber ihre Lebenäorgane waren untercninirt und Tod schien unausbleiblich. Während J Monaten haftete sie unaufhörlich und kunnte nicht schlafen. Sie entdeckte schließlich den Weg zur Heilung, indem see eine Flasche von Tr. Rings New Liseovery kaufte und gewährte die erste Dasis ihr so viel Erleichterung, daß sie die ganze Nacht schlies; und niit 2 Fla schen ist sie vollständig kurirt. Ihr Na me ist Frau Luther Tau-« So schrei ben W. C. Hammick its Co. von Syd by, N. C.——Probeflaschen srec te-. A. W. Buchheit’s Apotheke-. fliegt-lau Größe 50c und Ol. Jede Flasche gar-unint. t »Unsekger nnd derow« » ,,Ssnuiassblau« und »Min- mw Saite-than - geei ums-« sle drei Duca-ums mer U. 00 , pr- QIIO sei Meter Inans " Wt III-um vom-n III plus dis. (8egeii Mangel an seit leste Woche zurück se set) Indie Reduktion des »Un zeigerundtdekild.« Ihr Correipondent war kürzlich ge schäftshalber nach Hastings und besuchte gelegentlich die Ziegelei vou Klbfe ek Poleiiiki. Dieses Geschäft ist fedr gut angelegt an einem Platze, wo drei Eisen bahnen sich kratzen, so daß die hergestell te Waare bequem nach allen Richtungen oerfandt werden kann. Die Eigenthü mer haben 20 Acker Land tu ihrer Ver fügt-ing, aber wenn ihr Geschäft so wei ter geht, werden sie die Erde von einem guten Theil von Adams County in Form von Ziegelsteiiien versenden Alles in dein Geschäft geht wie ein Uhrwerk; Jeder ist auf feinem Posten; der Ofen ist immer in Gluth; auf de einen Seite werden die grünen Ziegel in den Ofen her-eingebracht, aus der ande ren verladet man die schönsten fertigen Ziegelsteine noch warm auf die Eisen bahn-vagen zum Verfandt; Alles geht wie am Schnürchen Kürtlich starb Heinrich Schititd hier im Alter von 64 Jahren am Herzschlag Er ging Mittags gesund und wohlge: inuth ooii zu Hause fort auf die Jngr und wurde gegen Abend etwa eine Meile von der Stadt todt aufgefunden, ohne daß irgend welche Anzeichen eines etwai gen Todeskampfes zu entdecken waren. Er hinterläßt eine Wittwe uno 7 erwach sene Kinder. Die große Anzahl de Leidtragenden beim Begräbniß bewies, in welcher Achtung der Verstorbene bei feinen Mitbürgern gestanden. — Fritz Kröning starb ebenfalls ain Herzschlag Er hinterläßt Frau und eine L Jahre alte Tochter. August Jiiter wurde ledthin durch eine Depesche an das Krankenbett sein-« Bruders nach Missouri gerufen und wo« er etwa « Tage dort. Sein Brutw starb, als August zwei Tage bei ihm geweilt. Es war unserem August unge müthlich kalt dort unten und war er froh, wieder nach dein sonnigen Nebras ta zu kommen. Der Missouri Fluß war gänzlich zugefroren, so daß schwere Luftwagen denselben P.iii"iiieit. Bei de ; Hetmfahrt über die Mitteln-; Vacisicf wurde nahe niii Gaconnde tilitst ein Mann überfahren und ioinsst kreist-te Ed. Becker beschenkte die hielt-get Christian Kirche ti Weihnachten mit ki ner Miit Pfund schweren Glocke Mit einein herzliche-n li5.tiit:v.inij zum neuen Jahre verbleibe ich Ihr A I. l Aus Frauen wird eine Ex pedition bestehen. die zur Erfor schung der Freundschastss und der Sud seeinseln von England nach dem Gro ßen Ozean gehen wird. Lin der Spitze des Unternehmens steht Fräulein Haßle, eine Schottin Bis vor Kurzem hatten sich 15 vFrauen zu dieser Exce dition gemeldet, die sich hauptsächlich mit wissenschaftlichen Sammlungen nnd meteorologischen Beobachtungen beschäftigen solt. Von Papageien angesteckt waren drei Perser-en in einem Hause desitalienisetsen Tor-see Riroltr. Vesi tere starben an Lurtaciieiitziiiidung, nnd zu gleicker Zeit murren in demselben Pause zwei sue Zudauierila mitge rachte Papageien ein. Die Vögel bat ten, wie arztlicherieitg festgestellt wurde, die Krankheit eingeschleppL In Folge dessen wurden die noch im Hause; befindlichen Papageien getödtet das Haus selbst jedoch in allen seinen Räumlichkeiten desinsizirn Die Jn rrohner des Hauses wurden isolirt. Schon oor einem Jahre wurden in Genua Menschen von Papageien ange steckt. Ell-ratsam Liueotm lSein Leben und seine öffentlichen Tienfte von s P. U. Hut-ford. iiberieht von Jni in H Würzburg er. Wir Alle wissen, wer Lincoln war und wag er für seinVaterland gethan und wenn wir auch mit seinen Thaten bekannt sind, wenn wir auch häufig Bruchstücke aus seinem Leben qeiesen haben, so giebt es doch Viele unter uns, die noch nicht in dem Besitze eines Werkes sind, weiches das Leben unseres Märtyrer-Präsiden ten von seiner Geburt bis zu seinem Tode beschreibt. Dieses Buch ist in einein eleganten illustrirten Papierdeckel gebunden crit hält 189 Seiten, ist klar und schön ge druckt und ist von uns zu beziehen zum Preise von nur 25 Geists. Auzeiser im Her-li, 808 s. s. sinke. Ver schmerzen-its Mai dein Ansehen-e Mute-ou Der Print-tin nnd zwifathe Hono deiiyek Leonnard Y. ift ein kranker Mann nnd behauptet dessald, daß er ein akntek Mann tei. Er zählt zit den Modekkonken, weil ek Nenkaftnenitek ist nnd trotz des Umstandes, daß et alte Tage ein anderes Giebkeste oetspiitt. gibt es dennoch niemals eine »t«cict1e,« wie der Miinchenet sagt, et überwindet die schlimmsten Anialle mit größter ZiinigkeiL Heute steigt et die Stufen im Getichtegcvnnde achtend eint-ok, ietzt tief atheinnolend ane, greift nh und zn an sein tiopsendees Heit, liest-litt fei nen Puls und die Schlafe, dann schni telt et mit einem ekgebenen Blick nach oben fein atteindre Haupt nnd seufzt: J bin nur nengietin. tvin lang die Zuestiind no dauern! weinte nur iijioii gar wär! was nat denn a traute-r Menich von der Welt !-—Ven oben ruft der GerichteiiotZJ Leonhatd JU. nnd die Zeugen! KienZeiementiienf geht trie der trat nix’n z·iamtn! F begreif net, daß solchene Leut olieiveii verhandelt fein wollen und bis drauf ankommt no’ bieibene ans-. Leonttatd IN wo steckt denn der Grandlhanek wieder? Jth tornint Leben in die neransreuchenoe Jamrnergestalt, der Kranke richtet sich gerade aus und schreit erbost: Net so viel Grandihaner sog’ i, Sie Auegeher der Gerechtigkeit! lieberhauptd bin i sitt Eahna toa Leonhard grad weg, son dern der Herr Leonhard Y» verstan den? Außerdem bin i um neun Uhr vorg’laden und da san no’ drei Minn ten draus und überhaupts bin i vorigee Jahr aus Zehne geladen g’wesen und erst nach Zivolse d’ranierntna. Unser soaner sollt sich’g ganze saht nach andere Leut richten und iiberhoupts— II bin a todtiranter Mann und Sie ltönnten Schuhnögel verdauen-Gott Jsei Dani, da waren wir. Herr fis. trat ;mit einer Verbeugung vor den Nichter tisch und meinte: «Erlanben Zie, Herr Staatsanwalt, daß i nii nieder seyen darf, i bin schwer krank-« Richter: .lind trag fehlt Ihnen denn, das: Zie nicht so lange stehen wollen«-« singe il agier: »Was mir fehlt? Tod kennen Sie no net von außen? Gott sei Dani, daß Sie loo Doktor worden san. Was ntir seiilt, fragt ers« A lebendig-Je Todter bin i! Vo lauter Zchwindl denkst Alles ntn mich herum « ’e Herz humiiert wia a Dampfmaschin, « ans der rechten Zeiten siichte grad» traue, nir eilen kann i und sehr am ganzen Hirt-it ab, das-. i bald alo; Sielettmensrki reisen kann, i mag tnij bald selber rtitnrner vor lauter Fudess’j und da staat mich a nsnnder Liienich,? wag tnir seh::! Aus der Haut ikinnt i E sahten.« - Richter-. »Nun setz-en Eie sichi und denken »Ei- esnnial nicht an Zitte Schnieizem dann geht ed meines Er-» achten-J etwas Liciier. Sie haben tron Ihrer Leid-en gegen einen Straibefehl Widcriorudi erhoben, wonach Sie wegen? Nubeitornng in einein Ihrer Worin-J häuser mit 3 Mart Geldstrafe bedacht worden sind-« » Angeklagten »Natiirlich!iwirf 3 Mart weg oder trage aus d’ Polizei,J damit die sZchandatm in acht Tagen wieder a neue Mnntur irieg'n konnten. « Dazua ärger i nii bei rnein’ Znestand um 100 Mart und mach die Leut a rechte Freud. J mag net, sag i.« Richter: »Was war der Anlaß, daß Sie nächtlicher Weile Unfug ver iibt haben-« Angeklagten »Ja, an gueten Tag hab’ i wieder a mal g«habt. Der Erste war’s und alle Parteien san vor schristsiniißig zum Zinszahlen ange tiickt. Sogar der b'soifene Schuester im Nückgebaud’ hat zeigt, daß er a Mann is und hat blecht. J bin von lauter Qnittiren ganz weg von der Welt und deni' an koane Schmerzen, da liinrnt die Jungfer Babett, so a übertragene Schar-rechte aus die drei ßiger Jahr, wie der große Wind gan gen is; die natürlich rnueß wieder mein Elend aufriitteln. Die sangt an: Aber heut« schaust der Herr Hanshetr guet ·aus, hams Eaiina g’wiß verlobt zu aner Wallfahrt, weiW so schnell sangen is. Vorige Wort-m hab- i denkt: seit reitet« beim Kranken haus, Sie werden nimmer und hab’ alle Nacht siir Cahna bet’.-Bielleicht » i das das Schalk-L Was s lagen will: Raimund da net zwoa Markt vom Zins tnnteklafien? Ei’l1üaßen lhuan’s ja nix’n und i l)ab’ Ini’ nel umsonst mit Ealma plagt, alio lriegeu·s von heut’ ab Umwaan statt flinfazwa11;’g Mart-Da lmrt doch die Welt auf! J lcim mommlan die großlen Schmer: zen im Kreuz un Magen, am Herz! J schrei’ g'rad um«-: Die zivoa Mart einteib’n, juan pajiirt a Unglück! Die Andere legt das Geld tIin und bemerkt: Das macht nir, Herr Haus herr! Die zivoa Makll sollen Ealzna auf’n Gaum 'n brenna nnd überhaupt 's, was man ircgbelen kann, das kann man vielleicht a wieder herbeten· Schau genls nur, wie Ealina Flon jetzt wieder dlanroty wird nnd wiss Herz schlagt, g’tad' lvia a Hainnlekichinied’n! J denl’, niir hanc die alt’ G’fchicht san-' wiedei. Pfiiat Gau, lMir Hanshem helf Gatt, wenns wieder zwoa Makll lehn’n.« Nichter: »Dir-s spielte lich nun doch in Ihrer Wohnung ad, Sie sollen aber un Hausgang gelarmt hohem-« Angeklaglen »Freilich! Dis Andere is aber d’ranßen im Gang zi: euer qu lennna nnd hat mit Wonne zu der gingt: Heils reißt’s eahm wie der, imiesn Hausdepsnl Ordentllkh wohl thnW dan, wenn met fo an Ruach daher hart-im sieht mit icin’ Pod'sra, —-" " thperl Irnd alte neunundneunzig Such ten! J tunnt enhm leicht heiter zmn Beispiel mit IIn Weiqnndqichtgeist, nn hätt’ er sein' Rauh, aber I ran net. —8 horch, mert mir das Mittel, wo sie verrathen hat und darauf geh II I l naIIs Und hqd Stüchtigz iammag stellt. Ist Schinder-n hört dIe Satt-' mit an sund ictuettst mich auf. Wenn i in meinI eigenen Lme imimpfen thun, dann is doch tieei a Prjvqtangelegcns heit und net IIIafIallIg«.-« « Das Gericht war anderer Anschauung Hund verwarf den so wohl begründeten ;EInspI-uch. Die erhöhten Kosten moch sten die Schmerzen des Verurtheilten bedeutend chIIIehIt haben, er ichIIII mit den Ioundcrlichften Grimasicn znr ThIIr htnoud und sagte leise: »Das is a Welt! Zie lassen net auch bis i fett-er IIIIe kann-Und nacher die Schmerzen IsIIt. "« ! Die größte Lokomotive der Welt. Die größte nnd schwerste Lokotnotinc der Welt ist nnliingst siir die Union Eisenbahngeiellschast von Pittshurg, ;Pa.. iertiggestellt worden. Die von sden dortigen LatontotivewWerlen er ,bante Lolotnotive iit stark genug, ntn Frnehr als die ganze Ladung eines gro kßen Frachtdamnsers ziehen zu können. zDie Lotomotioe als Ganzes ist nicht snur schwerer und größer als irgend eine andere vorher erstellte, sondern Jiibertrifst auch alle anderen derartigen ’Masehinen in vielen ihrer wesentlichen Einzelheiten. Das ans ihren Treib "riidern lastende Gewicht beträgt 208, 000 Pfund. Bei den mit Doppel-. dampstesseln ausgestatteten Lokomo tiven der mexitanischen Centraleisew bohrt kommen aus zwei besondere Treibradgrnndsliichen 200,000 Pfund Last, bei den Tenderlolornotiven dee St. ElairsTunnele aus die zehn Treib rader 195,0(«)0 Pfund. Die lLriiderigen Lolornotioen der Great NorthernsEisen bahn haben se ein Totalgewicht von 212,750 Pfund, wovon l72,000 Pfund von den Treibrtidern zu tragen sind. Die Damvscytinder der oben erwähnten neuen Lvlontotive haben eine Lange von 32 Zoll und einen Durchmesser von 23 Zoll, bei den Tamoschlindern der ttototnotiven der Great Norihern Eisenbahn stellen sich diese Maße ans 34 Zoll zu 2l Zoll. Die Gesammt siesselheizsliiehe detriigt bei der neuen Loionrotive 3322 Quadrotsttß, gegen 3230 Qtradratsuß bei den Lokomotiven der Great Northernsisiienhahn. Be sogte neue Lolvrnotioe weist alio nicht nur ein grossen-g Gewicht auf seinen Treibradern anf, sondern sie ithertrisit auch die niocknigiten senialg gebouten Loloniotiven in Chlindertrait nnd in der Tanwierzengungeiohigieit ihrer KeiseL Die Yoloniotive wird ans einer Strecke verwendet, die ans eine Länge von etwa vier Meilen eine Steigung von 70 Fuß pro Meile verzeichnen Lin-« eine weitere Distonz von nngesohr Atm Fnß hat die Strecke eine Eteigung von 2.4 Prozent. Das Geleise lrenzt hier-; die Hauptlinie der Pennsylvania-Eisen-· bohrt nnd reicht bis zum Fuße eines TU; Fuß hohen Hiigelth Züge mit vielem Wagen werden mit Eisen, Zwing Fahrite- und Hochosenerzeugnissen be- - laden, nnd die einzelnen Wogensind; mit vielen Tonnen Gewicht belastet.s Die Lototnotice befindet sich in tögL lichem Gebrauche nnd befriedigt ihre Besitzer nicht nnr in höchstem Grade hinsichtlich ihrer Arbeitsleistung, Ton-i dern auch wegen der von ihr ermng ich-« ten Ersparniß an Heizmaterial und Wasser-. Die New York Central-Eisenbahn hatte tiitzlich eine bemerkenswerthe HLeistnng insofern zu verzeichnen, ale »ein rnit 8(1,000 Bushelo Getreide bei ladener Zug 140 Meilen weil von einer einzigen .Mognl«-Lokornotive gezogen wurde, aus deren Treibriidetn eine Last von list-how Pfund ruhte. Man schont aber, daß die erwähnte Lotornotive der Pirtsburger Union s Eisenbahngesell schast aus einer Strecke, wie die der New Yorler EcntraliEisenbahngesell schast von Shracnse nach All-anh, eine Ladung von 135,000 Bushels Getreide oder ein Nettogewicht von 3375 Tonnen s befördern würde. I Lieben, ob diese Lebensmittel s Schule scheint der »Am-n reisende« Hertnann Zeitung von Wien zu machen. Aus der Eisenbahn station L«undenburg, Malsren, langte vor Kurze-n eine in Hohenau ausge gebene, nach St. Petersburg bestimmte Kiste an, aus welcher die Worte: »Nicht stürzen, Metallwaaren« standen. Beim Umlaer in Lundenburg stellten die Lohnarbeiter oie lange Kiste jedoch aus, woraus sosort Hilseruse aus der selben hetoocdrangen. Beim nunmeh riken Oessnen der Kiste entstieg der se ben, die Fuße nach oben, den Kopf nach unten, ein gewisser Peiter, wel-v cher aus diese wohlseile Art nach der russischen Hauptstadt reisen wollte. Er hatte in der Kiste Proviant und mehrere Flasche-n mit Wein, ferner eine osterreichische Flagge mit der Inschrift: »Hoch Kaiser Franz Joseph dem Ersten« und eine cussische mit den Worten Mach Kaiser Nikolaus dem Zweiten.« Peiter hatte seine stifte mit einem Personenwagen dritter Klasse zu vertauschen und nach-« Holsenan zunickzureisen. Mitglieder der Gesund heitobehörde Mexilos haben kürzlich einen RontgenstrahlewApparat von Europa importirt, um damit die in Büchsen nnd Kannen befindlichen Pra fernen zu untersuchen und dann Fu be r den brauch geeignet sind. ? Zeugs Wind fäen Tat-Oe schaust-as oder Jeruskifsguss de- xutaktdz verursachen Instit Herrn J. W. Orpe’5 Erfahrungen. ist ein Feind, de- m ’ . stets in unserer IM besindet. Er holt-nett , , unsere Schritte. CI Deckt Uns: et instit-i uns: dann ändert er feinen Namen und tät-txt uns. Vier Fünftel der Bewohner unsere-i Landes haben Ka tarrh. Einige hoben ihn leicht, andere schmet. Viele kämpfen dagegen: andere vernachlässigten ihnz allein March unbenchtet lassen oder ihn MW de htmdcln bringt Unannehmtichkeiten über Umn MEDIUM-h Beim-ne greift Katatth in seiner dochme den Schletmhåntem an und treibt III thctsüchlich ausz- Dr. Hatt-nach der cr sinter von Peitu-i«o, hat Katatth W vie len Jahren writt, und et thut dies mit S Beim-tm Die allgemeine Crit-drang um dem Gebrauch von Punan geht dahin. daß es durch Beseitigung des Kam-the das System kräftigt und den allgemeinen Gefundheitssustcud HerkJ W. Drin-, Danach, Texas, e Migschre tm Kaum-h- Pesrusnakuritte that-Dra M Hierin km stief Dr. S. B. Hartmam Evlumbuh D. Ge e h r : er He -: r l—,,Jch litt Mig Jahre lang en cheonifchcm Kam-th. Seit zwölf Jahren war ich auf der linlen Oeite theilweise taub. Vor sechs Monaten mußie ich mich wäh rend der Nacht an Bem- Mscch Kissen stüsen lassen nnd auf der Scile liegen, weil ich fürchtete, zu ersticken Jch i-« sp; .- nichi, daß ich je kutiti werden könne. Trotdem begaan ich Beim-ne « zu nehmen und glaube nun, das ich ständlich W bin. Mein Ithetn ist vollständig leicht und stei, und ich kann Ihre Redistri, Pera-na, nicht eindringlich genug empfehlen Der Ka tun-h scheint ins-h nichO itn geringsten zu TM« Karat-h muß Man und geschickt in M send-sinnen werden, oder man kann ihn nie lumen Um Kasarth richtig su behandeln, ums W ihn versteh-w " Dr himman W Ober himhnllfche Krankheiten werden frei W, wenn-music « on du Pera-no Welsicine co» Sohnesle D» sendet. Sie säkm des Geheimnisvolle tus, wcxches das Wesen des Mal-s umsieht nnd find in einer Weise geschrieben, hie jede Person mit gefunden- Uenlchenvetstnnde W cin speziell-ach file Frauen unter dem Titel »Geh-when und Schönheii« wird nn- In stauen verqu Allespothelet Waise-W —- Der hinteade Bote Kalender, I Zickcks Familienkalender, I Puck Kalender, s Regensbukgek Mattenkaltndet, z Einsiedlekkalendek, : sin- vaö Jahr 1099 Z sind Zu haben in der Erpedinon res« »Ist-neiget und Herold. « Wes-licht Baumpftanzer s Tiefenigem die beabsichtigen Bäume xu Mann-U können Geld sparen, indem sie duckt von uns kaufen. Wir haben eusi volle Aue-wohl von Baumschulkvamg ten zu sehr niedrigen Brust-It Ueber fluß von Akpscäz Soff Mople: und Bot, Eldcr Bäumen. Edncibt um Bahn-f str. lleckekkstiljom I II til Sorwnlh Iowa. l «- Vetfäumt nicht, Euch so bald qtsi möglich unser neues Buch »Bizmaick«i von der Wiege bis zum Grube « voni ung zu holen. Dasselbe ist ans aller-Z ieinstes Popni gedruckt, enthält zahl-; reiche, wirklich piächtige Jllustrationenj und ift fein gebunden Größe ist Stils Zoll. Es ist ein Prachtwekk iin vollsten-J Sinne des Wotteg und tsi es billig iuj dein Ladeiipketg von Q2.50. A l . e uniekettefer ethnltendtejesE Werk von uns ffiis den nomi nellen Preis oon nur einem D o l l a i. Seht Anzkigc on nndeieiS Stett-. i Inn-cis kutsist Its-innerem Busoni-m Lettau-Z ungebefszweedes und den Pseuder Vermischt-; tetne Veritoptuug. Sie bezweifeln-F Ins-nehm einst I Ein Denn-met von eusekseodhnltchnn Verdienst. sec thstsi-W:. 9-Q j — I Samen-ten · besucht man in einem Tounnen Schlatwag H gotis-pei-se")ntich geleitet-über die Butttngs i ton Reute. Ihr braucht nicht utnzuftei en. Jhe reizt ichneIL Ihr tkht dte schönsten -ee netten es Gebt-alles « Ihr Wagen tst zwar nicht so kostbar aus-. ’ geIattet tote ein Palast Schlafwaggon, aber er ist gerade to (ein, geiade so bequem, getei de so gut unt darin zu reifen Quid OOI I20 hauste-. Die Burlinston tkccuisionen gelzen jeden Donnerftet a , am Sonntag Sein kaneiseo und am dates Los sag-les erwies-end Panier in jedem We got-. Creuksionsfühs Zier bei Jeder Geselligaft Je Poe-tobten nähere -tn lheiten enthctten , wendet Euch Hatt des-SICH sie g. H M. EgenbeiphiffBueeau so et eei teiu .« stieis,(»en. a . ent, JOmahm Neb. nie-Isl Markt-Gericht i Omw Itaun ; »We13en.. .petVu .............. 40- W cfkk.... » ............ HO! okn .... » geschah ........ Messen. . , ................ 40 I Gekfte ,, .............. 30 Bucht-setzen » .................. Kartoffeln, ,, . ............ 26 M per Tonne ............... 5."00 uner. .per Pid .................. ls2z gchinkeu » ................... 0. JZQ S«peck « .................. ; Ein-. Ver Dop. .................. 152 übnek, pro h- ................... 4 C weine. .pko 100 Nd ...... :.t 10 lachtvieh. « ... . . .2 50——3. 50O Lälbeh fette pro Wid. ............ « C h I c C s c. I Weh u ....................... 67j i Roggen ...................... -'-3——54 Geffle ....................... -l «—-49 ater ......................... Mk okn ......................... sså ) Kartoffeln» ..«,.28—2153 Butter ........................ lis—l71 Eier, ganz frische ............... 2:4——26 Kühe und Vetter ............... t.50—4. Js Stiete ....................... 4. Ost-Z 95 S wenn, .................... ·t 40-—3. 75 S sie ...................... 2 .75—4.00 Häute- ........................... 8— W " Kalb ........ )to.1 lojr. Jto.. » str Güticumhm Kühe ....................... 2 25—3.85 Stiere ....................... 3.(V—-5.05 Kälber ...................... . 4.00——s.50 seine ...... . ....... ...-» 3.40-—s.50 ie. ...... .. ...... » ....2.50-4.(o anmut---·soos--si-ss-·«osi4ow-.-75 » DabtJhk das Datum ’98 oder ·99 auf Ein-et Zeitung hinter dem Namen? Nein? Nun, so seht zu, daß es geschieht, indem Ihr den Abannenientsbeteag entrichtet Wir brauchen das Geld nothwendig und Euch wikdls eine Freude machen, statt dei- alten Zahl eine neue, besser ais-ziehende hinter Eurem Namen zu haben. Also nicht länger gezögertl Zelt ist Selb Wenn man reist, lallte nian gexiait darauf achten, wie viel Zeit eTJ beaiilpriicht, dieklleiie zu machen. Dis Unttll Quillt ist die b e st e L i ni e und macht bei vielen Stunden die lchneklfte Zeit nach Salt rate tsiio. slsoriland uiid tifalitomia Punkten. Für Zeittabellen, «ltaniphlete, illiiittiite Eli-chec, sowie l«elesloij, das zu durchreisende Eeiittokuiiii belch1«ejbend, wende man sich an .i). L. Me"11leasis, AzenL Jiir neu Winter uncs Wann-lud m u l) r e « b k- ik XI e 1 H ca zxk nnll Fern Unen «.1 its-I Treus sen tm Haus«- haben. III Vck «M l N T« nur« Un Mik- qti.ii ts. Unth alle-I Sols ten Weine unt « ist-die u: » Imm- zu mastig-n Its-sen Hintqk fu« hier an gefühlt kahiszhec m ftp-ts, THLTV BL, st, H, sk- unl »Es-'- per Naon1e. Brondieg zu S:..-",», sp; ian SI. Nin Zu Ox, und tss und HI. Num, sz..s'-«, Ist-, Ou, II- und M. Vorm-eine Als-»k- und LLW die Gol lone. Shetty,81.s.-·'s und !- l »du die Gallone Tokayer, l.2.«- und l.!-0 dieGallone. Angelika 1.-.«.5 und Löo die Gallonr. Blackbekry 1.2:'- und l..«)0 dieGallonr. Ueberhaupt alle Sekten Getränke in vorzüglichster Qualität, zu niedrigen Preisen. Bringt Eure Keüge und holt Euren Bedarf für die Feiertage in der MINT. JULlUs GUENDEL Eigenthümer. OASTO XX I UY. . Triads* ytla:- WasIhrFrueferLekauftHaW Daler sebrift toa _ CASTORIA far Sauglinge nnd Kinder. Dasselbe Was Ihr Fruefier Gekauft Habx U»UrJknft Ton THE Davis “:Co I Drop Cabinet I iberly $22.80 Sterling 20.85 Crescent 18.45 .AllRANTED { nn i t years i Id* t a;wl Save the Agent's < onutiUsioti. h n t a« rcpreMinHtiterSOdip' I. o I. til refund the money. Or we will ship \ with privilege ol 20 trl*L on t >f $*>.(Hi. Ohh or Mainut. ■ t Haiid.some, Light-Kumimg Noise 1 V- diipg, adapted to nil kind* ol work. i 11 cylinder bhuitle, double feed, * tesistem release Strictly up-to-date ■r '• •>. The best and most durable line * , and made by one of the oldest | • ■ t . v;ri2 machine Co's in the world. - f *" birs house and get f>r*t-c!fi»* *? I *0 tnpf*>r our FpecialSewing Ma* i .iioguo, which tells you ail about it. . , we s machine on HihE TlilAI,. hi, ' vis Machine Go., Chicago.